Die Reise ist geeignet für Naturfreunde und Wanderer, die viel Zeit an den schönsten Plätzen und Aussichtspunkten von Patagonien und Feuerland verbringen möchten. Sie bleiben stets zwei bis vier Tage an einem Ort und die großen Distanzen werden per Inlandsflug anstelle langer Busfahrten überwunden. Neben den Highlights Perito Moreno, Fitz Roy und Torres del Paine erleben Sie die raue Schönheit dieses Landstriches aus ganz besonderen Perspektiven, z. B. bei einem leichten Gletschertrekking.
Gleich nach der Ankunft im Hotel im Zentrum, genießen Sie das besondere Flair der argentinischen Hauptstadt bei einem gemütlichen Stadtrundgang. Wer möchte, kann abends eine Tangoshow besuchen (opt). Per Flugzeug geht es am nächsten Tag weiter nach Usahuaia auf Feuerland.
Ushuaia, die Stadt „an der zum Sonnenaufgang gewandten Bucht“, liegt auf Feuerland, der ehemaligen Häftlingsinsel. Eine Wanderung mit entspannter Paddeltour führt durch den Nationalpark Feuerland zur Lapataia-Bucht und ans Ende der berühmten Panamericana. Bei einer Schifffahrt auf dem Beaglekanal sehen Sie Magellan-Pinguine, Seevögel und Robben sowie die älteste Estancia Feuerlands.
Das patagonische Inlandeis ist die größte Eismasse außerhalb der Antarktis und Grönlands. Ein Katamaran bringt Sie zum größten (Upsala) und zum höchsten (Spegazzini) Gletscher dieses Eisfeldes. Der Perito Moreno ist einer der wenigen Gletscher, die noch kontinuierlich wachsen: Manchmal wird die Stille vom Knacken des Eises oder dem Getöse herabstürzender Eisstücke durchbrochen. Das gewaltige Naturschauspiel ist zu beeindruckend, um es nur aus der Ferne zu erleben. Bei einem leichten Gletschertrekking kommen Sie dieser blau schimmernden Welt ganz nah – eine unvergessliche Perspektive!
Durch die patagonische Steppe geht es nach Chile. Hier erkunden Sie einen der schönsten Nationalparks Südamerikas zu Fuß auf kürzeren Wanderungen, z. B. zum Salto Grande oder am Grey-Gletscher. Ein Tag steht für den Aufstieg zu den berühmten Torresspitzen („Las Torres“) zur Verfügung – die Mühe lohnt sich, versprochen!
Der Nationalpark Los Glaciares liegt in der Nähe des kleinen Bergsteigerortes El Chaltén, in dem Sie die nächsten Tage übernachten. Von hier aus führen die Wanderungen durch Lenga-Buchenwälder und vorbei an türkisfarbenen Lagunen, bis sich vor Ihnen endlich der Dreizack des Fitz Roy und die Felsnadel des Cerro Torre erheben. Nach den Wanderungen kehren Sie stets in Ihre feste Unterkunft zurück. Die Reise endet wieder in Buenos Aires, wo Sie bei einem typisch argentinischen Grillessen (Asado) die Erlebnisse Revue passieren lassen können.
"Die Reise war sehr gut aufgebaut und die Eindrücke wurden von Feuerland bis in den Norden immer großartiger. Sehr gut beraten fühlte ich mich auch hinsichtlich der Verlängerung an den Iguazú-Wasserfällen (Tipp: Übernachtung im Hotel im Nationalpark mit Wasserfallblick). Die Reiseleiterin Laura war immer gut gelaunt und hat vor Ort immer alles ganz prima organisiert. Insgesamt war es eine tolle Reise!" (Sabine und Gregor Wichert, Januar 2016)
„Die Reiseroute Ushuaia–Torres del Paine–El Calafate–El Chalten war super! Eine stetige Steigerung der Eindrücke.“ (Familie Riedel, Februar 2015)
"Die Reise war ein großes Erlebnis - sehr gut und umsichtig mit stets guter Laune von Laura geführt." (E. Schulze, Februar 2013)
"Thomas Meixner war ein sehr guter Reiseleiter, der auch viele Hintergrundinformationen liefern konnte. Eine tolle Reise! In Zukunft auch gern wieder mit schulz aktiv reisen!" (R. und H. Dicke, Februar 2012)
1.-2. Tag | Sa.-So. | Flug nach Buenos Aires. Empfang und Stadtführung |
3. Tag | Mo. | Flug nach Ushuaia (Feuerland), Stadtführung |
4. Tag | Di. | Wanderung entlang der Lapataia-Bucht mit leichter Paddeltour |
5. Tag | Mi. | Schifffahrt auf dem Beaglekanal mit Besuch der Pinguineninsel |
6. Tag | Do. | Flug nach El Calafate (Patagonien) |
7. Tag | Fr. | Ganztägige Schifffahrt entlang beeindruckender Gletscher |
8. Tag | Sa. | Besuch des Perito-Moreno-Gletschers mit leichter Gletscherwanderung |
9. Tag | So. | Fahrt nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine |
10.-11. Tag | Mo.-Di. | Wanderungen im Nationalpark |
12. Tag | Mi. | Fahrt nach El Chaltén, Halbtageswanderung Pliegue Tumbado |
13.-14. Tag | Do.-Fr. | Wanderungen zum Fitz Roy und zum Cerro Torre |
15. Tag | Sa. | Flug nach Buenos Aires |
16.-17. Tag | Mo.-Di. | Rückflug nach Deutschland und Ankunft |
Verlängerung Iguazú-Wasserfälle | ||
16. Tag | Mo. | Flug nach Iguazú und halbtägiger Ausflug auf die brasilianische Seite der Wasserfälle |
17. Tag | Di. | Ganztägiger Ausflug auf die argentinische Seite der Wasserfälle |
18. Tag | Mi. | Freizeit und Rückflug nach Buenos Aires |
19.-20. Tag | Do.-Fr. | Rückflug nach Deutschland und Ankunft |
1. Tag Anreise. Flug am Abend ab Frankfurt direkt nach Buenos Aires. (-/-/-)
2. Tag Ankunft und Stadtführung in Buenos Aires. Ankunft am Vormittag und Empfang durch unsere Reiseleiterin. Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas". Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Abends kann optional eine Tangoshow besucht werden. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
3. Tag Flug nach Feuerland. Flug nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie heute Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. 3 Übernachtungen in Hostería. (F/-/-)
4. Tag Wanderung entlang der Lapataia-Bucht, besonders schön gelegen an der wildromantischen Südküste Feuerlands. Sie werden überrascht sein, wie grün es am Ende der Welt ist! Leichte Paddeltour (im 4-6er Schlauchboot) vom Lago Roca bis zur Lapataia-Bucht, wo die Panamericana, die berühmte Straße von Alaska nach Feuerland, endet oder beginnt. ca. 9 km, 3–4 h. (F/M/-)
5. Tag Schifffahrt auf dem Beaglekanal (3 h) über die dunklen Gewässer zu einer Vogel- und zu einer Seelöweninsel, zum Leuchtturm Les Eclaireurs und zur Pinguinkolonie auf der Isla Martillo. An der Estancia Haberton Landgang und kurze Besichtigung der historischen Farm sowie Zeit zum Mittagessen. Anschließend geht es mit dem Bus durch das bergige Hinterland mit den windschiefen Bäumen zurück. (F/-/-)
6. Tag Flug nach El Calafate. Flug nach El Calafate (3 h) ins Herz Patagoniens. Je nach Flugzeit haben Sie in El Calafate Zeit, an einer kleinen Lagune Flamingos und andere Vögel zu beobachten. 3 Übernachtungen in gemütlicher Hostería. (F/-/-)
7. Tag Ganztägige Schifffahrt entlang beeindruckender Gletscher über den Lago Argentino. Der Perito Moreno-Gletscher ist zwar der bekannteste Gletscher des patagonischen Inlandeises, aber bei weitem nicht der einzige, der beeindruckt. Sie sehen den Upsala, den größten Gletscher des Nationalparks und den Spegazzini, den höchsten Gletscher Patagoniens. Auf dem Weg durch die Gletschermilch fahren Sie an vielen kleineren Eisbergen vorbei, bis sie auf eine undurchdringliche Wand aus Eis treffen. (F/-/-)
8. Tag Perito Moreno-Gletscher und Gletschertrekking. Fahrt zum Perito Moreno-Gletscher. Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Per Boot fahren Sie über den Canal de los Témpanos, den „Eisbergkanal“ zur anderen Seite. Nach einer kleinen Wanderung durch den Wald, werden die Steigeisen angeschnallt und Sie betreten den Gletscher. Bei diesem leichten Gletschertrekking wandern Sie ca. zwei Stunden über den Eiskoloss. Nach dem Mittagessen setzen Sie wieder über mit dem Boot und haben ausreichend Zeit den Gletscher von den "Pasarelas" (Gehwege direkt am Ufer mit Blick zum Gletscher) aus zu fotografieren. Rückfahrt nach El Calafate. (F/-/-)
9. Tag Fahrt nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine. Fahrt über die Grenze nach Chile (ca. 3–4 h). Von hier aus ist es nicht mehr weit in den schönsten Nationalpark Südamerikas. Erste Eindrücke erhalten Sie auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft - auf Fotostopps und kurzen Wanderungen (jeweils zwischen 1-2 h) besuchen Sie den Salto Grande und genießen den Ausblick auf die "Cuernos". Bei einer zweistündigen Wanderung sehen Sie Guanakos und andere einheimische Tiere aus nächster Nähe. Gehzeit insgesamt ca. 5 h. Übernachtung in Hostería mit Blick auf das Paine-Massiv. (F/LP/-)
10.–11. Tag Wanderungen im Nationalpark. Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“ (ca. 8 h mit Pausen, +/–810 m). Am nächsten Tag halbtägige Wanderung entlang des Lago Grey mit Blick auf den Grey-Gletscher zur Linken, die Torres del Paine zur Rechten und entlang der grünen Wiesen des Rio Pingo. Am Nachmittag Rückfahrt nach El Calafate. 1 Übernachtung in bereits bekannter Hostería im Nationalpark und 1 Übernachtung in bereits bekannter Hostería in El Calafate. (2x F/-/-)
12. Tag Busfahrt nach El Chaltén und Halbtageswanderung Pliegue Tumbado mit tollem Panoramblick auf beide Berge.Morgens Busfahrt (4 h, mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren) nach El Chaltén, dem Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. ca. 3–5 h. 3 Übernachtungen im ideal gelegenen Hostal (direkt an der Bushaltestelle und am morgigen Wanderstartpunkt zum Fitz Roy). (F/-/-)
13. Tag Wanderung zum Fitz Roy. Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. ca. 24 km, 10–11 h, +/–1100 m, verkürzte Wanderung möglich. (F/-/-)
14. Tag Wanderung zum Cerro Torre durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres mit wunderbarem Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als schwierigster und zugleich schönster Gipfel der Welt. ca. 24 km, 8–9 h, +/–700 m. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)
15. Tag Flug nach Buenos Aires. Busfahrt nach El Calafate (Je nach Abfahrtzeit bleibt noch Zeit in El Chalten oder El Calafate) und Flug nach Buenos Aires. 1 Übernachtung im bereits bekannten Hotel. (F/-/-)
16. Tag Abreise. Vormittags bleibt noch ein wenig Zeit für Souvenireinkäufe in Buenos Aires. Transfer am frühen Nachmittag zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F/-/-)
17. Tag Ankunft in Frankfurt gegen Mittag. (-/-/-)
Laura kommt aus Buenos Aires, ist also eine waschechte „Porteña“ (dt. "Hafenbewohnerin“ und Spitzname der Bewohner von Buenos Aires) und wohnt auch in der quirligen Hauptstadt Argentiniens. Bereits seit 1989 arbeitet sie als Reiseleiterin vor allem in Argentinien, aber ihre Reisen führten sie auch nach Europa, Südafrika oder in die Antarktis. Seit einem zweijährigen Aufenthalt in Deutschland (1994 –1996) begleitet sie hauptsächlich deutsche Gruppen. Sie ist gerne in der Natur unterwegs, am liebsten zum Wandern, aber auch Rudern (im Tigre-Delta nahe Buenos Aires) und Fahrradfahren machen ihr Spaß. Im argentinischen Winter (Mai-September) führt sie außerdem ausländische Orchestergruppen, die im berühmten Opernhaus Teatro Colón zu Gast sind. Im August/September 2016 war sie zu Besuch in Deutschland, um ihr Deutsch weiter zu verbessern.
Laura kommt aus Buenos Aires, ist also eine waschechte „Porteña“ (dt. "Hafenbewohnerin“ und Spitzname der Bewohner von Buenos Aires) und wohnt auch in der quirligen Hauptstadt Argentiniens. Bereits seit 1989 arbeitet sie als Reiseleiterin vor allem in Argentinien, aber ihre Reisen führten ... mehr
Termine 2018 | |||
03.11.18 — 19.11.18* | € 5560,- | Buchen | |
Ausgebucht! Unsere Gruppe freut sich auf Argentinien. | |||
24.11.18 — 10.12.18 | € 5390,- | Buchen | |
Kleingruppe sucht Mitreisende. | |||
Termine 2019 | |||
05.01.19 — 21.01.19 | € 5390,- | Buchen | |
02.02.19 — 18.02.19* | € 5560,- | Buchen | |
Plätze sind bereits reserviert. Eine frühe Anmeldung ist empfohlen. |
* inkl. Hochsaisonzuschlag € 170,-
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige können bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Argentinien und Chile einreisen. Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss sowie den Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets.
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, auch Gelbfieber ist für die Verlängeurng in Iguazu (mit Besuch der brasilianischen Seite der Wasserfälle nicht notwendig).
Ist ein warmer Anorak notwendig? Oder reichen mehrere dünne Kleidungsstücke?
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebel-Prinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon "sehr" kalt werden ...» mehr
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebel-Prinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon "sehr" kalt werden kann. In Ushuaia kann es auch mal kurz schneien auf dem Berg. In der Regel hat sich ein Softshell oder Fleece mit einer zusätzlichen gefütterten Jacke bewährt, beides einzeln tragbar. Sie sollten auf jeden Fall etwas windschützendes/-dichtes dabei haben.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ARG06