schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit! Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Reise mit den Elementen

8 Tage Yoga und Wandern in Südisland

  • Yoga und Island - das passt auf jeden Fall! (Der abgebildete Strand befindet sich allerdings nicht im Süden.)

    Yoga und Island - das passt auf jeden Fall! (Der abgebildete Strand befindet sich allerdings nicht im Süden.) 

  • Fester Standort mit Blick zum formschönen Schildvulkan Hekla

    Fester Standort mit Blick zum formschönen Schildvulkan Hekla 

  • An den Hängen der Hekla wartet eine äußerst reizvolle Halbtageswanderung!

    An den Hängen der Hekla wartet eine äußerst reizvolle Halbtageswanderung! 

  • Eine gemütliche Unterkunft mit großer Wiese (für Yoga im Freien - falls das Wetter mitspielt) nur für uns!

    Eine gemütliche Unterkunft mit großer Wiese (für Yoga im Freien - falls das Wetter mitspielt) nur für uns! 

  • Ansonsten gibt es für die Yoga-Einheiten den großen Aufenthaltsraum.

    Ansonsten gibt es für die Yoga-Einheiten den großen Aufenthaltsraum. 

  • Die Tour ins Hochland zur Rhyolithlandschaft Landmannalaugar wird einer der Höhepunkte der Reise.

    Die Tour ins Hochland zur Rhyolithlandschaft Landmannalaugar wird einer der Höhepunkte der Reise. 

  • Inmitten dieser unglaublichen Kulisse fühlt Mensch sich wahrhaft klein und elementar.

    Inmitten dieser unglaublichen Kulisse fühlt Mensch sich wahrhaft klein und elementar. 

  • Der dritthöchste Wasserfall Islands ist Ziel eines Halbtagsausfluges, inkl. Kurzwanderung dort.

    Der dritthöchste Wasserfall Islands ist Ziel eines Halbtagsausfluges, inkl. Kurzwanderung dort. 

  • Ein Ganztagesausflug führt zu den weniger besuchten Schönheiten des Südens

    Ein Ganztagesausflug führt zu den weniger besuchten Schönheiten des Südens 

  • Unter anderem zu einem malerischen Wasserfall, der auf eine andere Perspektive einlädt.

    Unter anderem zu einem malerischen Wasserfall, der auf eine andere Perspektive einlädt. 

  • Eine Kurzwanderung mit sagenhaften Weit-/Ausblick rundet den Ausflug an die Südküste wunderbar ab.

    Eine Kurzwanderung mit sagenhaften Weit-/Ausblick rundet den Ausflug an die Südküste wunderbar ab. 

  • Eine kurze Wanderung in einem Tal mit Heißwasserquellen vermittelt wunderbar die Kraft der Elemente.

    Eine kurze Wanderung in einem Tal mit Heißwasserquellen vermittelt wunderbar die Kraft der Elemente. 

  • Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe der Unterkunft - der Wasserfall Þjófafoss.

    Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe der Unterkunft - der Wasserfall Þjófafoss. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Gemütliches Gästehaus als exklusiver Standort nur für unsere Gruppe
  • Tägliches Yoga morgens und abends sowie ein halbtägiger Yoga-Workshop
  • Leichte bis mittelleichte (Kurz)Wanderungen abseits des touristischen Trubels
  • Tagesausflug ins farbenreiche Landmannalaugar mit Hochlandbus

Ideal für Yoga-Interessenten und Wanderfreunde - Reise mit Langzeiteffekt

Island – ein Ort, an dem die Kraft der Elemente allgegenwärtig ist. Feuer brodelt tief in den Vulkanen, Wasser strömt in mächtigen Wasserfällen und heißen Quellen, Winde und Stürme tragen klare Luft, und die Erde erzählt von uralten Gletschern und Lavalandschaften. Kein anderes Land macht die Essenz der fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther – so spürbar wie dieses raue und zugleich magische Land im Norden. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Erfahrung und erleben Sie, wie die Verbindung von Yoga mit der atemberaubenden Natur Islands Ihnen ein ganz neues Gefühl von Urlaub und Erholung bringen kann, von dem Sie auch noch nach Ihrer Reise profitieren werden.

Yoga und die Elemente entdecken

Yoga ist eine Jahrtausendealte Philosophie, welche uns Menschen als Teil der Natur betrachtet. Und wie die Natur aus den fünf Elementen besteht, so tun dies auch wir. Diese Reise lädt Sie ein, die Elemente in Ihnen und um Sie herum bewusst zu erleben und ins Gleichgewicht zu bringen. Dafür müssen Sie Yoga noch nicht aktiv praktizieren, sondern offen dafür sein, die Kraft der Natur und des Yoga kennenzulernen und auf sich wirken zu lassen. Durch die Verbindung von Yoga und Wanderungen in der unberührten Natur Islands begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise, die weit über den Körper hinausgeht.

Abwechslungsreiche Tagesausflüge und eindrucksvolle (Kurz)wanderungen

Die Umgebung rund um die gemütliche Unterkunft lockt mit etlichen reizvollen Orten, die es zu erkunden gilt. Passend zu den jeweiligen Elementen im Tagesnamen erleben Sie unter anderem rauschende Wasserfälle, Berge mit feuriger Geschichte, windumtoste Küstenabschnitte, von Erdwärme belebte Täler. Neben den abwechslungsreichen Tages- und Kurzwanderungen werden Sie auf zwei Ganztagsausflügen einige Schönheiten der Südküste des Landes sowie als absoluten Höhepunkt das im rauen Hochland liegende Rhyolithgebirge Landmannalaugar kennenlernen. Ein Fleck Erde wie von einem anderen Stern!

|

Die Anreise erfolgt individuell (wir vermitteln gern Flüge). Wir treffen und zwischen 15:45 und 16:30 Uhr am Flughafen Keflavík und fahren dann gemeinsam zu unserer Unterkunft. Auf dem Weg dahin legen wir an der Südküste eine Pause ein, um in einem Restaurant gemeinsam zu Abend zu essen. Wer möchte, kann am Abend noch an einer Abendmeditation teilnehmen, um später entspannt, glücklich und erwartungsfroh einzuschlafen. Übernachtung im Gästehaus.

Fahrt: 2 h

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der morgendlichen Yoga-Einheit (vor dem Frühstück) begeben wir uns auf Tagestour, welche die Südküste als Ziel hat. Wir erklimmen einen kleinen Hügel, welcher einen schönen Blick auf ein breites Flussdelta und dem berühmten Eyjafjallajökull bietet. Danach lädt ein nicht so stark besuchter und dennoch schöner Wasserfall auf eine etwas andere Perspektive ein. Anschließend geht es zu einer Felseninsel, welche mit einem Ausblick über einen breiten schwarzen Strand und gletscherdominiertem Hinterland ein perfektes Kurzwanderziel darstellt. Im Gästehaus zurück besteht nach dem Abendessen abermals die Chance an der abendlichen Yoga-Einheit teilzunehmen. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 3 h; Wandern: 2,5 h; 5 km; +/-400 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wieder startet der Morgen mit einer Yoga-Einheit. Danach bleibt am Vormittag etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir dem heutigen Element auf die Spur gehen. Wie gut, dass sich mit dem Háifoss nicht nur Islands dritthöchster Wasserfall, sondern auch eine feine Kurzwanderung in relativer Nähe anbietet. Unterwegs lohnt noch ein kurzer Stopp bei einer Oasen-Kaskaden-Landschaft, welche geologisch geschmückt und botanisch verziert sind mit Basalt(säulen), Engelwurz und Moos überraschend lieblich ist. Die Runde schließen wir im örtlichen Schwimmbad genießend im warmen Wasser sitzend ab. Abermals wird abends wieder natürlich eine Yoga-Einheit angeboten. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 2 h 30 min; Wandern: 2 h; 5 km; +/-250 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Erneut kann der Tag mit einer Yoga-Einheit beginnen. Danach begeben wir uns in den Vorhof des Vulkankolosses Hekla. Im Volksmund "Tor zur Hölle" genannt, brachte dieser Vulkan einst verheerende Ausbrüche über das Land und gestaltete seine Umgebung geologisch entsprechend sehr abwechslungsreich. Je nach Witterung können wir die Wanderung unterschiedlich lang gestalten. Unabhängig der Distanz wandern wir entlang eines idyllischen Flusslaufes über die Bimsflächen der westlichen Vulkanflanke. Im Anschluss lädt noch das informative Lava Center in Hvolsvöllur zur Vertiefung in die heiße Tagesthematik ein. Der abendliche Ausklang wird natürlich wieder per Yoga stattfinden. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 1 h 45 min; Wandern: 3 - 4 h, 10 - 13 km, +/-250 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der üblichen morgendlichen Yoga-Einheit ruft das unbewohnte und ungezähmte Hochland. Mit einem extra gebuchtem Fahrzeug geht es mit einem externen, deutschsprachigen Guide zum Rhyolithgebirge Landmannalaugar. Allein die Kulisse während der Fahrt ist schon Erlebnis der besonderen Art - es gibt natürlich Fotostopps. Doch erreicht man erst einmal das Ziel, reibt man sich die Augen vor Verwunderung. Derart unrealistisch wirkt die Szenerie! Eine Wanderung (in Absprache mit dem externen Guide) ist zu empfehlen. Außerdem gibt es die Option in einen warmen Naturpool zu steigen. Zurück im Gästehaus kann der Tag wie jeden Abend mit einer Yoga-Einheit ausklingen. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 5 h; Wandern: 2 - 3 h, 7 -8 km, max. +/- 360 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Abermals startet der Tag mit einer morgendlichen Yoga-Einheit. Im Nachgang besteht die Möglichkeit dem Workshop "Wie wir den Yoga im Alltag nutzen können" beizuwohnen. Für die zweite Tageshälfte werden zwei verschiedene Optionen angeboten. Entweder eine Reittour (leider nicht für Anfänger geeignet) oder eine Gletscherwanderung (beide Ausflüge werden von lokalen Veranstaltern angeboten und können vor Ort gebucht und bezahlt werden - Gletscherwanderung ca. € 100,- und Reittour ca. € 75,-). Auch heute Abend klingt der Tag wieder auf der Yoga-Matte aus. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 0 bis 2,5 h; Wandern: je nach Absprache

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum letzten Mal heißt es Yoga-Einheit am Morgen und danach Abschied nehmen vom lieb gewonnenen Gästehaus. Auf dem Weg nach Reykjavík machen wir noch ein, zwei interessante Stopps. So z.B. in einem ursprünglichen Tal mit Heißwasserquellen und Dampfkesseln, wo wir eine kurze Wanderung machen. Zum Abschluss gibt es noch ein gemeinsames Abendessen in der isländischen Hauptstadt. Übernachtung in einem zentral gelegenen Gästehaus.

Fahrt: 1,5 h; Wandern: 2 h, 4,5 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Mit dem Flughafenbus geht es heute (in der Regel sehr früh am Morgen) von Reykjavík zum Flughafen. Wer noch länger bleiben möchte, um z. B. die isländische Hauptstadt näher kennenzulernen, dem sind wir gern behilflich.

Fahrt: 45 min

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

|

Die Anreise erfolgt individuell (wir vermitteln gern Flüge). Wir treffen und zwischen 15:45 und 16:30 Uhr am Flughafen Keflavík und fahren dann gemeinsam zu unserer Unterkunft. Auf dem Weg dahin legen wir an der Südküste eine Pause ein, um in einem Restaurant gemeinsam zu Abend zu essen. Wer möchte, kann am Abend noch an einer Abendmeditation teilnehmen, um später entspannt, glücklich und erwartungsfroh einzuschlafen. Übernachtung im Gästehaus.

Fahrt: 2 h

24.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der morgendlichen Yoga-Einheit (vor dem Frühstück) begeben wir uns auf Tagestour, welche die Südküste als Ziel hat. Wir erklimmen einen kleinen Hügel, welcher einen schönen Blick auf ein breites Flussdelta und dem berühmten Eyjafjallajökull bietet. Danach lädt ein nicht so stark besuchter und dennoch schöner Wasserfall auf eine etwas andere Perspektive ein. Anschließend geht es zu einer Felseninsel, welche mit einem Ausblick über einen breiten schwarzen Strand und gletscherdominiertem Hinterland ein perfektes Kurzwanderziel darstellt. Im Gästehaus zurück besteht nach dem Abendessen abermals die Chance an der abendlichen Yoga-Einheit teilzunehmen. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 3 h; Wandern: 2,5 h; 5 km; +/-400 Hm

25.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wieder startet der Morgen mit einer Yoga-Einheit. Danach bleibt am Vormittag etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir dem heutigen Element auf die Spur gehen. Wie gut, dass sich mit dem Háifoss nicht nur Islands dritthöchster Wasserfall, sondern auch eine feine Kurzwanderung in relativer Nähe anbietet. Unterwegs lohnt noch ein kurzer Stopp bei einer Oasen-Kaskaden-Landschaft, welche geologisch geschmückt und botanisch verziert sind mit Basalt(säulen), Engelwurz und Moos überraschend lieblich ist. Die Runde schließen wir im örtlichen Schwimmbad genießend im warmen Wasser sitzend ab. Abermals wird abends wieder natürlich eine Yoga-Einheit angeboten. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 2 h 30 min; Wandern: 2 h; 5 km; +/-250 Hm

26.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Erneut kann der Tag mit einer Yoga-Einheit beginnen. Danach begeben wir uns in den Vorhof des Vulkankolosses Hekla. Im Volksmund "Tor zur Hölle" genannt, brachte dieser Vulkan einst verheerende Ausbrüche über das Land und gestaltete seine Umgebung geologisch entsprechend sehr abwechslungsreich. Je nach Witterung können wir die Wanderung unterschiedlich lang gestalten. Unabhängig der Distanz wandern wir entlang eines idyllischen Flusslaufes über die Bimsflächen der westlichen Vulkanflanke. Im Anschluss lädt noch das informative Lava Center in Hvolsvöllur zur Vertiefung in die heiße Tagesthematik ein. Der abendliche Ausklang wird natürlich wieder per Yoga stattfinden. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 1 h 45 min; Wandern: 3 - 4 h, 10 - 13 km, +/-250 Hm

27.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach der üblichen morgendlichen Yoga-Einheit ruft das unbewohnte und ungezähmte Hochland. Mit einem extra gebuchtem Fahrzeug geht es mit einem externen, deutschsprachigen Guide zum Rhyolithgebirge Landmannalaugar. Allein die Kulisse während der Fahrt ist schon Erlebnis der besonderen Art - es gibt natürlich Fotostopps. Doch erreicht man erst einmal das Ziel, reibt man sich die Augen vor Verwunderung. Derart unrealistisch wirkt die Szenerie! Eine Wanderung (in Absprache mit dem externen Guide) ist zu empfehlen. Außerdem gibt es die Option in einen warmen Naturpool zu steigen. Zurück im Gästehaus kann der Tag wie jeden Abend mit einer Yoga-Einheit ausklingen. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 5 h; Wandern: 2 - 3 h, 7 -8 km, max. +/- 360 Hm

28.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Abermals startet der Tag mit einer morgendlichen Yoga-Einheit. Im Nachgang besteht die Möglichkeit dem Workshop "Wie wir den Yoga im Alltag nutzen können" beizuwohnen. Für die zweite Tageshälfte werden zwei verschiedene Optionen angeboten. Entweder eine Reittour (leider nicht für Anfänger geeignet) oder eine Gletscherwanderung (beide Ausflüge werden von lokalen Veranstaltern angeboten und können vor Ort gebucht und bezahlt werden - Gletscherwanderung ca. € 100,- und Reittour ca. € 75,-). Auch heute Abend klingt der Tag wieder auf der Yoga-Matte aus. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: 0 bis 2,5 h; Wandern: je nach Absprache

29.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum letzten Mal heißt es Yoga-Einheit am Morgen und danach Abschied nehmen vom lieb gewonnenen Gästehaus. Auf dem Weg nach Reykjavík machen wir noch ein, zwei interessante Stopps. So z.B. in einem ursprünglichen Tal mit Heißwasserquellen und Dampfkesseln, wo wir eine kurze Wanderung machen. Zum Abschluss gibt es noch ein gemeinsames Abendessen in der isländischen Hauptstadt. Übernachtung in einem zentral gelegenen Gästehaus.

Fahrt: 1,5 h; Wandern: 2 h, 4,5 km

30.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Mit dem Flughafenbus geht es heute (in der Regel sehr früh am Morgen) von Reykjavík zum Flughafen. Wer noch länger bleiben möchte, um z. B. die isländische Hauptstadt näher kennenzulernen, dem sind wir gern behilflich.

Fahrt: 45 min

31.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 11
  Termine 2025
  24.08.25 — 31.08.25 € 2850,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Rico Bittner

Island

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Yoga

Anforderung

  • Für diese Reise benötigen Sie normale bis gute Kondition. Die Kurzwanderungen sind in der Regel um die 5 km lang. Durch den teils sehr unterschiedlichen Untergrund (Lava, Wiese, Steine etc.) und das mitunter weglose Gehen im Gelände ist das Wandern jedoch anstrengender als in anderen europäischen Ländern. Ausdauer und Trittsicherheit sind daher Voraussetzung. Außerdem sind gut eingelaufene, feste, knöchelhohe Wanderschuhe unbedingt erforderlich.
  • Eine der beiden möglichen Wanderoption (der Berg Bláhnukur, 934 m hoch) bei Landmannalaugar wird mit rund 360 Höhenmetern die anspruchsvollste Wanderungen werden. Der Pfad ist phasenweise mal etwas steiler, aber recht gut ausgetreten und stellt somit keine große technische Herausforderung dar.
  • Die Yoga-Einheiten sind gleichermaßen auf Anfänger und Fortgeschrittene zugeschnitten und werden individuell gestaltet an die Gruppe angepasst. Yogamatten (falls Sie keine eigene mitbringen möchten oder können), Yogablöcke, Yogagurte, Meditationskissen und Decken werden gestellt.

Leistungen (ab/an Flughafen Keflavík)

  • Alle Fahrten ab Flughafen Keflavík/bis Reykjavík
  • 6 Übernachtungen in gemütlichem Gästehaus im Doppelzimmer (mit Privatbad)
  • 1 Übernachtung im Gästehaus in Reykjavík im Doppelzimmer (mit Etagenbad)
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • 1x Ganztagesausflug ins Hochland mit Spezialfahrzeug (und lokalen Guide)
  • 1x Tagesausflug Südküste (inkl. Kurzwanderung), 1x Halbtagesausflug Wasserfall Háifoss (inkl. Kurzwanderung), 1x Halbtageswanderung Hekla sowie weitere (Kurz)wanderungen.
  • Eintrittspreise für Schwimmbad und Vulkanmuseum (jeweils 1x)
  • Flybusticket für die (morgendliche) Rückfahrt von Reykjavík zum Flughafen
  • Deutsches schulz aktiv-Reiseleitungsteam ab Keflavík/an Reykjavík

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 480,-
  • Bahnticket (2. Klasse): € 90,- Bahnticket (1. Klasse): € 170,-

Zusatzausgaben

  • Mittagessen/Picknick und Getränke
  • Persönliches

Teilnehmerzahl

  • mind. 8 bis max. 11
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL09

Persönliche Beratung durch ...

Rico Bittner

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Carolin ist vor über sieben Jahren das erste Mal auf Yoga (und Ayurveda) aufmerksam geworden. 2022 absolvierte sie die Ausbildung zum Ayurveda-Lifestyle-Coach und anschließend eine Yoga-Ausbildung. Aktuell vertieft sie das erfahrene Wissen im Rahmen der Spezialisierung Yogatherapie. Seit langem schon fasziniert sie die isländische Landschaft mit ihrer rauen Schönheit. 2017 durfte sie dann während ihres ersten Besuches einen großen Kindheitstraum erfüllen und auf einem Islandpferd am Meer entlang tölten. Ihre Begeisterung für Island sowie Yoga und Ayurveda waren Inspiration und Initialzündung für diese Reise. Neben den Yoga-Einheiten wird sie sich weitgehend um das kulinarische Wohl unser Gäste kümmern.
Rico lebte vier Jahre auf Island und ist nunmehr seit 2017 mit unseren Gruppen auf der Insel unterwegs. Die Idee für diese Reisekombination empfand er als besonders reizvoll, da Südisland sonst nicht so intensiv in seinen Touren enthalten ist und somit eine feine Abwechslung im Reiseleiter-Alltag darstellt. Er wird auf dieser Reise die meisten Wanderungen und Ausflüge leiten, als Busfahrer alle nötigen Fahrten bewältigen und sicherlich die eine oder andere Island-Anekdote erzählen.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Reise mit den Elementen ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum