In Anbetracht der derzeit ungünstigen Aussicht auf Durchführung dieser Reise haben wir uns entschieden, diese bis zum 10/2021 auf weiteres auszusetzen.
Sofern sich die Rahmenbedingungen ändern und damit eine realistische Planbarkeit gewährleistet ist, reaktivieren wir diese Reise durch wieder buchbare Termine und lassen Sie dies über unseren Newsletter zusätzlich wissen. Als Alternative empfehlen wir unsere Wanderreise "Wandern im Großen Kaukasus"
Gern beraten wir Sie zu unseren aktuellen Reisemöglichkeiten. Nehmen Sie einfach zum Reiseberater dieser Reise Kontakt auf. Vielen Dank!
Machen Sie sich auf vom Kaspischen bis zum Schwarzen Meer, einmal quer durch Aserbaidschan und Georgien! Diese Erlebnisreise führt Sie durch karge Steppenlandschaften, entlang der fruchtbaren, immer grüner werdenen Südhänge des Kaukasus und in Georgien zu grandiosen Bergpanoramen mit grünen Tälern, engen Schluchten und schneebedeckten Gipfeln bis an die subtropische Küste des Schwarzen Meeres. Eine Reise zwischen Tradition und Moderne, gespickt mit wunderschöner Natur, einer köstlichen traditionellen Küche sowie der legendären kaukasischen Gastfreundschaft.
... beginnt Ihre Reise am Kaspischen Meer in der Metropole Baku – orientalisch und futuristisch zugleich. Teestuben neben Jazzclubs, die Altstadt neben Gründerzeitgebäuden aus der ersten Ölboom-Epoche und eine von supermodernen und architektonischen Glanzbauten gesäumte Ufer-Promenade werden Sie verzaubern. Unweit von Baku besuchen Sie die aus der Steinzeit stammenden Felsmalereien in Gobustan und auf der Halbinsel Abscheron sehen Sie den Feuertempel. Ein Bad im Kaspischen Meer sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auf der Fahrt in Richtung Georgien legen Sie einen Stopp in Scheki ein, wo Sie sich in einer alten Karawanserei und im Khanpalast wie in „1001 Nacht” versetzt fühlen.
... erwartet Sie eine andere Landessprache, eine andere Religion und Geschichte sowie eine andere, stärker durch den Kaukasus geprägte Landschaft. Sie überschreiten die Grenze in Kachetien, das größte Weinanbaugebiet Georgiens. Vorbei an der Stadt Gremi mit ihrer Burganlage sowie mit einem Stopp am Höhlenkloster David Garedscha gelangen Sie zur Landeshauptstadt Tbilissi mit ihrer faszinierenden Altstadt. Multikulturelles und multireligiöses Miteinander prägen die Stadt. Tbilissi überrascht durch seine Weiträumigkeit und großzügige Architektur.
Auf der Georgischen Heerstraße fahren Sie in die höheren Lagen des Großen Kaukasus bis in den Ort Kasbegi, am Fuße des Berges Kasbek. Neben der berühmten, auf 2170 m hoch gelegenen, Gergetier Dreifaltigkeitskirche erwandern Sie ein schönes Nebental. Zurück in den flacheren Landesteilen besuchen Sie die Stadt Gori und die imposante Höhlenstadt Wardsia, um weiter über den abseits liegenden Goderdzi-Pass (2025 m) nach Batumi zu gelangen. Hier lassen Sie die letzten Tage der Reise gemütlich am Schwarzen Meer ausklingen und genießen das subtropische Klima.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie während einer Stadtbesichtigung die Hauptstadt Aserbaidschans, welche vielen Einflüssen aus dem Orient und Europa unterlag. Auf der Halbinsel Abscheron besuchen Sie die mittelalterliche Festung Mardakan und den Feuertempel. Auf der Nordseite der Halbinsel Abscheron haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Kaspischen Meer zu nehmen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan (ca. 70 km) zu den Felsmalereien, welche seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die rund 6000 Felszeichnungen entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten von ihnen bereits vor rund 10.000 Jahren. Zurück in Baku erkunden Sie die in sich geschlossene Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Teestuben, dem Schirwanschah-Palast und dem Jungfrauenturm – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt den herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Bucht.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen die Moschee Dschuma in Schemacha mit den „Sieben Gräbern”. In dem Mausoleum mit seinen sieben Kuppeln befinden sich die Gräber der Khane von Schirwan. Weiter geht es nach Scheki, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Sie besichtigen Sie die kleine Stadt mit dem schönen Khan-Palast sowie die alte Karawanserei und eine der berühmten Glaswerkstätten. Scheki rühmt sich übrigens, die besten Konditoreien des Landes zu haben – lassen Sie sich von den lokalen Spezialitäten unbedingt in Versuchung führen!
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An der georgischen Grenze in Lagodechi erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Sie verabschieden sich von ihrer aserbaidschanischen Reiseleitung und werden von nun an durch unseren georgischen Reiseleiter und Fahrer betreut. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie zu einem Bauernhof, wo Sie georgische Spezialitäten bei einem ausgiebigen Mittagessen verköstigen können. Nach dem reichlichen Essen besuchen Sie die nahegelegene Burganlage von Gremi, der ehemaligen Hauptstadt Kachetiens. Der Eingang zu ihr führt über eine zwischen zwei mächtigen Türmen angelegte Treppe. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Signagi, wo Sie übernachten werden. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die komplett von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das in einer stark zerklüfteten Halbwüste liegende Höhlenkloster wurde im 6. Jahrhundert vom syrischen Vater David gegründet. Später durch 18 weitere Klöster erweitert, wurde der Komplex zum geistlichen Zentrum des Landes. Nach der Besichtigung des Lawra-Klosters, einem Teil des Komplexes, wandern Sie ca. 2 h zum Udabno-Kloster, um die Höhlenmalereien und vor allem den reizvollen Blick in die tiefer liegende Ebene von Aserbaidschan zu genießen. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tbilissi und kehren in ein Restaurant ein, welches mit georgischen Köstlichkeiten aufwartet.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besichtigen sowohl die Altstadt als auch die Neustadt von Tbilissi. In der Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Weiter geht es, vorbei an den Schwefelbädern, zur Nariqala Festung aus dem 4. Jahrhundert, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Abschließend sehen Sie sich die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert an. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem georgischen Restaurant in Tbilissi ein.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tbilissi auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt noch viel zu entdecken!
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta. Die ehemalige Hauptstadt, welche in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist das religiöse Zentrum Georgiens. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi am Fuße des gleichnamigen Berges Kasbek. Nach einem kurzen Stopp an der Wehrkirche Ananuri reisen Sie durch ein reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Nach Ankunft in Kasbegi, wo Sie auch übernachten werden, wandern Sie zu der auf 2170 m hoch gelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche, von wo sich ein beeindruckender Blick sowohl in das Tal als auch auf den gegenüberliegendenen Berg Kasbek (5047 m), einen der höchsten im Kaukasus, bietet.
Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-400 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie durch das schöne Sno-Tal bis zu dessen Ende im Dorf Dschuta auf 2165 m Höhe. 6–7 Monate im Jahr ist der Ort von der gesamten Außenwelt abgeschnitten. Hier beginnen Sie die Wanderung durch das Tal. Sie gehen über grüne Wiesen und entlang eines Wildbaches, vorbei an ausgedehnten Rhododendronfeldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen. Am Talende angelangt, kann jeder Wanderer mit noch ausreichender Puste eine Gipfeltour bis zur Tetu-Spitze (ca. 3000 m) unternehmen. Dabei werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) Tschauchebi (3842 m) dominiert wird. Danach fahren Sie zurück nach Kasbegi.
Gehzeit: ca. 3–5 h; +/-400 Hm zuzüglich 1,5–2 h zum Gipfel der Tetu-Spitze
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region. In Gori besichtigen Sie das Geburtshaus Stalins und das Museum. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Mescheti. In Bordjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie optional einen Spaziergang im Borjomi Park. Danach geht es weiter nach Wardsia zur Übernachtung in Cottages.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen wandern Sie zu den Höhlen von Wanis Kwabebi und besuchen anschließend die imposante Höhlenstadt Wardsia, die aus 3000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während des Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine schöne Wanderung in Richtung der Tmogvi-Festung. Diese führt, begleitet von schönen Aussichten, entlang des Flusses Mtkvari mit seiner interessanten Ufervegetation. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie nach Wardsia zu Ihren Cottages zurück.
Das Mittagessen wird heute in Form eines Picknicks gereicht.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Goderdzi-Pass (2025 m) geht es in die aufstrebende Küstenstadt Batumi. Ihr Weg führt Sie dabei zu den oberadjarischen Dörfern, die durch ihre einzigartige Architektur faszinieren und in denen die lange Herrschaft der Türken ihre Spuren hinterlassen hat. Nach Ihrer Ankunft am Schwarzen Meer werden Sie Batumi, die weiße Perle Georgiens, kennenlernen. Hier verbringen Sie auch die letzten Nächte Iher Reise.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Schwarzmeerküste und des Flusses Tschakvistsali fahren Sie zum Ort Tschakvi, wo Sie Ihre Wanderung im Mtirala Nationalpark beginnen. Ziel ist ein Wasserfall und der See in der Mitte des Parks. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie vielleicht ein Reh, eine Gämse und ein paar Vögel, wie Drossel, Falke oder Habicht, zu Gesicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Batumi. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, ein Bad im Schwarzen Meer am nahe gelegenen Strand zu nehmen. Genießen Sie den Abend in der Hafenstadt.
Gehzeit: 2,5–3 h; +/-550 Hm
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder lassen einfach Sie die Seele am Strand baumeln. Am Abend genießen Sie gemeinsam das leckere Abschlussessen mit Blick auf die Küste von Batumi.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Batumi und vom Schwarzen Meer. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Batumi und der Rückflug nach Deutschland oder alternativ ein Verlängerungsaufenthalt in Batumi.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie während einer Stadtbesichtigung die Hauptstadt Aserbaidschans, welche vielen Einflüssen aus dem Orient und Europa unterlag. Auf der Halbinsel Abscheron besuchen Sie die mittelalterliche Festung Mardakan und den Feuertempel. Auf der Nordseite der Halbinsel Abscheron haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Kaspischen Meer zu nehmen.
03.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan (ca. 70 km) zu den Felsmalereien, welche seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die rund 6000 Felszeichnungen entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten von ihnen bereits vor rund 10.000 Jahren. Zurück in Baku erkunden Sie die in sich geschlossene Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Teestuben, dem Schirwanschah-Palast und dem Jungfrauenturm – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt den herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Bucht.
04.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen die Moschee Dschuma in Schemacha mit den „Sieben Gräbern”. In dem Mausoleum mit seinen sieben Kuppeln befinden sich die Gräber der Khane von Schirwan. Weiter geht es nach Scheki, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Sie besichtigen Sie die kleine Stadt mit dem schönen Khan-Palast sowie die alte Karawanserei und eine der berühmten Glaswerkstätten. Scheki rühmt sich übrigens, die besten Konditoreien des Landes zu haben – lassen Sie sich von den lokalen Spezialitäten unbedingt in Versuchung führen!
05.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An der georgischen Grenze in Lagodechi erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Sie verabschieden sich von ihrer aserbaidschanischen Reiseleitung und werden von nun an durch unseren georgischen Reiseleiter und Fahrer betreut. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie zu einem Bauernhof, wo Sie georgische Spezialitäten bei einem ausgiebigen Mittagessen verköstigen können. Nach dem reichlichen Essen besuchen Sie die nahegelegene Burganlage von Gremi, der ehemaligen Hauptstadt Kachetiens. Der Eingang zu ihr führt über eine zwischen zwei mächtigen Türmen angelegte Treppe. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Signagi, wo Sie übernachten werden. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die komplett von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi.
06.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das in einer stark zerklüfteten Halbwüste liegende Höhlenkloster wurde im 6. Jahrhundert vom syrischen Vater David gegründet. Später durch 18 weitere Klöster erweitert, wurde der Komplex zum geistlichen Zentrum des Landes. Nach der Besichtigung des Lawra-Klosters, einem Teil des Komplexes, wandern Sie ca. 2 h zum Udabno-Kloster, um die Höhlenmalereien und vor allem den reizvollen Blick in die tiefer liegende Ebene von Aserbaidschan zu genießen. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tbilissi und kehren in ein Restaurant ein, welches mit georgischen Köstlichkeiten aufwartet.
07.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besichtigen sowohl die Altstadt als auch die Neustadt von Tbilissi. In der Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Weiter geht es, vorbei an den Schwefelbädern, zur Nariqala Festung aus dem 4. Jahrhundert, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Abschließend sehen Sie sich die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert an. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem georgischen Restaurant in Tbilissi ein.
08.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tbilissi auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt noch viel zu entdecken!
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta. Die ehemalige Hauptstadt, welche in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist das religiöse Zentrum Georgiens. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi am Fuße des gleichnamigen Berges Kasbek. Nach einem kurzen Stopp an der Wehrkirche Ananuri reisen Sie durch ein reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Nach Ankunft in Kasbegi, wo Sie auch übernachten werden, wandern Sie zu der auf 2170 m hoch gelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche, von wo sich ein beeindruckender Blick sowohl in das Tal als auch auf den gegenüberliegendenen Berg Kasbek (5047 m), einen der höchsten im Kaukasus, bietet.
Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-400 Hm
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie durch das schöne Sno-Tal bis zu dessen Ende im Dorf Dschuta auf 2165 m Höhe. 6–7 Monate im Jahr ist der Ort von der gesamten Außenwelt abgeschnitten. Hier beginnen Sie die Wanderung durch das Tal. Sie gehen über grüne Wiesen und entlang eines Wildbaches, vorbei an ausgedehnten Rhododendronfeldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen. Am Talende angelangt, kann jeder Wanderer mit noch ausreichender Puste eine Gipfeltour bis zur Tetu-Spitze (ca. 3000 m) unternehmen. Dabei werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) Tschauchebi (3842 m) dominiert wird. Danach fahren Sie zurück nach Kasbegi.
Gehzeit: ca. 3–5 h; +/-400 Hm zuzüglich 1,5–2 h zum Gipfel der Tetu-Spitze
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region. In Gori besichtigen Sie das Geburtshaus Stalins und das Museum. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Mescheti. In Bordjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie optional einen Spaziergang im Borjomi Park. Danach geht es weiter nach Wardsia zur Übernachtung in Cottages.
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen wandern Sie zu den Höhlen von Wanis Kwabebi und besuchen anschließend die imposante Höhlenstadt Wardsia, die aus 3000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während des Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine schöne Wanderung in Richtung der Tmogvi-Festung. Diese führt, begleitet von schönen Aussichten, entlang des Flusses Mtkvari mit seiner interessanten Ufervegetation. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie nach Wardsia zu Ihren Cottages zurück.
Das Mittagessen wird heute in Form eines Picknicks gereicht.
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Goderdzi-Pass (2025 m) geht es in die aufstrebende Küstenstadt Batumi. Ihr Weg führt Sie dabei zu den oberadjarischen Dörfern, die durch ihre einzigartige Architektur faszinieren und in denen die lange Herrschaft der Türken ihre Spuren hinterlassen hat. Nach Ihrer Ankunft am Schwarzen Meer werden Sie Batumi, die weiße Perle Georgiens, kennenlernen. Hier verbringen Sie auch die letzten Nächte Iher Reise.
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Schwarzmeerküste und des Flusses Tschakvistsali fahren Sie zum Ort Tschakvi, wo Sie Ihre Wanderung im Mtirala Nationalpark beginnen. Ziel ist ein Wasserfall und der See in der Mitte des Parks. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie vielleicht ein Reh, eine Gämse und ein paar Vögel, wie Drossel, Falke oder Habicht, zu Gesicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Batumi. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, ein Bad im Schwarzen Meer am nahe gelegenen Strand zu nehmen. Genießen Sie den Abend in der Hafenstadt.
Gehzeit: 2,5–3 h; +/-550 Hm
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder lassen einfach Sie die Seele am Strand baumeln. Am Abend genießen Sie gemeinsam das leckere Abschlussessen mit Blick auf die Küste von Batumi.
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Batumi und vom Schwarzen Meer. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Batumi und der Rückflug nach Deutschland oder alternativ ein Verlängerungsaufenthalt in Batumi.
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie während einer Stadtbesichtigung die Hauptstadt Aserbaidschans, welche vielen Einflüssen aus dem Orient und Europa unterlag. Auf der Halbinsel Abscheron besuchen Sie die mittelalterliche Festung Mardakan und den Feuertempel. Auf der Nordseite der Halbinsel Abscheron haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Kaspischen Meer zu nehmen.
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan (ca. 70 km) zu den Felsmalereien, welche seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die rund 6000 Felszeichnungen entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten von ihnen bereits vor rund 10.000 Jahren. Zurück in Baku erkunden Sie die in sich geschlossene Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Teestuben, dem Schirwanschah-Palast und dem Jungfrauenturm – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt den herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Bucht.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen die Moschee Dschuma in Schemacha mit den „Sieben Gräbern”. In dem Mausoleum mit seinen sieben Kuppeln befinden sich die Gräber der Khane von Schirwan. Weiter geht es nach Scheki, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Sie besichtigen Sie die kleine Stadt mit dem schönen Khan-Palast sowie die alte Karawanserei und eine der berühmten Glaswerkstätten. Scheki rühmt sich übrigens, die besten Konditoreien des Landes zu haben – lassen Sie sich von den lokalen Spezialitäten unbedingt in Versuchung führen!
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An der georgischen Grenze in Lagodechi erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Sie verabschieden sich von ihrer aserbaidschanischen Reiseleitung und werden von nun an durch unseren georgischen Reiseleiter und Fahrer betreut. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie zu einem Bauernhof, wo Sie georgische Spezialitäten bei einem ausgiebigen Mittagessen verköstigen können. Nach dem reichlichen Essen besuchen Sie die nahegelegene Burganlage von Gremi, der ehemaligen Hauptstadt Kachetiens. Der Eingang zu ihr führt über eine zwischen zwei mächtigen Türmen angelegte Treppe. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Signagi, wo Sie übernachten werden. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die komplett von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi.
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das in einer stark zerklüfteten Halbwüste liegende Höhlenkloster wurde im 6. Jahrhundert vom syrischen Vater David gegründet. Später durch 18 weitere Klöster erweitert, wurde der Komplex zum geistlichen Zentrum des Landes. Nach der Besichtigung des Lawra-Klosters, einem Teil des Komplexes, wandern Sie ca. 2 h zum Udabno-Kloster, um die Höhlenmalereien und vor allem den reizvollen Blick in die tiefer liegende Ebene von Aserbaidschan zu genießen. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tbilissi und kehren in ein Restaurant ein, welches mit georgischen Köstlichkeiten aufwartet.
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besichtigen sowohl die Altstadt als auch die Neustadt von Tbilissi. In der Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Weiter geht es, vorbei an den Schwefelbädern, zur Nariqala Festung aus dem 4. Jahrhundert, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Abschließend sehen Sie sich die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert an. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem georgischen Restaurant in Tbilissi ein.
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tbilissi auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt noch viel zu entdecken!
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta. Die ehemalige Hauptstadt, welche in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist das religiöse Zentrum Georgiens. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi am Fuße des gleichnamigen Berges Kasbek. Nach einem kurzen Stopp an der Wehrkirche Ananuri reisen Sie durch ein reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Nach Ankunft in Kasbegi, wo Sie auch übernachten werden, wandern Sie zu der auf 2170 m hoch gelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche, von wo sich ein beeindruckender Blick sowohl in das Tal als auch auf den gegenüberliegendenen Berg Kasbek (5047 m), einen der höchsten im Kaukasus, bietet.
Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-400 Hm
29.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie durch das schöne Sno-Tal bis zu dessen Ende im Dorf Dschuta auf 2165 m Höhe. 6–7 Monate im Jahr ist der Ort von der gesamten Außenwelt abgeschnitten. Hier beginnen Sie die Wanderung durch das Tal. Sie gehen über grüne Wiesen und entlang eines Wildbaches, vorbei an ausgedehnten Rhododendronfeldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen. Am Talende angelangt, kann jeder Wanderer mit noch ausreichender Puste eine Gipfeltour bis zur Tetu-Spitze (ca. 3000 m) unternehmen. Dabei werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) Tschauchebi (3842 m) dominiert wird. Danach fahren Sie zurück nach Kasbegi.
Gehzeit: ca. 3–5 h; +/-400 Hm zuzüglich 1,5–2 h zum Gipfel der Tetu-Spitze
30.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region. In Gori besichtigen Sie das Geburtshaus Stalins und das Museum. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Mescheti. In Bordjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie optional einen Spaziergang im Borjomi Park. Danach geht es weiter nach Wardsia zur Übernachtung in Cottages.
31.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen wandern Sie zu den Höhlen von Wanis Kwabebi und besuchen anschließend die imposante Höhlenstadt Wardsia, die aus 3000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während des Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine schöne Wanderung in Richtung der Tmogvi-Festung. Diese führt, begleitet von schönen Aussichten, entlang des Flusses Mtkvari mit seiner interessanten Ufervegetation. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie nach Wardsia zu Ihren Cottages zurück.
Das Mittagessen wird heute in Form eines Picknicks gereicht.
01.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Goderdzi-Pass (2025 m) geht es in die aufstrebende Küstenstadt Batumi. Ihr Weg führt Sie dabei zu den oberadjarischen Dörfern, die durch ihre einzigartige Architektur faszinieren und in denen die lange Herrschaft der Türken ihre Spuren hinterlassen hat. Nach Ihrer Ankunft am Schwarzen Meer werden Sie Batumi, die weiße Perle Georgiens, kennenlernen. Hier verbringen Sie auch die letzten Nächte Iher Reise.
02.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Schwarzmeerküste und des Flusses Tschakvistsali fahren Sie zum Ort Tschakvi, wo Sie Ihre Wanderung im Mtirala Nationalpark beginnen. Ziel ist ein Wasserfall und der See in der Mitte des Parks. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie vielleicht ein Reh, eine Gämse und ein paar Vögel, wie Drossel, Falke oder Habicht, zu Gesicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Batumi. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, ein Bad im Schwarzen Meer am nahe gelegenen Strand zu nehmen. Genießen Sie den Abend in der Hafenstadt.
Gehzeit: 2,5–3 h; +/-550 Hm
03.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder lassen einfach Sie die Seele am Strand baumeln. Am Abend genießen Sie gemeinsam das leckere Abschlussessen mit Blick auf die Küste von Batumi.
04.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Batumi und vom Schwarzen Meer. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Batumi und der Rückflug nach Deutschland oder alternativ ein Verlängerungsaufenthalt in Batumi.
05.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie während einer Stadtbesichtigung die Hauptstadt Aserbaidschans, welche vielen Einflüssen aus dem Orient und Europa unterlag. Auf der Halbinsel Abscheron besuchen Sie die mittelalterliche Festung Mardakan und den Feuertempel. Auf der Nordseite der Halbinsel Abscheron haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Kaspischen Meer zu nehmen.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan (ca. 70 km) zu den Felsmalereien, welche seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die rund 6000 Felszeichnungen entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten von ihnen bereits vor rund 10.000 Jahren. Zurück in Baku erkunden Sie die in sich geschlossene Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Teestuben, dem Schirwanschah-Palast und dem Jungfrauenturm – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt den herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Bucht.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen die Moschee Dschuma in Schemacha mit den „Sieben Gräbern”. In dem Mausoleum mit seinen sieben Kuppeln befinden sich die Gräber der Khane von Schirwan. Weiter geht es nach Scheki, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Sie besichtigen Sie die kleine Stadt mit dem schönen Khan-Palast sowie die alte Karawanserei und eine der berühmten Glaswerkstätten. Scheki rühmt sich übrigens, die besten Konditoreien des Landes zu haben – lassen Sie sich von den lokalen Spezialitäten unbedingt in Versuchung führen!
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An der georgischen Grenze in Lagodechi erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Sie verabschieden sich von ihrer aserbaidschanischen Reiseleitung und werden von nun an durch unseren georgischen Reiseleiter und Fahrer betreut. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie zu einem Bauernhof, wo Sie georgische Spezialitäten bei einem ausgiebigen Mittagessen verköstigen können. Nach dem reichlichen Essen besuchen Sie die nahegelegene Burganlage von Gremi, der ehemaligen Hauptstadt Kachetiens. Der Eingang zu ihr führt über eine zwischen zwei mächtigen Türmen angelegte Treppe. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Signagi, wo Sie übernachten werden. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die komplett von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi.
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das in einer stark zerklüfteten Halbwüste liegende Höhlenkloster wurde im 6. Jahrhundert vom syrischen Vater David gegründet. Später durch 18 weitere Klöster erweitert, wurde der Komplex zum geistlichen Zentrum des Landes. Nach der Besichtigung des Lawra-Klosters, einem Teil des Komplexes, wandern Sie ca. 2 h zum Udabno-Kloster, um die Höhlenmalereien und vor allem den reizvollen Blick in die tiefer liegende Ebene von Aserbaidschan zu genießen. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tbilissi und kehren in ein Restaurant ein, welches mit georgischen Köstlichkeiten aufwartet.
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besichtigen sowohl die Altstadt als auch die Neustadt von Tbilissi. In der Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Weiter geht es, vorbei an den Schwefelbädern, zur Nariqala Festung aus dem 4. Jahrhundert, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Abschließend sehen Sie sich die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert an. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem georgischen Restaurant in Tbilissi ein.
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tbilissi auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt noch viel zu entdecken!
30.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta. Die ehemalige Hauptstadt, welche in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist das religiöse Zentrum Georgiens. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi am Fuße des gleichnamigen Berges Kasbek. Nach einem kurzen Stopp an der Wehrkirche Ananuri reisen Sie durch ein reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Nach Ankunft in Kasbegi, wo Sie auch übernachten werden, wandern Sie zu der auf 2170 m hoch gelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche, von wo sich ein beeindruckender Blick sowohl in das Tal als auch auf den gegenüberliegendenen Berg Kasbek (5047 m), einen der höchsten im Kaukasus, bietet.
Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-400 Hm
31.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie durch das schöne Sno-Tal bis zu dessen Ende im Dorf Dschuta auf 2165 m Höhe. 6–7 Monate im Jahr ist der Ort von der gesamten Außenwelt abgeschnitten. Hier beginnen Sie die Wanderung durch das Tal. Sie gehen über grüne Wiesen und entlang eines Wildbaches, vorbei an ausgedehnten Rhododendronfeldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen. Am Talende angelangt, kann jeder Wanderer mit noch ausreichender Puste eine Gipfeltour bis zur Tetu-Spitze (ca. 3000 m) unternehmen. Dabei werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) Tschauchebi (3842 m) dominiert wird. Danach fahren Sie zurück nach Kasbegi.
Gehzeit: ca. 3–5 h; +/-400 Hm zuzüglich 1,5–2 h zum Gipfel der Tetu-Spitze
01.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region. In Gori besichtigen Sie das Geburtshaus Stalins und das Museum. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Mescheti. In Bordjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie optional einen Spaziergang im Borjomi Park. Danach geht es weiter nach Wardsia zur Übernachtung in Cottages.
02.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen wandern Sie zu den Höhlen von Wanis Kwabebi und besuchen anschließend die imposante Höhlenstadt Wardsia, die aus 3000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während des Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine schöne Wanderung in Richtung der Tmogvi-Festung. Diese führt, begleitet von schönen Aussichten, entlang des Flusses Mtkvari mit seiner interessanten Ufervegetation. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie nach Wardsia zu Ihren Cottages zurück.
Das Mittagessen wird heute in Form eines Picknicks gereicht.
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Goderdzi-Pass (2025 m) geht es in die aufstrebende Küstenstadt Batumi. Ihr Weg führt Sie dabei zu den oberadjarischen Dörfern, die durch ihre einzigartige Architektur faszinieren und in denen die lange Herrschaft der Türken ihre Spuren hinterlassen hat. Nach Ihrer Ankunft am Schwarzen Meer werden Sie Batumi, die weiße Perle Georgiens, kennenlernen. Hier verbringen Sie auch die letzten Nächte Iher Reise.
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Schwarzmeerküste und des Flusses Tschakvistsali fahren Sie zum Ort Tschakvi, wo Sie Ihre Wanderung im Mtirala Nationalpark beginnen. Ziel ist ein Wasserfall und der See in der Mitte des Parks. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie vielleicht ein Reh, eine Gämse und ein paar Vögel, wie Drossel, Falke oder Habicht, zu Gesicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Batumi. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, ein Bad im Schwarzen Meer am nahe gelegenen Strand zu nehmen. Genießen Sie den Abend in der Hafenstadt.
Gehzeit: 2,5–3 h; +/-550 Hm
05.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder lassen einfach Sie die Seele am Strand baumeln. Am Abend genießen Sie gemeinsam das leckere Abschlussessen mit Blick auf die Küste von Batumi.
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Batumi und vom Schwarzen Meer. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Batumi und der Rückflug nach Deutschland oder alternativ ein Verlängerungsaufenthalt in Batumi.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie während einer Stadtbesichtigung die Hauptstadt Aserbaidschans, welche vielen Einflüssen aus dem Orient und Europa unterlag. Auf der Halbinsel Abscheron besuchen Sie die mittelalterliche Festung Mardakan und den Feuertempel. Auf der Nordseite der Halbinsel Abscheron haben Sie die Möglichkeit, ein Bad im Kaspischen Meer zu nehmen.
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag fahren Sie nach Gobustan (ca. 70 km) zu den Felsmalereien, welche seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die rund 6000 Felszeichnungen entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten von ihnen bereits vor rund 10.000 Jahren. Zurück in Baku erkunden Sie die in sich geschlossene Altstadt mit ihren kleinen Gassen, Teestuben, dem Schirwanschah-Palast und dem Jungfrauenturm – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt den herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Bucht.
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besuchen die Moschee Dschuma in Schemacha mit den „Sieben Gräbern”. In dem Mausoleum mit seinen sieben Kuppeln befinden sich die Gräber der Khane von Schirwan. Weiter geht es nach Scheki, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Sie besichtigen Sie die kleine Stadt mit dem schönen Khan-Palast sowie die alte Karawanserei und eine der berühmten Glaswerkstätten. Scheki rühmt sich übrigens, die besten Konditoreien des Landes zu haben – lassen Sie sich von den lokalen Spezialitäten unbedingt in Versuchung führen!
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
An der georgischen Grenze in Lagodechi erfolgt ein Fahrzeugwechsel. Sie verabschieden sich von ihrer aserbaidschanischen Reiseleitung und werden von nun an durch unseren georgischen Reiseleiter und Fahrer betreut. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie zu einem Bauernhof, wo Sie georgische Spezialitäten bei einem ausgiebigen Mittagessen verköstigen können. Nach dem reichlichen Essen besuchen Sie die nahegelegene Burganlage von Gremi, der ehemaligen Hauptstadt Kachetiens. Der Eingang zu ihr führt über eine zwischen zwei mächtigen Türmen angelegte Treppe. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Signagi, wo Sie übernachten werden. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die komplett von einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi.
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Das in einer stark zerklüfteten Halbwüste liegende Höhlenkloster wurde im 6. Jahrhundert vom syrischen Vater David gegründet. Später durch 18 weitere Klöster erweitert, wurde der Komplex zum geistlichen Zentrum des Landes. Nach der Besichtigung des Lawra-Klosters, einem Teil des Komplexes, wandern Sie ca. 2 h zum Udabno-Kloster, um die Höhlenmalereien und vor allem den reizvollen Blick in die tiefer liegende Ebene von Aserbaidschan zu genießen. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tbilissi und kehren in ein Restaurant ein, welches mit georgischen Köstlichkeiten aufwartet.
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie besichtigen sowohl die Altstadt als auch die Neustadt von Tbilissi. In der Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Weiter geht es, vorbei an den Schwefelbädern, zur Nariqala Festung aus dem 4. Jahrhundert, zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Abschließend sehen Sie sich die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jahrhundert an. Sie ist die älteste Kirche der Stadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem georgischen Restaurant in Tbilissi ein.
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute haben Sie die Möglichkeit, Tbilissi auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt noch viel zu entdecken!
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta. Die ehemalige Hauptstadt, welche in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist das religiöse Zentrum Georgiens. Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi am Fuße des gleichnamigen Berges Kasbek. Nach einem kurzen Stopp an der Wehrkirche Ananuri reisen Sie durch ein reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Nach Ankunft in Kasbegi, wo Sie auch übernachten werden, wandern Sie zu der auf 2170 m hoch gelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche, von wo sich ein beeindruckender Blick sowohl in das Tal als auch auf den gegenüberliegendenen Berg Kasbek (5047 m), einen der höchsten im Kaukasus, bietet.
Gehzeit: ca. 3,5 h; +/-400 Hm
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fahren Sie durch das schöne Sno-Tal bis zu dessen Ende im Dorf Dschuta auf 2165 m Höhe. 6–7 Monate im Jahr ist der Ort von der gesamten Außenwelt abgeschnitten. Hier beginnen Sie die Wanderung durch das Tal. Sie gehen über grüne Wiesen und entlang eines Wildbaches, vorbei an ausgedehnten Rhododendronfeldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen. Am Talende angelangt, kann jeder Wanderer mit noch ausreichender Puste eine Gipfeltour bis zur Tetu-Spitze (ca. 3000 m) unternehmen. Dabei werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt, die von den Gipfeln Kasbek (5047 m) Tschauchebi (3842 m) dominiert wird. Danach fahren Sie zurück nach Kasbegi.
Gehzeit: ca. 3–5 h; +/-400 Hm zuzüglich 1,5–2 h zum Gipfel der Tetu-Spitze
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region. In Gori besichtigen Sie das Geburtshaus Stalins und das Museum. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Mescheti. In Bordjomi, dem bekannten Mineralwasser-Kurort, unternehmen Sie optional einen Spaziergang im Borjomi Park. Danach geht es weiter nach Wardsia zur Übernachtung in Cottages.
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen wandern Sie zu den Höhlen von Wanis Kwabebi und besuchen anschließend die imposante Höhlenstadt Wardsia, die aus 3000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie während des Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine schöne Wanderung in Richtung der Tmogvi-Festung. Diese führt, begleitet von schönen Aussichten, entlang des Flusses Mtkvari mit seiner interessanten Ufervegetation. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren Sie nach Wardsia zu Ihren Cottages zurück.
Das Mittagessen wird heute in Form eines Picknicks gereicht.
19.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Über den Goderdzi-Pass (2025 m) geht es in die aufstrebende Küstenstadt Batumi. Ihr Weg führt Sie dabei zu den oberadjarischen Dörfern, die durch ihre einzigartige Architektur faszinieren und in denen die lange Herrschaft der Türken ihre Spuren hinterlassen hat. Nach Ihrer Ankunft am Schwarzen Meer werden Sie Batumi, die weiße Perle Georgiens, kennenlernen. Hier verbringen Sie auch die letzten Nächte Iher Reise.
20.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Entlang der Schwarzmeerküste und des Flusses Tschakvistsali fahren Sie zum Ort Tschakvi, wo Sie Ihre Wanderung im Mtirala Nationalpark beginnen. Ziel ist ein Wasserfall und der See in der Mitte des Parks. Mit ein bisschen Glück bekommen Sie vielleicht ein Reh, eine Gämse und ein paar Vögel, wie Drossel, Falke oder Habicht, zu Gesicht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Batumi. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, ein Bad im Schwarzen Meer am nahe gelegenen Strand zu nehmen. Genießen Sie den Abend in der Hafenstadt.
Gehzeit: 2,5–3 h; +/-550 Hm
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder lassen einfach Sie die Seele am Strand baumeln. Am Abend genießen Sie gemeinsam das leckere Abschlussessen mit Blick auf die Küste von Batumi.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute heißt es Abschied nehmen von Batumi und vom Schwarzen Meer. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Batumi und der Rückflug nach Deutschland oder alternativ ein Verlängerungsaufenthalt in Batumi.
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
02.04.21 — 17.04.21 | € 2120,- | Buchen | |
21.05.21 — 05.06.21 | € 2120,- | Buchen | |
23.07.21 — 07.08.21 | € 2120,- | Buchen | |
08.10.21 — 23.10.21 | € 2120,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise nach Aserbaidschan wird ein sechs Monate über die Reise hinaus gültiger Reisepass für das Visum benötigt. Das Visum für Aserbaidschan kann unter folgendem Link beantragt werden: www.evisa.gov.az
Bei der Einreise nach Georgien benötigen deutsche und österreichische sowie Schweizer Staatsbürger lediglich einen noch mind. 6 Monate gültigen Personalausweis bzw. Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Programmhinweise
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Unterkünfte in Georgien
Die von uns mit Sorgfalt ausgewählten Unterkünfte sind sauber und angenehm, entsprechen aber nicht immer mit deutschem Standard und TÜV-Normen.
Ermäßigungen
Frühbucher- bzw. Stammkunden-Rabatte
www.schulz-aktiv-reisen.de/ASE01