Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Zwei Zusatztermine ab 2026
Aufgrund der hohen Nachfrage (Danke!) haben wir zwei weitere Termine aufgenommen. So bieten wir Ihnen noch mehr Flexibilität, um den idealen Zeitpunkt für Ihre Entdeckungstour auf den Kapverden zu wählen.
Im Herbst 2022 haben wir unsere Kapverden-Reise neu konzipiert – mit dem Besten aus 20 Jahren Inselerfahrung und einer frischen Brise Inspiration. Gemeinsam mit Dumont-Autor und Kapverden-Experten Oliver Breda entstand eine Tour, die tief eintaucht in das vielfältige Inselarchipel bestehend aus Traumstränden, smaragdgrünen Tälern, formvollendeten Vulkanen und dem gemütlichen Rhythmus des Inselalltags. Oliver bringt nicht nur unglaublich viel Wissen und Erfahrung mit – seine Lebensfreude macht diese Reise unvergesslich. Er zeigt Ihnen verborgene Wege, öffnet Türen zu echten Begegnungen und lässt Sie die kapverdische Kultur persönlich und intensiv erfahren.
Auf Santiago spüren Sie die afrikanischen Wurzeln des Landes und wandern durch Bilderbuchlandschaften. Auf Fogo erleben Sie die Kraft der Erde: weite Lavafelder, karge Hänge und das Inselwahrzeichen Pico de Fogo, den Sie gemeinsam besteigen. In Santo Antão geht es auf urigen Eselspfaden durch spektakuläre Schluchten und tropische Täler. Das kulturelle Herz schlägt in Mindelo auf São Vicente höher – Heimat von kreolischer Musik und Lebensfreude. Zum Abschluss verwöhnt Sal mit weißen Stränden und türkisblauem Meer – ein wohltuender Rückzugsort nach ereignisreichen Tagen, ideal zum Nachklingenlassen der vielfältigen Eindrücke.
War das alles? Keinesfalls!Auch kulinarisch haben die Kapverden unglaublich viel zu bieten: fangfrischer Fisch, seltenes Gemüse, tropische Früchte und als besonderer Höhepunkt die traditionelle Cachupa – ein kräftiger Eintopf aus Mais, Bohnen und Gemüse. Überdies übernachten Sie abseits des touristischen Trubels in Unterkünften, die klein, persönlich und voller Charakter sind – geführt von Menschen, die Sie mit echter Herzlichkeit empfangen. Mal eingebettet in vulkanische Landschaften, mal in unmittelbarer Meeresnähe: Allesamt Orte zum Durchatmen, Ankommen und neue Energie schöpfen.
Eindrücke von unserer Kapverden-Reise im November 2023 (zusammengestellt von Louis Emringer):
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie erwachen im historischen Cidade Velha, erster Siedlung der Kapverden und UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch des hochgelegenen Forts São Filipe führt eine reizvolle Wanderung drei Stunden durchs grüne Tal zurück ins Zentrum. Unterwegs begegnen Sie Kirche und Pranger – stillen Zeugen bewegter Geschichte. Zum Abschluss lassen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick schmecken, bevor die Fahrt in die ruhige Berglodge nach Rui Vaz führt.
Wanderung: ca. 9km/ 3h; +200 Hm // -200 Hm
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Serra Malagueta mit ihren steilen, kaum zugänglichen Tälern bietet faszinierende Eindrücke und stille Pfade. Auf einer etwa vierstündigen Wanderung durch den Naturpark tauchen Sie in eine beeindruckende Bergwelt ein, geprägt von endemischen Pflanzen und einsam gelegenen Gehöften. Auf schmalen Wegen genießen Sie immer neue Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag zur gemütlichen Berglodge zurückkehren.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +300 Hm // -950 Hm
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein kurzer Flug bringt Sie nach Fogo, die „Insel des Feuers“. In São Filipe tauchen Sie in koloniale Zeiten ein: bunte Sobrados, enge Gassen und die ruhige Kirche Nossa Senhora da Conceição verleihen der Vila Baixa besonderen Charme. Weiter geht es hinauf in die Caldeira – der Blick auf den majestätischen Pico do Fogo (2829 m) beeindruckt. Ein Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Ihre Übernachtung im Krater, umgeben von schwarzer Lava und weitem Sternenhimmel.
Hinweis: EZ nicht garantiert
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einer erholsamen Nacht wandern Sie hinauf zum Pico do Inferno, einem Nebenkrater des Pico do Fogo, der 2014 zuletzt ausbrach. Auf den schwarzen Lavafeldern und über erkaltete Ströme bekommen Sie ein Gespür für die gewaltigen Kräfte, die hier am Werk waren. Bizarre Felsen, dunkle Aschehänge und der weite Blick über die Caldeira machen die Tour eindrucksvoll. Am Abend rundet eine Kostprobe des lokalen Weins den Tag genussvoll ab.
Wanderung: ca. 9km/ 4 h; +400 Hm // -400 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch in der Dunkelheit brechen Sie zum Gipfel des Pico do Fogo auf. Im ersten Licht des Tages steigen Sie über Asche- und Lavahänge stetig höher, bis Sie auf 2829 m den höchsten Punkt der Kapverden erreichen. Der atemberaubende Rundblick über Inseln und Ozean ist der verdiente Lohn. Bergab erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Auf den Aschefeldern laufen Sie fast wie im Flug talwärts. Am Nachmittag bleibt Zeit, in Ihrer Unterkunft am Vulkan zu entspannen.
Wanderung: ca. 10km/ 5 h; +1050 Hm // -1050 Hm; Hinweis: EZ nicht garantiert
26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie im Krater des Pico do Fogo und entdecken die Spuren vergangener Ausbrüche von 1951, 1995 und zuletzt von 2014. Auf mächtigen Lavafeldern bewegen Sie sich über erkaltete Ströme, vorbei an bizarren Formationen und den Ruinen verlassener Häuser, die vom Vulkan verschlungen wurden. Nach dieser moderaten Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen, bevor Sie nach São Filipe zurückkehren und erneut die lebendige Küstenstadt erreichen.
Wanderung: ca. 10km/ 4h; +200 Hm / -200 Hm
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Fogo – Ihr Flug bringt Sie nach São Vicente in die Kulturhauptstadt Mindelo. Die Stadt empfängt Sie mit kolonialem Charme, Musikklängen und dem Blick auf ihre weite Bucht. Da Ihr Hotel direkt im historischen Zentrum liegt, können Sie den Nachmittag frei gestalten: Schlendern Sie durch bunte Straßen, entdecken Sie Cafés oder genießen Sie das besondere Lebensgefühl dieser lebendigen Stadt, bevor es morgen nach Santo Antão geht.
Flug von Fogo nach São Vicente
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erreichen Sie Santo Antão. Von Chã de Morte wandern Sie in das ursprüngliche Tal der Ribeira das Patas, wo steile Felswände eindrucksvoll emporragen. Auf historischen Pflasterwegen begleiten Sie markante Dykes – dunkle Lavaplatten uralter Vulkane – vorbei an grünen Terrassen und kleinen Häusern bis nach Alto Mira. Zurück in Ponta do Sol klingt der Tag entspannt am Meer aus.
Wanderung: 3 h; + 550 m/ -400m
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, das grünste und tropischste Tal der Kapverden. Auf schmalen Wegen steigen Sie durch diese fruchtbare Landschaft, in der Bananen, Papayas und Zuckerrohr gedeihen. Terrassenfelder und kunstvolle Bewässerungssysteme prägen das Bild und erzählen vom Einfallsreichtum der Menschen. Unterwegs begegnen Sie Dorfbewohnern, deren Alltag eng mit den Wegen und Feldern des Tales verbunden ist.
Wanderung 3 h // +150 m // - 800 m
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem tropisch-grünen Paúl-Tal zeigt sich Santo Antão heute von seiner rauen Seite. Früh am Morgen starten Sie zu einer beeindruckenden Küstenwanderung. Auf schmalen, mit Steinmäuerchen gesicherten Pfaden führt der Weg entlang dramatischer Steilklippen, während tief unter Ihnen die Brandung des Atlantiks tost. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neuer Ausblick. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, erwartet Sie eine Kaffeepause im Bergdorf Chã de Igreja.
Wanderung: ca. 14,5km/ 5 h; +850 Hm/ -800 Hm
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Santo Antão nach São Vicente über. Schon am Hafen empfängt Sie Ihr Fahrer und bringt Sie ins Hotel. Am Nachmittag streifen Sie mit Ihrem Guide durch Mindelos lebendige Gassen, entdecken versteckte Winkel, spüren die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, lauschen vielleicht der melancholischen Morna und besuchen eine Gitarrenwerkstatt. Eine gemütliche Kaffeepause rundet den Tag ab. Übernachtung im Herzen Mindelos.
Fährfahrt Santo Antão - São Vicente
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von São Vicente aus fliegen Sie auf die Badeinsel Sal. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit, am Stadtstrand von Mindelo zu entspannen. Alternativ können Sie die Hafenstadt auf eigene Faust erkunden und ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten entdecken. Genießen Sie den Tag flexibel ganz nach Ihren Wünschen.
Flug São Vicente - Sal
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie Zeit zur Erholung, um die Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken zu lassen. Wer möchte, kann optional die Insel bei einem Ausflug entdecken – zum Beispiel Zitronenhaie beobachten oder in mineralreicher Sole baden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie gern bei der Organisation. Stolz auf Ihre Leistung spüren Sie die kapverdische Sodade, eine warme Sehnsucht nach Heimat. Am Abend schließen Sie die Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen ab.
