Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Wild. Rauh. Ungezähmt. Durch ihre Weite und die nur dünn besiedelten Gegenden zählen die Highlands heute zu den archaischsten Landschaften Europas. Hochmoore und Seen wechseln sich ab mit Gebirgszügen, tief eingeschnittenen Fjorden und einsamen Tälern zwischen Ozean und Bergen – ein Paradies für Wanderer, die dramatische Landschaften lieben und die Elemente nicht scheuen. Der berühmte West Highland Way schlängelt sich durch diese Wildheit, auf dessen schönsten Abschnitt auch Sie wandern werden.
Auf Ihren Wanderungen erleben Sie die Ruhe der Highlands, die faszinierende Natur und die Weite dieser ursprünglich wirkenden Landschaft zu Fuß. Sanfte Wege entlang klarer Bergseen – sogenannter Lochs – wechseln sich mit kargen Gipfeln ab, die spektakuläre Ausblicke auf Fjorde, Küste und das offene Meer eröffnen. Sie wandern im Lost Valley, das zu den schönsten Landschaften Schottlands zählt, oder im Naturschutzgebiet Beinn Eighe, Schottlands artenreichster Region. Ein besonderes Highlight ist der nördlichste botanische Garten der Welt, Inverewe Garden, und optional können Sie den 1.345 m hohen Ben Nevis besteigen.
Von zwei Standorten ausgehend entdecken Sie die Vielfalt der Highlands. Der malerische Ort Gairloch, umgeben von zerklüfteten Bergen und malerischen Sandstränden, ist Ihr perfekter Ausgangspunkt für Ihre ersten Wandertage. In Glencoe, das zu den dramatischsten Tälern Schottlands zählt, empfängt Sie schließlich ein charmante Country House am Loch Leven mit großem Garten und Blick auf die beeindruckende Bergkulisse. An Ihren freien Tagen können Sie die schottische Kultur in Cafés und Pubs erleben oder eine Fahrt mit dem berühmten Hogwarts-Express unternehmen – Ihr Reiseleiter gibt gern Tipps für die schönsten Highlands-Erlebnisse.
Reisen Sie individuell nach Inverness oder Gairloch an oder nutzen Sie unseren Sammeltransfer. Ihre Fahrt durch die Highlands wird immer spektakulärer, je weiter Sie nach Westen gelangen – malerische Seen, Moorlandschaften und Wälder wechseln sich mit Küsten und Fjorden ab. Über schmale Single-Track Roads, typische schottische einspurige, teils kurvige Straßen, erreichen Sie Gairloch an der rauen und ursprünglichen Nordwestküste, wo Sie für die kommenden fünf Nächte Ihre Unterkunft beziehen.
Fahrt: ca. 2 h
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von den Bergen um Gairloch eröffnen sich weite Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter sogar auf die Hebriden und die Insel Skye. Malerische Wasserfälle und klare Bergseen bilden bei Ihrer ersten Wanderung einen lieblichen Kontrast zu den kargen Gipfeln. Überall begegnen Ihnen die Geschichten der Clans, die in dieser Region lebten. Zurück in Gairloch passieren Sie den idyllischen Hafen und spazieren anschließend am langen Sandstrand entlang.
Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +280/–200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Naturschutzgebiet Beinn Eighe gilt als artenreichstes Schottlands und erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree bis zum Massiv des Beinn Eighe. Ein gut präparierter Weg führt zunächst durch den geschützten kaledonischen Wald, einen urwüchsigen Nadelwaldtyp, der einst große Teile der Highlands bedeckte. Allmählich wird der Weg alpiner, bis Sie über die Baumgrenze hinauskommen. Bei Sonnenschein leuchtet der Loch Maree tiefblau im Tal.
Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/– 600 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Inverewe Garden ist einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Die Anlage umfasst knapp 21 Hektar – das entspricht etwa 40 Fußballfeldern. Dank der Lage am Golfstrom gedeihen hier viele subtropische und vielfältige Pflanzen. Am Nachmittag starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Garten, begleitet von fantastischen Ausblicken auf die Torridon Mountains – zerklüftete rote Sandsteinberge, die zu den wildesten und spektakulärsten Landschaften der schottischen Highlands gehören.
Wanderung ca. 3 h, 10 km, +/–200 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad durch die beeindruckende Bergwelt von Gairloch an. Alternativ lohnt sich eine Bootstour, bei der Sie mit etwas Glück Delfine, Robben, zahlreiche Seevögel und vielleicht sogar Seeadler oder Wale beobachten können. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung bei Interesse. Am Nachmittag bleibt Zeit, das charmante Heimatmuseum zu besuchen, an der Küste zu spazieren oder in einem Café am Hafen zu verweilen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Fahrt entlang der Westküste führt Sie in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritanniens, dem 1.345 Meter hohen Ben Nevis. Unterwegs besuchen Sie das historische Schloss Eilean Donan Castle. Für die Mittagspause suchen Sie sich an einem schönen Ort in den Bergen, etwa an einem der vielen Lochs, einen Picknickplatz. Nach Ankunft lädt ein Spaziergang durch den Garten zum Loch Leven oder zum urigen Pub des Dorfes ein.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich heute in das sagenumwobene „Lost Valley“, in dem der Clan der MacDonalds einst gestohlenes Vieh verbarg. Ihre Wanderung führt Sie zwischen zwei der berühmten „Three Sisters“ - sehr ähnlich aussehende markante Berge - durch eine Schlucht und urige Wälder in das von oben kaum erkennbare Tal. Die dramatische Landschaft zählt zu den schönsten Schottlands. Je nach Wetter und Kondition ist eine Ausdehnung der Wanderung möglich.
Wanderung ca. 6 h, 12 – 15 km, +/– 350 m
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Ihren Wünschen. Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis, Schottlands höchsten Berg, besteigen. In Fort William können per Bus ins Glen Nevis fahren und eine Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls unternehmen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express" zum Atlantik, für den eine Vorabbuchung empfehlenswert ist.
Link Jacobite Train (morning service ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands. Sie folgen ihm über den sanft ansteigenden Serpentinenweg der „Devil’s Staircase“ bis zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick über den Fjord und auf die markante Bergkette der „Three Sisters“. Im Örtchen Kinlochleven erwartet Sie der imposante Grey Mare’s Waterfall – oder Sie genießen gemütlich Tee und Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub.
Wanderung: ca. 3,5 h, 11 km, +400/–500 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Highlands. Ein kleines Highlight gibt es noch auf dem Weg zum Flughafen – denn es geht noch einmal quer durch die atemberaubende Landschaft, bis Sie schließlich Edinburgh erreichen – wahlweise mit dem Sammeltransfer oder individuell. Von dort haben Sie Anschluss per Bus nach Fort William, Oban oder Glasgow. Wer möchte, kann den Aufenthalt in Edinburgh verlängern und die Stadt bequem per Bus oder Tram vom Flughafen aus erkunden.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Reisen Sie individuell nach Inverness oder Gairloch an oder nutzen Sie unseren Sammeltransfer. Ihre Fahrt durch die Highlands wird immer spektakulärer, je weiter Sie nach Westen gelangen – malerische Seen, Moorlandschaften und Wälder wechseln sich mit Küsten und Fjorden ab. Über schmale Single-Track Roads, typische schottische einspurige, teils kurvige Straßen, erreichen Sie Gairloch an der rauen und ursprünglichen Nordwestküste, wo Sie für die kommenden fünf Nächte Ihre Unterkunft beziehen.
Fahrt: ca. 2 h
14.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von den Bergen um Gairloch eröffnen sich weite Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter sogar auf die Hebriden und die Insel Skye. Malerische Wasserfälle und klare Bergseen bilden bei Ihrer ersten Wanderung einen lieblichen Kontrast zu den kargen Gipfeln. Überall begegnen Ihnen die Geschichten der Clans, die in dieser Region lebten. Zurück in Gairloch passieren Sie den idyllischen Hafen und spazieren anschließend am langen Sandstrand entlang.
Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +280/–200 Hm
15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Naturschutzgebiet Beinn Eighe gilt als artenreichstes Schottlands und erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree bis zum Massiv des Beinn Eighe. Ein gut präparierter Weg führt zunächst durch den geschützten kaledonischen Wald, einen urwüchsigen Nadelwaldtyp, der einst große Teile der Highlands bedeckte. Allmählich wird der Weg alpiner, bis Sie über die Baumgrenze hinauskommen. Bei Sonnenschein leuchtet der Loch Maree tiefblau im Tal.
Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/– 600 Hm
16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Inverewe Garden ist einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Die Anlage umfasst knapp 21 Hektar – das entspricht etwa 40 Fußballfeldern. Dank der Lage am Golfstrom gedeihen hier viele subtropische und vielfältige Pflanzen. Am Nachmittag starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Garten, begleitet von fantastischen Ausblicken auf die Torridon Mountains – zerklüftete rote Sandsteinberge, die zu den wildesten und spektakulärsten Landschaften der schottischen Highlands gehören.
Wanderung ca. 3 h, 10 km, +/–200 Hm
17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad durch die beeindruckende Bergwelt von Gairloch an. Alternativ lohnt sich eine Bootstour, bei der Sie mit etwas Glück Delfine, Robben, zahlreiche Seevögel und vielleicht sogar Seeadler oder Wale beobachten können. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung bei Interesse. Am Nachmittag bleibt Zeit, das charmante Heimatmuseum zu besuchen, an der Küste zu spazieren oder in einem Café am Hafen zu verweilen.
18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Fahrt entlang der Westküste führt Sie in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritanniens, dem 1.345 Meter hohen Ben Nevis. Unterwegs besuchen Sie das historische Schloss Eilean Donan Castle. Für die Mittagspause suchen Sie sich an einem schönen Ort in den Bergen, etwa an einem der vielen Lochs, einen Picknickplatz. Nach Ankunft lädt ein Spaziergang durch den Garten zum Loch Leven oder zum urigen Pub des Dorfes ein.
19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich heute in das sagenumwobene „Lost Valley“, in dem der Clan der MacDonalds einst gestohlenes Vieh verbarg. Ihre Wanderung führt Sie zwischen zwei der berühmten „Three Sisters“ - sehr ähnlich aussehende markante Berge - durch eine Schlucht und urige Wälder in das von oben kaum erkennbare Tal. Die dramatische Landschaft zählt zu den schönsten Schottlands. Je nach Wetter und Kondition ist eine Ausdehnung der Wanderung möglich.
Wanderung ca. 6 h, 12 – 15 km, +/– 350 m
20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Ihren Wünschen. Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis, Schottlands höchsten Berg, besteigen. In Fort William können per Bus ins Glen Nevis fahren und eine Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls unternehmen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express" zum Atlantik, für den eine Vorabbuchung empfehlenswert ist.
Link Jacobite Train (morning service ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip
21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands. Sie folgen ihm über den sanft ansteigenden Serpentinenweg der „Devil’s Staircase“ bis zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick über den Fjord und auf die markante Bergkette der „Three Sisters“. Im Örtchen Kinlochleven erwartet Sie der imposante Grey Mare’s Waterfall – oder Sie genießen gemütlich Tee und Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub.
Wanderung: ca. 3,5 h, 11 km, +400/–500 Hm
22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Highlands. Ein kleines Highlight gibt es noch auf dem Weg zum Flughafen – denn es geht noch einmal quer durch die atemberaubende Landschaft, bis Sie schließlich Edinburgh erreichen – wahlweise mit dem Sammeltransfer oder individuell. Von dort haben Sie Anschluss per Bus nach Fort William, Oban oder Glasgow. Wer möchte, kann den Aufenthalt in Edinburgh verlängern und die Stadt bequem per Bus oder Tram vom Flughafen aus erkunden.
23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Reisen Sie individuell nach Inverness oder Gairloch an oder nutzen Sie unseren Sammeltransfer. Ihre Fahrt durch die Highlands wird immer spektakulärer, je weiter Sie nach Westen gelangen – malerische Seen, Moorlandschaften und Wälder wechseln sich mit Küsten und Fjorden ab. Über schmale Single-Track Roads, typische schottische einspurige, teils kurvige Straßen, erreichen Sie Gairloch an der rauen und ursprünglichen Nordwestküste, wo Sie für die kommenden fünf Nächte Ihre Unterkunft beziehen.
Fahrt: ca. 2 h
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von den Bergen um Gairloch eröffnen sich weite Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter sogar auf die Hebriden und die Insel Skye. Malerische Wasserfälle und klare Bergseen bilden bei Ihrer ersten Wanderung einen lieblichen Kontrast zu den kargen Gipfeln. Überall begegnen Ihnen die Geschichten der Clans, die in dieser Region lebten. Zurück in Gairloch passieren Sie den idyllischen Hafen und spazieren anschließend am langen Sandstrand entlang.
Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +280/–200 Hm
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Naturschutzgebiet Beinn Eighe gilt als artenreichstes Schottlands und erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree bis zum Massiv des Beinn Eighe. Ein gut präparierter Weg führt zunächst durch den geschützten kaledonischen Wald, einen urwüchsigen Nadelwaldtyp, der einst große Teile der Highlands bedeckte. Allmählich wird der Weg alpiner, bis Sie über die Baumgrenze hinauskommen. Bei Sonnenschein leuchtet der Loch Maree tiefblau im Tal.
Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/– 600 Hm
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Inverewe Garden ist einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Die Anlage umfasst knapp 21 Hektar – das entspricht etwa 40 Fußballfeldern. Dank der Lage am Golfstrom gedeihen hier viele subtropische und vielfältige Pflanzen. Am Nachmittag starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Garten, begleitet von fantastischen Ausblicken auf die Torridon Mountains – zerklüftete rote Sandsteinberge, die zu den wildesten und spektakulärsten Landschaften der schottischen Highlands gehören.
Wanderung ca. 3 h, 10 km, +/–200 Hm
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad durch die beeindruckende Bergwelt von Gairloch an. Alternativ lohnt sich eine Bootstour, bei der Sie mit etwas Glück Delfine, Robben, zahlreiche Seevögel und vielleicht sogar Seeadler oder Wale beobachten können. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung bei Interesse. Am Nachmittag bleibt Zeit, das charmante Heimatmuseum zu besuchen, an der Küste zu spazieren oder in einem Café am Hafen zu verweilen.
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Fahrt entlang der Westküste führt Sie in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritanniens, dem 1.345 Meter hohen Ben Nevis. Unterwegs besuchen Sie das historische Schloss Eilean Donan Castle. Für die Mittagspause suchen Sie sich an einem schönen Ort in den Bergen, etwa an einem der vielen Lochs, einen Picknickplatz. Nach Ankunft lädt ein Spaziergang durch den Garten zum Loch Leven oder zum urigen Pub des Dorfes ein.
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich heute in das sagenumwobene „Lost Valley“, in dem der Clan der MacDonalds einst gestohlenes Vieh verbarg. Ihre Wanderung führt Sie zwischen zwei der berühmten „Three Sisters“ - sehr ähnlich aussehende markante Berge - durch eine Schlucht und urige Wälder in das von oben kaum erkennbare Tal. Die dramatische Landschaft zählt zu den schönsten Schottlands. Je nach Wetter und Kondition ist eine Ausdehnung der Wanderung möglich.
Wanderung ca. 6 h, 12 – 15 km, +/– 350 m
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Ihren Wünschen. Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis, Schottlands höchsten Berg, besteigen. In Fort William können per Bus ins Glen Nevis fahren und eine Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls unternehmen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express" zum Atlantik, für den eine Vorabbuchung empfehlenswert ist.
Link Jacobite Train (morning service ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands. Sie folgen ihm über den sanft ansteigenden Serpentinenweg der „Devil’s Staircase“ bis zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick über den Fjord und auf die markante Bergkette der „Three Sisters“. Im Örtchen Kinlochleven erwartet Sie der imposante Grey Mare’s Waterfall – oder Sie genießen gemütlich Tee und Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub.
Wanderung: ca. 3,5 h, 11 km, +400/–500 Hm
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Highlands. Ein kleines Highlight gibt es noch auf dem Weg zum Flughafen – denn es geht noch einmal quer durch die atemberaubende Landschaft, bis Sie schließlich Edinburgh erreichen – wahlweise mit dem Sammeltransfer oder individuell. Von dort haben Sie Anschluss per Bus nach Fort William, Oban oder Glasgow. Wer möchte, kann den Aufenthalt in Edinburgh verlängern und die Stadt bequem per Bus oder Tram vom Flughafen aus erkunden.
18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Reisen Sie individuell nach Inverness oder Gairloch an oder nutzen Sie unseren Sammeltransfer. Ihre Fahrt durch die Highlands wird immer spektakulärer, je weiter Sie nach Westen gelangen – malerische Seen, Moorlandschaften und Wälder wechseln sich mit Küsten und Fjorden ab. Über schmale Single-Track Roads, typische schottische einspurige, teils kurvige Straßen, erreichen Sie Gairloch an der rauen und ursprünglichen Nordwestküste, wo Sie für die kommenden fünf Nächte Ihre Unterkunft beziehen.
Fahrt: ca. 2 h
27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von den Bergen um Gairloch eröffnen sich weite Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter sogar auf die Hebriden und die Insel Skye. Malerische Wasserfälle und klare Bergseen bilden bei Ihrer ersten Wanderung einen lieblichen Kontrast zu den kargen Gipfeln. Überall begegnen Ihnen die Geschichten der Clans, die in dieser Region lebten. Zurück in Gairloch passieren Sie den idyllischen Hafen und spazieren anschließend am langen Sandstrand entlang.
Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +280/–200 Hm
28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das Naturschutzgebiet Beinn Eighe gilt als artenreichstes Schottlands und erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree bis zum Massiv des Beinn Eighe. Ein gut präparierter Weg führt zunächst durch den geschützten kaledonischen Wald, einen urwüchsigen Nadelwaldtyp, der einst große Teile der Highlands bedeckte. Allmählich wird der Weg alpiner, bis Sie über die Baumgrenze hinauskommen. Bei Sonnenschein leuchtet der Loch Maree tiefblau im Tal.
Wanderung: ca. 4 h, 9 km, +/– 600 Hm
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Inverewe Garden ist einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Die Anlage umfasst knapp 21 Hektar – das entspricht etwa 40 Fußballfeldern. Dank der Lage am Golfstrom gedeihen hier viele subtropische und vielfältige Pflanzen. Am Nachmittag starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Garten, begleitet von fantastischen Ausblicken auf die Torridon Mountains – zerklüftete rote Sandsteinberge, die zu den wildesten und spektakulärsten Landschaften der schottischen Highlands gehören.
Wanderung ca. 3 h, 10 km, +/–200 Hm
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad durch die beeindruckende Bergwelt von Gairloch an. Alternativ lohnt sich eine Bootstour, bei der Sie mit etwas Glück Delfine, Robben, zahlreiche Seevögel und vielleicht sogar Seeadler oder Wale beobachten können. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung bei Interesse. Am Nachmittag bleibt Zeit, das charmante Heimatmuseum zu besuchen, an der Küste zu spazieren oder in einem Café am Hafen zu verweilen.
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihre Fahrt entlang der Westküste führt Sie in die zentralen Highlands mit dem höchsten Berg Großbritanniens, dem 1.345 Meter hohen Ben Nevis. Unterwegs besuchen Sie das historische Schloss Eilean Donan Castle. Für die Mittagspause suchen Sie sich an einem schönen Ort in den Bergen, etwa an einem der vielen Lochs, einen Picknickplatz. Nach Ankunft lädt ein Spaziergang durch den Garten zum Loch Leven oder zum urigen Pub des Dorfes ein.
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich heute in das sagenumwobene „Lost Valley“, in dem der Clan der MacDonalds einst gestohlenes Vieh verbarg. Ihre Wanderung führt Sie zwischen zwei der berühmten „Three Sisters“ - sehr ähnlich aussehende markante Berge - durch eine Schlucht und urige Wälder in das von oben kaum erkennbare Tal. Die dramatische Landschaft zählt zu den schönsten Schottlands. Je nach Wetter und Kondition ist eine Ausdehnung der Wanderung möglich.
Wanderung ca. 6 h, 12 – 15 km, +/– 350 m
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren freien Tag nach Ihren Wünschen. Gut geübte Wanderer können ohne Begleitung den Ben Nevis, Schottlands höchsten Berg, besteigen. In Fort William können per Bus ins Glen Nevis fahren und eine Wanderung in das Hochlandtal zu den Lower Falls unternehmen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Jacobite Train, auch bekannt als „Hogwarts-Express" zum Atlantik, für den eine Vorabbuchung empfehlenswert ist.
Link Jacobite Train (morning service ab Fort William, return journey): https://westcoastrailways.co.uk/jacobite/steam-train-trip
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands. Sie folgen ihm über den sanft ansteigenden Serpentinenweg der „Devil’s Staircase“ bis zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick über den Fjord und auf die markante Bergkette der „Three Sisters“. Im Örtchen Kinlochleven erwartet Sie der imposante Grey Mare’s Waterfall – oder Sie genießen gemütlich Tee und Kuchen im Café oder ein Pint im Dorfpub.
Wanderung: ca. 3,5 h, 11 km, +400/–500 Hm
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Highlands. Ein kleines Highlight gibt es noch auf dem Weg zum Flughafen – denn es geht noch einmal quer durch die atemberaubende Landschaft, bis Sie schließlich Edinburgh erreichen – wahlweise mit dem Sammeltransfer oder individuell. Von dort haben Sie Anschluss per Bus nach Fort William, Oban oder Glasgow. Wer möchte, kann den Aufenthalt in Edinburgh verlängern und die Stadt bequem per Bus oder Tram vom Flughafen aus erkunden.
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
| Termine 2026 | |||
| 14.05.26 — 23.05.26 | € 2498,- | Buchen | |
| 09.07.26 — 18.07.26 | € 2638,- | Buchen | |
| Vielen Dank für die ersten Buchungen! | |||
| 27.08.26 — 05.09.26 | € 2588,- | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Transfers bei An- und Abreise
Der kostenpflichtige Transfer ab Inverness Flughafen startet ca. 13:30 Uhr (Anreise bis 13 Uhr). Am Abreisetag fährt der Sammeltransfer ca. 06:30 Uhr ab Hotel Edinburgh zum Flughafen, sodass Flüge ab 11 Uhr gut erreichbar sind.
Transfers zwischen den Unterkünften
Die Transfers vom und zum Flughafen, sowie die Transfers zwischen den Unterkünften erfolgen im klimatisierten Reisebus. Unter Umständen werden die Transfers zusammen mit einer weiteren Reisegruppe durchgeführt.
Individuelle Verlängerung
Nutzen Sie die Gelegenheit und reisen Sie etwas früher nach Inverness, um die charmante Stadt in Ruhe zu entdecken. Nach der Reise können Sie ein paar Tage in Edinburgh anhängen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GBR04