Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Die Karibik – das klingt nach Abenteurern und Geschichten von wagemutigen Eroberern, stolzen Indianern und gesetzlosen Piraten! Doch neben den typischen Palmenstränden gibt es hier noch viel mehr zu entdecken. Erleben Sie die drei faszinierendsten Karibikinseln Guadeloupe, Dominica und Martinique intensiv und vor allem aktiv. Nach abwechslungsreichen Wanderungen lassen Sie in heißen Quellen, an Wasserfällen und in der karibischen See die Seele baumeln. Die kreolische Küche und ein Gläschen Rum runden das Karibik-Feeling genussvoll ab.
Guadeloupe – ein tropisches Paradies in Schmetterlingsform: Auf der östlichen Seite erwarten Sie strahlend weiße Sandstrände und beeindruckende Klippen, auf der westlichen Seite dichter Regenwald und der noch aktive Vulkan La Soufrière. Sie wandern entlang der Küste, erkunden tropische Pfade und wohnen am traumhaften Strand Grande Anse. Dominica – wild und unberührt: Hier entdecken Sie dramatische Klippen, Palmenstrände und Filmkulissen aus „Fluch der Karibik“. Sie steigen zum kochenden Boiling Lake, baden unter Wasserfällen und unternehmen Bootsfahrten durch schmale Flüsse mitten durch den verwunschenen Urwald.
Auf Martinique – der farbenfrohen Blumeninsel – treffen tropische Exotik und französischer Lebensstil aufeinander. Bei gemütlichen Wanderungen entdecken Sie den üppigen Regenwald, sonnige Trockenwälder und den majestätischen Vulkan Mont Pelée (1.397 m. Genießer entdecken bei einem Besuch in einer kleinen Destillerie den berühmten Martinique-Rum – einen echten Schatz der Karibik! Wer die Trauminseln noch etwas länger genießen möchte, kann seine Reise auf Guadeloupe oder Martinique bequem verlängern – oder sogar mit der Fähre nach Sankt Lucia übersetzen
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
In der Regel startet Ihr Flug gegen Mittag in Deutschland. Schon am Abend heißt es: „Willkommen in der Karibik!“ Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.
Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle“, wandern Sie an der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe entlang zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen fangfrischen Fisch im Schatten einer Kokospalme.
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm. Je nach Fährverbindung kann das Tagesprogramm mit einem anderen Reisetag getauscht werden.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Ihre heutige Wanderung hängt von der Witterung ab: Sie sind entweder auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder auf dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald. Der Pfad der Boeing ist nach dem Flugzeugabsturz von 1967 benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind, und führt durch Trockenwald mit Meeresblicken.
Fahrt: ca. 2 h; Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/–600 Hm
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Außerdem haben Sie Gelegenheit, vor Ort einen Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac zu buchen. Ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich sehr – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, kann die Küste im Norden erkunden.
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1.467 m) den höchsten Berg der Kleinen Antillen. Auf dem noch aktiven Vulkan angekommen erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach Ihrem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle.
Fahrt: ca. 5 h; Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/–400 Hm
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten: mit einem Spaziergang durch den Ort, einem Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h, 3 km, +/–250 Hm
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Guadeloupe nach Dominica über. Sie schlendern durch die Hauptstadt Roseau und fahren anschließend in Ihr Hotel für die nächsten Nächte. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden.
Fährfahrt: ca. 2 h; Fahrt: ca. 3 h; Foto H. Meyer
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik“.
Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 4 h, 7 km, +/–250 Hm; Bootsfahrt: ca. 40 min
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Anschließend wandern Sie im Morne Trois Pitons-Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo das Wasser aus gewaltiger Höhe durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die beeindruckenden Zwillingswasserfälle Trafalgar Falls. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen Ti Kwen Glo Cho?
Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, ein natürliches Badebecken, das mitten im Regenwald zu einer Abkühlung einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie Kalinago-Indigenen und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê: Hier lernen Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennen und genießen ein köstliches Mittagessen bei herrlicher Aussicht.
Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3–4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt Sie durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten und Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Naturschauspiel! Hier erleben Sie die Kräfte des Vulkanismus noch in voller Wirkung.
Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre. Je nach Fährverbindung verschiebt sich Ihr freier Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Den Zusatztag füllen Sie mit einer Wanderung auf den nahe am Hotel gelegenen Berg Morne Larcher.
Fahrt: 3 h; Fährfahrt: 2 h; eventuelle Wanderung: ca. 2,5 h
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Während einer Wanderung im Naturreservat, wo tropische Trockenwälder und Mangroven wachsen, lernen Sie eine überraschend andere Seite Martiniques kennen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schlossruine der Barone von Dubuc besuchen.
Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die beim Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Sie besichtigen die Ruinen des alten Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hat. Danach fahren Sie, begleitet von schönen Ausblicken auf die türkisfarbene Karibik, zurück zu Ihrem Hotel.
Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie den Karibikstrand nochmal ausgiebig genießen! Dann heißt es Abschied nehmen: Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.
Fahrt: ca. 1 h; (Foto Ralf Ludwig)
02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
| Termine 2025 | |||
| 20.12.25 — 04.01.26 | € 3990,- | Buchen | |
| Halbes DZ (w) ist frei und eine Buchung ist nöch möglich. Unsere Silvesterreise: Das neue Jahr zwischen bergigem Regenwald und türkisblauem Meer begrüßen. | |||
| Termine 2026 | |||
| 28.02.26 — 15.03.26 | € 3990,- | Buchen | |
| Termin über Karnevalsaison ist gesichert: Karibische Lebensfreude zum Karneval ist ansteckend. | |||
| 28.03.26 — 12.04.26 | € 3990,- | Buchen | |
| Vielen Dank für die bisherigen Reservierungen und Buchungen. Termin über die Osterfeiertage. Bei herrlichen Temperaturen über drei Karibikinseln wandern. |
|||
| 16.05.26 — 31.05.26 | € 3990,- | Buchen | |
| 17.10.26 — 01.11.26 | € 3990,- | Buchen | |
| 19.12.26 — 03.01.27 | € 3990,- | Buchen | |
| Planen Sie frühzeitig den Tausch von Feuerwerk gegen Drinks aus Kokosnüssen an Traumstränden | |||
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Wie komme ich auf die kleinen Antillen?
Von Ihrem Wunschflughafen aus fliegen Sie über Paris (CDG) nach Guadeloupe, bzw. von Martinique aus zurück. Dabei sind Verbindungen ohne Flughafenwechsel in Paris möglich. ...» mehr
Von Ihrem Wunschflughafen aus fliegen Sie über Paris (CDG) nach Guadeloupe, bzw. von Martinique aus zurück. Dabei sind Verbindungen ohne Flughafenwechsel in Paris möglich.
Ja! Allerdings sind die Inselbewohner nicht gerade kreativ, will man etwas anderes als Fisch essen. Sie können in allen Restaurants vegetarische Kost bestellen und bekommen dann meist einen Teller voller„Beilagen“. Dazu gehört Reis, Kochbananen und verschiedene Salate.
Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen geändert werden. Der Fährfahrplan wird kurzfristig veröffentlicht und kann eine Änderung der jeweiligen Aufenthaltsdauer auf den Inseln mit sich bringen. Der freie Tag verschiebt sich mitunter auf eine andere Insel.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01
Auf jeder Karibikinsel werden Sie von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet. Silvia (Foto Mitte) liebt ihre Wahlheimat Guadeloupe und sorgt mit Herz und Insiderwissen dafür, dass ihre Gäste die volle Schönheit der Insel erleben. Annette (Foto rechts oben) lebt bereits seit vielen Jahren auf Dominica, ist lizenzierte Tourbegleiterin und zugleich Gastgeberin in einem gemütlichen Hotel direkt an der Küste. Peter führt Sie auf der anspruchsvollen Wanderung zum Boiling Lake – eine Tour, die er seit seiner Kindheit kennt. Magdalena (Foto links) lebt seit elf Jahren auf Martinique und hat einen eigenen Reiseführer über die Insel veröffentlicht.