Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Diese Reise führt Sie mitten hinein in das ursprüngliche Patagonien – fernab touristischer Routen, aber auch zu weltberühmten Höhepunkten. Anspruchsvolle Tageswanderungen durch teils unwegsames Gelände, wechselnde Wetterbedingungen und manche lange Fahrten machen diese Tour zu einer echten Expedition. Trittsicherheit, ein gutes Fitnesslevel und Flexibilität sind Voraussetzungen, um das Naturerlebnis in vollen Zügen zu genießen. Belohnt werden Sie mit einer grandiosen Landschaft und Momenten echter Abgeschiedenheit – für alle, die Patagonien auch abseits von Bekannten entdecken möchten.
Über mehr als 1000 Kilometer zieht sich die Straße Carretera Austral durch den chilenischen Süden – vorbei an Gletschern, tiefen Fjorden, unberührten Regenwäldern und gewaltigen Bergketten. Die Reise startet an den berühmten Marmorhöhlen des Lago General Carrera und folgt der abgelegenen Route bis zum südlichsten Leuchtturm Chiles. Unterwegs wird mehrmals die Grenze zwischen Chile und Argentinien überquert, die endlose Weite der Pampa durchfahren und die spektakuläre Natur erkundet – zu Fuß, im Boot und mit dem Bus.
Diese Patagonien-Wanderreise führt Sie zu den berühmten Höhepunkten Südamerikas und gleichzeitig weit abseits der bekannten Routen. Sie erleben weltbekannte Naturwunder, wie den gewaltigen Perito-Moreno-Gletscher, den majestätischen Nationalpark Torres del Paine und das Bergmassiv des Fitz Roy. Doch das Besondere dieser Reise liegt in den stillen Momenten, z. B. im wenig besuchten Parque Patagonia. Mit seinen Gletschertälern, Guanako-Herden und einsamen Wanderwegen spüren Sie die Ursprünglichkeit der Region besonders intensiv.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
28.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
12.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
13.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
14.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
15.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
16.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
17.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
18.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
19.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
20.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
21.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
22.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
23.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
24.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
25.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
26.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
27.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
28.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
29.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
07.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
08.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
09.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
10.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
11.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
12.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
13.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
09.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
10.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
11.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
12.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
13.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
14.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
15.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
16.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
17.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
18.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
19.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
20.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
21.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
22.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
23.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
24.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
25.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
26.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
27.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
28.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
29.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Tag. Gruppentransfer am Vormittag ins Hotel im Herzen der Stadt. Spaziergang durch das Zentrum der Metropole mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum langsamen Einstimmen auf Südamerika. Übernachtung im Hotel.
Spaziergang: ca. 3 h, 6 km, +/– 100 Hm
06.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Santiago fliegen Sie in den Süden des Landes. Während des Fluges können Sie bei guter Sicht die schneebedeckten Vulkane der Anden überblicken. Die Stadt Coyhaique ist mit 50.000 Einwohnern der größte Ort an der legendären „Carretera Austral”. Mit einer kurzen Wanderung entlang des Lago Elizalde beginnt Ihre Reise durch Patagonien.
Gehzeit: ca. 1 h, 2 km
08.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute machen Sie sich am frühen Morgen auf den Weg nach Villa Cerro Castillo. Das Gebiet um das gleichnamige Gebirge ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, doch mit weniger Touristenaufkommen. Bei Ihrer Wanderung zum 1400 m hoch gelegenen Gletschersee geht es steil bergan. Am Ziel angelangt, werden Sie mit einem fabelhaften Blick auf eine kleine Lagune belohnt, in der sich das Gebirge bei Windstille spiegelt. Übernachtung in einer Hütte.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 18 km, +/- 1064 Hm
09.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einer der großen Schwerpunkte dieser Reise ist die wenig bekannte, aber traumhaft schöne Natur und Landschaft am Lago General Carrera. Zwischen den Eisfeldern und Gletschern des großen Inlandeises Campo de Hielo Norte und der halbwüstenartigen Steppe Patagoniens verbergen sich wie an einer Kette gereiht wahre „Naturperlen” Patagoniens. In Puerto Rio Tranquilo sind Sie für zwei Nächte in Bungalows direkt am riesigen See Lago General Carrera untergebracht.
Fahrzeit: ca. 6 h
10.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit kleinen Booten entdecken Sie die Marmorhöhlen am Lago General Carrera See – das türkisfarbene Wasser bringt die surrealen Formen und Farben zum Leuchten. Am Nachmittag wandern Sie durch die Regenwälder im Tal des Rio Exploradores und zu den strahlenden Gletschern des nördlichen Eisfeldes. Spätestens hier wird Ihnen bewusst, in welcher Wildnis und unberührten Naturlandschaft Sie unterwegs sind.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 100 Hm
11.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Straße Carretera Austral fahren Sie durch grandiose Berglandschaften und unberührte Natur bis nach Cochrane. Eine Halbtageswanderung im Naturpark Tamango führt Sie durch ursprüngliche Wälder entlang des Lago Cochrane. Mit etwas Glück entdecken Sie den seltenen Huemul, den Andenhirsch.
Fahrzeit: 3 h, Wanderung: 4 h, ca. 11 km, +/– 500 Hm
12.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie befinden sich heute in der einzigartigen Biodiversität des neu etablierten Parque Patagonia. Sie unternehmen eine Tageswanderung auf dem malerischen Avilés Trail, der das Chacabuco-Tal mit dem Naturreservat Jeinemeni verbindet. Hängebrücken ziehen sich über die Flüsse und Sie wandern immer weiter in das Tal mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 7 h, 18 km, +/– 600 Hm
13.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Dieser Abschnitt der Reise steht im Zeichen einer, früher als unmöglich empfundenen, Route durch den wilden Süden Patagoniens. Sie besuchen den Gletscher Calluqueo und unternehmen hier eine Bootsfahrt, zu einer beeindruckenden Gletscherzunge, welche vom Westhang des Monte San Lorenzo abfällt. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 7 h; Wanderung: 1 h, 2 km, +/– 400 Hm
14.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fahren Sie bis nach Chile Chico auf der Südseite des Lago General Carrera. Dort geht es dann zu Fuß über die Grenze. In Argentinien fahren Sie anschließend nach Los Antiguos, wo Sie am Abend den komfortablen Nachtbus nach El Chaltén nehmen. Diese sind in Südamerika ein gängiges und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie sind sehr gut ausgestattet, die Sitze lassen sich in Schlafposition sehr weit umlegen und Toiletten sind vorhanden.
Fahrzeit: Ca. 11 h
15.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Zug im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie kommen zum Frühstück in El Chaltén an und lassen das Gepäck im Hotel. Anschließend geht es auf eine gemütliche Wanderung zum Kondoraussichtspunkt. Sie erhalten einen ersten Blick auf den Fitz Roy im Los Glaciares Nationalpark in Argentinien und den Fluss Rio de las Vueltas. Auch die majestätischen Kondore können Sie am Himmel kreisen sehen. Am Nachmittag können Sie den kleinen Ort erkunden. (Foto E. Rothe)
Wanderzeit: 2,5 h, 8 km; +/– 200 Hm
16.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist das Erreichen des Sees der Laguna de los Tres. Hier stehen Sie auf den Gletscherausläufern mit direktem Blick zum Berggiganten Cerro Fitz Roy. Der Traum aller Bergsteiger sind die beiden nahezu senkrechten Granitgipfel des Fitz Roy (3406 m) und des benachbarten Cerro Torre (3128 m). Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 8 h, 18 km, +/– 900 Hm
17.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück wandern Sie heute entlang des Rio Fitz Roy in Richtung Bergmassiv nach oben, bis Sie den, an einer Gletscherlagune gelegenen, Aussichtspunkt „Laguna Torre“ erreichen. Von hier öffnet sich der Blick auf das zweite Bergmassiv des Nationalparks, den „Cerro Torre“. Nach der Wanderung fahren Sie mit einem privaten Transfer weiter nach El Calafate und können etwas Energie in einem der Restaurants auftanken und ein Glas der ausgezeichneten argentinischen Rotweine genießen.
Fahrzeit: 3,5 h, Wanderung: 6 h, 10 km, +/- 500 Hm
18.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt zum beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher, wo Eisstücke unter lautem Krachen in den See stürzen. Per Boot geht es über den „Eisbergkanal“ zur Gletscherwand. Anschließend wandern Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt mit Blick auf die Gletscherfront. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Stadtbummel und einen Kaffee Cortado. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrzeit: 2 h; Wanderung: 3 h, 7 km
19.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute mischen Sie sich unters Volk und fahren gemeinsam mit einem öffentlichen Bus von El Calafate zurück nach Chile in den beschaulich an einem Fjord gelegenen Ort Puerto Natales. Am Hafen können Sie Schwarzhalsschwäne und Austernfischer beobachten.
Fahrzeit: 5 h
20.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon auf der Anfahrt zeigt sich das gewaltige Torres-Massiv. Sie wandern am Lago Grey entlang, wo Eisschollen vom Gletscher treiben. Der Rückweg führt durch Buchenwald – mit etwas Geduld entdecken oder hören Sie vielleicht den farbenprächtigen Magellanspecht. Zwei Übernachtungen in einer Lodge (im oder nahe dem Nationalpark, je nach Verfügbarkeit).
Fahrzeit: 2,5 h, Wanderung: 3 h
21.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch eine wilde und zerfurchte Landschaft führt der Wanderweg erst durch Südbuchenwälder und dann durch ein Tal, parallel zum wild rauschenden Fluss Rio Ascendio, bis sich der Blick zu den Torres-Felsspitzen öffnet. Sie haben herrliche Ausblicke auf die weite Landschaft. Neugierige Guanakoherden, Füchse, Straußenvögel und der Kondor leben hier. Nach der Wanderung werden Sie mit der Aussicht auf die gigantischen Granitspitzen belohnt, wenn Sie direkt am Ufer vor den steilen Felswänden stehen.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 8 h, 23 km, +/– 1200 Hm
22.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Punta Arenas fort. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück kreisende Kondore, Nandus und Lamas am Wegesrand. Punta Arenas erwartet Sie mit einem schönen Stadtkern, der noch von der reichen Geschichte der Stadt erzählt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ mit dem Schiff zur Isla Magdalena zu fahren, um dort tausende Magellan-Pinguine und Möwen zu beobachten.
Fahrzeit: 5 h
23.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Während der heutigen Wanderung spürt man die Geschichte, welche hier geschrieben wurde. Alles begann mit Ferdinand Magellan, der hier bereits 1520 als erster Europäer den Weg zum Pazifik fand. Landschaftlich hat sich seit damals wohl nicht viel geändert – dicht drängt der südliche Regenwald bis an die Küste. Ein schmaler Pfad führt Sie zum Leuchtturm San Isidro. Häufig springen Delfine aus dem Wasser und die Chancen stehen gut, Wale zu beobachten. Nachmittags kurze Stadtführung in Punta Arenas.
Fahrzeit: 2 h, Wanderung: 4 h, 12 km, +/– 50 Hm
24.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise durch Patagonien. Transfer am Morgen zum Flughafen und Rückflug über Santiago nach Europa mit Ankunft am Folgetag. Alternativ können Sie um eine 5-tägige Expeditionskreuzfahrt mit der Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia verlängern (Angebot auf Anfrage).
25.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
26.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
01.11.25 — 21.11.25 | € 6090,- | ||
Reise ist seit Mai ausgebucht. | |||
22.11.25 — 12.12.25 | € 6090,- | ||
Reise seit Anfang Juli ausgebucht. | |||
Termine 2026 | |||
10.01.26 — 30.01.26 | € 6090,- | Buchen | |
Termin in der Kleingruppe gesichert, halbes DZ (w) ist frei. Sommer am Ende der Welt verspricht wunderbare Wanderbedingungen. | |||
07.02.26 — 27.02.26 | € 6090,- | Buchen | |
Termin gesichert. Weiterhin vergleichsweise milde Temperaturen sorgen für angenehmes Wandern. | |||
31.10.26 — 20.11.26 | € 6090,- | Buchen | |
Wenn es bei uns kälter wird, lässt der Frühling Patagonien erblühen. Termin war im 2025 bereits 6 Monate vorher ausgebucht. |
|||
21.11.26 — 11.12.26 | € 6090,- | Buchen | |
Tolles Wetter macht den November und Dezember zu einer beliebten Reisezeit für Patagonien. | |||
Termine 2027 | |||
09.01.27 — 29.01.27 | ab € 6090,- | Buchen | |
Lange Tage, blauer Himmel und viel Wind erwarten Sie. | |||
06.02.27 — 26.02.27 | ab € 6090,- | Buchen | |
Neue Buchung eingegangen am 07.07.2025 - vielen Dank! |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Chile und Argentinien einreisen.
Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss.
Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.
Einreise nach Chile: Ein striktes Einfuhrverbot nach Chile besteht für frische Nahrungsmittel (Milchprodukte, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren) sowie Pflanzen. Grundsätzlich sollten alle mitgeführten Lebensmittel, auch noch original verpackte, wie etwa Nüsse, auf dem Einreiseformular angegeben werden.
Einreise nach Argentinien: Gültige Krankenversicherung, die den vollen Versicherungsschutz während des Aufenthalts im Land garantiert; Rückreise- oder Ausreiseticket aus dem Land; Unterkunftsreservierung oder Adresse des Ortes, an dem sich der Reisende aufhalten wird
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Ist ein warmer Anorak notwendig? Oder reichen mehrere dünne Kleidungsstücke?
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebelprinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon sehr kalt werden kann. ...» mehr
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebelprinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon sehr kalt werden kann. In der Regel hat sich ein Softshell oder Fleece mit einer zusätzlichen gefütterten Jacke bewährt, beides einzeln tragbar. Sie sollten auf jeden Fall windgeschützte und regenfeste Kleidung dabei haben.
Wir raten Ihnen zu einer Reisetasche, da diese sich am besten auf den Pferden über die chilenisch-argentinische Grenze transportieren lassen. Einen Hartschalenkoffer ist auf jeden Fall zu vermeiden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI08
Heidi lebt seit 2013 in Chile und hat hier ihre Hobbys Reisen, Neues entdecken, Austausch mit anderen Kulturen und Wandern, zum Beruf gemacht. In Chile fühlt sie sich zu Hause. Argentinien, Bolivien und Peru, sowie den Rest von Südamerika erkundet sie nicht nur als Reiseleiterin, sondern auch privat, stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und Kontakt zu den Einheimischen, um somit ihre Neugier über Land und Leute zu stillen. Als gebürtige Allgäuerin genießt sie es, mit ihren Wanderschuhen unterwegs zu sein, neue Gipfel zu erklimmen und danach den Tag mit landestypischen Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.