Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Fernab aller Touristenströme liegt das ostfinnische Wandergebiet Kylmäluoma, das für seine Wald-, Hügel- und Seenlandschaften bekannt ist. Und für seine Rentiere, denen man hier öfters begegnet als anderen Menschen. Hier können Sie die Ruhe der Natur und die schneebedeckten Landschaften in vollen Zügen genießen. Bei abwechslungsreichen Aktivitäten entdecken Sie märchenhafte Taigawälder, die das Zuhause vieler Tiere sind, darunter Bären, Elche, Wölfe, Luchse und Hasen. Die scheuen Meister der Tarnung zeigen sich nur selten und wer sie entdeckt, darf sich glücklich schätzen. Ihre Spuren im Schnee sind jedoch allgegenwärtig. Sind Sie bereit, auf Spurensuche zu gehen?
Während Ihrer Winterwoche probieren Sie Skilanglauf und Eisfischen aus und steuern einen Hundeschlitten. Eine Schneeschuhwanderung führt Sie in eine urige Wildnishütte, in der Sie die Nacht verbringen - ein unvergessliches Erlebnis! Während draußen die verschneite Landschaft glitzert, sorgen Holzofen und Kerzenlicht für wohlige Wärme in der gemütlichen Hütte. Mit etwas Glück können Sie sogar das Spektakel der Nordlichter am Himmel beobachten. Die Chancen dafür stehen in der naturbelassenen Umgebung besonders gut. Als krönender Abschluss eines jeden Tages lädt die finnische Sauna zur Entspannung ein.
Sie wollen den Winter im hohen Norden ganz ursprünglich und echt erleben? Dann ist diese Reise wie für Sie gemacht - egal ob Sie Winterliebhaber sind oder zum ersten Mal in den Norden reisen. Ein besonderes Abenteuer ist der Bau Ihres eigenen Iglus. Schritt für Schritt entsteht aus einem einfachen Schneehügel eine gemütliche Unterkunft, in der Sie die Nacht verbringen können. Dicke Schlafsäcke und Matratzen sorgen dafür, dass es trotz der Kälte warm bleibt. Sie wollen die Winterlandschaft aus noch mehr Perspektiven erleben? Dann nutzen Sie Ihren freien Tag, um die verschneiten Straßen, Wege und Seen mit dem Schneemobil oder Fatbike zu erkunden.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kuusamo werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Sie übernachten in gemütlichen Holzhütten im Herzen des Naturgebiets Kylmäluoma. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Nach dem Frühstück schlüpfen Sie in die Langlaufskier –eine der beliebtesten Wintersportarten der Finnen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Grundtechniken bei und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Probieren Sie Ihre neuerlernten Fähigkeiten aus, während Sie durch den verschneiten Wald und am See entlang gleiten. Mit etwas Glück kreuzen Rentiere Ihren Weg oder ihre Spuren zeichnen sich im Schnee ab.
09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Das nächste Abenteuer wartet schon auf Sie: eine Wanderung mit Schneeschuhen hinaus ins Winterwunderland. Nach einer kurzen Einweisung geht es durch die verschneite Landschaft. Unterwegs wärmt Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dann geht es gestärkt weiter zur urigen Wildnishütte. Strom gibt es hier nicht, dafür einen knisternden Holzofen, Kerzenlicht und eine Sauna. Ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.
10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.
Der Rückweg führt Sie durch die verschneite finnische Landschaft, vorbei an verzauberten Seen und Bergkämmen. In den umliegenden Wäldern lassen sich viele Spuren der scheuen Bewohner wie Luchs oder Elch entdecken. Von Bären hingegen fehlt jede Spur, denn sie halten gerade Winterschlaf. Ihre Mittagspause verbringen Sie wieder picknickend am knisternden Lagerfeuer. Um viele neue Eindrücke reicher, erreichen Sie am Abend die Hütten und können den Tag in der Sauna ausklingen lassen.
11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Heute steht das Erlernen einer alten Kunst auf dem Programm: der Iglubau. Mit Spaten und Schaufel formen Sie einen Schneehügel, den Sie anschließend zu einer wetterfesten Unterkunft aushöhlen. Wer möchte, kann die Nacht in seinem selbstgebauten Iglu verbringen –ausgestattet mit dicken Schlafsäcken und Matratzen. Selbst bei eisigen Temperaturen ist dieses natürliche „Schneehotel" gemütlich warm und kuschelig. Eine unvergessliche Erfahrung!
12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune. Erkunden Sie die verschneite Landschaft in Ihrem eigenen Tempo. Wenn Sie möchten, schnallen Sie noch einmal die Skier oder Schneeschuhe an oder radeln Sie auf dem Fatbike – einem Mountainbike mit breiten Reifen – durch den Zauberwald. Oder machen Sie eine Schneemobiltour und gleiten Sie über weiße Ebenen und scheinbar endlose, zugefrorenen Seen gleiten. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich beim Eisfischen versuchen.
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Heute geht es auf eine Huskyfarm! Sie erhalten spannende Einblicke in das Leben und die Ausbildung von Huskys. Nach einer kurzen Fahrstunde mit dem Schlitten startet Ihr Abenteuer in der Wildnis. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten, der von vier bis sechs energiegeladenen Hunden gezogen wird. Beim Lenken können Sie sich abwechseln und entspannt die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf einen Saunagang am Abend und ein Abschiedsessen in geselliger Runde.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Termine 2025 | |||
21.12.25 — 28.12.25 | € 1480,- | Buchen | |
Noch ein letzter Platz verfügbar. | |||
28.12.25 — 04.01.26 | € 1480,- | ||
Leider ausgebucht. | |||
Termine 2026 | |||
11.01.26 — 18.01.26 | € 1480,- | Buchen | |
Noch 4 Plätze frei! | |||
08.02.26 — 15.02.26 | € 1480,- | ||
Seit dem 08.08. leider ausgebucht. | |||
08.03.26 — 15.03.26 | € 1480,- | Buchen | |
Nur noch 4 Plätze frei. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Transferzeiten. Ab/an Flughafen Kuusamo ist immer nur ein zeitlich genau festgelegter Sammeltransfer kostenfrei im Leistungspaket der Reise enthalten.
Tourstart 21.12.25 bis einschließlich 11.01.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY487 (Landung 19:35 - 21:20 Uhr). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY482 (Abflug 08:55 - 10:35 Uhr).
Tourstart 08.02.26 bis einschließlich 08.03.26: Der Sammeltransfer bei Anreise geht passend zum Finnair-Flug AY491 (Landung 19:00 – 20:45 Uhr). Der Transfer bei Abreise geht passend zum Finnair-Flug AY486 (Abflug 12:30 - 14:15 Uhr).
immer samstags von ca. Mitte Dezember bis Ende März, gern machen wir Ihnen ein Angebot. Bitte beachten: Da der Lufthansa-Flug immer nur samstags geht, ist eine Zusatzübernachtung in Kuusamo im Hotel notwendig. Bei einer Verlängerungsnacht im Hotel sind Flughafentransfers nicht inkludiert.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN52
Seit mehr als 15 Jahren führt Petri Gruppen durch Finnland. Seine Begeisterung für Finnische Kultur, Tradition, Natur und Leben im Norden ist ansteckend und wird sich auch auf Sie übertragen. Nach einer Tour mit Petri haben Sie die drei finnischen Symbole ”Sisu, Sauna und Sibelius” sicher verinnerlicht.
Mein Name ist Riikka. Ich bin 40 Jahre alt und lebe in Ostfinnland. Ich liebe es, das ganze Jahr über draußen zu sein, die wechselnden Jahreszeiten zu genießen und je nach Jahreszeit eine Vielzahl von Aktivitäten zu unternehmen - Wandern, Skifahren, Trailrunning, Pilze und Beeren sammeln, um nur einige zu nennen. Als Guide genieße ich es, mit unseren Gästen die finnische Natur zu erkunden und ihnen die vielen Erlebnisse zu zeigen, die sie zu bieten hat. Neben meiner Tätigkeit als Reiseleiterin bin ich auch als bildender Künstler tätig und stelle Skulpturen aus verschiedenen Materialien her. Ich freue mich auf alle Touren, die dieser Winter mit sich bringen wird!
Ich bin Maria, eine Wildnisführerin, die in Ostfinnland geboren und aufgewachsen ist. Ich habe mehrere Jahre Erfahrung als Wildnisführerin in den nördlichen und östlichen Teilen Finnlands. Während der Wintersaison bin ich gerne in der Natur unterwegs und betreibe verschiedene Sportarten: Skilanglauf, Schneeschuhwandern, Freeriden, Eisklettern, Eisfischen usw. Die finnische Natur und insbesondere der Osten Finnlands werden immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Ich möchte unseren Besuchern die finnische Natur und ihre Schönheit zeigen und dafür sorgen, dass sich alle in sie verlieben, so wie ich es getan habe. Ich schließe diese Einführung mit einem alten finnischen Sprichwort: „Lyhyestä virsi kaunis“, was so viel bedeutet wie „Die kurze Hymne ist schön“. Aber keine Sorge, ich habe eine Menge Geschichten zu erzählen, wenn wir uns treffen!