La Gomera ist die zweitkleinste und zugleich tropischste Kanareninsel und berühmt für ihren Zauber, der sich mit jeder Wanderung enthüllt. Die Landschaft ist sehr vielfältig: karge Berge, vegetationsreiche Küstenstreifen, Bananenplantagen, fruchtbare Täler, Regenwälder und versteckte Badebuchten wechseln sich ab. Bei dieser Tour übernachten Sie in kleinen Hotels und familiengeführten Pensionen. Eine Nacht verbringen Sie in einer Finca in den Bergen. Während der Wandertour genießen Sie landestypische Spezialitäten.
Die Inseldurchquerung beginnt beschaulich in der geschichtsträchtigen Hauptstadt San Sebastián. Hier machte Christoph Kolumbus 1492 vor der Entdeckung der „Neuen Welt“ ein letztes Mal Halt. Ihre Wanderungen führen vom Vulkanfels Roque de Agando zum Pico de Garajonay (mit 1487 m höchster Punkt der Insel) und ins Tal um Vallehermoso. Auf dem „Camino Real“, dem über 1000 Jahre alten Königsweg, erreichen Sie Agulo, das schönste Dorf im Inselnorden mit wunderbar verwinkelten Gassen. Terrassenfelder und Orangenhaine säumen die Wege. Weiter gehts auf verschlungenen Pfaden nach Hermigua, hinauf in den Weiler El Cedro und durch den immergrünen Lorbeerwald (Laurisilva). Oft verwandeln Passatwolken diesen Wald in ein mystisches Szenario: Für die Gomeros ist es der „feuchte Atem Gottes“.
Das Tal im Südwesten der Insel überzeugt durch eine traumhafte Bergkulisse, herrliches Klima und schöne Badestrände. Hier entspannen Sie während der letzten Tage der Reise und unternehmen noch eine Wanderung zum Wasserfall von Arure.
Rückmeldung zur Reise:
"Die Wanderreise war toll, was auch der sehr guten und kompetenten Reiseleiterin Marina zu verdanken ist. Wir waren eine so nette und harmonische Gruppe."
Frau Grollmitz aus Rudolstadt, April 2015
1.-2. Tag | Anreise via Teneriffa, San Sebastián |
3. Tag | Wanderung vom Roque Agando zum Pico de Garajonay (1487 m) |
4. Tag | Durch die Bergdörfer |
5.-7. Tag | Vallehermoso, über den "Camino Real" nach Agulo, dort Freizeit |
8. Tag | Wanderung nach Hermigua |
9. Tag | Durch den Lorbeerwald ins Valle Gran Rey |
10.-15. Tag | Erholung im Valle Gran Rey, Heimreise |
1. Tag: Verschwiegene Inselhauptstadt
Wir treffen in San Sebastián ein. Mit etwas mehr als 8.000 Einwohnern ein idyllisches Städtchen mit romantischen Plätzen, schöner Uferpromenade, Sandstränden und geschichtsträchtiger Vergangenheit. Christoph Kolumbus machte hier 1492 ein letztes Mal vor der Entdeckung der "Neuen Welt" Halt. Ein Ort, an dem es sich lohnt, noch einen Tag zu verweilen!
Wandertour durch die vielseitigen Insellandschaften
2. Tag: In San Sebastián
Sie erholen sich von der Anreise, genießen es, San Sebastián zu erkunden (z.B. Besuch Archäologisches Museum und Kolumbusmuseum) und beginnen mit der Einstiegswanderung zu einer verschwiegenen Bucht, wo Sie ein Bad im Atlantik erwartet. Der Weg bietet tolle Blicke auf die Inselhauptstadt und den Küstenabschnitt. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, 8 km, ca. ↑200↓200 Hm
3. Tag: Subtropische Bergwelt im Süden und höchster Punkt der Insel
Die Tour geht los! Nach einer kurzen Anfahrt starten Sie am mächtigen Roque de Agando die erste Wanderetappe. Es ist ein Vulkanfels, der in Jahrmillionen von der Erosion geformt wurde. Sie wandern hoch zum Pico de Garajonay (1487 m) mit Panoramablick auf weite Teile Gomeras und die Nachbarinseln El Hierro, La Palma und Teneriffa. Der Abstieg durch einen Kiefernwald führt Sie nach Chipude, ein Ort am Fuße des imposanten Tafelberges gelegen. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden, 13 km, ca. ↑500↓400 Hm
4. Tag: Über die Bergdörfer
Die Wanderroute führt Sie durch das Töpferdorf El Cercado, wo dieses Handwerk noch heute genauso praktiziert wird wie einst bei den Ureinwohnern der Insel, einem stolzen Volk, das vor der Unterwerfung durch die Spanier La Gomera bevölkerte. Vorbei an ehemalig bewirtschafteten Terassen mit immer wieder beeindruckenden Blicken in die tiefen Schluchten des Südens und bis nach Valle Gran Rey, erreichen Sie schließlich das Palmendorf Las Hayas, wo man den für Gomera typischen Palmenhonig gewinnt. Die Unterkunft ist eine kleine Bergpension. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 11 km, ca. ↑400↓400 Hm
5. Tag: Nach Vallehermoso im Nordwesten
Gleich zu Beginn der heutigen Trekkingetappe erwartet Sie ein Stück Märchenwald. Vermooste und ineinander verschlungene Baumäste knarren im Wind. Anschließend eröffnet sich das Panorama des Inselnordens mit seinen üppig grünen Landschaften. Sie steigen ab und erreichen Vallehermoso - das "Schöne Tal", umgeben von einer faszinierenden Bergwelt. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden, 13 km, ca. ↑100 ↓900 Hm
6. Tag: Agulo - La Gomeras tropischer Garten
Der Blick schweift zurück auf die Häuser des Ortes und die große Plaza. Vor uns thront majestätisch der Roque Cano - eine Landschaft, häufig eingetaucht in weißen Nebel. Wir machen Halt am Besucherzentrum der Nationalparkbehörde. Über einen kunstvoll angelegten "Camino Real" geht es hinunter nach Agulo. Der Ort mit seinen verwinkelten Gassen gilt als schönstes Dorf der Insel und wird auch als tropischer Garten La Gomeras bezeichnet. Gehzeit: ca. 5-6 Stunden, 16 km, ca. ↑600 ↓600 Hm
7. Tag: Relaxtag in Agulo
Sie bleiben zum Ausruhen in Agulo. Die stilvolle Unterkunft, der verträumte Ort, das nahe gelegene Meeresschwimmbecken von Hermigua oder eine mögliche Wanderung zu einer schönen Badebucht gestalten den Tag. Am Abend packen Sie für zwei weitere Trekkingtage den Rucksack.
8. Tag: El Cedro - Am Rande des Regenwaldes
Die heutige Wanderung beginnt ab Agulo über einen alten Dorfverbindungsweg. Ein atemberaubender Aufstieg in ein langgestrecktes Tal mit vielen Anbauplantagen und Ausblicken auf das Tal von Hermigua erwartet Sie. Sie erreichen den Weiler El Cedro und übernachten in einer ehemaligen Finca, einem gomerischen Bauernhaus, direkt am Rande des Urwalds. Abends sitzen Sie bei gutem Landwein zusammen. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden, 12 km, ca. ↑800 ↓100 Hm
9. Tag: Durch den Nationalpark ins Tal des Großen Königs
Ein Urwald von über 5 Millionen Jahren liegt vor Ihnen. Die üppige Vegetation mit immergrünem Lorbeer, Riesenfarnen und Baumheide schafft eine einzigartige Atmosphäre, ein ständiges Spiel zwischen Licht und Schatten. Nicht selten verwandeln Passatwolken den Wald in ein mystisches Szenario. Es ist der "Feuchte Atem Gottes", wie die Gomeros ihn nennen, der durch den Laurisilva zieht. Erneut wechselt die Landschaft abrupt. Ein atemberaubender Ausblick auf das Valle Gran Rey mit seinen vielen Palmen und endlos erscheinenden Terrassenfeldern bildet einen weiteren Höhepunkt. Gehzeit: ca. 6-7 Stunden, 16 km, ca. ↑400 ↓1200 Hm
Relaxen im Valle Gran Rey direkt am Meer
10. - 14. Tag: Sie bleiben im Valle Gran Rey. Ein idealer Ort mit herrlichem Klima, schönen Stränden und beeindruckender Natur. Sie unternehmen noch eine Wanderung im Tal. Diese Standortwanderung startet vom Valle Gran Rey zum Wasserfall von Arure.
15. Tag: Abreise
Fähre nach Teneriffa, Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Änderungen im Reiseablauf bleiben vorbehalten
Wichtige Zusatzinformationen zur An- und Abreise bei unseren La Gomera-Reisen:
La Gomera hat keinen internationalen Flughafen. Alle Anreisen erfolgen über die Flughäfen von Teneriffa (in der Regel der Flughafen Teneriffa Süd) und die Weiterreise erfolgt mit der Fähre nach San Sebastián de La Gomera. Längere Wartezeiten auf die Fähre am Hafen von Los Cristianos müssen einkalkuliert werden.
Bei späten Flugankünften ist eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig, wenn am gleichen Tag keine Fährverbindung nach La Gomera mehr möglich ist.
Bei frühen Abflügen ab dem Flughafen auf Teneriffa ist eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig, wenn am Abreisetag keine rechtzeitige Fährverbindung von La Gomera möglich ist.
Termine 2018 | |||
21.04.18 — 05.05.18 | € 1869,- | Buchen | |
05.05.18 — 19.05.18 | € 1849,- | Buchen | |
19.05.18 — 02.06.18 | € 1869,- | Buchen | |
02.06.18 — 16.06.18 | € 1849,- | Buchen | |
16.06.18 — 30.06.18 | € 1849,- | Buchen | |
30.06.18 — 14.07.18 | € 1929,- | Buchen | |
14.07.18 — 28.07.18 | € 1949,- | Buchen | |
28.07.18 — 11.08.18 | € 1949,- | Buchen | |
11.08.18 — 25.08.18 | € 1949,- | Buchen | |
25.08.18 — 08.09.18 | € 1949,- | Buchen | |
08.09.18 — 22.09.18 | € 1889,- | Buchen | |
22.09.18 — 06.10.18 | € 1889,- | Buchen | |
06.10.18 — 20.10.18 | € 1949,- | Buchen | |
20.10.18 — 03.11.18 | € 1949,- | Buchen | |
27.10.18 — 10.11.18 | € 1889,- | Buchen | |
03.11.18 — 17.11.18 | € 1889,- | Buchen | |
10.11.18 — 24.11.18 | € 1889,- | Buchen | |
17.11.18 — 01.12.18 | € 1889,- | Buchen | |
24.11.18 — 08.12.18 | € 1849,- | Buchen | |
22.12.18 — 05.01.19* | € 1949,- | Buchen |
* Veränderter Reiseablauf / Leistungen bei Weihnachtstouren: 8 Wandertouren von 2 Standorten (San Sebastián und Valle Gran Rey); Verpflegung: 7x Frühstück, 8x Abendessen / zu diesem Termin EZ-Zuschlag EUR 300,-
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise ist für EU-Bürger und Schweizer mit einem gültigen Personalausweis möglich.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA20