schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Wildes Westaustralien – zwischen Korallenküste & Baumriesen

25 Tage Zu Fuß, mit Kajak oder Rad zu einzigartigen Landschaften

  • Kangerus sind überall - wie auch hier in der Lucky Bay - zu sichten

    Kangerus sind überall - wie auch hier in der Lucky Bay - zu sichten 

  • Wandeln Sie auf dem Tree Top Walk. Wagemutige können zudem einen der höchsten "Feueraussichtsbäume" der Welt erklimmen

    Wandeln Sie auf dem Tree Top Walk. Wagemutige können zudem einen der höchsten "Feueraussichtsbäume" der Welt erklimmen 

  • Flusslandschaft des Murchison River im Kalbarri-Nationalpark

    Flusslandschaft des Murchison River im Kalbarri-Nationalpark 

  • Entspannter Radfahrtag auf der autofreien Insel Rottnest Island

    Entspannter Radfahrtag auf der autofreien Insel Rottnest Island 

  • Per Kayak unterwegs an der Korallenküste Australiens

    Per Kayak unterwegs an der Korallenküste Australiens 

  • Whale Sharks am Ningaloo-Riff (© Luxury Lodges of Australia)

    Whale Sharks am Ningaloo-Riff (© Luxury Lodges of Australia) 

  • Farbkontraste sowie Kajakfahren und Schnorcheln der Extraklasse

    Farbkontraste sowie Kajakfahren und Schnorcheln der Extraklasse 

  • Quokkas - Bewohner von Rottnest Island

    Quokkas - Bewohner von Rottnest Island 

  • Westaustraliens ist bekannt für feine Sandstrände (© Tourism Australia)

    Westaustraliens ist bekannt für feine Sandstrände (© Tourism Australia) 

  • Pinnacles - bizarre Kalksteinformationen im Nambung Nationalpark

    Pinnacles - bizarre Kalksteinformationen im Nambung Nationalpark 

  • Tannenzapfenechse. Mit etwas Glück im Südwesten Australiens anzutreffen

    Tannenzapfenechse. Mit etwas Glück im Südwesten Australiens anzutreffen 

  • Wagemutige können in den Sanddünen bei Lancelin Sandboarding versuchen

    Wagemutige können in den Sanddünen bei Lancelin Sandboarding versuchen 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Blaue Korallenküste, Baumriesen im grünen Südwesten, rote Wüste des Outback
  • Abwechslungsreiche Aktivitäten - Wandern, Radfahren, Schnorcheln, Kajaken
  • Schwimmen mit Buckelwalen oder mit majestätischen Walhaien
  • Radtour auf der autofreien Insel Rottnest Island; Begegnung mit Quokkas

Wunder an Facetten und Vielfalt

Die Vielfalt eines ganzen Kontinents vereint in einem Bundesstaat: Westaustralien überrascht mit Landschaften voller Kontraste und einem Feuerwerk der Farben! Von paradiesisch weißen Sandstränden und wahren Baumriesen über liebliche Wein- und Obstanbaugebiete sowie glutrote Sanddünen zum türkisblauen Ozean: Entdecken Sie das facettenreiche und einzigartige Westaustralien zu Fuß, per Rad und auf dem Wasser und tauchen Sie ein in die "Traumzeit"-Mythologie beim Lagerfeuer-Abend und Tagesausflug mit Aboriginal People.

Grüner Südwesten und Baumriesen zu Fuß und per Rad

Bei einer gemütlichen Verkostungstour auf dem Rad erkunden Sie Weinregion Margaret Rivers. Im Baumriesen-Tal fühlen Sie sich als Mensch unter majestätischen Eukalypten wie ein Zwerg und wandeln auf dem Tree Top Walk inmitten ausladender Baumkronen in luftigen Höhen. Im Outback besuchen Sie die Felsformation Wave Rock und besichtigen Australiens größte Goldmine. Auf der autofreien Naturschutzinsel Rottnest Island begegnen Sie beim Radeln durch ursprüngliche Heidedünenlandschaft putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler zum Verlieben!

Kajaken und Schnorcheln vor der Korallenküste

Die Korallenküste bis hin nach Exmouth fasziniert mit ihrer maritimen Wunderwelt und reizvollen Nationalparks. Pinnacles, tausende uralte Kalksteinsäulen, ragen aus goldgelber Sandwüste in den blauen Himmel. Bei einer spektakuläre Flusswanderung erkunden Sie den Kalbarri-Nationalpark, wo der Murchison River bizarre Klippen aus rotbraunem Fels geformt hat. Abends nach dem Kajaken, am Lagerfeuer im wenig erschlossenen François-Peron-Nationalpark, werden Sie von Aboriginal People mit dem Didgeridoo zurück in die „Traumzeit“ und ein Leben im Einklang mit der Natur entführt. Tags darauf tauchen Sie ein in den Zauber des artenreichen Ningaloo-Riffs: das Mekka für Liebhaber von Unterwasserwelten.

Im Frühjahr führt die Reise zuerst gen Süden. In der zweiten Hälfte geht es in den Norden zum Schnorcheln mit Walhaien in Exmouth.

|

Individuelle Anreise aus Deutschland.

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Flughafen Perth werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel ins Stadtzentrum gebracht - die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Erkunden Sie die schöne Gegend Northbridge gern auf eigene Faust. Abends werden Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung begrüßt und sind zu einem gemeinsamen Willkommen-Drink mit Ihren Mitreisenden eingeladen.

Fahrt: ca. 30 min

2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die gemütliche Fahrt südwärts führt vorbei an Orten wie Mandurah, Bunbury und Busselton. Sie besuchen die Busselton Jetty, den mit gut 2 Kilometern längsten Holzpier der Welt. Anschließend geht es weiter zum Küstenabschnitt der Canal Rocks. Über die Cave Road gelangen Sie durch wunderschöne Waldgebiete zum südwestlichsten Punkt des Landes, dem Cape Leeuwin, bekannt für seine rauen Westwinde in den Wintermonaten. Nach dem Besuch der malerischen Hamelin Bay geht es nach Margaret River zum Hotel.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Region um Margaret River, eins der berühmtesten und besten Weinanbaugebiete Australiens. Aufgrund des mediterranen Klimas, der entspannten Atmosphäre und der schönen Surfstrände ist diese Gegend seit Jahren auch bei einheimischen Urlaubern sehr beliebt. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einem der zahlreichen, renommierten Weingüter teil. Anschließend Fahrt nach Pemberton, wo Sie übernachten.

Fahrradtour: ca. 4 h (mit Verkostungspausen)

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute tauchen Sie ein in die imposanten Karri-Wälder der Region. Wagemutige haben die Möglichkeit, auf dem "Tree Top Walk"-Rundgang aus Vogelperspektive die stummen Zeugen einer Millionen Jahre alten Vergangenheit zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die bizzaren Elephant Rocks und den beliebten Badestrand Greens Pool. Die phantastischen Farben und die Unberührtheit der Strände werden Sie in Ihren Bann ziehen! Am Abend erreichen wir das Ziel Albany, an der Großen Australischen Bucht gelegen.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren in den Porongurup-Nationalpark nördlich von Albany und wandern zum Castle Rock. Vom Granite Skywalk lässt sich die Aussicht besonders gut genießen! Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Albany mit dem schönen Naturhafen. Der Panoramablick vom Mount Clarence über den King George Sound, wo 1826 die ersten Siedler Westaustraliens landeten, vermittelt die historische Bedeutung dieser Region. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Natural Bridge und The Gap in Torndirrup National Park.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Reise führt Sie heute in den Stirling-Range-Nationalpark, der wegen seiner insulanen Lage viele seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung Bluff Knoll, der mit 1095 m höchsten Erhebung im Nationalpark und im Süden Westaustraliens ist. Während des Aufstiegs sowie auf dem Gipfel eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen über die umliegenden Ebenen. Danach gemütliche Weiterfahrt nach Esperance zum Hotel.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang des atemberaubend schönen Great Ocean Drive zum Pink Lake und in den Cape-Le-Grand-Nationalpark. Mit seinen puderzuckerfeinen, weißen Sandstränden wie an der Lucky Bay, dem türkisblauen Wasser und den bunten Wildblumen ist er ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Eine Wanderung bringt Sie zur Küstenlinie, die von intensiven Farbtönen dominiert wird. Sie übernachten erneut in Esperance.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es von der Küste des Southern Ocean nach Kalgoorlie. In Norseman beginnt der Eyre Highway, 1.500 Kilometer durch die Nullarbor Plain nach Adelaide. Sie fahren jedoch weiter nordwärts und gelangen zur „Goldenen Meile“ in Kalgoorlie-Boulder. Nach einer kurzen City Tour liefert das Kalgoorlie Museums während eines Besuchs viele Informationen über die Vergangenheit der reichsten Goldabbaustelle Australiens. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 400 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Super-Pit-Goldmine, Australiens größtes Goldbergwerk, das im Tagebau betrieben wird. Auf den Spuren der ersten Goldsucher gelangen Sie auf dem Great Eastern Highway nach Coolgardie, seinerzeit wichtigstes Versorgungszentrum der Goldfelder. Danach lassen Sie die Goldrausch-Atmosphäre hinter sich und begeben sich auf ungeteerter, aber gut befahrbarer Straße nach Hyden.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besichtigen Sie die berühmte, erstarrte Brandungswelle, den Wave Rock. Die Weiterreise Richtung Perth führt durch den ausgedehnten Weizengürtel der westaustralischen Wheatlands. In York, der ältesten Inlandsiedlung Westaustraliens, zeugen die alten, gut erhaltenen Häuser mit den Originalfassaden heute noch von der Atmosphäre der Pionierzeit. Am Abend erreichen wir unsere spezielle Unterkunft, das von der UNESCO gelistete Weltkulturerbe "Fremantle Prison"!

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Überfahrt nach Rottnest Island! Hier erwarten Sie raue Küstenlinien, kristallklares Wasser, Kalksteinklippen, Salzseen und kleine Buchten. Die autofreie Insel lässt sich mit dem Fahrrad hervorrangend erkunden – Sie begegnen u.a. den putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre von diesem Naturreservat wieder zurück ans Festland. Sie übernachten auch heute in Fremantle.

Radtour: ca. 5 h

12. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fremantle ist bekannt für die harmonische Mischung aus Kultur, Unterhaltung und maritimem Flair. Nach einer Besichtigungstour durch die pulsierende Hafenstadt fahren Sie weiter nach Perth. Die Metropole an den Ufern des Swan River gilt als eine der sonnenreichsten Städte Australiens. Perth wartet während einer Stadttour mit spektakulären Attraktionen auf: Vom Kings Park bietet sich ein grandioser Blick über Stadt. Darüber hinaus unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Swan River.

13. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang der Küste gen Norden nach Lancelin. Das kleine Fischerdorf ist für seine meterhohen, schneeweißen Sanddünen bekannt. Sie versuchen, mit Sandboards möglichst schnell und weit nach unten zu gleiten. Weiterfahrt zum Nambung-Nationalpark, wo Sie bei den Pinnacles, die zu den meist besuchten Naturwundern Westaustraliens zählen, eine Wanderung unternehmen. Die unzähligen bizzaren Kalksteinsäulen bieten außergewöhnliche Fotomotive. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Cervantes.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags statten Sie einer Seelöwen-Kolonie an der Westküste einen Besuch ab. Per Boot gelangen Sie ganz nah an die Tiere heran. Wer Lust hat, kann sich zu den spielerisch herumschwimmenden Seelöwen ins Wasser gesellen – ein sicherlich eindrucksvolles Schnorchel-Erlebnis! Im Anschluss daran fahren Sie nach Geraldton weiter, wo Sie heute übernachten. Eine kleine Stadttour in Geraldton rundet den Tag ab.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir in Richtung Kalbarri-Nationalpark. Der Park schützt einen Teil Küste, aber auch Inland, u. a. malerische Abschnitte des Murchison River-Flusslaufs. Sie genießen heute zuerst die schroffen Küstenformationen, in prächtigen Rot- und Brauntönen geschichtete Klippen, und eine Wildblumenpracht, die von beeindruckender Schönheit ist! Sie übernachten in Kalbarri in einem strandnahen Resort.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Während Ihrer heutigen Wanderung im Kalbarri-Nationalpark genießen Sie einen überwältigenden Blick hinunter auf den Murchison River. Am Nachmittag Fahrt gen Monkey Mia – Heimat der berühmten Delfine, die fast täglich freiwillig zur Fütterung an den Strand kommen. Krönender Abschluss des Tages ist ein Lagerfeuer-Abend gemeinsam mit Aboriginal People, bei dem Sie aus erster Hand interessante Informationen über die „Traumzeit“-Mythologie erfahren werden. In Monkey Mia übernachten Sie heute.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Unter fachkundiger Führung eines Aboriginal People erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer Kajak- und Schnorcheltour. Sie erfahren viel über die für die Ureinwohner bedeutenden spirituellen Orte sowie Flora und Fauna. Beim Schwimmen in den seichten Gewässern können Sie mit etwas Glück Schildkröten, Rochen oder eine seltene Seekuh sehen. Die Tour lassen Sie mit einem wohltuenden Bad in den warmen Quellen beim Peron Homestead ausklingen.

Kajaktour: 5 h (mit Bade-, Schnorchel-, Essenspausen)

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Morgens geht es zur Delfinfütterung und es gibt interessante Informationen über diese intelligenten Lebewesen. Das Shark Bay Interpretive Centre hält viele interessante Informationen rund um das Weltnaturerbegebiet bereit. Auf der Weiterfahrt legen Sie am einzigartigen Shell Beach einen Stopp ein sowie beim Hamelin Pool mit seinen einzigartigen Stromatoliten, den ältesten Lebensformen der Welt. Eindrücke vom Outback Australiens begleiten Sie auf der heutigen Etappe bis Carnarvon.

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Vormittag geht es nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs, dessen Unterwasserwelt wohl vielfältiger ist als am Great Barrier Reef. Das nahgelegene Riff, Heimat vieler Korallen, Seesterne, Krabben und über 500 Arten Fische, kann mit Flossen und Schnorchel und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Exmouth. Mit durchschnittlich 3.500 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Exmouth einer der sonnigsten Orte unserer Erde.

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt bis zur Spitze des Nordwestkap zum Schnorcheln mit Walhaien. Kleinflugzeuge melden über Funk hoffentlich bald, wo die größten Fische der Welt aufgespürt und beobachtet werden können. Auf dem Boot werden die Verhaltens- und Abstandsregeln ausführlich erklärt, sodass Sie die Tiere nicht in Ihrer natürlichen Umgebung stören. Wenn es als sicher erachtet wird, dürfen Schwimmer ins Wasser. Wenn es die Zeit erlaubt, gibt es einen weiteren Schnorchelgang.

21. Tag: Mahlzeiten: Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie in den Cape Range Nationalpark. Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge halten sie Ausschau nach seltenen Felskängurus. Der Nationalpark besteht aus rauem Kalksteingebirge, das von tiefen Schluchten zergliedert ist und von 50 Kilometer feinstem Strand gesäumt wird. Die Turquoise Bay bietet die richtige Kulisse, um all die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

22. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verabschieden wir uns von diesem fantastischen Teil Westaustraliens. Retourfahrt nach Geraldton.

23. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es nach dem Frühstück durch Farmland nach New Norcia. Das einzige Benediktiner-Kloster Westaustraliens und ehemalige Missionsstation lädt seine Besucher zu einem Rundgang ein. Lassen Sie die Atmosphäre an diesem geschichtsträchtigen Ort auf sich wirken. Weiterfahrt zum Flughafen nach Perth, wo die Rundreise am Abend endet. Sie fliegen von Perth aus zurück nach Hause. Vielleicht haben Sie auch Lust und Zeit für einen individuellen Anschlussaufenthalt in Australien?

24. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute landen Sie wieder in Europa.

25. Tag: Mahlzeiten: keine.

Im Herbst führt die Reise zuerst in den Norden, um die Buckelwale nicht zu verpassen. In der zweiten Hälfte geht es gen Süden.

|

Individuelle Anreise aus Deutschland.

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Flughafen Perth werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel ins Stadtzentrum gebracht - die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Erkunden Sie die schöne Gegend Northbridge gern auf eigene Faust. Abends werden Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung begrüßt und sind zu einem gemeinsamen Willkommen-Drink mit Ihren Mitreisenden eingeladen.

Fahrt: ca. 30 min

2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang der Küste gen Norden nach Lancelin. Das kleine Fischerdorf ist für seine meterhohen, schneeweißen Sanddünen bekannt. Sie versuchen, mit Sandboards möglichst schnell und weit nach unten zu gleiten. Weiterfahrt zum Nambung-Nationalpark, wo Sie bei den Pinnacles, die zu den meist besuchten Naturwundern Westaustraliens zählen, eine Wanderung unternehmen. Die unzähligen bizzaren Kalksteinsäulen bieten außergewöhnliche Fotomotive. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Cervantes.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags statten Sie einer Seelöwen-Kolonie an der Westküste einen Besuch ab. Per Boot gelangen Sie ganz nah an die Tiere heran. Wer Lust hat, kann sich zu den spielerisch herumschwimmenden Seelöwen ins Wasser gesellen – ein sicherlich eindrucksvolles Schnorchel-Erlebnis! Im Anschluss daran fahren Sie nach Geraldton weiter, wo Sie heute übernachten. Eine kleine Stadttour in Geraldton rundet den Tag ab.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir in Richtung Kalbarri-Nationalpark. Der Park schützt einen Teil Küste, aber auch Inland, u. a. malerische Abschnitte des Murchison River-Flusslaufs. Sie genießen heute zuerst die schroffen Küstenformationen, in prächtigen Rot- und Brauntönen geschichtete Klippen, und eine Wildblumenpracht, die von beeindruckender Schönheit ist! Sie übernachten in Kalbarri in einem strandnahen Resort.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Während Ihrer heutigen Wanderung im Kalbarri-Nationalpark genießen Sie einen überwältigenden Blick hinunter auf den Murchison River. Am Nachmittag Fahrt gen Monkey Mia – Heimat der berühmten Delfine, die fast täglich freiwillig zur Fütterung an den Strand kommen. Krönender Abschluss des Tages ist ein Lagerfeuer-Abend gemeinsam mit Aboriginal People, bei dem Sie aus erster Hand interessante Informationen über die „Traumzeit“-Mythologie erfahren werden. In Monkey Mia übernachten Sie heute.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Unter fachkundiger Führung eines Aboriginal People erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer Kajak- und Schnorcheltour. Sie erfahren viel über die für die Ureinwohner bedeutenden spirituellen Orte sowie Flora und Fauna. Beim Schwimmen in den seichten Gewässern können Sie mit etwas Glück Schildkröten, Rochen oder eine seltene Seekuh sehen. Die Tour lassen Sie mit einem wohltuenden Bad in den warmen Quellen beim Peron Homestead ausklingen.

Kajaktour: 5 h (mit Bade-, Schnorchel-, Essenspausen)

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Morgens geht es zur Delfinfütterung und es gibt interessante Informationen über diese intelligenten Lebewesen. Das Shark Bay Interpretive Centre hält viele interessante Informationen rund um das Weltnaturerbegebiet bereit. Auf der Weiterfahrt legen Sie am einzigartigen Shell Beach einen Stopp ein sowie beim Hamelin Pool mit seinen einzigartigen Stromatoliten, den ältesten Lebensformen der Welt. Eindrücke vom Outback Australiens begleiten Sie auf der heutigen Etappe bis Carnarvon.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Vormittag geht es nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs, dessen Unterwasserwelt wohl vielfältiger ist als am Great Barrier Reef. Das nahgelegene Riff, Heimat vieler Korallen, Seesterne, Krabben und über 500 Arten Fische, kann mit Flossen und Schnorchel und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Exmouth. Mit durchschnittlich 3.500 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Exmouth einer der sonnigsten Orte unserer Erde.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt bis zur Spitze des Nordwestkap. Das Ningaloo-Riff verzeichnet eine der grössten Populationen wandernder Buckelwale weltweit. Sobald eine Gruppe von Walen gefunden ist, werden diese eine Weile beobachtet. Wenn es als sicher erachtet wird, dürfen Schwimmer ins Wasser. Buckelwale sind dafür bekannt, sehr neugierig zu sein. Dieser Tag im Wasser, so nahe bei den majestätischen Buckelwalen, wird Ihnen bestimmt ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

10. Tag: Mahlzeiten: Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie in den Cape Range Nationalpark. Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge halten sie Ausschau nach seltenen Felskängurus. Der Nationalpark besteht aus rauem Kalksteingebirge, das von tiefen Schluchten zergliedert ist und von 50 Kilometer feinstem Strand gesäumt wird. Die Turquoise Bay bietet die richtige Kulisse, um all die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

11. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verabschieden wir uns von diesem fantastischen Teil Westaustraliens. Retourfahrt nach Geraldton.

12. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer unterhaltsamen Reise durch Farmland gelangen wir via Moora nach New Norcia. Die einzige Benediktiner Mission von Westaustralien lädt mit seiner spanischen Atmosphäre zum Besuch ein. Der ausgewählte, landschaftlich schöne Platz ist eine geschichtlich äusserst wichtige Sehenswürdigkeit.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die gemütliche Fahrt südwärts führt vorbei an Orten wie Mandurah, Bunbury und Busselton. Sie besuchen die Busselton Jetty, den mit gut 2 Kilometern längsten Holzpier der Welt. Anschließend geht es weiter zum Küstenabschnitt der Canal Rocks. Über die Cave Road gelangen Sie durch wunderschöne Waldgebiete zum südwestlichsten Punkt des Landes, dem Cape Leeuwin, bekannt für seine rauen Westwinde in den Wintermonaten. Nach dem Besuch der malerischen Hamelin Bay geht es nach Margaret River zum Hotel.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Region um Margaret River, eins der berühmtesten und besten Weinanbaugebiete Australiens. Aufgrund des mediterranen Klimas, der entspannten Atmosphäre und der schönen Surfstrände ist diese Gegend seit Jahren auch bei einheimischen Urlaubern sehr beliebt. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einem der zahlreichen, renommierten Weingüter teil. Anschließend Fahrt nach Pemberton, wo Sie übernachten.

Fahrradtour: ca. 4 h (mit Verkostungspausen)

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute tauchen Sie ein in die imposanten Karri-Wälder der Region. Wagemutige haben die Möglichkeit, auf dem "Tree Top Walk"-Rundgang aus Vogelperspektive die stummen Zeugen einer Millionen Jahre alten Vergangenheit zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die bizzaren Elephant Rocks und den beliebten Badestrand Greens Pool. Die phantastischen Farben und die Unberührtheit der Strände werden Sie in Ihren Bann ziehen! Am Abend erreichen wir das Ziel Albany, an der Großen Australischen Bucht gelegen.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren in den Porongurup-Nationalpark nördlich von Albany und wandern zum Castle Rock. Vom Granite Skywalk lässt sich die Aussicht besonders gut genießen! Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Albany mit dem schönen Naturhafen. Der Panoramablick vom Mount Clarence über den King George Sound, wo 1826 die ersten Siedler Westaustraliens landeten, vermittelt die historische Bedeutung dieser Region. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Natural Bridge und The Gap in Torndirrup National Park.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Reise führt Sie heute in den Stirling-Range-Nationalpark, der wegen seiner insulanen Lage viele seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung Bluff Knoll, der mit 1095 m höchsten Erhebung im Nationalpark und im Süden Westaustraliens ist. Während des Aufstiegs sowie auf dem Gipfel eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen über die umliegenden Ebenen. Danach gemütliche Weiterfahrt nach Esperance zum Hotel.

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang des atemberaubend schönen Great Ocean Drive zum Pink Lake und in den Cape-Le-Grand-Nationalpark. Mit seinen puderzuckerfeinen, weißen Sandstränden wie an der Lucky Bay, dem türkisblauen Wasser und den bunten Wildblumen ist er ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Eine Wanderung bringt Sie zur Küstenlinie, die von intensiven Farbtönen dominiert wird. Sie übernachten erneut in Esperance.

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es von der Küste des Southern Ocean nach Kalgoorlie. In Norseman beginnt der Eyre Highway, 1.500 Kilometer durch die Nullarbor Plain nach Adelaide. Sie fahren jedoch weiter nordwärts und gelangen zur „Goldenen Meile“ in Kalgoorlie-Boulder. Nach einer kurzen City Tour liefert das Kalgoorlie Museums während eines Besuchs viele Informationen über die Vergangenheit der reichsten Goldabbaustelle Australiens. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 400 km

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Super-Pit-Goldmine, Australiens größtes Goldbergwerk, das im Tagebau betrieben wird. Auf den Spuren der ersten Goldsucher gelangen Sie auf dem Great Eastern Highway nach Coolgardie, seinerzeit wichtigstes Versorgungszentrum der Goldfelder. Danach lassen Sie die Goldrausch-Atmosphäre hinter sich und begeben sich auf ungeteerter, aber gut befahrbarer Straße nach Hyden.

21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besichtigen Sie die berühmte, erstarrte Brandungswelle, den Wave Rock. Die Weiterreise Richtung Perth führt durch den ausgedehnten Weizengürtel der westaustralischen Wheatlands. In York, der ältesten Inlandsiedlung Westaustraliens, zeugen die alten, gut erhaltenen Häuser mit den Originalfassaden heute noch von der Atmosphäre der Pionierzeit. Am Abend erreichen wir unsere spezielle Unterkunft, das von der UNESCO gelistete Weltkulturerbe "Fremantle Prison"!

22. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Überfahrt nach Rottnest Island! Hier erwarten Sie raue Küstenlinien, kristallklares Wasser, Kalksteinklippen, Salzseen und kleine Buchten. Die autofreie Insel lässt sich mit dem Fahrrad hervorrangend erkunden – Sie begegnen u.a. den putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre von diesem Naturreservat wieder zurück ans Festland. Sie übernachten auch heute in Fremantle.

Radtour: ca. 5 h

23. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fremantle ist bekannt für ihre Mischung von Kultur und maritimer Geschichte. Nach einer Besichtigungstour haben Sie in dieser pulsierenden Hafenstadt etwas Freizeit. Captain Cook Cruise führt Sie anschliessend auf dem Wasserweg nach Perth und Sie erkunden die Metropole gemeinsam. Vom Kings Park aus bietet sich ein grandioser Blick über Perth und den Swan River. Die anschliessende Rundfahrt führt sowohl durch die Geschäfts- und Einkaufsviertel. Weiterfahrt zum Flughafen nach Perth und Rückreise.

24. Tag: Mahlzeiten: keine.

Heute landen Sie wieder in Europa.

25. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise aus Deutschland.

05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Flughafen Perth werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel ins Stadtzentrum gebracht - die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Erkunden Sie die schöne Gegend Northbridge gern auf eigene Faust. Abends werden Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung begrüßt und sind zu einem gemeinsamen Willkommen-Drink mit Ihren Mitreisenden eingeladen.

Fahrt: ca. 30 min

06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die gemütliche Fahrt südwärts führt vorbei an Orten wie Mandurah, Bunbury und Busselton. Sie besuchen die Busselton Jetty, den mit gut 2 Kilometern längsten Holzpier der Welt. Anschließend geht es weiter zum Küstenabschnitt der Canal Rocks. Über die Cave Road gelangen Sie durch wunderschöne Waldgebiete zum südwestlichsten Punkt des Landes, dem Cape Leeuwin, bekannt für seine rauen Westwinde in den Wintermonaten. Nach dem Besuch der malerischen Hamelin Bay geht es nach Margaret River zum Hotel.

07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Region um Margaret River, eins der berühmtesten und besten Weinanbaugebiete Australiens. Aufgrund des mediterranen Klimas, der entspannten Atmosphäre und der schönen Surfstrände ist diese Gegend seit Jahren auch bei einheimischen Urlaubern sehr beliebt. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einem der zahlreichen, renommierten Weingüter teil. Anschließend Fahrt nach Pemberton, wo Sie übernachten.

Fahrradtour: ca. 4 h (mit Verkostungspausen)

08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute tauchen Sie ein in die imposanten Karri-Wälder der Region. Wagemutige haben die Möglichkeit, auf dem "Tree Top Walk"-Rundgang aus Vogelperspektive die stummen Zeugen einer Millionen Jahre alten Vergangenheit zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die bizzaren Elephant Rocks und den beliebten Badestrand Greens Pool. Die phantastischen Farben und die Unberührtheit der Strände werden Sie in Ihren Bann ziehen! Am Abend erreichen wir das Ziel Albany, an der Großen Australischen Bucht gelegen.

09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren in den Porongurup-Nationalpark nördlich von Albany und wandern zum Castle Rock. Vom Granite Skywalk lässt sich die Aussicht besonders gut genießen! Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Albany mit dem schönen Naturhafen. Der Panoramablick vom Mount Clarence über den King George Sound, wo 1826 die ersten Siedler Westaustraliens landeten, vermittelt die historische Bedeutung dieser Region. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Natural Bridge und The Gap in Torndirrup National Park.

10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Reise führt Sie heute in den Stirling-Range-Nationalpark, der wegen seiner insulanen Lage viele seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung Bluff Knoll, der mit 1095 m höchsten Erhebung im Nationalpark und im Süden Westaustraliens ist. Während des Aufstiegs sowie auf dem Gipfel eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen über die umliegenden Ebenen. Danach gemütliche Weiterfahrt nach Esperance zum Hotel.

11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang des atemberaubend schönen Great Ocean Drive zum Pink Lake und in den Cape-Le-Grand-Nationalpark. Mit seinen puderzuckerfeinen, weißen Sandstränden wie an der Lucky Bay, dem türkisblauen Wasser und den bunten Wildblumen ist er ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Eine Wanderung bringt Sie zur Küstenlinie, die von intensiven Farbtönen dominiert wird. Sie übernachten erneut in Esperance.

12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es von der Küste des Southern Ocean nach Kalgoorlie. In Norseman beginnt der Eyre Highway, 1.500 Kilometer durch die Nullarbor Plain nach Adelaide. Sie fahren jedoch weiter nordwärts und gelangen zur „Goldenen Meile“ in Kalgoorlie-Boulder. Nach einer kurzen City Tour liefert das Kalgoorlie Museums während eines Besuchs viele Informationen über die Vergangenheit der reichsten Goldabbaustelle Australiens. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 400 km

13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Super-Pit-Goldmine, Australiens größtes Goldbergwerk, das im Tagebau betrieben wird. Auf den Spuren der ersten Goldsucher gelangen Sie auf dem Great Eastern Highway nach Coolgardie, seinerzeit wichtigstes Versorgungszentrum der Goldfelder. Danach lassen Sie die Goldrausch-Atmosphäre hinter sich und begeben sich auf ungeteerter, aber gut befahrbarer Straße nach Hyden.

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besichtigen Sie die berühmte, erstarrte Brandungswelle, den Wave Rock. Die Weiterreise Richtung Perth führt durch den ausgedehnten Weizengürtel der westaustralischen Wheatlands. In York, der ältesten Inlandsiedlung Westaustraliens, zeugen die alten, gut erhaltenen Häuser mit den Originalfassaden heute noch von der Atmosphäre der Pionierzeit. Am Abend erreichen wir unsere spezielle Unterkunft, das von der UNESCO gelistete Weltkulturerbe "Fremantle Prison"!

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Überfahrt nach Rottnest Island! Hier erwarten Sie raue Küstenlinien, kristallklares Wasser, Kalksteinklippen, Salzseen und kleine Buchten. Die autofreie Insel lässt sich mit dem Fahrrad hervorrangend erkunden – Sie begegnen u.a. den putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre von diesem Naturreservat wieder zurück ans Festland. Sie übernachten auch heute in Fremantle.

Radtour: ca. 5 h

16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fremantle ist bekannt für die harmonische Mischung aus Kultur, Unterhaltung und maritimem Flair. Nach einer Besichtigungstour durch die pulsierende Hafenstadt fahren Sie weiter nach Perth. Die Metropole an den Ufern des Swan River gilt als eine der sonnenreichsten Städte Australiens. Perth wartet während einer Stadttour mit spektakulären Attraktionen auf: Vom Kings Park bietet sich ein grandioser Blick über Stadt. Darüber hinaus unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Swan River.

17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang der Küste gen Norden nach Lancelin. Das kleine Fischerdorf ist für seine meterhohen, schneeweißen Sanddünen bekannt. Sie versuchen, mit Sandboards möglichst schnell und weit nach unten zu gleiten. Weiterfahrt zum Nambung-Nationalpark, wo Sie bei den Pinnacles, die zu den meist besuchten Naturwundern Westaustraliens zählen, eine Wanderung unternehmen. Die unzähligen bizzaren Kalksteinsäulen bieten außergewöhnliche Fotomotive. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Cervantes.

18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags statten Sie einer Seelöwen-Kolonie an der Westküste einen Besuch ab. Per Boot gelangen Sie ganz nah an die Tiere heran. Wer Lust hat, kann sich zu den spielerisch herumschwimmenden Seelöwen ins Wasser gesellen – ein sicherlich eindrucksvolles Schnorchel-Erlebnis! Im Anschluss daran fahren Sie nach Geraldton weiter, wo Sie heute übernachten. Eine kleine Stadttour in Geraldton rundet den Tag ab.

19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir in Richtung Kalbarri-Nationalpark. Der Park schützt einen Teil Küste, aber auch Inland, u. a. malerische Abschnitte des Murchison River-Flusslaufs. Sie genießen heute zuerst die schroffen Küstenformationen, in prächtigen Rot- und Brauntönen geschichtete Klippen, und eine Wildblumenpracht, die von beeindruckender Schönheit ist! Sie übernachten in Kalbarri in einem strandnahen Resort.

20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Während Ihrer heutigen Wanderung im Kalbarri-Nationalpark genießen Sie einen überwältigenden Blick hinunter auf den Murchison River. Am Nachmittag Fahrt gen Monkey Mia – Heimat der berühmten Delfine, die fast täglich freiwillig zur Fütterung an den Strand kommen. Krönender Abschluss des Tages ist ein Lagerfeuer-Abend gemeinsam mit Aboriginal People, bei dem Sie aus erster Hand interessante Informationen über die „Traumzeit“-Mythologie erfahren werden. In Monkey Mia übernachten Sie heute.

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Unter fachkundiger Führung eines Aboriginal People erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer Kajak- und Schnorcheltour. Sie erfahren viel über die für die Ureinwohner bedeutenden spirituellen Orte sowie Flora und Fauna. Beim Schwimmen in den seichten Gewässern können Sie mit etwas Glück Schildkröten, Rochen oder eine seltene Seekuh sehen. Die Tour lassen Sie mit einem wohltuenden Bad in den warmen Quellen beim Peron Homestead ausklingen.

Kajaktour: 5 h (mit Bade-, Schnorchel-, Essenspausen)

22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Morgens geht es zur Delfinfütterung und es gibt interessante Informationen über diese intelligenten Lebewesen. Das Shark Bay Interpretive Centre hält viele interessante Informationen rund um das Weltnaturerbegebiet bereit. Auf der Weiterfahrt legen Sie am einzigartigen Shell Beach einen Stopp ein sowie beim Hamelin Pool mit seinen einzigartigen Stromatoliten, den ältesten Lebensformen der Welt. Eindrücke vom Outback Australiens begleiten Sie auf der heutigen Etappe bis Carnarvon.

23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Vormittag geht es nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs, dessen Unterwasserwelt wohl vielfältiger ist als am Great Barrier Reef. Das nahgelegene Riff, Heimat vieler Korallen, Seesterne, Krabben und über 500 Arten Fische, kann mit Flossen und Schnorchel und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Exmouth. Mit durchschnittlich 3.500 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Exmouth einer der sonnigsten Orte unserer Erde.

24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt bis zur Spitze des Nordwestkap zum Schnorcheln mit Walhaien. Kleinflugzeuge melden über Funk hoffentlich bald, wo die größten Fische der Welt aufgespürt und beobachtet werden können. Auf dem Boot werden die Verhaltens- und Abstandsregeln ausführlich erklärt, sodass Sie die Tiere nicht in Ihrer natürlichen Umgebung stören. Wenn es als sicher erachtet wird, dürfen Schwimmer ins Wasser. Wenn es die Zeit erlaubt, gibt es einen weiteren Schnorchelgang.

25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie in den Cape Range Nationalpark. Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge halten sie Ausschau nach seltenen Felskängurus. Der Nationalpark besteht aus rauem Kalksteingebirge, das von tiefen Schluchten zergliedert ist und von 50 Kilometer feinstem Strand gesäumt wird. Die Turquoise Bay bietet die richtige Kulisse, um all die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verabschieden wir uns von diesem fantastischen Teil Westaustraliens. Retourfahrt nach Geraldton.

27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es nach dem Frühstück durch Farmland nach New Norcia. Das einzige Benediktiner-Kloster Westaustraliens und ehemalige Missionsstation lädt seine Besucher zu einem Rundgang ein. Lassen Sie die Atmosphäre an diesem geschichtsträchtigen Ort auf sich wirken. Weiterfahrt zum Flughafen nach Perth, wo die Rundreise am Abend endet. Sie fliegen von Perth aus zurück nach Hause. Vielleicht haben Sie auch Lust und Zeit für einen individuellen Anschlussaufenthalt in Australien?

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute landen Sie wieder in Europa.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise aus Deutschland.

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Flughafen Perth werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel ins Stadtzentrum gebracht - die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Erkunden Sie die schöne Gegend Northbridge gern auf eigene Faust. Abends werden Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung begrüßt und sind zu einem gemeinsamen Willkommen-Drink mit Ihren Mitreisenden eingeladen.

Fahrt: ca. 30 min

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang der Küste gen Norden nach Lancelin. Das kleine Fischerdorf ist für seine meterhohen, schneeweißen Sanddünen bekannt. Sie versuchen, mit Sandboards möglichst schnell und weit nach unten zu gleiten. Weiterfahrt zum Nambung-Nationalpark, wo Sie bei den Pinnacles, die zu den meist besuchten Naturwundern Westaustraliens zählen, eine Wanderung unternehmen. Die unzähligen bizzaren Kalksteinsäulen bieten außergewöhnliche Fotomotive. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Cervantes.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags statten Sie einer Seelöwen-Kolonie an der Westküste einen Besuch ab. Per Boot gelangen Sie ganz nah an die Tiere heran. Wer Lust hat, kann sich zu den spielerisch herumschwimmenden Seelöwen ins Wasser gesellen – ein sicherlich eindrucksvolles Schnorchel-Erlebnis! Im Anschluss daran fahren Sie nach Geraldton weiter, wo Sie heute übernachten. Eine kleine Stadttour in Geraldton rundet den Tag ab.

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir in Richtung Kalbarri-Nationalpark. Der Park schützt einen Teil Küste, aber auch Inland, u. a. malerische Abschnitte des Murchison River-Flusslaufs. Sie genießen heute zuerst die schroffen Küstenformationen, in prächtigen Rot- und Brauntönen geschichtete Klippen, und eine Wildblumenpracht, die von beeindruckender Schönheit ist! Sie übernachten in Kalbarri in einem strandnahen Resort.

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Während Ihrer heutigen Wanderung im Kalbarri-Nationalpark genießen Sie einen überwältigenden Blick hinunter auf den Murchison River. Am Nachmittag Fahrt gen Monkey Mia – Heimat der berühmten Delfine, die fast täglich freiwillig zur Fütterung an den Strand kommen. Krönender Abschluss des Tages ist ein Lagerfeuer-Abend gemeinsam mit Aboriginal People, bei dem Sie aus erster Hand interessante Informationen über die „Traumzeit“-Mythologie erfahren werden. In Monkey Mia übernachten Sie heute.

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Unter fachkundiger Führung eines Aboriginal People erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer Kajak- und Schnorcheltour. Sie erfahren viel über die für die Ureinwohner bedeutenden spirituellen Orte sowie Flora und Fauna. Beim Schwimmen in den seichten Gewässern können Sie mit etwas Glück Schildkröten, Rochen oder eine seltene Seekuh sehen. Die Tour lassen Sie mit einem wohltuenden Bad in den warmen Quellen beim Peron Homestead ausklingen.

Kajaktour: 5 h (mit Bade-, Schnorchel-, Essenspausen)

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Morgens geht es zur Delfinfütterung und es gibt interessante Informationen über diese intelligenten Lebewesen. Das Shark Bay Interpretive Centre hält viele interessante Informationen rund um das Weltnaturerbegebiet bereit. Auf der Weiterfahrt legen Sie am einzigartigen Shell Beach einen Stopp ein sowie beim Hamelin Pool mit seinen einzigartigen Stromatoliten, den ältesten Lebensformen der Welt. Eindrücke vom Outback Australiens begleiten Sie auf der heutigen Etappe bis Carnarvon.

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Vormittag geht es nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs, dessen Unterwasserwelt wohl vielfältiger ist als am Great Barrier Reef. Das nahgelegene Riff, Heimat vieler Korallen, Seesterne, Krabben und über 500 Arten Fische, kann mit Flossen und Schnorchel und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Exmouth. Mit durchschnittlich 3.500 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Exmouth einer der sonnigsten Orte unserer Erde.

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt bis zur Spitze des Nordwestkap. Das Ningaloo-Riff verzeichnet eine der grössten Populationen wandernder Buckelwale weltweit. Sobald eine Gruppe von Walen gefunden ist, werden diese eine Weile beobachtet. Wenn es als sicher erachtet wird, dürfen Schwimmer ins Wasser. Buckelwale sind dafür bekannt, sehr neugierig zu sein. Dieser Tag im Wasser, so nahe bei den majestätischen Buckelwalen, wird Ihnen bestimmt ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie in den Cape Range Nationalpark. Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge halten sie Ausschau nach seltenen Felskängurus. Der Nationalpark besteht aus rauem Kalksteingebirge, das von tiefen Schluchten zergliedert ist und von 50 Kilometer feinstem Strand gesäumt wird. Die Turquoise Bay bietet die richtige Kulisse, um all die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verabschieden wir uns von diesem fantastischen Teil Westaustraliens. Retourfahrt nach Geraldton.

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer unterhaltsamen Reise durch Farmland gelangen wir via Moora nach New Norcia. Die einzige Benediktiner Mission von Westaustralien lädt mit seiner spanischen Atmosphäre zum Besuch ein. Der ausgewählte, landschaftlich schöne Platz ist eine geschichtlich äusserst wichtige Sehenswürdigkeit.

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die gemütliche Fahrt südwärts führt vorbei an Orten wie Mandurah, Bunbury und Busselton. Sie besuchen die Busselton Jetty, den mit gut 2 Kilometern längsten Holzpier der Welt. Anschließend geht es weiter zum Küstenabschnitt der Canal Rocks. Über die Cave Road gelangen Sie durch wunderschöne Waldgebiete zum südwestlichsten Punkt des Landes, dem Cape Leeuwin, bekannt für seine rauen Westwinde in den Wintermonaten. Nach dem Besuch der malerischen Hamelin Bay geht es nach Margaret River zum Hotel.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Region um Margaret River, eins der berühmtesten und besten Weinanbaugebiete Australiens. Aufgrund des mediterranen Klimas, der entspannten Atmosphäre und der schönen Surfstrände ist diese Gegend seit Jahren auch bei einheimischen Urlaubern sehr beliebt. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einem der zahlreichen, renommierten Weingüter teil. Anschließend Fahrt nach Pemberton, wo Sie übernachten.

Fahrradtour: ca. 4 h (mit Verkostungspausen)

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute tauchen Sie ein in die imposanten Karri-Wälder der Region. Wagemutige haben die Möglichkeit, auf dem "Tree Top Walk"-Rundgang aus Vogelperspektive die stummen Zeugen einer Millionen Jahre alten Vergangenheit zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die bizzaren Elephant Rocks und den beliebten Badestrand Greens Pool. Die phantastischen Farben und die Unberührtheit der Strände werden Sie in Ihren Bann ziehen! Am Abend erreichen wir das Ziel Albany, an der Großen Australischen Bucht gelegen.

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren in den Porongurup-Nationalpark nördlich von Albany und wandern zum Castle Rock. Vom Granite Skywalk lässt sich die Aussicht besonders gut genießen! Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Albany mit dem schönen Naturhafen. Der Panoramablick vom Mount Clarence über den King George Sound, wo 1826 die ersten Siedler Westaustraliens landeten, vermittelt die historische Bedeutung dieser Region. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Natural Bridge und The Gap in Torndirrup National Park.

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Reise führt Sie heute in den Stirling-Range-Nationalpark, der wegen seiner insulanen Lage viele seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung Bluff Knoll, der mit 1095 m höchsten Erhebung im Nationalpark und im Süden Westaustraliens ist. Während des Aufstiegs sowie auf dem Gipfel eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen über die umliegenden Ebenen. Danach gemütliche Weiterfahrt nach Esperance zum Hotel.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang des atemberaubend schönen Great Ocean Drive zum Pink Lake und in den Cape-Le-Grand-Nationalpark. Mit seinen puderzuckerfeinen, weißen Sandstränden wie an der Lucky Bay, dem türkisblauen Wasser und den bunten Wildblumen ist er ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Eine Wanderung bringt Sie zur Küstenlinie, die von intensiven Farbtönen dominiert wird. Sie übernachten erneut in Esperance.

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es von der Küste des Southern Ocean nach Kalgoorlie. In Norseman beginnt der Eyre Highway, 1.500 Kilometer durch die Nullarbor Plain nach Adelaide. Sie fahren jedoch weiter nordwärts und gelangen zur „Goldenen Meile“ in Kalgoorlie-Boulder. Nach einer kurzen City Tour liefert das Kalgoorlie Museums während eines Besuchs viele Informationen über die Vergangenheit der reichsten Goldabbaustelle Australiens. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 400 km

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Super-Pit-Goldmine, Australiens größtes Goldbergwerk, das im Tagebau betrieben wird. Auf den Spuren der ersten Goldsucher gelangen Sie auf dem Great Eastern Highway nach Coolgardie, seinerzeit wichtigstes Versorgungszentrum der Goldfelder. Danach lassen Sie die Goldrausch-Atmosphäre hinter sich und begeben sich auf ungeteerter, aber gut befahrbarer Straße nach Hyden.

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besichtigen Sie die berühmte, erstarrte Brandungswelle, den Wave Rock. Die Weiterreise Richtung Perth führt durch den ausgedehnten Weizengürtel der westaustralischen Wheatlands. In York, der ältesten Inlandsiedlung Westaustraliens, zeugen die alten, gut erhaltenen Häuser mit den Originalfassaden heute noch von der Atmosphäre der Pionierzeit. Am Abend erreichen wir unsere spezielle Unterkunft, das von der UNESCO gelistete Weltkulturerbe "Fremantle Prison"!

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Überfahrt nach Rottnest Island! Hier erwarten Sie raue Küstenlinien, kristallklares Wasser, Kalksteinklippen, Salzseen und kleine Buchten. Die autofreie Insel lässt sich mit dem Fahrrad hervorrangend erkunden – Sie begegnen u.a. den putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre von diesem Naturreservat wieder zurück ans Festland. Sie übernachten auch heute in Fremantle.

Radtour: ca. 5 h

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fremantle ist bekannt für ihre Mischung von Kultur und maritimer Geschichte. Nach einer Besichtigungstour haben Sie in dieser pulsierenden Hafenstadt etwas Freizeit. Captain Cook Cruise führt Sie anschliessend auf dem Wasserweg nach Perth und Sie erkunden die Metropole gemeinsam. Vom Kings Park aus bietet sich ein grandioser Blick über Perth und den Swan River. Die anschliessende Rundfahrt führt sowohl durch die Geschäfts- und Einkaufsviertel. Weiterfahrt zum Flughafen nach Perth und Rückreise.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Heute landen Sie wieder in Europa.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Individuelle Anreise aus Deutschland.

25.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Flughafen Perth werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel ins Stadtzentrum gebracht - die Zimmer stehen ab 15 Uhr zur Verfügung. Erkunden Sie die schöne Gegend Northbridge gern auf eigene Faust. Abends werden Sie im Hotel von Ihrer Reiseleitung begrüßt und sind zu einem gemeinsamen Willkommen-Drink mit Ihren Mitreisenden eingeladen.

Fahrt: ca. 30 min

26.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die gemütliche Fahrt südwärts führt vorbei an Orten wie Mandurah, Bunbury und Busselton. Sie besuchen die Busselton Jetty, den mit gut 2 Kilometern längsten Holzpier der Welt. Anschließend geht es weiter zum Küstenabschnitt der Canal Rocks. Über die Cave Road gelangen Sie durch wunderschöne Waldgebiete zum südwestlichsten Punkt des Landes, dem Cape Leeuwin, bekannt für seine rauen Westwinde in den Wintermonaten. Nach dem Besuch der malerischen Hamelin Bay geht es nach Margaret River zum Hotel.

27.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Region um Margaret River, eins der berühmtesten und besten Weinanbaugebiete Australiens. Aufgrund des mediterranen Klimas, der entspannten Atmosphäre und der schönen Surfstrände ist diese Gegend seit Jahren auch bei einheimischen Urlaubern sehr beliebt. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einem der zahlreichen, renommierten Weingüter teil. Anschließend Fahrt nach Pemberton, wo Sie übernachten.

Fahrradtour: ca. 4 h (mit Verkostungspausen)

28.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute tauchen Sie ein in die imposanten Karri-Wälder der Region. Wagemutige haben die Möglichkeit, auf dem "Tree Top Walk"-Rundgang aus Vogelperspektive die stummen Zeugen einer Millionen Jahre alten Vergangenheit zu bestaunen. Danach besichtigen Sie die bizzaren Elephant Rocks und den beliebten Badestrand Greens Pool. Die phantastischen Farben und die Unberührtheit der Strände werden Sie in Ihren Bann ziehen! Am Abend erreichen wir das Ziel Albany, an der Großen Australischen Bucht gelegen.

01.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren in den Porongurup-Nationalpark nördlich von Albany und wandern zum Castle Rock. Vom Granite Skywalk lässt sich die Aussicht besonders gut genießen! Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Albany mit dem schönen Naturhafen. Der Panoramablick vom Mount Clarence über den King George Sound, wo 1826 die ersten Siedler Westaustraliens landeten, vermittelt die historische Bedeutung dieser Region. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die Natural Bridge und The Gap in Torndirrup National Park.

02.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Reise führt Sie heute in den Stirling-Range-Nationalpark, der wegen seiner insulanen Lage viele seltene, endemische Pflanzenarten beheimatet. Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung Bluff Knoll, der mit 1095 m höchsten Erhebung im Nationalpark und im Süden Westaustraliens ist. Während des Aufstiegs sowie auf dem Gipfel eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen über die umliegenden Ebenen. Danach gemütliche Weiterfahrt nach Esperance zum Hotel.

03.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang des atemberaubend schönen Great Ocean Drive zum Pink Lake und in den Cape-Le-Grand-Nationalpark. Mit seinen puderzuckerfeinen, weißen Sandstränden wie an der Lucky Bay, dem türkisblauen Wasser und den bunten Wildblumen ist er ein Traum für Strand- und Naturliebhaber! Eine Wanderung bringt Sie zur Küstenlinie, die von intensiven Farbtönen dominiert wird. Sie übernachten erneut in Esperance.

04.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es von der Küste des Southern Ocean nach Kalgoorlie. In Norseman beginnt der Eyre Highway, 1.500 Kilometer durch die Nullarbor Plain nach Adelaide. Sie fahren jedoch weiter nordwärts und gelangen zur „Goldenen Meile“ in Kalgoorlie-Boulder. Nach einer kurzen City Tour liefert das Kalgoorlie Museums während eines Besuchs viele Informationen über die Vergangenheit der reichsten Goldabbaustelle Australiens. Die restliche Zeit des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 400 km

05.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Super-Pit-Goldmine, Australiens größtes Goldbergwerk, das im Tagebau betrieben wird. Auf den Spuren der ersten Goldsucher gelangen Sie auf dem Great Eastern Highway nach Coolgardie, seinerzeit wichtigstes Versorgungszentrum der Goldfelder. Danach lassen Sie die Goldrausch-Atmosphäre hinter sich und begeben sich auf ungeteerter, aber gut befahrbarer Straße nach Hyden.

06.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besichtigen Sie die berühmte, erstarrte Brandungswelle, den Wave Rock. Die Weiterreise Richtung Perth führt durch den ausgedehnten Weizengürtel der westaustralischen Wheatlands. In York, der ältesten Inlandsiedlung Westaustraliens, zeugen die alten, gut erhaltenen Häuser mit den Originalfassaden heute noch von der Atmosphäre der Pionierzeit. Am Abend erreichen wir unsere spezielle Unterkunft, das von der UNESCO gelistete Weltkulturerbe "Fremantle Prison"!

07.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Überfahrt nach Rottnest Island! Hier erwarten Sie raue Küstenlinien, kristallklares Wasser, Kalksteinklippen, Salzseen und kleine Buchten. Die autofreie Insel lässt sich mit dem Fahrrad hervorrangend erkunden – Sie begegnen u.a. den putzigen Quokkas, nur hier lebende Beutler. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre von diesem Naturreservat wieder zurück ans Festland. Sie übernachten auch heute in Fremantle.

Radtour: ca. 5 h

08.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Fremantle ist bekannt für die harmonische Mischung aus Kultur, Unterhaltung und maritimem Flair. Nach einer Besichtigungstour durch die pulsierende Hafenstadt fahren Sie weiter nach Perth. Die Metropole an den Ufern des Swan River gilt als eine der sonnenreichsten Städte Australiens. Perth wartet während einer Stadttour mit spektakulären Attraktionen auf: Vom Kings Park bietet sich ein grandioser Blick über Stadt. Darüber hinaus unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Swan River.

09.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie fahren entlang der Küste gen Norden nach Lancelin. Das kleine Fischerdorf ist für seine meterhohen, schneeweißen Sanddünen bekannt. Sie versuchen, mit Sandboards möglichst schnell und weit nach unten zu gleiten. Weiterfahrt zum Nambung-Nationalpark, wo Sie bei den Pinnacles, die zu den meist besuchten Naturwundern Westaustraliens zählen, eine Wanderung unternehmen. Die unzähligen bizzaren Kalksteinsäulen bieten außergewöhnliche Fotomotive. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Cervantes.

10.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Vormittags statten Sie einer Seelöwen-Kolonie an der Westküste einen Besuch ab. Per Boot gelangen Sie ganz nah an die Tiere heran. Wer Lust hat, kann sich zu den spielerisch herumschwimmenden Seelöwen ins Wasser gesellen – ein sicherlich eindrucksvolles Schnorchel-Erlebnis! Im Anschluss daran fahren Sie nach Geraldton weiter, wo Sie heute übernachten. Eine kleine Stadttour in Geraldton rundet den Tag ab.

11.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir in Richtung Kalbarri-Nationalpark. Der Park schützt einen Teil Küste, aber auch Inland, u. a. malerische Abschnitte des Murchison River-Flusslaufs. Sie genießen heute zuerst die schroffen Küstenformationen, in prächtigen Rot- und Brauntönen geschichtete Klippen, und eine Wildblumenpracht, die von beeindruckender Schönheit ist! Sie übernachten in Kalbarri in einem strandnahen Resort.

12.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Während Ihrer heutigen Wanderung im Kalbarri-Nationalpark genießen Sie einen überwältigenden Blick hinunter auf den Murchison River. Am Nachmittag Fahrt gen Monkey Mia – Heimat der berühmten Delfine, die fast täglich freiwillig zur Fütterung an den Strand kommen. Krönender Abschluss des Tages ist ein Lagerfeuer-Abend gemeinsam mit Aboriginal People, bei dem Sie aus erster Hand interessante Informationen über die „Traumzeit“-Mythologie erfahren werden. In Monkey Mia übernachten Sie heute.

13.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Unter fachkundiger Führung eines Aboriginal People erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer Kajak- und Schnorcheltour. Sie erfahren viel über die für die Ureinwohner bedeutenden spirituellen Orte sowie Flora und Fauna. Beim Schwimmen in den seichten Gewässern können Sie mit etwas Glück Schildkröten, Rochen oder eine seltene Seekuh sehen. Die Tour lassen Sie mit einem wohltuenden Bad in den warmen Quellen beim Peron Homestead ausklingen.

Kajaktour: 5 h (mit Bade-, Schnorchel-, Essenspausen)

14.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Morgens geht es zur Delfinfütterung und es gibt interessante Informationen über diese intelligenten Lebewesen. Das Shark Bay Interpretive Centre hält viele interessante Informationen rund um das Weltnaturerbegebiet bereit. Auf der Weiterfahrt legen Sie am einzigartigen Shell Beach einen Stopp ein sowie beim Hamelin Pool mit seinen einzigartigen Stromatoliten, den ältesten Lebensformen der Welt. Eindrücke vom Outback Australiens begleiten Sie auf der heutigen Etappe bis Carnarvon.

15.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Vormittag geht es nach Coral Bay, dem südlichen Ende des Ningaloo Reefs, dessen Unterwasserwelt wohl vielfältiger ist als am Great Barrier Reef. Das nahgelegene Riff, Heimat vieler Korallen, Seesterne, Krabben und über 500 Arten Fische, kann mit Flossen und Schnorchel und beim Ausflug mit einem Glasbodenboot entdeckt werden. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Exmouth. Mit durchschnittlich 3.500 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Exmouth einer der sonnigsten Orte unserer Erde.

16.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt bis zur Spitze des Nordwestkap zum Schnorcheln mit Walhaien. Kleinflugzeuge melden über Funk hoffentlich bald, wo die größten Fische der Welt aufgespürt und beobachtet werden können. Auf dem Boot werden die Verhaltens- und Abstandsregeln ausführlich erklärt, sodass Sie die Tiere nicht in Ihrer natürlichen Umgebung stören. Wenn es als sicher erachtet wird, dürfen Schwimmer ins Wasser. Wenn es die Zeit erlaubt, gibt es einen weiteren Schnorchelgang.

17.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute fahren Sie in den Cape Range Nationalpark. Vom Vlaming Head Lighthouse bietet sich ein grandioser Blick über das North West Cape, das Ningaloo Reef. Während einer Wanderung in der Mandu Mandu Gorge halten sie Ausschau nach seltenen Felskängurus. Der Nationalpark besteht aus rauem Kalksteingebirge, das von tiefen Schluchten zergliedert ist und von 50 Kilometer feinstem Strand gesäumt wird. Die Turquoise Bay bietet die richtige Kulisse, um all die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

18.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verabschieden wir uns von diesem fantastischen Teil Westaustraliens. Retourfahrt nach Geraldton.

19.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es nach dem Frühstück durch Farmland nach New Norcia. Das einzige Benediktiner-Kloster Westaustraliens und ehemalige Missionsstation lädt seine Besucher zu einem Rundgang ein. Lassen Sie die Atmosphäre an diesem geschichtsträchtigen Ort auf sich wirken. Weiterfahrt zum Flughafen nach Perth, wo die Rundreise am Abend endet. Sie fliegen von Perth aus zurück nach Hause. Vielleicht haben Sie auch Lust und Zeit für einen individuellen Anschlussaufenthalt in Australien?

20.03.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute landen Sie wieder in Europa.

21.03.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 12
  Termine 2026
  05.03.26 — 29.03.26 € 5350,- Buchen
  Nur noch 2 freie Plätze; diese sind bis zum 30.11. reserviert
  08.10.26 — 01.11.26 € 5480,- Buchen
  Die ersten Buchungen sind eingegangen, 4 weitere Anfragen;
u.a. 1/2 Doppelzimmer (w) verfügbar
  Termine 2027
  25.02.27 — 21.03.27 € 5480,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ines Skrotzki

Australien

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Kanu/Kajak Radreisen Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Nötig sind gute Kondition und Trittsicherheit für leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Tagesrucksack (Gehzeit 1–3 h, Länge bis max. 10 km und Höhenunterschiede bis max. +/–600 m); knöchelhohe Wanderschuhe und Gamaschen werden empfohlen.
  • Rad- und Kajaktouren (alle inkl. Einweisung) sind auch für Anfänger geeignet. Sowohl bei der Radtour auf Rottnest Island als auch in der Margaret River Region fahren Sie auf guter, asphaltierter Straße mit wenigen Höhenunterschieden.
  • Schwimmvermögen wird vorausgesetzt für Schnorcheltouren und Schwimmen mit Walhaien/Mantarochen. Das Sandboarding erfordert keine Vorkenntnisse. Schnorchelausrüstung und Neoprenanzüge für die im Programm inkludierten Aktivitäten werden gestellt.

Leistungen (Ab/an Perth Flughafen)

  • Flughafentransfer (nur bei regulären An- und Abreisen); alle weiteren Transfers lt. Programm
  • Fahrten im komfortablen Kleinbus mit Klimaanlage
  • 20 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels, Motels und Lodges DZ mit DU/WC, davon 2 in einer Jugendherberge und 2 mit Gemeinschaftsbad in Monkey Mia
  • 17x Frühstück, 2x Mittagessen (als Lunchpaket)
  • 4 geführte Wanderungen
  • Schwimmen mit Walhaien (März-Termin) bzw. Buckelwale (Oktober/November-Termin); Schnorchelausrüstung wird gestellt
  • Schnorcheltour mit Robben/Seelöwen; Schnorchelausrüstung wird gestellt
  • Allrad-Ausflug und Kajaktour (Neoprenanzüge werden gestellt) sowie Didgeridoo- „Traumzeit“-Abend, geleitet von Aboriginal People im François-Peron-National
  • Bootstour auf dem Swan River
  • Glasbodenboot-Exkursion am Ningaloo-Riff
  • Ausflug und Radtour Rottnest Island inkl. Fähre, Fahrradmiete und Zubehör
  • Radtour mit Weinverkostung: Margaret River
  • Sandboarding (Ausrüstung wird gestellt)
  • Geführte Tour zu Australiens größter Goldmine
  • Stadtbesichtigungen Perth und Fremantle
  • Eintrittsgelder (Busselton Jetty, Cape Leeuwin, Tree Top Walk, Wave Rock u.a.)
  • Nationalparkgebühren
  • Einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung (ist zugleich Ihr Fahrer)

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 1380 EUR (ab Oktober 2026: 1450 EUR)
  • Zusatznacht im Gruppenhotel in Perth vor / nach der Reise: 220 EUR / 195 EUR (Doppel- / Einzelzimmer)
  • Diese Reise ist schon ab 4 Personen buchbar; Kleingruppenzuschlag: 2260 EUR (4 Gäste) / 1790 EUR (5 Gäste) / 590 EUR (6 - 7 Gäste) pro Person
  • Flughafentransfer (bei nicht-regulären An- und Abreisen): 95 EUR (je Strecke); Alternativ stehen direkt am Flughafen Taxis zu Ihrer Verfügung (ca. 40 EUR; ca. 20 min), oder Sie nehmen den Bus in die Stadt (ca. 5 AUD; inkl. Fußweg ca. 40 min)

Zusatzausgaben

  • Flug an/ab Perth über uns buchbar
  • Visum: max. 25 EUR
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 8 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Besucher Visa (eVisitor // ETA)Für die Einreise nach Australien benötigen Sie als Schweizer oder EU-Staatsbürger ein Visum, das vor Reiseantritt eingeholt werden muss und in elektronischer Form erteilt wird. Hierfür ist ein Reisepass erforderlich, der mehr als 6 Monate über den Rückreisetag hinaus gültig ist. Informationen zur Visa Beantragung: Australian Embassy Germany
  • eVisitor: Für Geschäftsreisende und Touristen aus Deutschland und den anderen EU-Mitgliedsländern wird das eVisitor Visum (Subclass 651) angeboten. Das Visum ist 12 Monate gültig und berechtigt innerhalb dieses einen Jahres zu beliebig vielen Aufenthalten in Australien von jeweils maximal drei Monaten. Es kann kostenlos online beantragt werden. Antragsteller werden über die erfolgreiche Ausstellung des eVisitor Visums per E-Mail benachrichtigt. Das eVisitor Visum wird bei den Grenzübergängen und anderen Stellen elektronisch gespeichert.
  • Impfschutz: Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von einem Jahr eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Dies gilt nicht bei Einreise von den Galapagosinseln in Ecuador. Australien selbst ist kein Gelbfieberinfektionsgebiet.

FAQ

Delfine in Monkey Mia
Dieses Erlebnis ist gänzlich ethisch vertretbar, denn es gibt strenge Regeln, die sicherstellen, dass die Tiere unversehrt bleiben und in freier Wildbahn leben. Die Fischmenge ist nie höher als ein ...» mehr

Delfine in Monkey Mia

Dieses Erlebnis ist gänzlich ethisch vertretbar, denn es gibt strenge Regeln, die sicherstellen, dass die Tiere unversehrt bleiben und in freier Wildbahn leben. Die Fischmenge ist nie höher als ein Zehntel des Tagesbedarfs und die Besuche dienen den Wissenschaftlern für diverse Studien, die zum Schutz dieser Tiere beitragen.

Hinweise

Faszinierende Tierwelt der Korallenküste

Ein einzigartiges Naturschauspiel ereignet sich jedes Jahr von März bis Juni am Ningaloo-Riff (UNESCO-Weltnaturerbe): Während der Korallenblüte lassen hunderte Korallenarten ihren Laich ins Wasser und locken u.a. Walhaie, die größten Fische unserer Erde, in die nährstoffreichen Gewässer. Schwimmend gehen Sie mit den friedfertigen, bis zu 18 m langen Riesen auf Tuchfühlung – eine eindrucksvolle Erfahrung an einem außergewöhnlichen Ort! Außerhalb der Korallenblüte schnorcheln Sie mit Mantarochen, ein ebenso magisches Unterwassererlebnis.

Weiter südlich erleben Sie die Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe), ein besonderes Naturparadies und Schutzraum für bedrohte, endemische Tierarten. Bekannt für ihre endlosen Seegrasweiden, ist diese Bucht ein absoluter Hotspot zur Beobachtung von sanftmütigen Seekühen, aber auch von Meeresschildkröten, Riffhaien und Delfinen. Hier erwartet Sie ein echter Geheimtipp: Sie kajaken und schnorcheln inmitten der einzigartigen Meereswelt der Shark Bay!

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02

Persönliche Beratung durch ...

Ines Skrotzki

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Wildes Westaustralien – zwischen Korallenküste & Baumriesen ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum