Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Island hat alle Reise-Restriktionen aufgehoben!
Alle Besucher sind willkommen, eine Vorregistrierung ist nicht mehr erforderlich, und ein PCR-Test oder Schnelltest muss nicht mehr vorgelegt werden. Es ist nicht mehr erforderlich, eine Bescheinigung über eine Impfung oder eine frühere COVID-19-Infektion vorzulegen, und es gibt keine Tests oder Quarantäne bei der Ankunft.
Kontaktieren Sie uns bitte bei Fragen! Wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können und auf Ihre Teilnahme an einer unserer Islandreisen!
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Der Transit ist möglich.
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Öffentliche Verkehrsmittel
Fragen Sie einen Isländer nach der einsamsten Region seines Landes und Sie werden mit Sicherheit die Antwort „Westfjorde“ hören. Und diese Abgeschiedenheit liegt wohl behütet inmitten einer der spektakulärsten Landschaften Islands. Geprägt von steil aus dem Meer emporragenden Berghängen, kargen steinigen Hochplateaus, tief eingeschnittenen Fjorden und einsamen Sandstränden bietet diese gewaltige Szenerie einen perfekten Rahmen für diese abwechslungsreiche Aktivreise.
Geführt von unserem langjährigen Mitarbeiter Rico Bittner, der drei Jahre in Ísafjörður, der Hauptstadt der Westfjorde, zu Hause war und in der Umgebung zahlreiche Wanderungen in seiner Freizeit absolvierte und dabei sehr versteckte Ecken entdeckte, lernen Sie diesen einzigartigen und faszinierenden Landstrich intensiv kennen. Seine Geheimtipps und Lieblingsorte machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis und lassen Raum für spontane Entscheidungen.
Letzteres ist nur im übertragenen Sinn gemeint, doch wenn man an der bis zu 440 m hohen Steilküste Látrabjarg liegt und die Seevögel bei ihren Flugkünsten beobachtet, meint man tatsächlich selbst in der Luft zu schweben. Die Radtour zum Leuchtturm an der Spitze einer wahrhaft spektakulären Halbinsel wiederum lässt Sie kreischende Seevögeln aus einer ganz anderen Perspektive erleben und mit etwas Glück erspähen wir hier noch einen Polarfuchs.
Die gewaltige Naturkulisse lässt niemanden unberührt und bietet Entdeckenswertes im Großen wie im Kleinen. Neben den vielfältigen Wandermöglichkeiten, Naturhöhepunkten und den wunderschönen Seekajakkulissen, wissen die Westfjorde zudem auch mit kuriosen Gegebenheiten zu begeistern. Denn wer mag schon glauben, dass am „Ende der Welt“ die einst modernste Fischfabrik der Erde stand und ein Warmwasserpool mit Meeresblick zum Baden einlädt.
Abholung am Gästehaus durch Guide und dann ab ins Grüne! Nur zwei Fahrstunden von der Hauptstadt entfernt, offenbart sich eine völlig andere Welt. Die Halbinsel Snæfellsnes lädt ein zu einer Wanderung über ein zerklüftetes und bemoostes Lavafeld. Mit etwas Glück ist der hier unmittelbar thronende Vulkan Snæfellsjökull wolkenfrei und präsentiert seine schicke Gletscherhaube. Übernachtung in kleinen Sommerhäuschen bzw. einem alten Steinhaus (mit Doppelbettzimmern) auf einem abseits gelegenen Hof.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in die Westfjorde und die Landschaft ändert sich nochmals. Eine Wanderung zu einem geologisch höchst interessanten Basaltzwillingsberg und ein mögliches Bad im Hot Pot sorgen für die gewünschte Auflockerung und sind die Tageshöhepunkte. Übernachtung in einem Landhotel nahe eines Fjordes.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Wanderung der Superlative steht heute an, denn Látrabjarg ist nicht nur einer der höchsten Steilküsten der Welt, sondern beheimatet auch Millionen Seevögel. Bei gutem Wetter lockt hier einer herrlichen Aussicht bis zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem imposanten Gletschervulkan Snæfellsjökull. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abstecher zu einem rötlichen Sandstrand mit dem Prädikat "traumhaft schön". Dort gegebenenfalls Kurzwanderung. Anschließend Fahrt entlang des unfassbar schönen Fjord Arnarfjörður. Stopp beim Dynjandi Wasserfall, dem Wahrzeichen der Westfjorde und Wanderung bis zur obersten Fallstufe. Welch eindrucksvolle Kulisse! Übernachtung in einem Gästehaus in Þingeyri. (F/-/A)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Besteigung des Kaldbakurs, höchster Berg der Westfjorde, welcher an klaren Tagen eine spektakuläre Panorama-Aussicht über die Berge und Fjorde der Umgebung bietet. Falls das Wetter heute nicht mitspielt, werden die Programme der Tage 6 und 7 getauscht. Übernachtung wie Vortag.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Fahrrad geht es heute zur Spitze einer einsamen Halbinsel, die ansonsten nur mit größeren Allradfahrzeugen erreicht werden kann. Der Verkehr ist hier somit so übersichtlich, dass er nicht einmal die Bezeichnung Verkehr verdient. Seevögel werden heute über unsere Köpfen kreisen und mit etwas Glück erblicken wir sogar Polarfüchse, die hier dauerhaft leben. Übernachtung in einer Skihütte (in Doppelzimmern) nahe der Westfjordhauptstadt Ísafjörður.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Flateyri (2,5 Jahre das Zuhause des Reiseleiters) im Önundarfjörður, der mit seinen bis zu 600 m hohen Bergen nicht nur eine traumhafte Kulisse bietet, sondern mit einem wunderschönen Sandstrand zum Küstenspaziergang einlädt. Anschließend fahren wir nach Bolungarvík und wandern auf einem Bergplateau mit einzigartigem Fjord- und Bergpanorama sowie sagenhaftem Weitblick. Einfach atemberaubend und fast unrealistisch! Übernachtung wie Vortag.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt entlang des großen Fjordsystems Ísafjarðardjúp. In Sachen Tageswanderung sind wir heute flexibel und haben zwei grandiose Optionen. Entweder unternehmen wir eine Tour in einem großen Tal mit versteckten Schluchten und Wasserfällen oder wandern am Hang eines eindrucksvollen Berges zu einer einsamen Landspitze. Übernachtung in einem Ferienhaus nahe des Mjóifjörðurs.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das spannende "Abenteuer" Seekajak steht heute auf dem Programm. Im Mjóifjörður halten sich Seehunde auf und mit etwas Glück kommen wir diesen recht nahe. Anschließend fahren wir Richtung Drangajökull, Islands nördlichstem Gletscher, und begeben uns auf Wanderung von einer schmalen Bucht/kleinen Lagune aus durch ein beeindruckendes und schroffes Gletschertal Richtung Eiszunge. Übernachtung wie Vortag.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Längere, aber natürlich wieder landschaftlich aufregende Fahrt (3 h) zum abgelegenen Ort Norðurfjörður. Diese Region ist selbst für westfjordische Begriffe einsam und lockt wiederum mit einer überwältigenden Natur, die jeden begeistern sollte. Hier starten wir eine Wanderung um eine Halbinsel, die schöne Ausblicke auf Meer, auf Nachbarfjorde und die bergige Umgebung bietet. Am Abend entspannen wir in einem Pool mit naturwarmen Wasser direkt am Meer. Ein besonderes Erlebnis, welches garantiert unvergessen bleibt! Übernachtung in einem Gästehaus.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir begeben uns auf die spannenden Spuren bedeutender Geschichte! Eine Führung durch die einst modernste Fischfabrik der Welt (!) vermittelt uns einen Einblick über die Entstehung der Anlage und die eine kurze, aber glorreiche Zeit als sich hier zwischen 300 und 500 Menschen aufhielten. Danach verlassen wir das gefühlte Ende der Welt und begeben uns auf die lange Fahrt zurück nach Reykjavík bzw. gen Flughafen Keflavík. Übernachtung in einem Gästehaus nahe des Flughafens.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). (F*/-/-)
*Frühstück nur inklusive, wenn der Rückflug so liegt, dass man die Frühstückszeiten (ab 4:00 Uhr) noch mitnehmen kann. Ansonsten darf man sich am Abend noch ein Lunchpaket zubereiten.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abholung am Gästehaus durch Guide und dann ab ins Grüne! Nur zwei Fahrstunden von der Hauptstadt entfernt, offenbart sich eine völlig andere Welt. Die Halbinsel Snæfellsnes lädt ein zu einer Wanderung über ein zerklüftetes und bemoostes Lavafeld. Mit etwas Glück ist der hier unmittelbar thronende Vulkan Snæfellsjökull wolkenfrei und präsentiert seine schicke Gletscherhaube. Übernachtung in kleinen Sommerhäuschen bzw. einem alten Steinhaus (mit Doppelbettzimmern) auf einem abseits gelegenen Hof.
25.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in die Westfjorde und die Landschaft ändert sich nochmals. Eine Wanderung zu einem geologisch höchst interessanten Basaltzwillingsberg und ein mögliches Bad im Hot Pot sorgen für die gewünschte Auflockerung und sind die Tageshöhepunkte. Übernachtung in einem Landhotel nahe eines Fjordes.
26.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Wanderung der Superlative steht heute an, denn Látrabjarg ist nicht nur einer der höchsten Steilküsten der Welt, sondern beheimatet auch Millionen Seevögel. Bei gutem Wetter lockt hier einer herrlichen Aussicht bis zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem imposanten Gletschervulkan Snæfellsjökull. Übernachtung wie am Vortag.
27.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abstecher zu einem rötlichen Sandstrand mit dem Prädikat "traumhaft schön". Dort gegebenenfalls Kurzwanderung. Anschließend Fahrt entlang des unfassbar schönen Fjord Arnarfjörður. Stopp beim Dynjandi Wasserfall, dem Wahrzeichen der Westfjorde und Wanderung bis zur obersten Fallstufe. Welch eindrucksvolle Kulisse! Übernachtung in einem Gästehaus in Þingeyri. (F/-/A)
28.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Besteigung des Kaldbakurs, höchster Berg der Westfjorde, welcher an klaren Tagen eine spektakuläre Panorama-Aussicht über die Berge und Fjorde der Umgebung bietet. Falls das Wetter heute nicht mitspielt, werden die Programme der Tage 6 und 7 getauscht. Übernachtung wie Vortag.
29.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Fahrrad geht es heute zur Spitze einer einsamen Halbinsel, die ansonsten nur mit größeren Allradfahrzeugen erreicht werden kann. Der Verkehr ist hier somit so übersichtlich, dass er nicht einmal die Bezeichnung Verkehr verdient. Seevögel werden heute über unsere Köpfen kreisen und mit etwas Glück erblicken wir sogar Polarfüchse, die hier dauerhaft leben. Übernachtung in einer Skihütte (in Doppelzimmern) nahe der Westfjordhauptstadt Ísafjörður.
30.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Flateyri (2,5 Jahre das Zuhause des Reiseleiters) im Önundarfjörður, der mit seinen bis zu 600 m hohen Bergen nicht nur eine traumhafte Kulisse bietet, sondern mit einem wunderschönen Sandstrand zum Küstenspaziergang einlädt. Anschließend fahren wir nach Bolungarvík und wandern auf einem Bergplateau mit einzigartigem Fjord- und Bergpanorama sowie sagenhaftem Weitblick. Einfach atemberaubend und fast unrealistisch! Übernachtung wie Vortag.
31.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt entlang des großen Fjordsystems Ísafjarðardjúp. In Sachen Tageswanderung sind wir heute flexibel und haben zwei grandiose Optionen. Entweder unternehmen wir eine Tour in einem großen Tal mit versteckten Schluchten und Wasserfällen oder wandern am Hang eines eindrucksvollen Berges zu einer einsamen Landspitze. Übernachtung in einem Ferienhaus nahe des Mjóifjörðurs.
01.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das spannende "Abenteuer" Seekajak steht heute auf dem Programm. Im Mjóifjörður halten sich Seehunde auf und mit etwas Glück kommen wir diesen recht nahe. Anschließend fahren wir Richtung Drangajökull, Islands nördlichstem Gletscher, und begeben uns auf Wanderung von einer schmalen Bucht/kleinen Lagune aus durch ein beeindruckendes und schroffes Gletschertal Richtung Eiszunge. Übernachtung wie Vortag.
02.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Längere, aber natürlich wieder landschaftlich aufregende Fahrt (3 h) zum abgelegenen Ort Norðurfjörður. Diese Region ist selbst für westfjordische Begriffe einsam und lockt wiederum mit einer überwältigenden Natur, die jeden begeistern sollte. Hier starten wir eine Wanderung um eine Halbinsel, die schöne Ausblicke auf Meer, auf Nachbarfjorde und die bergige Umgebung bietet. Am Abend entspannen wir in einem Pool mit naturwarmen Wasser direkt am Meer. Ein besonderes Erlebnis, welches garantiert unvergessen bleibt! Übernachtung in einem Gästehaus.
03.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir begeben uns auf die spannenden Spuren bedeutender Geschichte! Eine Führung durch die einst modernste Fischfabrik der Welt (!) vermittelt uns einen Einblick über die Entstehung der Anlage und die eine kurze, aber glorreiche Zeit als sich hier zwischen 300 und 500 Menschen aufhielten. Danach verlassen wir das gefühlte Ende der Welt und begeben uns auf die lange Fahrt zurück nach Reykjavík bzw. gen Flughafen Keflavík. Übernachtung in einem Gästehaus nahe des Flughafens.
04.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). (F*/-/-)
*Frühstück nur inklusive, wenn der Rückflug so liegt, dass man die Frühstückszeiten (ab 4:00 Uhr) noch mitnehmen kann. Ansonsten darf man sich am Abend noch ein Lunchpaket zubereiten.
05.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abholung am Gästehaus durch Guide und dann ab ins Grüne! Nur zwei Fahrstunden von der Hauptstadt entfernt, offenbart sich eine völlig andere Welt. Die Halbinsel Snæfellsnes lädt ein zu einer Wanderung über ein zerklüftetes und bemoostes Lavafeld. Mit etwas Glück ist der hier unmittelbar thronende Vulkan Snæfellsjökull wolkenfrei und präsentiert seine schicke Gletscherhaube. Übernachtung in kleinen Sommerhäuschen bzw. einem alten Steinhaus (mit Doppelbettzimmern) auf einem abseits gelegenen Hof.
07.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in die Westfjorde und die Landschaft ändert sich nochmals. Eine Wanderung zu einem geologisch höchst interessanten Basaltzwillingsberg und ein mögliches Bad im Hot Pot sorgen für die gewünschte Auflockerung und sind die Tageshöhepunkte. Übernachtung in einem Landhotel nahe eines Fjordes.
08.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Wanderung der Superlative steht heute an, denn Látrabjarg ist nicht nur einer der höchsten Steilküsten der Welt, sondern beheimatet auch Millionen Seevögel. Bei gutem Wetter lockt hier einer herrlichen Aussicht bis zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem imposanten Gletschervulkan Snæfellsjökull. Übernachtung wie am Vortag.
09.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abstecher zu einem rötlichen Sandstrand mit dem Prädikat "traumhaft schön". Dort gegebenenfalls Kurzwanderung. Anschließend Fahrt entlang des unfassbar schönen Fjord Arnarfjörður. Stopp beim Dynjandi Wasserfall, dem Wahrzeichen der Westfjorde und Wanderung bis zur obersten Fallstufe. Welch eindrucksvolle Kulisse! Übernachtung in einem Gästehaus in Þingeyri. (F/-/A)
10.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Besteigung des Kaldbakurs, höchster Berg der Westfjorde, welcher an klaren Tagen eine spektakuläre Panorama-Aussicht über die Berge und Fjorde der Umgebung bietet. Falls das Wetter heute nicht mitspielt, werden die Programme der Tage 6 und 7 getauscht. Übernachtung wie Vortag.
11.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Fahrrad geht es heute zur Spitze einer einsamen Halbinsel, die ansonsten nur mit größeren Allradfahrzeugen erreicht werden kann. Der Verkehr ist hier somit so übersichtlich, dass er nicht einmal die Bezeichnung Verkehr verdient. Seevögel werden heute über unsere Köpfen kreisen und mit etwas Glück erblicken wir sogar Polarfüchse, die hier dauerhaft leben. Übernachtung in einer Skihütte (in Doppelzimmern) nahe der Westfjordhauptstadt Ísafjörður.
12.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Flateyri (2,5 Jahre das Zuhause des Reiseleiters) im Önundarfjörður, der mit seinen bis zu 600 m hohen Bergen nicht nur eine traumhafte Kulisse bietet, sondern mit einem wunderschönen Sandstrand zum Küstenspaziergang einlädt. Anschließend fahren wir nach Bolungarvík und wandern auf einem Bergplateau mit einzigartigem Fjord- und Bergpanorama sowie sagenhaftem Weitblick. Einfach atemberaubend und fast unrealistisch! Übernachtung wie Vortag.
13.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt entlang des großen Fjordsystems Ísafjarðardjúp. In Sachen Tageswanderung sind wir heute flexibel und haben zwei grandiose Optionen. Entweder unternehmen wir eine Tour in einem großen Tal mit versteckten Schluchten und Wasserfällen oder wandern am Hang eines eindrucksvollen Berges zu einer einsamen Landspitze. Übernachtung in einem Ferienhaus nahe des Mjóifjörðurs.
14.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das spannende "Abenteuer" Seekajak steht heute auf dem Programm. Im Mjóifjörður halten sich Seehunde auf und mit etwas Glück kommen wir diesen recht nahe. Anschließend fahren wir Richtung Drangajökull, Islands nördlichstem Gletscher, und begeben uns auf Wanderung von einer schmalen Bucht/kleinen Lagune aus durch ein beeindruckendes und schroffes Gletschertal Richtung Eiszunge. Übernachtung wie Vortag.
15.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Längere, aber natürlich wieder landschaftlich aufregende Fahrt (3 h) zum abgelegenen Ort Norðurfjörður. Diese Region ist selbst für westfjordische Begriffe einsam und lockt wiederum mit einer überwältigenden Natur, die jeden begeistern sollte. Hier starten wir eine Wanderung um eine Halbinsel, die schöne Ausblicke auf Meer, auf Nachbarfjorde und die bergige Umgebung bietet. Am Abend entspannen wir in einem Pool mit naturwarmen Wasser direkt am Meer. Ein besonderes Erlebnis, welches garantiert unvergessen bleibt! Übernachtung in einem Gästehaus.
16.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir begeben uns auf die spannenden Spuren bedeutender Geschichte! Eine Führung durch die einst modernste Fischfabrik der Welt (!) vermittelt uns einen Einblick über die Entstehung der Anlage und die eine kurze, aber glorreiche Zeit als sich hier zwischen 300 und 500 Menschen aufhielten. Danach verlassen wir das gefühlte Ende der Welt und begeben uns auf die lange Fahrt zurück nach Reykjavík bzw. gen Flughafen Keflavík. Übernachtung in einem Gästehaus nahe des Flughafens.
17.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). (F*/-/-)
*Frühstück nur inklusive, wenn der Rückflug so liegt, dass man die Frühstückszeiten (ab 4:00 Uhr) noch mitnehmen kann. Ansonsten darf man sich am Abend noch ein Lunchpaket zubereiten.
18.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abholung am Gästehaus durch Guide und dann ab ins Grüne! Nur zwei Fahrstunden von der Hauptstadt entfernt, offenbart sich eine völlig andere Welt. Die Halbinsel Snæfellsnes lädt ein zu einer Wanderung über ein zerklüftetes und bemoostes Lavafeld. Mit etwas Glück ist der hier unmittelbar thronende Vulkan Snæfellsjökull wolkenfrei und präsentiert seine schicke Gletscherhaube. Übernachtung in kleinen Sommerhäuschen bzw. einem alten Steinhaus (mit Doppelbettzimmern) auf einem abseits gelegenen Hof.
24.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in die Westfjorde und die Landschaft ändert sich nochmals. Eine Wanderung zu einem geologisch höchst interessanten Basaltzwillingsberg und ein mögliches Bad im Hot Pot sorgen für die gewünschte Auflockerung und sind die Tageshöhepunkte. Übernachtung in einem Landhotel nahe eines Fjordes.
25.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Wanderung der Superlative steht heute an, denn Látrabjarg ist nicht nur einer der höchsten Steilküsten der Welt, sondern beheimatet auch Millionen Seevögel. Bei gutem Wetter lockt hier einer herrlichen Aussicht bis zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem imposanten Gletschervulkan Snæfellsjökull. Übernachtung wie am Vortag.
26.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abstecher zu einem rötlichen Sandstrand mit dem Prädikat "traumhaft schön". Dort gegebenenfalls Kurzwanderung. Anschließend Fahrt entlang des unfassbar schönen Fjord Arnarfjörður. Stopp beim Dynjandi Wasserfall, dem Wahrzeichen der Westfjorde und Wanderung bis zur obersten Fallstufe. Welch eindrucksvolle Kulisse! Übernachtung in einem Gästehaus in Þingeyri. (F/-/A)
27.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Besteigung des Kaldbakurs, höchster Berg der Westfjorde, welcher an klaren Tagen eine spektakuläre Panorama-Aussicht über die Berge und Fjorde der Umgebung bietet. Falls das Wetter heute nicht mitspielt, werden die Programme der Tage 6 und 7 getauscht. Übernachtung wie Vortag.
28.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Fahrrad geht es heute zur Spitze einer einsamen Halbinsel, die ansonsten nur mit größeren Allradfahrzeugen erreicht werden kann. Der Verkehr ist hier somit so übersichtlich, dass er nicht einmal die Bezeichnung Verkehr verdient. Seevögel werden heute über unsere Köpfen kreisen und mit etwas Glück erblicken wir sogar Polarfüchse, die hier dauerhaft leben. Übernachtung in einer Skihütte (in Doppelzimmern) nahe der Westfjordhauptstadt Ísafjörður.
29.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Flateyri (2,5 Jahre das Zuhause des Reiseleiters) im Önundarfjörður, der mit seinen bis zu 600 m hohen Bergen nicht nur eine traumhafte Kulisse bietet, sondern mit einem wunderschönen Sandstrand zum Küstenspaziergang einlädt. Anschließend fahren wir nach Bolungarvík und wandern auf einem Bergplateau mit einzigartigem Fjord- und Bergpanorama sowie sagenhaftem Weitblick. Einfach atemberaubend und fast unrealistisch! Übernachtung wie Vortag.
30.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt entlang des großen Fjordsystems Ísafjarðardjúp. In Sachen Tageswanderung sind wir heute flexibel und haben zwei grandiose Optionen. Entweder unternehmen wir eine Tour in einem großen Tal mit versteckten Schluchten und Wasserfällen oder wandern am Hang eines eindrucksvollen Berges zu einer einsamen Landspitze. Übernachtung in einem Ferienhaus nahe des Mjóifjörðurs.
31.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das spannende "Abenteuer" Seekajak steht heute auf dem Programm. Im Mjóifjörður halten sich Seehunde auf und mit etwas Glück kommen wir diesen recht nahe. Anschließend fahren wir Richtung Drangajökull, Islands nördlichstem Gletscher, und begeben uns auf Wanderung von einer schmalen Bucht/kleinen Lagune aus durch ein beeindruckendes und schroffes Gletschertal Richtung Eiszunge. Übernachtung wie Vortag.
01.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Längere, aber natürlich wieder landschaftlich aufregende Fahrt (3 h) zum abgelegenen Ort Norðurfjörður. Diese Region ist selbst für westfjordische Begriffe einsam und lockt wiederum mit einer überwältigenden Natur, die jeden begeistern sollte. Hier starten wir eine Wanderung um eine Halbinsel, die schöne Ausblicke auf Meer, auf Nachbarfjorde und die bergige Umgebung bietet. Am Abend entspannen wir in einem Pool mit naturwarmen Wasser direkt am Meer. Ein besonderes Erlebnis, welches garantiert unvergessen bleibt! Übernachtung in einem Gästehaus.
02.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir begeben uns auf die spannenden Spuren bedeutender Geschichte! Eine Führung durch die einst modernste Fischfabrik der Welt (!) vermittelt uns einen Einblick über die Entstehung der Anlage und die eine kurze, aber glorreiche Zeit als sich hier zwischen 300 und 500 Menschen aufhielten. Danach verlassen wir das gefühlte Ende der Welt und begeben uns auf die lange Fahrt zurück nach Reykjavík bzw. gen Flughafen Keflavík. Übernachtung in einem Gästehaus nahe des Flughafens.
03.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). (F*/-/-)
*Frühstück nur inklusive, wenn der Rückflug so liegt, dass man die Frühstückszeiten (ab 4:00 Uhr) noch mitnehmen kann. Ansonsten darf man sich am Abend noch ein Lunchpaket zubereiten.
04.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abholung am Gästehaus durch Guide und dann ab ins Grüne! Nur zwei Fahrstunden von der Hauptstadt entfernt, offenbart sich eine völlig andere Welt. Die Halbinsel Snæfellsnes lädt ein zu einer Wanderung über ein zerklüftetes und bemoostes Lavafeld. Mit etwas Glück ist der hier unmittelbar thronende Vulkan Snæfellsjökull wolkenfrei und präsentiert seine schicke Gletscherhaube. Übernachtung in kleinen Sommerhäuschen bzw. einem alten Steinhaus (mit Doppelbettzimmern) auf einem abseits gelegenen Hof.
07.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt in die Westfjorde und die Landschaft ändert sich nochmals. Eine Wanderung zu einem geologisch höchst interessanten Basaltzwillingsberg und ein mögliches Bad im Hot Pot sorgen für die gewünschte Auflockerung und sind die Tageshöhepunkte. Übernachtung in einem Landhotel nahe eines Fjordes.
08.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine Wanderung der Superlative steht heute an, denn Látrabjarg ist nicht nur einer der höchsten Steilküsten der Welt, sondern beheimatet auch Millionen Seevögel. Bei gutem Wetter lockt hier einer herrlichen Aussicht bis zur Halbinsel Snæfellsnes mit ihrem imposanten Gletschervulkan Snæfellsjökull. Übernachtung wie am Vortag.
09.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Abstecher zu einem rötlichen Sandstrand mit dem Prädikat "traumhaft schön". Dort gegebenenfalls Kurzwanderung. Anschließend Fahrt entlang des unfassbar schönen Fjord Arnarfjörður. Stopp beim Dynjandi Wasserfall, dem Wahrzeichen der Westfjorde und Wanderung bis zur obersten Fallstufe. Welch eindrucksvolle Kulisse! Übernachtung in einem Gästehaus in Þingeyri. (F/-/A)
10.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Besteigung des Kaldbakurs, höchster Berg der Westfjorde, welcher an klaren Tagen eine spektakuläre Panorama-Aussicht über die Berge und Fjorde der Umgebung bietet. Falls das Wetter heute nicht mitspielt, werden die Programme der Tage 6 und 7 getauscht. Übernachtung wie Vortag.
11.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit dem Fahrrad geht es heute zur Spitze einer einsamen Halbinsel, die ansonsten nur mit größeren Allradfahrzeugen erreicht werden kann. Der Verkehr ist hier somit so übersichtlich, dass er nicht einmal die Bezeichnung Verkehr verdient. Seevögel werden heute über unsere Köpfen kreisen und mit etwas Glück erblicken wir sogar Polarfüchse, die hier dauerhaft leben. Übernachtung in einer Skihütte (in Doppelzimmern) nahe der Westfjordhauptstadt Ísafjörður.
12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Flateyri (2,5 Jahre das Zuhause des Reiseleiters) im Önundarfjörður, der mit seinen bis zu 600 m hohen Bergen nicht nur eine traumhafte Kulisse bietet, sondern mit einem wunderschönen Sandstrand zum Küstenspaziergang einlädt. Anschließend fahren wir nach Bolungarvík und wandern auf einem Bergplateau mit einzigartigem Fjord- und Bergpanorama sowie sagenhaftem Weitblick. Einfach atemberaubend und fast unrealistisch! Übernachtung wie Vortag.
13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt entlang des großen Fjordsystems Ísafjarðardjúp. In Sachen Tageswanderung sind wir heute flexibel und haben zwei grandiose Optionen. Entweder unternehmen wir eine Tour in einem großen Tal mit versteckten Schluchten und Wasserfällen oder wandern am Hang eines eindrucksvollen Berges zu einer einsamen Landspitze. Übernachtung in einem Ferienhaus nahe des Mjóifjörðurs.
14.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Das spannende "Abenteuer" Seekajak steht heute auf dem Programm. Im Mjóifjörður halten sich Seehunde auf und mit etwas Glück kommen wir diesen recht nahe. Anschließend fahren wir Richtung Drangajökull, Islands nördlichstem Gletscher, und begeben uns auf Wanderung von einer schmalen Bucht/kleinen Lagune aus durch ein beeindruckendes und schroffes Gletschertal Richtung Eiszunge. Übernachtung wie Vortag.
15.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Längere, aber natürlich wieder landschaftlich aufregende Fahrt (3 h) zum abgelegenen Ort Norðurfjörður. Diese Region ist selbst für westfjordische Begriffe einsam und lockt wiederum mit einer überwältigenden Natur, die jeden begeistern sollte. Hier starten wir eine Wanderung um eine Halbinsel, die schöne Ausblicke auf Meer, auf Nachbarfjorde und die bergige Umgebung bietet. Am Abend entspannen wir in einem Pool mit naturwarmen Wasser direkt am Meer. Ein besonderes Erlebnis, welches garantiert unvergessen bleibt! Übernachtung in einem Gästehaus.
16.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir begeben uns auf die spannenden Spuren bedeutender Geschichte! Eine Führung durch die einst modernste Fischfabrik der Welt (!) vermittelt uns einen Einblick über die Entstehung der Anlage und die eine kurze, aber glorreiche Zeit als sich hier zwischen 300 und 500 Menschen aufhielten. Danach verlassen wir das gefühlte Ende der Welt und begeben uns auf die lange Fahrt zurück nach Reykjavík bzw. gen Flughafen Keflavík. Übernachtung in einem Gästehaus nahe des Flughafens.
17.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). (F*/-/-)
*Frühstück nur inklusive, wenn der Rückflug so liegt, dass man die Frühstückszeiten (ab 4:00 Uhr) noch mitnehmen kann. Ansonsten darf man sich am Abend noch ein Lunchpaket zubereiten.
18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Termine 2022 | |||
24.07.22 — 05.08.22* | € 2960,- | ||
Termin ist seit Ende April ausgebucht. | |||
06.08.22 — 18.08.22* | € 2960,- | ||
Termin ist seit Anfang April ausgebucht. | |||
Termine 2023 | |||
23.07.23 — 04.08.23 | ab € 2980,- | Buchen | |
Bereits erste Anfragen. | |||
06.08.23 — 18.08.23 | ab € 2980,- | Buchen |
* Passende Flüge nach Island vermitteln wir Ihnen gern.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Ich bin noch ganz erfüllt von den tollen Eindrücken von Island, speziell der Westfjorde. Ich bin glücklich, dass trotz der derzeit widrigen Umstände die Reise stattfinden konnte. Rico ist als Reiseleiter einfach unschlagbar. Seine Leidenschaft für Island und seine Fröhlichkeit sind ansteckend. Er hat ein unglaubliches Wissen über Land und Leute. Die Tage waren erfüllt mit spannenden Erlebnissen und Aktivitäten. Genau nach meinem Geschmack. Ich habe viele Highlights erlebt und möchte sie am liebsten endlos genießen; die Aussichten von den Bergen, den Papageientauchern aus nächster Nähe zuschauen, am Wasser sitzen und dem Plätschern lauschen, im Hot Pot einweichen und träumen, den Wellen am Meer zuschauen, mit dem Kajak den Fjord erforschen... Die Besichtigung der Ruine der Heringsfabrik fand ich unglaublich interessant, hatte ich vorher nicht so erwartet."
Birgit M. aus Hamburg
Die Reise hat meine Erwartungen ... übertroffen
Am Besten hat mir gefallen ... Wechselnde Aktivitäten, sehr gute landestypische Verpflegung, perfekte Reiseleitung
Weniger gut fand ich ...
Ihr Platz für Anregungen, Wünsche und Kritik ... Durch die sehr gute Verpflegungsauswahl hatte ich nur noch sehr geringe Zusatzausgaben, was in einem teuren Reiseland wie Island eher überraschend ist."
Aus dem Fragebogen eines Reisegastes aus Jena
Für die Einreise nach Island benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen lediglich über den Zeitraum des Aufenthalts gültig sein. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Nur die Westfjorde? Verpasse ich da nicht ganz viel andere Landschaften von Island?
Natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Sie nur einen Teil von Island bereisen und die bekannten Berühmtheiten des Landes wie z.B. den sogenannten Goldenen Ring (Thingvellir NP, Geysir ...» mehr
Natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Sie nur einen Teil von Island bereisen und die bekannten Berühmtheiten des Landes wie z.B. den sogenannten Goldenen Ring (Thingvellir NP, Geysir und Gullfoss), den Gletscher Vatnajökull oder den See Myvatn nicht sehen werden. Aber erstens können wir Ihnen gern individuelle Tagestouren zum Goldenen Ring im Anschluss oder vor Beginn der Reise vermitteln und zweitens gibt es bei Island auch immer ein zweites Mal. ;) Obendrein sind die Westfjorde atemberaubend genug, dass Sie schwärmend und erfüllt von der Reise zurückkehren werden. Und der große unschätzbare Vorteil dieser Tour ist, dass es zur touristischen Hochsaison in diesem Zipfel Islands auch deutlich ruhiger zugeht als in anderen Teilen des Landes.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20
Zum ersten Mal bereiste er Island im Jahr 2005, damals noch als Skandinavistik-Student, und war derart vom Land begeistert, dass seitdem weitere sechs Reisen auf die Insel folgten. So viele am Ende, dass nach dem 10-jährigen Islandjubiläum, welches selbstverständlich auf den Tag genau vor Ort gefeiert wurde, etwas „Neues“ passieren musste. Gesagt, getan... Im Oktober 2015 ging es mit zwei Gepäckstücken über den Nordatlantik, wo er insgesamt vier Jahre lebte und arbeitete. Seither pendelt er zwischen Dresden und seiner Herzensheimat, wo er so viel Zeit wie möglich in der Natur wandernd oder in den schönsten „heißen Pötten“ des Landes verbringt. Und weil man das so gut auch auf Reisen machen kann, führt er seit 2017 unsere eigenen Islandreisen ("Mein Island im Winter" und "Wildromantische Westfjorde"). Mit der Reise „Die Weite des Nordens“ (im Programm seit 2020), welche unser Islandangebot um eine weitere besondere Tour bereichert, wurde sein Traum war: ganzjährig als Reiseleiter und Islandbearbeiter für schulz aktiv reisen tätig sein. Und das nach wie vor mit der gleichen Leidenschaft für den Nordinselstaat wie am ersten Tag.