schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Naturparadies am Äquator

16 Tage Aktivreise vom Regenwald zur hochgelegenen Straße der Vulkane

  • Herzlich Willkommen in Ecuador – ein überaus bezauberndes Land voller Vielfalt und Kontraste!

    Herzlich Willkommen in Ecuador – ein überaus bezauberndes Land voller Vielfalt und Kontraste! 

  • Direkt am zweiten Tag tauchen Sie ein in den immergrünen Bergnebelwald

    Direkt am zweiten Tag tauchen Sie ein in den immergrünen Bergnebelwald 

  • Ob Bergtukan (Foto) oder Kolibri: exotisch und farbenfroh präsentiert sich die Vogelwelt

    Ob Bergtukan (Foto) oder Kolibri: exotisch und farbenfroh präsentiert sich die Vogelwelt 

  • Satte grüne Landschaften und spannende Aktivitäten bei Mindo

    Satte grüne Landschaften und spannende Aktivitäten bei Mindo 

  • Ecuador hat sich viel Authentizität bewahrt.

    Ecuador hat sich viel Authentizität bewahrt. 

  • Gute Laune ist bei den grandiosen Landschaften garantiert

    Gute Laune ist bei den grandiosen Landschaften garantiert 

  • Tierische Begegnungen, wie Brüllaffen, bleiben ebenfalls nicht aus.

    Tierische Begegnungen, wie Brüllaffen, bleiben ebenfalls nicht aus. 

  • Fahrt entlang der Straße der Vulkane mit Blick auf den formschönen Cotopaxi (5897 m)...

    Fahrt entlang der Straße der Vulkane mit Blick auf den formschönen Cotopaxi (5897 m)...  

  • und wandern in landschaftlicher Idylle auf dem Quilotoa-Loop

    und wandern in landschaftlicher Idylle auf dem Quilotoa-Loop 

  • Die ungezählten Wasserfälle von Banos

    Die ungezählten Wasserfälle von Banos 

  • Unterwegs sehen Sie zahlreiche Vulkane, z.B. den Tungurahua

    Unterwegs sehen Sie zahlreiche Vulkane, z.B. den Tungurahua 

  • Unsere Reise führt durch unterschiedliche Klimazonen, von den Andenhochplateau bis in den tiefen Regenwald

    Unsere Reise führt durch unterschiedliche Klimazonen, von den Andenhochplateau bis in den tiefen Regenwald 

  • Einbaumbootfahrt, Rafting, Kakao naschen, Besuch bei Einheimischen, das 3-tägige Dschungelprogramm bietet viel Abwechslung

    Einbaumbootfahrt, Rafting, Kakao naschen, Besuch bei Einheimischen, das 3-tägige Dschungelprogramm bietet viel Abwechslung 

  • Wieder oben auf 4000 m: Wandern im spektakulären Cajas-Nationalpark

    Wieder oben auf 4000 m: Wandern im spektakulären Cajas-Nationalpark 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wandern zwischen Bergnebelwald, Kraterlagunen und Hochlandtundra
  • Spannender Aktivitäten-Mix: Wandern, Raften, Bootfahren und Baden
  • 3-Tage-Dschungeltour in der überwältigenden Natur des Amazonas-Regenwaldes
  • Hutmacher in der UNESCO-Stadt Cuenca und Farbenpracht auf Indiomärkten

Zuschauer-Gewinnspiel beim 21. Bergsichten-Festival

Hauptpreis beim diesjährigen Bergsichten-Festival ist ein Platz auf dieser Reise nach Ecuador.

Mehr Infos zum Gewinnspiel unter:

Land am Äquator: artenreich, topografisch einzigartig und kulturell vielfältig

Trotz seiner geringen Größe zählt Ecuador zu den artenreichsten Ländern der Welt. Vier völlig unterschiedliche Naturräume – Amazonas, Anden, Pazifikküste und Galapagos – liegen hier dicht beieinander. Auf dieser Reise erleben Sie schneebedeckte Vulkane und tiefen Dschungel, springen am Äquatordenkmal zwischen Nord- und Südhalbkugel hin und her und treiben im Raftingboot durch den Amazonas. Gemeinsam mit dem begeisterten Vogelbeobachter und Reiseleiter Frank Dietze entdecken Sie funkelnde Kolibris im Nebelwald, wandern entlang stiller Kraterlagunen und zu den Hängen mächtiger Vulkane wie dem Cotopaxi (5.897 m). Erleben Sie eine Reise voller intensiver Vielfalt.

Zwischen Vulkanen, Nebelwald und Küste – Ecuador hautnah

Von Quitos kolonialem Herz aus starten Sie in eine Welt voller Abenteuer. Auf moosbewachsenen Nebelwaldpfaden begleiten Kolibris und andere farbenprächtige Vögel Ihre ersten Wanderungen. Weiter südlich führen Sie stille Kraterlagunen, rauschende Wasserfälle und die majestätischen Anden immer wieder in neue Panoramawelten. Im Amazonas gleiten Sie mit dem Boot über versteckte Seitenarme und erkunden abgelegene Dschungelpfade voller Leben. Zurück in den Bergen verzaubert Cuenca mit kolonialem Charme – und im märchenhaften Cajas-Nationalpark locken weitere Wanderungen, bis Ihre Reise nahe der Küste in Guayaquil endet.

Die ideale Ergänzung: Verlängerungen auf den Galapagos-Inseln

Mit Pinguinen schwimmen, Seelöwenbabys aus nächster Nähe beobachten, beim Schnorcheln tropische Fische in allen erdenklichen Farben entdecken, Radfahren zwischen Riesenschildkröten und exotische Vögel beobachten – all das ist nur auf Galapagos möglich, denn die hier lebenden Tiere haben keine Scheu vor den Menschen entwickelt. Die Vulkaninseln sind ganzjährig zu bereisen, ideal ist eine sechs- oder neuntägige Verlängerung.

Ecuador-Filmtipp

Einen authentischen Eindruck der Reise erhalten Sie im Video von Reiseleiter Frank :  

 

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

10.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

11.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

12.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

13.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

14.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft meist am späten Nachmittag mit Transfer ins Hotel in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2.850 m). Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen und 55 Klöstern hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas viel aus der Kolonialzeiten behalten.

Gerade zu Beginn der Reise ist das Programm eng getaktet. Für ein "gemütliches Ankommen" empfehlen wir Ihnen, einen Tag eher nach Quito anzureisen.

21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Tag beginnt am frühen Morgen mit einem Frühstück. Während Ihr Hauptgepäck verstaut wird, brechen Sie zu einem zweitägigen Ausflug auf. Erster Stopp ist Quitos Hausberg El Panecillo (3.011 m) mit Panoramablick über die Stadt. Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Besuch des Äquatordenkmals „Mitad del Mundo“ können Sie gleichzeitig auf Nord- und Südhalbkugel stehen. Am Abend erreichen Sie Yunguilla, wo Sie herzlich empfangen werden.

Fahrt: 2 h. Das Hauptgepäck lassen Sie in Quito. Planen Sie bitte einen extra Packsack für eine Nacht ein, der zu Ihrer Unterkunft gebracht wird.

22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Heute wandern Sie auf alten Wegen der Indigenen durch die westliche Andenkette, vorbei am ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald mit Orchideen und Bromelien. Der Weg führt von rund 2.550 Metern sanft hinab auf etwa 1.450 Meter. Die Wege „Culuncos“ wurden schon vor über 1.000 Jahren von den Locals genutzt, um zwischen Küste und Hochland zu handeln. Unterwegs erleben Sie üppige Vegetation, vielfältige Vogelstimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar Andenbären.

Gehzeit: 7 - 8 h (+410/–1.450 Hm); Fahrt: ca 1,5 h

23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem frühen Frühstück können Sie Kolibris aus nächster Nähe bewundern. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn durch die Baumwipfel des Bergnebelwaldes und halten beim Wandern Ausschau nach Paradiesvögeln. Am Wasserfall Mindo-Nambillo lockt ein erfrischendes Bad. Danach besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, erfahren mehr über Kakao und verkosten die Produkte. Am Nachmittag fahren Sie nach Quito zurück, wo Sie übernachten.

Gehzeit: ca. 3 h, Fahrt: ca. 2 h

24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Cotopaxi-Nationalpark mit seinem perfekt geformten Vulkan. Bei einer Wanderung um den Limpiopungo-See (ca. 3.800 m) beobachten Sie Wasservögel und Kolibris – und genießen bei gutem Wetter den Blick auf den Cotopaxi. Anschließend steigen Sie zur besseren Höhenanpassung in Richtung Rumiñahui bis etwa 4.000 Meter auf. Von oben bieten sich erneut großartige Ausblicke, mit etwas Glück sogar auf Andenkondore. Sie übernachten in Latacunga.

Gehzeit: 5–6 h

25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi machen Sie einen kurzen Stopp auf dem indigenen Markt von Saquisili. In Isinlivi (2.900 m) wandern Sie zunächst bergab durch den Toachi-Canyon und anschließend bergauf nach Chugchilan (3.200 m). Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Canyon und erhalten Einblicke ins ländliche Leben der Anden. Dann geht es ins idyllische Dorf Chugchilan, wo Sie in einem kleinen Gästehaus (3.160 m) übernachten.

Wanderung: ca. 6 h, 13 km, +850/–590 Hm; Fahrt: 2,5 h

26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vor 800 Jahren formte der Ausbruch des Vulkans Quilotoa eine drei Kilometer breite Caldera, die sich zu einem 250 Meter tiefen Kratersee füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert in Türkis, Blau oder fast Schwarz und bildet zusammen mit den zerklüfteten Felswänden ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei einer Wanderung umrunden Sie die Lagune (höchster Punkt 3.930 m) und genießen tolle Ausblicke auf die Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi. Anschließend fahren Sie nach Baños (1.800 m).

Fahrt: ca. 4 h; Wanderung: ca. 6 h, 11,5 km, +/–720 Hm

27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Baños liegt idyllisch auf 1.800 Meter. Zunächst fahren Sie das Pastaza-Tal ostwärts hinab, vorbei an Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Der Höhepunkt des Tages ist eine Seilbahnfahrt über das tiefe Flusstal und eine Wanderung zum spektakulären Wasserfall El Pailón del Diablo. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit blumenreichen Plätzen und einer Wallfahrtskirche, deren Hochaltar die Madonna des heiligen Wassers zeigt.

Wanderung: ca. 3 h

28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie entlang der Pastaza-Schlucht hinab nach Puyo (900 m), dem Tor zum Amazonas. Hier ist die Vegetation tropischer und unberührter. In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie den immergrünen Regenwald. Wer möchte, kann eine Rafting-Tour auf dem Pastaza-Fluss (Wildwasser III) unternehmen. Am Nachmittag ist Zeit für eine Wanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Sie übernachten zwei Nächte in einer Dschungel-Lodge.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h; Rafting: ca. 1,5 h

29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das immergrüne Dickicht mit der höchsten Pflanzenvielfalt der Erde. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Ein Bad in einem Wasserfall sorgt für Erfrischung.

Fahrt: ca. 1 h; Wanderung: ca. 6 h, 8 km, +/–300 Hm

30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO-Weltkuturerbestadt Cuenca – entlang der Troncal Amazónica, die über 800 Kilometer durch fünf Amazonasprovinzen führt. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Limón Indanza, einem malerischen Ort am Yunganza-Fluss mit interessanter Architektur. Nach dem Mittagessen wandern Sie zur Lagune Maylas (3.270 m), die idyllisch in den Anden-Bergketten liegt. In Cuenca verbringen Sie drei Nächte.

Fahrt: 7 h, Gehzeit: ca. 1 h

01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei einem Spaziergang erkunden Sie die Altstadt von Cuenca, einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie schlendern an prachtvollen Kirchen, renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und klassizistischen Gebäuden vorbei und besichtigen die Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln. Außerdem steht ein Besuch familiengeführter Werkstätten für Keramik, Gold- und Silberschmuck sowie für die Herstellung des berühmten Panamahuts auf dem Plan.

02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4.000 m) mit rund 300 Lagunen. Sie sind in die Páramo-Landschaft eingebettete Relikte der Eiszeit. Umgeben von moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Bergen, schützt der 1977 zum Nationalpark erklärte Bereich zahlreiche bedrohte Arten. Auf zwei Wanderungen erkunden Sie das abgeschiedene Hochmoor und den Hochlandbergnebelwald mit seiner endemischen Flora und Fauna.

Wanderung: 5–6 h, 8 km, +300/–450 Hm

03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen verlassen Sie Cuenca Richtung Guayaquil. Unterwegs besuchen Sie das Reservat Manglares Churute mit Mangroven, Seen und Flüssen. Bei einer Bootsfahrt beobachten Sie Vögel und Krabben – mit etwas Glück auch Delfine. Anschließend wandern Sie auf dem Brüllaffenpfad durch den Trockenwald, wo Sie Affen und Faultiere entdecken können. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Guayaquil, den Leguanpark, die Uferpromenade und das Viertel Las Peñas mit Aussicht über die Stadt.

Fahrt: ca. 3 h; Bootsfahrt: 2 h

04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungstouren. Nach Ihrer Fahrt zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Europa an. Alternativ beginnt Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt – sprechen Sie uns gerne an.

Fahrt: ca. 30 min.

05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 12
  Termine 2025
  29.11.25 — 14.12.25 € 2300,-
  Eine Buchung ist nicht mehr möglich.
  Termine 2026
  28.02.26 — 15.03.26 € 2300,- Buchen
  21.03.26 — 05.04.26 € 2300,- Buchen
  4 Buchungen bisher.
Frischer Schneefall auf den Vulkangipfel lässt die Landschaft besonders beeindruckend wirken.
  02.05.26 — 17.05.26 € 2300,- Buchen
  18.07.26 — 02.08.26 € 2300,- Buchen
  2 Buchungen liegen bereits vor. Ideale Reisezeit für Wanderbegeisterte und auf Galapagos gibt´s die Chance Wale zu sichten. www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU07
  10.08.26 — 25.08.26 € 2700,-
  Privatreise - Termin nicht mehr buchbar.
  05.09.26 — 20.09.26 ab € 2300,- Buchen
  31.10.26 — 15.11.26 ab € 2300,- Buchen
  Erleben Sie die Vulkanwelt in ihrer vollen Vielfalt und mit weniger Trubel direkt nach der Hochsaison.
  21.11.26 — 06.12.26 ab € 2300,- Buchen
  November ist ein beliebter Monat für Reisen nach Ecuador, aufgrund der angenehmen Temperaturen.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort


Feedback unserer Reisegäste

Diese Reise war für uns optimal: ausreichend (anspruchsvolle) Wanderungen, nicht so lange Fahrstrecken, ansprechende Unterkünfte, gute bis sehr gute Gastronomie, ein sehr guter Reiseleiter (der dort lebt und sich in allen Belangen sehr gut auskennt und Wissen vermittelt). Ecuador ist attraktiv wegen der extremen landschaftlichen und biologischen Vielfalt auf kleinem Raum. Wir haben diese Reise sehr genossen und können sie nur weiter empfehlen. Andrea G., September 25
Eine rundum gelungene, außerordentlich interessante und abwechslungsreiche Reise! Ein ausgewogener Mix der unterschiedlichen Aktivitäten und Beanspruchungen. Traumhafte Landschaften, freundliche Menschen, so viele Tiere, insbesondere Vögel! Unglaublich der schnelle Wechsel der Klimazonen! Frank ist ein hervorragender Reiseleiter, der sich nicht nur mit Land und Leuten, sondern auch mit Fauna und Flora bestens auskennt und sein Wissen zu vermitteln weiß. Er kümmert sich intensiv um seine Gäste und seine Begeisterung für die Vögel ist ansteckend. Auf Galapagos habe ich ihn wirklich vermisst! Aber auch hier war trotz ständig wechselnder Guides alles bestens organisiert. Solch ein Erlebnis der Nähe zu wilden Tieren gibt es wohl nirgendwo anders auf der Welt! Diese Reise kann man wirklich nur weiterempfehlen. Bei der Anreise empfiehlt sich zur Akklimatisation zwei Tage zusätzlich in Quito einzuplanen. Die Stadt ist interessant, es gibt viel zu entdecken. Ingo Beier, Juli 2025
Ursprünglich war unser Plan nur der Besuch unserer nach Ecuador ausgewanderten Freunde mit möglichst einem Galapagos Abstecher.
Dank einer ganz ausgezeichneten Beratung durch die Produktmanagerin für Ecuador - Franziska Bort - entschieden wir uns (glücklicherweise) für volle fünf wunderbare, traumhafte, unvergessliche, aktive und dennoch erholsame Wochen in Ecuador. Die Wanderreise "Naturparadies am Äquator" führte uns durch ein herrliches Land. Jeder Tag hielt mindestens ein, oft auch zwei ganz besondere Highlights bereit. Unser Reiseleiter Frank Dietze, der seit 20 Jahren in Ecuador lebt, hat diese Reise mit jeder Menge interessanter Erlebnisse bestückt. Seine Liebe zu seiner Wahlheimat Ecuador konnten wir jeden Tag spüren. Die ausgewählten Hotels waren durchgehend besser als von uns erwartet. Wir konnten diese Zeit in vollen Zügen geniessen. Frank hat ein sehr umfangreiches Wissen zum Land, zu den Tieren, insbesondere den Vögeln (jede Menge Kolibris!), den Pflanzen (mehr als 30 Orchideenarten!) und vielen geografischen Besonderheiten. Er ist ein sehr umsichtiger und fürsorglicher Reiseleiter, der uns wirklich bei allen reiserelavanten Themen ein sehr guter Ansprechpartner war. Auch meine 15jährige Tochter hat sich ausgesprochen wohlgefühlt und ist begeistert mitgewandert. Als ich mich entschied, eine besonders herausfordernde Wanderung auszulassen, hatte Frank sehr gute Tipps, wie ich den Tag anderweitig gut gestalten könnte, parat. Wir sind heute noch - mehr als einen Monat später - voller Begeisterung über diese intensive Zeit in Ecuador. Unsere Reisezeit "Juli" können wir empfehlen. Die Tageshöchsttemperaturen lagen meist bei angenehmen 18 bis 22 Grad, überwiegend klare Sicht und nur hin und wieder ein wenig Nieselregen. Wir sind übrigens zwei Tage eher in Quito angereist, die wir zur Erholung nach der langen Anreise, zur Anpassung an die Höhe sowie für erste kleine Ausflüge, die Frank uns bei der Abholung vom Flughafen empfahl, nutzten. Auch dies können wir empfehlen, soweit zeitlich möglich. Zusammengefasst: Ein supergroßes Dankeschön an das Schulz-Aktiv-Reisen,  Frank Dietze sowie an unsere ausgewanderten Freunde (ohne diese wären wir ja nie auf die Idee gekommen nach Ecuador zu reisen) für diese wunderschöne Zeit!P. Pohle, Juli 2024
"Rundum gelungene, ausgewogene, manchmal abenteuerliche Reise mit vielen Aktivitäten, die auch ausreichende Kondition und Fitness erfordern, Rafting und Schnorcheln waren für mich Primäre, auch viele Gelegenheiten mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten (Markthallen, Besuch Kakaofarm und Indigene). Bin froh, diese Reise mit der Galapagosverlängerung gewählt zu haben, so konnte man alle Facetten des Landes kennenlernen. Die Organisation war hervorragend und auch mit dem Wetter hatten wir trotz Regen richtig Glück, da es immer erst regnete wenn alle Aktivitäten vorbei waren. Bei dieser Reise war eigentlich jeder Tag ein Höhepunkt, besonders gefallen haben mir die Wanderungen, das Rafting und der Abstecher in den Regenwald, der Blick bei Sonnenuntergang von unserer Lodge auf den tiefer gelegenen Pastaza und das unendliche Grün mit dem rauchenden Vulkan Sangay am Horizont war einfach beeindruckend, sowie natürlich die Tierwelt von Galapagos." Reiseteilnehmerin, April 2023
Tausend Dank für die tolle Organisation! Die Tour mit Galapagos-Verlängerung sind wirklich unvergessliche Erlebnisse. Ecuador ist ein unglaublich schönes und vielseitiges Land! Frank ist ein genialer Reiseleiter, immer für uns da und mit einem enormen Wissen über Land, Leute, Flora und Fauna.“ M. Darmstadt, Feb. 2022
„Für mich war es eine traumhaft schöne Reise und ein abwechslungsreiches, buntes Programm! Frank ist so ein engagierter Reiseleiter, der uns das Land auf sehr authentische Weise näher gebracht hat und stets bemüht war, dass alle Teilnehmer zufrieden waren. Kulinarisch waren wir ebenso bestens versorgt. Ich werde sicher noch lange von den herrlichen Erlebnissen zehren!“ Elfriede Pfingstner, Feb 2022
Ein Video sagt mehr als Worte: Reisegast Simon Krueger war mit uns im Oktober 2021 unterwegs, um die Straße der Vulkane zu erkunden. Seine persönlichen Eindrücke hat er liebevoll in einem spannenden Reisevideo zusammengefasst. Wir danken Simon für diese authentischen Einblicke und wünschen allen Zuschauern viel Freude beim Zuschauen!

Ecuador

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Wandern oder Trekking Erlebnisreise Tierbeobachtung Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Eine gute Kondition ist für 7 Wanderungen mit Tagesrucksack (moderat: 2–7 Stunden Gehzeit) erforderlich.
  • Es ist eine gute Anpassungsfähigkeit an wechselnde Klimazonen und Höhenlagen sowie Trittsicherheit nötig. Den höchsten Punkt der Reise erreichen Sie per Fahrzeug auf ca. 4.167 Metern im Cajas Nationalpark.
  • Vorkenntnisse in einzelnen Aktivitäten wie z. B. im Raften (Wildwasserstufe III) sind nicht notwendig.

Leistungen (ab/an Flughafen Quito/Guayaquil)

  • Alle Transfers mit privaten Verkehrsmitteln
  • 13 Übernachtungen in landestypischen, einfachen, familiengeführten Hotels/Pensionen und in einer Dschungel-Lodge im Doppelzimmer mit DU/WC
    1 Nacht in privaten Haushalten einer heimischen Familie (Gemeinde Yunguilla)
  • 14x Frühstück, 7x Mittag (5x als Lunchpaket), 3x Abendessen
  • 7 geführte Wanderungen
  • Stadtführungen in Quito, Cuenca und Guayaquil
  • Wasserfallwanderung in Banos mit Seilbahnfahrt
  • Aktivitäten laut Reiseverlauf: Rafting- und Dschungeltour, Schokoladenherstellung bei einem Kakaobauern (Mindo), Bootsausflug durch die Mangroven
  • Nationalparkgebühren und Eintritte: Quito-Hausberg el Panecillo, Äquatordenkmal Mitad del Mundo, Panamahut-Manufaktur, Cajas-Nationalpark
  • Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 230 EUR (für alle 14 Nächte möglich)
  • Flug nach Quito/von Guayaquil inkl. Tax: ab 1.200 EUR
  • Zusatzübernachtungen in Quito:
    Einzelzimmer 50 EUR, Doppelzimmer 40 EUR pro Person, jeweils inkl. Frühstück
  • Flughafentransfers in Quito (nur nötig bei abweichenden Reisedaten oder einer Flugbuchung in Eigenregie): 40 USD pro Fahrzeug (max. 3 Plätze). Die Kosten werden durch die Anzahl der Mitfahrer geteilt und der Fahrer vor Ort bezahlt. Alternativ können Sie ein Taxi bestellen.
  • Verlängerungstipp: 6 oder 9 Tage Galapagos:
    Details unter www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU07 oder auf Nachfrage

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 4 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise: 

  • Visum: Nicht erforderlich bei touristischem Aufenthalt bis zu 90 Tagen.
  • Reisepass: Muss bei Einreise mindestens 6 Monate gültig und unbeschädigt sein.
  • Besonderheiten: Nachweis der Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket), obligatorischer Einreisestempel. 
  • Versicherung: Notwendig ist ein schriftlicher Nachweis über die Auslandskrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador über die gesamte Verweildauer. Bitte beantragen Sie rechtzeitig eine spanische bzw. englische Übersetzung bei Ihrer Versicherung und führen Sie sie in ausgedruckter Form mit.
  • Impfung: Eine Auffrischung der Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender sowie ggf. eine Gelbfieberimpfung für das Amazonas-Gebiet werden empfohlen, sind aber nicht verpflichtend.
  • Galapagos: Vorlage eines Hin- und Rückflugtickets, Hotelreservierungsplan für die geplante Aufenthaltsdauer. Bei einer Buchung über uns erhalten Sie die nötigen Dokumente etwa 10 Tage vor der Abreise zusammen mit den letzten Reiseunterlagen.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Wir informieren Sie bei der Reisebuchung über abweichende Bedingungen.

FAQ

Ist Ecuador ein sicheres Reiseland?
Die politisch instabilen Regionen liegen fernab der Reiseroute an den Grenzgebieten zu den Nachbarländern. Ecuador hat in den vergangenen Jahren immer wieder Ausnahmezustände verhängt und mit ...» mehr

Ist Ecuador ein sicheres Reiseland?

Die politisch instabilen Regionen liegen fernab der Reiseroute an den Grenzgebieten zu den Nachbarländern. Ecuador hat in den vergangenen Jahren immer wieder Ausnahmezustände verhängt und mit regionalen Unruhen zu kämpfen, davon merken Sie während einer Reise durch das Land jedoch wenig. Ecuador ist so sicher wie andere Länder in Südamerika und wir möchten eine Reise dahin wärmstens empfehlen. Noch Zweifel? Rufen Sie uns gerne an.

Welches Gepäckstück eignet sich für diese Ecuadorreise?

Während der Reise wechseln Sie häufig das Hotel und die Zimmer sind teilweise ohne Fahrstuhl im zweiten Stock. Wir empfehlen Ihnen daher eine Reisetasche und einen Rucksack.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU03

Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Frank ist gebürtiger Oberlausitzer und lebt seit 2002 in Ecuador. Auf einer Urlaubsreise hat er sich auf Anhieb, in das Kleine aber sehr abwechslungsreiche und artenreiche Land verliebt. Er ist Spezialist für Natur-, Trekking- und Expeditionstouren, und hat inzwischen umfassende Kenntnisse über Südamerika. Als Buchliebhaber (oder „durch seine vielen Interessen“) findet er fast immer eine Antwort auf die vielfältigen Fragen über Flora & Fauna, Politik, Kultur und Geschichte und man spürt, dass er hier zu Hause ist. Er spricht die lokale Indianersprache Quichua und somit entsteht schnell ein Kontakt zur lokalen indigenen Bevölkerung. Viele Erlebnissen, Eindrücken und kleine Abenteuern auf den Reisen, tragen dazu bei, dass seine Kunden das Land und Leute ebenso lieben und schätzen lernen, wie er. Wandern sie also mit ihm auf den Spuren der vier großen Forscher, Entdecker und Bergsteiger Humboldt, Darwin, Condamine und Whymper.

×
Reiseletier: XYZ

Welch ein Glück für Sie, denn Marco ist seit nunmehr 20 Jahren mit Leib und Seele Reiseleiter und manchmal hat es den Anschein das er nichts anderes getan hat, als alles verfügbare Wissen über Ecuador, seine Geschichte, die Pflanzen– und Tierwelt, die Kunst und Kultur des Landes in sich aufzusaugen. Ein wandelndes Lexikon. Wer mit Marco unterwegs ist, darf sich auf eine abwechslungsreiche Mixtur aus ecuadorianischem Leben und einem großen Wissensschatz über den ecuadorianischen Regenwald freuen.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Naturparadies am Äquator ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum