Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Diese konditionell recht anspruchsvolle Skilanglaufreise ist eine weitere Tour von Rauhala aus – ideal für diejenigen, die unsere 150-km-Skitour bereits kennen, und natürlich auch für andere erfahrene Skiläufer. An sechs Tagen legen Sie mit Ihrem Tagesgepäck insgesamt 245 km zurück und übernachten abwechselnd in einfachen finnischen Holzhäusern und ehemaligen Waldarbeiterhütten, die alle abends zur heißen Sauna einladen.
Die Tour führt Sie in die stille Winterwelt der lappländischen Fjälls. Auf Loipen erkunden Sie die einsame Gegend mit wunderschöner Sicht in tiefverschneite Täler, auf schneebedeckte Fjälls und Wälder. Die weitläufige, teils sogar sehr kahle Natur Lapplands bietet eine fast beispiellose Rückzugmöglichkeit vom Alltag. Nicht im Programm vorgesehen – aber mit etwas Glück durchaus nicht unwahrscheinlich – ist das Schimmern von Polarlichtern über den tief verschneiten Weiten Lapplands.
Sie wohnen in einfachen, aber sehr behaglichen Hütten. Diese haben teilweise keinen Strom oder fließendes Wasser, statt dessen bieten sie sehr gemütliche Atmosphäre. Für eine angenehme Stimmung sorgt ein gusseiserner Ofen, der nach Ihrer Ankunft in der Hütte schnell für wohlig warme Temperaturen sorgt. Den Tag können Sie bei einem entspannenden Gang in die Sauna und bei leckerer finnischer Hausmannskost, die Ihnen Ihr Guide kocht, ausklingen lassen.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
04.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
05.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
06.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
07.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
08.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
09.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
10.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
11.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
11.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
12.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
13.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
14.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
15.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
16.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
17.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
18.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
18.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
19.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
20.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
21.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
22.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
23.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
24.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
25.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
25.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
26.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
27.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
28.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
29.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
30.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
31.03.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
01.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Am Flughafen Kittilä angekommen, werden Sie von Transferfahrer in Empfang genommen und nach einem Transfer (ca. 40 min) erreichen Sie das kleine Dorf Rauhala, den Startpunkt Ihrer Skiwanderung. Hier lernen Sie auch die anderenTeilnehmer der Gruppe kennen. Übernachtung in einem typisch finnischen Holzhaus.
01.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach einer gemeinsamen Überprüfung der Ausrüstung sowie der Tourbesprechung erfolgt ein kurzer Transfer zum Startpunkt der Skitour. Auf Skiern geht es zur Waldhütte von Aakenus, wo sich Ihre erste Übernachtungshütte befindet. In der Hütte gibt es eine Sauna, die natürlich angeheizt wird.
Strecke: 45 km, Skistil: klassischen.
02.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf gehts – von der Hütte aus durch Wälder und über Fjälls! Am späten Nachmittag führt die Skiwanderung zurück zur Unterkunft. Wer möchte, kann heute auch eine kleinere Tour auf eigene Faust unternehmen und früher zur Unterkunft zurück kehren.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
03.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Hanhijärvi und Pahtauvuoma führt die Skitour zurück nach Rauhala. Unterwegs gibt es einige Skatingmöglichkeiten. Übernachtung in demselben Holzhaus wie in der ersten Nacht.
Strecke: ca. 35 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
04.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zu Ihrer zweiten Hütte geht es zunächst Richtung Mäntyrova. Hier erwartet Sie eine Pause in einer Hütte. Danach führt die Tour weiter nach Torassieppi und Keimiö, wo Sie in einem gemütlichen Holzhaus, das natürlich ebenfalls mit einer Sauna ausgestattet ist,
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
05.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Über Fjälls führt Ihre Tour zur dritten Hütte. Unterwegs besuchen Sie das Informationszentrum des Pallas-Ylläs-Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung über die Flora und Fauna der Gegend. Durch Wälder und Berghänge setzen Sie Ihre Tour fort – bis zu Ihrer nächsten Unterkunft, einem einfachen, aber gemütlichen Holzhaus.
Strecke: ca. 40 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
06.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem Weg zum Endpunkt der Skitour legen Sie kurze Pausen in Sioskuru und Pyhäkero ein. Weiter geht es geht durch Berg- und Waldgelände nach Hetta, einem kleinen Samendorf. Von da erfolgt der Transfer zurück nach Rauhala zu dem Ihnen schon bekannten Ferienhaus, wo Sie bereits zum Abschlussessen und zur Sauna erwartet werden.
Strecke: ca. 55 km, Skistil: klassisch, heute ist Skating möglich.
07.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Transfer zum Flughafen Kittilä treten Sie Ihre Rückreise an.
08.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2023 | |||
04.03.23 — 11.03.23* | € 1120,- | ||
Tour leider bereits ausgebucht - Termine Ende März/Anfang April noch buchbar! | |||
11.03.23 — 18.03.23* | € 1120,- | ||
Termin leider nicht mehr buchbar! Ende März/Anfang April gibt es noch freie Plätze! | |||
18.03.23 — 25.03.23* | € 1120,- | ||
Gebucht durch Sondergruppe - Termine Ende März/Anfang April noch buchbar! | |||
25.03.23 — 01.04.23 | € 1120,- | Buchen | |
Tour bereits jetzt zur Hälfte gefüllt - sichern Sie sich die verbleibenden freien Plätze! | |||
01.04.23 — 08.04.23 | € 1120,- | Buchen | |
Erste Anfrage - danke! |
* Zu diesen Terminen können Sie auch einen Lufthansa-Direktflug von München nach Kittilä buchen.
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise nach Finnland ist für EU-Bürger mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Dunkelheit
Wird es sehr dunkel sein? Im tiefsten Winter (Dezember bis Januar) sind die Tage in ganz Finnland kurz, und auch mittags steht die Sonne nicht sehr hoch. In Lappland kommt die Sonne für einige ...» mehr
Wird es sehr dunkel sein? Im tiefsten Winter (Dezember bis Januar) sind die Tage in ganz Finnland kurz, und auch mittags steht die Sonne nicht sehr hoch. In Lappland kommt die Sonne für einige Wochen gar nicht mehr über den Horizont. An einem Durchschnittstag gibt es je nach Standort 4–5 Stunden sogenanntes „blaues Licht”, gewöhnlich zwischen 10 und 15 Uhr finnischer Zeit. Wenn es unbewölkt ist, präsentiert sich der klare Himmel oft in den faszinierendsten Farben. In den Stunden der Dunkelheit leuchtet der weiße Schnee und lässt den Weg erkennen. Besonders bei Vollmond ist es z. T. so hell, dass man draußen lesen kann. Mitte April steht die Sonne je nach Standort bereits 14–16 Stunden über dem Horizont. Im März und April können Sie in Lappland 16 Stunden am Tag im strahlenden Sonnenschein Wintersport treiben.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN93