Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Uganda, das „grüne Herz Afrikas“, bietet eine berauschende Vielfalt an beeindruckenden Landschaften: vom schneebedeckten Bergmassiv der Rwenzoris bis zu den Subtropen an den Quellen des weißen Nil, versteckte Palmenstrände am Victoriasee, weite Savannen zur Tierbeobachtung, Vulkane und Bergseen, Regen- und Bambuswälder und einzigartige Nationalparks. All das können Sie bei dieser Reise erleben, wenn Sie ein unverfälschtes Naturerlebnis und Abenteuer dem gewöhnlichen Tourismus vorziehen.
Frühmorgens geht es auf schmalen Bergpfaden tief in den dichten Regenwald des Bwindi-Nationalparks – auch im tropischen Regen. Die Spannung steigt, wenn Ihr Ranger mit einer Machete einen neuen „Pfad“ steil bergan vorgibt. Spätestens jetzt kommen Sie mit der Natur wirklich in Kontakt. Doch all die Strapazen sind wie weggeblasen, wenn Sie vor einer Familie Berggorillas stehen und in den Wipfeln der Bäume um Sie herum neugierige Jungtiere toben. Nur wenige Meter entfernt beobachtet der imposante Silberrücken Ihren Besuch ganz entspannt. Diese bewegenden Momente werden Sie sicher nie vergessen.
Auf dieser Reise erleben Sie die Natur so intensiv wie möglich: An paradiesischen Flussufern inmitten der Nationalparks schlagen Sie exklusive Zeltlager auf – dort, wo Sie der Klang der Wildnis in den Schlaf wiegt. Aus einer ungewohnt nahen Perspektive unternehmen Sie Safaris zu Fuß und begegnen der Tierwelt auf Augenhöhe. Vom Gipfel des Muhavura-Vulkans reicht Ihr Blick weit bis zum Horizont über das hügelige Land, das zu Recht die „Schweiz Afrikas“ genannt wird.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
09.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
19.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
20.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
04.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
05.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
06.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
07.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
08.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
16.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
17.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
18.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
19.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
20.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
21.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
22.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
23.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
24.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
25.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
26.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
27.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
28.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
29.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
31.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
01.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
02.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
03.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
04.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
05.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
13.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
15.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
16.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
17.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
18.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
19.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
20.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
21.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
22.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
23.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
24.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
25.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
26.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
28.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
01.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
02.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
03.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
04.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
05.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten Ihr Uganda-Abenteuer von Ihrem Wunschflughafen aus und landen am Morgen des Folgetages in Entebbe. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus oder Hotel. Nehmen Sie sich Zeit, um ganz in Ruhe anzukommen. Nach einer gemütlichen Begrüßungsrunde im Garten der Unterkunft gibt es Gelegenheit Geld zu wechseln und zu letzten Einkäufen für Ihr bevorstehendes Inselabenteuer.
Fahrt: ca. 15 Min
13.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Heute beginnt Ihr Inselabenteuer auf dem größten See Afrikas. Ein traditionelles, umgebautes Fischerboot holt Sie am Strand des Hotels ab. Bei gutem Wetter können Sie am Horizont bereits Ihr Ziel ausmachen: die Nsazi-Insel. Auf der Überfahrt überqueren Sie den Äquator von Nord nach Süd. In einer tollen Bucht errichten Sie Ihr Buschcamp für die nächsten zwei Nächte.
Bootsfahrt: ca. 2 h
15.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen Sie eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung können Sie Schimpansen aus allernächster Nähe beobachten und fotografieren. Am Nachmittag machen Sie eine kleinere Dorfwanderung auf der Insel. Im größten Fischerdorf besuchen Sie eine Grundschule, die vom Fishermen’s Children-Verein erbaut wurde und auch weiterhin durch Spenden unterstützt wird.
Fahrt: ca. 1 h
16.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Inselwelt des Viktoriasees und erreichen nach ca. 2 h Entebbe. Gegen Mittag überqueren Sie den Äquator und es bleibt Zeit für eine Foto- und Picknickpause. Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz durch die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo-Nationalpark begegnen Ihnen Zebras, Schwarzfersen-Antilopen und Büffel. Sie schlagen Ihre Zelte direkt am Ufer des Sees auf.
Fahrt: ca. 5 h
17.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Zum Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf einer geführten Pirschwanderung. Sie sind mit einem erfahrenen Wildhüter unterwegs, der Ihnen Wildtierfotos „auf Augenhöhe“ ermöglicht. Ihre nachmittägliche Pirschfahrt kombinieren Sie mit einer Bootspirschfahrt auf dem Mburo-See, bei der Sie z. B. Krokodile, Hippos und seltene Wasservögel beobachten. Am Abend lauschen Sie den Stimmen der Nacht bei einem gemütlichen Lagerfeuer.
Wanderung ca. 2-3 h., +/- 150 Hm
18.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute verlassen Sie den Nationalpark auf einer Pirschfahrt und fahren in den Südwesten Ugandas. Ihr Ziel ist der undurchdringliche Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks im Kigezi-Hochland. Je nach Verfügbarkeit der Genehmigungen für die Gorilla-Touren schlagen Sie ihre Zelte am Rande des Bergregenwaldes oder in der Kleinstadt Kisoro auf.
19.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ranger-Posten und erfahren, welche Verhaltensregeln beim Gorilla-Tracking gelten. Der Besuch ist auf eine Stunde begrenzt, um die Tiere zu schützen. Mit einheimischen Führern und Rangern wandern Sie durch den dichten Bergregenwald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas entdecken, nähern Sie sich vorsichtig der Gorillafamilie. Diese Begegnung ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Uganda-Reise!
Gorilla Tracking: 0,5 h bis 8 h; +/- 150 bis 800 Hm
20.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Ihr heutiges Ziel ist der majestätische Muhavura (4.127 m), der „König der Virunga-Berge“. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf Vulkane, Seen und Nebelwälder belohnt. Alternativ bietet das Golden Monkey ein faszinierendes Naturerlebnis mit seltenen Goldmeerkatzen.
Muhavura Besteigung: ca. 9 bis 12 h, +/- 1.700 Hm, Golden Monkey Tracking: ca. 4 bis 5 h, +/-800 bis +/-1000 Hm
21.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Der 2.000 Quadratkilometer große Queen Elizabeth-Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge. Heute haben Sie viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Eine landschaftlich tolle Fahrt führt Sie um und durch den Bwindi-Nationalpark bis zum Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth-Nationalpark. In der Nähe eines Ranger-Postens schlagen Sie die Zelte inmitten des Nationalparks am Ishasha-Fluss auf.
Fahrt: ca. 7 h
22.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Pirschfahrt, bei der Sie nach Löwen, Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren Ausschau halten. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen in den Bäumen. Zurück im Camp wartet ein köstlicher Brunch. Nach einer Pause am Mittag geht es am Nachmittag erneut hinaus. Den Abend lassen Sie am Lagerfeuer ausklingen, lauschen den Rufen der Hyänen und dem fernen Brüllen der Löwen – eine Atmosphäre wie in „Jenseits von Afrika“.
23.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie durch den Nationalpark bis zum nördlichen Mweya-Sektor. Am Afrikanischen Grabenbruch gönnen Sie sich für zwei Nächte den Luxus der traumhaft gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba und genießen weite Ausblicke. Am Nachmittag fahren Sie zur Anlegestelle und unternehmen eine Bootspirschfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Eine tolle Gelegenheit, um Tiere vom Boot aus hautnah zu beobachten und zu fotografieren!
Fahrt: ca. 5 h, Bootspirschfahrt ca. 1,5 h
24.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Zum Sonnenaufgang geht es in die offene Savanne, um die schönsten Fotomotive einzufangen. Entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs erstreckt sich eine sanft hügelige Landschaft mit Kraterseen, Feldern und Regenwäldern – und bietet grandiose Ausblicke über den Nationalpark. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder für einen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Besuche in einer Schreinerei und in einer Imkerei runden den Tag ab.
Spaziergang: ca. 2-3 h., +/-250 Hm
25.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: Mit einem Wildhüter geht es am Morgen durch das Kalinzu-Waldreservat, wo Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Schimpansen machen. Mit etwas Glück können Sie „unsere nächsten Verwandten“ in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort Portal. Ihr Campingplatz liegt am Fuße der imposanten Ruwenzoris.
Fahrt: ca.1 h Waldreservat, Wanderung ca. 3 bis 5 h (je nach Standort der Schimpansen), +/- 200 bis +/-500 Hm, Fahrt: Fort Portal ca. 3.5 h
26.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Am Morgen holt Sie ein privat angemietetes Flussboot ab. Es geht flussaufwärts bis zu den imposanten Murchison-Wasserfällen. Hier stürzt sich der mächtige Nil 40 Meter den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter – mit lautstarkem Getöse durch eine nur 7 Meter breite Engstelle. Bei Paraa machen Sie eine Pirschfahrt am nördlichen Flussufer bis ins Nildelta. Sie übernachten in der Wildnis im Murchison Falls-Nationalpark..
Fahrt: ca. 2-3 h
28.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Noch vor dem Sonnenaufgang durchstreifen Sie den Nationalpark auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten, Rothschildgiraffen und anderen Wildtieren. Außerdem haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Pirschwanderung die Tier- und Vogelwelt am Flussufer zu erkunden. Die Pirschfahrt verbinden Sie mit einer spannenden Nachtpirsch und spüren mit etwas Glück Leoparden und andere nachtaktive Tiere auf.
29.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Nach einem Picknick machen Sie am Nachmittag eine Wanderung, bei der Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Projekt. In der Nähe des Ranger-Postens schlagen Sie ihre Zelte ein letztes Mal inmitten der Wildnis auf und lassen Ihre unvergessliche Reise am Lagerfeuer ausklingen.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 5 h
30.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Von der Hauptstadt Kampala fahren Sie zurück ans Ufer des Viktoriasees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Hier übernachten Sie in der Nkima Forest Lodge auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht – der perfekte Ort, um Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Fahrt: ca. 1,5 h
31.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge.
Am frühen Morgen durchstreifen Sie das Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet. Hier ist eine reiche Wasservogelwelt – z. B. der seltene Schuhschnabelstorch – zu Hause. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot und erkunden das sumpfige Gebiet. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie landen am Folgetag in Frankfurt. Rückflug: Nachmittags (ab 17 Uhr) am Tag 20 ist Standard, inkl. „Tageszimmer“ (Gelegenheit zum Duschen und Umziehen).
Fahrt: ca. 1 h, Bootsfahrt: ca. 2 h
01.04.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
02.04.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
| Termine 2025 | |||
| 20.12.25 — 09.01.26* | € 4740,- | Buchen | |
| Bereits 2 gebuchte Reisegäste. Mit den nächsten zwei fest gebuchten Gästen ist auch dieser Termin gesichert! | |||
| Termine 2026 | |||
| 17.01.26 — 06.02.26 | € 4550,- | Buchen | |
| Bereits 6 gebuchte Gäste | |||
| 14.02.26 — 06.03.26 | € 4550,- | Buchen | |
| Bereits 5 Gäste freuen sich auf diese Reise. | |||
| 14.03.26 — 03.04.26 | € 4550,- | Buchen | |
| Noch 6 Plätze verfügbar. | |||
| 23.05.26 — 12.06.26 | € 4550,- | Buchen | |
| 04.07.26 — 24.07.26 | € 4550,- | Buchen | |
| 01.08.26 — 21.08.26 | € 4550,- | Buchen | |
| Reise gesichert. Noch 6 Plätze verfügbar. | |||
| 29.08.26 — 18.09.26 | € 4550,- | Buchen | |
| Die erste Buchung liegt bereits vor! | |||
| 03.10.26 — 23.10.26 | € 4550,- | Buchen | |
| 07.11.26 — 27.11.26 | € 4550,- | Buchen | |
| 19.12.26 — 08.01.27 | € 4550,- | Buchen | |
| Bereits zwei gebuchte Reisegäste, mit den nächsten zwei Gästen ist auch dieser Termin bereits in der Durchführung gesichert! | |||
| Termine 2027 | |||
| 16.01.27 — 05.02.27 | ab € 4550,- | Buchen | |
| Bereits 2 gebuchte Gäste, mit den nächsten zwei fest buchenden Gästen ist auch dieser Termin bereits gesichert. | |||
| 13.02.27 — 05.03.27 | ab € 4550,- | Buchen | |
| 13.03.27 — 02.04.27 | ab € 4550,- | Buchen | |
* inkl. HS-Zuschlag
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Pascal, Peter & Paul sind ein sehr gutes Team und die haben uns super betreut - vielen Dank nochmals! Es war sehr schön im Buschcamps übernachten zu dürfen, umgeben von den Tieren. Das Essen war lecker und es wurde immer vorsichtig gefahren. Der Reiseablauf hat mich sehr gut gefallen, besonders Lake Mburo, Ishasha und Kisoro (eine gute alternativ zu Bwindi). Murchison Falls war auch ein Highlight für mich. Vielleiht könnte man den nördliche Queen Elizabeth NP mit etwas anders ersetzen, weil es wenige Tiere und verhältnismässig mehr Touristen dort gab."
"Am Besten hat mir gefallen ... Die unterschiedlichen Safariangebote, das perfekte Zeitmanagement, das Essen von Peter, die Änderung der letzten Unterkunft im Nashorn - Schutzgebiet."
"Ich habe schon viele (Klein-) Gruppenreisen auch nach Afrika unternommen. Für mich war es eine der vielfältigsten und kurzweiligsten die ich sehr genossen habe. Vielen Dank an unser Team. Die Drei haben einfach großartig gearbeitet und waren trotzdem immer "nur" ein Teil unserer ganzen Gruppe. Ich wäre am liebsten am Ende der Reise in Entebbe nochmals in die Tour eingestiegen!"
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Visum: Für diese Reise benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer ein Visum bzw. eine Einreisegenehmigung für Uganda. Ihr Visum müssen Sie vor Abreise übervisas.immigration.go.ug beantragen. Sie erhalten per E-Mail eine schriftliche Bestätigung, die Sie zusammen mit 50 USD bei der Einreise vorlegen.
Reisepass: Es wird ein 6 Monate gültiger Reisepass verlangt.
Impfung: Es wird der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt, eingetragen im gelben internationalen Impfausweis.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten!
Abweichende Storno-Bedinungen für das Gorilla-Tracking
Unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung sind die Kosten für das Gorilla-Tracking-Permit nicht erstattbar und werden zu 100% in Rechnung gestellt.
Das Mindestalter für Gorilla-Tracking in Uganda beträgt 15 Jahre
Campingausrüstung
Für die Campübernachtungen werden 2-Personen-Zelte gestellt. Einen Schlafsack und eine Isomatte bringen Sie bitte selbst mit.
www.schulz-aktiv-reisen.de/UGD04