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bis zu Ihrem Rückflug nach Europa steht Ihnen auf Sal ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um am weißen Sandstrand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, barfuß am Meer entlangzuschlendern oder bei einem erfrischenden Bad den Abschied von den Kapverden noch etwas hinauszuzögern. Ein letzter Kaffee mit Blick auf den Atlantik lässt die Eindrücke Ihrer Reise stimmungsvoll ausklingen.
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach Ihrem Nachflug landen Sie im Laufe des Tages wieder in Deutschland.
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
25.10.25 — 09.11.25 | € 2850,- | ||
Der Termin ist mit der Buchung vom 24.03.25 ausgebucht. | |||
22.11.25 — 07.12.25 | € 2850,- | ||
Mit der Buchung vom 31.03.25 ist der Termin nun auch ausgebucht. | |||
Termine 2026 | |||
24.01.26 — 08.02.26* | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Uwe Müller | |||
21.02.26 — 08.03.26* | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Oliver Breda | |||
21.03.26 — 05.04.26* | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Oliver Breda | |||
03.10.26 — 18.10.26 | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Thomas Hartmann | |||
24.10.26 — 08.11.26* | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Oliver Breda | |||
21.11.26 — 06.12.26* | € 3450,- | Buchen | |
Reiseleiter: Oliver Breda |
* Die Preissteigerung ergibt sich aus höheren Kosten auf den Kapverden, insbesondere bei den Flügen.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Reise mit Oliver war toll. Unsere Gruppe hatte eine wunderbare Zeit und Oliver hat die erschwerte Weiterreise ganz wunderbar gemanagt. Wir haben davon gar nicht so viel mitbekommen. Weil wir von Fogo nicht wegkamen, konnten wir noch eine kleine Bucht besuchen und dort baden. Auch die Fahrt mit dem Schiff war ok und trug zum Motto von Schulz-aktiv „ dem Besonderen auf der Spur“ bei.
Ein grosses Lob an Oliver und die Agentur aventura vor Ort. Das war spitzenmässig. (Jenny J., März 24)
Die Kapverden sind für mich ein Wunder der Natur, allen voran die nordwestliche Insel „Santo Antao“ mit dem Paulstahl und der extremen unerschöpflichen hohen Bergwelt und den von den Bergen umringten Wohnorten, die sich meisten auch bis in die Berge hinaufziehen. Bestimmt kein leichtes Leben für die Einwohner. Auch die Vulkaninsel mit der Lodges und den Lavabergen mit den Auswürfen von 1995 und 2014 war ein großes Erlebnis für mich. Dort im Kessel des Vulkan der von einem I000 m hohen Gebirgsmassive umringt ist habe ich über den Mut der Menschen gestaunt, was alles wieder aufgebaut ist und wie man die fruchtbare Lava für die Landwirtschaft und sogar für den Weinanbau nutzt. [...] Ich könnte noch viele Erlebnisse anfügen, aber das übersteigt meine Zeit.
Kleine Probleme bei den Flügen, durch Ausfall eines Fluges und das bei einem Flug mein Gepäck nicht mitgeliefert wurde, hat der umsichtige Reiseleiter Oliver Breda erstaunlich kurzfristig klären können.
Die Unterbringung war für eine Wanderreise für mich sehr gut und auch die Beköstigung muss ich loben. Auf Sal und in Lissabon war ich im Atlantik schwimmen, die Wassertemperatur war mit 25 zu 15 recht unterschiedlich aber die Unterkünfte waren in beiden Städten lobenswert. (Ralf Roland W., März 24)
"Was für eine großartige Reise! Wir haben dank des "Inselhoppings" viel gesehen, spektaktuläre Landschaften, hübsche Städte, traumhafte Strände und konnten förmlich in das Leben und die Kultur der Inselbewohner eintauchen. Auch die gesamte Organisation war perfekt, die Unterkünfte gut gewählt. Unser Reiseleiter Oliver war spitze, er hat uns mit viel Engagement, Kompetenz und Humor durch die Inseln geführt. Herzlichen Dank an alle, die die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben." (Sabine U., Nov. 22)
Die Mitnahme einer Picknickdose ist nicht mehr nötig, es sind genügend vorhanden. Das gleiche gilt für die Trinkflaschen. Wasser gibt es in 1,5l Flaschen zu kaufen. Dankenswerterweise hat Oliver eine Gruppenkasse (auch für die Trinkgelder) eingerichtet und hat auch den Einkauf organisiert. DANKE für so viel Rundum-Betreuung. Eine sehr gut geplante und durchgeführte Reise, abseits vom Massentourismus, abwechslungsreich und vielseitig. Da gab es keine Frage, die unbeantwortet blieb. Oliver wusste viel zu berichten, informativ und unterhaltsam. Vom Repertoire an Extra Tipps konnten wir alle recht gut profitieren. (Teilnehmer unserer März-Reise 23)
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Ideale Verlängerungsmöglichkeit: Lissabon
Die portugiesische Hauptstadt am Tejo zählt zu den schönsten Metropolen Europas und ist vom Flughafen schnell erreichbar. Hotelangebote für eine Zusatznacht in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/POR03.
An-/Abreise:
Der Sammeltransfer bei Ankunft geht passend zum Abendflug der portugisischen Airline TAP. In der Regel landet der Flieger zwischen 23:10 Uhr und 00:15 am Folgetag in Praia.
Bei Abreise geht der Sammeltransfer passend zur Frühmaschine der TAP am nächsten Tag. In der Regel startet der Flieger in Sal um 00:15 Uhr. Ihnen steht am letzten Reisetag bis zum Flughafentransfer gegen 20:30 Uhr noch ein Tageszimmer zur Verfügung.
Bitte buchen Sie keine Flüge, bevor Sie nicht Rücksprache mit uns gehalten haben.
Literaturhinweis:
Literaturtipp: Reiseführer Kapverden. Cabo Verde. Ideal passend zur Tour von schulz Reiseleiter Oliver Breda (DuMont Verlag, 2025)
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAP22
Auf Madeira begann ich mein Berufsleben als Wanderreiseleiter und Autor von Wander- und Reisebüchern. Im Laufe der nun schon über 20 Jahre kamen die Kapverden, die Azoren und die Eifel dazu. Schreibend bewege ich mich zusätzlich in Spanien und auf dem portugiesischen Festland. Im eigenen Verlag bringe ich botanische Reiseführer heraus, der Bestseller ist bisher „Madeira - Was hier alles wächst!“ Mit mir werden Sie daher auf Tour sehr wahrscheinlich über das eine oder andere Pflänzchen stolpern. --
Ein verlorenes Fußball-Pokalendspiel in Wien im Jahre 1987 ist der Grund, für meine inzwischen tiefe Verbundenheit mit Portugal und seinen Inselwelten im Atlantischen Ozean. Eine damals entstandene Fan-Freundschaft mit zwei Portugiesischen Fußballanhängern, führte mich 1990 zum ersten Mal nach Portugal, zu einem Besuch meiner Freunde in Porto, die mir ihre wunderschöne Stadt und den Norden von Portugal zeigten. Meine Leidenschaft für Portugal war damit geweckt. In den Jahren darauf folgten mehrere Urlaube auf dem portugiesischen Festland. Ich entdeckte die Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Felsformationen und besuchte natürlich auch Lissabon. Ich wanderte außerdem durch den beeindruckenden Nationalpark Sintra-Cascais bis hin zum westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, dem „Cabo da Roca“ und von dort weiter die Westküste entlang auf dem bekannten Fischerpfad. Klar, dass ich dann irgendwann auch noch die portugiesische Inselwelt im Atlantik kennenlernen wollte. 2010 landete ich deshalb schließlich auf der Atlantikinsel Madeira. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die einmalige Verbindung von Bergen und Meer auf engstem Raum zieht mich bis heute bei jedem Besuch in ihren Bann. Alsbald erfolgte dann auch noch der erste Besuch auf den Azoren. Gleich neun Inseln bilden diesen Archipel von stiller landschaftlicher Schönheit. An den Azoren begeistert mich vor allem, dass jede Insel ihr eigenes unverwechselbares Flair hat. Seit 2018 nehme ich nun Wandergruppen mit auf meine Exkursionen über das portugiesische Festland und auf die magischen Eilande inmitten des Atlantiks. Mit meinen Reiseteilnehmern die Begeisterung für die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu teilen, dabei noch die einzigartigen kulturellen Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein echtes Geschenk für mich.
„Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben!“ So lautet nicht nur ein Gedicht von Christian Morgenstern, es ist auch das Credo von Thomas, zertifizierter Bergsport- und Bergwanderführer. Als ehemaliger Extremkletterer kennt er nicht nur die bedeutendsten Berge und Wände der Alpen, sondern auch außeralpine Regionen, wie die Anden, Zentralafrika, Berge des nahen Ostens, die Arktis, Karakorum und Himalaya, wo er an verschiedenen Achttausendern unterwegs war. Da aber alles im Leben einem Wandel unterzogen ist – auch Menschen und ihre Fähigkeiten verändern sich – sieht er gelassen in die Zukunft und sagt sich, dass alles im Leben seine Zeit hat. Die Eiger Nordwand oder der Everest müssen es wirklich nicht mehr sein. Freude und Glücklichsein erlebt man auch bei herrlichen Wanderungen auf Madeira, den Kapverden oder in Portugal. Großartige Ziele, die Thomas mit Begeisterung für uns führt.