Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Aktuelle Reiseinformationen (Stand: 22.03.2023)
Einreisebestimmungen: Alle im Zusammenhang mit COVID-19-bedingten Beschränkungen sind vollständigen aufgehoben und ein Reisen uneingeschränkt möglich.
Mit Pinguinen schwimmen, Seelöwenbabys aus nächster Nähe beobachten, beim Schnorcheln tropische Fische in allen erdenklichen Farben entdecken – all das ist nur auf Galapagos möglich, denn die hier lebenden Tiere haben keine Scheu vor den Menschen entwickelt. Mit uns reisen Sie dabei von Insel zu Insel, übernachten in gemütlichen Unterkünften und genießen das Naturparadies so intensiv wie möglich, denn diese abwechslungsreiche Kombination aus Land- und Schnorchelausflügen ist perfekt zum Kennenlernen der ganzen Vielfalt der Galapagos-Inseln.
Von San Cristobal aus besuchen Sie den berühmten Kicker Rock, eine aus dem Meer herausragende Felsformation, mit besonders reicher Unterwasserwelt. Am Abend lauschen Sie den Seelöwen bei Ihrem Strandkonzert. Ausflüge zu einsamen Stränden mit Meerechsen sowie Mangroven runden das Programm ab. In Santa Cruz erleben Sie Riesenschildkröten und die Artenvielfalt der Seevögel. Ein weiterer Tagesausflug per Boot bringt Sie auf eine unbewohnte Insel (Plazas Sur oder Seymour Norte), wo beim Schnorcheln die Unterwasserwelt und an Land die zutraulichen Tiere überraschen. Beim Lavatunnel und Zwillingskrater erfahren Sie Wissenswertes über die Geologie des Archipels.
Auf der Überfahrt nach Isabela begleiten Sie mit etwas Glück Mantas, Wale oder Delfine. Die Insel ist die größte des Galapagos-Archipels, geformt durch die Verschmelzung von sechs großen Vulkanen zu einer einzigen Landmasse. Hier stehen Sie am Ende der Welt – praktisch auf dem letzten Fleck Erde im Südpazifik vor Japan. Zu Fuß wandern Sie zum noch aktiven Vulkankrater des Sierra Negra. Hotspots der Artenvielfalt finden Sie auf der Insel Cabo Rosa (Tuneles), wo sich u.a. Flamingos, Blaufußtölpel, Rochen, Seepferdchen und Pinguine tummeln. Und in Tintoreras schnorcheln Sie in glasklarem türkisfarbenem Wasser mit Weisspitzen-Riffhaien, Meeresschildkröten und Meerechsen.
Reisegast Simon Krueger war mit uns im Oktober 2021 im Archipel unterwegs. Seine persönlichen Eindrücke hat er liebevoll und geschmackvoll in einem spannenden Reisevideo zusammengefasst. Wir danken Simon für diese authentischen Einblicke und wünschen allen Zuschauern viel Freude beim Zuschauen!
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
30.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
03.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
04.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
05.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
06.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
09.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
10.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
11.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
12.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
23.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
24.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
25.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
26.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
10.02.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
11.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
12.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
13.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
14.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
15.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
16.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
17.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
18.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
19.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
20.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
21.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
22.02.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
20.07.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
21.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
22.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
23.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
24.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
25.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
26.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
27.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
28.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
29.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
30.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
31.07.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
01.08.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
28.09.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
29.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
30.09.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
01.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
02.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
03.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
04.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
05.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
06.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
07.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
08.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
09.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
10.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Die majestätische Kulisse der Vulkane Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe bilden den Hintergrund der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, in der Sie ankommen. Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel mit spanischsprachigem Fahrer. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einem Hotel in der Neustadt.
12.10.2024. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen erwartet Sie eine spannende Führung durch die bezaubernde Altstadt von Quito, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute wie keine andere Stadt Lateinamerikas, ihren Charme aus Kolonialzeiten behalten. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundigungen, während am Abend das traditionelle Begrüßungsessen mit Ihrem Reiseleiter Sie erwartet. Übernachtung wie am Vortag.
13.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft auf dem Flughafen von San Cristobal und Begleitung zum Hotel in Puerto Baquerizo Moreno – der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Galapagos. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den, von verschiedenen Mangrovenarten, Palo Santo Bäumen, Baumwollsträuchern und andere Küstenpflanzen gesäumten Strand La Lobería. Hier können Sie schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken und eine große Kolonie der Meerechsen und Seelöwen beobachten.
14.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Insel San Cristobal, birgt zahlreiche Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Im Hochland, wo die Erkundung beginnt, weicht die trockene Landschaft dem üppigen Gemüseanbau und Nebelschwaden vervollständigen die mystische Landschaft. Der nächste geplante Zwischenstopp ist die schöne Junco-Lagune, dem Zentrum für Aufzucht und Erhalt der dort endemischen Riesenschildkröten. Diese sind kleiner und schlanker als Schildkröten andere Inseln, denn sie finden ihre Nahrung in Bäumen und nicht am Boden. Anschließend geht es zum Baden an die gegenüberliegende Küste. Die von Vulkangestein, Palo Santo und Mangroven umgebene Bucht von Puerto Chino bietet nicht nur einen bezaubernden Strand, sondern ist auch ein beliebter Ort für Seelöwen und Seevögel. In der Hochsaison der Fortpflanzung, zwischen November und Januar, können sogar die Kinder der Seelöwen beobachtet werden.
15.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht eines der absoluten Unterwasserhöhepunkte auf dem Programm. Der Kicker Rock, eine 140 m hohe Felsformation (bzw. ein erodierter Kegel aus Tuffgestein), befindet sich 5km nördlich der Stephens Bucht auf der Insel San Cristobal und ist Zufluchtsort für viele Seevögel, wie Blaufußtölpeln und Rotschwanz-Tropikvögel, und Seelöwen. Das ihn umgebende Gewässer ist ein Tauch- und Schnorchelparadies mit der Möglichkeit sich von der Strömung durch die große Felsspalte treiben zu lassen und im kristallklaren Wasser die Unterwasserwelt Galapagos zu entdecken. Hier tummeln sich zahlreiche Fischarten, Meeresschildkröten, Rochen, Hammerhaie und Weisspitzen-Riffhaie. Am Nachmittag besuchen Sie einen der näheren malerischen Sandstrände zum Baden.
16.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es mit dem öffentlichen Schnellboot in etwa zwei Stunden nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz und weiter in das grüne Hochland von Santa Cruz in ein privates Schutzgebiet. Dort können Sie Galapagos Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Zudem haben auch eine Vielzahl an Vögeln dort ihren Lebensraum und ökologische Nische gefunden, egal ob Lagune, weites Grasland oder Nebelwald. Während Ihrer Tierbeobachtungen können Sie Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner und Goldwaldsänger erspähen. Anschließend entdecken Sie einen der enormen Lavatunnel von Santa Cruz, entstanden durch die Abkühlung der äußeren Lavahaut, während sich die glühende Masse innen weiter voran wälzte. Mittagessen im Restaurant in Puerto Ayora und Nachmittag zur freien Verfügung.
17.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zum Schutz der einzigartigen Mikrosysteme, rotieren folgende zwei Tagestour-Optionen: Besuch der Plaza Inseln oder Seymour Norte. Die Plazas Inseln (Nord und Süd) liegen etwas östlich vor der Küste von Santa Cruz und wurden gleichzeitig mit dem Cerro Colorado durch Plattentektonik herausgehoben. South Plaza, geöffnet für Besucher, beherbergt eine Seelöwenkolonie von etwa 1100 Tieren, die sich in der Nähe des Lavastein-Anlegestegs sammeln. Die Insel ist ein perfekter Ort um Landleguane, mit Farbvariationen von gelb bis violett, zu beobachten. Zudem bieten die südlichen Klippenwände einen beliebten Nistplatz für viele Seevögel. Hier können Sie Gabelschwanzmöven, Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Blau- und Maskentölpel, Schuppensturmtaucher und Pelikane im Flug beobachten und vom Felsen aus lassen sich manchmal Haie, Schildkröten und Rochen sehen. Die nördliche Insel wird für wissenschaftliche Forschungen genutzt und ist daher nicht begehbar. Seymour Norte ist eine kleine tektonische Insel, die mit ihrem charakteristischen ariden Klima der Nachbarsinsel Baltra ähnelt. Charakteristisch ist das flache Lavaplateau für seine silbergraue Vegetation aus endemischen Palo Santo Bäumen und Silberbüschen, zudem finden sich hier Opuntien, die einigen Landleguane als Nahrung dienen. Sie durchqueren Kolonien von Blaufußtölpeln und von Prachtfregattvögeln, gemischt mit Nestern von Bindenfregattvögeln. Am Strand tummeln sich Seelöwen Jungtiere und eine große Kolonie von Meerechsen sonnen sich auf den schwarzen Felsen. Hier können Sie schnorcheln, entspannen oder auf die Suche nach Flamingos gehen.
18.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela, eine Überfahrt von etwa 2 ½ Stunden. Die größte Insel des Galapagos Archipels beeindruckt mit ihrer Topographie und weißt bis heute vulkanische Aktivität auf. Vom Hafen in Puerto Villamil aus begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch ”Los Humedales”- Die Feuchtgebiete, ein Pfad durch Mangroven und entlang eines kleinen Sees zur Schildkröten Aufzuchtstation. Im See brüten oft Flamingos, wo hingegen die Uferbereiche von vielen Stelzvögeln aufgesucht werden. Die Aufzuchtstation versucht die verschiedenen Arten der Galapagos Schildkröte von Isabela zu vermehren, um sie dann in freier Wildbahn auszusetzen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die kleine südlich vorgelagerte Insel Las Tintoreras. Viele Wasserbewohner (Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen, unzählige Fischarten, …) und Seelöwen lassen sich in dieser kleinen Bucht im ruhigen Wasser beobachten. Diese Bucht ist mit einer Felsspalte mit kristallklaren Wasser von geringer Tiefe verbunden. Hier ruhen sich oft die „Tintoreras“, die Weißspitzen-Riffhai, aus. Erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang. Teilweise führt der Weg über Brockenlava zu zwei weißen Sandstränden, bzw. einem mit schwarzem Sand – entstanden aus dunkler Lava und vulkanischer Asche.
19.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie begeben sich auf einen Tagesausflug zu einer der artenreichsten Standorte auf dem Galapagos Archipel. Die erste Station ist Roca Union, eine kleine südlich gelegene Insel im offenen Meer, wo Sie Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel und gelegentlich auch Seelöwen auf den Felsen sehen können. Los Tuneles, auch bekannt als Cabo Rosa, ist eine unbewohnte Insel, die etwa zwei Stunden von Puerto Villamil entfernt liegt. Diese Lavaformationen sehen wie Tunnel aus und sind zu einem Meeresparadies geworden. Dank kristallklarem und seichtem Wasser ist es ideal zum Schnorcheln und bringt einem die Biodiversität an diesem Ort der Erde näher. Um nur einige Bewohner dieser Meeresregion zu nennen: Meeresschildkröten, Albatrosse, Flamingos, Meerechsen, Seelöwen, Blaufußtölpel, Fregattvögel, Manta Rochen, (manchmal zeigen sich Orcas), Galapagos Pinguine, eine Vielzahl von weiteren Seevögeln, Hummerartigen, Riesenseepferdchen, Weißspitzen-Riffhaien und viele Fischarten unterschiedlichster Couleur.
20.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gestalten Sie Ihren Tag nach Lust und Laune! Denn insbesondere die Insel Isabella ist berühmt für ihre malerischen kilometerlangen Sandsträde und somit der perfekte Ort, um einen Relaxtag einzulegen! Falls Sie den Tag aktiver angehen wollen, dann können Sie einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Puerto Villamil zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad erkunden. Empfehlenswert ist beispielsweise die geschichtsträchtige „Muro de Las Lagrimas“ - Mauer der Tränen: Diese berüchtigte 10 Meter hohe Mauer aus Vulkangestein ist eine traurige Erinnerung an die Geschichte von Isabela. Zwischen den Jahren 1946 und 1959 war die Insel ein koloniales Gefängnis in dem die Häftlinge gezwungen waren diese Felswand als Strafe zu bauen. Auch die kleine, von Mangroven bewachsene Bucht Concha y Perla, die zum baden einlädt lohnt oder die Flamingolagune in der Nähe der Ortschaft.
21.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Traum für jeden Vulkanologen! Isabela ist zusammen mit Fernandina die jüngste Insel des Archipels. Der Vulkan Sierra Negra (1124 m) ist ein Schichtvulkan und einer der aktivsten der Inseln. Die Entstehung des Archipels ist auf den Hot Spot Effekt zurück zu führen. Dies bedeutet, dass die Inseln im Nordwesten geologisch am jüngsten und damit am aktivsten sind. Im Juni 2018 begann der Sierra Negra seine neue Eruptionsphase. Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in das Hochland von Isabela bis zu Ihrem Startpunkt. Dort beginnen Sie die Wanderung zum Kraterrand mit Blick in den imposanten Kessel. Sie haben die Gelegenheit, die wunderschönen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den dunklen Vulkanen und dem Meer - in all seinen Farbtönen - zu bewundern. Sie wandern entlang dieses riesigen 30 km² großen Kraters und bekommen einen Eindruck von den Dimensionen des Vulkans. Die Lunchpakete werden Sie mit genügend Energie versorgen, um sich weiter auf den Weg zum Vulkan Chico im Norden der Insel zu begeben. Ein Ort mit einer einzigartigen Landschaft in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne abwechseln. Hier können Sie Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) und spektakuläre Lavaformationen beobachten.
22.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag nehmen Sie das Schnellboot zurück zur Insel Santa Cruz. Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz besuchen Sie die Charles Darwin Station und der Fausto Llerena Schildkröten-Aufzuchtstation. Die Eier der verschiedenen Galapagos Riesenschildkröten werden von den Inseln Pinzón, Santiago und Santa Cruz zur Station gebracht, dort künstlich ausgebrütet und aufgezogen bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn die Jungtiere dann groß genug sind um die Gefahr von eingeführten Räubern, wie Ratten, Schweinen und Hunden, überleben zu können, werden sie zu ihren Heimatinseln zurückgebracht. Anschließend ist eine Wanderung zum Strand der Tortuga Bay geplant. Dorthin führt Sie eine ca. ein stündige Wanderung über einem schönen Pfad mitten durch Kakteenwälder. Es geht immer mal wieder hoch und runter. Der Vorteil bei der Wanderung ist, dass man bei dem weiten und breiten Sandstrand rauskommt und diesen weitere 15 Minuten entlang spaziert, bevor man zu der ruhigeren Lagune kommt, bei der man hervorragend baden kann.
23.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Von Ihrem Hotel aus können Sie beispielsweise zum nachegelegenen Strand, dem Playa de la Estación aufbrechen und sich im kühlen Meer erfrischen oder einen vollen Strandtag am Tortuga Bay einplanen. Alternativ können Sie den Tag nutzen und einen weiteren Bootsausflug zu einer unbewohnten Inseln wie z. B. Bartolome, Santa Fee oder Pinzón nutzen. Ihr Reiseleiter berät Sie zu den Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Buchung vor Ort. Ein dritte Alternative wäre, dass Sie sich geschlossen als Gruppe dazu entscheiden einen weiteren Wandertag mit dem Reiseleiter zu unternehmen beispielsweise zum höchsten Punkt von Santa Cruz, dem Cerro Crocker 860m oder zur Felsschlucht las Grietas. Die Transport- und Eintrittskosten werden dann entsprechend der Teilnehmer aufgeteilt.
24.10.2024. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
Termine 2023 | |||
30.09.23 — 14.10.23 | € 3580,- | Buchen | |
Erfreulicher Buchungsansturm - neue Anmeldungen am 03.03., 04.03. und 05.03.23 eingetroffen // Im Herbst sind die Wassertemperaturen etwas kühler, dafür ist die Meeresfauna dann besonders reich. | |||
14.10.23 — 28.10.23 | € 3580,- | Buchen | |
Zwei Buchungen am 2.1. eingetroffen - vielen Dank, u. a. eine Interessentin für halbes Doppelzimmer (w) // In dieser Jahreszeit ist die Meeresfauna besonders reich. | |||
Termine 2024 | |||
10.02.24 — 24.02.24 | € 3850,- | Buchen | |
Vier Buchungen am 28.1. und 02.03. eingetroffen, drei weitere Optionsbuchungen liegen vor - vielen Dank für die frühzeitige Interessensbekundung // Ideales Reisewetter für Galapagos, da der Wellengang etwas schwächer und die Wassertemperaturen wärmer. | |||
20.07.24 — 03.08.24 | € 3850,- | Buchen | |
Mit etwas Glück Chance Wale zu sichten | |||
28.09.24 — 12.10.24 | € 3850,- | Buchen | |
Im Herbst sind die Wassertemperaturen etwas kühler, dafür ist die Meeresfauna dann besonders reich. | |||
12.10.24 — 26.10.24 | € 3850,- | Buchen | |
In dieser Jahreszeit ist die Meeresfauna besonders reich. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
„Wir haben uns getraut, im November 2021 die Verzauberten Inseln von Galapagos zu bereisen. Im 3. Buchungsversuch hat es geklappt, und wir konnten eine Traumreise von Quito nach Galapagos und Guayaquil erleben. Unbeschreiblich ist die Tierwelt, von der man ja zwei Meter Abstand halten soll - aber wenn die Seelöwen im Wasser 2 cm vor dem eigenen Gesicht auftauchen und mit uns spielen, kann (und will) man nix dagegen tun. Unvergesslich die Schnorcheltour bei den Weißspitzenhaien mit einem Ranger, Schildkrötenbegegnungen an Land, im Wasser und auch auf der Straße, Landleguane in verschiedenen Farben (je nach Insel), Meerechsen ähnlich unseren Steinmandln in den Bergen und, und. und . . . Nochmals vielen Dank für die Durchführung der Reise!“ (Martina und Henry, Nov. 21).
"Während des Urlaubs in Ecuador hat wirklich alles, was die Organisation betraf sehr gut funktioniert. Die Gruppe hat auch prima zusammengepasst sodass alle eine sehr schöne, eindrucksvolle Reise hatten. Unser Reiseleiter Frank Dietze hat unsere Stadtbesichtigungen und Wanderungen mit seinen Berichten zur Geschichte Südamerikas oder der Pflanzen- und Tierwelt immer wieder zum Erlebnis gemacht. Auch unsere Anschlussreise 9 Tage Galapagos war mit dem Besuch der drei so unterschiedlichen Inseln genau die richtige Entscheidung. Herzlichen Dank nochmal für ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis, auch für die tolle Beratung bei den Reisetagen im Januar." Familie Kubenz, Juli 2019
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Wann ist die optimale Reisezeit für Galapagos?
Die Galapagos-Inseln können das ganze Jahr über besucht werden, denn jede Jahreszeit bietet ihre Attraktionen. November bis Mai gilt als die warme Jahreszeit mit kurzen heftigen Regenschauern, ...» mehr
Die Galapagos-Inseln können das ganze Jahr über besucht werden, denn jede Jahreszeit bietet ihre Attraktionen. November bis Mai gilt als die warme Jahreszeit mit kurzen heftigen Regenschauern, warmen Wasser und Temperaturen zwischen 20° und 30° C. In der frischen Jahreszeit von Ende Mai bis Dezember herrschen subtropische Temperaturen um 18° - 25°C und die Humboldtströmung ist spürbar. In dieser Zeit ist das Meer unruhiger, das Wasser kälter und die Meeresfauna besonders reich.
Ausflüge auf den Galapagos Inseln
Sie sind stets mit Ihrem deutschsprachigen schulz aktiv-Reiseleiter, Ihrer Reisegruppe und je nach Ausflug mit lokalen Naturführern unterwegs.
Die Nationalparkverwaltung nimmt die Besucherlenkung sehr ernst und möchte, durch eine maximale Auslastung der Ausflugsboote, den Bootsverkehr im geschützten Archipel reduzieren. Dadurch kann sich, je nach Programmpunkt, die Zusammensetzung und Größe der Ausflugsgruppe täglich ändern und Sie können an einigen Ausflugstagen mit weiteren internationalen Gästen von max. 16 Personen (auf Isabela max. 20 Personen) zusammenkommen.
Fährfahrten zwischen den Hauptinseln
Bei rauer See können die Bootsfahrten über das offenen Meer wackelig sein. Speziell zwischen Juli und September sind die Wellen höher und Seetauglichkeit ist bei den Fährfahrten zwischen den Hauptinseln gefragt. Sollten Ihnen die Fährfahrten vor Ort nicht zusprechen, dann gibt es die Möglichkeit vor Ort Flüge zu buchen und mit einer kleinen Propellermaschinen zur nächsten Hauptinsel über zu setzten.
Programm
Der Tourenverlauf kann aufgrund klimatischer Verhältnisse, Nationalparkregulierungen und unvorhersehbaren Umständen kurzfristig geändert oder umgestellt werden.
Wissenswertes über Galapagos
Die Inseln befinden sich im pazifischen Ozean, etwa 1000 km westlich der ecuadorianischen Küste. Der Archipel ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus 18 Hauptinseln, 3 kleinere Inseln und etwa 107 Felsen und Inselchen. Als Welterbe der Natur und als Biosphärenreservat anerkannt (UNESCO), erklärte Ecuador das Archipel zudem als Nationalpark und die umliegenden Gewässer zu einem Meeresschutzgebiet. Der südliche Teil von Isabela wird als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention) bezeichnet.
Die lokale Bevölkerung konzentriert sich auf die vier Inseln, die als einzige über Frischwasser verfügen. Jede Insel hat ihre ganz eigene Pflanzen- und Tierwelt und landschaftliche Merkmale.
Charles Darwin ist sicher der berühmteste Besucher der Galapagos Inseln. Seine Studien zur Theorie „Über die Entstehung der Arten " haben die Welt der Wissenschaft verändert. Dank der Vielfalt der Tierarten ist der Archipel wie ein lebendes Labor.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08
Ich bin in Quito geboren und wohne auch heute noch hier. Seit 35 Jahren bin ich als Reiseleiter tätig und liebe es, Reisenden mein Land und die Galapagosinseln zu zeigen. Mein Interesse gilt der Natur mit den vielen Tier- und Pflanzenarten. Jedes Mal, wenn ich die Galapagosinseln besuche, bewundere ich die Entwicklung der verschiedenen Pflanzen, Tiere und Inseln, deswegen und mit Recht wird Galapagos auch „Labor des Lebens“ genannt. Wenn man Südamerika erleben möchte, ist Ecuador mit den Galapagos Inseln die richtige Wahl: vier geologische Regionen mit völlig unterschiedlicher Flora und Fauna, ethnische Gruppen mit verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen - all das in einem kleinen Land. Mein Ziel ist es, meinen Gästen nicht nur die bekannten touristischen Attraktionen zu zeigen, sondern sie auch mit den versteckten Besonderheiten des Landes bekannt zu machen.