schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Bali und Lombok aktiv erleben

22 Tage Abenteuer und Entspannung: Vulkane, Tempel und einsame Strände

  • Vulkan-Trekking mit Reiseleiter und Indonesien-Kenner Falko Flämig (Foto: U. Richtsteiger)

    Vulkan-Trekking mit Reiseleiter und Indonesien-Kenner Falko Flämig (Foto: U. Richtsteiger) 

  • Tempelanlagen auf Bali sind ein Ort gelebter Spiritualität

    Tempelanlagen auf Bali sind ein Ort gelebter Spiritualität 

  • Erster spektakulärer Ausblick vom Camp auf den Gipfel des Rinjani und den Kratersee

    Erster spektakulärer Ausblick vom Camp auf den Gipfel des Rinjani und den Kratersee  

  • Besuch der schönsten hinduistischen Tempel wie der Pura Tirta Empul in der Nähe von Ubud

    Besuch der schönsten hinduistischen Tempel wie der Pura Tirta Empul in der Nähe von Ubud 

  • Die Umgebung Ubuds erleben Sie u. a. auf einer Fahrradtour und durchradeln saftig-grüne Reisfelder

    Die Umgebung Ubuds erleben Sie u. a. auf einer Fahrradtour und durchradeln saftig-grüne Reisfelder 

  • Wanderung zum Sekumpul-Wasserfall mit erfrischendem Badeaufenthalt

    Wanderung zum Sekumpul-Wasserfall mit erfrischendem Badeaufenthalt 

  • Die Umrundung des Gunung Batur auf Bali vollenden Sie – nach Wanderung und Bootstour – mit dem Rad

    Die Umrundung des Gunung Batur auf Bali vollenden Sie – nach Wanderung und Bootstour – mit dem Rad 

  • Gipfel-Basislager auf 2700 m am östlichen Kraterrand des Rinjani

    Gipfel-Basislager auf 2700 m am östlichen Kraterrand des Rinjani 

  • Traumwetter am Vulkan Rinjani vor dem Gipfeltag

    Traumwetter am Vulkan Rinjani vor dem Gipfeltag 

  • Spektakulärer Ausblick vom Vulkangipfel des Rinjani (3726 m)

    Spektakulärer Ausblick vom Vulkangipfel des Rinjani (3726 m) 

  • Auf den Gili-Inseln verbringen Sie die vier Tage.

    Auf den Gili-Inseln verbringen Sie die vier Tage. 

  • und können die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken.

    und können die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken. 

  • Trotz aller Aktivitäten bleibt immerwieder Zeit zum Entspannen

    Trotz aller Aktivitäten bleibt immerwieder Zeit zum Entspannen 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wandern auf die schönsten Vulkanen Indonesiens: Gunung Batur und Rinjani
  • Mit dem Fahrrad zwischen Reisfeldern und entlang des Batur-Kratersees
  • Baden und Schnorcheln auf der Trauminsel Gili Air
  • Eintauchen in lokale Kultur in kleinen, familiär geführten Unterkünften

Kultur und Natur in einer Reise vereint

Auf dieser vielseitigen Aktivreise erleben Sie Indonesien mit allen Sinnen. Das spirituell geprägte Bali mit seinen Tempeln, Reisterrassen und kunstvollen Traditionen trifft auf die stille, ursprüngliche Natur Lomboks. Zu Fuß, per Rad und im Paddelboot erkunden Sie den Inselstaat. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die Besteigung des 3.726 Meter hohen Vulkans Gunung Rinjani, der „Heimstatt der Götter“. Das Multiaktive, der enge Kontakt zu den Einheimischen, kleine, charmante Unterkünfte und die atemberaubende Landschaft machen diese Reise zu etwas ganz Besondere

 

Balis Zauber: zu Fuß und mit dem Rad zu Tempeln und Vulkanen

Ihre Reise beginnt im Künstlerort Ubud, malerisch eingebettet zwischen Reisfeldern. Der Hinduismus ist auf Bali allgegenwärtig. Bunte Opfergaben säumen die Straßenränder und begleiten Sie fortan. Während Sie die schönsten Tempelanlagen der Insel besichtigen, treten Sie ein in die Welt der Götter und Dämonen. Sie radeln an den weltberühmten Reisterrassen entlang und wandern zum wunderschönen Sekumpul-Wasserfall. Ihre Besteigung des Gunung Batur mit anschließender Kraterwanderung stimmt Sie auf Ihr bevorstehendes Rinjani-Trekking ein: Per Rad und Boot umrunden Sie den Vulkansee und erklimmen schließlich zum Sonnenaufgang den Gipfel (1.717 m). Ein unvergesslicher Moment!

Lombok: Vulkantrekking und Paradiesinseln

Per Schnellboot gelangen Sie nach Lombok, eine weniger touristische Insel mit islamisch-animistischen Traditionen. In Senaru startet Ihr dreitägiges Trekking auf den Vulkan Rinjani (3.726 m). Von Ihrem ersten Camp aus genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf Gipfel und Kratersee. Am zweiten Tag baden Sie in heißen Quellen und steigen zum Basislager des Rinjani auf. Der frühe Gipfelsturm am dritten Tag wird mit einem einzigartigen Sonnenaufgang belohnt. Anschließend erwarten Sie vier Tage Entspannung auf Gili Air: Weiße Strände, Ruhe, Schnorcheln, Tauchen, Inselumrundungen und romantische Sonnenuntergänge machen Ihr Indonesienabenteuer perfekt.

|

Am späten Nachmittag fliegen Sie in Deutschland ab und landen am Folgetag in Denpasar, wo Ihr Reiseleiter Sie am Flughafen begrüßt. Gemeinsam fahren Sie nach Ubud, ins kulturelle Zentrum Balis. Bei einem Empfangsgetränk in Ihrer Unterkunft bei Einheimischen können Sie sich von der Anreise erholen.

Fahrt: ca. 1 h

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die nächsten zwei Tage stehen ganz im Zeichen der Akklimatisierung und der Erkundung von Ubud und seiner Umgebung. Nehmen Sie sich Zeit, um die Kultur von Bali auf sich wirken zu lassen. Sie können durch das Künstlerdorf mit seinen vielen Läden schlendern, den Affenwald besuchen oder sich durch die indonesische Küche probieren.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Pura Tirta Empul und den Pura Gunung Kawi – die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten Zentralbalis. Dabei haben Sie genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Wenn Sie möchten, können Sie am Abend an einem Kochkurs teilzunehmen – ein besonders nachhaltiges Erlebnis, das einen guten Einstieg in die vielfältige asiatische Kulinarik ermöglicht.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute schwingen Sie sich aufs Mountainbike, fahren entlang wundervoller Reisefelder und erkunden Ubuds nähere Umgebung. Unterwegs statten Sie Einheimischen einen Besuch ab und lernen viel über ihre Gewohnheiten, die hinduistische Religion und Lebensanschauung. Am Abend besuchen Sie das Tanztheater von Ubud. Während der Vorstellung genießen Sie das farbenfrohe Spektakel vor der Kulisse eines versunkenen hinduistischen Tempels.

Radfahren: ca. 35 km, +/–300 Hm (für Anfänger geeignet)

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie durch die Gebirgszüge bis nach Nordbali. Unterwegs besuchen Sie den Tempel am Bergsee Danu Bratan. Der gleichnamige berühmte Tempel ist der Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Er liegt malerisch auf zwei kleinen Inseln in Ufernähe. Bevor Sie am Abend an der Küste von Tajakula entspannen können, machen Sie eine Wanderung zum touristisch nahezu unerschlossenen Sekumpul-Wasserfall mit erfrischender Bademöglichkeit. Wir empfehlen, Wasserschuhe oder Wandersandalen mitzunehmen.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Sonnenaufgang können Sie Ihren Körper und Ihren Geist beim Yoga wecken. Anschließend heißt es: Seele baumeln lassen, im Pool schwimmen und das vorzügliche Essen der Hausküche genießen. Im Massagetempel des Hotels finden Sie wohltuende Ruhe. Ein kleines Hausriff direkt vor der Tür Ihrer Bungalows lädt zum Schnorcheln ein.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie nach Kintamani zu Ihrem Hotel direkt im Krater der Caldera des Vulkans Gunung Batur (1.717m). Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, den Muttertempel in Besakhi zu besuchen. Der größte und am meisten besuchte Tempel der Insel liegt am Fuße des Gunung Agung, des höchsten Vulkans auf Bali. Lassen Sie den Tag gemeinsam auf der Hotelterrasse ausklingen und genießen Sie die Abendstimmung über dem Kratersee des Batur!

Fahrt: ca. 1 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderung startet am Hotel. Sie führt vom Rand der Caldera bis zum See hinunter, wo Sie aufs Fahrrad umsteigen. Bei Ihrer Umrundung des Kratersees tauschen Sie die Räder gegen Ruderboote. Anschließend besuchen Sie ein Dorf der Bali Aga, der Ureinwohner Balis. Ein Mittagessen am gegenüberliegendem Ufer gibt Ihnen Kraft für die weitere Umrundung des Vulkankegels. Auf spektakulären Wegen durch die Mondlandschaft von erkalteten Lavaströmen kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück.

Wanderung: ca. 1 h; Boot: ca. 1,5 h; Radtour: 32 km (leicht bis mittelschwer), ca. +/–250 Hm

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch im Dunkeln beginnen Sie mit dem Aufstieg zum Gipfel des Batur. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie eine Höhe von 1.717 Meter. Hier werden Sie mit einem großartigen Sonnenaufgang belohnt. Ihre anschließende Wanderung führt Sie am Kraterrand entlang – ein besonderes Highlight! Heiße Quellen direkt am Ufer des Kratersees laden nach der Anstrengung zu einem Bad ein. Zurück im Hotel genießen Sie Ihr Mittagessen mit Blick auf den Vulkan und den See. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, +/–450 Hm

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie mit dem Bus nach Padang Bai und weiter mit dem Schnellboot an Lomboks Westküste. Von dort geht es mit dem Bus nach Senaru. Das gemütliche Bergdorf ist der Ausgangspunkt Ihres dreitägigen Rinjani-Treks. Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune: Bei einer optionalen Wanderung erreichen Sie ein malerisches Tal, in dem sich Affen in der Nähe von beeindruckenden Wasserfällen tummeln.

Fahrt: ca. 3 h; Fährfahrt: ca. 1,5 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen beginnt Ihr dreitägiges Trekking auf den Vulkan Rinjani (3.726 m). Begleitet von Affen, geht es durch den dichten Urwald bis zum Kraterrand. Nach einiger Zeit des Wanderns genießen Sie einen ersten spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. Ihr Zeltlager befindet sich auf ca. 2.600 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 6–7 h, +1.800 Hm

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach Ihrer ersten Nacht im Zelt geht es hinunter zum See auf etwa 2.000 Meter Höhe. Bei einem Bad in den heißen Quellen tanken Sie Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager am Nachmittag. Das Lager liegt direkt am östlichen Kraterrand auf ca. 2.700 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 5 h, +700/–600 Hm

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Wer sich für den Gipfelsturm entscheidet, startet noch im Dunkeln. Angesichts des einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht sind die Mühen des Aufstiegs schlagartig vergessen. Im Westen erhebt sich die Vulkankette Balis und im Osten die Gipfel des Vulkans Tambora auf der Nachbarinsel Sumbawa. Zurück am Zelt frühstücken Sie gemeinsam mit Ihren Trägern und den hier gebliebenen Teilnehmern. Dann steigen Sie über die Ostflanke ab und fahren zurück nach Senaru.

Wanderung (ohne Gipfelsturm): ca. 5 h, –1.200 Hm; Wanderung (mit Gipfelsturm): ca. 8 h, +1.000/–1.200 Hm

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Senaru geht es weiter auf die autofreie Insel Gili Air. Hier haben Sie Gelegenheit, sich an einsamen Stränden zur erholen und optionale Ausflüge zu unternehmen. Sie wohnen für vier Nächte in behaglichen Bungalows, von denen es nur wenige Meter zum Strand sind.

Fahrt: ca. 1,5 h; Bootsfahrt: ca. 30 min

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Zeit zum Genießen! Tauchen oder schnorcheln Sie bei Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung oder genießen Sie einfach nur am Strand liegend die Ruhe und Abgeschiedenheit der Lombok vorgelagerten Inseln. Am Abend lockt ein farbintensiver Sonnenuntergang an die Westküste. Egal, wofür Sie sich entscheiden – Entspannung pur ist garantiert.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Ende Ihrer Reise geht es mit der Fähre von den Gilis zurück nach Padang Bai auf Bali. Von dort fahren Sie mit dem Minibus weiter nach Sanur und verbringen zwei Nächte in einem ruhigen Hotel. Der Strand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Fahrt: ca. 1,5 h; Fährfahrt: 3–4 h

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vormittag gehört ganz Ihnen – schlendern Sie gemütlich durch die Stadt und entdecken Sie charmante Souvenirläden. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt lädt das Meer zu einem entspannten Strandspaziergang ein. Am Nachmittag besuchen Sie einen Tempel und können einer faszinierenden Tanzvorführung beiwohnen. Zum Abschluss Ihrer unvergesslichen Indonesienreise genießen Sie die köstliche balinesische Küche beim Abschiedsessen.

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gefahren und treten Ihre Heimreise an. Sie landen in der Regel am nächsten Tag in Europa.

Fahrt: ca. 0,5 h

21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

22. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Am späten Nachmittag fliegen Sie in Deutschland ab und landen am Folgetag in Denpasar, wo Ihr Reiseleiter Sie am Flughafen begrüßt. Gemeinsam fahren Sie nach Ubud, ins kulturelle Zentrum Balis. Bei einem Empfangsgetränk in Ihrer Unterkunft bei Einheimischen können Sie sich von der Anreise erholen.

Fahrt: ca. 1 h

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die nächsten zwei Tage stehen ganz im Zeichen der Akklimatisierung und der Erkundung von Ubud und seiner Umgebung. Nehmen Sie sich Zeit, um die Kultur von Bali auf sich wirken zu lassen. Sie können durch das Künstlerdorf mit seinen vielen Läden schlendern, den Affenwald besuchen oder sich durch die indonesische Küche probieren.

01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Pura Tirta Empul und den Pura Gunung Kawi – die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten Zentralbalis. Dabei haben Sie genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Wenn Sie möchten, können Sie am Abend an einem Kochkurs teilzunehmen – ein besonders nachhaltiges Erlebnis, das einen guten Einstieg in die vielfältige asiatische Kulinarik ermöglicht.

02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute schwingen Sie sich aufs Mountainbike, fahren entlang wundervoller Reisefelder und erkunden Ubuds nähere Umgebung. Unterwegs statten Sie Einheimischen einen Besuch ab und lernen viel über ihre Gewohnheiten, die hinduistische Religion und Lebensanschauung. Am Abend besuchen Sie das Tanztheater von Ubud. Während der Vorstellung genießen Sie das farbenfrohe Spektakel vor der Kulisse eines versunkenen hinduistischen Tempels.

Radfahren: ca. 35 km, +/–300 Hm (für Anfänger geeignet)

03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie durch die Gebirgszüge bis nach Nordbali. Unterwegs besuchen Sie den Tempel am Bergsee Danu Bratan. Der gleichnamige berühmte Tempel ist der Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Er liegt malerisch auf zwei kleinen Inseln in Ufernähe. Bevor Sie am Abend an der Küste von Tajakula entspannen können, machen Sie eine Wanderung zum touristisch nahezu unerschlossenen Sekumpul-Wasserfall mit erfrischender Bademöglichkeit. Wir empfehlen, Wasserschuhe oder Wandersandalen mitzunehmen.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Sonnenaufgang können Sie Ihren Körper und Ihren Geist beim Yoga wecken. Anschließend heißt es: Seele baumeln lassen, im Pool schwimmen und das vorzügliche Essen der Hausküche genießen. Im Massagetempel des Hotels finden Sie wohltuende Ruhe. Ein kleines Hausriff direkt vor der Tür Ihrer Bungalows lädt zum Schnorcheln ein.

05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie nach Kintamani zu Ihrem Hotel direkt im Krater der Caldera des Vulkans Gunung Batur (1.717m). Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, den Muttertempel in Besakhi zu besuchen. Der größte und am meisten besuchte Tempel der Insel liegt am Fuße des Gunung Agung, des höchsten Vulkans auf Bali. Lassen Sie den Tag gemeinsam auf der Hotelterrasse ausklingen und genießen Sie die Abendstimmung über dem Kratersee des Batur!

Fahrt: ca. 1 h

06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderung startet am Hotel. Sie führt vom Rand der Caldera bis zum See hinunter, wo Sie aufs Fahrrad umsteigen. Bei Ihrer Umrundung des Kratersees tauschen Sie die Räder gegen Ruderboote. Anschließend besuchen Sie ein Dorf der Bali Aga, der Ureinwohner Balis. Ein Mittagessen am gegenüberliegendem Ufer gibt Ihnen Kraft für die weitere Umrundung des Vulkankegels. Auf spektakulären Wegen durch die Mondlandschaft von erkalteten Lavaströmen kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück.

Wanderung: ca. 1 h; Boot: ca. 1,5 h; Radtour: 32 km (leicht bis mittelschwer), ca. +/–250 Hm

07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch im Dunkeln beginnen Sie mit dem Aufstieg zum Gipfel des Batur. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie eine Höhe von 1.717 Meter. Hier werden Sie mit einem großartigen Sonnenaufgang belohnt. Ihre anschließende Wanderung führt Sie am Kraterrand entlang – ein besonderes Highlight! Heiße Quellen direkt am Ufer des Kratersees laden nach der Anstrengung zu einem Bad ein. Zurück im Hotel genießen Sie Ihr Mittagessen mit Blick auf den Vulkan und den See. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, +/–450 Hm

08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie mit dem Bus nach Padang Bai und weiter mit dem Schnellboot an Lomboks Westküste. Von dort geht es mit dem Bus nach Senaru. Das gemütliche Bergdorf ist der Ausgangspunkt Ihres dreitägigen Rinjani-Treks. Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune: Bei einer optionalen Wanderung erreichen Sie ein malerisches Tal, in dem sich Affen in der Nähe von beeindruckenden Wasserfällen tummeln.

Fahrt: ca. 3 h; Fährfahrt: ca. 1,5 h

09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen beginnt Ihr dreitägiges Trekking auf den Vulkan Rinjani (3.726 m). Begleitet von Affen, geht es durch den dichten Urwald bis zum Kraterrand. Nach einiger Zeit des Wanderns genießen Sie einen ersten spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. Ihr Zeltlager befindet sich auf ca. 2.600 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 6–7 h, +1.800 Hm

10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach Ihrer ersten Nacht im Zelt geht es hinunter zum See auf etwa 2.000 Meter Höhe. Bei einem Bad in den heißen Quellen tanken Sie Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager am Nachmittag. Das Lager liegt direkt am östlichen Kraterrand auf ca. 2.700 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 5 h, +700/–600 Hm

11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Wer sich für den Gipfelsturm entscheidet, startet noch im Dunkeln. Angesichts des einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht sind die Mühen des Aufstiegs schlagartig vergessen. Im Westen erhebt sich die Vulkankette Balis und im Osten die Gipfel des Vulkans Tambora auf der Nachbarinsel Sumbawa. Zurück am Zelt frühstücken Sie gemeinsam mit Ihren Trägern und den hier gebliebenen Teilnehmern. Dann steigen Sie über die Ostflanke ab und fahren zurück nach Senaru.

Wanderung (ohne Gipfelsturm): ca. 5 h, –1.200 Hm; Wanderung (mit Gipfelsturm): ca. 8 h, +1.000/–1.200 Hm

12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Senaru geht es weiter auf die autofreie Insel Gili Air. Hier haben Sie Gelegenheit, sich an einsamen Stränden zur erholen und optionale Ausflüge zu unternehmen. Sie wohnen für vier Nächte in behaglichen Bungalows, von denen es nur wenige Meter zum Strand sind.

Fahrt: ca. 1,5 h; Bootsfahrt: ca. 30 min

13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Zeit zum Genießen! Tauchen oder schnorcheln Sie bei Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung oder genießen Sie einfach nur am Strand liegend die Ruhe und Abgeschiedenheit der Lombok vorgelagerten Inseln. Am Abend lockt ein farbintensiver Sonnenuntergang an die Westküste. Egal, wofür Sie sich entscheiden – Entspannung pur ist garantiert.

14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Ende Ihrer Reise geht es mit der Fähre von den Gilis zurück nach Padang Bai auf Bali. Von dort fahren Sie mit dem Minibus weiter nach Sanur und verbringen zwei Nächte in einem ruhigen Hotel. Der Strand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Fahrt: ca. 1,5 h; Fährfahrt: 3–4 h

17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vormittag gehört ganz Ihnen – schlendern Sie gemütlich durch die Stadt und entdecken Sie charmante Souvenirläden. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt lädt das Meer zu einem entspannten Strandspaziergang ein. Am Nachmittag besuchen Sie einen Tempel und können einer faszinierenden Tanzvorführung beiwohnen. Zum Abschluss Ihrer unvergesslichen Indonesienreise genießen Sie die köstliche balinesische Küche beim Abschiedsessen.

18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gefahren und treten Ihre Heimreise an. Sie landen in der Regel am nächsten Tag in Europa.

Fahrt: ca. 0,5 h

19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Am späten Nachmittag fliegen Sie in Deutschland ab und landen am Folgetag in Denpasar, wo Ihr Reiseleiter Sie am Flughafen begrüßt. Gemeinsam fahren Sie nach Ubud, ins kulturelle Zentrum Balis. Bei einem Empfangsgetränk in Ihrer Unterkunft bei Einheimischen können Sie sich von der Anreise erholen.

Fahrt: ca. 1 h

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die nächsten zwei Tage stehen ganz im Zeichen der Akklimatisierung und der Erkundung von Ubud und seiner Umgebung. Nehmen Sie sich Zeit, um die Kultur von Bali auf sich wirken zu lassen. Sie können durch das Künstlerdorf mit seinen vielen Läden schlendern, den Affenwald besuchen oder sich durch die indonesische Küche probieren.

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Pura Tirta Empul und den Pura Gunung Kawi – die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten Zentralbalis. Dabei haben Sie genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Wenn Sie möchten, können Sie am Abend an einem Kochkurs teilzunehmen – ein besonders nachhaltiges Erlebnis, das einen guten Einstieg in die vielfältige asiatische Kulinarik ermöglicht.

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute schwingen Sie sich aufs Mountainbike, fahren entlang wundervoller Reisefelder und erkunden Ubuds nähere Umgebung. Unterwegs statten Sie Einheimischen einen Besuch ab und lernen viel über ihre Gewohnheiten, die hinduistische Religion und Lebensanschauung. Am Abend besuchen Sie das Tanztheater von Ubud. Während der Vorstellung genießen Sie das farbenfrohe Spektakel vor der Kulisse eines versunkenen hinduistischen Tempels.

Radfahren: ca. 35 km, +/–300 Hm (für Anfänger geeignet)

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie durch die Gebirgszüge bis nach Nordbali. Unterwegs besuchen Sie den Tempel am Bergsee Danu Bratan. Der gleichnamige berühmte Tempel ist der Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Er liegt malerisch auf zwei kleinen Inseln in Ufernähe. Bevor Sie am Abend an der Küste von Tajakula entspannen können, machen Sie eine Wanderung zum touristisch nahezu unerschlossenen Sekumpul-Wasserfall mit erfrischender Bademöglichkeit. Wir empfehlen, Wasserschuhe oder Wandersandalen mitzunehmen.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Sonnenaufgang können Sie Ihren Körper und Ihren Geist beim Yoga wecken. Anschließend heißt es: Seele baumeln lassen, im Pool schwimmen und das vorzügliche Essen der Hausküche genießen. Im Massagetempel des Hotels finden Sie wohltuende Ruhe. Ein kleines Hausriff direkt vor der Tür Ihrer Bungalows lädt zum Schnorcheln ein.

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie nach Kintamani zu Ihrem Hotel direkt im Krater der Caldera des Vulkans Gunung Batur (1.717m). Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, den Muttertempel in Besakhi zu besuchen. Der größte und am meisten besuchte Tempel der Insel liegt am Fuße des Gunung Agung, des höchsten Vulkans auf Bali. Lassen Sie den Tag gemeinsam auf der Hotelterrasse ausklingen und genießen Sie die Abendstimmung über dem Kratersee des Batur!

Fahrt: ca. 1 h

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderung startet am Hotel. Sie führt vom Rand der Caldera bis zum See hinunter, wo Sie aufs Fahrrad umsteigen. Bei Ihrer Umrundung des Kratersees tauschen Sie die Räder gegen Ruderboote. Anschließend besuchen Sie ein Dorf der Bali Aga, der Ureinwohner Balis. Ein Mittagessen am gegenüberliegendem Ufer gibt Ihnen Kraft für die weitere Umrundung des Vulkankegels. Auf spektakulären Wegen durch die Mondlandschaft von erkalteten Lavaströmen kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück.

Wanderung: ca. 1 h; Boot: ca. 1,5 h; Radtour: 32 km (leicht bis mittelschwer), ca. +/–250 Hm

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch im Dunkeln beginnen Sie mit dem Aufstieg zum Gipfel des Batur. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie eine Höhe von 1.717 Meter. Hier werden Sie mit einem großartigen Sonnenaufgang belohnt. Ihre anschließende Wanderung führt Sie am Kraterrand entlang – ein besonderes Highlight! Heiße Quellen direkt am Ufer des Kratersees laden nach der Anstrengung zu einem Bad ein. Zurück im Hotel genießen Sie Ihr Mittagessen mit Blick auf den Vulkan und den See. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, +/–450 Hm

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie mit dem Bus nach Padang Bai und weiter mit dem Schnellboot an Lomboks Westküste. Von dort geht es mit dem Bus nach Senaru. Das gemütliche Bergdorf ist der Ausgangspunkt Ihres dreitägigen Rinjani-Treks. Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune: Bei einer optionalen Wanderung erreichen Sie ein malerisches Tal, in dem sich Affen in der Nähe von beeindruckenden Wasserfällen tummeln.

Fahrt: ca. 3 h; Fährfahrt: ca. 1,5 h

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen beginnt Ihr dreitägiges Trekking auf den Vulkan Rinjani (3.726 m). Begleitet von Affen, geht es durch den dichten Urwald bis zum Kraterrand. Nach einiger Zeit des Wanderns genießen Sie einen ersten spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. Ihr Zeltlager befindet sich auf ca. 2.600 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 6–7 h, +1.800 Hm

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach Ihrer ersten Nacht im Zelt geht es hinunter zum See auf etwa 2.000 Meter Höhe. Bei einem Bad in den heißen Quellen tanken Sie Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager am Nachmittag. Das Lager liegt direkt am östlichen Kraterrand auf ca. 2.700 Metern Höhe.

Wanderung: ca. 5 h, +700/–600 Hm

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Wer sich für den Gipfelsturm entscheidet, startet noch im Dunkeln. Angesichts des einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht sind die Mühen des Aufstiegs schlagartig vergessen. Im Westen erhebt sich die Vulkankette Balis und im Osten die Gipfel des Vulkans Tambora auf der Nachbarinsel Sumbawa. Zurück am Zelt frühstücken Sie gemeinsam mit Ihren Trägern und den hier gebliebenen Teilnehmern. Dann steigen Sie über die Ostflanke ab und fahren zurück nach Senaru.

Wanderung (ohne Gipfelsturm): ca. 5 h, –1.200 Hm; Wanderung (mit Gipfelsturm): ca. 8 h, +1.000/–1.200 Hm

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Senaru geht es weiter auf die autofreie Insel Gili Air. Hier haben Sie Gelegenheit, sich an einsamen Stränden zur erholen und optionale Ausflüge zu unternehmen. Sie wohnen für vier Nächte in behaglichen Bungalows, von denen es nur wenige Meter zum Strand sind.

Fahrt: ca. 1,5 h; Bootsfahrt: ca. 30 min

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie Zeit zum Genießen! Tauchen oder schnorcheln Sie bei Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung oder genießen Sie einfach nur am Strand liegend die Ruhe und Abgeschiedenheit der Lombok vorgelagerten Inseln. Am Abend lockt ein farbintensiver Sonnenuntergang an die Westküste. Egal, wofür Sie sich entscheiden – Entspannung pur ist garantiert.

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zum Ende Ihrer Reise geht es mit der Fähre von den Gilis zurück nach Padang Bai auf Bali. Von dort fahren Sie mit dem Minibus weiter nach Sanur und verbringen zwei Nächte in einem ruhigen Hotel. Der Strand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Fahrt: ca. 1,5 h; Fährfahrt: 3–4 h

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vormittag gehört ganz Ihnen – schlendern Sie gemütlich durch die Stadt und entdecken Sie charmante Souvenirläden. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt lädt das Meer zu einem entspannten Strandspaziergang ein. Am Nachmittag besuchen Sie einen Tempel und können einer faszinierenden Tanzvorführung beiwohnen. Zum Abschluss Ihrer unvergesslichen Indonesienreise genießen Sie die köstliche balinesische Küche beim Abschiedsessen.

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gefahren und treten Ihre Heimreise an. Sie landen in der Regel am nächsten Tag in Europa.

Fahrt: ca. 0,5 h

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 12
  Termine 2026
  30.05.26 — 20.06.26 € 2550,- Buchen
  Bereits 2 Buchungen. Falko und ein lokaler deutschsprechender Guide teilen sich die Reiseleitung
  24.10.26 — 14.11.26 € 2550,- Buchen
  Frei ist noch ein Platz im Damendoppelzimmer. Ansonsten sind 11 Plätze schon gebucht oder reserviert. Falko und ein lokaler deutschsprechender Guide teilen sich die Reiseleitung

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort


Feedback unserer Reisegäste

Sehr geehrte Damen und Herren,
auch im Namen meiner Frau möchten wir uns bei Ihnen für diese tolle Reise von ganzem Herzen bedanken! Danke nochmals, dass Sie es uns ermöglicht haben, nur zu zweit zu reisen!! Wirklich hervorheben möchte ich die Kompetenz und die menschlichen Eigenschaften von Falko - unserem Guide!! Um solche Mitarbeiter beneiden Sie sicher viele Firmen!! Erste Reihe! Roland und Andrea
"Diese Reise war meine erste Gruppen- und Aktivreise und gleich ein absoluter Volltreffer. Dermaßen abwechslungsreiche drei Wochen hatte ich beim besten Willen nicht erwartet. Wunderschöne Radtouren, Spaziergänge, Markt-, Tempel- und Theaterbesuche, die Umrundung und Besteigung des Batur, drei Tage Trekking inklusive anspruchsvoller Gipfelbesteigung des Rinjani, Entspannung pur auf Gili Gede inklusive anschließendem Kulturschock in Kuta, und noch so vieles mehr! Falko hat uns liebevoll und fundiert Land und Leute näher gebracht und seinem guten Ruf als Reiseleiter mehr als alle Ehre gemacht. Aus jeder Pore sprüht er vor Begeisterung, wird nie müde auf Fragen zu antworten und versteht es blendend, die Gruppe zu motivieren, zusammenzuhalten und zu unterhalten.
Auch der Reise-Ablauf ist hervorragend geplant: Sachtes Kennenlernen in Ubud, sich in ihrer Intensität langsam steigernde Aktivitäten, die immer zum richtigen Zeitpunkt durch Kultur und Ruhepausen unterbrochen sind, bis hin zum sportlichen Höhepunkt des Rinjani-Trekkings. Anschließend absolute Ruhe auf Gili Gede und ein Kulturschock, der einem irgendwie auch den schweren Abschied ein klein wenig erleichtern konnte." Bernd
"Ich und eine Gruppenreise? Jederzeit wieder! Diese Reise? Jederzeit wieder! Genial war der Mix aus Aktivität und Gemütlichkeit. Ob Bergfex oder Wasserratte - für jeden ist was dabei. Perfekt organisiert und mit sehr viel Herz & Hirn, brachte uns Falko Land & Leute (und auch Affen ;)) näher. Jeder Tag war ein Erlebnis. Sehr viele eindrucksvolle Momente schmücken meine Erinnerungen und mein Fotobuch." Sonja 

Indonesien · Bali

Hotels und Pensionen Übernachtung in freier Natur Wandern oder Trekking Gipfeltouren Radreisen Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Gute Kondition für das Rinjani-Trekking (11 bis 13. Tag) und sehr gute Kondition (Anforderung 3,5) für den Aufstieg vom Kraterrand zum Gipfel sind erforderlich (der Gipfelaufstieg kann ausgesetzt werden).
  • Die persönlichen Sachen für die drei Tage des Trekkings müssen selbst getragen werden. Bergschuhe und Stöcke sind empfehlenswert. Die Zeltausrüstung wird durch Träger transportiert.
  • Paddel- und Radtouren sind auch ohne Vorkenntnisse möglich, die Einweisung erfolgt vor Ort.
  • Gute Kondition und Ausdauer für die anderen Wanderungen auf schmalen Pfaden mit Tagesrucksack

Leistungen (ab/an Denpasar)

  • Alle Transfers und Aktivitäten laut Programm im privaten Kleinbus
  • 17 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels/ Bungalows im DZ mit DU/WC, 2 Übernachtungen im gestellten 2-Personen-Kuppelzelt
  • 19x Frühstück, 11x Mittagessen, 8x Abendessen
  • Alle Eintrittsgelder und Aktivitäten lt. Programm
  • 3 Tempelbesuche, 6 Wanderungen, 2 Bootsfahrten, 2 Fahrradtouren
  • Besuch des Tanztheaters in Ubud und des Kecak-Tanzes in Kuta
  • Bereitstellung der Zelt- und Campingausrüstung (Zelte, Schlafsäcke, Isomatten)
  • Guide und Träger beim Rinjani-Trekking
  • Deutsche schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Denpasar Flughafen und teilweise Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung auf Lombok

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Internationaler Hin- und Rückflug an/ab Denpasar ab 1.000 EUR inkl. Tax bei uns buchbar
  • Kochkurs am Tag 3: ca. 20 EUR
  • Einzelzimmer: Zuschlag 340 EUR

Zusatzausgaben

  • Individuelle Ausflüge und optionale Aktivitäten, wie Schnorcheln und Tauchen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für Guides, Fahrer und Träger

Teilnehmerzahl

  • mind. 5 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 30 Tage als Touristen nach Indonesien einreisen. Gegen eine Gebühr von 500.000 IDR erhalten Sie am Flughafen ein Visa on Arrival oder vorab via Onlineantrag.

Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss.

Impfungen: Für die Einreise sind keine weiteren Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung informieren wir Sie über abweichende Bedingungen.

FAQ

Besteht die Möglichkeit in den Unterkünften zu waschen?
In den meisten Unterkünften wird ein bezahlbarer Waschservice angeboten. Ansonsten können Sie Tuben-Waschmittel verwenden und kleine bzw. schnell trocknende Kleidungsstücke auf dem Zimmer waschen. ...» mehr

Besteht die Möglichkeit in den Unterkünften zu waschen?

In den meisten Unterkünften wird ein bezahlbarer Waschservice angeboten. Ansonsten können Sie Tuben-Waschmittel verwenden und kleine bzw. schnell trocknende Kleidungsstücke auf dem Zimmer waschen.

Ist eine vegetarische oder vegane Ernährung während der Reise möglich?

Ja, Sie können sich entsprechend ernähren.

Welches Reisegepäck sollte ich einplanen?

Ein Hartschalenkoffer ist zu vermeiden. Zudem ist ein Rucksack für die Tageswanderungen wichtig.

Wo verbleibt das Gepäck während der Rinjani-Trekkingtour?

Im Hotel in Senaru

Ich möchte mit meinem eigenen Schlafsack anreisen. Auf welche Temperaturen muss ich mich Nachts einstellen?

Auch Nachts bleiben die Temperaturen auf dem Rinjani mild, zwischen 10 bis 20 Grad. Je nach Aktivität des Vulkans können Sie sich auf "Fußbodenheizung" freuen.

Welche Indonesienreise passt zu mir?

Wir haben drei Reisen auf unterschiedliche Inseln im Angebot. Unter dem nachfolgendem Link finden Sie eine kleine Zusammenfassung, welche es Ihnen vereinfacht herauszufinden, welche Reise zu Ihnen passt:
https://reiseblog.schulz-aktiv-reisen.de/blog/2024/08/06/von-sumatra-bis-sulawesi-welche-indonesienreise-passt-zu-ihnen/

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Reise- und unternehmungslustig, gesellig und sehr erfahren im Begleiten von Reisegruppen führt Falko Sie zu seinen Lieblingsplätzen des indonesischen Archipels. Bereits seit seiner Studienzeit bereiste er viele Kontinente, u. a. Südamerika sowie Süd- und Mitteleuropa. Im Jahr 2003 überquerte er sogar den zugefrorenen Baikalsee zu Fuß! An Südostasien hat er schließlich sein Herz verloren und so unternahm er längere Reisen in Indonesien und Vietnam. Doch nicht nur das Reisen liegt ihm im Blut, auch die Reisefotografie ist eines seiner Steckenpferde. Diese Kenntnisse gibt er gern an Sie weiter, damit Sie von Ihrer Reise auf die Trauminseln auch traumhafte Fotos mit nach Hause bringen. Seit 2012 leitet er unsere Aktivreise nach Bali und Lombok, die sich seitdem zu einer unserer beliebtesten Asienreisen entwickelt hat. Sulawesi und Flores bereist er mit uns seit 2019.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Bali und Lombok aktiv erleben ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum