Vortrag Indonesien zu den schulz aktiv Reisetagen:
"Bali und Lombok aktiv erleben"
von Reiseleiter Falko Flämig
Sonntag, 02.02.2020, 14 Uhr
Diese abwechslungsreiche Aktivreise in Indonesien verbindet die Schönheit und kulturelle Anziehungskraft des hinduistisch geprägten Balis mit der natürlichen Abgeschiedenheit und Ruhe Lomboks. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die Besteigung des 3726 m hohen Vulkans Gunung Rinjani, der „Heimstatt der Götter“.
Im kulturellen Zentrum Balis, in Ubud, besuchen Sie mit dem Pura Tirta Empul und dem Pura Gunung Kawi die schönsten Tempel Zentralbalis. Bei einer Radtour vorbei an Reisfeldern lernen Sie das alltägliche Leben der Balinesen, ihre Kultur und Religion näher kennen. Das Tanztheater am Wassertempel rundet die ersten Eindrücke auf der Insel der Götter ab. Die Region um den Vulkan Batur, im weniger dicht besiedelten Nordbali, gehört zu den spektakulärsten Landschaften der Insel. Nach der Umrundung des Vulkans per Rad und Boot steigen Sie auf den 1717 m hohen Gipfel. Zum Sonnenaufgang belohnt der großartige Panoramablick!
Per Schnellboot erreichen Sie das völlig andere Lombok: die Insel ist weniger touristisch entwickelt; die Religion von Islam und Animismus geprägt. In Senaru beginnt Ihr 3- tägiges Rinjani-Trekking auf den mit 3726 m zweithöchsten Vulkan Indonesiens. Sie genießen vom ersten Camp aus (auf 2600 m) einen spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. Der zweite Tag führt hinunter zum See, wo Sie beim Bad in heißen Quellen Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager (2700 m) tanken. Am frühen Morgen beginnt dann der „Gipfelsturm!“ Die Mühen sind angesichts eines einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht schlagartig vergessen.
Drei ganze Tage verbringen Sie hier am weißen Sandstrand: Tauchen oder Schnorcheln bei Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung, Paddeltouren oder einfach nur am Strand liegen und die Ruhe und Abgeschiedenheit der Inseln genießen.
1.-2. Tag | Sa.-So. | Flug nach Denpasar und Gruppentransfer nach Ubud |
3.-4. Tag | Mo.-Di. | Besuch der schönsten Tempfel um Ubud; balinesischer Kochkurs |
5. Tag | Mi. | Mountainbiketour zwischen Reisfeldern bei Ubud |
6. Tag | Do. | Fahrt nach Nordbali; Wasserfallwanderung |
7. Tag | Fr. | Fahrt zum Vulkan Gunung Batur |
8. Tag | Sa. | Wandern, Bootstour, Radeln am Vulkan |
9. Tag | So. | Vulkanbesteigung (1717 m) |
10. Tag | Mo. | Schnellbootfahrt nach Lombok |
11.-13. Tag | Di.-Do. | Vulkantrekking am Mt. Rinjani (3726 m) |
14. Tag | Fr. | Batu Bolong - Relaxen am Strand an der Westküste |
15.-18. Tag | Sa.-Di. | Gili Gede - eine einsame Insel |
19. Tag | Mi. | Fährfahrt nach Bali |
20. Tag | Do. | Quirliges Kuta, Kecak-Tanz am Tempel Uluwatu |
21.-22. Tag | Fr.-Sa. | Abreise und Ankunft am 22. Tag in Deutschland |
1.- 2. Tag Anreise nach Bali
Abflug am späten Nachmittag des 1. Tages und Ankunft am 2. Tag in Denpasar. Begrüßt werden Sie durch Ihren Reiseleiter. Gemeinsam fahren Sie nach Ubud (ca. 1 h) ins kulturelle Zentrum Balis. Bei einem Empfangsgetränk in Ihrem Hotel können Sie sich erst einmal von der Anreise erholen. (-/-/-)
3. – 4. Tag Besuch der schönsten Tempfel um Ubud
Die nächsten drei Tage stehen ganz im Zeichen der Akklimatisierung und der Erkundung von Ubud und dessen Umgebung. Sie besuchen mit dem Pura Tirta Empul und dem Pura Gunung Kawi die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten Zentralbalis und finden auch genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Es besteht die Option, am Abend an einem Kochkurs der indonesisch-/ balinesischen Küche teilzunehmen – ein besonders nachhaltiges Erlebnis, damit der Einstieg in diese vielfältige asiatische Kulinarik etwas leichter fällt. (F/M/-)
5. Tag Mountainbike Tour zwischen Reisfeldern
Mit guten Mountainbikes fahren Sie heute vorbei an Reisfeldern, besuchen Einheimische und lernen viel über deren Gewohnheiten und die hinduistische Religion und Lebensanschauung (halbtägiger Ausflug von ca. 300 Hm, für Anfänger geeignet, ca. 35 km). Heute Abend verabschieden Sie sich von Ubud mit dem Besuch eines Tanztheaters, einem knapp einstündigen farbenfrohen Spektakel vor der Kulisse eines versunkenen hinduistischen Tempels. (F/-/A)
6. Tag Bergsee Danu Bratan
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie mit dem Kleinbus durch die Gebirgszüge Zentralbalis bis nach Nordbali in die Nähe von Singaraja. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie den landschaftlich wohl am schönsten gelegenen Tempel Balis am Bergsee Danu Bratan. Der gleichnamige berühmte Tempel ist der Wassergöttin Dewi Danu gewidmet und liegt malerisch zum Teil auf zwei kleinen Inseln in Ufernähe. Weiter geht die Fahrt in den Norden. Bevor Sie am Abend an der Küste von Tajakula entspannen können, begeben Sie sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung zum Sekumpul-Wasserfall.
Dieses touristisch nahezu unerschlossene Gebiet mit seinen Flüssen, Tälern und Wasserfällen bietet Ihnen auch die Möglichkeit eines erfrischenden Bades in kristallklaren Gebirgsflüssen. (F/-/A)
7. Tag Vulkan Gunung Batur
Heute erfolgt der Transfer nach Penelokan (1350 m) mit dem Hotel direkt am Kraterrand der Caldera des Gunung Batur. Die Fahrt dauert nur ca. 1 Stunde und am Nachmittag besteht optional die Möglichkeit den Muttertempel in Besakhi zu besuchen. Dieser größte und touristisch am meisten besuchte Tempel der Insel liegt direkt am Fuße des Gunung Agung, des höchsten Vulkans auf Bali. Im Hotel können Sie gemeinsam auf der Terrasse die Abendstimmung über dem Kratersee des Batur genießen. (F/M/-)
8. Tag Wandern, Bootstour, Radtour am Vulkan
Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen von aktiver Erholung am Kratersee des Gunung Batur. Vom Hotel aus starten Sie nach dem Frühstück zu einer kleinen Wanderung (ca. 1 h) vom Rand der Caldera bis zum See hinunter. Nach einer kurzen Pause geht es mit dem Rad weiter. Bei Ihrer Umrundung des Kratersees und des Vulkankegels tauschen Sie für ca. 1,5 Stunden die Sättel der Räder gegen die Bänke von Ruderbooten. Per Boot besuchen Sie auch ein direkt am See gelegenes Dorf der Bali Aga, der Ureinwohner Balis. Das Mittagessen am gegenübergelegenen Ufer gibt Kraft für die weitere Umrundung des Vulkankegels. Auf Wegen durch die Mondlandschaften der erkalteten Lavaströme erreichen Sie am späten Nachmittag wieder Ihr Hotel in luftiger Höhe. (Radtour gesamt ca. 32 km, leicht bis mittelschwer) (F/M/-)
9. Tag Vulkanbesteigung Gunung Batur (1717 m)
Die Nacht ist kurz. Gegen 4 Uhr beginnen Sie mit dem Aufstieg zum Gipfel des Batur. Nach ca. 2 Stunden (+450 m) werden Sie mit einem tollen Sonnenaufgang auf 1717 m belohnt. Die anschließende Wanderung (ca. 3 h) entlang des Kraterrandes ist ein besonderes Highlight. Diese beenden Sie mit einem Bad in heißen Quellen direkt am Ufer des Kratersees. Zurück im Hotel genießen Sie Ihr Mittagessen mit Blick auf die Vulkancaldera mit seinem See. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. (F/M/-)
10. Tag Per Schnellboot nach Lombok
Gegen 7 Uhr starten Sie mit dem Bus nach Padang Bai (ca. 1,5 h). Per Schnellboot (weitere 1,5 h) gelangen Sie von Padang Bai aus an die Westküste Lomboks. Weiter geht es mit dem Bus nach Senaru (ca. 1 h), einem kleinen Dorf auf ca. 600 m Höhe, dem Ausgangspunkt des 3-tägigen Rinjani-Treks. In Senaru steht der Nachmittag zur freien Verfügung. In einer kleinen Wanderung ist es von den Bungalows aus möglich, in ein wunderschönes Tal mit traumhaften Wasserfällen zu gelangen. (F/-/-)
11.Tag Trekking zum Rinjani (3726 m) – Tag 1
Am Morgen geht es dann los und es beginnt der 3-tägige Rinjani-Trek. Bis zum Kraterrand (ca. 1.900 Hm) geht es begleitet von Affen durch dichten Urwald. Sie genießen einen ersten spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. (F/M/A)
12. Tag Trekking zum Rinjani (3726 m) – Tag 2
Nach der 1. Nacht im Zelt auf ca. 2600 m geht es nochmals hinunter zum See bis auf ca. 2000 m. Hier tanken Sie beim Bad in heißen Quellen Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager am Nachmittag. Dieses befindet sich direkt am östlichen Kraterrand auf ca. 2700 m Höhe. (F/-/-)
13. Tag Gipfeltag – Tag 3
Wer sich für einen Aufstieg, entscheidet startet von dort am frühen Morgen zum Gipfelsturm (ca. 3 h, ca. 1000 Hm), und die Mühen sind, angesichts eines einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht, schlagartig vergessen. Im Westen hat man einen großartigen Blick auf die Vulkankette Balis, und im Osten sieht man bei klarem Wetter sehr schön den Gipfel des Vulkans Tambora auf der Nachbarinsel Sumbawa. Zurück im Basislager frühstücken Sie gemeinsam mit den Trägern und den hier gebliebenen Teilnehmern. Nach dem ca. 5-stündigen Abstieg über die Ostflanke des Rinjani (ca. 1.500 Hm) fahren Sie von Senaru aus an die Westküste Lomboks und übernachten dort in Strandbungalows in Batu Bolong. (F/M/-)
14. Tag Batu Bolong - Strand und Tempel
Hier in Batu Bolong in der Nähe von Senggigi haben Sie einen Tag zur freien Verfügung, können auf den Märkten der Stadt nach Herzenslust stöbern, shoppen und den Kunsthandwerkern bei Ihrer Arbeit zusehen. Einen Steinwurf vom Hotel entfernt thront ein kleiner hinduistischer Tempel auf einer Klippe direkt am Meer. Es empfiehlt sich ein ausgedehnter Strandspaziergang mit einem Kurzbesuch. (F/-/-)
15. Tag Insel Gili Gede
Von der Westküste geht es weiter in den äußersten Südwesten auf die Insel Gili Gede. Nach dem ca. 3-stündigen Transfer im Minibus und auch kurz in einem Boot haben Sie die nächsten Tage zur Erholung an einsamen Stränden zur freien Verfügung. (F/M/A)
16.Tag Entspannung und Erholung auf Gili Gede, optionale Ausflüge
Im äußersten Südwesten von Lombok verbringen Sie 3 ganze Tage mit Erholung pur. Tauchen oder Schnorcheln Sie bei Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung oder genießen Sie einfach nur am Strand liegend und die Ruhe und Abgeschiedenheit einer der Inseln…(VP)
17.Tag Entspannung und Erholung auf Gili Gede, optionale Ausflüge
… egal für welche „Beschäftigung“ Sie sich entscheiden – Entspannung ist garantiert. Sie wohnen in kleinen, aber feinen Bungalows und zum Strand sind es nur wenige Meter. Auf eigene Faust können Sie auch zu einer Mopedtour entlang der Küstenstraße starten…(VP)
18.Tag Entspannung und Erholung auf Gili Gede, optionale Ausflüge
…Oder Sie entscheiden sich für einen Paddel-Ausflug durch die Inselwelt der südlichen Gilis. Für Tauchprofis bietet sich hier die einmalige Möglichkeit mit Hammerhaien zu tauchen. In der Bucht von Blongas ist die Wahrscheinlichkeit des Antreffens dieser imposanten Meeresbewohner recht hoch. (VP)
19. Tag Fährfahrt nach Bali
Zum Ende der Reise geht es wieder mit der Fähre in ca. 3-4 h von Lembar (Lombok) zurück nach Padang Bai (Bali). Mit dem Minibus fahren Sie weiter nach Kuta in ein ruhiges Hotel.
(F/-/-)
20. Tag Quirliges Kuta, Kecak-Tanz am Tempel Uluwatu, Abschiedsessen
In Kuta haben Sie noch einmal einen ganzen Tag um durch die quirlige Stadt zu streifen. Hier lassen sich ideal Mitbringsel kaufen oder auch nur in einem der zahlreichen Restaurants die letzten Postkarten nach Hause schreiben. Am Abend verabschieden Sie sich von der Insel am Tempel Uluwatu. Beim Sonnenuntergang verfolgen Sie den Kecak-Tanz auf einem spektakulären Bühnenplatz 100m oberhalb der tosenden Brandung des Pazifiks. Mit diesen Eindrücken klingt die Reise aus, und Sie sitzen gemeinsam beim Abschiedsessen in einem Restaurant mit köstlicher balinesischer Küche. (F/-/A)
21. Tag Abreise
Transfer zum Flughafen nach Denpasar – Rückflug nach Deutschland (F/-/-)
22. Tag Ankunft in Deutschland
Termine 2020 | |||
27.06.20 — 18.07.20 | € 3080,- | Buchen | |
Erste Reservierungen liegen vor! | |||
14.11.20 — 05.12.20 | € 3140,- | Buchen | |
inkl. Hochsaison-Zuschlag € 60,- | |||
Termine 2021 | |||
19.06.21 — 10.07.21 | € 3080,- | Buchen | |
13.11.21 — 04.12.21 | € 3140,- | Buchen | |
inkl. Hochsaison-Zuschlag € 60,- |
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes.
Die für Sie relevanten Rabatte berücksichtigen wir automatisch in Ihrer Reisebestätigung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch ihm Namen meiner Frau möchten wir uns bei ihnen für diese tolle Reise von ganzem Herzen bedanken! Danke nochmals, dass sie es uns ermöglicht haben, nur zu zweit zu reisen!! Wirklich hervorheben möchte ich die Kompetenz und die menschlichen Eigenschaften von Falko - unserem Guide!! Um solche Mitarbeiter beneiden sie sicher viele Firmen!! Erste Reihe! - Roland und Andrea, Graz (Juni 2019)
"Diese Reise war meine erste Gruppen- und Aktivreise und gleich ein absoluter Volltreffer. Dermaßen abwechslungsreiche drei Wochen hatte ich beim besten Willen nicht erwartet. Wunderschöne Radtouren, Spaziergänge, Markt-, Tempel- und Theaterbesuche, die Umrundung und Besteigung des Batur, drei Tage Trekking inklusive anspruchsvoller Gipfelbesteigung des Rinjani, Entspannung pur auf Gili Gede inklusive anschließendem Kulturschock in Kuta, und noch so vieles mehr! Falko hat uns liebevoll und fundiert Land und Leute näher gebracht und seinem guten Ruf als Reiseleiter mehr als alle Ehre gemacht. Aus jeder Pore sprüht er vor Begeisterung, wird nie müde auf Fragen zu antworten und versteht es blendend, die Gruppe zu motivieren, zusammenzuhalten und zu unterhalten.
Auch der Reise-Ablauf ist hervorragend geplant: Sachtes Kennenlernen in Ubud, sich in ihrer Intensität langsam steigernde Aktivitäten, die immer zum richtigen Zeitpunkt durch Kultur und Ruhepausen unterbrochen sind, bis hin zum sportlichen Höhepunkt des Rinjani-Trekkings. Anschließend absolute Ruhe auf Gili Gede und ein Kulturschock, der einem irgendwie auch den schweren Abschied ein klein wenig erleichtern konnte." Bernd (Oktober 2017)
"Ich und eine Gruppenreise? Jederzeit wieder! Diese Reise? Jederzeit wieder! Genial war der Mix aus Aktivität und Gemütlichkeit. Ob Bergfex oder Wasserratte - für jeden ist was dabei. Perfekt organisiert und mit sehr viel Herz & Hirn, brachte uns Falko Land & Leute (und auch Affen ;)) näher. Jeder Tag war ein Erlebnis. Sehr viele eindrucksvolle Momente schmücken meine Erinnerungen und mein Fotobuch." Sonja (Mai 2016)
Für die Einreise nach Bali und Lombok benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig sein muss. Die Einreise am Flughafen Denpasar ist visafrei (für einen max. Aufenthalt von 30 Tagen).
Besteht die Möglichkeit in den Unterkünften zu waschen?
In den meisten Unterkünften wird ein bezahlbarer Waschservice angeboten. Ansonsten können Sie Tuben-Waschmittel verwenden und kleine bzw. schnell trocknende Kleidungsstücke auf dem Zimmer waschen. ...» mehr
In den meisten Unterkünften wird ein bezahlbarer Waschservice angeboten. Ansonsten können Sie Tuben-Waschmittel verwenden und kleine bzw. schnell trocknende Kleidungsstücke auf dem Zimmer waschen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02
Reise- und unternehmungslustig, gesellig und sehr erfahren im Begleiten von Reisegruppen führt Falko Sie auf den Inseln Bali und Lombok zu seinen Lieblingsplätzen. Bereits seit seiner Studienzeit bereiste er viele Kontinente, u. a. Südamerika sowie Süd- und Mitteleuropa. Im Jahr 2003 überquerte er sogar mit Thomas Kropff, unserem Reiseleiter für Vietnam und zwei weiteren Freunden den zugefrorenen Baikalsee zu Fuß! An Südostasien hat er schließlich sein Herz verloren und so unternahm er längere Reisen in Indonesien und Vietnam. Doch nicht nur das Reisen liegt ihm im Blut, auch die Reisefotografie ist eines seiner Steckenpferde. Diese Kenntnisse gibt er gern an Sie weiter, damit Sie von Ihrer Reise auf die Trauminseln auch traumhafte Fotos mit nach Hause bringen. Seit 2012 leitet er unsere Aktivreise nach Bali und Lombok, die sich seitdem zu einer unserer beliebtesten Asienreisen entwickelt hat.