Aktuelle Bestimmungen für Reisen nach Namibia (Stand 05.04.2021)
Namibia gilt aktuell als "normales" Risikogebiet, sodass es einer Reisewarnung unterliegt. Bei Rückreise nach Deutschland gilt somit eine Test- und Quarantänepflicht.
In Namibia selbst gibt es nahezu keine Einschränkungen abgesehen von Maskenpflicht in der Öffentlichkeit, insbesondere in Städten. Während der Reise sind Sie überwiegend außerhalb von Städten unterwegs, sodass eine Reise ohne Einschränkungen möglich ist.
Voraussetzung für die Einreise nach Namibia ist ein negatives PCR-Testergebnis, der Abstrich darf nicht älter als 7 Tage sein (Hinweise zum Erhalt eines PCR-Tests finden Sie hier).
Namibia, benannt nach der ältesten Wüste der Erde mit den gleichzeitig höchsten Sanddünen, zieht Besucher mit unendlichen Weiten, einzigartigen Farben und grandiosen Landschaften in seinen Bann - nicht umsonst wird es als „Afrikas Diamant“ bezeichnet. Diese Reise konzentriert sich auf den abwechslungsreichen, zentralen Teil Namibias und ist daher sowohl für Namibia-Einsteiger als auch Wiederholungsreisende gut geeignet.
Unsere zahlreichen Wanderungen führen in die landschaftliche Vielfalt und zu den Höhepunkten Namibias. Sie erkunden ebenso versteckte und selten besuchte Plätze. In der Naukluft erwarten Sie beeindruckende Felslandschaften sowie vegetations- und wasserreiche Schluchten (Schwindelfreiheit notwendig). Sie erklimmen bei Sonnenaufgang die Dünen von Sossusvlei und lassen sich durch die jahrtausendealten Felsgravuren im Damaraland in eine ferne Zeit der Ureinwohner versetzen. Ein Herero führt Sie bei einer Wanderung auf den Waterberg (Namibias bekannter Tafelberg), Flora und Fauna dabei gut im Blick.
Namibia besticht durch seine Gegensätze: von hohen Bergen bis zu tiefen Canyons, von karger, weitläufiger Wüste bis in die afrikanische Savanne findet man hier alles. Auf unserer aktiven Safari übernachten Sie überwiegend im Zelt und erleben so die afrikanische Wildnis hautnah. Lauschen Sie den nachtaktiven tierischen Bewohnern des Landes oder genießen Sie die Stille der Weite bei einem gemütlichen Lagerfeuer unter dem „Kreuz des Südens“. Im Anschluss an die Reise empfehlen wir eine Verlängerung auf dem Wildschutzgebiet Kuzikus in der Kalahari gelegen.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
1. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
8. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
21. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
10.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
16.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
17.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
18.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
19.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
20.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
21.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
29.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
30.05.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
02.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
05.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
27.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
28.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
29.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
30.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
31.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
01.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
02.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
03.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
27.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
28.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
29.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
19.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
20.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
27.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
28.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
29.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
30.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
31.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Sie starten an Ihrem Heimatflughafen in Ihr Namibia-Abenteuer
08.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Auf dem Weg nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, kehren Sie auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Nachmittags lernen Sie die Stadt näher kennen und erfahren dabei Interessantes zur Geschichte, Kultur und Bevölkerung des Landes. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem urigen, namibianischen Steakhouse mit heimischen Spezialitäten und ausgezeichnetem südafrikanischen Wein.
09.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.
Von hier bietet sich ein sagenhafter Ausblick über die Weite der Namib. Nach einer ca. einstündigen Wanderung den Pass hinunter erreichen Sie schon bald ein uriges Tented Camp mit richtigen Betten und ensuite Bad am Rande der Wüste, wo Sie die Nacht verbringen. Am Nachmittag können Sie dann ungestört die nähere Umgebung erforschen und einen längeren Spaziergang unternehmen.
130 km Fahrt
10.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. Am Spätnachmittag erforschen Sie den Canyon.
200 km Fahrt
11.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Sie starten heute bereits 1 Stunde vor Sonnenaufgang zu Ihrem ersten Tagesziel. Die Dünen sind hier bis zu 300 m hoch und der Wind gibt ihnen immer wieder neue, surrealistisch wirkende Formen. Nach einem späten Frühstück kurze Fahrt nach Norden ins Naukluft-Gebiet. Hier werden Sie die nächsten 2 Nächte Ihrer Namibia-Reise verbingen.
250 km Fahrt
12.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine phantastische Felslandschaft geschaffen. Eine ½-tägige Wanderung (reine Wanderzeit ca. 5 Stunden) verläuft durch eine atemberaubende Schlucht, deren auffallendes Merkmal die Färbung und Schichtung der Gesteine und die faszinierende Pflanzenwelt ist. Hier ist stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Mittags sind Sie wieder zurück im Camp. Den früheren Nachmittag nutzen Sie für eine kleine Wanderung in eine wasserreiche Schlucht, in deren kühlen Pools Sie gerne baden können. Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
13.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer.
Am Vormittag Fahrt zum Kuiseb-Canyon. Von hier aus geht es weiter durch die flache Wüste, das „Nichts“. Trotz der Wüstenbedingungen trifft man immer wieder auf Oryx, Springböcke und Strauße. Am Nachmittag erreichen Sie die Blutkuppe, ein geeignetes Plätzchen für das Nachtlager. Wer auf diese Granitkuppe klettert, wird einen guten Eindruck von der Weite der Kieswüste bekommen.
Fahrt 250 km
14.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Einzel- oder Doppelzimmer ohne Bad.
Nun führt die Rundreise nach Westen durch die Wüste. Sie gelangen in eine Region die als Mondlandschaft bezeichnet wird. Hier hat der Swakop im Laufe der Jahrtausende eine skurrile, labyrinthartige Landschaft geformt. In diesem Teil des Namib-Naukluft Parks sind unzählige Welwitschia Mirabilis zu finden. Diese Pflanzen sind nur in der Namibwüste zu finden, nutzen die Feuchtigkeit des Seenebels um zu überleben, wachsen sehr langsam und werden bis zu 1200 Jahre alt. Am Nachmittag treffen Sie in dem Kolonialstädtchen Swakopmund ein.
130km Fahrt
15.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nutzen Sie den Tag für einen Stadtbummel, einen Museumsbesuch (empfehlenswert: Meeresaquarium), einen Strandtag oder einen individuellen Ausflug. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten aufs Meer fahren um Delphine und Robben zu beobachten. Organisation und Bezahlung bei den Veranstaltern direkt vor Ort. Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich.
320 km Fahrt
16.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Fahrt Richtung Brandberg auf einer mit roten Tafelbergen und runden Granitkuppen landschaftlich interessanten Strecke.
320 km Fahrt
17.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie erfahren Interessantes über die Jahrtausende alten Felsbilder der Bushmen (je 2–3 h). Fahrt nach Palmwag, einer malerischen Palmenoase. Pirschgang (ca. 2 h) und weiter zu einer Farm, die ein privates Gepardenprojekt betreut.
Täglich ca. 150 km Fahrt
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über den Grootbergpass geht die Fahrt nach Kamanjab. Die Übernachtung findet in der Nähe vom Etoscha Nationalpark statt, um dort am nächsten Morgen schon in der Früh die grandiose Tierwelt zu erleben.
200km
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Westen des Etosha-Nationalparks ist von Besuchern nur wenig frequentiert. Beste Bedingungen also, auf Pirschfahrt auch seltene Arten zu beobachten. Abends versammeln sich regelmäßig Tiere am beleuchteten Wasserloch nahe des Camps.
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
23.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die Fahrt führt vorbei am Otjikoto-See, einem mit Wasser gefüllten, runden Einsturzkrater im Karstgestein. Bei Tsumeb besuchen Sie das interessante Mineralien Museum. Am Nachmittag besuchen Sie eine der spektakulärsten Höhlen Namibias. Hier ist etwas Kletterkunst erforderlich. Wer keine Lust auf eine Höhlenerkundung hat, kann auf markierten Wanderwegen spazieren gehen oder am Schwimmbad entspannen.
180 km Fahrt
24.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Vormittags unterstützen wir ein Raubkatzenprojekt, erfahren Informatives darüber und erleben die Geparden aus nächster Nähe. Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1900 m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Sie übernachten auf einer angrenzenden Gästefarm und haben einen privaten Pool neben dem Campingplatz. Ein schöner Abendspaziergang zu einer nahe gelegenen Quelle ist empfehlenswert.
290 km Fahrt
25.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Begleitet durch einen einheimischen Führer unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Wanderung auf dieses, für die Öffentlichkeit gesperrte, einmalige Hochplateau - es lohnt sich, denn der Ausblick ist unbeschreiblich… Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für weitere Wanderungen oder Pirschfahrten genutzt werden.
26.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Auf dem Markt von Okahandja lassen sich sehr gut Holzschnitzereien und Kunstgegenstände erstehen. Fahrt nach Windhoek und individueller Rückflug am Abend (nicht vor 17:00 Uhr).
27.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem Nachtflug erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen besonderen Eindrücken im Gepäck
28.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
10.05.21 — 30.05.21 | € 2695,- | Buchen | |
Mindestteilnehmerzahl erreicht, diese Tour findet statt! | |||
02.08.21 — 22.08.21 | € 2695,- | Buchen | |
Die erste Buchung liegt bereits vor. | |||
23.08.21 — 12.09.21 | € 2695,- | Buchen | |
13.09.21 — 03.10.21 | € 2695,- | Buchen | |
11.10.21 — 31.10.21 | € 2695,- | Buchen | |
08.11.21 — 28.11.21 | € 2695,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Beste Reisezeit / Klima für Namibia
Namibia kann das ganze Jahr gut bereist werden. Das Klima ist subtropisch kontinental und kann ganz kurz als heiß und trocken charakterisiert werden.
In den einzelnen ...» mehr
Namibia kann das ganze Jahr gut bereist werden. Das Klima ist subtropisch kontinental und kann ganz kurz als heiß und trocken charakterisiert werden.
In den einzelnen Landesteilen bestehen jedoch erhebliche Unterschiede:
In der Namib-Wüste sind Niederschläge extrem selten. Zudem weht das ganze Jahr hindurch ein kräftiger Wind. In den heißesten Monaten Dezember und Januar steigen die Temperaturen auf über 30° C und in den dortigen Wintermonaten können die Temperaturen in der Nacht den Gefrierpunkt erreichen. Morgens und abends treten oft Temperaturunterschiede von mehr als 20° binnen weniger Stunden auf.
Die Küste des Atlantiks wird duch den kalten Benguela-Strom beeinflusst, das Wasser des Meeres steigt selten auf Temperaturen über 15° C. In Bodennähe entsteht regelmäßig ein anhaltend dichter Nebel.
Weite Teile des Landes werden vom Sommerregen geprägt, der von November bis etwa April unregelmäßige, aber teilweise sehr kräftige Regenschauer bringt. Im äußersten Süden des Landes regnet es dagegen – wenn überhaupt – in den Wintermonaten Juni/Juli.
Zum Caprivi-Streifen hin nehmen die Niederschläge deutlich zu und können Werte von bis zu 600 mm im Jahr aufweisen. Durch die Zunahme an Feuchtigkeit erhöht sich auch das Malaria-Risiko.
Bei Einreise aus Mitteleuropa bestehen für Namibia z. Zt. keine Pflichtimpfungen. Sie sollten jedoch auf jeden Fall rechtzeitig vor dem Reisebeginn Ihre Grundimmunisierung bezüglich Tetanus, Polio und Diphtherie überprüfen lassen, diese werden neben einer Hepatitis A- und Typhus-Impfung empfohlen. Für diese Tour ist Malariaprophylaxe erforderlich (wird für den Norden des Landes und während der Sommerzeit empfohlen). Lassen Sie sich in jedem Fall von Ihrem Hausarzt, einem Tropeninstitut oder Gesundheitsamt beraten.
Um das Programm wie ausgeschrieben durchführen zu können, sollte die Anreise am 2. Reisetag bis spätestens 12:00 Uhr erfolgen. Ebenso ist am 20. Reisetag ein Rückflug erst ab 17:00 Uhr möglich. Gern vermitteln wir Ihnen eine Zusatzübernachtung in/um Windhoek.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM02