schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Naturparadies am Äquator

16 Tage Aktivreise entlang der Straße der Vulkane zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, optional mit Galapagos-Verlängerung

  • Herzlich Willkommen in Ecuador – ein überaus bezauberndes Land voller Vielfalt und Kontraste!

    Herzlich Willkommen in Ecuador – ein überaus bezauberndes Land voller Vielfalt und Kontraste! 

  • Fahrt entlang der Straße der Vulkane mit Blick auf den formschönen Cotopaxi (5897 m).

    Fahrt entlang der Straße der Vulkane mit Blick auf den formschönen Cotopaxi (5897 m).  

  • Auf die Besucher warten paradiesische Wandermöglichkeiten wie hier an der Quilotoa-Kraterlagune.

    Auf die Besucher warten paradiesische Wandermöglichkeiten wie hier an der Quilotoa-Kraterlagune. 

  • Die Reise beginnt in der farbenfrohen Metropole Quito.

    Die Reise beginnt in der farbenfrohen Metropole Quito.  

  • Ein Paradies für Gäste, die authentische Begegnungen lieben…

    Ein Paradies für Gäste, die authentische Begegnungen lieben…  

  • und liebliche Landschaften sowie saftig grüne Felder mögen.

    und liebliche Landschaften sowie saftig grüne Felder mögen. 

  • Biken entlang der Wasserfälle von Banos

    Biken entlang der Wasserfälle von Banos 

  • Wandern in landschaftlicher Idylle auf dem Quilotoa-Loop

    Wandern in landschaftlicher Idylle auf dem Quilotoa-Loop 

  • Ein Abstecher in den Dschungel bietet Tiefblicke.

    Ein Abstecher in den Dschungel bietet Tiefblicke.  

  • Das kleine Land an der Westküste Südamerikas zählt trotz seiner „Kompaktheit“ zu den artenreichsten Ländern unserer Erde!

    Das kleine Land an der Westküste Südamerikas zählt trotz seiner „Kompaktheit“ zu den artenreichsten Ländern unserer Erde!  

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wandern zwischen Kraterlagunen, Bergnebelwald und Hochlandtundra
  • Hutmacher in der UNESCO-Stadt Cuenca und Farbenpracht auf Indiomärkten
  • Spannender Aktivitäten-Mix: Wandern, Raften, Bootfahren und Baden
  • 3-Tage-Dschungeltour mit überwältigender Tiervielfalt auf kleinstem Raum

Land am Äquator: Artenreich, topografisch einzigartig und kulturell vielfältig

Ecuador liegt an der Westküste Südamerikas und ist im Vergleich zu seinen Nachbarländern ein eher kleines Land. Trotz dieser Kompaktheit zählt es zu den artenreichsten unserer Erde, denn hier finden sich vier gänzlich unterschiedliche Naturräume: Amazonas, Anden, Küste und Galapagos. Denn wo sonst können Sie innerhalb nur einer Reise schneebedeckte Vulkane und Dschungel erleben und am Äquatordenkmal von der Nord- auf die Südhalbkugel hüpfen …?

Unterwegs auf Humboldts Spuren inmitten schneebedeckter Vulkane

Zum Auftakt besuchen Sie die prächtige Kolonialstadt Quito, deren Altstadt eine wahre Schatzkammer voller historischer Bauten präsentiert. Im sich anschließenden Hochland treffen Sie auf die traditionsreiche Bevölkerung, wo Sie farbenfrohe Trachten und geschäftiges Treiben auf dem Markt von Otavalo erleben. Abwechslungsreiche Wanderungen führen um malerische Kraterlagunen, zu rauschenden Wasserfällen und durch traumhafte Bergnebelwälder. Richtung Süden geht es über die „Straße der Vulkane“ und entlang wunderschön geformter Vulkankegel zu bekannten und versteckten Schönheiten des Landes.

Vom immergrünen Dschungel dem Duft des Pazifiks folgen

Am Fuß des aktiven Vulkans Tungurahua locken Thermalquellen sowie Wandertouren in pittoresker Natur. Die Artenvielfalt des Amazonas erkunden Sie auf Humboldts Spuren im Einbaum und auf abgelegenen Dschungelpfaden. Zurück in den Anden begeistern Kolonialflair in Cuenca und die Inkafestung Ingapirca. Auf dem Weg zum Pazifik tauchen Sie ein in die geheimnisumwitterte Märchenwelt des Cajas-Nationalparks. Zum Abschluss lassen Sie sich von der schmackhaften Küche der modernen Hafenmetropole Guayaquil verzaubern.

Die ideale Ergänzung: Verlängerungen auf den Galapagos-Inseln

Mit Pinguinen schwimmen, Seelöwenbabys aus nächster Nähe beobachten, beim Schnorcheln tropische Fische in allen erdenklichen Farben entdecken – all das ist nur auf Galapagos möglich, denn die hier lebenden Tiere haben keine Scheu vor den Menschen entwickelt. Die Vulkaninseln sind ganzjährig zu bereisen und bieten sich ideal an als 6 oder 9 Tage Verlängerung.

Ecuador-Filmtipp

Reisegast Simon Krueger war mit uns im Oktober 2021 unterwegs, um die Straße der Vulkane zu erkunden. Seine persönlichen Eindrücke hat er liebevoll in einem spannenden Reisevideo zusammengefasst. Wir danken Simon für diese authentischen Einblicke und wünschen allen Zuschauern viel Freude beim Zuschauen!

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

03.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

04.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

05.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

06.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

07.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

08.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

09.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

30.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

31.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

01.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

02.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

03.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

04.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

05.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

06.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

07.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

08.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

09.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

10.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

11.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

12.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

13.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

14.04.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

11.05.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

12.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

13.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

14.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

15.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

16.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

17.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

18.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

19.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

20.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

21.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

22.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

23.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

24.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

25.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

26.05.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

29.06.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

30.06.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

01.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

02.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

03.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

04.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

05.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

06.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

07.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

08.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

09.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

10.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

11.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

12.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

13.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

14.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

03.08.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

04.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

05.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

06.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

07.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

08.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

09.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

10.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

11.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

12.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

13.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

14.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

15.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

16.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

17.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

18.08.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

28.09.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

30.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

01.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

02.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

03.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

07.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

08.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

09.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

10.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

11.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

12.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

13.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen.

Fahrzeit: ca. 1h

09.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.

Fahrzeit: insg. ca. 2h

10.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zeitig brechen Sie Richtung Norden auf und fahren durch die Anden bis zur Laguna Cuicocha. Der Kratersee mit seinen steilen Hängen bietet ein beeindruckendes Schauspiel inmitten der Berge. Zu Fuß beginnen Sie auf 3100 m und wandern zu einem Aussichtspunkt (3500 m), der einen fantastischen Blick auf den abflusslosen See bietet. Danach umrunden Sie den Kratersee, wo Sie eine Vielzahl an Pflanzen wie Farne, Orchideen, Bromelien und Ananasgewächse entdecken und vielleicht auch Meerschweinchen sehen können, die dem See seinen Namen gab. Übernachtung in Otavalo auf 2650 m.

Fahrzeit: ca. 2,5h; Gehzeit: ca. 6-7h, +/-640Hm, 13km

11.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf dem Obst- und Gemüsemarkt sowie Kunsthandwerksmarkt beginnt bereits früh am Morgen und das schon seit der Vor-Inka-Zeit das geschäftige Händlertreiben. Neben Lebensmitteln werden eine Vielzahl an bunten Stoffen, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien feilgeboten. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um die Indigenen Völker der Otavaleños und Cayambe in ihrer traditionellen Kleidung beobachten zu können und vielleicht auch das richtige Urlaubs-Souvenir zu ergattern. Anschließend pilgern Sie zum heiligen Wasserfall der Otavaleños, dem Cascada de Peguche, der von der Lagune San Pablo gespeist wird und etwa 30 Meter in die Tiefe stürzt. Am Nachmittag Fahrt nach Machachi.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 1h

12.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt zum Dorf Isinlivi säumen die höchsten Berge Ecuadors die Panamericana - „Straße der Vulkane“ von Alexander von Humboldt genannt. Eindrucksvoll ragen die von Schnee bedeckten Felsmassive über die Hochebene. In Isinlivi (2900 m) angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch die Schlucht des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 m). Sie werden eine ausgezeichnete Aussicht auf die Toachi-Schlucht haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Halten Sie die Augen offen nach Kondoren, die in der Region heimisch sind. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 m.

Fahrtzeit: ca. 2h; Gehzeit: ca. 6h, + 850Hm /- 600Hm, 13km

13.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Beim letzen Ausbruch des Vulkans Quilotoa bildete sich eine große, fast 250m tiefe Caldera, die sich über die vergangenen 800 Jahre mit Regenwasser füllte. Das mineralhaltige Wasser schimmert türkisgrün, blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden Sie die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen Sie den Gipfel (3914 Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 12km

14.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt.

Gehzeit: ca. 3h

15.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Fuß des Vulkans Tungurahua tauchen Sie tief ein in den mystischen Bergnebelwald. Am Wegesrand blühen Orchideen, Fuchsien, Lupinen und Passionsblumen. Auf urigen Wurzelpfaden geht es ca. 3h über hügelige Wiesen, Nebelwäldchen und tief eingeschnittene Hohlwege hinauf. Mit Erreichen der Baumgrenze ist der anstrengende Aufstieg geschafft und Sie genießen die herrliche Aussicht von der Schutzhütte Nicolas Martinez (3800m). Abstieg ca. 2 Stunden. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD).

Fahrt: ca. 1 h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 1050hm, 9km

16.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (750 m), dem Tor nach Amazonien. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin! Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.

Fahrzeit: ca. 3h; Gehzeit: ca. 2h; Rafting: ca. 1-1,5h

17.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. In den nächsten zwei Tagen verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. Eine weitere Wanderung durch den beständig grünen Urwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt. Lassen Sie Ihren Blick über den Dschungel und den Pastaza-Fluss schweifen.

Fahrzeit: ca. 1h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 300Hm, 8km

18.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Süßer Genuss auf der wirtschaftlichen Überholspur – schon heute deckt Ecuador mehr als 80% der internationalen Nachfrage nach Edelkakao ab. Beim Frühstück lernen sie bei einem Kakaobauern Wissenswertes über den Anbau und stellen Ihre eigene Schokolade her. Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baños.

Fahrzeit: ca. 2,5h

19.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Frühzeitig verlassen Sie Baños und besuchen unterwegs die älteste katholische Kirche des Landes, gewidmet der Jungfrau von Balbanera. Unweit davon liegt der wunderschöne Colta See, welcher ein beeindruckendes Beispiel der Andenlandschaft darstellt. Anschließend Weiterfahrt nach Ingapirca. Dort besichtigen Sie die auf 3100 m gelegene Ruinenanlage aus der Zeit der Inka. Die einstige Zeremonie- und Wohnstätte ist das bedeutendste Monument prähispanischer Kulturen in Ecuador. Der recht gut erhaltene Sonnentempel mit seinen fugenlosen Mauern und den trapezförmigen Eingängen zeugt von der präzisen und vor allem erdbebensicheren Bauweise der Inka. Danach Weiterfahrt nach Cuenca.

Fahrzeit: gesamt ca. 8h

20.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cuenca eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas, lernen Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang kennen: die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen, den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seinem Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren.

21.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4167 m),mit ihren fast 240 dunklen Lagunen, 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt und Schutzgebiet für zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen. Sie durchstreifen auf Ihrer Wanderung das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochland und bestaunen die endemische Flora und Fauna. Auf dem weiteren Weg nach Nordwesten fahren Sie in unzähligen Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der Metropole im Westen Ecuadors. Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel an der Hafenpromenade und für die herrliche Küche.

Fahrzeit: ca. 4h; Gehzeit: ca. 3h, + 100Hm /- 300Hm, 5km

22.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Galapagos-Verlängerungsprogramm beginnen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.

Fahrzeit zum Flughafen: ca. 30 Min.

23.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

24.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2024
  03.02.24 — 18.02.24 € 2200,- Buchen
  Mit der nächsten Doppelbuchung als Kleingruppe gesichert! Ideales Reisewetter für eine Galapagos-Verlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU07
  30.03.24 — 14.04.24 € 2200,- Buchen
  11.05.24 — 26.05.24 € 2200,- Buchen
  Tour zur idealen Reisezeit für Wanderbegeisterte
  29.06.24 — 14.07.24 € 2200,- Buchen
  Erste Buchungen bereits im September. Mit nächster Doppelbuchung als Kleingruppe garantiert. Klare Sicht und sonniges Wetter begleiten Sie an diesem Termin.
  03.08.24 — 18.08.24 € 2200,- Buchen
  Ideale Reisezeit für Wanderbegeisterte und auf Galapagos gibt´s die Chance Wale zu sichten
  28.09.24 — 13.10.24 € 2200,- Buchen
  Termin direkt nach der Hochsaison, so dass Sie die Vulkanwelt in ihrer vollen Vielfalt und mit weniger Trubel genießen können
  09.11.24 — 24.11.24 € 2200,- Buchen
  Wenige Touristen und angenehme Temperaturen aufgrund der Nähe zum Äquator

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort


Feedback unserer Reisegäste

"Rundum gelungene, ausgewogene, manchmal abenteuerliche Reise mit vielen Aktivitäten, die auch ausreichende Kondition und Fitness erfordern, Rafting und Schnorcheln waren für mich Primäre, auch viele Gelegenheiten mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten (Markthallen, Besuch Kakaofarm und Indigene). Bin froh, diese Reise mit der Galapagosverlängerung gewählt zu haben, so konnte man alle Facetten des Landes kennenlernen. Die Organisation war hervorragend und auch mit dem Wetter hatten wir trotz Regen richtig Glück, da es immer erst regnete wenn alle Aktivitäten vorbei waren. Bei dieser Reise war eigentlich jeder Tag ein Höhepunkt, besonders gefallen haben mir die Wanderungen, das Rafting und der Abstecher in den Regenwald, der Blick bei Sonnenuntergang von unserer Lodge auf den tiefer gelegenen Pastaza und das unendliche Grün mit dem rauchenden Vulkan Sangay am Horizont war einfach beeindruckend, sowie natürlich die Tierwelt von Galapagos." (Reiseteilnehmerin, April 2023)
Tausend Dank für die tolle Organisation! Die Tour mit Galapagos-Verlängerung sind wirklich unvergessliche Erlebnisse. Ecuador ist ein unglaublich schönes und vielseitiges Land! Frank ist ein genialer Reiseleiter, immer für uns da und mit einem enormen Wissen über Land, Leute, Flora und Fauna.“ (M. Darmstadt, Feb. 2022)
„Für mich war es eine traumhaft schöne Reise und ein abwechslungsreiches, buntes Programm! Frank ist so ein engagierter Reiseleiter, der uns das Land auf sehr authentische Weise näher gebracht hat und stets bemüht war, dass alle Teilnehmer zufrieden waren. Kulinarisch waren wir ebenso bestens versorgt. Ich werde sicher noch lange von den herrlichen Erlebnissen zehren!“ (Elfriede Pfingstner, Feb 2022)
„Wir erinnern uns fast täglich an den aktiven, abwechslungsreichen Ecuador-Urlaub mit so vielfältigen Eindrücken von einem tollen Land, an die hervorragende Organisation und Durchführung und eine für uns ideale Reisegruppe. Mit Frank Dietze hat schulz aktiv reisen den besten Mann vor Ort. Er hat jeden Tag für uns zum Erlebnis gemacht, hat uns an seinen umfassenden Kenntnissen über Land und Leute teilhaben lassen und wir haben von seinen langjährigen Erfahrungen in Ecuador, seinen Sprach- und Mentalitätskenntnissen und seinem unglaublichen Wissen profitiert. Er hat uns das Land und das Lebensgefühl der Einheimischen auf sehr empathische Weise nahe gebracht. Unbedingt zu erwähnen sind auch die ausnahmslos offenherzigen Menschen in ihrer wohltuenden „andinen Gelassenheit“. Das Reiseprogramm mit vielen, durchaus anspruchsvollen Wanderungen hat unsere Erwartungen voll erfüllt, und war in seiner Kombination jeden Tag etwas Besonderes. Auf den teilweise langen Busfahrten konnten wir uns erholen, die Erlebnisse Revue passieren lassen und auch im Vorbeifahren noch viel entdecken.“ (Kerstin Weise und Mathias Schulz, Nov 2021)
„Reiseleiter Frank hat hervorragende Landeskenntnisse, kann sehr gut organisieren und ist ein sehr angenehmer und geduldiger Mensch. Etwas das in Ecuador sehr nützlich ist, weil immer etwas unerwartet passieren kann.“ (N. Denney, Okt 2021)

"Während des Urlaubs in Ecuador hat wirklich alles, was die Organisation betraf sehr gut funktioniert. Unser Reiseleiter Frank Dietze hat Stadtbesichtigungen und Wanderungen mit seinen Berichten zur Geschichte Südamerikas oder der Pflanzen- und Tierwelt immer wieder zum Erlebnis gemacht. Auch unsere Anschlussreise 9 Tage Galapagos war mit dem Besuch der drei so unterschiedlichen Inseln genau die richtige Entscheidung. Herzlichen Dank nochmal für ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis, auch für die tolle Beratung bei den Reisetagen im Januar." (Familie Kubenz, Juli 2019)

Ecuador

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Wandern oder Trekking Erlebnisreise Tierbeobachtung Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Gute Kondition ist erforderlich für ausgiebige Besichtigungstouren zu Fuß und fünf Wanderungen mit Tagesrucksack (moderat: 5–7 Stunden Gehzeit). Gute Anpassungsfähigkeit an wechselnde Klimazonen und Höhenlagen sowie Trittsicherheit sind nötig. Den höchsten Punkt der Reise erreichen Sie per Fahrzeug auf ca. 4167 m im Cajas Nationalpark. Vorkenntnisse in einzelnen Aktivitäten wie z. B. Raften (Wildwasserstufe III) sind nicht notwendig.

Leistungen (ab/an Flughafen Quito/Guayaquil)

  • Alle Transfers mit privaten Verkehrsmitteln
  • 14 Übernachtungen in landestypischen, einfachen, familiengeführten Hotels/Pensionen und in einer Dschungel Lodge im DZ mit DU/WC
  • 14x Frühstück, 7x Mittag (5x als Lunchpaket), 4x Abendessen
  • 7 geführte Wanderungen (u.a. Laguna Cuicocha, 2 Tage Quilotoa-Loop, Bergnebelwald Tungurahua und Cajas-Nationalpark)
  • Stadtführungen in Quito, Cuenca und Guayaquil
  • Wasserfall-Wanderung in Banos mit Seilbahnfahrt
  • Aktivitäten lt. Programm: Rafting- und Dschungeltour, Schokoldenherstellung bei einem Kakaobauern
  • Nationalparkgebühren und Eintritte: Quito-Hausberg el Panecillo, Äquatordenkmal Mitad del Mundo, Panamahut-Manufaktur, Inkatempel Ingapirca, Cajas-Nationalpark
  • Örtliche, deutsche schulz aktiv-Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • EZ-Zuschlag: € 230,- (für alle 14 Nächte möglich)
  • Flug nach Quito/von Guayaquil inkl. Tax: ab € 1100,–
  • Zusatzübernachtungen in Quito:
    EZ: € 50,– / DZ: € 35,– p. P.; jeweils inkl. F
  • Flughafentransfers in Quito (Nur nötig bei abweichenden Reisedaten oder Flugbuchung in Eigenregie): 40 USD pro Fahrzeug (max. 3 Plätze); Kosten werden durch die Anzahl der Mitfahrer geteilt und Fahrer vor Ort bezahlt; Alternativ können Sie ein Taxi bestellen
  • Verlängerungstipp 6 oder 9 Tage Galapagos:
    Details unter www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU07 oder auf Nachfrage

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger: 

  • Visum: Nicht erforderlich bei touristischem Aufenthalt bis zu 90 Tagen.
  • Reisepass: Muss min. sechs Monate bei Einreise gültig und unbeschädigt sein.
  • Besonderheiten: Nachweis der Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket); obligatorischer Einreisestempel. 
  • Versicherung: Notwendig ist ein schriftlicher Nachweis über die Auslandskrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador über die gesamte Verweildauer – bitte rechtzeitig eine spanische bzw. englische Übersetzung bei Ihrer Versicherung beantragen und dieses in ausgedruckter Form mitführen.
  • Impfung: Eine Auffrischung der Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender sowie ggf. eine Gelbfieberimpfung für das Amazonas-Gebiet werden empfohlen, sind aber nicht verpflichtend.
  • Galapagos: Vorlage eines Hin- und Rückflugtickets; Hotelreservierungsplan für geplante Aufenthaltsdauer (Bei Buchung über uns erhalten Sie die nötigen Dokumente etwa 10 Tage vor Abreise mit den letzten Reiseunterlagen).

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Besondere Bedingungen für Gruppen unterhalb der Mindestteilnehmerzahl (4 -5 Teilnehmer): Die Reisedurchführung garantieren wir Ihnen bereits mit einem Kleingruppenzuschlag von 150 EUR pro Person.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU03

Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Frank ist gebürtiger Oberlausitzer und lebt seit 2002 in Ecuador. Auf einer Urlaubsreise hat er sich auf Anhieb, in das Kleine aber sehr abwechslungsreiche und artenreiche Land verliebt. Er ist Spezialist für Natur-, Trekking- und Expeditionstouren, und hat inzwischen umfassende Kenntnisse über Südamerika. Als Buchliebhaber (oder „durch seine vielen Interessen“) findet er fast immer eine Antwort auf die vielfältigen Fragen über Flora & Fauna, Politik, Kultur und Geschichte und man spürt, dass er hier zu Hause ist. Er spricht die lokale Indianersprache Quichua und somit entsteht schnell ein Kontakt zur lokalen indigenen Bevölkerung. Viele Erlebnissen, Eindrücken und kleine Abenteuern auf den Reisen, tragen dazu bei, dass seine Kunden das Land und Leute ebenso lieben und schätzen lernen, wie er. Wandern sie also mit ihm auf den Spuren der vier großen Forscher, Entdecker und Bergsteiger Humboldt, Darwin, Condamine und Whymper.

×
Reiseletier: XYZ

Welch ein Glück für Sie, denn Marco ist seit nunmehr 20 Jahren mit Leib und Seele Reiseleiter und manchmal hat es den Anschein das er nichts anderes getan hat, als alles verfügbare Wissen über Ecuador, seine Geschichte, die Pflanzen– und Tierwelt, die Kunst und Kultur des Landes in sich aufzusaugen. Ein wandelndes Lexikon. Wer mit Marco unterwegs ist, darf sich auf eine abwechslungsreiche Mixtur aus ecuadorianischem Leben und einem großen Wissensschatz über den ecuadorianischen Regenwald freuen.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Naturparadies am Äquator ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum