schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Skilanglaufwoche mit Yoga im Allgäu

6 Tage Techniktraining, schönste Skitouren und ausgleichendes Yoga in Balderschwang

  • Willkommen in traumhafter Winterwelt im Hörnerdorf Balderschwang mit Blick auf unser Verwöhn-Hotel.

    Willkommen in traumhafter Winterwelt im Hörnerdorf Balderschwang mit Blick auf unser Verwöhn-Hotel. 

  • Balderschwang ist ein ausgezeichnetes und schneesicheres Langlauf-Eldorado

    Balderschwang ist ein ausgezeichnetes und schneesicheres Langlauf-Eldorado 

  • Ob Skating oder ....

    Ob Skating oder ....  

  • .... klassisch - mehr als 40 präparierte und grenzüberschreitende Kilometer und drei markierte Schwierigkeitsgrade bietet die Region

    .... klassisch - mehr als 40 präparierte und grenzüberschreitende Kilometer und drei markierte Schwierigkeitsgrade bietet die Region 

  • Gönnen Sie sich nach Skilanglauf-Einheiten eine wohlige Sauna-Zeit

    Gönnen Sie sich nach Skilanglauf-Einheiten eine wohlige Sauna-Zeit 

  • Das Outdoor-Tauchbecken mit zarter Eisschicht der letzten Nacht - brrrrrr ....

    Das Outdoor-Tauchbecken mit zarter Eisschicht der letzten Nacht - brrrrrr .... 

  • Zeit nehmen zum Wohlfühlen im wunderbaren und weitläufigen SPA-Bereich des Hotels

    Zeit nehmen zum Wohlfühlen im wunderbaren und weitläufigen SPA-Bereich des Hotels 

  • Hier hat man ein gutes Auge für kleine feine Elemente.

    Hier hat man ein gutes Auge für kleine feine Elemente. 

  • Ein wunderbarer Ort, um in Einklang mit dem noch sehr jungen neuen Jahr zu kommen.

    Ein wunderbarer Ort, um in Einklang mit dem noch sehr jungen neuen Jahr zu kommen.  

  • Wohlfühlatmosphäre in unserem Yoga-Raum Weitblick mit allen Utensilien, die es fürs Yoga braucht.

    Wohlfühlatmosphäre in unserem Yoga-Raum Weitblick mit allen Utensilien, die es fürs Yoga braucht. 

  • Wenn's mal nicht Skilanglauf sein soll oder auch Begleitpersonen, die sich fürs Winterwandern begeistern, eröffnet Balderschwang viele Möglichkeiten

    Wenn's mal nicht Skilanglauf sein soll oder auch Begleitpersonen, die sich fürs Winterwandern begeistern, eröffnet Balderschwang viele Möglichkeiten 

  • Wir wünschen Ihnen nach freudigen und aktiven Skilanglauftagen erholsame Nächte.

    Wir wünschen Ihnen nach freudigen und aktiven Skilanglauftagen erholsame Nächte. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Zu Gast im schneesicheren Langlauf-Eldorado und erstklassigen Wohlfühl-Hotel
  • Yoga-Einführung in Theorie und Praxis und täglich Yoga als warm up vor dem Skitraining
  • Techniktraining klassisch und Skating sowie gemeinsame Langlauf-Touren
  • Kleine Gruppe mit Zeit für Austausch, zum Lernen und für neue Perspektiven

Aktuelle Informationen zur Reise (Stand: 14. September 2023)

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Skilanglaufwoche mit dem sehr besonderen Wohlfühlhotel HUBERTUS Mountain Refugio in Balderschwang nun final anbieten zu können. Wir sehen der ersten Durchführung in netter Skigemeinschaft im Januar 2024 ebenso mit Freude und Lust am Yoga und Skilanglauf entgegen.

Bei Buchung bis 15. Oktober gilt unser Frühbucherpreis von € 1890,-.

Langlauf-Eldorado Balderschwang

Balderschwang ist eines der sechs „Hörnerdörfer“, die an Österreich grenzen. „Hörner“ sind die Gipfel der umliegenden Hörnerberg-Gruppe, sieben an der Zahl zwischen 1400 und 1800 Meter. Die kleine Gemeinde Balderschwang liegt auf 1044 Meter ü.M. und zählt zu den schneesichersten Regionen. Der Deutsche Skiverband hat die Langlaufregion positiv zertifiziert, denn die mehr als 40 grenzüberschreitenden Skating- und Klassikspuren sind bestens präpariert, top-beschildert sowie in leichte, mittelschwere und schwierige Touren (farblich) eingeteilt. Wahrlich ein Geheimtipp unter Langlauf-Liebhabern.

Yoga erfahren, Technik lernen und Skilanglauf geniessen

Morgens heißen wir Sie willkommen auf der Yogamatte in sehr angenehmer Atmosphäre. Yoga ist wie eine Tür und wer hindurchgeht, empfängt. Es ist auch das tägliche Warm-up für das Skitraining, das aktiviert, Energie und Beweglichkeit schenkt. Die aus dem Allgäu stammende ehemalige Triathletin und noch aktive Sportlerin Vera Gloger führt fröhlich, überzeugend und achtsam durchs Yoga. Danach schließt sich in traumhafter Umgebung täglich angeleitetes Langlauft-Techniktraining an - im klassischen Stil als auch Skating. Sie können Ihre Fähigkeiten auffrischen und verfeinern und damit in dieser fantastischen Sportart richtig aufgehen. An den Nachmittagen zieht es uns nach Lust und Laune mit den Brettern auf gemeinsame Touren.

Das Hubertus Mountain Refugio Allgäu: eine Quelle der Inspiration

Mit dem HUBERTUS haben wir uns für ein sehr achtsam und herzlich sowie familien-geführtes Hotel entschieden, in dem Sie sich sehr wohl fühlen werden. Der Wellness-Bereich ist ein wahrer Tempel der Entspannung mit vielen unterschiedlichen Saunen und Wasserwelten u.a. mit einem japanischen Onsen-Becken und Kneippbecken - im wahrsten Sinne des Wortes: sanus per aquam. Kulinarisch können Sie sich von morgens bis abends ganz nach Herzenslust gesund verwöhnen. Tauchen Sie ein ins neue Jahr an diesem besonderen Ort, haben Sie Freude mit Gleichgesinnten in kleiner Gruppe und lassen Sie sich in jeder Hinsicht inspirieren.

|

Auf geht's nach Balderschwang. Bei umweltfreundlicher Anreise mit der Bahn, holen wir Sie am Ankunftsbahnhof ab. Ab 15 Uhr begrüßen wir Sie im Hotel, dann ist auch der Check-In möglich. Frühanreisende können gern schon eine erste Skirunde drehen und ab 13 Uhr das Lunch-Buffet genießen. 16 Uhr lernen Sie sich bei unserem Reiseauftakt kennen, ebenso die Yoga-Trainerin Vera und den Ski-Trainer Andreas. Wir geben einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage. Es erwartet Sie noch vor dem Abendessen ein wertvoller Yoga-Auftakt von und mit Vera, der nach dem Essen abgerundet wird durch einen Vortrag über Yoga für Aktive/Sportler. Sie werden sehr von diesem Yoga-Einstieg profitieren.

Abend-Yoga (90 min)

1. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen, vitalen und genussvollen Frühstück. Die morgendliche Yogastunde haben wir bewusst so ausgerichtet, dass sie optimal auf das sich anschließende Skilanglauf-Training vorbereitet und Sie direkt aus dem Yoga-Raum in die Loipe fallen ;-). Wir machen Sie intensiv mit der klassischen Technik und des Skatings vertraut und trainieren diese auf vielfältige Art und Weise. Das Techniktraining endet mit riesigen Appetit auf das vitale Lunch-Buffet. Am Nachmittag laden wir zur gemeinsamen Skitour ein, wobei der Technikschwerpunkt beim Training die Grundlage für die Skitour bildet. Am Abend ruft die Entspannung im weitläufigen SPA-Bereich des Hotels: ob auf dem Dach im japanischen Onsen-Becken, in der wohltuenden Dampfsauna oder beim Schwimmen im Infinity-Pool mit einem traumhaften Blick auf die Allgäuer Bergwelt. Der Tag klingt aus beim Dinner und gemütlichen Zusammensein ...

Täglich: Morgen-Yoga (75 min), Skilanglauftraining (ca. 120 min)

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein letztes Mal rollen Sie am Morgen Ihre Yoga-Matte aus. Wir sind uns sicher, dass Sie diese Routine inzwischen sehr zu schätzen wissen. Und wer sie bisher noch nicht in seinem Alltag gewohnt war, wird viel der Inspiration von Vera mitnehmen, für das eigene Wohlbefinden, Vitalität und Beweglichkeit nun die Weichen zu stellen ... Wir schauen vor Ort, was sich jede(r) für den heutigen (Abreise-)Tag vorgenommen hat. Ob noch eine individuelle oder von uns geführte Skilanglauftour, Zeit im SPA oder beim Winterspaziergang... Vielleicht verlängern Sie und können diesen Tag noch in vollen Zügen genießen. Allen Heimreisenden sagen wir herzlich Adieu und auf ein nächstes aktives und inspirierendes Wiedersehen!

Morgen-Yoga (75 min)

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

|

Auf geht's nach Balderschwang. Bei umweltfreundlicher Anreise mit der Bahn, holen wir Sie am Ankunftsbahnhof ab. Ab 15 Uhr begrüßen wir Sie im Hotel, dann ist auch der Check-In möglich. Frühanreisende können gern schon eine erste Skirunde drehen und ab 13 Uhr das Lunch-Buffet genießen. 16 Uhr lernen Sie sich bei unserem Reiseauftakt kennen, ebenso die Yoga-Trainerin Vera und den Ski-Trainer Andreas. Wir geben einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage. Es erwartet Sie noch vor dem Abendessen ein wertvoller Yoga-Auftakt von und mit Vera, der nach dem Essen abgerundet wird durch einen Vortrag über Yoga für Aktive/Sportler. Sie werden sehr von diesem Yoga-Einstieg profitieren.

Abend-Yoga (90 min)

07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen, vitalen und genussvollen Frühstück. Die morgendliche Yogastunde haben wir bewusst so ausgerichtet, dass sie optimal auf das sich anschließende Skilanglauf-Training vorbereitet und Sie direkt aus dem Yoga-Raum in die Loipe fallen ;-). Wir machen Sie intensiv mit der klassischen Technik und des Skatings vertraut und trainieren diese auf vielfältige Art und Weise. Das Techniktraining endet mit riesigen Appetit auf das vitale Lunch-Buffet. Am Nachmittag laden wir zur gemeinsamen Skitour ein, wobei der Technikschwerpunkt beim Training die Grundlage für die Skitour bildet. Am Abend ruft die Entspannung im weitläufigen SPA-Bereich des Hotels: ob auf dem Dach im japanischen Onsen-Becken, in der wohltuenden Dampfsauna oder beim Schwimmen im Infinity-Pool mit einem traumhaften Blick auf die Allgäuer Bergwelt. Der Tag klingt aus beim Dinner und gemütlichen Zusammensein ...

Täglich: Morgen-Yoga (75 min), Skilanglauftraining (ca. 120 min)

08.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

09.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

11.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein letztes Mal rollen Sie am Morgen Ihre Yoga-Matte aus. Wir sind uns sicher, dass Sie diese Routine inzwischen sehr zu schätzen wissen. Und wer sie bisher noch nicht in seinem Alltag gewohnt war, wird viel der Inspiration von Vera mitnehmen, für das eigene Wohlbefinden, Vitalität und Beweglichkeit nun die Weichen zu stellen ... Wir schauen vor Ort, was sich jede(r) für den heutigen (Abreise-)Tag vorgenommen hat. Ob noch eine individuelle oder von uns geführte Skilanglauftour, Zeit im SPA oder beim Winterspaziergang... Vielleicht verlängern Sie und können diesen Tag noch in vollen Zügen genießen. Allen Heimreisenden sagen wir herzlich Adieu und auf ein nächstes aktives und inspirierendes Wiedersehen!

Morgen-Yoga (75 min)

12.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

|

Auf geht's nach Balderschwang. Bei umweltfreundlicher Anreise mit der Bahn, holen wir Sie am Ankunftsbahnhof ab. Ab 15 Uhr begrüßen wir Sie im Hotel, dann ist auch der Check-In möglich. Frühanreisende können gern schon eine erste Skirunde drehen und ab 13 Uhr das Lunch-Buffet genießen. 16 Uhr lernen Sie sich bei unserem Reiseauftakt kennen, ebenso die Yoga-Trainerin Vera und den Ski-Trainer Andreas. Wir geben einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage. Es erwartet Sie noch vor dem Abendessen ein wertvoller Yoga-Auftakt von und mit Vera, der nach dem Essen abgerundet wird durch einen Vortrag über Yoga für Aktive/Sportler. Sie werden sehr von diesem Yoga-Einstieg profitieren.

Abend-Yoga (90 min)

07.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Tag beginnt mit einem reichhaltigen, vitalen und genussvollen Frühstück. Die morgendliche Yogastunde haben wir bewusst so ausgerichtet, dass sie optimal auf das sich anschließende Skilanglauf-Training vorbereitet und Sie direkt aus dem Yoga-Raum in die Loipe fallen ;-). Wir machen Sie intensiv mit der klassischen Technik und des Skatings vertraut und trainieren diese auf vielfältige Art und Weise. Das Techniktraining endet mit riesigen Appetit auf das vitale Lunch-Buffet. Am Nachmittag laden wir zur gemeinsamen Skitour ein, wobei der Technikschwerpunkt beim Training die Grundlage für die Skitour bildet. Am Abend ruft die Entspannung im weitläufigen SPA-Bereich des Hotels: ob auf dem Dach im japanischen Onsen-Becken, in der wohltuenden Dampfsauna oder beim Schwimmen im Infinity-Pool mit einem traumhaften Blick auf die Allgäuer Bergwelt. Der Tag klingt aus beim Dinner und gemütlichen Zusammensein ...

Täglich: Morgen-Yoga (75 min), Skilanglauftraining (ca. 120 min)

08.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

09.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

10.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

11.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein letztes Mal rollen Sie am Morgen Ihre Yoga-Matte aus. Wir sind uns sicher, dass Sie diese Routine inzwischen sehr zu schätzen wissen. Und wer sie bisher noch nicht in seinem Alltag gewohnt war, wird viel der Inspiration von Vera mitnehmen, für das eigene Wohlbefinden, Vitalität und Beweglichkeit nun die Weichen zu stellen ... Wir schauen vor Ort, was sich jede(r) für den heutigen (Abreise-)Tag vorgenommen hat. Ob noch eine individuelle oder von uns geführte Skilanglauftour, Zeit im SPA oder beim Winterspaziergang... Vielleicht verlängern Sie und können diesen Tag noch in vollen Zügen genießen. Allen Heimreisenden sagen wir herzlich Adieu und auf ein nächstes aktives und inspirierendes Wiedersehen!

Morgen-Yoga (75 min)

12.01.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 12
  Termine 2024
  07.01.24 — 12.01.24 € 1940,- Buchen
  Wir freuen uns auf die Erstdurchführung dieser Reise. | Aktuelle Buchungen vom 15., 19. und 24.09. sowie 3 Reservierungen - vielen Dank! |
Garantierte Durchführung mit den nächsten 3 gebuchten Gästen.
  07.01.24 — 12.01.24 € 1890,- Buchen
  Frühbucherpreis bei Buchung bis 15. Oktober 2023 :-) | Aktuelle Buchungen vom 15., 19. und 24.09. sowie 3 Reservierungen - vielen Dank! |
Garantierte Durchführung mit den nächsten 3 gebuchten Gästen.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ines Schmitt

Deutschland

Hotels und Pensionen Skilanglauf Wasseraktivitäten Yoga
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Diese Langlaufwoche mit Techniktraining richtet sich sowohl an wenig erfahrene als auch erfahrenere Skilanglauffreunde, die ihr technisches Können auffrischen bzw. verbessern wollen. Wir fragen die Skilanglauferfahrung als auch die Präferenz für das Training (eher classic oder skate) im Rahmen der Reiseanmeldung ab, können uns damit optimal auf die Gruppe einstellen.
  • Kondition und Ausdauer für gemeinsame Skitouren zwischen 8 und 15 Kilometern sollten gegeben sein, wobei aufgrund des Loipennetzes individuell verkürzt als auch verlängert werden kann.
  • Für das Yoga braucht es keine Vorerfahrung. Jede(r) ist herzlich willkommen, Yoga neu oder wieder zu erfahren bzw. zu vertiefen. Wir laden ein, mit Yoga ganz neue bzw. weitere Erfahrungen zu machen, die von besonderem Wert sind. Yoga für Aktive/Sportler ermöglicht während dieser Woche ein warm up vor dem Skitraining und zeigt auf, wie wertvoll es auch für die persönliche Regeneration ist.

Leistungen (ab/an Hotel Balderschwang)

  • Bei Bahnanreise: Transfer vom Bahnhof Fischen im Allgäu oder Bregenz zum Hotel und zurück
  • 5 Übernachtungen im HUBERTUS Mountain Refugio im lichtdurchfluteten urgemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer (kein Einzelzimmer-Aufschlag)
  • 5x Frühstücksbuffet mit regionalen Bio-Produkten
    6x vitales Lunchbuffet (inkl. An- und Abreisetag)
    Nachmittags hausgebackener Kuchen
    4x Abendmenü (als 4-Gang Gourmet-Menüs, Allgäuer Buffet oder kulinarische Alpenüberquerung - einfach überraschen lassen)
    Für Spätgenießer ab 21 Uhr Käse aus dem Bregenzerwald
  • Nutzung des Mountain Spring SPA-Bereiches mit Infinity-Pool, NaturBadeSee, Rooftop-Onsen, Sauna-Area, Ruheräumen, Infrarot-Bereich, Microsalt-Room, u.v.m.
  • Nutzung des Mountain Move Fitnessraumes
  • Nutzung von hoteleigenen Wanderstöcken, Schneeschuhen, Gamaschen, Rodeln und Rucksack inkl. Trinkflasche
  • 6 geführte Yoga-Einheiten sowie abendlicher Yoga-Vortrag von und mit Vera Gloger (vera-gloger.de) im Weitblick-Yogaraum mit Yogamatten, Decken, Kopfkissen, Meditationskissen, Gurten, und Yoga-Klötzen sowie Ayurvedatee und Ingwerwasser
  • 4 durch Skilanglauftrainer (aus Balderschwang) angeleitete Techniktrainings klassischer Stil und Skating
  • 4 geführte Skilanglauftouren am Nachmittag
  • Loipenpass für die Region Balderschwang
  • Skilanglauf Kompressions-Socke von CEP
  • Tägliche Nutzung von LEKI-Teststöcken
  • Deutsche schulz aktiv-Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Frühstücksbuffet (bis 11.30 Uhr) bei früher Anreise: € 20,-
  • Bahnticket mit reserviertem Sitzplatz
  • Late Check-Out (bis 18 Uhr): € 100,-/Zimmer
  • Verlängerungsaufenthalt im Anschluss: € 245,-/Nacht
    (alle Hotel-Inklusivleistungen wie oben beschreiben)

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Kurtaxe & Fremdenverkehrsabgabe: € 2,60/Nacht

Teilnehmerzahl

  • mind. 8 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Hinweise

Anreise mit der Bahn
Aus Deutschland, Schweiz oder Österreich kommend, sind Ihre Zielbahnhöfe Fischen im Allgäu oder Bregenz. So stehen Ihnen z. Bsp. von Berlin, Hamburg oder München kommend schnelle Verbindungen und täglich mehrere Abfahrtszeiten zur Verfügung. Von den Bahnhöfen zum HUBERTUS arrangieren wir Ihren Transfer. Wir fragen alle Teilnehmer rechtzeitig vor Anreise, ob ein solcher Transfer gewünscht wird.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU02

Persönliche Beratung durch ...

Ines Schmitt

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Sport ist seit dem 4. Lebensjahr fester Bestandteil ihres Lebens. Früh fühlte sie sich dem Wasser hingezogen, wurde Leistungsschwimmerin, später widmete sie sich dem Synchronschwimmen. Sie studierte Deutsche Sprache, Mathematik und Sport. Fernweh zog sie nach Kreta (die Insel wurde für viele Jahre ihre regelmäßige zweite Heimat), Malta, Indien, Irland, Arabische Emirate, Schweden, Russland, Georgien.... Schon lange, bevor sie zu "schulz" kam, hegte sie touristische Pläne. Ein sehr ausfüllendes berufliches Dasein in der Industrie ließ die Sehnsüchte und Ambitionen doch gute 18 Jahre "ruhen" bis zu einer ersten Winterreise 2007 in Schwedisch Lappland mit schulz aktiv reisen :-). Seit 2011 gehört sie zu "schulz", hat die Geschäftsleitung inne und bleibt dabei dem Sport treu. Das bedeutet die Leitung verschiedener Lauf- und Skisportreisen. Dabei läuft sie jährlich diverse Halbmarathons (Rennsteig, Tromsö, Oberelbe Marathon, Tallinn, Berlin, ....). Sie absolvierte die Vätternrundan mit dem MTB sowie diverse Skimarathons (König-Ludwig-Lauf, Birkebeiner, Iserlauf, Tartu Skimarathon, HalvVasan, TjejVasan & Vasaloppet, Rennsteig Skimarathon, Lapponia Hiihto, Marxa Beret). 2014 wurde der Transalpine Run zum unvergesslichen läuferischen Highlight. 2017 absolvierte sie den Skarverennet (Südnorwegen) und Svalbard Skimarathon auf Spitzbergen, zwei ganz herausragende Ski-Events. 2019 führte sie die Reise nach Patagonien zum Ushuaia Worldloppet - ein Skitraum am Ende der Welt.

×
Reiseletier: XYZ

Vera Gloger ist eine Allgäuerin und eine äußerst vielseitige noch dazu. Sie ist ausgebildete Yoga- und Pilates-Trainerin, berät Firmen in Sachen Gesundheitsmanagement und ist systemischer Coach. Ihre sportliche Karriere kann sich sehen lassen. Als Triathletin absolvierte sie mehr als 80 Wettkämpfe und Ironman-Austragungen. Auch heute ist Vera noch aktive Ausdauersportlerin und liebt das Yoga, denn es ist für Vera der perfekte Ausgleich zum Sport und Alltag: Stress reduzieren, Leistungsfähigkeit erhalten oder steigern, Beweglichkeit verbessern und mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Alltag gewinnen. Die Yogastunden von und mit Vera sind von unkomplizierter, herzlicher Art, die Yoga für jeden zugänglich macht. Egal, ob jung oder junggeblieben, sportlich oder gemütlich – in Veras fröhlicher und ungezwungener Yoga-Gemeinschaft findet jeder seinen Platz. Also, schnappen Sie sich Ihre Matte und erleben Sie Yoga mit Vera. Namaste!

×
×
×
×
Karte: Skilanglaufwoche mit Yoga im Allgäu ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum