schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Costa Ricas Höhepunkte

19 Tage / 16 Tage (ab 2024) Erlebnisreise von der Karibik- bis zur Pazifikküste mit leichten Aktivitäten, Baden und Tierbeobachtung

  • Herzlich Willkommen im tropischen Natur- und Outdoor-Paradies! (Foto: R. Lubiger)

    Herzlich Willkommen im tropischen Natur- und Outdoor-Paradies! (Foto: R. Lubiger) 

  • Vulkan Arenal - ein schlafender Riese mit perfekter Silhouette. (Foto: R. Lubiger)

    Vulkan Arenal - ein schlafender Riese mit perfekter Silhouette. (Foto: R. Lubiger) 

  • Sie sind mit einer naturkundlich versierten Reiseleitung und vielerorts zusätzlichen lokalen Guides unterwegs.

    Sie sind mit einer naturkundlich versierten Reiseleitung und vielerorts zusätzlichen lokalen Guides unterwegs. 

  • Mit etwas Glück sehen Sie neben farbenfrohen Vogelarten... (Foto: R. Lubiger)

    Mit etwas Glück sehen Sie neben farbenfrohen Vogelarten... (Foto: R. Lubiger)  

  • Atemberaubende Vulkanlandschfaten erwarten Sie.

    Atemberaubende Vulkanlandschfaten erwarten Sie. 

  • ...aus einer völlig anderen Perspektive - durch die Baumwipfel hindurch.

    ...aus einer völlig anderen Perspektive - durch die Baumwipfel hindurch.  

  • Wasserfälle bieten die Möglichkeit für eine erholsame Erfrischung.

    Wasserfälle bieten die Möglichkeit für eine erholsame Erfrischung. 

  • Zahlreiche Ausflüge auf dem Wasser sorgen für Abwechslung.

    Zahlreiche Ausflüge auf dem Wasser sorgen für Abwechslung. 

  • Wandelgänge zwischen Leguan, Gecko und Stirnlappenbasilisk (Foto: R. Lubiger)

    Wandelgänge zwischen Leguan, Gecko und Stirnlappenbasilisk (Foto: R. Lubiger) 

  • Sie übernachten in ausgewählten Herbergen inmitten der Natur.

    Sie übernachten in ausgewählten Herbergen inmitten der Natur. 

  • Am Strand bleibt Zeit für Kayak fahren, Surfen oder ausgiebige Strandspaziergänge.

    Am Strand bleibt Zeit für Kayak fahren, Surfen oder ausgiebige Strandspaziergänge. 

  •  

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Ausgewogener Mix aus Kultur und Natur mit Strandabschluss
  • Wanderungen am Fuße und am Krater dreier aktiver Vulkane (u. a. Arenal)
  • Tag- und Nachtwanderungen zur Tierbeobachtung
  • Schöne Lodges teils mitten im Regenwald

Naturparadies Costa Rica

Umspült vom Pazifik im Westen, von der Karibik im Osten und eingebettet zwischen zwei Kontinenten, verdankt das kleine Land seiner exponierten Lage den enormen Artenreichtum. Hier finden sich von tropischem Trocken- und Regenwald über Berg- und Vulkanlandschaften bis hin zu traumhaften Stränden alle Landschafts- und Vegetationszonen. Nehmen Sie sich Zeit für eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch verschiedene Naturregionen, exotische Tierwelt und folgen den Spuren von Kakao, Ananas und indigener Kultur. Costa Rica ist ein wahres Naturparadies!

Vulkane – Sinnbilder Costa Ricas

Mit dem imposanten und aktiven Vulkan Arenal fangen Sie während Ihrer Wanderung im gleichnamigen Nationalpark einen schlafenden Riesen in perfekter Silhouette fotografisch ein, denn er darf nur von weitem bestaunt werden. Hingegen schauen Sie am Vulkan Irazú mitten in den türkisfarbenen Kratersee hinein – ein beeindruckendes Erlebnis! Und spätestens, wenn Sie im Nationalpark Rincón de la Vieja an blubbernden Schlammlöchern entlangwandern, wird Ihnen gewahr, wie lebendig unsere Erde ist.

Im Regenwald unterwegs auf Tierbeobachtung per Boot und über Hängebrücken

Ob Faultiere in den Bäumen, kleine, grüne Frösche im Unterholz, farbenprächtige Tukane in den Lüften oder Brüllaffen in den Baumwipfeln: Ihr naturkundlich versierter Reiseleiter zeigt Ihnen die schillernd bunte Flora und Fauna in ganz verschiedenen Naturräumen. Mit jedem Tag schärfen Sie Ihre Sinne mehr, lernen die Tiere besser im Dickicht zu erspähen und die Tierstimmen genauer zu unterscheiden. Bei Bootsfahrten und einer Hängebrückenwanderung durch den Regenwald erkunden Sie die Natur zudem aus anderen Perspektiven.

Entspannter Abschluss am traumhaften Pazifikstrand

An der Playa Sámara bzw. ab 2024 an der zentralen Pazifikküste lassen Sie Ihre Reise in aller Ruhe ausklingen. Zwei volle Tage können Sie optionalen Aktivitäten nachgehen, im kleinen Ort umherbummeln oder am Strand entspannen und so die Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen. Ein rundum gelungener Urlaub mit vielen Erlebnissen, Eindrücken und eine der wohl vielfältigsten Ökosysteme.

Reisehistorie

Costa Rica ist so unheimlich vielfältig und bietet eine Menge Erlebnisse! Wanderungen und das aktive Erleben des Landes sind für uns seit jeher wichtige Bestandteile unserer Reise-Philosophie. In Costa Rica können Sie durch unterschiedlichste Klima- und Vegetationszonen wandern, allerdings stets mit Unterbrechungen und Zeit zum Innehalten, denn an jeder Ecke warten spannende Tierbeobachtungen. So war es  schlüssig eine „sanftere“ Aktivreise zu konzipieren, als Sie es wahrscheinlich aus manch anderer Gegend der Erde von uns gewohnt sind. Auf dieser Reise lernen Sie die Höhepunkte und Geheimtipps zwischen beiden Küsten kennen. Unsere Wahl fiel auf Unterkünfte, in denen wir selbst schon zu Gast sein durften und deren Atmosphäre wir schätzen. Überdies haben Sie viel Zeit für Begegnungen mit den „Ticos“, für den Besuch ökotouristischer Projekte und für den Naturgenuss. Jedes Jahr bieten wir vier bis fünf Termine an, die sich in der Regel großer Beliebtheit erfreuen.

 

Diese Eindrücke sammelte unsere Kollegin Sophie in Costa Rica - Pura Vida von seiner schönsten Seite:

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Programmpunkt, dem aktiven Vulkan Irazú. Mit einer Höhe von 3432 Metern herrscht am Krater kühleres Klima. Das wohl bekannteste Merkmal des Irazú ist sein leuchtend türkisgrüner Kratersee, in den Sie bei Ihrem Spaziergang auf befestigten Wegen hineinblicken können (je nach Jahreszeit und Aktivität kann die Kraterlagune zeitweise austrocknen). Anschließend Transfer in Ihre Lodge in den Bergen des südlichen Hochlands.

Fahrtstrecke ca. 180 km, ca. 4 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach dem Quetzal, dem Göttervogel der Maya. Dieser farbenprächtige Vogel bewohnt die hochgelegenen Wälder Zentralamerikas, vom Süden Mexikos bis nach Panama. Mit seinem metallgrünen Gefieder und seiner dunkelroten Brust ist er ein schönes Motiv für Ihre Kamera. Ihr erfahrener Reiseleiter weiß, wo die Vögel zur Zeit der Futtersuche am besten zu finden sind. Zurück in der Lodge frühstücken Sie in aller Ruhe. Der Tag bietet Zeit, um rund um die Lodge zu wandern. Ihr Bus steht Ihnen ebenso zur Verfügung und Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen gemeinsam ein Programm besprechen.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es am frühen Morgen an die südliche Karibikküste Costa Ricas. Eine komplett andere Landschaft, sowie Kultur und Mentalität erwarten Sie hier. Nach einem leckeren karibischen Mittagessen besuchen Sie am Nachmittag das BriBri Reservat. Zunächst werden Sie zu einer Leguanfarm geführt. Dort kümmert sich eine einheimische Familie um die Fortpflanzung der grünen, vom Aussterben bedrohten Tiere. Beim Besuch des Heilpflanzengartens erfahren Sie im Anschluss mehr über die Verwendung verschiedener Pflanzenarten. Außerdem lernen Sie den Prozess der Schokoladenherstellung kennen. Dieser spielt in der Kultur der BriBri eine sehr große Rolle, denn die Schokolade wird auch als Medizin verwendet.

Fahrt: ca. 5,5 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden, ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen. Zurück in Ihrer Unterkunft, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und zu Ihrem Bus gebracht. Gegen Nachmittag kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Sarapiqui an. Wer Ruhe, umgeben von wunderbarer Natur, sucht, ist hier genau richtig. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um auf den Wanderwegen durch den Regenwald des Privatreservats zu wandeln.

Fahrt: ca. 4 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag sind Sie in der Finca Surá eingeladen, um dem Lebenszyklus einer Ananas auf den Grund zu gehen. Mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die tropische Frucht auf der Plantage kennen. Hier erfahren Sie auch, welche Schwierigkeiten und Umweltbelastungen der massive Export verursacht und wie man die Situation verbessern kann. Am Nachmittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 2 h

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Mögliche Zwischenstopps bzw. das genaue Tagesprogramm besprechen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter, denn erst am Abend wartet der nächste Programmpunkt auf Sie. Rund um den Vulkan Arenal gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, von Wasserfällen über riesige Bäume bis hin zu heißen Quellen. Außerdem gibt es zahlreiche Anbieter von Canopy-/Ziplining-Touren, auf denen Abenteuerlustige entsprechend gesichert an einem Stahlseil durch die Baumkronen gleiten können. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie im Ecocentro Danaus mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Auf dem etwa 3 Hektar großen Areal lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Fahrt: ca. 2 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Riesen: Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Eruptionen und Lavaströme kann man zwar nur noch sehr selten beobachten, der aufsteigende Wasserdampf und die umliegenden heißen Quellen verraten aber, dass der Arenal noch lange nicht schläft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag steht Ihnen der Bus für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute spazieren Sie ca. 2-3 h über 16 Brücken in beeindruckender Höhe durch die Baumwipfel und können dabei die wahnsinnige Artenvielfalt des Regenwaldes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Verschiedene Vogelarten sowie ab und zu auch Klammeraffen lassen sich im Dickicht der Baumkronen beobachten. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Die alte Hacienda mit riesigen Weide- und Waldflächen bietet außerdem optionale Ausflüge an (z. B. Reitausflüge oder Fahrradtouren).

Fahrt: ca. 3 h

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie zum Sektor Las Pailas des Nationalparks und begeben sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung durch den seltenen Trockenwald, erleben vulkanische Aktivität hautnah und können in natürlichen Becken unter beeindruckenden Wasserfällen eine willkommene Erfrischung finden. Den wohlverdienten Abschluss Ihrer spannenden Rundreise durch Costa Rica verleben Sie am Pazifikstrand der Playa Samara. Sie fahren auf die Halbinsel Nicoya, wo sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen verabschieden und zurückfahren ins Zentraltal. Vor Ihnen liegen 2 Tage, die Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen können. Der kleine Ort ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. In dem kleinen Ort herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Fahrt: ca. 3 h

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Strandtage zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der schönen Reise Revue passieren und genießen Sie die lockere Atmosphäre in Samara. Vor Ort gibt es zahlreiche Anbieter optionaler Ausflüge: Ein tolles Erlebnis ist ein langer Strandspaziergang hoch zu Ross, eine Schnorchel-Tour, Seekajakfahren oder eine Delphinbeobachtung. Ein besonderer Tipp: Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. Es wird sich im Ort rumsprechen, wenn die „Arribada“, die Ankunft der Schildkröten, stattfindet. Übernachtung wie am Vortag.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollten Sie mit dem Privatbus (ab 8 Teilnehmer) unterwegs sein und es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein.

Fahrt: ca. 5 h

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

19. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Programmpunkt, dem aktiven Vulkan Irazú. Mit einer Höhe von 3432 Metern herrscht am Krater kühleres Klima. Das wohl bekannteste Merkmal des Irazú ist sein leuchtend türkisgrüner Kratersee, in den Sie bei Ihrem Spaziergang auf befestigten Wegen hineinblicken können (je nach Jahreszeit und Aktivität kann die Kraterlagune zeitweise austrocknen). Anschließend Transfer in Ihre Lodge in den Bergen des südlichen Hochlands.

Fahrtstrecke ca. 180 km, ca. 4 h

23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach dem Quetzal, dem Göttervogel der Maya. Dieser farbenprächtige Vogel bewohnt die hochgelegenen Wälder Zentralamerikas, vom Süden Mexikos bis nach Panama. Mit seinem metallgrünen Gefieder und seiner dunkelroten Brust ist er ein schönes Motiv für Ihre Kamera. Ihr erfahrener Reiseleiter weiß, wo die Vögel zur Zeit der Futtersuche am besten zu finden sind. Zurück in der Lodge frühstücken Sie in aller Ruhe. Der Tag bietet Zeit, um rund um die Lodge zu wandern. Ihr Bus steht Ihnen ebenso zur Verfügung und Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen gemeinsam ein Programm besprechen.

24.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es am frühen Morgen an die südliche Karibikküste Costa Ricas. Eine komplett andere Landschaft, sowie Kultur und Mentalität erwarten Sie hier. Nach einem leckeren karibischen Mittagessen besuchen Sie am Nachmittag das BriBri Reservat. Zunächst werden Sie zu einer Leguanfarm geführt. Dort kümmert sich eine einheimische Familie um die Fortpflanzung der grünen, vom Aussterben bedrohten Tiere. Beim Besuch des Heilpflanzengartens erfahren Sie im Anschluss mehr über die Verwendung verschiedener Pflanzenarten. Außerdem lernen Sie den Prozess der Schokoladenherstellung kennen. Dieser spielt in der Kultur der BriBri eine sehr große Rolle, denn die Schokolade wird auch als Medizin verwendet.

Fahrt: ca. 5,5 h

25.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden, ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen. Zurück in Ihrer Unterkunft, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.

26.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

27.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

28.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und zu Ihrem Bus gebracht. Gegen Nachmittag kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Sarapiqui an. Wer Ruhe, umgeben von wunderbarer Natur, sucht, ist hier genau richtig. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um auf den Wanderwegen durch den Regenwald des Privatreservats zu wandeln.

Fahrt: ca. 4 h

29.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag sind Sie in der Finca Surá eingeladen, um dem Lebenszyklus einer Ananas auf den Grund zu gehen. Mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die tropische Frucht auf der Plantage kennen. Hier erfahren Sie auch, welche Schwierigkeiten und Umweltbelastungen der massive Export verursacht und wie man die Situation verbessern kann. Am Nachmittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 2 h

30.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

31.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Mögliche Zwischenstopps bzw. das genaue Tagesprogramm besprechen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter, denn erst am Abend wartet der nächste Programmpunkt auf Sie. Rund um den Vulkan Arenal gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, von Wasserfällen über riesige Bäume bis hin zu heißen Quellen. Außerdem gibt es zahlreiche Anbieter von Canopy-/Ziplining-Touren, auf denen Abenteuerlustige entsprechend gesichert an einem Stahlseil durch die Baumkronen gleiten können. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie im Ecocentro Danaus mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Auf dem etwa 3 Hektar großen Areal lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Fahrt: ca. 2 h

01.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Riesen: Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Eruptionen und Lavaströme kann man zwar nur noch sehr selten beobachten, der aufsteigende Wasserdampf und die umliegenden heißen Quellen verraten aber, dass der Arenal noch lange nicht schläft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag steht Ihnen der Bus für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

02.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute spazieren Sie ca. 2-3 h über 16 Brücken in beeindruckender Höhe durch die Baumwipfel und können dabei die wahnsinnige Artenvielfalt des Regenwaldes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Verschiedene Vogelarten sowie ab und zu auch Klammeraffen lassen sich im Dickicht der Baumkronen beobachten. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Die alte Hacienda mit riesigen Weide- und Waldflächen bietet außerdem optionale Ausflüge an (z. B. Reitausflüge oder Fahrradtouren).

Fahrt: ca. 3 h

03.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

04.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie zum Sektor Las Pailas des Nationalparks und begeben sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung durch den seltenen Trockenwald, erleben vulkanische Aktivität hautnah und können in natürlichen Becken unter beeindruckenden Wasserfällen eine willkommene Erfrischung finden. Den wohlverdienten Abschluss Ihrer spannenden Rundreise durch Costa Rica verleben Sie am Pazifikstrand der Playa Samara. Sie fahren auf die Halbinsel Nicoya, wo sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen verabschieden und zurückfahren ins Zentraltal. Vor Ihnen liegen 2 Tage, die Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen können. Der kleine Ort ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. In dem kleinen Ort herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Fahrt: ca. 3 h

05.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Strandtage zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der schönen Reise Revue passieren und genießen Sie die lockere Atmosphäre in Samara. Vor Ort gibt es zahlreiche Anbieter optionaler Ausflüge: Ein tolles Erlebnis ist ein langer Strandspaziergang hoch zu Ross, eine Schnorchel-Tour, Seekajakfahren oder eine Delphinbeobachtung. Ein besonderer Tipp: Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. Es wird sich im Ort rumsprechen, wenn die „Arribada“, die Ankunft der Schildkröten, stattfindet. Übernachtung wie am Vortag.

06.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

07.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollten Sie mit dem Privatbus (ab 8 Teilnehmer) unterwegs sein und es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein.

Fahrt: ca. 5 h

08.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

09.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Programmpunkt, dem aktiven Vulkan Irazú. Mit einer Höhe von 3432 Metern herrscht am Krater kühleres Klima. Das wohl bekannteste Merkmal des Irazú ist sein leuchtend türkisgrüner Kratersee, in den Sie bei Ihrem Spaziergang auf befestigten Wegen hineinblicken können (je nach Jahreszeit und Aktivität kann die Kraterlagune zeitweise austrocknen). Anschließend Transfer in Ihre Lodge in den Bergen des südlichen Hochlands.

Fahrtstrecke ca. 180 km, ca. 4 h

15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach dem Quetzal, dem Göttervogel der Maya. Dieser farbenprächtige Vogel bewohnt die hochgelegenen Wälder Zentralamerikas, vom Süden Mexikos bis nach Panama. Mit seinem metallgrünen Gefieder und seiner dunkelroten Brust ist er ein schönes Motiv für Ihre Kamera. Ihr erfahrener Reiseleiter weiß, wo die Vögel zur Zeit der Futtersuche am besten zu finden sind. Zurück in der Lodge frühstücken Sie in aller Ruhe. Der Tag bietet Zeit, um rund um die Lodge zu wandern. Ihr Bus steht Ihnen ebenso zur Verfügung und Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen gemeinsam ein Programm besprechen.

16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es am frühen Morgen an die südliche Karibikküste Costa Ricas. Eine komplett andere Landschaft, sowie Kultur und Mentalität erwarten Sie hier. Nach einem leckeren karibischen Mittagessen besuchen Sie am Nachmittag das BriBri Reservat. Zunächst werden Sie zu einer Leguanfarm geführt. Dort kümmert sich eine einheimische Familie um die Fortpflanzung der grünen, vom Aussterben bedrohten Tiere. Beim Besuch des Heilpflanzengartens erfahren Sie im Anschluss mehr über die Verwendung verschiedener Pflanzenarten. Außerdem lernen Sie den Prozess der Schokoladenherstellung kennen. Dieser spielt in der Kultur der BriBri eine sehr große Rolle, denn die Schokolade wird auch als Medizin verwendet.

Fahrt: ca. 5,5 h

17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden, ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen. Zurück in Ihrer Unterkunft, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.

18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und zu Ihrem Bus gebracht. Gegen Nachmittag kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Sarapiqui an. Wer Ruhe, umgeben von wunderbarer Natur, sucht, ist hier genau richtig. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um auf den Wanderwegen durch den Regenwald des Privatreservats zu wandeln.

Fahrt: ca. 4 h

21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag sind Sie in der Finca Surá eingeladen, um dem Lebenszyklus einer Ananas auf den Grund zu gehen. Mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die tropische Frucht auf der Plantage kennen. Hier erfahren Sie auch, welche Schwierigkeiten und Umweltbelastungen der massive Export verursacht und wie man die Situation verbessern kann. Am Nachmittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 2 h

22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

23.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Mögliche Zwischenstopps bzw. das genaue Tagesprogramm besprechen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter, denn erst am Abend wartet der nächste Programmpunkt auf Sie. Rund um den Vulkan Arenal gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, von Wasserfällen über riesige Bäume bis hin zu heißen Quellen. Außerdem gibt es zahlreiche Anbieter von Canopy-/Ziplining-Touren, auf denen Abenteuerlustige entsprechend gesichert an einem Stahlseil durch die Baumkronen gleiten können. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie im Ecocentro Danaus mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Auf dem etwa 3 Hektar großen Areal lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Fahrt: ca. 2 h

24.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Riesen: Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Eruptionen und Lavaströme kann man zwar nur noch sehr selten beobachten, der aufsteigende Wasserdampf und die umliegenden heißen Quellen verraten aber, dass der Arenal noch lange nicht schläft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag steht Ihnen der Bus für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

25.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute spazieren Sie ca. 2-3 h über 16 Brücken in beeindruckender Höhe durch die Baumwipfel und können dabei die wahnsinnige Artenvielfalt des Regenwaldes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Verschiedene Vogelarten sowie ab und zu auch Klammeraffen lassen sich im Dickicht der Baumkronen beobachten. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Die alte Hacienda mit riesigen Weide- und Waldflächen bietet außerdem optionale Ausflüge an (z. B. Reitausflüge oder Fahrradtouren).

Fahrt: ca. 3 h

26.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

27.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie zum Sektor Las Pailas des Nationalparks und begeben sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung durch den seltenen Trockenwald, erleben vulkanische Aktivität hautnah und können in natürlichen Becken unter beeindruckenden Wasserfällen eine willkommene Erfrischung finden. Den wohlverdienten Abschluss Ihrer spannenden Rundreise durch Costa Rica verleben Sie am Pazifikstrand der Playa Samara. Sie fahren auf die Halbinsel Nicoya, wo sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen verabschieden und zurückfahren ins Zentraltal. Vor Ihnen liegen 2 Tage, die Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen können. Der kleine Ort ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. In dem kleinen Ort herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Fahrt: ca. 3 h

28.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Strandtage zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der schönen Reise Revue passieren und genießen Sie die lockere Atmosphäre in Samara. Vor Ort gibt es zahlreiche Anbieter optionaler Ausflüge: Ein tolles Erlebnis ist ein langer Strandspaziergang hoch zu Ross, eine Schnorchel-Tour, Seekajakfahren oder eine Delphinbeobachtung. Ein besonderer Tipp: Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. Es wird sich im Ort rumsprechen, wenn die „Arribada“, die Ankunft der Schildkröten, stattfindet. Übernachtung wie am Vortag.

29.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

30.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollten Sie mit dem Privatbus (ab 8 Teilnehmer) unterwegs sein und es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein.

Fahrt: ca. 5 h

31.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

01.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

11.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Programmpunkt, dem aktiven Vulkan Irazú. Mit einer Höhe von 3432 Metern herrscht am Krater kühleres Klima. Das wohl bekannteste Merkmal des Irazú ist sein leuchtend türkisgrüner Kratersee, in den Sie bei Ihrem Spaziergang auf befestigten Wegen hineinblicken können (je nach Jahreszeit und Aktivität kann die Kraterlagune zeitweise austrocknen). Anschließend Transfer in Ihre Lodge in den Bergen des südlichen Hochlands.

Fahrtstrecke ca. 180 km, ca. 4 h

12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach dem Quetzal, dem Göttervogel der Maya. Dieser farbenprächtige Vogel bewohnt die hochgelegenen Wälder Zentralamerikas, vom Süden Mexikos bis nach Panama. Mit seinem metallgrünen Gefieder und seiner dunkelroten Brust ist er ein schönes Motiv für Ihre Kamera. Ihr erfahrener Reiseleiter weiß, wo die Vögel zur Zeit der Futtersuche am besten zu finden sind. Zurück in der Lodge frühstücken Sie in aller Ruhe. Der Tag bietet Zeit, um rund um die Lodge zu wandern. Ihr Bus steht Ihnen ebenso zur Verfügung und Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen gemeinsam ein Programm besprechen.

13.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es am frühen Morgen an die südliche Karibikküste Costa Ricas. Eine komplett andere Landschaft, sowie Kultur und Mentalität erwarten Sie hier. Nach einem leckeren karibischen Mittagessen besuchen Sie am Nachmittag das BriBri Reservat. Zunächst werden Sie zu einer Leguanfarm geführt. Dort kümmert sich eine einheimische Familie um die Fortpflanzung der grünen, vom Aussterben bedrohten Tiere. Beim Besuch des Heilpflanzengartens erfahren Sie im Anschluss mehr über die Verwendung verschiedener Pflanzenarten. Außerdem lernen Sie den Prozess der Schokoladenherstellung kennen. Dieser spielt in der Kultur der BriBri eine sehr große Rolle, denn die Schokolade wird auch als Medizin verwendet.

Fahrt: ca. 5,5 h

14.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden, ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen. Zurück in Ihrer Unterkunft, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.

15.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

16.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

17.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und zu Ihrem Bus gebracht. Gegen Nachmittag kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Sarapiqui an. Wer Ruhe, umgeben von wunderbarer Natur, sucht, ist hier genau richtig. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um auf den Wanderwegen durch den Regenwald des Privatreservats zu wandeln.

Fahrt: ca. 4 h

18.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag sind Sie in der Finca Surá eingeladen, um dem Lebenszyklus einer Ananas auf den Grund zu gehen. Mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die tropische Frucht auf der Plantage kennen. Hier erfahren Sie auch, welche Schwierigkeiten und Umweltbelastungen der massive Export verursacht und wie man die Situation verbessern kann. Am Nachmittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 2 h

19.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

20.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Mögliche Zwischenstopps bzw. das genaue Tagesprogramm besprechen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter, denn erst am Abend wartet der nächste Programmpunkt auf Sie. Rund um den Vulkan Arenal gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, von Wasserfällen über riesige Bäume bis hin zu heißen Quellen. Außerdem gibt es zahlreiche Anbieter von Canopy-/Ziplining-Touren, auf denen Abenteuerlustige entsprechend gesichert an einem Stahlseil durch die Baumkronen gleiten können. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie im Ecocentro Danaus mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Auf dem etwa 3 Hektar großen Areal lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Fahrt: ca. 2 h

21.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ein Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Riesen: Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Eruptionen und Lavaströme kann man zwar nur noch sehr selten beobachten, der aufsteigende Wasserdampf und die umliegenden heißen Quellen verraten aber, dass der Arenal noch lange nicht schläft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag steht Ihnen der Bus für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

22.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute spazieren Sie ca. 2-3 h über 16 Brücken in beeindruckender Höhe durch die Baumwipfel und können dabei die wahnsinnige Artenvielfalt des Regenwaldes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Verschiedene Vogelarten sowie ab und zu auch Klammeraffen lassen sich im Dickicht der Baumkronen beobachten. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Die alte Hacienda mit riesigen Weide- und Waldflächen bietet außerdem optionale Ausflüge an (z. B. Reitausflüge oder Fahrradtouren).

Fahrt: ca. 3 h

23.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

24.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück starten Sie zum Sektor Las Pailas des Nationalparks und begeben sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung durch den seltenen Trockenwald, erleben vulkanische Aktivität hautnah und können in natürlichen Becken unter beeindruckenden Wasserfällen eine willkommene Erfrischung finden. Den wohlverdienten Abschluss Ihrer spannenden Rundreise durch Costa Rica verleben Sie am Pazifikstrand der Playa Samara. Sie fahren auf die Halbinsel Nicoya, wo sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen verabschieden und zurückfahren ins Zentraltal. Vor Ihnen liegen 2 Tage, die Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen können. Der kleine Ort ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. In dem kleinen Ort herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Fahrt: ca. 3 h

25.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Strandtage zur freien Verfügung. Lassen Sie die Eindrücke der schönen Reise Revue passieren und genießen Sie die lockere Atmosphäre in Samara. Vor Ort gibt es zahlreiche Anbieter optionaler Ausflüge: Ein tolles Erlebnis ist ein langer Strandspaziergang hoch zu Ross, eine Schnorchel-Tour, Seekajakfahren oder eine Delphinbeobachtung. Ein besonderer Tipp: Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. Es wird sich im Ort rumsprechen, wenn die „Arribada“, die Ankunft der Schildkröten, stattfindet. Übernachtung wie am Vortag.

26.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

27.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollten Sie mit dem Privatbus (ab 8 Teilnehmer) unterwegs sein und es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein.

Fahrt: ca. 5 h

28.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

29.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

24.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

25.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

26.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

27.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

28.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

29.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

01.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

02.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

03.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

04.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

05.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

06.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

07.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

08.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

09.03.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

10.03.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

27.04.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

28.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

29.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

30.04.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

01.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

02.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

03.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

04.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

05.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

06.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

07.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

08.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

09.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

10.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

11.05.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

12.05.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

13.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

14.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

15.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

16.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

17.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

18.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

19.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

20.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

21.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

22.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

23.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

24.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

25.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

26.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

27.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

28.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

21.09.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

22.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

23.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

24.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

25.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

26.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

27.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

28.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

30.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

01.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

02.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

03.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.

Der Verlauf der Reise wurde mit weiteren Wanderungen und einer Mountainbiketour aufgewertet und noch "schulziger". Die Reisedauer beträgt nun 16 Tage mit der Möglichkeit auf eine Verlängerung.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

26.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

27.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen mit einem Besuch der Leguanfarm und des Heilpflanzengartens der Kekoldy. Eine kleine, einheimische Familie kümmert sich um die Fortpflanzung von grünen Leguanen, eine Leguanspezies, die vom Aussterben bedroht ist, aber dank der Hilfe dieser Familie eine Chance auf ein Überleben hat. Als nächstes geht es für Sie weiter zu den Bri Bri, wo Sie verschiedene Pflanzenarten entdecken und mehr über ihre Verwendung erfahren. Tauchen Sie anschließend ein in den Prozess der Schokoladenherstellung. Kakao spielt eine große Rolle in der Kultur der Bri-Bri, denn die Schokolade dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird auch für Reinigungsrituale und als Medizin verwendet. Ihre Tour führt Sie als Nächstes zu einem schönen Wasserfall, wo Sie sich bei einem kleinen Frucht-Snack stärken, ein kühles Bad nehmen, Fotos machen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können.

28.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

29.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

30.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und es geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Fahrt: ca. 4 h

31.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

01.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Am Mittag startet Ihre Mountainbiketour, die Sie entlang kleiner, unbefestigter Nebenstraßen durch kleine Orte und Farmen führt. Bei einem Zwischenstopp können Sie sich im Forunafluss erfrischen. Die letzten 7 km können Sie per Rad zurücklegen oder ins Begleitfahrzeug wechseln. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Dabei lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht.

Mountainbiketour: ca. 15-22 km, ca. 4 h, +/- 180 Hm

02.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die El Burrito-Wanderung befindet sich an den Hängen des Berges Cerro Los Perdidos, direkt neben dem berühmten Cerro Chato. In einer Höhe von 600m über dem Meeresspiegel genießen Sie einen tollen Panoramablick über die nördlichen Ebenen und den majestätischen Vulkan Arenal. Die Wanderung führt Sie an der Südseite des Cerro los Perdidos über natürliche Pfade durch den Regenwald, wobei Sie hier auch den Übergang zum Nebelwald vorfinden. Mit etwas Glück können Sie auch die Fauna mit Affen, Vögeln und kleinen Säugetieren bestaunen. Ziel ist der circa 40 Meter hohe Wasserfall „El Burrito“, der der Wanderung auch ihren Namen verleiht.

Wanderung: ca. 5 h, 7 km

03.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Monaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben - ein wunderschönes Bild. Nach der Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2 h

04.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u. a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten "pailas", bis hin zu heißen Quellen und Geysiren - vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Die weitläufige Anlage des Hotels bietet eine Vielzahl von optionalen Aktivitäten die Sie heute in Anspruch nehmen können (vor Ort zu bezahlen). Wollen Sie beim Canopy durch die Baumwipfel fliegen, auf der längsten Wasserrutsche des Landes durch den Wald düsen, auf den Hängebrücken Tiere beobachten, eine Reittour machen oder einfach in den Thermalquellen oder dem großzügigen Pool des Hotels entspannen? Hier ist für jeden Gast etwas Passendes dabei. Wer Lust hat kann auch einfach mit dem Reiseleiter auf den Wanderwegen der Lodge wandern um Nasenbären, Affen, Gürteltiere oder Tucane zu beobachten. Am Abend bietet sich ein herrlicher Sonnenuntergangsblick um Aussichtsrestaurant des Hotels.

05.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern. Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, Kajak-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Fahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

06.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Wasserfall "Catarata El Salto de Gamalotillo". Dieser Wasserfall ist noch ein Geheimtipp mit drei tollen natürlichen Becken zum Baden und noch wenig besuchten Wanderpfaden auf denen man Totenkopfäffchen, Rehe, Tukane und auch Rote Aras sehen kann. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Spaziergang am Strand oder erholen Sie sich am Pool des Hotels.

07.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eines der beliebtesten Naturerlebnisse am Zentralpazifik stellt der Nationalpark Carara unweit des Río Tárcoles dar. Er bietet dort vor allem Spitzkrokodilen und zahllosen Wasservögeln einen idealen Rückzugsort. Neben Hellroten Aras können Sie im Park mit etwas Glück auch Ameisenbären, Ozelote, Klammeraffen und Pfeilgiftfrösche entdecken. Oder entspannen Sie sich nach dieser aufregenden Rundreise am Pool des Hotels oder machen einen Strandspaziergang am wunderschönen Playa Esterillos.

08.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück ins Zentraltal und direkt zum Flughafen nach San Jose. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Sollte es der Flugplan der Gruppe sowie das Verkehrsgeschehen zulassen, dann bleibt ggf. noch etwas Zeit die lebendige Hauptstadt San José mit ihrem interessanten Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen. Ein Spaziergang auf eigene Faust lässt sich leicht umsetzten, da das Zentrum im spanischen Schachbrett-Muster erbaut wurde und von der Größe sehr überschaubar ist. Ihr spanischsprachiger Fahrer lässt Sie dazu an einem markanten Punkt aussteigen und sammelt Sie zu einer vorher festgelegten Uhrzeit am gleichen Punkt wieder ein. Alternativ ist eine Verlängerung möglich.

Fahrt: ca. 2 h

09.11.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

10.11.2024. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2023
  22.07.23 — 09.08.23* € 3990,- Buchen
  Die Nebelwälder sind in diesen Wochen besonders magisch.
  14.10.23 — 01.11.23* € 3990,- Buchen
  Mit der nächsten Buchung entfällt der Kleingruppenzuschlag / Tolle Zeit, um das Land zu besuchen, da weniger Regentage als gewöhnlich.
  11.11.23 — 29.11.23* € 3990,- Buchen
  Vielen Dank für die Doppelbuchung vom 23.05! Beste Zeit für die Karibikküste.
  Termine 2024
  24.02.24 — 10.03.24 auf Anfrage Buchen
  27.04.24 — 12.05.24 auf Anfrage Buchen
  13.07.24 — 28.07.24 auf Anfrage Buchen
  Bereits drei Buchungen vorliegend.
  21.09.24 — 06.10.24 auf Anfrage Buchen
  26.10.24 — 10.11.24 auf Anfrage Buchen

* Die Reise kann auch als Kleingruppe (4-5 Teilnehmer) mit einem Aufpreis von € 190,– pro Person durchgeführt werden.


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Franziska Bort


Feedback unserer Reisegäste

"Diese Reise hat meine Erwartungen weit übertroffen. Sie verlief im Vergleich zu meinen bisherigen schulz-aktiv-Touren sehr entschleunigt, im „Spaziergängermodus“ mit unglaublich viel Zeit und Gelegenheit, die großartige Flora-, Fauna- und Landschaftsvielfalt dieses zauberhaften kleinen Landes zu genießen. Reit- und Kajakerlebnisse brachten zusätzliche Abwechslung. Unerwartet tolle Fotos der farbenprächtigen Vogelwelt konnten wir Dank der Kenntnisse, dem Aufspür- und Beobachtungsgeschick unseres quirligen Guides mit nach Hause bringen. Überraschend schön waren die naturnahen, gemütlichen Lodges mit ihrem aufgeschlossenen, freundlichen, hilfsbereiten Personal." (Michael Schwarzenberger, November 2022)

"Unsere Gruppenreise nach Costa Rica war ein unvergessliches, zum Teil abenteuerliches, wunderbares Erlebnis! Rundum waren wir sehr zufrieden, was auch der Reiseleitung von Edwin und unserem Fahrer Emanuel zu verdanken ist. Hervorheben möchten wir die vielen schönen Begegnungen mit den Einheimischen (BriBri und Ananas-Tour). Die vielen Tiere und Pflanzen, die uns bei den Wanderungen begegneten bzw. die Edwin für uns entdeckte, rundeten die Reise ab. Edwin war immer ein ganz aufmerksamer, liebenswürdiger und geduldiger Reiseleiter, der all unsere Fragen beantworten konnte. Emanuel fuhr uns ganz sicher über die "Pisten". Bemerkenswert war, mit wieviel Liebe er "seinen" Bus sauber hielt und die nötigen Desinfektionsmaßnahmen gewissenhaft durchgeführt hat. Als besondere Höhepunkte möchten wir die Seilbahnfahrt (Zipline) und die Schildkröten-Tour nennen, die Edwin uns als Zusatzangebot unterbreitete. Allen die auch im "Hintergrund" von Schulz Aktiv Reisen tätig waren - vielen, vielen Dank!!!!" (Martina und Wolfgang Garten, Nov. 2021)

"Wir schwelgen fast täglich in unseren Erinnerungen an eine wundervolle Reise, die wir Dank Edwin und schulz aktiv reisen erleben durften. Die vielen Eindrücke, das Kennenlernen der Flora und Fauna von Costa Rica sind schon etwas Besonderes. Wie waren wir aus dem Häuschen, als wir das erste Faultier zu Gesicht bekamen. Es sollten im Laufe unserer Reise noch Einige folgen. Aber auch die Freundlichkeit der Menschen, die uns stets das Gefühl gaben, willkommen zu sein, haben uns tief beeindruckt. Die Zusammenstellung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten fanden wir sehr abwechslungsreich und informativ. Auch mit der Auswahl der Unterkünfte konnten wir mehr als zufrieden sein. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir großes Glück hatten, in der jetzigen Zeit so entspannt und genussvoll zu verreisen. Es hat riesigen Spaß gemacht." (Romy und Roland Hartmann, Nov. 2021)

"Unsere Erwartungen wurden übertroffen! Besonders schön war die vielfältige Flora und Fauna, der Reiseleiter Edwin, die Organisation und das abwechslungsreiche Programm. Die Übernachtung in der Hacienda Guachipelin hat uns weniger gut gefallen, da sie nicht zu den anderen Unterkünften gepasst hat. Die Reise war insgesamt sehr gelungen und außergewöhnlich. Besonders durch das hohe Engagement des Reiseleiters haben wir eine tolle Zeit gehabt und viel neues erfahren und einen Einblick in das Leben in Costa Rica erhalten. Besonders gut gefallen hat uns die Möglichkeit, individuelle Aktivitäten wie Rafting, Zipline oder die Schildkrötentour im Rahmen der Tour machen zu können." (Tobias Bethge und Patrick Geisler, Nov. 2021)

"Am Besten hat mir gefallen: Fachkundigkeit, Freundlichkeit des Reiseleiters; Fahrsicherheit unseres Busfahrers, immer für einen Spaß zu haben; wunderschön die Bootstouren und Wanderungen durch den Regen- und Nebelwald; Besuch bei den BriBri; ...und der Aufenthalt in der Lirio Lodge!!!" (Reiseteilnehmerin, Nov. 2021)

 

Costa Rica

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Tierbeobachtung Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Normale Kondition und Trittsicherheit für leichte Wanderungen und Spaziergänge (2 - max. 5 h) auf teils schlammigen/rutschigen Wegen (je nach Jahreszeit) ist notwendig. Ebenso Anpassungsfähigkeit für wechselnde klimatische Bedingungen (kühler Bergnebelwald, tropisch-feuchtes und warmes, trockenes Klima), Flexibilität, Neugier und Geduld für die Begegnungen mit Einheimischen und der Tierwelt. Für die Fahrradtour (ab 2024) sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

Leistungen (ab/an Flughafen San José)

  • Alle Transfers vom 2. bis 15. Tag im klimatisierten privaten Kleinbus
  • 17 / 14 (ab 2024) Übernachtungen in guten Mittelklassehotels und Lodges im DZ mit DU/WC
  • 17x Frühstück, 4x Mittagessen, 2x Abendessen ab 2024: 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
  • Zahlreiche naturkundlich geführte Wanderungen
  • Vogelbeobachtungstour
  • Besuch des indigenen Bribri-Stammes mit Schokoladentour
  • 2 Bootstouren in Kanälen des Pacuare-Reservats zur Tierbeobachtung und auf dem Fluss Rio San Carlos mit Besuch eines lokalen Bauern
  • Besichtigungstour einer Ananasfarm (2023) Fahrradtour (ab 2024)
  • Nachtwanderung zur Tierbeobachtung
  • Hängebrückenwanderung
  • Transfer vom Badehotel nach San José im öffentlichen Shuttlebus oder ab 8 Personen im Privatbus (2023)
  • Eintritte in Nationalparks lt. Programm
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 1. bis 15. Tag

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von San José ab € 950,– inkl. Tax
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 75,–
  • Einzelzimmer: € 790,-

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
  • Trinkgelder
  • Aufpreis für Kleingruppe (4-5 Teilnehmer): € 190,– pro Person

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Costa Rica einreisen.

Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass in gutem Zustand, der noch mindestens für den Tag nach der Einreise gültig sein muss sowie über mindestens eine freie Seite verfügt.

Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.

Besonderheiten: Es ist verboten, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse (Ausnahme: Konserven) im Reisegepäck nach Costa Rica einzuführen.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Sie können bei dieser Reise auch gern ein halbes Doppelzimmer buchen. Wir stellen Ihnen bei Buchung dann den EZ-Zuschlag abzüglich € 100,- in Rechnung. Diesen erhalten Sie zurück, wenn sich bis 30 Tage vor Reisebeginn eine Gegenbuchung angemeldet hat. Falls es keine Gegenbuchung geben sollte, werden Sie im Einzelzimmer zum reduzierten EZ-Zuschlag untergebracht.

Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/COS07

Reiseletier: XYZ

Edwin Fernandez ist seit 1994 mit vollem Herzblut Reiseleiter und liebt es den Gästen sein Heimatland zu zeigen. Er ist ein wahrer Landeskennern und insbesondere sein Wissen im Bereich der Flora und Fauna scheint grenzenlos. Im ersten Jahr der Pandemie hat er noch stärker gespürt, dass Reiseleitung seine Berufung sowie Passion ist, obgleich er sich im Bereich der Programmierung weitergebildet hat. Edwin ist ein einzigartiger, sympathischer und herzlicher Mensch. Zudem ein toller alleinerziehender Vater und ausgezeichneter Reiseleiter. Edwin freut sich Sie in Costa Rica willkommen zu heißen. Pura Vida! 

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Costa Ricas Höhepunkte ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum