schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Aktive Winterwoche in Finnlands wildem Osten

8 Tage Mit Huskys, Schneeschuhen und Ski multiaktiv in der unberührten Taiga

  • Zahlreiche Winteraktivitäten in wilder Natur - dazu gehören unter anderem Ski- und Schneeschuhlaufen

    Zahlreiche Winteraktivitäten in wilder Natur - dazu gehören unter anderem Ski- und Schneeschuhlaufen 

  • Mit Schaufeln türmen Sie den Schnee zu großen Hügeln...

    Mit Schaufeln türmen Sie den Schnee zu großen Hügeln... 

  • ... nachdem sich die Schneemassen gesetzt haben, höhlen Sie diese zu Ihren eigenen "Eishotels" aus und können darin übernachten (optional).

    ... nachdem sich die Schneemassen gesetzt haben, höhlen Sie diese zu Ihren eigenen "Eishotels" aus und können darin übernachten (optional). 

  • Winterspaß beim Schneengel formen

    Winterspaß beim Schneengel formen 

  • Mit Schneeschuhen durch unberührte Winderlandschaften

    Mit Schneeschuhen durch unberührte Winderlandschaften 

  • Eine Übernachtung in der Wildnishütte Hukantupa

    Eine Übernachtung in der Wildnishütte Hukantupa 

  • Mittagessen draußen am Lagerfeuer bei der 2-tägigen Schneeschuhwanderung

    Mittagessen draußen am Lagerfeuer bei der 2-tägigen Schneeschuhwanderung 

  • Eine Huskytour durch die Winterlandschaft - der krönende Abschluss Ihrer Aktivwoche

    Eine Huskytour durch die Winterlandschaft - der krönende Abschluss Ihrer Aktivwoche 

  • Während der Reisetermine zu Weihnachten und Silvester taucht die Sonne nur für gut 3 Stunden über dem Horizont auf...

    Während der Reisetermine zu Weihnachten und Silvester taucht die Sonne nur für gut 3 Stunden über dem Horizont auf... 

  • ...während es zu den späteren Reiseterminen deutlich mehr Tageslicht gibt.

    ...während es zu den späteren Reiseterminen deutlich mehr Tageslicht gibt. 

  • Rast an einer für Finnland typischen Kota.

    Rast an einer für Finnland typischen Kota. 

  • An 6 Abenden können Sie die Sauna genießen - mit Blick übers Eisloch im zugefrorenen See gen Sonnenuntergang

    An 6 Abenden können Sie die Sauna genießen - mit Blick übers Eisloch im zugefrorenen See gen Sonnenuntergang 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Vielfältige Winteraktivitäten: Huskys, Ski, Schneeschuhe und Eisangeln
  • Schneeschuhwanderung mit Übernachtung in uriger Wildnishütte
  • Auf den Spuren von Wolf, Elch, Luchs und Hase in Kylmäluomas Wildnis
  • Schlafen im selbstgebauten Iglu – ein einzigartiges Erlebnis

Wintererlebnis in Finnlands unberührtem Osten

Das ostfinnische Wandergebiet Kylmäluoma, bekannt für seine Wald-, Hügel- und Seenlandschaften bietet den perfekten Ort, um im Winter die Ruhe der Natur und die schneebedeckten Landschaften fernab aller Touristenströme zu genießen. Ihre Aktivitäten führen Sie in märchenhafte Taigawälder, welche Lebensraum für viele Tiere wie Bären, Elche, Wölfe, Luchse und Hasen sind. Die scheuen Meister der Tarnung zeigen sich nur selten – und wer sie entdeckt, darf sich glücklich schätzen. Ihre Spuren im Schnee sind jedoch allgegenwärtig (nur der Bär ruht im Winterschlaf). Rentiere dagegen sind keine Seltenheit – ihnen begegnet man hier öfter als anderen Menschen.

Bunte Mischung an Winteraktivitäten - Ski, Schneeschuh, Husky, Eisangeln

Während Ihrer Winterwoche probieren Sie Skilanglauf und Eisfischen aus, bauen Ihr eigenes Iglu und fahren mit dem Hundeschlitten. Eine Schneeschuhwanderung mit Übernachtung führt Sie in eine urige Wildnishütte. Die Nacht in der einfachen, aber gemütlichen Hütte wird sicher unvergesslich sein. Statt Strom sorgen hier Holzofen und Kerzenlicht für Behaglichkeit. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht sogar das Spektakel der Nordlichter am Winterhimmel beobachten. Die Chancen stehen in der naturbelassenen Umgebung besonders gut. 

Optionale Aktivitäten zubuchbar: Schneemobil und Fatbike

Diese Reise bietet die perfekte Gelegenheit, den Winter im Hohen Norden ganz ursprünglich und echt zu erleben – ob zum ersten Mal oder als Wiederholungstäter. Die bunte Mischung aus abwechslungsreichen Aktivitäten lässt keine Wünsche offen. Und damit nicht genug: neben den im Programm enthaltenen Aktivitäten können Sie optional eine Schneemobil-Tour buchen oder auch Fatbikes (Mountainbikes mit breiten Reifen) mieten und eine Radtour auf verschneiten Straßen und Wegen unternehmen.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Nach der Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht - eine Gruppe gemütlicher Hütten im Herzen des Wandergebiets Kylmäluoma. Hier verbringen Sie die Woche. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.

08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Überblick über die Region und das geplante Wochenprogramm. Erster Programmpunkt: Skilanglauf, eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Grundtechniken beibringen und Sie bei Ihren ersten Schritten auf den Langlaufski begleiten. Auf einer Erkundungstour durch den verschneiten Kieferwald und entlang des Sees haben Sie die Möglichkeit Ihre neuerlenten Fähigkeiten auszuprobieren. Die tolle Kulisse der Winterlandschaft ermöglicht es Ihnen mit etwas Glück auch Spuren von Rentieren oder sogar die Tiere selbst zu entdecken.

09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie - die Wanderung mit Schneeschuhen zur gemütlichen Wildnishütte. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch das verschneite Winderwunderland. Nach der Hälfte der Strecke wird Mittag gemacht und das Lunchpaket am Lagerfeuer verzehrt. Frisch gestärkt und aufgewärmt geht es dann weiter. Ihr Ziel und Übernachtungsplatz ist eine urige Wildnishütte ohne Strom und fließend Wasser, dafür mit knisterndem Holzofen und flackernden Kerzen. Krönender Abschluss des Abends ist die traditionelle finnische Sauna, welche zum Entspannen und Erholen einlädt.

10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer ohne Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Erkundungstour durch die verschneite finnische Landschaft, Seen und Bergkämme sehen verzaubert aus. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen ist keine Spur zu sehen, denn diese halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie, wie gestern auch, wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten.

11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen SIe einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Die Mutigen unter Ihnen haben dann auch die Möglichkeit, die Nacht in Ihrem selbstgebauten Iglu zu verbringen.Ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen ist dieses natürliche "Schneehotel" selbst bei eisigen Temperaturen gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung!

12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer weiteren Ski- oder Schneeschuhtour? Alternativ gibt es auch die Gelegenheit mit Fatbikes die verschneite Umgebung zu erkunden oder eine Schneemobiltour zu buchen. Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, besteht die Möglichkeit des Eisfischen.

13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Heute erhalten Sie auf einer Huskyfarm spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung der Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in die Wildnis. Die Strecke führt duch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen, optimal um die Ruhe und Stille der Natur zu genießen. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, gezogen von vier bis sechs energiegeladenen Hunden. Beim Lenken können Sie sich abwechseln oder einfach entspannt die Landschaft genießen. Später legen Sie eine Pause ein und genießen Ihr Mittagessen unter freiem Himmel. Nutzen Sie am Abend ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu nutzen, bevor das leckere Abschiedsessen serviert wird.

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kuusamo.

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 1 bis max. 12
  Termine 2025
  21.12.25 — 28.12.25 € 1480,- Buchen
  28.12.25 — 04.01.26 € 1480,- Buchen
  Vielen Dakn für die Buchung vom 11.08. Noch vier freie Plätze.
  Termine 2026
  11.01.26 — 18.01.26 € 1480,- Buchen
  08.02.26 — 15.02.26 € 1480,-
  Seit dem 08.08. leider ausgebucht.
  08.03.26 — 15.03.26 € 1480,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Viktoria Wagner

Finnland

Übernachtung in Hütte Skilanglauf Husky Schneeschuh

Anforderung

  • Es sind keine Vorkenntnisse im Hundeschlittenfahren sowie für die Ski- oder Schneeschuhtouren erforderlich.
  • Die Skilanglauf-, Schneeschuh- und Eisangelausrüstung wird bereitgestellt.
  • Während der 2-tägigen Schneeschuhtour mit Übernachtung in der Wildnishütte wird das Hauptgepäck mit Motorschlitten transportiert und jeder trägt nur seinen Tagesrucksack.

Leistungen (ab/an Kuusamo)

  • Flughafentransfers im Kleinbus lt. Programm (Sammeltransferzeiten s. Anreisehinweis)
  • 6 Übernachtungen in Holzblockhütten bei Standard-2er-Belegung (gegen Aufpreis auch private Holzblockhütte möglich) mit DU/WC und 1 Übernachtung in einer Wildnishütte
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen (Tag 3 und 4 als Picknick), 7x Abendessen
  • alle Aktivitäten lt. Ausschreibung
  • Bereitstellung von Ski, Schneeschuhen und Eisangel-Ausrüstung an Tag 6
  • Gepäcktransport zur Wildnishütte und zurück
  • Bereitstellung von Bettwäsche und Badetuch bzw. Schlafsäcken in der Wildnishütte
  • täglich Sauna (außer in der Wildnishütte)
  • örtlicher englischsprechender Reiseleiter

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von Kuusamo (bzw. Kajaani) mit Finnair-Flug
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen:
    2. Klasse € 90,- Hin- und Rückfahrt, € 50,- einfache Fahrt
    1. Klasse € 160,- Hin- und Rückfahrt, € 80,- einfache Fahrt
  • Ausleihe warme Winterkleidung (Overall, Stiefel, Handschuhe): € 50,-
    Ausleihe Winterstiefel: € 20,-
  • Einzelbelegung Hütte an Tag 1-2 und Tag 4-7 (an Tag 3 ist keine Einzelunterbringung möglich): € 320,-
  • Preisreduktion bei 3er-Belegung Hütte an Tag 1-2 und Tag 4-7 (an Tag 3 ist nur Mehrbettbelegung möglich): € 100,- pro Person bzw. bei 4er Belegung Hütte: € 150,- pro Person

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke sowie alkoholische Getränke
  • Trinkgelder
  • optionale Aktivitäten an Tag 6:
    Schneemobiltour 3 Stunden ab € 140,- pro Person
    Ausleihe Fatbikes: 3 Stunden € 25,- oder ganzer Tag € 50,-

Teilnehmerzahl

  • mind. 1 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.

Hinweise

Anreisehinweis

Bitte beachten Sie die jeweiligen Transferzeiten.  Ab/an Flughafen Kuusamo ist immer nur ein zeitlich genau festgelegter Sammeltransfer kostenfrei im Leistungspaket der Reise enthalten, siehe Abfahrtszeit unten! Bei einer früheren Ankunft am Flughafen, z. B. bei Anreise mit dem Lufthansa-Flug, ist mit einer Wartezeit bis zum Sammeltransfer zu rechnen. Achten Sie deshalb bitte auf die Sammeltransferzeiten!

Sammeltransferzeiten Winter 2025/26:

Tourstart 21.12.25 bis einschließlich 11.01.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY487 (Landung 19:35 - 21:20). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY482 (Abflug 08:55 - 10:35).

Tourstart 08.02.26 bis einschließlich 08.03.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY491 ((Landung 19:00 – 20:45). ). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY486 (Abflug 12:30 - 14:15).

An- und Abreise nach Kuusamo mit Lufthansa-Direktflug ab/an Frankfurt/Main

immer samstags von ca. Mitte Dezember bis Ende März, gern machen wir Ihnen ein Angebot. Bitte beachten: Da der Lufthansa-Flug immer nur samstags geht, ist eine Zusatzübernachtung in Kuusamo im Hotel notwendig. Gern machen wir Ihnen ein Hotelangebot. Bei einer Verlängerungsnacht im Hotel sind Flughafentransfers nicht inkludiert.

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN52

Persönliche Beratung durch ...

Viktoria Wagner

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
Karte: Aktive Winterwoche in Finnlands wildem Osten ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum