schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Mediterranes Südalbanien

14 Tage Wanderungen und Begegnungen zwischen Bergen und Mittelmeer

  • Unsere Gruppe genießt den albanischen Frühling beim Bergwandern im April

    Unsere Gruppe genießt den albanischen Frühling beim Bergwandern im April 

  • Fahrer Berti (links) und Reiseleiter Marin (reschts) lassen zusammen Ihre Albanien-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden

    Fahrer Berti (links) und Reiseleiter Marin (reschts) lassen zusammen Ihre Albanien-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden 

  • Zunächst führt Sie die Reise an der Küste entlang

    Zunächst führt Sie die Reise an der Küste entlang 

  • Freuen Sie sich auf Wanderungen zu versteckten Badestränden...

    Freuen Sie sich auf Wanderungen zu versteckten Badestränden... 

  • ... oder zum Dorf Dhermi mit seinen griechisch-orthodoxen Kirchen...

    ... oder zum Dorf Dhermi mit seinen griechisch-orthodoxen Kirchen... 

  • ... und auf Wanderungen im Llogara Nationalpark

    ... und auf Wanderungen im Llogara Nationalpark  

  • Kommen Sie in den Genuss der abwechslungsreichen albanischen Küche

    Kommen Sie in den Genuss der abwechslungsreichen albanischen Küche 

  • Das Ziel Ihrer Wanderung an Tag 4: Gjipe-Schlucht

    Das Ziel Ihrer Wanderung an Tag 4: Gjipe-Schlucht 

  • Im Anschluss der Küste, geht es ins Landesinnere: Gjirokastra

    Im Anschluss der Küste, geht es ins Landesinnere: Gjirokastra 

  • Sie wandern zu abgelegenen Bergdörfern

    Sie wandern zu abgelegenen Bergdörfern 

  • Picknicks stärken Sie während der Wanderungen

    Picknicks stärken Sie während der Wanderungen  

  • Berat, die Stadt der 1000 Fenster, ist malerisch gelegen...

    Berat, die Stadt der 1000 Fenster, ist malerisch gelegen... 

  • … wenn Sie auf Schäfer treffen, freuen Sie sich auf ein Schwätzchen

    … wenn Sie auf Schäfer treffen, freuen Sie sich auf ein Schwätzchen  

  • Start- und Endpunkt Ihrer Reise ist die vibrante Hauptstadt Tirana

    Start- und Endpunkt Ihrer Reise ist die vibrante Hauptstadt Tirana 

  • Kommen auch Sie mit auf unsere Wanderreise in Südalbanien

    Kommen auch Sie mit auf unsere Wanderreise in Südalbanien 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wandern im reizvollen Gebirge des albanischen Südens in kleiner Reisegruppe
  • Alle wichtigen Highlights wie Berat, Butrint und Gjirokastra
  • Familiengeführte Unterkünfte und Genuss der traditionelle Küche
  • Albanischer Reiseleiter Marin: seit über 10 Jahren für uns im Einsatz

Wandererlebnisse in Südalbanien

Vor über 20 Jahren in unser Programm aufgenommen, war Albanien einst das letzte Geheimnis Europas. Heute zählt diese Reise zu unseren beliebtesten Touren im Westbalkan – und Albanien ist zum echten Trendreiseziel geworden. Doch noch immer gibt es sie: die verborgenen Ecken, die nur Einheimische wie Reiseleiter Marin sie kennen. Auf einer abwechslungsreichen Route entdecken Sie die schönsten Schmuckstücke Südalbaniens und erleben eines der faszinierendsten Länder Europas. Marin zeigt Ihnen nicht nur die Highlights, sondern öffnet mit Herz und Seele die Türen zu den verborgenen Winkel des Landes.

Europäische Geschichte, Gaumenfreuden und Naturgenuss

Albanien ist für Kulturinteressierte ein Muss. Sie entdecken mit uns auf dieser Reise ein Stück gesamteuropäischer Geschichte, wandeln auf antiken Spuren und können zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten, wie Berat, Butrint und Gjirokastra bestaunen. Kommen Sie in den Genuss  von familiengeführten Hotels und der abwechslungsreichen albanischen Küche, deren Einflüsse aus der Türkei und Südosteuropas mit viel frischem Gemüse für wahre Gaumenfreuden auf der Reise sorgen. Wandern Sie mit uns zu abgelegenen Badebuchten, versteckten Bergdörfern, durch urwüchsige Wälder, deren Schönheit in Europa nur noch selten zu finden ist, bis hin zu versteckten Höhlen.

Kleine Dörfer - große Gastfreundschaft

Einsame Pfade in den Bergen und das üppige Grün des Llogara Nationalparks mit Aussichten bis weithin zur Küste werden Sie begeistern. Zitrus- und Olivenhaine begleiten auf Ihrem Weg zum abgelegenen Strand von Gjipe. Hier könen Sie sich im tiefblauen Wasser des Ionischen Meeres erfrischen. Auch die Besuche von Bergdörfern im Süden Albaniens, die nach wie vor nur zu Fuß zu erreichen sind, werden besondere Eindrücke hinterlassen, beispielsweise das gut erhaltene Benja mit seinen gerade einmal 14 Häusern oder das malerisch auf einem Hügel thronende Qeparo. Dank Marins erhalten Sie tiefe und bleibende Einblicke in die ursprüngliche Lebensart und erfahren die herzliche Gastfreundschaft.

Weitere Impressionen zur Reise von Reisefotograf Roland Lubiger finden Sie unter: https://lubiger-weltsichten.de/albanien-2021.html

Video:

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

7. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

9. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

10. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

03.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

04.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

05.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

06.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

07.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

13.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

14.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

15.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

16.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

17.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

18.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

19.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

20.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

21.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

22.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

23.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

24.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

03.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

04.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

05.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

06.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

07.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

08.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

09.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

10.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

11.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

12.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

13.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

14.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

01.06.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

02.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

03.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

04.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

13.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

14.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

15.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

16.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

17.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

18.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

19.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

20.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

21.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

22.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

23.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

24.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft evtl. Zeit zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehen Sie durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, in der Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen.

Flughafentransfer: ca. 20 km, 40 min; Fahrt: ca. 24 km, 30 min -1 h

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten Ihre Fahrt Richtung Süden. Zuerst besichtigen Sie das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte zu ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach gönnen Sie sich eine Entspannungspause am Strand. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem familiengeführten Hotel, malerisch im Llogara-Nationalpark gelegen.

Fahrt: ca. 185 km, 5 h

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre heutige Wanderroute führt durch die Umgebung des Llogora-Passes. Sie besticht vor allem durch unvergesslich schöne Aussichten auf die Albanische Riviera: auf die Bucht von Vlora und die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für eine kurze, entspannte Wanderung. Übernachtung wie Vortag.

Wanderung: ca.5 h, 11 km, +/- 500 Hm

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Süden auf. Entlang der traumhaften Ionischen Küste besuchen Sie das charmante Dorf Dhermi mit der Kirche der Heiligen Maria (14. Jh.) und ihren eindrucksvollen Fresken. Ein Pfad führt weiter zur spektakulären Gjipe-Schlucht – ideal für ein erfrischendes Bad. Nach einem Stopp in Himara mit Blick auf die Küste erreichen Sie am Nachmittag das Küstendorf Qeparo, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis: Bei vielen Einzelzimmern, Verteilung auf zwei Nachbarhäuser
Wanderung: ca. 4 h, +/- 590 Hm

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag wandern Sie etwa 4 Stunden vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen weite Ausblicke auf das Ionische Meer. Nach dem Mittagessen im alten, rund 1000 Jahre alten Dorf bleibt Zeit zum Entspannen am Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Bucht von Porto Palermo mit der Festung des osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.) – von ihrem Dach bietet sich ein grandioser Blick auf die Küste.

Wanderung: ca. 4, 9,5 km, +390/-450 Hm

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach kurzer Fahrt starten Sie Ihre Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten Sie Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Brise. Unterwegs laden kleine Pausen zum Innehalten ein – oder zu einem Bad im kristallklaren Wasser. Beim gemeinsamen Picknick genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, bevor Sie am Nachmittag das charmante Küstendorf Borsh erreichen.

Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/- 350 Hm

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Fahrt nach Butrint führt entlang des schönsten Küstenabschnittes des Ionischen Meeres. Inmitten des Naturschutzgebietes machen Sie eine Bootstour im Butrintsee. Hierbei erfahren Sie mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke der Gegend. Anschließend besuchen Sie die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Anlage entdecken werden, ehe es weiter nach Gjirokastra geht.

Fahrtzeit: 4 h
Bootstour: 1 h

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Sie besichtigen die mächtige Burg und genießen von oben das prächtige Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Im Ethnographischen Museum erhalten Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung (ca. 2 h) in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im kleinen, aber gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern legen Sie einen Stopp ein und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Lassen Sie sich von der gelassenen Natur und den Ausblicken auf den Nemërcka Gipfel mitreißen. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und Sie gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei.

Wanderung: 1,5 h – 2 h +/-150 – 200 Hm

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie den Ausgangpunkt der heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Der Nationalpark beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen bedeutende Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.

Fahrtzeit: 1 h Wanderung: 3-4 h; +/- 350 Hm

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer kurzen Fahrt beginnt Ihre genussvolle Wanderung zum Wasserfall Sopoti. Ihr Weg wird von den schönen Ausblicken auf die imposanten Nemërçka-Berge begleitet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Weiterfahrt nach Berat fort. Abends bummeln Sie durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die ebenso zu UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung im Hotel.

Wanderung: ca. 3 h, 6 km, +/- 300 Hm

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel.

Am Vormittag entdecken Sie Berat. Sie erkunden die drei historischen Altstadtviertel mit ihren typischen Häusern, Kirchen und Moscheen. Vom Burgviertel genießen Sie einen herrlichen Blick auf die durch den Fluss geteilte Stadt. Im Museum des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) sehen Sie sich seine Werke an. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wandeurng auf den Gorica Hügel, von dem Sie mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal belohnt werden (optional).

Wanderung: ca. 1,5 - 2 h

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auf der Fahrt nach Tirana stoppen Sie im Dorf Pullumbas. Von hier wandern Sie zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 Meter tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum. Ihre Reise wird mit einem Abschiedsessen abgerundet.

Fahrtzeit: 2 h, Wanderung: 2 h +/- 200 Hm

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  01.11.25 — 14.11.25 € 1980,-
  Dieser Termin ist nicht mehr buchbar.
  Termine 2026
  28.03.26 — 10.04.26 € 1980,- Buchen
  Die ersten Buchungen sind bereits eingetroffen.
  11.04.26 — 24.04.26 € 1980,- Buchen
  25.04.26 — 08.05.26 € 1980,- Buchen
  Danke für die erste Doppelbuchung.
  09.05.26 — 22.05.26 € 1980,- Buchen
  Erste Buchungen bereits erhalten.
  23.05.26 — 05.06.26 € 1980,- Buchen
  Danke für bereits 8 Buchungen.
  12.09.26 — 25.09.26 € 1980,- Buchen
  10 Personen freuen sich über weitere Mitreisende.
  26.09.26 — 09.10.26 € 1980,- Buchen
  Vielen Dank für die erste Doppelbuchung am 22.09.
  10.10.26 — 23.10.26 € 1980,- Buchen
  24.10.26 — 06.11.26 € 1980,- Buchen
  Die erste Buchung ist eingetroffen.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Alexandra Fahl


Feedback unserer Reisegäste

Wie gewohnt bei Schulz aktiv überzeugt die Mischung aus Wandern, Kultur, Geschichte und das Kennenlernen der landestypischen Küche. Diese Reise war sehr besonders. Albanien hat mich begeistert und häufig überrascht, die Reisegruppe war sehr homogen und Berti und Marin ohnehin einzigartig. Marin und Berti sind ein einmalig gutes Team und ergänzen sich hervorragend, stets bemüht alle im Blick zu haben, Gefahren abzuwenden und Lösungen für Unvorhergesehenes zu finden. Berti ist ein echter Co-Reiseleiter mit viel Empathie und Umsicht für alle und alles, so dass sein Anteil an der Reiseleitung weit über die Aufgaben eines Busfahrers hinausgehen. Eine echte Bereicherung war auch die Anwesenheit von Alex, die mit ihrer fröhlichen und liebenswürdigen Art für gute Stimmung sorgte. Heike B. (Mai 2025)
Es war eine tolle Reise und es konnten einige Geheimnisse durch unseren Reiseleiter Marin gelüftet werden. Wir möchten uns bei Marin und unserem Fahrer Berti von ganzem Herzen bedanken. Sie waren nette, umsichtige, auskunftsfreudige und hilfsbereite Betreuer. Einfach perfekt, ein Rundumsorglospaket.Die Tour durch den Süden Albanien war sehr gut zusammengestellt und abwechslungsreich. Man konnte sich ein gutes Bild von Albanien machen. Die Unterkünfte und das Essen waren sehr gut. Anett & Frank (April 2025)
Die Reiseroute war perfekt ausgewählt, die Hotels wunderbar und die Erinnerungen unvergesslich. Es war das Rundumsorglospaket und wir haben uns sehr wohl während der ganzen Zeit gefühlt. Marin hat mit seiner umsichtigen und offenen Art die Reise zu etwas ganz Besonderen gemacht. Wir haben viele Ecken und nette Menschen Albaniens kennengelernt, die uns als normale Touristen verwehrt geblieben wären. Jeder einzelne Tag mit ihm war ein Genuss. Auch zur Kultur Albaniens konnte man ihn alles fragen und keine Frage blieb unbeantwortet. Er hat ein umfangreiches Wissen über sein Land und gibt dieses mit Stolz weiter. Wir haben uns riesig gefreut als er eines Abends beim Abendessen in den Bergen seine Gitarre rausgeholt hat und die gesamte Gruppe war von seinem Spiel und Gesang fasziniert. Berti ist ein wahrer Schatz. Mit seiner Herzlichkeit und freundlichen Art haben wir ihn in unser Herz geschlossen. Wir hatten mit ihm sehr viel Spaß. Er hat uns souverän und sehr umsichtig durch das Land gefahren und wir haben uns in seinem Auto sehr sicher gefühlt. Familie Hellmich-Hohmann (Juni 2024)
Einfach eine rundherum wunderschöne Reise! Die perfekte Mischung zwischen Natur und Kultur, Bergen und Meer, Stadt und Land. Die Natur überwältigend, die historischen Städte beeindruckend, das Ganze interessant und abwechslungsreich. Nur Tirana ist etwas zu kurz gekommen, da hätte ich noch ein oder zwei Verlängerungstage einplanen sollen.
Marin ist ein besonderer Reiseleiter! Er spricht ausgezeichnet deutsch, ist feinfühlig und humorvoll. Was sich gerne auch in ironischen Bemerkungen zu den Schwächen seines Landes ausdrückt. Es ist ihm ein Anliegen, dass alle Teilnehmer zu ihrem Recht kommen. Er möchte möglichst viel Kenntnisse über sein Land vermitteln (und mag es deswegen gar nicht, wenn man ihm nicht zuhört). Marin beeindruckt durch ein breites und tiefes Wissen und freut sich über jede Frage. Seine Kontakte habe uns einige Schätze abseits der üblichen Touristenpfade entdecken lassen, wie zum Beispiel den interessanten Besuch beim alten Dorflehrer in den Bergen. Berti, der Fahrer, steht Marin in nichts nach. Stets ist er zuvorkommend und hilfsbereit und hat uns sicher mit seinem Bus durch das Land geschaukelt. Selten eine Reise mit so einem guten und sympathischen Team gehabt! Ingo B. (Juni 2024)
Marin hat uns einen intensiven Einblick in die Kultur, Landschaft, Kulinarik, aktuelle gesellschaftliche und politische Situation von Albanien gegeben. Die Nähe zu albanischen Bevölkerung und die Kontakte, die besondere menschliche Begegnungen möglich gemacht haben, sind ein ebenso wertvoller und unbezahlbarer Teil dieser Reise. Marins professionelle, geduldige, warmherzige, höfliche, sehr humorvolle und stets aufmerksame/umsichtige Art ist unschlagbar.
Berti ist ein großartiger Fahrer, der uns stets sicher und zuverlässig an die verschiedenen Örtlichkeiten gebracht hat. Sein Packkünste und Kräfte sind natürlich auch hervorzuheben. Berti ist ein warmherziger, humorvoller, höflicher Reisebegleiter und die perfekte Ergänzung zu Marin. Die Freundschaft und das blinde Verstehen der Beiden hat das Gelingen/ die Atmosphäre der Reise positiv beeinflusst. Wir als Reisende haben davon profitiert. Annika B. (Oktober 2023)
Eine fantastische Reise hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Eine ausgewogene Mischung zwischen Kultur und Natur. Das Engagement des Reiseleiters und seines Fahrers ging weit über das übliche Maß hinaus. Diese Reise gehört zu den schönsten, die ich jemals gemacht habe.  Ingolf Jäger (September 2022)
Reiseleiter Marin ist ein echter Schatz !! Seine vielen Imformationen über Land und Leute, Geschichte und Gegenwart - noch nie haben wir so viel Wissen über ein Reiseland mitgebracht. Seine vielfältigen Kontakte zu den Menschen haben uns mehrfach sehr persönliche Einblicke in das albanische Leben ermöglicht, die bei "normalen" Reisen kaum möglich sind. So geht Abbau von Voruteilen über ein eher unbekannts Land :-) Marin hat ein ausgeprägtes Gespür für die Befindlichkeiten der Reisegruppe und sein Humor ist einfach unschlagbar. Von seinen abendlichen Unterhaltungen mit der Gitarre ganz zu schweigen ... Ein dickes Dankeschön auch an Tina Henker für die Organisation ringsum - derzeit ganz bestimmt oft nervenaufreibend. Es hat alles bestens geklappt und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die kleine Reisegruppe war natürlich auch toll. "Das letzte Geheimnis Europas" wird bei uns wohl noch lange nachklingen !! Vielen Dank dafür !! Wir empfehlen schulz aktiv reisen sehr gern weiter !! Ute Braunert (September 2021)

 

„Mit Marin haben Sie einen Reiseleiter, der schwer zu toppen ist. Seine persönlichen Kontakte haben uns einen sehr guten Einblick in Land und Leute vermittelt und Türen geöffnet, die anderen Gruppen oder Reisenden verschlossen sind. Das war toll." Simone Brodauf (August 2021)

Weitere Feedbacks

"Nun sind wir schon fast wieder eine Woche in Deutschland, aber unsere Gedanken und Gespräche drehen sich noch immer um Albanien.
Wir möchten uns ganz herzlich für diese tolle Reise bedanken.
Selten haben wir so viel Wissen über ein Land mit nach Hause gebracht, wie diesmal. Unserem Reiseleiterteam Marin und Robert gilt unsere höchste Anerkennung. Beide haben einen super Job gemacht und sind ganz einfach sehr, sehr sympatische Menschen, mit denen das Reisen eine einzige Freude war.
Eine einzige kleine kritische Anmerkung hätten wir, das Essen war zu viel. Zum Mittag reicht Picknick oder Lunchpaket."
Sigrun & Roland Müller aus Reurieth

 

"Herzliche Grüße von einer wunderbaren Reise! Die Organisation klappt bestens, Marin kümmert sich rührend, Bajram, der Fahrer, ist klasse, die Truppe hält zusammen - was will man mehr! Berge, Meer und Kultur in guter Relation - die Reise ist wirklich weiter zu empfehlen!" Regina und Klaus M. aus Heidenau

 

„Wir beide sind begeistert vom Land, von der Landschaft (Ionischer Meeresabschnitt), von der Natur (Llogara-Nationalpark/Karst-Quelle "Blaues Auge"), der Kultur (Apollonia/Butrint/Gjirokastra/Berat) und vor allem vom vorzüglichen Essen, der herzlichen, authentischen Gastfreundschaft der albanischen Bevölkerung und nicht zuletzt vom Raki ... . Unsere Erwartungen sind übertroffen worden. Wir haben das letzte Geheimnis Europas gelüftet und freuen uns schon heute auf Nord-Albanien.“ Erika Greutert & Erich Michel aus Thalwil

Albanien

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Erlebnisreise Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Gute Kondition für 7 leichte bis mittelschwere Wanderungen (circa 2 bis 5 Stunden täglich) mit Tagesrucksack und Höhenunterschieden von max. +/- 700 Höhenmetern erforderlich.
  • Die touristische Infrastruktur des Landes entspricht noch nicht ganz den mitteleuropäischen Standards, dafür werden Sie durch die Gastfreundschaft der Bewohner und einzigartige Eindrücke dieses schönen Landes belohnt.
  • Bei Terminen im Hochsommer kann es tagsüber sehr warm werden, daher ist zu diesen Reisezeiten Hitzeverträglichkeit erforderlich.

Leistungen (ab/an Flughafen Tirana)

  • Gruppentransfer Flughafen-Hotel-Flughafen abgestimmt auf die Lufthansa- und Austrian Airlines-Verbindung
  • Transfers laut Programm im Minibus oder PKW
  • 13 Übernachtungen im DZ in einfachen Hotels, Pensionen und Gästehäusern mit DU/WC
  • 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Lunchpakt, 4x Abendessen
  • Besichtigungsprogramm laut Tourverlauf
  • 7 geführte Wanderungen
  • Eintritte in die Museen und Nationalparks
  • Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug an/ab Tirana (bei uns buchbar)
  • Rail&Fly ab allen deutschen Bahnhöfen: 90 EUR (2. Klasse), 160 EUR (1. Klasse)
  • Einzelzimmerzuschlag: 290 EUR
  • Zusatztransfer Flughafen Tirana - Gruppenhotel Tirana bei abweichenden Flugzeiten:
    75 EUR (1-3 Personen) 100 EUR (4-6 Personen)
    Taxi in Eigenregie circa 25 EUR
  • Zusatznacht Gruppenhotel Tirana:
    90 EUR Einzelzimmer
    100 EUR Doppelzimmer

Zusatzausgaben

  • Optionale Aktivitäten und persönliche Ausgaben
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (circa 15 EUR bis 20 EUR pro Mahlzeit/Person)
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Kann ich mit dem Auto oder Wohnmobil nach Albanien anreisen?
Sie können gern auch mit dem Auto oder Camper nach Tirana anreisen. Das Hotel hat keine Parkplätze. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen für eine sichere ...» mehr

Kann ich mit dem Auto oder Wohnmobil nach Albanien anreisen?

Sie können gern auch mit dem Auto oder Camper nach Tirana anreisen. Das Hotel hat keine Parkplätze. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen für eine sichere Unterstellung:https://tiranaparking.al/ Bitte beachten Sie, dass es im Land selbst und insbesondere für große Wohnmobile/Camper abseits der Hauptstraße sehr schwierig zum Fahren ist, da die Straßen wenig ausgebaut sind.

Was ist die beste Reisezeit für Albanien?

An Albaniens Küste herrscht vorwiegend mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern. Im Landesinneren ist das Klima kontinental geprägt. April bis Juni und ab August bis Anfang November sind gute Reisemonate, um Südalbanien und die Kultur des Landes zu entdecken.

Hinweise

Flughafentransfers

Bitte beachten Sie bei eigenständiger Flugbuchung die Transferzeiten und folgenden Hinweis: Am Anreisetag gibt es gegen 12 Uhr und 14/15 Uhr einen Gruppentransfer. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Lufthansa und Austrian Airlines.
Am Abreisetag gibt passend zu den Flugzeiten gegen 12 Uhr und 15 Uhr, jeweils einen Gruppentransfer passend zu den Zeiten der Lufthansa und Austrian Airlines.
Zusatztransfer auf Anfrage und ab 75 EUR buchbar.

Verpflegung

Bitte beachten Sie, dass keine vegane Verpflegung auf dieser Reise möglich ist.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ALB04

Persönliche Beratung durch ...

Alexandra Fahl

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Seit 2008 begleitet Marin mit Hingabe unsere Gruppen durch Albanien. Immer wieder erreichen uns begeisterte Rückmeldungen wie diese: „Marin hat mit seiner umsichtigen und offenen Art die Reise zu etwas ganz Besonderen gemacht. Wir haben viele Ecken und nette Menschen Albaniens kennengelernt, die uns als normale Touristen verwehrt geblieben wären. Jeder einzelne Tag mit ihm war ein Genuss. Auch zur Kultur Albaniens konnte man ihn alles fragen und keine Frage blieb unbeantwortet.“ Marin liebt seine Heimat, kennt ihre Geschichte gut und setzt sich mit aktuellen politischen Themen auseinander. Seine ersten Kenntnisse in Deutsch, die er von seinem Vater erwarb, vertiefte Marin an der Universität in Tirana. Er ist ein leidenschaftlicher Leser und Musiker. Als Gitarrist und Liedermacher hat er einige Jahre in einer albanischen Rockband gespielt. Auch unsere albanischen Fahrer sind seit vielen Jahren zu einem unentbehrlichen Teil des örtlichen Teams geworden, tragen zum Kulturaustausch und guter Stimmung bei. "Berti ist ein wahrer Schatz. Mit seiner Herzlichkeit und freundlichen Art haben wir ihn in unser Herz geschlossen. Wir hatten mit ihm sehr viel Spaß. Er hat uns souverän und sehr umsichtig durch das Land gefahren und wir haben uns in seinem Auto sehr sicher gefühlt, " schreibt eine Teilnehmerin. Gemeinsam freuen sie sich, Ihnen ihr kleines, aber spannendes und vielseitiges Land zu zeigen.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Mediterranes Südalbanien ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum