schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Wandern im Großen Kaukasus

16 Tage durch die atemberaubenden Landschaften des Kasbek und Swanetiens

  • Entlang des roten Flusses im Truso-Tal

    Entlang des roten Flusses im Truso-Tal 

  • Begegnungen mit Wildpferden sind keine Seltenheit

    Begegnungen mit Wildpferden sind keine Seltenheit  

  • Spiegelbilder im Koruldi-See

    Spiegelbilder im Koruldi-See  

  • Geschafft! Die Uschba-Wasserfälle – ein Anblick, der jede Mühe wert ist

    Geschafft! Die Uschba-Wasserfälle – ein Anblick, der jede Mühe wert ist 

  • Landschaften, die Sie nie vergessen werden...

    Landschaften, die Sie nie vergessen werden... 

  • Umgeben von Georgiens 4000er-Gipfeln

    Umgeben von Georgiens 4000er-Gipfeln  

  • Die Gergeti-Kirche vor der gewaltigen Kulisse des Kasbek (5047 m)

    Die Gergeti-Kirche vor der gewaltigen Kulisse des Kasbek (5047 m)  

  • Pause mit Blick auf die Berge

    Pause mit Blick auf die Berge 

  • Bei der Wanderung zum Tschalaadi-Gletscher: Panoramablick auf den Gletscher und die Ushba- Spitze (Foto: Thomas Billig)

    Bei der Wanderung zum Tschalaadi-Gletscher: Panoramablick auf den Gletscher und die Ushba- Spitze (Foto: Thomas Billig) 

  • Unsere Reisegruppe im Großen Kaukasus

    Unsere Reisegruppe im Großen Kaukasus 

  • Zwischen Mestia und Ushguli passieren Sie einzelne, turmbewehrte Höfe (Foto: Eckhard Rothe)

    Zwischen Mestia und Ushguli passieren Sie einzelne, turmbewehrte Höfe (Foto: Eckhard Rothe) 

  • Ushguli – das höchstgelegene bewohnte Dorf Europas

    Ushguli – das höchstgelegene bewohnte Dorf Europas  

  • Reiseleiter und Produktmanagerin auf der Wanderung zu den Koruldi-Seen

    Reiseleiter und Produktmanagerin auf der Wanderung zu den Koruldi-Seen 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Großartige Panoramen auf die höchsten Gipfel des Kaukasus
  • Geheimtipp Truso Tal – farbenprächtige Kalkterrassen und heiße Quellen
  • Swanetien: Wehrtürme, Geschichte und das höchstgelegene Dorf Europas
  • Landschaftliche Vielfalt der Extraklasse: Gletscher, Wasserfälle, Bergseen

Wanderungen in den schönsten Gebirgsregionen des Kaukasus

Von den höchsten Gebirgsketten des Kaukasus umgeben liegt die Heimat der Swanen, welche dank der isolierten Lage bis heute einen Großteil ihrer Sitten und Gebräuche bewahren konnten. Die abwechslungsreichen Wanderungen in dieser atemberaubenden Hochgebirgslandschaft führen Sie unter anderem an den Fuß des legendären Kasbek (5047 m). Sie nächtigen größtenteils in privat geführten Unterkünften, wo Sie herzliche Gastfreundschaft erwartet. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen georgischen Küche verwöhnen!

Von der Hauptstadt Tbilissi zum Fuß des Kasbek ins verborgene Truso Tal

Nach dem Besuch der georgischen Hauptstadt führt die legendäre georgische Heerstraße zum Gebirgsort Gudauri, wo Sie erste Wanderungen unternehmen. Der Panoramablick über die Gipfel des Tschauchebi-Massivs ist einmalig! Ebenso beeindruckend ist die Lage der Gergeti-Kirche vor der Ostwand des mächtigen Kasbek. Ihr nächstes Ziel ist ein echtes Juwel, das selbst vielen Georgienkennern noch unbekannt ist. Die Erkundung des abgeschiedenen Truso-Tals führt Sie in eine Landschaft aus leuchtenden Travertin-Terrassen, umgeben von sattgrünen Bergen, alten Dörfern und der wilden Ursprünglichkeit des Kaukasus.

Auf der Fahrt in die kolchische Tiefebene gelangen Sie in die Höhlenstadt Uplisziche. Die in Felsen gehauene Stadt war seit der Bronzezeit besiedelt und einst eine wichtige Handelsmetropole der Seidenstraße.

Swanetien im Banne von Uschba und Schchara

Während Ihrer Wanderungen zu Wasserfällen, Gletschern und kleineren Bergen wird Sie der Blick auf den majestätischen Doppelgipfel der Uschba im Kaukasus-Hauptkamm faszinieren. Auf den Bergwiesen blüht der Enzian und hoch über Ihnen schweben Bartgeier und Steinadler. Den landschaftlichen Höhepunkt erleben Sie, wenn Sie staunend am Oberlauf des Inguri vor der gewaltigen, über 2000 m hohen, eisdurchsetzten Schchara-Südwand stehen. Auf Rundgängen durch die einzigartigen und für ihre zahlreichen Wehrtürme bekannten Dörfer Mestia und Uschguli erfahren Sie, wie die Swanen früher hier lebten. Auch heute noch sieht man Ochsen, die auf Holzschlitten Heu über die Wege ziehen.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

14.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

15.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

16.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

17.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

18.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

19.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

20.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

21.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

22.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

23.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

24.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

25.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer ins Hotel. Wenn Sie etwas früher landen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß: kleine Innenhöfe und die historische Atmosphäre geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die morgige Stadttour. Für einen besonders entspannten Einstieg lohnt sich ein Besuch der berühmten Schwefelbäder. Die warmen Becken liegen unter alten Backsteinkuppeln; das Wasser stammt aus den heißen Quellen direkt unter der Stadt.

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Tour durch die Altstadt. Der Blick von der Metechi-Kirche über den Mtkwari zeigt, wie kontrastreich Tbilissi ist: historische Kirchen, enge Wohnviertel und moderne Silhouetten liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Von hier spazieren Sie durch schmale Kopfsteinpflastergassen, besuchen die Synagoge und die Sioni-Kathedrale. Zum Abschluss sehen Sie die Antschischati-Kirche – die älteste Kirche Tbilissis.

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute beginnt die Fahrt ins Gebirge. Erster Halt ist Mzcheta, die frühere Hauptstadt. Nach einem Rundgang geht es weiter zur Wehrkirche Ananuri, die über dem türkisfarbenen Jinvali-Stausee liegt. Genießen Sie das Panorama bei einem Spaziergang oder einer kurzen Abkühlung im See. In Georgien gilt tatsächlich: der Weg ist das Ziel. Auf der Weiterfahrt über den Kreuzpass öffnet sich hinter jeder Kurve ein weiterer eindrucksvoller Blick auf die Berge, bis Sie Stepantsminda am Fuß des Kasbek erreichen.

Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-470 Hm, ca. 7 km

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag von Stephantsminda eine Wanderung zu der auf 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047m) erhaschen. Am Nachmittag folgt eine kurze Wanderung zum Gweleti Wasserfall. Der schmale Pfad verläuft entlang des Bergflusses. Mit etwas Glück kreisen Adler über den Hängen.

Gehzeit: 6 h; +100/-850 Hm, ca. 15 km

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Landschaft des Truso-Tals ist geprägt von bunten Travertinterrassen, die durch kalkhaltige Quellen entstehen. Gelb bis rostrot gefärbte Kalkablagerungen formen Terrassen und Becken, die in Georgien nur an wenigen Orten vorkommen. Im Kontrast zur grünen Umgebung wirkt die Szenerie fast surreal. Ihr Ziel ist das Dorf Ketrisi, das nur in den warmen Monaten von Hirten und ihren Herden bewohnt wird. Ein Geländewagen bringt Sie zurück nach Stepantsminda, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehzeit: ca. 3–3,5 h; +/-350 Hm; ca. 11 km

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen Stepantsminda und folgen der alten Seidenstraße durch die Kartli-Region. Nach einem Mittagessen in Gori besichtigen Sie Uplisziche, eine Höhlenstadt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. – ein weit verzweigtes System aus Gängen, Plätzen, Wohnräumen und einem kleinen Theater. Die Spuren der historischen Handelsrouten sind hier noch sichtbar. Am Nachmittag erreichen Sie Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes.

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Okatse-Canyon. Ein Waldweg führt zu einem spektakulären Steg aus Glas, der weit über die Schlucht hinausragt. Unter Ihnen fällt die Felswand steil in die Tiefe – eine Perspektive, die man so selten erlebt. Dann beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise: es geht in die einzigartige Hochgebirgslandschaft von Swanetien. Die Gipfel rücken näher und es tauchen die ersten mittelalterlichen Wehrtürme auf. Am Abend erreichen Sie Betscho.

Fahrtdauer: ca. 5–6 h

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt in den benachbarten Ort Schichra beginnt Ihre Wanderung entlang des Flusses Dolra. Anfangs führt der Weg durch Tannenwälder über einfache Pfade, später wird der Anstieg steiler. Die Uschba-Wasserfälle liegen eindrucksvoll über einer Felskante. Dahinter zeigt sich der Uschba mit seinem Doppelgipfel. In dieser eindrucksvollen Kulisse legen Sie eine Picknickpause ein, umgeben nur vom Rauschen der Wasserfälle. Danach folgen Sie dem Weg hinab und fahren zurück nach Betscho.

Gehzeit: ca. 6–7 h; ca. +/-550 Hm bzw. +/-1100 Hm (mit Wasserfällen), ca. 12 km

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch heute erwartet Sie wieder eine Landschaft, die sofort in den Bann zieht. Der Weg zu den Koruldi-Seen führt über weite Wiesenhänge und vorbei an Panoramen, die ehrfürchtig stimmen. Schon früh fällt der Blick auf zahlreiche Gipfel, die nacheinander ins Bild treten – darunter Tetnuldi, Laila und Chatini. Diese und weitere Viertausender schaffen eine Kulisse, bei der man immer wieder innehält und genießt. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mestia, wo der Tag beim Abendessen ausklingt.

Gehtzeit: ca. 3-4 h; +/-600 Hm, ca. 8 km

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem kurzen Transfer nach Etseri beginnt Ihre Wanderung durch Wiesen und Wälder, bevor der Weg steiler wird. Oben am Mazeri-Pass liegt die Bergwelt weit vor Ihnen: die Gipfel der Region, der Gletscher am Uschba und die abgelegenen Täler wirken hier besonders nah. Beim Abstieg begegnen Ihnen Hirtenhäuser und Bergwiesen, die den Wechsel zwischen alpiner Höhe und Tallandschaft gut spürbar machen. Der Weg führt zurück zum Fluss Dolra, den Sie überqueren, bevor Sie wieder Betscho erreichen.

Gehzeit: ca. 4-5 h; +320/-500 Hm, ca. 14 km

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt der Weg in ein breites Schwemmtal, das vom Wasser des Tschalaadi gespeist wird. Der Gletscher selbst zieht sich von den Südhängen des Uschba und des Tschatyn herab – ein mächtiges Eisfeld, das nah an den Felswänden liegt und gut zeigt, wie aktiv die Berge hier arbeiten. Zurück in Mestia fahren Sie nach der Wanderung mit der Seilbahn auf den Berg Suruldi. Von dort reicht der Blick über Schchara, Tetnuldi, Uschba und Schchelda, die prägendsten Gipfel der Region.

Gehzeit: ca. 1,5-2 h; +/-370 Hm, ca. 6 km

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Uschguli werden die Wehrtürme zahlreicher und die Landschaft noch ursprünglicher. Uschguli liegt auf 2200 Metern und wirkt wie eine Zeitreise: Zwischen den Steinhäusern werden Kühe gemolken und vieles sieht noch aus wie vor Jahrzehnten. Hinter dem Dorf erhebt sich die Schchara – mit 5860 Metern der höchste Gipfel Georgiens. Ihre Nordwand bildet eine Kulisse, die fast unwirklich erscheint. Die Lamaria-Kirche steht auf einer kleinen Anhöhe davor und verstärkt dieses Bild noch.

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt direkt an Ihrer Unterkunft und führt über einen Bach stetig bergauf. Schon bald treten die hohen Gipfel der Region ins Bild – zum Schluss sogar der Elbrus. Der Weg führt durch dichte Rhododendronfelder, die im Juni und Juli so üppig blühen, dass die Hänge wie von Schnee überzogen wirken. Anschließend erreichen Sie den Gorvashi-Pass mit seinem traumhaften Panorama. Am Abend fahren Sie nach vielen Eindrücken zurück nach Mestia.

Gehzeit: 5–6 h; +/-750 Hm, ca. 9 km

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen wandern Sie nach Mulachi, einem kleinen Dorf in aussichtsreicher Lage. Die Siedlung liegt auf einem Hochplateau, das einen weiten Blick über die umliegenden Berge und Täler ermöglicht. Von Mulachi werden Sie zurück nach Mestia gebracht, wo Zeit bleibt, das historische Museum zu besuchen.

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag fahren Sie zurück nach Tbilissi. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Sie können das Ethnografische Museum besuchen, mit der Seilbahn zum Schildkrötensee fahren oder einfach über den Rustaweli-Boulevard bummeln. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Lokal.

Fahrzeit: 4 h

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm. Von Georgien Abschied zu nehmen, fällt vielen schwer – zu eindrucksvoll sind Landschaft und Gastfreundschaft.

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2026
  12.06.26 — 27.06.26 € 2250,- Buchen
  19.06.26 — 04.07.26 € 2250,- Buchen
  Danke für die ersten Buchungen! Die Reise ist nun gesichert.
  26.06.26 — 11.07.26 € 2250,- Buchen
  03.07.26 — 18.07.26 € 2250,- Buchen
  Danke für die ersten Anmeldungen. Wir sichern mit der nächsten Buchung!
  10.07.26 — 25.07.26 € 2250,- Buchen
  Danke für die erste Doppelbuchung!
  24.07.26 — 08.08.26 € 2250,- Buchen
  Vielen Dank für die erste Doppelbuchung!
  31.07.26 — 15.08.26 € 2250,- Buchen
  Danke für die erste Buchung vom 30.11.
  07.08.26 — 22.08.26 € 2250,- Buchen
  Die ersten fünf Teilnehmer freuen sich bereits auf die Reise. Vier weitere Plätze sind reserviert.
  21.08.26 — 05.09.26 € 2250,- Buchen
  28.08.26 — 12.09.26 € 2250,- Buchen
  Danke für die erste Doppelbuchung! Zwei weitere Plätze sind reserviert.
  04.09.26 — 19.09.26 € 2250,- Buchen
  12.09.26 — 27.09.26 € 2250,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Viktoria Wagner


Feedback unserer Reisegäste

Es war unfassbar informativ und oft auch berührend, dieses junge und so facettenreiche Land kennenzulernen, das um seine Demokratie kämpft und vom russischen Nachbarn zu 20% besetzt ist. Die Abwechslung von Wanderungen u.a. Unternehmungen war gut. Die Gipfel des Kaukasus ließen mich demütig werden. Unser Reiseführer Data war eine so große Freude für uns. Quasi nebenbei hat er uns all sein Wissen bereitgestellt, hat die Wanderungen sehr umsichtig geführt, ist auf jede und jeden von uns eingegangen. Seine Liebe für sein Land insgesamt und Swanetien insbesondere ist regelrecht auf uns übergesprungen. Vor allem die familiengeführten Unterkünfte waren sehr authentisch, wir wurden sehr nett aufgenommen. Eine Reise, deren Eindrücke ich noch sortiere und die ich so bald nicht vergessen werde. Ich bin sehr froh, diese Reise gemacht zu haben.Jana P. (September 2025)Mir hat die Aktivreise nach Georgien sehr gut gefallen - es war ein guter Mix zwischen Kultur und Aktivität - die Wanderungen haben mir sehr gut gefallen - insbesondere die Möglichkeit die Wanderungen ein bisschen auszudehnen und die Anpassung je nach Wettervorhersage.
Ein besonders Lob gilt der Gruppenleiterin Nino - sie hat einen fantastischen Job gemacht - mit viel Begeisterung hat sie Ihr Land mir näher gebracht - sie war sehr zuvorkommend und hat sich den Wünschen der Gruppe immer angenommen und entsprechende Anpassungen der Reise vorgenommen.
David N. (September 2025)
Georgien ist ein faszinierendes Land, die Bergpanoramen des Kaukasus, die Natur, die Orte, das Essen, die Menschen. Unsere Reiseleiterin und Wanderführerin Nino war fantastsisch. Wir haben sehr viel über Georgien erfahren. Karin S. (August 2025)
Unsere Reiseleiterin Nino hat uns unerschöpflich, auf liebevolle Art und Weise ihr Land, Leute und ihre Kultur näher gebracht. Sie hat uns jede Frage beantwortet, war uns in alle Dingen behilflich. Wir waren gut untergebracht, durften uns zum Schluss in Kutaissi noch an einem Hotel-upgrade erfreuen, haben die georgische Gastfreundschaft, Küche und die Berge genossen.Barbara K. (Juli 2025)
Nata war ein absoluter Glücksfall für uns!!! So emphatisch, aufmerksam und fröhlich, dabei ihre Kenntnisse und ihr Wissen, welches über das normale Maß hinausgeht. Wir haben sie in unsere Herzen geschlossen und werden lange lange noch an sie denken.
Simone C. (Juli 2024)
Unser Reiseleiter Gaga war einfach klasse - er liebt sein Land und hat uns geduldig alle Fragen beantwortet. Am besten hat mir die Mischung gefallen zwischen Wandern und Kultur. Gaga hat außerdem viele interessante Themen zu Georgien angesprochen.
Susanne Röhsler (Juni 2024)
Es war rundum toll und es gibt für mich wirklich nichts zu meckern. Reiseroute, Ablauf, Programm, Erholung und Freizeit.... für mich war es perfekt organisiert. Unterkünfte und Essen waren für mich besser als erwartet. Und Ana, unser Guide, hat gute Arbeit gemacht und uns alle Extrawünsche (wie bspw. Lagerfeuer) erfüllt und uns umfassend über Georgien informiert!
 Sylvia K. (September 2023)

Georgien

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise

Anforderung

  • Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für 8 leichte bis mittelschwere Wanderungen zwischen 4 und 7 h mit Tagesgepäck. Sie werden bei dieser Reise Höhen bis zu 3000 Metern erreichen.

Leistungen (ab/an Flughafen Tbilissi)

  • Alle Transfers laut Programm im klimatisierten privaten Bus
  • 8 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit DU/WC, 7 Übernachtungen in Doppelzimmern mit DU/WC in Privathäusern
  • 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 14x Abendessen (Mittagessen an den Wandertagen als Lunchpaket)
  • Gebühren und Eintrittsgelder laut Programm
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Tbilissi
  • Einzelzimmerzuschlag: 310 EUR
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse)

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Visum: kein Visum nötig
  • Reisepass: empfohlen 
  • Impfungen: Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender sowie Impfung gegen Hepatitis A empfohlen

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen in Georgien?
Die Saison im Großen Kaukasus beginnt Anfang Juni und reicht bis Ende September. Wandern ist in der gesamten Zeit sehr gut möglich. ...» mehr

Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen in Georgien?

Die Saison im Großen Kaukasus beginnt Anfang Juni und reicht bis Ende September. Wandern ist in der gesamten Zeit sehr gut möglich.

Hinweise

Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG07

Persönliche Beratung durch ...

Viktoria Wagner

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Die Mehrzahl unserer Reisen in Georgien werden von Soso geführt. Soso ist ein Kind der Millionenhauptstadt Tbilissi. Er studierte Bibliothekswissenschaften an der Universität in Georgien und lernte noch etwa zwei Jahre Deutsch am Goethe-Institut in Tbilissi. Seit 2004 begleitet Soso als Deutsch sprechender Reiseleiter und Bergführer unsere Trekkingreisen. Mit Begeisterung zieht es Soso nicht nur im Sommer in die ruhige und naturbelassene Welt des Kaukasus. Er teilt diese gerne mit Ihnen und wird Ihnen auch Bräuche und Traditionen Georgiens näher bringen.

×
Reiseletier: XYZ

Ich heiße Nino und bin im Westen Georgiens in der Stadt Tschiatura geboren. Nachdem ich die Schule beendet habe, bin ich nach Tbilissi gezogen und habe an der staatliche Universität Germanistik studiert. Zwischen 2004 – 2007 war ich in München und habe als Au Pair gearbeitet, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Seit 2014 arbeite ich als Reiseleiterin, was mir großen Spaß macht. An meiner Heimat Georgien schätze und liebe ich besonders die Vielseitigkeit: Wandern in den Bergen des Kaukasus, Entspannung am Schwarzen Meer und dazu jede Menge lebendige Kultur und Traditionen.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Wandern im Großen Kaukasus ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum