Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Sie träumen von einer ausgiebigen Skitour durch traumhaft verschneite Winterlandschaften?Diese Reise führt etwa 150 Kilometer von Hütte zu Hütte. Sie laufen täglich rund 30 Kilometer entlang der rundköpfigen Berge Finnisch Lapplands – der „Tunturis“ (Fjälls) – und werden von erfahrenen Skiguides geführt. Die weitläufige Natur Lapplands bietet eine fast beispiellose Rückzugmöglichkeit vom Alltag. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, während Sie durch den wunderschönen Pallas-Ylläs-Nationalpark, durch die einsame und intakte Wildnis der Tundra under der lappländischen Wälder gleiten. Die absolute Ruhe, das Knirschen des Schnees unter den Skiern und der weite Horizont begleiten Sie auf jedem Schritt.
Rauhala liegt rund 200 Kilometer nördlich des Polarkreises. Das Dorf wurde von der gleichnamigen Familie vor zwei Jahrhunderten gegründet. Ihre Nachfahren Anne und Hannu Rauhala leben noch immer hier und nutzen die Lage des Dorfes inmitten der lappländischen Stille als Ausgangspunkt für Skitouren durch die wildromantische Winterlandschaft. Folgen Sie Anne und Hannu hinaus in die Weite Finnisch-Lapplands – und erleben Sie, warum ihre Touren unsere Skifahrer seit über 20 Jahren begeistern.
Während Ihrer Finnlandreise übernachten Sie in traditionellen Holzhütten – einfach, aber mit allem, was man zum Wohlfühlen braucht. Ein gusseiserner Ofen spendet Wärme und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Manche Unterkünfte kommen ganz ohne Strom oder fließendes Wasser aus und schenken Ihnen stattdessen Ruhe und die Nähe zur Natur. Abends genießen Sie ein Stück nordische Lebensart: Auf einen entspannten Saunagang folgt ein herzhaftes finnisches Abendessen, das Ihr Guide frisch für Sie zubereitet.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen werden Sie abgeholt und entdecken mit etwas Glück unterwegs die ersten Rentiere. Im kleinen Ort Rauhala beziehen Sie das gemütliche Ferienhaus Ihrer Gastgeber Anne, Hannu und Marja. Am Abend treffen Sie Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Essen. Freuen Sie sich auf die finnische Küche der nächsten Tage: von Elchgulasch oder gebratenem Rentier, bis zu Pasta mit Waldpilzen, die Ihre Gastgeber mit selbstgesammelten Pilzen aus den umliegenden Wäldern zubereiten.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer Überprüfung der Ausrüstung wird Ihr Gepäck verladen, die Skier werden angeschnallt und los geht's! Die erste Etappe führt Sie durch abwechslungsreiches Waldgelände und über den zugefrorenen See Keimiöjärvi bis nach Keimiö. Nach den ersten sechs Kilometern ist sowohl klassischer Stil als auch Skating möglich. Am Ziel angekommen beziehen Sie das gemütliche Forsthaus Walkikeimiö und lassen den Tag in der Sauna und bei einem wärmenden Abendessen ausklingen.
Skifahren: ca. 25 km
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihr nächstes Etappenziel heißt Pallas. Von dort aus führt Ihre Route durch Wald- und Fjällgelände entlang der Ostseite des Pallas-Tunturi nach Raattama. Sie ist auf der gesamten Länge sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil begehbar. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft: ein einfaches, gemütliches Holzhaus mit Sauna, die nach dem aktiven Tag für wohlverdiente Erholung sorgt.
Skifahren: ca. 30 km
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erkunden Sie die Umgebung von Raattama. Sie können skaten oder klassisch laufen. Die Tour startet in die Berge zur Wildnishütte Nammalkuru. Nach einer Mittagspause am wärmenden Feuer geht es größtenteils abwärts zurück nach Raattama in die schon bekannte Unterkunft. Wer möchte, kann den Tag entspannt im warmen Holzhaus verbringen oder eine kleine individuelle Tour unternehmen. Abends gibt es wieder die Möglichkeit zum Saunieren.
Strecke: ca. 25-30 km
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Noch einmal heißt es: Skier anschnallen. Ihre Strecke führt über Fjälls bis zur nächsten Hütte. Unterwegs legen Sie eine Rast am Lagerfeuer an der Schutzhütte Hannukuru ein, bevor Sie weiter nach Ketomella laufen. Heute übernachten Sie in einer Wildnishütte mit Außentoilette, ohne Strom und fließend Wasser – und gerade deshalb ein echtes Naturerlebnis. Abends wird die Sauna wieder angeheizt. Danach schmeckt das Abendessen am knisternden Kamin umso besser!
Skifahren: ca. 30 km
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Von Ketomella aus gleiten Sie heute im klassischen Skistil entlang des Pyhäkero-Fjälls dem Endpunkt Ihrer Skitour entgegen: dem kleinen Samendorf Hetta. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiches Wald- und Fjällgelände und beträgt etwa 30 Kilometer. Von Hetta werden Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Mehrtagestour gefahren. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Etappe unterwegs nicht abbrechen können, da der Zugang nur über Rettungsmotorschlitten möglich ist.
Skifahren: ca. 30 km
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht die letzte Skietappe im klassischen Stil an: Sie erkunden die Gegend um Rauhala und unternehmen eine abschließende Skiwanderung auf die wunderschönen Fjälls zu einer Wildnishütte. Nach Ihrer Rückkehr zur Unterkunft können Sie ein letztes Mal in der Sauna entspannen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen, bei dem Sie die Erlebnisse der vergangenen Woche Revue passieren lassen.
Skifahren: ca. 25 km
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft endet Ihre Skiwanderung. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Kittilä gebracht, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
| Termine 2026 | |||
| 14.02.26 — 21.02.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Danke für die Buchung vom 24.10. Noch ein Platz frei! |
|||
| 21.02.26 — 28.02.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Danke für die Doppelbuchung vom 17.10.25! | |||
| 28.02.26 — 07.03.26 | € 1290,- | ||
| Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage. Ausgebucht seit dem 15.10. | |||
| 28.02.26 — 07.03.26 | € 1290,- | ||
| Ausgebucht seit dem 22.08. | |||
| 07.03.26 — 14.03.26 | € 1290,- | ||
| Ausgebucht seit dem 05.10. | |||
| 14.03.26 — 21.03.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Noch ein letzter Platz frei. | |||
| 21.03.26 — 28.03.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Die Reise ist nun gesichert! | |||
| 28.03.26 — 04.04.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Danke für die ersten Buchungen! | |||
| 04.04.26 — 11.04.26 | € 1290,- | Buchen | |
| 11.04.26 — 18.04.26 | € 1290,- | Buchen | |
| Danke für die ersten beiden Buchungen! | |||
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Wir sind wirklich ganz beglückt, dass wir diese Reise gemacht haben. Die Touren waren alle gut schaffbar. Teilweise gingen sie recht spät los (manchmal erst 10:30), nachdem wir aber das System verstanden haben, dass z. B. auch der Abwasch vom Frühstück von den Guides mitgemacht wird, war das völlig verständlich. Wir hatten so tolles Wetter und konnten auch Polarlichter sehen. Das Essen war spitzenmäßig, mit ausgeklügelter Logistik bis in die Wildnishütte gebracht. Eine Nacht waren es minus 32 Grad, auch das war eine Erfahrung. Wenn man dann noch Polarlichter schauen möchte und eigentlich schon im Schlafanzug ist, muss man sich schon nochmal warm anziehen. Die Hütten waren alle warm, da gab es kein Problem. Die Familie ist super nett, alle Transfers haben geklappt. Also, wir haben es sehr genossen, sind 210 km Ski gelaufen (mit unseren 2 Verlängerungstagen) und denken sicher noch lange daran. Katrin S., März 2024
Vielen Dank für die tolle Langlaufreise in Finnland. Sie hat meine Erwartungen deutlich übertroffen! Besonders gut gefallen haben mir familiäre Atmosphäre, sportliche Anforderung, Gruppenzusammensetzung, das Engagement der Guides und das Wetter!
Lutz G., März 2023
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Dunkelheit
Im tiefsten Winter (Dezember und Januar) sind die Tage in ganz Finnland kurz. In Lappland kommt die Sonne für einige Wochen nicht mehr über den Horizont. Ganz dunkel ist es aber trotzdem nicht: ...» mehr
Im tiefsten Winter (Dezember und Januar) sind die Tage in ganz Finnland kurz. In Lappland kommt die Sonne für einige Wochen nicht mehr über den Horizont. Ganz dunkel ist es aber trotzdem nicht: zwischen 10 und 15 Uhr gibt es sogenanntes „blaues Licht“ – ein ganz besonderes Dämmerlicht, das die verschneite Landschaft in sanfte Farben taucht. Bei klarem Wetter leuchtet der Horizont oft in wunderschönen Blau- und Rosatönen, die fast unwirklich wirken. Auch nach Sonnenuntergang bleibt es nicht komplett dunkel: Der weiße Schnee reflektiert jedes Licht und sorgt für überraschend gute Sicht. Besonders bei Vollmond ist es so hell, dass man draußen sogar lesen kann – ein ganz besonderes Naturphänomen. Ab Mitte März steht die Sonne je nach Region bereits 11 bis 12 Stunden am Himmel. Dann lassen sich in Lappland lange Tage im strahlenden Sonnenschein verbringen – ideal für Wintersport und ausgedehnte Aktivitäten im Freien.
Ab Februar bewegen sich die Temperaturen in Finnisch Lappland in der Regel zwischen -5°C und -30°C. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass sich die trockene Kälte in Lappland oft angenehmer anfühlt als die feuchte Winterkälte bei uns. Viele Gäste sind überrascht, wie gut man sich auch bei tiefen Minusgraden draußen wohlfühlen kann. Mit wärmenden Schichten aus Funktionskleidung (Thermounterwäsche, eine isolierende Zwischenlage aus Fleece oder Wolle) und einer winddichten Winterjacke bleibt es selbst längere Zeit draußen angenehm. Zudem sorgt die Bewegung beim Langlauf für eine ganz natürliche Wärme.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN92