Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Im Süden Frankreichs erwartet Sie eine breite Palette an Landschaften - tiefe Schluchten graben sich in den vorherrschenden Kalkstein, lila Lavendelfelder, grüne Weinberge und rote Mohnblüten schmücken das Bild. Auch massive Erhebungen wie der Naturpark Alpillen lassen unser Wandererherz höher schlagen. Darum nehmen wir Sie mit! In kleiner Gruppe sind wir leichter unterwegs in den schmalen Gassen und kurvigen Bergstraßen. Es wird Zeit diese Perle Südfrankreichs zu erleben! Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Region und kühlen Sie Ihre Füße an den Stränden der Camargue.
Überall sind sie zu sehen - die Spuren der Antike. Ob der Pont du Gard bei Remoulins oder das Amphitheater von Arles, die römischen Spuren prägen die Region. Auch die neueren Zeiten mit dem prächtigen Papstpalast von Avignon, den Traditionen in der Camargue oder ein Kunstmuseum von van Gogh zeigen die Vielfältigkeit der Provence. Die Provence muss man spüren. Die schmalen Gassen von Arles und Avignon, die quirligen Cafés zur Mittagszeit und das typisch französische Ambiente am Abend im Bistrot bei einem Glas Wein aus der Gegend - das darf bei einer Reise in die Provence nicht fehlen. Lassen Sie sich inspirieren und folgen Sie mit uns den geschichtlichen Spuren von Kultur, Kampf und Genuss!
Ganz in der Nähe von Arles erwartet Sie Mathieu mit seiner Frau in seinem Hotel des Granges. Im provencalischen Stil mit hellblauen Fensterläden, südländischem Garten und regionaler Küche können Sie die Atmosphäre der Region auf sich wirken lassen und nach jedem erlebnisreichen Wandertag entspannen. Ein Pastis auf der Terrasse, eine Partie Boule im Garten oder eine Abkühlung im Pool - Ruhe und Entspannung sind hier garantiert. Auch van Gogh ist hier zu spüren und in einigen Zimmern und auf den Fluren zu sehen.
Ob mit dem Zug nach Aix-en-Provence oder dem Flugzeug nach Marseille Reiseleiter Max heißt alle Gäste willkommen. Am späten Nachmittag fahren Sie in einem gemeinsamen Transfer zu unserem familiengeführten Hotel des Granges nahe Arles geht. Hotelchef Mathieu empfängt uns mit seiner Frau in seinem charmanten provenzalischen Hotel. Beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen lernen sich alle kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine der Grand Sites de France erwartet Sie schon heute. Der Fluss Gardon unterläuft den berühmten Pont du Gard. Die Höhe der Brücke und die gut erhaltene Wasserleitung aus der Römerzeit machen dieses Bauwerk zu einem besonderen Beispiel der Antike. Von Remoulins aus kommend erreichen den Pont du Gard auf teils schattigem Pfad. Nach der Wanderung fahren Sie mit Reiseleiter Max auf ein nahegelegenes Weingut für eine kurzweilige Weinprobe. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 10 km, ca. +/- 250 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen Arles und St. Remy sind die Spuren Vincent van Goghs deutlich spürbar. Das charmante Dorf Les Baux inmitten des Naturpark Alpillen ist eines der Höhepunkt des Tages genauso wie der Besuch des van Gogh Museums. Und nicht zuletzt führt die Wanderung im Naturpark zu den berühmten Zwei-Löcher-Felsen, welche van Gogh in einem Gemälde verewigte. Zum krönenden Abschluss des Tages bieten die vielen Restaurants von St. Remy eine herrliche Gelegenheit für ein Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 9 km, ca. +/- 250 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit seiner mittelalterlichen Schlossruine wirkt Boulbon schon von weitem malerisch. Das bezaubernde Dorf ist Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zur Abtei St. Michel de Frigolet. Die Wanderung führt Sie durch das Hügelgebiet der Montagnette zum ehemaligen Benediktinerkloster, welches heute eine Abtei der Prämonstratenser ist. Nach einer kurzweiligen individuellen Besichtigung wandern Sie weiter durch das hügelige Gebiet und erreichen wieder Boulbon.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), ca. 14 km, ca. +/- 450 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Zeit die Wanderschuhe ruhen zu lassen. Die Stadt Avignon ist bekannt für seine reichen Kulturschätze und wird Ihnen bei einer Stadtführung nähergebracht. Spazieren anschließend individuell durch die Stadt, verweilen in einem der typischen Cafés oder bestaunen Sie die berühmte Pont d’Avignon. Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie die Camargue, ein UNESCO Biosphärenreservat und bekannt für die wilden Camargue-Pferde, Flamingos und Stiere. Der Tag beginnt mit einer leichten kurzweiligen Wanderung durch das Feuchtgebiet Marais A. Lamouroux. Zur Mittagszeit sind Sie in Saintes-Maries-de-la-Mer, einem charmanten Ort an der Küste, wo die traditionelle Kultur der Camargue noch gelebt wird. Der Nachmittag wird bestimmt von Arles, dem „Rom der Provence“. Hier gibt es die Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 1,5h, ca. 5km, flach
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fontaine de Vaucluse ist größte Quelle Frankreichs und eine der beliebtesten Naturdenkmäler. Hier entspringt die Sorgue in einer smaragdgrünen Schlucht. Die Wanderung beginnt im gleichnamigen Dorf und führt durch eine Karstlandschaft mit beeindruckenden Felsen. Heute ist Trittsicherheit erforderlich, da so manche leicht ausgesetzte Stelle den Weg kreuzen kann. Zum Abschluss ist noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Dorf.
Wanderung: ca. 3,5h (Gehzeit), ca. 11 km, ca. 420 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch ein letztes Frühstück in der Provence und ein gemeinsames Beisammensein, wie es in Frankreich gern gehandhabt wird, und schon steht die Abreise auf dem Programm! Vielleicht mit einem Wiedersehensgedanken oder einfach mit schönen Erinnerungen an die letzten Tage. Reiseleiter Max bringt Sie zum Flughafen Marseille oder TGV Bahnhof und sagt Adieu!
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ob mit dem Zug nach Aix-en-Provence oder dem Flugzeug nach Marseille Reiseleiter Max heißt alle Gäste willkommen. Am späten Nachmittag fahren Sie in einem gemeinsamen Transfer zu unserem familiengeführten Hotel des Granges nahe Arles geht. Hotelchef Mathieu empfängt uns mit seiner Frau in seinem charmanten provenzalischen Hotel. Beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen lernen sich alle kennen.
15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine der Grand Sites de France erwartet Sie schon heute. Der Fluss Gardon unterläuft den berühmten Pont du Gard. Die Höhe der Brücke und die gut erhaltene Wasserleitung aus der Römerzeit machen dieses Bauwerk zu einem besonderen Beispiel der Antike. Von Remoulins aus kommend erreichen den Pont du Gard auf teils schattigem Pfad. Nach der Wanderung fahren Sie mit Reiseleiter Max auf ein nahegelegenes Weingut für eine kurzweilige Weinprobe. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 10 km, ca. +/- 250 Hm
16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen Arles und St. Remy sind die Spuren Vincent van Goghs deutlich spürbar. Das charmante Dorf Les Baux inmitten des Naturpark Alpillen ist eines der Höhepunkt des Tages genauso wie der Besuch des van Gogh Museums. Und nicht zuletzt führt die Wanderung im Naturpark zu den berühmten Zwei-Löcher-Felsen, welche van Gogh in einem Gemälde verewigte. Zum krönenden Abschluss des Tages bieten die vielen Restaurants von St. Remy eine herrliche Gelegenheit für ein Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 9 km, ca. +/- 250 Hm
17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit seiner mittelalterlichen Schlossruine wirkt Boulbon schon von weitem malerisch. Das bezaubernde Dorf ist Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zur Abtei St. Michel de Frigolet. Die Wanderung führt Sie durch das Hügelgebiet der Montagnette zum ehemaligen Benediktinerkloster, welches heute eine Abtei der Prämonstratenser ist. Nach einer kurzweiligen individuellen Besichtigung wandern Sie weiter durch das hügelige Gebiet und erreichen wieder Boulbon.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), ca. 14 km, ca. +/- 450 Hm
18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Zeit die Wanderschuhe ruhen zu lassen. Die Stadt Avignon ist bekannt für seine reichen Kulturschätze und wird Ihnen bei einer Stadtführung nähergebracht. Spazieren anschließend individuell durch die Stadt, verweilen in einem der typischen Cafés oder bestaunen Sie die berühmte Pont d’Avignon. Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie die Camargue, ein UNESCO Biosphärenreservat und bekannt für die wilden Camargue-Pferde, Flamingos und Stiere. Der Tag beginnt mit einer leichten kurzweiligen Wanderung durch das Feuchtgebiet Marais A. Lamouroux. Zur Mittagszeit sind Sie in Saintes-Maries-de-la-Mer, einem charmanten Ort an der Küste, wo die traditionelle Kultur der Camargue noch gelebt wird. Der Nachmittag wird bestimmt von Arles, dem „Rom der Provence“. Hier gibt es die Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 1,5h, ca. 5km, flach
20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fontaine de Vaucluse ist größte Quelle Frankreichs und eine der beliebtesten Naturdenkmäler. Hier entspringt die Sorgue in einer smaragdgrünen Schlucht. Die Wanderung beginnt im gleichnamigen Dorf und führt durch eine Karstlandschaft mit beeindruckenden Felsen. Heute ist Trittsicherheit erforderlich, da so manche leicht ausgesetzte Stelle den Weg kreuzen kann. Zum Abschluss ist noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Dorf.
Wanderung: ca. 3,5h (Gehzeit), ca. 11 km, ca. 420 Hm
21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch ein letztes Frühstück in der Provence und ein gemeinsames Beisammensein, wie es in Frankreich gern gehandhabt wird, und schon steht die Abreise auf dem Programm! Vielleicht mit einem Wiedersehensgedanken oder einfach mit schönen Erinnerungen an die letzten Tage. Reiseleiter Max bringt Sie zum Flughafen Marseille oder TGV Bahnhof und sagt Adieu!
22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ob mit dem Zug nach Aix-en-Provence oder dem Flugzeug nach Marseille Reiseleiter Max heißt alle Gäste willkommen. Am späten Nachmittag fahren Sie in einem gemeinsamen Transfer zu unserem familiengeführten Hotel des Granges nahe Arles geht. Hotelchef Mathieu empfängt uns mit seiner Frau in seinem charmanten provenzalischen Hotel. Beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen lernen sich alle kennen.
31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine der Grand Sites de France erwartet Sie schon heute. Der Fluss Gardon unterläuft den berühmten Pont du Gard. Die Höhe der Brücke und die gut erhaltene Wasserleitung aus der Römerzeit machen dieses Bauwerk zu einem besonderen Beispiel der Antike. Von Remoulins aus kommend erreichen den Pont du Gard auf teils schattigem Pfad. Nach der Wanderung fahren Sie mit Reiseleiter Max auf ein nahegelegenes Weingut für eine kurzweilige Weinprobe. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 10 km, ca. +/- 250 Hm
01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen Arles und St. Remy sind die Spuren Vincent van Goghs deutlich spürbar. Das charmante Dorf Les Baux inmitten des Naturpark Alpillen ist eines der Höhepunkt des Tages genauso wie der Besuch des van Gogh Museums. Und nicht zuletzt führt die Wanderung im Naturpark zu den berühmten Zwei-Löcher-Felsen, welche van Gogh in einem Gemälde verewigte. Zum krönenden Abschluss des Tages bieten die vielen Restaurants von St. Remy eine herrliche Gelegenheit für ein Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 9 km, ca. +/- 250 Hm
02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit seiner mittelalterlichen Schlossruine wirkt Boulbon schon von weitem malerisch. Das bezaubernde Dorf ist Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zur Abtei St. Michel de Frigolet. Die Wanderung führt Sie durch das Hügelgebiet der Montagnette zum ehemaligen Benediktinerkloster, welches heute eine Abtei der Prämonstratenser ist. Nach einer kurzweiligen individuellen Besichtigung wandern Sie weiter durch das hügelige Gebiet und erreichen wieder Boulbon.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), ca. 14 km, ca. +/- 450 Hm
03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Zeit die Wanderschuhe ruhen zu lassen. Die Stadt Avignon ist bekannt für seine reichen Kulturschätze und wird Ihnen bei einer Stadtführung nähergebracht. Spazieren anschließend individuell durch die Stadt, verweilen in einem der typischen Cafés oder bestaunen Sie die berühmte Pont d’Avignon. Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie die Camargue, ein UNESCO Biosphärenreservat und bekannt für die wilden Camargue-Pferde, Flamingos und Stiere. Der Tag beginnt mit einer leichten kurzweiligen Wanderung durch das Feuchtgebiet Marais A. Lamouroux. Zur Mittagszeit sind Sie in Saintes-Maries-de-la-Mer, einem charmanten Ort an der Küste, wo die traditionelle Kultur der Camargue noch gelebt wird. Der Nachmittag wird bestimmt von Arles, dem „Rom der Provence“. Hier gibt es die Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 1,5h, ca. 5km, flach
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fontaine de Vaucluse ist größte Quelle Frankreichs und eine der beliebtesten Naturdenkmäler. Hier entspringt die Sorgue in einer smaragdgrünen Schlucht. Die Wanderung beginnt im gleichnamigen Dorf und führt durch eine Karstlandschaft mit beeindruckenden Felsen. Heute ist Trittsicherheit erforderlich, da so manche leicht ausgesetzte Stelle den Weg kreuzen kann. Zum Abschluss ist noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Dorf.
Wanderung: ca. 3,5h (Gehzeit), ca. 11 km, ca. 420 Hm
06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch ein letztes Frühstück in der Provence und ein gemeinsames Beisammensein, wie es in Frankreich gern gehandhabt wird, und schon steht die Abreise auf dem Programm! Vielleicht mit einem Wiedersehensgedanken oder einfach mit schönen Erinnerungen an die letzten Tage. Reiseleiter Max bringt Sie zum Flughafen Marseille oder TGV Bahnhof und sagt Adieu!
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Ob mit dem Zug nach Aix-en-Provence oder dem Flugzeug nach Marseille Reiseleiter Max heißt alle Gäste willkommen. Am späten Nachmittag fahren Sie in einem gemeinsamen Transfer zu unserem familiengeführten Hotel des Granges nahe Arles geht. Hotelchef Mathieu empfängt uns mit seiner Frau in seinem charmanten provenzalischen Hotel. Beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen lernen sich alle kennen.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine der Grand Sites de France erwartet Sie schon heute. Der Fluss Gardon unterläuft den berühmten Pont du Gard. Die Höhe der Brücke und die gut erhaltene Wasserleitung aus der Römerzeit machen dieses Bauwerk zu einem besonderen Beispiel der Antike. Von Remoulins aus kommend erreichen den Pont du Gard auf teils schattigem Pfad. Nach der Wanderung fahren Sie mit Reiseleiter Max auf ein nahegelegenes Weingut für eine kurzweilige Weinprobe. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 10 km, ca. +/- 250 Hm
21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwischen Arles und St. Remy sind die Spuren Vincent van Goghs deutlich spürbar. Das charmante Dorf Les Baux inmitten des Naturpark Alpillen ist eines der Höhepunkt des Tages genauso wie der Besuch des van Gogh Museums. Und nicht zuletzt führt die Wanderung im Naturpark zu den berühmten Zwei-Löcher-Felsen, welche van Gogh in einem Gemälde verewigte. Zum krönenden Abschluss des Tages bieten die vielen Restaurants von St. Remy eine herrliche Gelegenheit für ein Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 3 h (Gehzeit), ca. 9 km, ca. +/- 250 Hm
22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit seiner mittelalterlichen Schlossruine wirkt Boulbon schon von weitem malerisch. Das bezaubernde Dorf ist Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zur Abtei St. Michel de Frigolet. Die Wanderung führt Sie durch das Hügelgebiet der Montagnette zum ehemaligen Benediktinerkloster, welches heute eine Abtei der Prämonstratenser ist. Nach einer kurzweiligen individuellen Besichtigung wandern Sie weiter durch das hügelige Gebiet und erreichen wieder Boulbon.
Wanderung: ca. 5 h (Gehzeit), ca. 14 km, ca. +/- 450 Hm
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Zeit die Wanderschuhe ruhen zu lassen. Die Stadt Avignon ist bekannt für seine reichen Kulturschätze und wird Ihnen bei einer Stadtführung nähergebracht. Spazieren anschließend individuell durch die Stadt, verweilen in einem der typischen Cafés oder bestaunen Sie die berühmte Pont d’Avignon. Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute erwartet Sie die Camargue, ein UNESCO Biosphärenreservat und bekannt für die wilden Camargue-Pferde, Flamingos und Stiere. Der Tag beginnt mit einer leichten kurzweiligen Wanderung durch das Feuchtgebiet Marais A. Lamouroux. Zur Mittagszeit sind Sie in Saintes-Maries-de-la-Mer, einem charmanten Ort an der Küste, wo die traditionelle Kultur der Camargue noch gelebt wird. Der Nachmittag wird bestimmt von Arles, dem „Rom der Provence“. Hier gibt es die Gelegenheit zum Abendessen in der Stadt.
Wanderung: ca. 1,5h, ca. 5km, flach
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Fontaine de Vaucluse ist größte Quelle Frankreichs und eine der beliebtesten Naturdenkmäler. Hier entspringt die Sorgue in einer smaragdgrünen Schlucht. Die Wanderung beginnt im gleichnamigen Dorf und führt durch eine Karstlandschaft mit beeindruckenden Felsen. Heute ist Trittsicherheit erforderlich, da so manche leicht ausgesetzte Stelle den Weg kreuzen kann. Zum Abschluss ist noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Dorf.
Wanderung: ca. 3,5h (Gehzeit), ca. 11 km, ca. 420 Hm
26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch ein letztes Frühstück in der Provence und ein gemeinsames Beisammensein, wie es in Frankreich gern gehandhabt wird, und schon steht die Abreise auf dem Programm! Vielleicht mit einem Wiedersehensgedanken oder einfach mit schönen Erinnerungen an die letzten Tage. Reiseleiter Max bringt Sie zum Flughafen Marseille oder TGV Bahnhof und sagt Adieu!
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2026 | |||
15.05.26 — 22.05.26 | auf Anfrage | Buchen | |
31.05.26 — 07.06.26 | auf Anfrage | Buchen | |
20.09.26 — 27.09.26 | auf Anfrage | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Anreise mit dem Flugzeug
Von Deutschland gibt es verschiedenste Flugmöglichkeiten nach Marseille. Gern sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Anreise mit dem Zug
Die französiche Hochgeschwindigkeitsbahn TGV bietet eine gute Alternative zum Flugzeug. Mit Umstieg in Paris ist Aix-en-Provence auch über die Schiene erreichbar. Informationen finden Sie hier: https://www.sncf-connect.com/de-de/
Anreise mit dem Pkw
Die Anreise mit dem eigenen Pkw ist problemlos möglich. Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Bitte beachten Sie, dass auf der französischen Autobahn Mautgebühren zu zahlen sind.
Gruppentransfer am Anreisetag
Am Anreisetag gibt es einen Transfer in das Hotel des Granges. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Gruppe (ca. 18 Uhr, Transfer ab Flughafen). Die späteste Ankunft sollte gegen 18 Uhr in Marseille/Aix-en-Provence sein.
Rückreise
Abflug am Rückreisetag ab 11:00 Uhr. Ein Gruppentransfer wird Sie zum Flughafen oder Bahnhof bringen.
Hotel des Granges
Nur wenige Kilometer von Arles entfernt, erwartet uns das familiengeführte Hotel des Granges in seinem ganz besonderen provencalischen Charme. Schauen Sie hier: https://hoteldesgranges-arles.com/de/
www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA13
Maximilian ist in der Römerstadt Trier geboren, aufgewachsen und nach wie vor wohnhaft. Bereits in jungen Jahren zog es ihn in die weite Welt hinaus. Im Rahmen eines Auslandsjahres in Houston, Texas entdeckte er seine Liebe zur englischen Sprache und zur amerikanischen Kultur, was maßgeblich dazu beitrug, dass er sich später für ein Studium der Anglistik und Geografie entschied. In den späteren Semestern bot ihm schließlich die Natur im Großraum Saar-Lor-Lux den nötigen Ausgleich zum Hörsaal und zeigte ihm, wie „wanderbar“ die Heimat tatsächlich ist – eine wegweisende neue Leidenschaft. Eine große „Reiseliebe“ begegnete ihm am westlichen Rande Europas: die grüne Insel Irland. Hier verbrachte er ein halbes Jahr als Tour Guide in einem mittelalterlichen Schloss, wo er neben staubigen Anekdoten zum Schlossgespenst auch den Umgang mit vielfältigen Besuchergruppen erlernte. Nach seiner Rückkehr war klar: Die berufliche Zukunft liegt für ihn im Tourismus, und zwar auf den Wanderwegen Europas über die er seit knapp 10 Jahren als Wanderreiseleiter Gruppen führt.