Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Das ostfinnische Wandergebiet Kylmäluoma, bekannt für seine wilden Wald-, Hügel- und Seenlandschaften bietet den perfekten Ort, um im Winter die extreme Ruhe der Natur und die schneebedeckten Landschaften fernab der Touristenströme zu genießen. Ihre Aktivitäten führen Sie in die märchenhaften Taigawälder, welche Lebensraum sind für viele Tiere wie Bären, Elche, Wölfe, Luchse und Hasen. Die scheuen Meister der Tarnung werden Sie nur selten und mit viel Glück zu Gesicht bekommen, sehr wohl jedoch ihre Fährten (nur der Bär hält Winterschlaf). Rentiere sind nicht selten und eine Begegnung ist wahrscheinlicher.
Während Ihrer Winterwoche probieren Sie Skilanglauf und Eisfischen aus, bauen Iglus und fahren mit dem Hundeschlitten. Eine Schneeschuhwanderung mit Übernachtung führt Sie in eine urige Wildnishütte. Die Nacht in der einfachen, aber gemütlichen Hütte ohne Strom, mit Holzofen und Kerzenlicht, wird sicher unvergesslich sein. Wenn Sie Glück haben und die Bedingungen stimmen, können Sie vielleicht sogar das Spektakel der Nordlichter am Winterhimmel beobachten.
Diese Reise ist die ideale Einsteigertour für all jene, die noch nie Winterurlaub im Hohen Norden verbracht und kaum oder keine Erfahrung mit Winteraktivitäten gemacht haben. Aber auch erfahrene Winterurlauber werden an der Tour ihre wahre Freude haben. Neben den im Programm enthaltenen Aktivitäten können Sie optional eine Schneemobil-Tour buchen oder auch Fatbikes, Mountainbikes mit breiten Reifen, mieten und eine Radtour auf verschneiten Straßen und Wegen unternehmen.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie von Ihrem Transferfahrer in Empfang genommen, und Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft, mehrere Hütten mitten im Wandergebiet Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eines der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten zu erproben. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch den malerischen Winterwald zur Wildnishütte. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am gemütlichen Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine rustikale, jedoch gemütliche Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.
Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner, wie Luchs oder Elch, entdecken. Nur von Bären ist keine Spur zu sehen, denn diese genießen gerade Ihren Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend wieder die Hütten.
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm, der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel wird ein kompakter Schneehaufen geformt, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der heutige Tag stehen Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es die Möglichkeit des Eisfischen.
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Mit dem Auto geht es nach dem Frühstück zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie vom Besitzer herzlich in Empfang genommen und bekommen Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Husky. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Mittags legen Sie im Freien eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Am Abend haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit die Sauna zu genießen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2025 | |||
21.12.25 — 28.12.25 | € 1480,- | Buchen | |
28.12.25 — 04.01.26 | € 1480,- | Buchen | |
Termine 2026 | |||
11.01.26 — 18.01.26 | € 1480,- | Buchen | |
08.02.26 — 15.02.26 | € 1480,- | Buchen | |
08.03.26 — 15.03.26 | € 1480,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Transferzeiten.
Ab/an Flughafen Kuusamo ist immer nur ein zeitlich genau festgelegter Sammeltransfer kostenfrei im Leistungspaket der Reise enthalten, siehe Abfahrtszeit unten! Bei einer früheren Ankunft am Flughafen, z. B. bei Anreise mit dem Lufthansa-Flug, ist mit einer Wartezeit bis zum Sammeltransfer zu rechnen. Achten Sie deshalb bitte auf die Sammeltransferzeiten!
Tourstart 21.12.25 bis einschließlich 11.01.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY487 (Landung 19:35 - 21:20). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY482 (Abflug 08:55 - 10:35).
Tourstart 08.02.26 bis einschließlich 08.03.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY491 (Landung 17:40 - 19:25). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY486 (Abflug 11:15 - 13:00).
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN52