schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Einzigartiges Donaudelta

15 Tage Paddeln und Wandern im zweitgrößten Delta Europas

  • Mit etwas Glück kommen Sie  Pelikanen sehr nah

    Mit etwas Glück kommen Sie Pelikanen sehr nah 

  • Im 2er-Kanadier erkunden Sie die weitverzweigten Wege des Donaudeltas

    Im 2er-Kanadier erkunden Sie die weitverzweigten Wege des Donaudeltas 

  • Unterwegs im Donaudelta ...

    Unterwegs im Donaudelta ... 

  • Die Burgruine Enisala – von hier bekommen Sie einen guten Überblick über das Gelände

    Die Burgruine Enisala – von hier bekommen Sie einen guten Überblick über das Gelände 

  • Seerosen säumen Ihren Weg und geben auch „Deltabewohnern” Halt

    Seerosen säumen Ihren Weg und geben auch „Deltabewohnern” Halt 

  • Beim Picknick zum Mittag gibts immer leckere Sachen

    Beim Picknick zum Mittag gibts immer leckere Sachen 

  • Paddeln durch Nebenarme und kleine Seen ...

    Paddeln durch Nebenarme und kleine Seen ... 

  • ... oder mal entlang dichter Schilfwände

    ... oder mal entlang dichter Schilfwände  

  • Coco ist einer der Reiseleiter und kennt sich im Delta bestens aus

    Coco ist einer der Reiseleiter und kennt sich im Delta bestens aus 

  • Reiher gesichtet (Foto: Ulrich Reiff)

    Reiher gesichtet (Foto: Ulrich Reiff) 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Paddeln im 2er-Kanadier bis zur Donaumündung ins Schwarze Meer
  • Familiengeführte Unterkünfte in den Orten Crişan, Rosetti und Sulina
  • Pelikane im Delta beobachten und auf der „Wüsteninsel” Letea wandern
  • Kulinarische Leckerbissen: frischer Fisch in vielen Variationen
  • Beliebte Klassikerreise – seit 22 Jahren im Programm!

Im August und September 2022 haben 2 volle Gruppen die Schönheiten des Donaudeltas im Kanadier und wandernd genossen. Wir freuen uns über Buchungen für 2023.

Am Ende ihrer 2860 km langen Reise von Donaueschingen zum Schwarzen Meer hat die Donau in den letzten 10.000 Jahren eines der faszinierendsten und schönsten Deltas der Welt geschaffen. Bei dieser Reise erschließen Sie sich dieses einzigartige Naturreservat im Kanu auf ausgewählten Wasserrouten. Besichtigungen sowie kleine Wanderungen und das Baden im Schwarzen Meer sind eine gelungene Abwechslung zum Paddeln.

Biosphärenreservat Donaudelta – Paddeln bis zum Schwarzen Meer

Ab Tulcea, dem "Tor zum Donaudelta", tauchen Sie ein in das Ökosystem. Per Linienschiff, welche die kleinen Orte versorgen, erreichen Sie nach einer interessanten Fahrt Crişan mitten im Herzen des Reservats. Von hier aus starten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in Kanadiern in das Wasser- und Schilflabyrinth der weit verzweigten Arme des Deltas. Auf der "Wüsteninsel" Letea verbringen Sie drei Nächte und entdecken bei Wanderungen die Umgebung. Wieder im Kanu, geht es bis zum Schwarzen Meer nach Sulina, der einzigen Stadt im Delta. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die letzten Tage am Meer auf sich wirken!

Das zweitgrößte Delta Europas – Ein Paradies für Tiere und Pflanzen

Sie werden überrascht sein von der Häufigkeit der Vogelkolonien links und rechts des Wassers. Mit etwas Glück begegnen Sie den Ringel- und Würfelnattern, den Rosa- und Krauskopfpelikanen und Laubfröschen. Wenn der Paddler sich an Sonnentagen lautlos treiben lässt, trifft er vielleicht sogar auf die ein oder andere Sumpfschildkröte: ein Abbild der Vielfalt und Unberührtheit dieser wundervollen Naturlandschaft. Schmale Waldstreifen aus Eichen, Weiden und Pappeln säumen die Ufer und Stillgewässer finden sich oft von Seerosen überzogen. Das zweitgrößte Delta Europas entpuppt sich als besonderer Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere und bietet uns Menschen eine besondere Reise in die Natur.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

13.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

14.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

15.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

16.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

17.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

18.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

19.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

20.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

21.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

22.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

23.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

24.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

25.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

26.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

27.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

03.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

04.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

05.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

06.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

07.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

08.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

09.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

10.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

11.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

12.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

13.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

14.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

15.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

16.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

17.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

05.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

06.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

07.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

08.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

09.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

10.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

11.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

14.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

15.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

16.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

17.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

02.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

03.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

04.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

05.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

06.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

07.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

11.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

12.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

13.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

14.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

11.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

12.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

13.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

14.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

15.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

16.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

17.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

18.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

27.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

28.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

29.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

30.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

31.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

01.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

02.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

03.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

04.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

05.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

06.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

07.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

08.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

17.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

18.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

19.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

20.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

21.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

22.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

23.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

24.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

25.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

26.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

27.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

28.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

29.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

30.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

31.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h). Abendessen direkt an der Donau.

31.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Abendessen.

Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Stimmen Sie sich mit dem Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums auf Ihre Reise ein. Die Abteilung für Naturwissenschaften und Ökologie, gefolgt von Volkskunst und Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über Geschichte und Archäologie verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge und die historischen Entwicklungen des Landstrichs. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.

01.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind. Von der Anhöhe der Burgruine Enisala können die Dimensionen erahnt werden. Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crişan mitten im Delta. Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen! Angekommen in Crişan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.

02.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Kleine Wanderung mit Besuch einer Schule oder des Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es anschliessend ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück, wo Sie zu Mittag bei Ihrer privat geführten Unterkunft erwartet werden. Am Nachmittag Einweisung in die Paddeltechnik und kurze "Kanu-Einwärmtour".

Wanderung: ca. 10 km

03.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, mit etwas Glück sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an geeigneten Orten.

5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h / 6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h

04.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

05.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita. 3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.

7. Tag Paddeln: Crisan - Letea, ca. 6-7 h / 8. Tag Wanderung: ca. 3-4 h / 9. Tag Paddeln: Seenkomplex Merhei-Matita ca. 5-6 h

06.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

07.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

08.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt direkt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension verbleiben.

Paddeln: ca. 6 h

09.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken.

10.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist und Besuch des multiethnischen Friedhofs. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen, die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“.

11.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension.

Heute werden Sie in einem kleinen Motorboot nach Süden und mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen. Der St.-Georgs-Arm ist der südlichste Mündungsarm der Donau ins Schwarze Meer, stark mäandriert und einer der abgeschiedensten Teile des Deltas. (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des Flusses in das Meer strömt.

Rückfahrt nach Sulina: ca. 2-3 h / Wanderung: ca. 2-3 h

12.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea (ca. 4 h) und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Abendspaziergang durch die Innenstadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Restaurant.

13.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Transfer zum Flughafen und Abreise

14.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2023
  13.05.23 — 27.05.23 ab € 1890,- Buchen
  03.06.23 — 17.06.23 ab € 1890,- Buchen
  Reise ist garantiert - weitere Mitreisende sind Willkommen!
  05.08.23 — 19.08.23 ab € 1890,- Buchen
  Danke für die 2 Buchungen am 26.02. - weitere Mitreisende herzlich Willkommen!
  02.09.23 — 16.09.23 ab € 1890,- Buchen
  Mit der nächsten Buchung sichern wir den Termin in der Durchführung! 4 Gäste freuen sich über weitere Mitreisende! Spätsommer und warmes Wasser.
  Termine 2024
  11.05.24 — 25.05.24* ab € 1890,- Buchen
  25.05.24 — 08.06.24* ab € 1890,- Buchen
  17.08.24 — 31.08.24* ab € 1890,- Buchen
  31.08.24 — 14.09.24* ab € 1890,- Buchen

* Unsere vorgesehenen Reisetermine 2024. Änderungen vorbehalten.


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Tina Henker


Feedback unserer Reisegäste

"Vom guide Coco in Bukarest mit Herz in Empfang genommen, hat er uns in die Welt des Donaudeltas entführt. Die bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt wurde uns von ihm ganz nah gebracht. Wir lernten sehr liebenswürdige Einheimische kennen und schätzen. Es war eine rundherum gelungene Reise, die uns mit großer Freude in Erinnerung bleibt. Coco, vielen Dank für alles!" (Marlene Richter & Marcel Schwalbe, Tour August 2020)

Rumänien

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Kanu/Kajak

Anforderung

  • Ausdauer und Kondition für 6 leichte bis mittelschwere Kanutouren (3 – 8 h, z.T. gegen Strömung oder Wind, ggf. starke Sonneneinstrahlung) sowie für 3 leichte Wanderungen ca. 2 – 4 h mit Pausen (ohne Höhenunterschiede) erforderlich. Die Unterkunft auf Letea (3 Übernachtungen) erfordert Komfortverzicht, da Gemeinschaftsbad. Sehr guter Sonnenschutz notwendig (Kopfbedeckung, Sonnencreme, Bekleidung). Für das Hauptgepäck (Rucksack oder flexible Reisetasche, keine Koffer!!!) empfehlen wir zusätzlich wasserdichte Packsäcke mitzuführen. Das Hauptgepäck wird an 2 Tagen im Kanadier transportiert.

Leistungen (Flughafen Bukarest)

  • Transfer Flughafen–Busbahnhof mit Zug (20 min) oder öffentlichen Bus (bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Flug)
  • Alle Transfers lt. Programm (Linienbus, Linienschiff, Geländewagen)
  • 1 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Bukarest, 2 Übernachtungen in Pension in Tulcea, 4 Übernachtungen in einer Pension in Crişan, 3 Übernachtungen in einer Pension in Rosetti, 4 Übernachtungen in Pension in Sulina; alle Übernachtungen im DZ mit DU/WC
  • 13x Vollpension (Mittags Picknick), 1x Frühstück, 1x Abendessen
  • Stellung der kompletten Kanuausrüstung: 2er-Kanadier, Stechpaddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke
  • Donaudelta-Permit
  • Eintrittsgelder lt. Programm: Museen in Tulcea, Burgruine Enisala, Leuchtturm in Sulina
  • Örtliche, Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Bukarest

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von Bukarest (bei uns buchbar)
  • Rail&Fly-Ticket: € 75,–
  • EZ-Zuschlag (begrenzt verfügbar): € 380,–

Zusatzausgaben

  • Fotogebühren
  • Nicht genannte Getränke

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Flug und Ankunft in Bukarest

Gern vermitteln wir Ihnen Flüge nach/von Bukarest. Beachten Sie bei eigenständiger Flugbuchung (oder auch Zugbuchung), dass Sie spätestens gegen 13 Uhr in Bukarest landen. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Lufthansa (späteste Ankunft in Bukarest Flughafen 13 Uhr). Danach fahren Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zum Busbahnhof.

Ermäßigung für Kinder (im Zimmer/Boot der Eltern)

10-11 Jahre: € 220,– Ermäßigung auf den Reisepreis
12-15 Jahre: € 160,– Ermäßigung auf den Reisepreis

Verpflegung

Bitte beachten Sie, dass keine vegane Verpflegung auf dieser Reise möglich ist.

Gepäcktransport

An 2 Tagen nehmen Sie Ihr Gepäck mit aufs Boot (2er-Kanadier). Wir empfehlen Ihnen einen wasserfesten Packsack für den Rucksack oder für die flexible Tasche dabei zu haben. Für die wichtigsten Sachen gibt es vor Ort Packtonnen.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/RUM22

Reiseletier: XYZ

Radu, Elke und Coco - dies sind nur einige unserer langjährigen schulz aktiv-Reiseleiter, die seit 1993 unsere Reisegäste durch Rumänien führen. Jeder einzelne hat sein eigenes Spezialgebiet, so z.B. Radu der seit '93 unsere Touren in Siebenbürgen von Sibiu aus führt. Heute unterstützt ihn dabei Elke, die Siebenbürgen wie Ihre Westentasche kennt. Beide führen Sie mit Herz und Seele durch Transsilvanien – dem „Land jenseits der Wälder“. Coco ist unser Spezialist für die Reisen ins zweitgrößte Delta Europas – das Donaudelta. Mit seiner besonderen Art wird er Ihnen diese einzigartige Region zeigen wie kein anderer! Das Kennenlernen von Land und Leuten steht bei unseren Reisen immer an erster Stelle. In puncto Komfort hingegen, kann es auch mal etwas einfacher werden.

×
Reiseletier: XYZ

Radu, Elke und Coco - dies sind nur einige unserer langjährigen schulz aktiv-Reiseleiter, die seit 1993 unsere Reisegäste durch Rumänien führen. Jeder einzelne hat sein eigenes Spezialgebiet, so z.B. Radu der seit '93 unsere Touren in Siebenbürgen von Sibiu aus führt. Heute unterstützt ihn dabei Elke, die Siebenbürgen wie Ihre Westentasche kennt. Beide führen Sie mit Herz und Seele durch Transsilvanien – dem „Land jenseits der Wälder“. Coco ist unser Spezialist für die Reisen ins zweitgrößte Delta Europas – das Donaudelta. Mit seiner besonderen Art wird er Ihnen diese einzigartige Region zeigen wie kein anderer! Das Kennenlernen von Land und Leuten steht bei unseren Reisen immer an erster Stelle. In puncto Komfort hingegen, kann es auch mal etwas einfacher werden.

×
Reiseletier: XYZ

Radu, Elke und Coco - dies sind nur einige unserer langjährigen schulz aktiv-Reiseleiter, die seit 1993 unsere Reisegäste durch Rumänien führen. Jeder einzelne hat sein eigenes Spezialgebiet. Unsere Elke - Siebenbürger Sächsin - führt Sie durch ihre Heimat. Sie stammt aus Sibiu/Hermannstadt und ist Lehrerin an der Deutschen Schule. In ihren Sommerferien leitet Elke nun schon seit vielen Jahren unsere beliebte Reise in Siebenbürgen, von der unsere Gäste begeistert zurückkehren und schreiben: "Das ganz Besondere an dieser Reise aber war unsere Reiseleiterin Elke! So eine liebe kleine Person, voller Energie, unermüdlich, immer gut gelaunt und auf alle unsere Fragen eine Antwort wissend. Sie hat uns so sehr beeindruckt!" Das Kennenlernen von Land und Leuten steht bei unseren Reisen immer an erster Stelle. In puncto Komfort hingegen, kann es auch mal etwas einfacher werden.

×
×
×
Karte: Einzigartiges Donaudelta ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum