schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Estnische Auszeit

8/9 Tage Winter-Aktivwoche mit Yoga im Lahemaa Nationalpark

  • Herzlich willkommen in Tallinn, hier beginnt Ihre estnische Auszeit

    Herzlich willkommen in Tallinn, hier beginnt Ihre estnische Auszeit 

  • Berühmt und geliebt, der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

    Berühmt und geliebt, der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz 

  • Eine andere Welt: ankommen in der Gemeinde Vihula im Lahemaa Nationalpark

    Eine andere Welt: ankommen in der Gemeinde Vihula im Lahemaa Nationalpark 

  • Wir wünschen uns natürlich für alle Reisetermine reichlich Schnee und somit die besten Voraussetzungen für schönste Outdoor-Aktivitäten im Nationalpark

    Wir wünschen uns natürlich für alle Reisetermine reichlich Schnee und somit die besten Voraussetzungen für schönste Outdoor-Aktivitäten im Nationalpark 

  • Hier finden Sie eines der größten Findlingsvorkommen Europas in der Ostsee

    Hier finden Sie eines der größten Findlingsvorkommen Europas in der Ostsee 

  • Der ehemalige Gutshof (erstmals erwähnt im 16 Jh.) ist heute das Vihula Manor Country Club & SPA Hotel

    Der ehemalige Gutshof (erstmals erwähnt im 16 Jh.) ist heute das Vihula Manor Country Club & SPA Hotel 

  • Wenn es dämmert, hüllt sich die Umgebung in heimelig Atmosphäre

    Wenn es dämmert, hüllt sich die Umgebung in heimelig Atmosphäre 

  • Reiseleiterin Triin in ihrem winterlichen Element

    Reiseleiterin Triin in ihrem winterlichen Element 

  • Genießen Sie den Estonian Way of Life - heißt: draußen in der Natur sein

    Genießen Sie den Estonian Way of Life - heißt: draußen in der Natur sein 

  • Tägliche Yoga-Einheiten laden ein es vielleicht neu für sich zu entdecken.

    Tägliche Yoga-Einheiten laden ein es vielleicht neu für sich zu entdecken. 

  • Morgens ab 10 und am Wochenende ab 8 Uhr bis 21 Uhr können der Pool und die Saunen genutzt werden.

    Morgens ab 10 und am Wochenende ab 8 Uhr bis 21 Uhr können der Pool und die Saunen genutzt werden. 

  • Ein stolzer Malamut - Sie besuchen die Tiere und können diese ausgiebig streicheln, wenn Sie mögen. Die Malamuts lieben es!

    Ein stolzer Malamut - Sie besuchen die Tiere und können diese ausgiebig streicheln, wenn Sie mögen. Die Malamuts lieben es! 

  • Vihulas Wahrzeichen

    Vihulas Wahrzeichen 

  • Die Bucht von Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf

    Die Bucht von Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf 

  • Bis Bald in Tallinn

    Bis Bald in Tallinn 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Vielseitige Wanderungen in der Stille des Lahemaa Nationalparks
  • Landhotel mit SPA umgeben von purer Natur unweit der Ostsee
  • Tägliches Yoga und halbtägiger Yoga-Workshop
  • Silvesterreise mit Reiseauftakt und Jahreswechsel in Tallinn

Winterwandern und Yoga nun auch im europäischen Norden

Mit unserer "Estnischen Auszeit" knüpfen wir an unsere südeuropäische Edition an, wechseln die Jahreszeit und die Himmelsrichtung. Vielleicht bringen Sie Estland mit winterlichen Aktivitäten und Yoga noch nicht so richtig zusammen – doch Estland ist der ideale Ort, wenn Sie die Bewegung in der Natur lieben, aber auch das Innehalten schätzen. Wir fühlen uns dem nördlichsten kleinen baltischen Land schon seit vielen Jahren verbunden und wollen Ihnen mit dieser Reise einen Schatz an der Ostseeküste offenbaren, der sich gerade im Winter von einer besonders schönen Seite zeigt: der Lahemaa Nationalpark.

The Estonian Way im Lahemaa Nationalpark

Eine Erfolgsgeschichte des nachhaltigen Tourismus - der Lahemaa Nationalpark. Hier ist Stille kein Luxus, sondern ein Naturzustand, der sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. 1971 gegründet, ist es ein bedeutendes europäisches Waldschutzgebiet mit für Nordestland charakteristischer Natur aus Wald-, Sumpf- und Küstenökosystemen. Und so lag es für uns nah, mit dieser Reise dem Estonian Way zu folgen, denn Bewegung in der winterlichen Natur ist eine lange Tradition der Esten. Wir versprechen Ihnen mit unserer "Estnischen Auszeit" viel Bewegung an frischer kühler Ostseeluft, wohltuende Yoga-Einheiten und stets die heiße Sauna am Ende des Tages, wenn Sie mögen.

Auftakt in der Hauptstadt Tallinn und eine aktive Auszeit in der Natur

Gerade im Winter hat das mittelalterliche Tallinn seinen besonderen Reiz, wenn Kirchen und Kaufmannshäuser im Kerzenlicht erstrahlen und Sie auf Estland einstimmt. Da vor allem die Natur auf Sie wartet, erreichen Sie am Abend des zweiten Tages Ihr stilvolles Landhotel im Nationalpark Lahemaa - 90 Kilometer östlich von Tallinn. Es erwarten Sie das historische Fischerdorf Altja, Winter- und Moorwanderungen. Bei einem estnischen Kochkurs entdecken Sie gemeinsam, wie Estland schmeckt. Betrachten Sie Yoga als eine wohltuende Umrahmung dieser Reise, bei der Sie schnuppern oder vertiefen, aber auf jeden Fall gesunde und wertvolle Erfahrungen machen können.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr Flugankunftszeit. Wenn Sie mögen, können Sie bereits am Vortag anreisen. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich willkommen in Estland!

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie im winterlichen Zauber zu Fuß die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Wäldern und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel lädt Sie Ihre Yoga-Lehrerin zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Eine kurze Wanderung führt Sie bis zur Ostsee. Am Nachmittag können Sie nach Ihrer wohltuenden Yoga-Einheit den SPA-Bereich des Hotels auskosten.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie eine Malamut-Farm. Sie haben die Möglichkeit die Tiere zu streicheln und bei einer Tasse Tee und Picknick am Feuer mehr über die liebenswürdigen Vierbeiner zu erfahren. Wer möchte, kann sich danach im Tretschlittenfahren (Kicksledding) ausprobieren, dem traditionellen Winterfortbewegungsmittel in Skandinavien. Am Nachmittag finden Sie sich wieder zu Ihrer Yoga-Stunde im Hotel ein. Wer möchte, kann anschließend den Tag im SPA ausklingen lassen.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h; Kicksledding nur bei Schnee und optional. Zahlung vor Ort.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffsbau. Der Kochkurs am Mittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie es schmeckt? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Mittagessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen. Am Nachmittag finden Sie sich zur Yogaroutine wieder in Ihrem Hotel ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es mit Moor- oder Schneeschuhen durch den Wald, in dem Sie mit etwas Glück auf zahlreiche Tierspuren treffen, die diesen Bereich zwischen Moor und Wald lieben. Nach diesem Wintertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

Yoga-Workshop: ca. 2,5 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Flughafen Ihr Gepäck verwahren und mit der Bus oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr Flugankunftszeit. Wenn Sie mögen, können Sie bereits am Vortag anreisen. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich willkommen in Estland!

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Reiseleiterin führt Sie zur sehr schönen Markthalle der Stadt und zum Telliskivi Kreativcampus, wo einheimische Künstler ihre pop-up-stores öffnen. Sie spazieren weiter zum Hafenviertel Noblessner, dass 2020 mit dem Titel des besten städtischen Raums im Baltikum ausgezeichnet wurde. Am Nachmittag bummeln Sie durch die Stadt, trinken Glög und stimmen sich auf den Silvesterabend ein, den Sie gemeinsam verbringen und kulinarisch verwöhnt werden.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie im winterlichen Zauber zu Fuß die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Wäldern und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel lädt Sie Ihre Yoga-Lehrerin zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Eine kurze Wanderung führt Sie bis zur Ostsee. Am Nachmittag können Sie nach Ihrer wohltuenden Yoga-Einheit den SPA-Bereich des Hotels auskosten.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie eine Malamut-Farm. Sie haben die Möglichkeit die Tiere zu streicheln und bei einer Tasse Tee und Picknick am Feuer mehr über die liebenswürdigen Vierbeiner zu erfahren. Wer möchte, kann sich danach im Tretschlittenfahren (Kicksledding) ausprobieren, dem traditionellen Winterfortbewegungsmittel in Skandinavien. Am Nachmittag finden Sie sich wieder zu Ihrer Yoga-Stunde im Hotel ein. Wer möchte, kann anschließend den Tag im SPA ausklingen lassen.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h; Kicksledding nur bei Schnee und optional. Zahlung vor Ort.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffsbau. Der Kochkurs am Mittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie es schmeckt? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Mittagessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen. Am Nachmittag finden Sie sich zur Yogaroutine wieder in Ihrem Hotel ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es mit Moor- oder Schneeschuhen durch den Wald, in dem Sie mit etwas Glück auf zahlreiche Tierspuren treffen, die diesen Bereich zwischen Moor und Wald lieben. Nach diesem Wintertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

Yoga-Workshop: ca. 2,5 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Flughafen Ihr Gepäck verwahren und mit der Bus oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr Flugankunftszeit. Wenn Sie mögen, können Sie bereits am Vortag anreisen. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich willkommen in Estland!

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie im winterlichen Zauber zu Fuß die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Wäldern und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel lädt Sie Ihre Yoga-Lehrerin zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Eine kurze Wanderung führt Sie bis zur Ostsee. Am Nachmittag können Sie nach Ihrer wohltuenden Yoga-Einheit den SPA-Bereich des Hotels auskosten.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie eine Malamut-Farm. Sie haben die Möglichkeit die Tiere zu streicheln und bei einer Tasse Tee und Picknick am Feuer mehr über die liebenswürdigen Vierbeiner zu erfahren. Wer möchte, kann sich danach im Tretschlittenfahren (Kicksledding) ausprobieren, dem traditionellen Winterfortbewegungsmittel in Skandinavien. Am Nachmittag finden Sie sich wieder zu Ihrer Yoga-Stunde im Hotel ein. Wer möchte, kann anschließend den Tag im SPA ausklingen lassen.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h; Kicksledding nur bei Schnee und optional. Zahlung vor Ort.

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffsbau. Der Kochkurs am Mittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie es schmeckt? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Mittagessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen. Am Nachmittag finden Sie sich zur Yogaroutine wieder in Ihrem Hotel ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es mit Moor- oder Schneeschuhen durch den Wald, in dem Sie mit etwas Glück auf zahlreiche Tierspuren treffen, die diesen Bereich zwischen Moor und Wald lieben. Nach diesem Wintertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

Yoga-Workshop: ca. 2,5 h

13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Flughafen Ihr Gepäck verwahren und mit der Bus oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr Flugankunftszeit. Wenn Sie mögen, können Sie bereits am Vortag anreisen. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich willkommen in Estland!

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Reiseleiterin führt Sie zur sehr schönen Markthalle der Stadt und zum Telliskivi Kreativcampus, wo einheimische Künstler ihre pop-up-stores öffnen. Sie spazieren weiter zum Hafenviertel Noblessner, dass 2020 mit dem Titel des besten städtischen Raums im Baltikum ausgezeichnet wurde. Am Nachmittag bummeln Sie durch die Stadt, trinken Glög und stimmen sich auf den Silvesterabend ein, den Sie gemeinsam verbringen und kulinarisch verwöhnt werden.

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie im winterlichen Zauber zu Fuß die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Wäldern und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel lädt Sie Ihre Yoga-Lehrerin zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Eine kurze Wanderung führt Sie bis zur Ostsee. Am Nachmittag können Sie nach Ihrer wohltuenden Yoga-Einheit den SPA-Bereich des Hotels auskosten.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie eine Malamut-Farm. Sie haben die Möglichkeit die Tiere zu streicheln und bei einer Tasse Tee und Picknick am Feuer mehr über die liebenswürdigen Vierbeiner zu erfahren. Wer möchte, kann sich danach im Tretschlittenfahren (Kicksledding) ausprobieren, dem traditionellen Winterfortbewegungsmittel in Skandinavien. Am Nachmittag finden Sie sich wieder zu Ihrer Yoga-Stunde im Hotel ein. Wer möchte, kann anschließend den Tag im SPA ausklingen lassen.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h; Kicksledding nur bei Schnee und optional. Zahlung vor Ort.

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffsbau. Der Kochkurs am Mittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie es schmeckt? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Mittagessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen. Am Nachmittag finden Sie sich zur Yogaroutine wieder in Ihrem Hotel ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es mit Moor- oder Schneeschuhen durch den Wald, in dem Sie mit etwas Glück auf zahlreiche Tierspuren treffen, die diesen Bereich zwischen Moor und Wald lieben. Nach diesem Wintertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

Yoga-Workshop: ca. 2,5 h

06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Flughafen Ihr Gepäck verwahren und mit der Bus oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr Flugankunftszeit. Wenn Sie mögen, können Sie bereits am Vortag anreisen. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich willkommen in Estland!

08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie im winterlichen Zauber zu Fuß die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Wäldern und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel lädt Sie Ihre Yoga-Lehrerin zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Eine kurze Wanderung führt Sie bis zur Ostsee. Am Nachmittag können Sie nach Ihrer wohltuenden Yoga-Einheit den SPA-Bereich des Hotels auskosten.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie eine Malamut-Farm. Sie haben die Möglichkeit die Tiere zu streicheln und bei einer Tasse Tee und Picknick am Feuer mehr über die liebenswürdigen Vierbeiner zu erfahren. Wer möchte, kann sich danach im Tretschlittenfahren (Kicksledding) ausprobieren, dem traditionellen Winterfortbewegungsmittel in Skandinavien. Am Nachmittag finden Sie sich wieder zu Ihrer Yoga-Stunde im Hotel ein. Wer möchte, kann anschließend den Tag im SPA ausklingen lassen.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h; Kicksledding nur bei Schnee und optional. Zahlung vor Ort.

11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffsbau. Der Kochkurs am Mittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie es schmeckt? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Mittagessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen. Am Nachmittag finden Sie sich zur Yogaroutine wieder in Ihrem Hotel ein.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es mit Moor- oder Schneeschuhen durch den Wald, in dem Sie mit etwas Glück auf zahlreiche Tierspuren treffen, die diesen Bereich zwischen Moor und Wald lieben. Nach diesem Wintertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

Yoga am Nachmittag: ca. 1 h

13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

Yoga-Workshop: ca. 2,5 h

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Flughafen Ihr Gepäck verwahren und mit der Bus oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  07.12.25 — 14.12.25 € 2340,- Buchen
  Weihnachtsmarkt in Tallinn
  30.12.25 — 07.01.26 € 2590,- Buchen
  Aktuell zwei gebuchte Gäste und zwei Reservierungen! Genießen Sie den besonderen Jahreswechsel mit Yoga in Estland.
  Termine 2026
  08.02.26 — 15.02.26 € 2340,- Buchen
  2 Buchungen und eine weitere Anfrage eingegangen.
Im Herzen des Winters. Ideal für eine Auszeit im Lahemaa-Nationalpark.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Tina Henker


Feedback unserer Reisegäste

Es war eine rundum gelungene Reise, an die ich sehr gern zurückdenke und es ist schwierig, die einzelnen Höhepunkte in eine Reihenfolge zu bringen.
Am besten hat mir jedoch die Wanderung im Moor gefallen. Eine einmalig schöne Landschaft, die ich so noch nie zuvor erlebt habe. Die täglichen Yoga-Einheiten mit Mariia waren sehr inspirierend, haben uns alle begeistert und sehr viel Spaß gemacht. Aber auch der spontane Besuch der großen Malamuts, das Kicksledding und der Kochkurs waren fantastisch. Das altehrwürdige Landhotel hatte seinen ganz eigenen wunderbaren Charme im tiefverschneiten Laheema-Nationalpark und es hat sehr gut in die Geschichte Estlands, die uns Triin so gut vermittelt hat, gepasst. Es war einfach herrlich, die Abende im SPA-Bereich des Hotels ausklingen zu lassen.  Marie (Februar 2024)

Estland · Baltikum

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Yoga Schneeschuh

Anforderung

  • Gute Kondition für Winteraktivitäten, wie (Winter-)Wanderungen (ca. 2 bis 4 h) mit Tagesrucksack, unter Umständen durch tiefen Schnee (und dann mit Schneeschuhen) und Kicksledding (optional) erforderlich.
  • Beim Yoga sind alle herzlich willkommen, die Praxis richtet sich an Anfänger. Egal, ob Sie neu einsteigen oder Ihre Praxis fortsetzen – auf der Yogamatte spürt Ihr Körper selbst, was ihm gerade guttut.

Leistungen (ab Hotel Tallinn/an Airport Tallinn)

  • Gruppentransfers von Tallinn in den Lahemaa Nationalpark und zurück direkt zum Airport und einige kurze Fahrten im Nationalpark
  • 6 Übernachtungen im Landhotel Vihula Manor Country Club und SPA im DZ mit DU/WC in Vihula
    1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im DZ mit DU/WC in Tallinn
    Silvesterreise: 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel im DZ mit DU/WC in Tallinn
  • 7x Frühstück, 2x Mittag, 4x Abendessen
    Silvesterreise: 8x Frühstück, 2x Mittag, 5x Abendessen
  • Nutzung des SPA-Bereiches im Vihula Manor Hotel mit 15 Meter-Swimmingpool, verschiedenen Saunen (u.a. finnische Sauna, Rauchsauna, Dampfsauna)
  • Spaziergang/Führung durch die Altstadt von Tallinn
    (im Dezember mit Weihnachtsmarktbesuch)
  • Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
  • Estnischer Kochkurs in Käsmu
  • Besuch einer Malamut-Farm
  • 6 (deutsch- oder englischsprachig) geführte Yoga-Einheiten durch professionall ausgebildete und erfahrene Yoga-Lehrerin (davon halbtägiger Yoga-Workshop)
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Tallinn bei uns buchbar
    Organisieren Sie sich selbst Ihren Flug, so bitten wir, darauf zu achten, dass Sie am Anreisetag bis 15 Uhr in Tallinn ankommen und bei der Rückreise die früheste Abflugzeit 13 Uhr sein sollte. Sie können auch gern einen Tag früher anreisen.
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse)
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 290 EUR
    Einzelzimmer-Zuschlag (Silvester): 400 EUR
  • Zusatznacht im Hotel Vihula Manor: 100 EUR im Doppelzimmer
  • Zusatznacht in Tallinn inklusive Frühstück: 95 EUR im Doppelzimmer

Zusatzausgaben

  • Fahrt vom Flughafen zum Hotel (Taxi ca. 15 EUR, Bus ca. 3 EUR)
  • Tretschlittenfahren (nur wenn ausreichend Schnee vorhanden): ab 25 EUR (je nach Teilnehmerzahl) optional buchbar und vor Ort bezahlbar. Ihre Reiseleiterin wird Sie vor Ort fragen.
  • Bademantel: 6 EUR vor Ort ausleihbar
  • Museumsbesuch in Tallinn (Meeresmuseum)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger: 
Aktuellen Personalausweis bzw. Identitätskarte oder Reisepass.

Hinweise

Verpflegung:
Bitte beachten Sie, dass die estnische Küche sehr fleisch- und fischlastig ist. Vegetarische Küche ist möglich, wird jedoch nicht streng ausgelebt. Die hausgemachte Küche ist sehr schmackhaft und die sogenannte neue Küche auf dem Vormarsch.

Programmablauf:
Witterungsbedingt können die einzelnen Aktivitäten im Lahemaa vor Ort in der Reihenfolge getauscht werden. Notwendige, organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

Weiterführende Links

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

Persönliche Beratung durch ...

Tina Henker

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Triin ist waschechte Estin. Gemeinsam mit Bert Räni führen Sie eine lokale Reiseagentur ausgerichtet auf Natur- und Aktivreisen und sind damit seit vielen Jahren unsere Partner im Land. Triin kreiert und organisiert nicht nur Reisen, sie leitet sie auch selbst und das mit einem großen Fundus an Wissen über und enormer Begeisterung für ihr Heimatland. Egal ob Sommer oder Winter - draußen zu sein ist für die Esten Teil des Lebens. So kann sich Triin für alle Outdoor-Aktivitäten begeistern; sie geht mit Vorliebe wandern. Ihre grosse Leidenschaft ist Seakayaking im Sommer und Skilanglauf im Winter.

×
Reiseletier: XYZ

Ich heiße Jane. Die Natur hat mich immer interessiert und ich fühle mich wohl und glücklich, wenn ich in der Natur sein kann. Seit 2021 bin ich daher hauptberuflich Naturführerin. Ich finde es sehr wichtig, dass die Menschen die Natur kennen lernen, weil du nur etwas schützen kannst,was du kennst. Die Natur ist immer wunderbar!

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Estnische Auszeit ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum