schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Estnische Auszeit

8/9 Tage Winterwandern mit Yoga im Lahemaa Nationalpark

  • Herzlich willkommen in Tallinn, hier beginnt Ihre estnische Auszeit

    Herzlich willkommen in Tallinn, hier beginnt Ihre estnische Auszeit 

  • Berühmt und geliebt, der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in der Regel von Ende November bis Anfang Januar

    Berühmt und geliebt, der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in der Regel von Ende November bis Anfang Januar 

  • Eine andere Welt: ankommen in der Gemeinde Vihula im Lahemaa Nationalpark

    Eine andere Welt: ankommen in der Gemeinde Vihula im Lahemaa Nationalpark 

  • Der ehemalige Gutshof (erstmals erwähnt im 16 Jh.) ist heute das Vihula Manor Country Club & SPA Hotel

    Der ehemalige Gutshof (erstmals erwähnt im 16 Jh.) ist heute das Vihula Manor Country Club & SPA Hotel 

  • Das Areal des Hotels ist weitläufig.

    Das Areal des Hotels ist weitläufig. 

  • Wenn es dämmert, hüllt sich die Umgebung in heimelig Atmosphäre

    Wenn es dämmert, hüllt sich die Umgebung in heimelig Atmosphäre 

  • Reiseleiterin Triin in ihrem winterlichen Element

    Reiseleiterin Triin in ihrem winterlichen Element 

  • Wir wünschen uns natürlich für alle Reisetermine reichlich Schnee und somit die besten Voraussetzungen für schönste Outdoor-Aktivitäten im Nationalpark

    Wir wünschen uns natürlich für alle Reisetermine reichlich Schnee und somit die besten Voraussetzungen für schönste Outdoor-Aktivitäten im Nationalpark 

  • Unter anderem geht es mit Schneeschuhen auf Spurensuche von Elch, Luchs und Wolf

    Unter anderem geht es mit Schneeschuhen auf Spurensuche von Elch, Luchs und Wolf 

  • Zu viel frischer Luft gehört ein typisch estnisches Picknick, es wird köstlich.

    Zu viel frischer Luft gehört ein typisch estnisches Picknick, es wird köstlich. 

  • Die Landzunge des historischen Fischerdorfes Altja mit alten Netzschuppen und Scheunen der Fischer. Sie kommen hin.

    Die Landzunge des historischen Fischerdorfes Altja mit alten Netzschuppen und Scheunen der Fischer. Sie kommen hin. 

  • Tägliche Yoga-Einheiten laden ein, sich einzulassen, wieder zurückzufinden zur ehemals geliebten Praxis oder es neu für sich zu entdecken. Beim Yoga können Sie nur gewinnen.

    Tägliche Yoga-Einheiten laden ein, sich einzulassen, wieder zurückzufinden zur ehemals geliebten Praxis oder es neu für sich zu entdecken. Beim Yoga können Sie nur gewinnen.  

  • Neben einer Dampfsauna gibt es weitere 3 Saunen, u.a. auch eine Rauchsauna - typisch für den Norden. Unbedingt erleben!

    Neben einer Dampfsauna gibt es weitere 3 Saunen, u.a. auch eine Rauchsauna - typisch für den Norden. Unbedingt erleben! 

  • Morgens ab 10 und am Wochenende ab 8 Uhr bis 21 Uhr kann der Pool genutzt werden.

    Morgens ab 10 und am Wochenende ab 8 Uhr bis 21 Uhr kann der Pool genutzt werden. 

  • Vihulas "Wahrzeichen" werden Sie nach einer aktiven, erholsamen und erhellenden Woche zurücklassen, um vielleicht im Sommer zurückzukehren. Wer weiß ...

    Vihulas "Wahrzeichen" werden Sie nach einer aktiven, erholsamen und erhellenden Woche zurücklassen, um vielleicht im Sommer zurückzukehren. Wer weiß ... 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Vielseitige Wanderungen in winterlicher Stille des Lahemaa Nationalparks
  • Tägliches Yoga und halbtägiger Yoga-Workshop
  • Genießer-Hotel umgeben von purer Natur unweit der Ostsee
  • Silvesterreise (9 Tage) mit Reiseauftakt und Jahreswechsel in Tallinn

Winterwandern & Yoga nun auch im europäischen Norden

Mit unserer "Estnischen Auszeit" knüpfen wir an unsere südeuropäische Edition an, wechseln  die Jahreszeit und die Himmelsrichtung. Vielleicht bringen Sie Estland mit winterlichen Aktivitäten und Yoga (natürlich indoor) noch nicht so richtig zusammen. Und sicher unterschätzen viele Reisende dieses Land, was es selten auf die vorderen Plätze der Sehnsuchtsziele schafft. Wir fühlen uns dem nördlichsten kleinen baltischen Land schon seit vielen Jahren verbunden und wollen Ihnen mit dieser Reise einen Schatz an der Ostseeküste offenbaren, der sich gerade im Winter von einer besonders schönen Seite zeigt: der Lahemaa Nationalpark.

The Estonian Way im Lahemaa Nationalpark

2020 schaffte es der Nationalpark in einer kurzen pandemischen Sommerpause in die Top 100 des internationalen Wettbewerbs 'Sustainable Top100' - Erfolgsgeschichten des nachhaltigen Tourismus. 1971 gegründet ist es ein bedeutendes europäisches Waldschutzgebiet mit für Nordestland charakterischer Natur aus Wald-, Sumpf- und Küstenökosystemen. Und so lag es für uns nah, mit dieser Reise dem Estonian Way zu folgen, denn Bewegung in der winterlichen Natur ist eine lange Tradition der Esten. Wir versprechen Ihnen mit unserer "estnischen Auszeit" viel Bewegung an frischer kühler Ostseeluft, wohltuende Yoga-Einheiten und stets die heiße Sauna am Ende des Tages.

Auftakt in der Hauptstadt Tallinn und eine aktive Auszeit in der Natur

Gerade im Winter hat das mittelalterliche Tallinn seinen besonderen Reiz; Kirchen und Kaufmannshäuser erstrahlen im Kerzenlicht. Während Sie bei der Silvesterreise zwei Tage in Tallinn verbringen, ist es regulär ein Tag. Und da vor allem die Natur auf Sie wartet, erreichen Sie am Abend des zweiten Tages Ihr stilvolles Hotel im Nationalpark Lahemaa -  90 Kilometer östlich von Tallinn. Freuen Sie sich auf das historische Fischerdorf Altja, Schneeschuh- und Moorwanderungen mit Picknick, auf einen estnischen Kochkurs und Eisbaden. Betrachten Sie Yoga als eine wohltuende Umrahmung dieser Reise, bei der Sie schnuppern oder vertiefen, aber auf jeden Fall gesunde Erfahrungen machen können.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Triin führt Sie heute zur sehr schönen Markthalle der Stadt (eine gute Möglichkeit, sich mit zahlreichen Leckereien "einzudecken") und zum Telliskivi Kreativcampus, wo einheimische Künstler ihre pop-up-stores öffnen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das moderne und sehr interessante Meeresmuseum, das Sie besuchen (können). Sie spazieren zum Hafenviertel Noblessner (ehemalige U-Boot-Werft im zaristischen Russland) mit prächtiger Architektur, Kunstgalerien und den besten Restaurants der Stadt. 2020 wurde Noblessner mit dem Titel des besten städtischen Raums im Baltikum ausgezeichnet. Am Nachmittag bummeln Sie natürlich noch auf dem Weihnachtsmarkt, trinken Glög und stimmen sich auf den Silvesterabend ein, den Sie gemeinsam verbringen und kulinarisch verwöhnt werden.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

03.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

04.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

05.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

06.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

07.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

08.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

09.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

10.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

30.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Triin führt Sie heute zur sehr schönen Markthalle der Stadt (eine gute Möglichkeit, sich mit zahlreichen Leckereien "einzudecken") und zum Telliskivi Kreativcampus, wo einheimische Künstler ihre pop-up-stores öffnen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das moderne und sehr interessante Meeresmuseum, das Sie besuchen (können). Sie spazieren zum Hafenviertel Noblessner (ehemalige U-Boot-Werft im zaristischen Russland) mit prächtiger Architektur, Kunstgalerien und den besten Restaurants der Stadt. 2020 wurde Noblessner mit dem Titel des besten städtischen Raums im Baltikum ausgezeichnet. Am Nachmittag bummeln Sie natürlich noch auf dem Weihnachtsmarkt, trinken Glög und stimmen sich auf den Silvesterabend ein, den Sie gemeinsam verbringen und kulinarisch verwöhnt werden.

31.12.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

01.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

02.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

03.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

04.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

05.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

06.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Anreise nach Tallinn nach Möglichkeit bis 15 Uhr (Flugankunftszeit); Sie können auch bereits am Vortag anreisen. Ihr erster Spaziergang wird bei Dunkelheit und winterlichem Zauber stattfinden. Zum Reiseauftakt und gemeinsamen Kennenlernen kehren Sie in ein gemütliches Restaurant ein und genießen traditionelle estnische Küche. Herzlich Willkommen in Estland!

11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Altstadt von Tallinn: zum Domberg mit der Domkirche und der Alexander-Newski-Kathedrale. Von hier führt der Weg hinunter ins mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt zum Rathaus sowie der ältesten Apotheke Nordeuropas, wo Tallinner Marzipan seinen Ursprung hat. Am Nachmittag geht es vorbei an verschneiten Wiesen und Feldern in den Lahemaa Nationalpark. Im Hotel erwartet Sie Ihre Yoga-Lehrerin und dieser Abend lädt gleich zu einer ersten Yoga-Einheit ein.

Yoga am Abend (ca. 60 min)

12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag erwacht bei wohltuenden Asanas (Yoga-Übungen) mit ausgiebigem Frühstück danach. Es geht heute an die Küste zum historischen Fischerdorf Altja und zum Zentrum des Lahemaa Nationalparks mit erhellenden Informationen zu dieser Naturregion. Am Nachmittag können Sie den SPA-Bereich des Hotels auskosten. Am Abend haben Sie nochmals die Möglichkeit für eine Yoga-Einheit.

Yoga am Morgen und Abend

13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht auf eine winterliche Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Wald. Kein Lärm, keine Hektik, sondern pure Natur. Aufgrund der ungespurten Wege kommen Schneeschuhe zum Einsatz (sofern denn Schnee liegt). Gemeinsam mit einem Naturguide begeben Sie sich auf die Suche nach Tierspuren von Elch, Wolf, Luchs und Reh ... Mittags erwartet Sie zum Aufwärmen Tee und ein feines Picknick. Genießen Sie innere Einkehr bei einer abendlichen Yoga-Sunde.

14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn Sie mögen, so beginnen Sie Ihren Tag wohltuend mit Yoga. Es geht an die Ostseeküste zur Halbinsel Käsmu in der gleichnamigen Bucht und mit dem gleichnamigen Kapitänsdorf, das geprägt war durch die Seefahrt und den Schiffbau. Sie besuchen den ehemaligen Grenzbereich aus der Zarenzeit und können der Geschichte des legendären Dorfes folgen. Der Kochkurs am Nachmittag wird ein Vergnügen. Wissen Sie, was Kama ist und wie schmeckt es? Gemeinsam bereiten Sie Ihr estnisches Abendessen vor. Viel Freude und Genuss wünschen wir Ihnen.

15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Wenn das estnische Hochmoor schon im Sommer mystisch und beruhigend wirkt, so verstärkt sich dieser Eindruck im Winter umso mehr. Es ist so still, dass es sich für zivilisierte Ohren sehr ungewohnt anfühlt. Auf dem Weg zum Moor geht es durch den Wald mit zahlreichen Tierspuren, die diesen Übergangsbereich lieben. Es gibt also reichlich Tierisches zu entdecken, und auf all Ihre Fragen geht Ihr Naturguide sehr gern ein? Nach diesem Winterwandertag in der Natur bilden Sauna und Yoga einen wohltuenden Abschluss Ihres Tages.

16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erwartet Sie ein halbtägiger Yoga-Workshop inklusive einer Einführung in Atemtechnik, die beim Eisbaden von Bedeutung ist. Und was theoretisch gelernt wird, darf natürlich auch in die Praxis umgesetzt werden :-). Es geht ans Meer zum Eisbaden, und wer glaubt, niemals im Winter ins Meer zu steigen, wird über sich selbst staunen. Es ist spielend leicht, eine Frage der Atmung und Ihrer Gedanken. Und das schönste sind die Glückshormone, die Ihnen das Eisbaden schenkt. Genießen Sie am Nachmittag den SPA-Bereich des Hotels. Am Abend gemeinsames Abschlussessen im Hotel und ein Blick zurück auf die erlebnisreichen und erholsamen Tage an der Ostsee.

17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Landhaus und fahren direkt zum Flughafen. Nägemiseni! Bis zum nächsten Wiedersehen in Estland!

Haben Sie bis zu Ihrem Abflug noch Zeit, so können Sie am Airport Ihr Gepäck verwahren und mit der Straßenbahn oder dem Taxi noch einmal in die Altstadt fahren. Wir sind für Ihre Verlängerungswünsche - ob im Lahemaa Nationalpark oder in Tallinn - sehr aufgeschlossen. Lassen Sie uns gern Ihre Vorstellungen wissen.

18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2023
  03.12.23 — 10.12.23 € 1980,- Buchen
  Pilotreise mit Besuch des Weihnachtsmarktes in Tallinn. | Angebucht und zwei Reservierungen
  30.12.23 — 07.01.24 € 2360,- Buchen
  9-tägige Reise mit Jahreswechsel in Tallinn. | Vielen Dank für die Doppelbuchung am 7. August.
  Termine 2024
  04.02.24 — 11.02.24 € 2140,- Buchen
  11.02.24 — 18.02.24 € 2140,- Buchen
  Drei gebuchte Gäste - wir sichern frühzeitig mit der nächsten Buchung diesen Reisetermin.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ines Schmitt

Estland · Baltikum

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Schneeschuh Yoga

Anforderung

  • Gute Kondition für (Winter-)Wanderungen (2 bis 4 h), unter Umständen durch tiefen Schnee mit Schneeschuhen.
  • Für die Yoga-Einheiten wären erste Yoga-Erfahrungen sehr gut, sind aber nicht Voraussetzung. Gute Beweglichkeit, Erfahrung mit Dehn-/Stretch-Übungen ermöglichen einen guten Yoga-Einstieg bzw. -fortschritt. Jede(r) ist herzlich willkommen, Yoga neu oder wieder zu erfahren bzw. zu vertiefen. Auf das Sicheinlassen kommt es an.

Leistungen (ab Hotel Tallinn/an Airport Tallinn)

  • Gruppentransfers von Tallinn in den Lahemaa Nationalpark und zurück direkt zum Airport und einige kurze Fahrten im Nationalpark
  • 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Vihula Manor Country Club und SPA im DZ mit DU/WC in Vihula
    1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im DZ mit DU/WC in Tallinn
    Silvesterreise: 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel im DZ mit DU/WC in Tallinn
  • 7x Frühstück, 2x Picknick, 4x Abendessen
    Silvesterreise: 8x Frühstück, 2x Picknick, 5x Abendessen
  • Nutzung des SPA-Bereiches im Vihula Manor Hotel mit 15 Meter-Swimmingpool, verschiedenen Saunen (u.a. finnische Sauna, Rauchsauna, Dampfsauna)
  • Spaziergang/ Führung durch die Altstadt von Tallinn
    (im Dezember mit Weihnachtsmarktbesuch)
  • Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
  • Estnischer Kochkurs in Käsmu
  • Zusätzlicher Naturguide und Schneeschuhe bei Schneeschuhwanderung
  • Durch Yoga-Lehrerin (deutschsprachig) geführte Yoga-Einheiten an 6 Tagen & halbtägiger Yoga-Workshop
  • Deutschsprachige schulz aktiv-Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Tallinn über uns buchbar
    Organisieren Sie sich selbst Ihren Flug, so bitten wir, darauf zu achten, dass Sie am Anreisetag bis 15 Uhr in Tallinn ankommen und bei der Rückreise die früheste Abflugzeit 13 Uhr sein sollte. Sie können auch gern einen Tag früher anreisen.
  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 280,-
  • Zusatznacht im Vihula Manor Hotel: € 100,- im DZ
  • Zusatznacht in Tallinn inklusive Frühstück: € 95,- im DZ

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Museumsbesuch in Tallinn (Meeresmuseum)

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger: Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

Persönliche Beratung durch ...

Ines Schmitt

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Triin ist waschechte Estin. Gemeinsam mit Bert Räni führen Sie eine lokale Reiseagentur ausgerichtet auf Natur- und Aktivreisen und sind damit seit vielen Jahren unsere Partner im Land. Triin kreiert und organisiert nicht nur Reisen, sie leitet sie auch selbst und das mit einem großen Fundus an Wissen über und enormer Begeisterung für ihr Heimatland. Egal ob Sommer oder Winter - draußen zu sein ist für die Esten Teil des Lebens. So kann sich Triin für alle Outdoor-Aktivitäten begeistern; sie geht mit Vorliebe wandern. Ihre grosse Leidenschaft ist Seakayaking im Sommer und Skilanglauf im Winter.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Estnische Auszeit ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum