Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Im Herzen Südamerikas erwartet Sie Bolivien – ein Land mit über 60 Prozent indigener Bevölkerung, vielfältigen unberührten Landschaften und wenig Tourismus. Diese Ursprünglichkeit macht den Andenstaat ideal für eine Wanderreise im schulz-Stil. Gemeinsam mit unserem Partner vor Ort, dem gebürtigen Dresdner Bastian Müller, entwickelten wir 2012 diese Reise zu den Natur- und Kulturhighlights des Landes. Bei leichten bis mittelschweren Wanderungen erkunden Sie die verschiedenen Landesteile. Von den Hochtälern um Sucre geht es durch die Erosionslandschaft bei Tupiza, über das Hochland mit Lagunen, Salzseen und Berggipfeln bis zum tiefblauen Titicacasee.
Bei jedem Schritt knirscht das Salz unter Ihren Füßen und um Sie herum ist nichts, außer eine endlose weiße Fläche, die am Horizont mit dem Himmel verschmilzt. Sie befinden sich im Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Welt und zugleich das große Highlight Boliviens. Einen ganzen Tag lang entdecken Sie diese surreale Landschaft: wandern über eine Insel mit Riesenkakteen, waten barfuß durchs seichte Wasser und genießen ein Mittagessen an einer Tafel inmitten der endlosen Weite des Sees. Zum Abschluss erleben Sie den Sonnenuntergang bei einem Glas bolivianischem Wein – ein unvergesslicher Moment. Landschaften von solcher Einzigartigkeit sind das, was Bolivien und Ihre Reise ausmacht.
Unsere einheimische Reiseleitung baut eine Brücke zwischen deutscher und bolivianischer Kultur und eröffnet Ihnen authentische Einblicke in ein Land voller bewegender Geschichte und lebendiger Traditionen. Begegnungen mit Einheimischen machen Ihre Reise zu einem besonderen Erlebnis: Sie treffen auf Bergleute der Silberminen von Potosí, besuchen Kaffeebauern in den Nebelwäldern nahe La Paz und verkosten den Wein bei einem Winzer im fruchtbaren Chinti-Tal. Auch Boliviens frühzeitliche Geschichte kommt nicht zu kurz: Bei einem Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Tiwanaku, der bedeutendsten archäologischen Stätte des Landes, entdecken Sie die Überreste der ältesten Hochkultur Südamerikas.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Morgen in Santa Cruz und Weiterflug in die Anden nach Sucre, der konstitutionellen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die weißen Kolonialbauten, schlendern durch malerische Gassen und genießen von dem höher gelegenen Gründungsplatz der Stadt den Ausblick über die roten Ziegeldächer. Vorbei an der Kirche San Lázaro erreichen Sie den Zentralplatz, wo einige Gebäude mit geschichtsträchtiger Vergangenheit versammelt sind.
Übernachtung in Sucre auf 2.800 m Höhe.
06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung erkunden Sie die Natur rund um Sucre. In den Frailes-Bergen auf 3.665 Metern Höhe an einer kleinen Kapelle startet ein historischer Inkaweg, welcher sich in zahlreichen Kurven ein Tal hinabwindet. Bei der gemächlichen Bergabwanderung bleibt viel Zeit, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Unten angekommen holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie zu einem Fluss, wo Sie eine wohlverdiente Pause genießen. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in Sucre.
Wanderung: ca. 3 h, 5 km; Fahrt: ca. 3,5 h. Übernachtung wie am Vortag.
08.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt hinauf in die höchstgelegene Stadt der Welt auf über 4.000 Metern. Bei einem Spaziergang erfahren Sie mehr über die bewegende Vergangenheit dieser einst wohlhabenden Stadt am Fuß des Silberbergs. Von außen besichtigen Sie die noch immer aktiven Minen des Cerro Ricos und erhalten Einblicke in die Geschichte, welche bis zu den Ursprüngen der Kolonialzeit um 1545 zurückreicht. Die Begegnung mit den Minenarbeitern zählt zu den bewegendsten Momenten der Reise und bleibt noch lange in Erinnerung.
Fahrt: ca. 7 h, 380 km. Übernachtung in Villa Abecia auf 2.300 m Höhe.
09.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das idyllische Cinti-Tal ist eine traditionelle Weinanbauregion, wo die besten Weine des Landes produziert werden und die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Sie unternehmen eine interessante Wanderung durch faszinierende Felsformationen und bestaunen uralte Felsmalereien. Danach steht der Besuch einer traditionellen Weinkellerei, sowie die Verkostung von lokalen Weinen auf dem Programm. Am Nachmittag bieten die Natur-Schwimmbecken von Villa Abecia eine willkommene Abkühlung.
Wanderung: ca. 2h, ca. 4km, +/-100 Hm. Fahrt: ca. 1 h, 50 km. Übernachtung wie am Vortag.
10.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In San Miguel sind Sie bei einer lokalen Familie zum Barbecue in ländlicher Idylle eingeladen. Nachmittags wartet eine touristisch noch gänzlich unbekannte Wanderung im Canyon del Buho auf Sie. Durch einen schmalen Einstieg gelangen Sie ins Innere des Canyons. Umgeben von meterhohen Wänden, die an manchen Stellen fast kein Sonnenlicht einfallen lassen, wandern Sie durch ein ausgetrocknetes Bachbett. Auf der Weiterfahrt nach Tupiza halten Sie an einem riesigen alleinstehenden Felsmonolith.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 h, +/-100 Hm Fahrt: ca. 4 h, 180 km. Übernachtung in Tupiza auf 2.850 m Höhe.
11.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom einem Aussichtspunkt genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf ein Meisterwerk der Natur. Hunderte rötliche, durch Erosion entstandene, säulenartige Felsformationen ragen senkrecht in den Himmel. Anschließend wandern Sie im Tal bei Torre Huayco durch diese wilde Landschaft aus erodierten Felsen und einer Fülle an verschiedensten Kakteenarten. Ebenfalls bekannt ist die Region durch Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei Banditen aus dem Wilden Westen, die hier Zuflucht suchten.
Wanderung: ca. 3-4 h, +/-150 Hm. Fahrt: ca. 1,5 h, 40 km. Übernachtung wie am Vortag.
12.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen einen bizarr anmutenden Zugfriedhofs und lernen, wie in mühevoller Handarbeit Speisesalz hergestellt wird. Gegen Mittag tauchen Sie in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salzsees ein. Mitten im Nichts umgeben von unfassbarer Weite, wird der Mittagstisch errichtet. Nachmittags besuchen Sie die „Insel“ Incahuasi, wo Sie eine Wanderung, vorbei an 12 m hohen Kakteen, unternehmen. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang beziehen Sie Ihr Salzhotel am Fuß des Tunupas Vulkans.
Wanderung: ca. 1 h, 2 km, Fahrt: ca. 5 h, 320 km. Übernachtung auf 3.650 m Höhe. Hinweis: Kurzfristig notwendige Programmanpassung aufgrund von Wetterverhältnissen ganzjährig möglich.
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vorbei am aktiven Vulkan Ollague gelangen Sie zu einem Band aus Hochlandseen, an dessen Uferregionen Sie Flamingos beobachten können. Nach dem Tal der Lagunen tauchen Sie ein in eine ausgedehnte Sand- und Steinwüste, die in Terrakotta- und Ocker-Tönen schimmert. Auf einer unbefestigten Straße brausen Sie dahin und legen unterwegs zahlreiche Fotostopps ein. Schließlich erreichen Sie im Herzen des Avaroa Reservats, die von Algen rot gefärbte Laguna Colorada, mit ihren Heerscharen an Flamingos.
Wanderung: ca. 1 h, Fahrt: ca. 7 h, 340 km. Übernachtung an der Laguna Colorada auf auf 4.250 m Höhe.
14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung entlang des Uferbereiches der Laguna Colorada haben Sie Zeit die Heerscharen an Flamingos zu bewundern und die sich im Wasser spiegelnden umliegenden Vulkane zu bestaunen. Auf der Rückfahrt nach Uyuni passieren Sie ein Geysirfeld mit Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Mit 5000 Metern Höhe ist dies zugleich der höchste Punkt Ihrer Reise. Unweit des Weidegrunds von Villa Mar besuchen Sie einen Steinwald aus erodiertem Sandstein mit friedlich grasenden Lamas.
Wanderung: ca. 2 h; Fahrt: ca. 6,5 h, 300 km. Übernachtung in Uyuni auf 3.650 m Höhe.
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Flug von Uyuni nach La Paz. Bei Ankunft eröffnet sich Ihnen ein Blick in einen riesigen Talkessel mit einem endlos erscheinenden Häusermeer, das die Hänge emporklettert, überthront vom schneebedeckten Berg Illimani. In La Paz existiert ein weltweit einmaliges Liniennetz aus modernen Seilbahnen. Auch Sie nutzen das ungewöhnliche öffentliche Verkehrsmittel bei Ihrer Fortbewegung durch die Stadt. Nachmittags besichtigen Sie den berühmten Hexenmarkt, auf dem es einige Kuriositäten zu entdecken gibt.
Stadtspaziergang: ca. 2 h. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen Tiwanaku – einstige Hauptstadt eines großen Andenstaats und Ursprung der ersten Hochkultur Südamerikas, die über 2.700 Jahre hinweg existierte. Auf einer Fläche von 30 Hektar präsentieren sich Ihnen die Reste eines enormen Komplexes verschiedener Tempel, Plätze und monolithischen Steinstehlen. Nachmittags fahren Sie weiter zum Titicacasee und genießen unterwegs Panoramen auf die vergletscherten 6.000er der Königskordillere, bevor Sie am Abend die charmante Stadt Copacabana erreichen.
Fahrt: ca. 5,5 h, 250 km. Übernachtung in Copacabana auf 3.800 m Höhe.
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Boot bringt Sie hinüber zur heiligen Insel der Inka, der Sonneninsel. Sie besichtigen die einstige Sommerresidenz des Inka-Königs. Von hier schlängelt sich ein Eselspfad hinauf auf den Kamm der Insel. Oben angekommen überwältigt die Aussicht auf den See und die schneebedeckten Gipfel am Horizont. Nach der Wanderung setzten Sie über zur Mondinsel, wo Sie den Mondtempel der Inka besichtigen. Nach einem traditionellen Essen bleibt Zeit die Weite und Ruhe des tiefblauen Titicacasees zu genießen.
Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/- 300 Hm, Bootfahrt: ca. 2 h. Übernachtung wie am Vortag.
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auf halber Strecke zwischen dem Titicacasee und La Paz biegen Sie auf eine Schotterpiste ab, welche Sie direkt ins Herz der Königskordillere bringt. Ziel Ihrer heutigen größtenteils flachen Wanderung ist der Bergsee Chiar Khota auf 4.700 Metern Höhe, am Fuße des Condoriri-Gletschers. In herrlicher Bergkulisse und aufregend nah unter den Fels- und Eisriesen wartet ein leckeres Picknick auf Sie. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach La Paz.
Wanderung: ca. 3-4 h, 9 km, +/- 200 Hm, Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung in La Paz auf 3.600 m Höhe.
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Oberhalb der Baumgrenze auf 4.700 Metern Höhe starten Sie Ihre Abfahrt über die spektakulärste Straße Südamerikas hinab in die tropischen Bergnebelwälder auf 1.300 Metern Höhe. Mit jedem Höhenmeter scheint die Vegetation üppiger zu werden und immer mehr exotische Pflanzen ragen über den Weg. Sogar ein Wasserfall plätschert fröhlich von oben auf das Fahrzeug herab. Mittags werden Sie auf einer Café-Finca erwartet, wo den Prozess vom Anbau bis zum Rösten des ökologischen Kaffees kennenlernen.
Fahrt ca. 5 h, 200 km. Übernachtung wie am Vortag.
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
| Termine 2026 | |||
| 13.03.26 — 29.03.26 | € 4720,- inkl. Flug | Buchen | |
| Neue Buchung eingegangen am 12.11. – vielen Dank! Nach der Regenzeit entstehen einzigartige Spiegelungen auf dem überschwemmten Salzsee! |
|||
| 10.04.26 — 26.04.26 | € 4720,- inkl. Flug | Buchen | |
| Neue Buchung eingegangen am 15.09. - vielen Dank! Einzigartige Spiegelungen auf dem überschwemmten Salzsee! |
|||
| 31.07.26 — 16.08.26 | € 5120,- inkl. Flug | Buchen | |
| Abweichender Reisepreis aufgrund saisonal höherer Flugpreise. | |||
| 11.09.26 — 27.09.26 | € 4720,- inkl. Flug | Buchen | |
| 02.10.26 — 18.10.26 | € 4720,- inkl. Flug | Buchen | |
| Erste Doppelbuchung eingegangen am 15.08.25 - vielen Dank! | |||
| 06.11.26 — 22.11.26 | € 4720,- inkl. Flug | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die „Wundertüte“ Bolivien ist unbedingt eine Reise wert!! In 3 ½ Wochen haben wir ein unglaublich vielfältiges Land erleben dürfen – vom wunderschönen Amboro-NP und dem lang nachklingenden Besuch einer Mennoniten-Gemeinde im Tiefland, über die eindrückliche Begegnung mit den Minenarbeitern in Potosi, einsamen Wanderungen in faszinierender Sandstein-Landschaft bei Tupiza bis zu ausgiebigen Seilbahn-Fahrten hoch über der ziemlich verrückten Millionenstadt La Paz. Dabei wurden oft eher unbekannte Orte zu unseren persönlichen Reise-Highlights. Jeden Tag gab es etwas Neues zum Staunen und Genießen – vielen Dank dafür an unsere durch abenteuerliche Pisten oft geforderten Fahrer und die stets bestens informierten Guides vor Ort. Fleißige Köche überraschten uns an wunderschönen Orten immer wieder mit abwechslungsreichen, leckeren Picknicks. Ein ganz besonderer Glücksfall waren unsere beiden super engagierten Reiseleiterinnen - Cinthia im Tiefland und Cinthia im Hochland !! Mit unendlicher Auskunftsfreude, umfangreichen Wissen und unglaublich charmantem Humor haben sie uns „ihr Bolivien“ mit viel Herzblut wirklich sehr nah gebracht !! Vielen vielen Dank an euch beide für die super Rundum-Betreuung ! Diese Reise wird bei uns ganz sicher noch lange nachklingen. Wir können Bolivien allen neugierigen Naturfreunden nur wärmstens weiter empfehlen!!
U. Braunert, Oktober 2025
„Bolivien ist sicher ein Abenteuer, und dies ist auch der Grund, dieses Land zu bereisen. Mit den richtigen Leuten an der Seite, die Land und Leute kennen und auch unter widrigen Umständen immer eine Lösung finden, kann nichts schief gehen. Der Toro-Toro-Nationalpark, für uns als kurzfristige Ausweichalternative wegen Generalstreik organisiert, war genial. Die Natur und Landschaft dort sind einfach toll! Nochmals vielen Dank an das engagierte Team! A. Paprotny
"Vielen Dank an das tolle Vorort-Team, die Fahrer und die Reiseleiter(innen) und die lokalen Guides. Auf alle außergewöhnlichen Situationen hatten sie Lösungen parat. Unseren Reise-Ablauf und das volle Programm fanden wir sehr gut, selbst die Fahrerei war kein Problem, denn zum Ausgleich gab es viele schöne Erlebnisse und Fotostopps unterwegs. Und wer hat schon mal ne Stange Dynamit besorgt und Bergleuten geschenkt? - das gibt´s wohl nur in Potosi! Cinthia und Bastian haben uns ganz toll ihr Land nahegebracht." Familie Seydel
Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Highlight im März und April: überschwemmter Salzsee
Nach der Regenzeit ist der Salar de Uyuni (größter Salzsee der Welt) mit einer dünnen Schicht Wasser überzogen, wodurch einzigartige Spiegelungen entstehen, bei denen Himmel und Boden miteinander verschmelzen. Besonders spektakulär ist der Sonnenuntergang, welcher im überschwemmten Salzsee dreidimensionale Ausmaße annimmt.
Hinweis zum Programm: Im März können aufgrund des Wasserstands nicht alle Teile des Salzsees befahren werden, weshalb die Insel Incahuasi nicht besucht werden kann.
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01
Lange waren wir auf der Suche nach einem geeigneten Partner, der das Land und seine gastfreundlichen Menschen kennt sowie unsere Art des Reisens versteht und umsetzen kann. Mit Bastian, einem gebürtigen Dresdner, der seit 2006 in Bolivien lebt, sind wir fündig geworden.
Angetrieben von seiner grenzenlosen Reiseleidenschaft ist Bastian geradezu rastlos unterwegs auf der Suche nach der Vervollkommnung seiner Touren. Auf Natur- und Trekkingreisen spezialisiert, stellt er für uns seit 2012 drei Aktivreisen durch das vom Tourismus noch recht stiefmütterlich behandelte Land zusammen. Bastian teilt gern sein immenses Wissen und ist für sein Organisationstalent bekannt. Mit seiner bolivianischen Familie wohnt Bastian in Cochabamba und führt dort ein geschmackvoll eingerichtetes Berghotel, in dem auch all unsere Gruppen übernachten. Bei Bastian und den von ihm ausgewählten, Deutsch sprechenden Reiseleitern sind Sie in den besten Händen!
„Nun sind wir schon eine Woche aus Bolivien zurück, wo wir, wie es die Reisebeschreibung vorwegnimmt, von Höhepunkt zu Höhepunkt gewandelt sind. Hinter uns liegen drei Wochen fantastische Landschaften, ein spektakulärer Salar de Uyuni und viele Eindrücke eines sehr schönen und freundlichen Landes. Vor Ort war alles hervorragend organisiert und die Reiseleitung erst durch Bastian und später durch Cinthia war perfekt. (Familie Lieberoth, Dresden)"
Cinthia wurde 1984 in Sucre, der konstitutionellen Haupstadt Boliviens geboren. Dort hat sie Sprachen und Tourismus an der Universität studiert, u.a. auch Deutsch. 2008 begann sie als Reiseleiterin zu arbeiten, sowohl für kleinere als auch für größere Gruppen, eine zeitlang sogar als Studienreiseleiterin - sie weiß also sehr viel über Land und Leute zu berichten! Sie liebt ihr Heimatland sehr und deswegen liegt es ihr am Herzen, dass die Menschen, die es besuchen, auf ihrer Reise Landschaft, Menschen und Traditionen kennenlernen und genießen können. Als Mutter zweier kleiner Kinder übernimmt Sie in der Regel immer ein Teilstück unserer 3-Wochen-Reise.
Jessika liebt Ihr Land, die lebendige Kultur und die Naturschätze, die Bolivien zu bieten hat und brennt für Ihre Tätigkeit als deutschsprachige Reiseleiterin. Mit abgeschlossenem Studium im Tourismus und nationalem Guidezertifikat, führt sie seit 2013 Gäste durch Ihre geliebte Heimat. Die deutsche Sprache perfektionierte Jessika während eines einjährigen Aufenthaltes als "Weltwärts-Voluntärin" in Deutschland. Der Einblick in die deutsche Mentalität und der Abstand zu Ihrem eigenen Land, stellte für Sie eine sehr wertvolle Erfahrung dar. Jessika freut sich, Ihnen ihr Bolivien auf dieser Reise zu zeigen.