Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Mit Pinguinen schwimmen, Seelöwenbabys aus nächster Nähe beobachten, beim Schnorcheln tropische Fische in allen erdenklichen Farben entdecken – all das ist auf Galapagos möglich, denn die hier lebenden Tiere sind überall präsent. Mit uns reisen Sie von Insel zu Insel, übernachten in gemütlichen Unterkünften auf allen drei bewohnten Hauptinseln und genießen das Naturparadies so intensiv wie möglich, denn diese abwechslungsreiche Kombination aus Land- und Schnorchelausflügen ist perfekt zum Kennenlernen der ganzen Vielfalt der Galapagos. Begleitet werden Sie von Alvaro, unserem deutschsprachigem und inselkundigem Reiseleiter.
Von San Cristóbal aus lockt der berühmte Kicker Rock, eine dramatische Felsformation, in deren türkisfarbenem Wasser sich eine faszinierende Unterwasserwelt verbirgt, welche Sie beim Schnorcheln entdecken. Am Abend sehen Sie sich den Sonnenuntergang vom Strand gemeinsam mit Seelöwen an. Exkursionen zu einsamen Stränden mit Meerechsen und Mangroven enthüllen ursprüngliche Natur. Auf Santa Cruz erwarten Sie Riesenschildkröten und ein beeindruckendes Spektrum an Seevögeln. Bootsausflüge führen auf unbewohnte Inseln, wo zutrauliche Tiere und farbenprächtige Korallenwelten überraschen. Lavatunnel und Zwillingskrater enthüllen das geheimnisvolle geologische Erbe des Archipels.
Auf der Überfahrt nach Isabela begleiten Sie mit etwas Glück Mantas, Wale oder Delfine. Die Insel ist die größte des Galapagos-Archipels, geformt durch die Verschmelzung von sechs großen Vulkanen zu einer einzigen Landmasse. Hier stehen Sie am Ende der Welt – praktisch auf dem letzten Fleck Erde im Südpazifik vor Japan. Zu Fuß wandern Sie zum aktiven Vulkankrater des Sierra Negra. Hotspots der Artenvielfalt finden Sie auf der Insel Cabo Rosa (Tuneles), wo sich u.a. Flamingos, Blaufußtölpel, Rochen, Seepferdchen und Pinguine tummeln. Und in Tintoreras schnorcheln Sie in glasklarem türkisfarbenem Wasser mit Weißspitzen-Riffhaien, Meeresschildkröten und Meerechsen.
Reisegast Simon Krueger war mit uns im Oktober 2021 im Archipel unterwegs. Seine persönlichen Eindrücke hat er liebevoll und geschmackvoll in einem spannenden Reisevideo zusammengefasst. Wir danken Simon für diese authentischen Einblicke und wünschen allen Zuschauern viel Freude beim Zuschauen!
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
31.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
01.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
02.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
03.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
04.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
05.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
06.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen entdecken Sie Quitos zauberhafte Altstadt – seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Juwel kolonialer Architektur. Prunkvolle Kirchen, Paläste und Bürgerhäuser erzählen von glanzvollen Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie am Abend beim traditionellen Begrüßungsessen Ihren Reiseleiter und die Gruppe besser kennenlernen.
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug nach San Cristobal (auf Wunsch mit Langstreckenflug buchbar). Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno, der Hauptstadt der Galápagos-Provinz, begleitet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Strand La Lobería, gesäumt von Mangroven, Palo-Santo-Bäumen und Küstenpflanzen. Beim Schnorcheln erleben Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt und beobachten Meerechsen und Seelöwen aus nächster Nähe.
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Hochland wechseln sich karge Ebenen und fruchtbarer Gemüseanbau ab, Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung. Sie besuchen die Junco-Lagune, ein Zentrum zur Aufzucht endemischer Riesenschildkröten. Danach laden die weißen Strände der Bucht von Puerto Chino zum Baden ein, wo Seelöwen und Seevögel zuhause sind. In der Hochsaison der Fortpflanzung (November bis Januar) können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie Bootsausflug zu einem Unterwasserhighlight: der Kicker Rock, eine 140 Meter hohe Felsformation. Als Heimat vieler Seevögel und Seelöwen ist das umliegende Wasser ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen – lassen Sie sich von der Strömung durch die Felsspalte treiben und beobachten Fischschwärme, Meeresschildkröten, Rochen sowie Hammer- und Weißspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag lädt ein malerischer Sandstrand zum Baden ein.
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens geht es mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und weiter ins grüne Hochland in ein privates Schutzgebiet, Heimat der Galapagos-Riesenschildkröten. Hier leben viele Vogelarten in Lagunen, Grasland und Nebelwald – Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen oder Goldwaldsänger lassen sich beobachten. Anschließend besichtigen Sie einen der imposanten Lavatunnel von Santa Cruz. Nach dem Mittagessen in Puerto Ayora haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Fährfahrt: ca. 2 h
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot die Plazas-Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas-Inseln sind Heimat einer großen Seelöwenkolonie und Landleguane. Seymour Norte ist eine kleine Insel mit trockenem Klima und flachem Lavaplateau, auf dem endemische Palo-Santo-Bäume und Silberbüsche wachsen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln, Prachtfregattvögeln und Bindenfregattvögeln. Am Strand können Sie schnorcheln, entspannen oder nach Flamingos Ausschau halten.
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Isabela, der größten Insel des Archipels mit aktiver Vulkanlandschaft. Vom Hafen aus spazieren Sie durch Feuchtgebiete und Mangroven zur Schildkröten-Aufzuchtstation. Unterwegs begegnen Ihnen vielelicht Flamingos. Anschließend besuchen Sie die kleine Insel Las Tintoreras, wo Sie Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, Fische und Weißspitzen-Riffhaie im ruhigen Wasser beobachten können. Zu Fuß erkunden Sie Brockenlava und weiße, sowie schwarze Sandstrände.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute besuchen Sie mit dem Boot einen der artenreichsten Orte der Galapagos-Inseln. Zuerst geht es zur Roca Unión, einer kleinen Insel im offenen Meer, wo Pelikane sowie Blau- und Nazca-Tölpel leben. Anschließend erkunden Sie Los Tuneles (Cabo Rosa), eine unbewohnte Insel mit beeindruckenden Lavaformationen. Das kristallklare, flache Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Albatrosse, Manta-Rochen, Galapagos-Pinguine, Riesenseepferdchen und viele bunte Fischarten.
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Lust und Laune! Isabela ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände – perfekt für einen entspannten Relax-Tag. Wer aktiver sein möchte, kann Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder per Mietfahrrad erkunden, etwa die geschichtsträchtige Muro de Las Lagrimas („Mauer der Tränen“) oder die kleine, von Mangroven gesäumte Bucht Concha y Perla zum Baden. Auch die nahe Flamingolagune lohnt einen Besuch.
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für Vulkanologen! Der Vulkan Sierra Negra (1.124 m) ist ein aktiver Schichtvulkan, der 2018 erneut ausbrach. Per Bus und zu Fuß wandern Sie zum Kraterrand und genießen den Blick in den imposanten Kessel sowie auf dunkle Vulkane und das Meer. Entlang des 30 km² großen Kraters erleben Sie die Dimensionen des Vulkans. Anschließend besuchen Sie den Vulkan Chico mit einzigartiger Landschaft in Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztönen, Fumarolen und spektakulären Lavaformationen.
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie per Schnellboot zurück nach Santa Cruz und besuchen die Charles Darwin Station sowie die Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Hier werden die Eier der Galapagos-Riesenschildkröten ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen, bevor sie wieder ausgewildert werden. Anschließend wandern Sie ca. 1 Stunde zur Tortuga Bay durch Kakteenwälder. Am breiten Sandstrand spazieren Sie weitere 15 Minuten bis zu einer ruhigen Lagune, ideal zum Baden.
Fährfahrt: ca. 2,5 h
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können den nahegelegenen Strand Playa de la Estación besuchen oder einen entspannten Tag an der Tortuga Bay verbringen. Optional bieten sich Bootsausflüge nach Bartolomé, Santa Fe oder Pinzón an, auch Tauchen ist möglich – Ihr Reiseleiter unterstützt Sie bei Buchung und Planung. Alternativ können Sie gemeinsam als Gruppe wandern, z. B. zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker (860 m), oder zur Felsschlucht Las Grietas.
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen Baltra gebracht. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp bei den Zwillingskratern „Los Gemelos“ – zwei große Erdlöcher im Hochland, entstanden durch den Einsturz der Decke einer Magmakammer, keine echten Vulkankrater. Zwischen den Aussichtspunkten verläuft die Schnellstraße, die den Itabaca-Kanal und den Flughafen mit den Orten des Hochlands verbindet. Anschließend geht es weiter zum Flughafen für den Rückflug aufs Festland.
11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
| Termine 2025 | |||
| 15.11.25 — 29.11.25 | € 3850,- | Buchen | |
| Buchungen sind möglich mit vorheriger Absprache. Mit diesem Termin können Sie dem grauen November ins Inselparadies entfliehen. |
|||
| Termine 2026 | |||
| 31.01.26 — 14.02.26 | € 3930,- | ||
| Termin ist nicht mehr buchbar. | |||
| 04.07.26 — 18.07.26 | € 3930,- | Buchen | |
| Verlängern Sie Ihren Sommer mit einem Aufenthalt in Costa Rica! www.schulz-aktiv-reisen.de/COS08 | |||
| 15.08.26 — 29.08.26 | € 3930,- | Buchen | |
| 05.09.26 — 19.09.26 | € 3930,- | Buchen | |
| Im September können Sie die Küken der Blaufußtölpel beobachten. | |||
| 17.10.26 — 31.10.26 | € 3930,- | Buchen | |
| Die Meeresfauna ist im Herbst besonders vielfältig und Sie können den Herbst auf den exotischen Galapagosinseln genießen. | |||
| 28.11.26 — 12.12.26 | € 3930,- | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Es war ein sehr aktionsreicher aber gleichzeitig entspannter Urlaub in einer landschaftlich sehr schönen, ruhigen und auffallend sauberen Region. Wir hatten einzigartige Gelegenheiten, eine Vielzahl von Tieren über und unter Wasser aus nächster Nähe ungestört zu beobachten. Unsere persönlichen Wünsche zur An- und Abreise wurden zur vollen Zufriedenheit berücksichtigt und auch bei der Freizeitgestaltung wurden wir von Alvaro mit viel Engagement unterstützt. Frank Heincke, Juli 25
Die gewählte Route gibt einen großartigen Einblick in die Galápagos. Auch die zwei Nächte und den Tag in Quito waren eine sehr gute Wahl; der Ablauf vor Ort war reibungslos! Vom Schwierigkeitsgrad waren alle Ausflüge genauso, wie Frau Bort sie mir beschrieben hatte. Álvaro ist ein hervorragender Guide, der sehr engagiert, freundlich und kompetent ist. Er geht auf jede Frage ein und hat es geschafft, mir auf eine sehr angenehme Art sehr viel Wissen über Ecuador im Allgemeinen und die Galápagos zu vermitteln. Er war immer sehr gut organisiert und hat sich stets um das Wohlergehen der Gruppe gesorgt, sodass es mir leicht gefallen ist, mich ganz auf die Ausflüge zu konzentrieren und das Organisatorische komplett auszublenden. Alle MitarbeiterInnen des lokalen Teams waren sehr freundlich und professionell und werden mir durch ihre Leidenschaft für die Inseln besonders in Erinnerung bleiben. Alle Unterkünfte waren hervorragend, die Verpflegung köstlich und das Personal sehr freundlich. Ein Höhepunkt der Reise war für mich das unerwartete Aufeinandertreffen mit einem kleinen Seepferdchen und die Möglichkeit, mit ihm zu schwimmen.M. G, Feb25
"Bei und mit Álvaro hat man sich sehr wohl gefühlt, man spürt die Leidenschaft für Ecuador. Er hat uns sicher und kompetent und humorvoll dieses wunderbares Archipel nahegebracht." Anonym, Nov 24
„Wir haben uns getraut, im November 2021 die Verzauberten Inseln von Galapagos zu bereisen. Im 3. Buchungsversuch hat es geklappt, und wir konnten eine Traumreise von Quito nach Galapagos und Guayaquil erleben. Unbeschreiblich ist die Tierwelt, von der man ja zwei Meter Abstand halten soll - aber wenn die Seelöwen im Wasser 2 cm vor dem eigenen Gesicht auftauchen und mit uns spielen, kann (und will) man nix dagegen tun. Unvergesslich die Schnorcheltour bei den Weißspitzenhaien mit einem Ranger, Schildkrötenbegegnungen an Land, im Wasser und auch auf der Straße, Landleguane in verschiedenen Farben (je nach Insel), Meerechsen ähnlich unseren Steinmandln in den Bergen und, und. und . . . Nochmals vielen Dank für die Durchführung der Reise!“ Martina und Henry, Nov. 21
"Während des Urlaubs in Ecuador hat wirklich alles, was die Organisation betraf sehr gut funktioniert. Die Gruppe hat auch prima zusammengepasst sodass alle eine sehr schöne, eindrucksvolle Reise hatten. Unser Reiseleiter Frank Dietze hat unsere Stadtbesichtigungen und Wanderungen mit seinen Berichten zur Geschichte Südamerikas oder der Pflanzen- und Tierwelt immer wieder zum Erlebnis gemacht. Auch unsere Anschlussreise 9 Tage Galapagos war mit dem Besuch der drei so unterschiedlichen Inseln genau die richtige Entscheidung. Herzlichen Dank nochmal für ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis, auch für die tolle Beratung bei den Reisetagen im Januar." Familie Kubenz, Juli 2019
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Wann ist die optimale Reisezeit für Galapagos?
Die Galapagos-Inseln können das ganze Jahr über besucht werden, denn jede Jahreszeit bietet ihre Attraktionen. November bis Mai gilt als die warme Jahreszeit mit kurzen heftigen Regenschauern, ...» mehr
Die Galapagos-Inseln können das ganze Jahr über besucht werden, denn jede Jahreszeit bietet ihre Attraktionen. November bis Mai gilt als die warme Jahreszeit mit kurzen heftigen Regenschauern, warmen Wasser und Temperaturen zwischen 20° und 30° C. In der frischen Jahreszeit von Ende Mai bis Dezember herrschen subtropische Temperaturen um 18° - 25°C und die Humboldtströmung ist spürbar. In dieser Zeit ist das Meer unruhiger, das Wasser kälter und die Meeresfauna besonders reich.
Ja klar. Die Inseln sind ein Paradies. Wir empfehlen einen Tauchgang zu den Hammerhaien am Kicker Rock auf San Cristobal (nur für erfahrene Taucher, Aufpreis ca. 80 EUR).
Auf Santa Cruz kann ein extra Tauchausflug gebucht werden (erfordert freien Tag, Aufpreis ca. 280 EUR) oder ein anderer Ausflug ersetzt werden (Aufpreis ca. 50 EUR). Von Anfänger bis Fortgeschritten wird hier fast alles angeboten.
Auf Isabela bieten wir keine Tauchgänge an.
Bitte geben Sie den Wunsch nach einem Tauchgang direkt bei der Buchung mit an.
Ausflüge auf den Galapagos Inseln
Sie sind stets mit Ihrem deutschsprachigen schulz aktiv-Reiseleiter, Ihrer Reisegruppe und je nach Ausflug mit lokalen Naturführern unterwegs.
Die Nationalparkverwaltung nimmt die Besucherlenkung sehr ernst und möchte, durch eine maximale Auslastung der Ausflugsboote, den Bootsverkehr im geschützten Archipel reduzieren. Dadurch kann sich, je nach Programmpunkt, die Zusammensetzung und Größe der Ausflugsgruppe täglich ändern und Sie können an einigen Ausflugstagen mit weiteren internationalen Gästen von max. 16 Personen (auf Isabela max. 20 Personen) zusammenkommen.
Fährfahrten zwischen den Hauptinseln
Bei rauer See können die Bootsfahrten über das offene Meer wackelig sein. Speziell zwischen Juli und September sind die Wellen höher und Seetauglichkeit ist bei den Fährfahrten zwischen den Hauptinseln gefragt. Sollten Ihnen die Fährfahrten vor Ort nicht zusprechen, dann gibt es die Möglichkeit vor Ort Flüge zu buchen und mit einer kleinen Propellermaschinen zur nächsten Hauptinsel über zu setzten.
Programm
Der Tourenverlauf kann aufgrund klimatischer Verhältnisse, Nationalparkregulierungen und unvorhersehbaren Umständen kurzfristig geändert oder umgestellt werden.
Wissenswertes über Galapagos
Die Inseln befinden sich im pazifischen Ozean, etwa 1000 km westlich der ecuadorianischen Küste. Der Archipel ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus 18 Hauptinseln, 3 kleinere Inseln und etwa 107 Felsen und Inselchen. Als Welterbe der Natur und als Biosphärenreservat anerkannt (UNESCO), erklärte Ecuador das Archipel zudem als Nationalpark und die umliegenden Gewässer zu einem Meeresschutzgebiet. Der südliche Teil von Isabela wird als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention) bezeichnet.
Die lokale Bevölkerung konzentriert sich auf die vier Inseln, die als einzige über Frischwasser verfügen. Jede Insel hat ihre ganz eigene Pflanzen- und Tierwelt und landschaftliche Merkmale.
Charles Darwin ist sicher der berühmteste Besucher der Galapagos Inseln. Seine Studien zur Theorie „Über die Entstehung der Arten " haben die Welt der Wissenschaft verändert. Dank der Vielfalt der Tierarten ist der Archipel wie ein lebendes Labor.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08
Ich bin in Quito geboren und wohne auch heute noch hier. Seit 35 Jahren bin ich als Reiseleiter tätig und liebe es, Reisenden mein Land und die Galapagosinseln zu zeigen. Mein Interesse gilt der Natur mit den vielen Tier- und Pflanzenarten. Jedes Mal, wenn ich die Galapagosinseln besuche, bewundere ich die Entwicklung der verschiedenen Pflanzen, Tiere und Inseln, deswegen und mit Recht wird Galapagos auch „Labor des Lebens“ genannt. Wenn man Südamerika erleben möchte, ist Ecuador mit den Galapagos Inseln die richtige Wahl: vier geologische Regionen mit völlig unterschiedlicher Flora und Fauna, ethnische Gruppen mit verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen - all das in einem kleinen Land. Mein Ziel ist es, meinen Gästen nicht nur die bekannten touristischen Attraktionen zu zeigen, sondern sie auch mit den versteckten Besonderheiten des Landes bekannt zu machen.