Aktuelle Einreisebestimmungen für Costa Rica (Infostand: 14.01.2021)
Costa Rica empfängt seit 01.08.2020 wieder Touristen. Die wichtigsten Informationen und Einreiseanforderungen finden Sie in unseren Corona-Hinweisen. So liegt für das Land aktuell eine Reisewarnung vor und es wird derzeit beim RKI als Risikogebiet gelistet, was eine Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland bedingt.
Unser Partner in Costa Rica sowie alle an unseren Reisen beteiligten Partner vor Ort hingegen sind bestens für Urlauber vorbereitet. Hotels und Strände sowie ein Großteil der Restaurants, Museen und Theater des Landes öffnen nach und nach. Im Land selbst gelten die gleichen Hygiene- und Abstandsregelungen wie in anderen Staaten auch.
Obwohl Costa Rica über ein gutes medizinisches System verfügt, haben wir uns in der momentanen Lage von wenig Nachfrage entschieden, unsere Reise für 2020 noch auszusetzen. Holen Sie Ihren Urlaub 2021 nach! Wir rechnen fest mit der Wiederaufnahme unserer Reise ab Juli. Sichern Sie sich jetzt Ihren Reiseplatz für 2021!
Ideal für alle, die Costa Rica wiederholt oder auf außergewöhnlichen Wegen bereisen möchten: Ein noch selten begangenes Trekking mit Übernachtung in Homestays und Berghütten, Kajakfahrten an der Südküste, Wandern und eine Fahrradetappe lassen Sie das kleine Land in Mittelamerika besonders intensiv erleben. Sie sind meist in kleinen ausgewählten Lodges untergebracht, die sich oft direkt an den Nationalparks befinden – ideal als Ausgangspunkte für Wanderungen und Ausflüge, sowie für immerwährende Tierbeobachtung mit Ihrem naturkundlichen versierten Reiseleiter. Bademöglichkeiten am Strand runden das Erlebnis „Costa Rica“ optimal ab.
Von Tag 3-7 absolvieren Sie ein Trekking durch herrlich ursprüngliche Bergwelt. Dabei geht es tendenziell immer abwärts, dennoch anspruchsvoll, denn die Route verspricht Abenteuer, Abwechslung und fantastische Ausblicke auf die Pazifikküste. Unterwegs genießen Sie in vollen Zügen die Natur und die farbenfrohe Vogelwelt Costa Ricas.
Es herrscht angenehm frisches Wanderklima, denn Sie durchschreiten drei Hauptklimazonen: den Höhenwald, mystischen Nebelwald und den tropischen Tieflandregenwald. Hier in der Wiege des Hochland-Kaffees, gedeiht übrigens u.a. auch der famose Tarrazú-Kaffee. Nutzen Sie die Gelegenheit und kosten Sie eine Tasse des milden, aber sehr aromatischen Arabica-Kaffees!
Costa Ricas bekanntestes Wahrzeichen, den Vulkan Arenal, bestaunen wir in Gänze von weitem, denn er bietet mit seiner perfekten Silhouette ein wunderschönes Fotomotiv! Wer den Vulkan komplett wolkenfrei auf einem Foto einfangen kann, kann sich glücklich schätzen!
Im Vulkan-Tenorio-Nationalpark wandern Sie zunächst entlang des bekannten türkisfarbenen Fluss Rio Celeste zu seinem Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Danach geht es weiter bis an die blaue Lagune und zu dem Bereich, wo das Wasser seine magische Färbung erhält. Lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter in das Geheimnis der Farbgebung einweihen!
In der tropisch-heißen Küstenregion im Süden Costa Ricas stehen alle Zeichen auf Tierbeobachtung: per Kajak erkunden Sie zunächst den Mangrovenwald des Golfo Dulce, danach schippern Sie raus auf den offenen Golf. Mit etwas Glück begleiten uns hierbei neugierige Delfine - ein einmaliges Erlebnis!
Bei einer Wanderung im Corcovado-NP, einem der artenreichsten Gebiete unserer Erde, beobachten Sie allerhand Tiere, denn die Dichte ist hier sehr hoch. Auch hier braucht es nur ein Quäntchen Glück und Sie können neben possierlischen Waschbären auch einen der scheuen Tapire oder gar Pumas sehen!
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
19. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
08.03.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
09.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
10.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
11.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
12.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
13.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
14.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
15.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
16.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
17.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
18.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
19.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
20.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
21.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
22.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
23.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
24.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
25.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
26.03.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
30.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
22.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
23.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
24.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
25.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
26.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
27.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
28.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
29.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
30.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
01.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
02.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
03.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
04.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
05.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
06.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
07.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
08.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
09.12.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
10.12.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
07.03.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
08.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
09.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
10.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
11.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
12.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
13.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
14.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
15.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
16.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
17.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
18.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
19.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
20.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
21.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
22.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
23.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
24.03.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
25.03.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
01.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
02.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
03.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
04.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
05.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
06.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
07.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
08.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
09.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
10.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
11.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
12.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
13.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
14.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
15.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
16.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
17.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
18.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
19.08.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Am Flughafenausgang erwartet Sie Ihr Deutsch sprechender, fachkundiger Reiseleiter und bringt Sie in Ihre erste Unterkunft circa 20 km vom Flughafen entfernt. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Berge und den wunderschönen tropischen Garten. Ab jetzt beginnt Ihr Urlaub.
21.11.2022. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen geht es los zur ersten Wanderung auf dem Vulkan Irazu mit seinem türkisblauen Kratersee. Er ist der höchste Vulkan des Landes. Während Ihrer kleinen Wanderung besteht die Chance, dass Sie in der Ferne den aktiven Vulkan Turrialba sehen. Weiter geht es zum kleinen Ort Orosi. Auf dem Weg halten Sie in der ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, um einen Blick in die berühmteste Kirche des Landes zu werfen, die „Basilica de Nuestra Señora de los Angeles“. Kurz bevor Sie Orosi erreichen, halten Sie bei schönem Wetter am Aussichtspunkt „Mirador Orosi“, wo Sie von oben einen tollen Blick auf das idyllische Tal und die sich dahinter erstreckende Bergwelt werfen. Übernachtrung in einer rustikalen Lodge.
22.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie auf den Spuren des Kaffees – des Goldes Costa Ricas. Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichere Bergregion von Santa Maria de Dota, wo Ihnen bei einer Kaffee-Tour eindrücklich gezeigt wird, wie heutzutage Kaffee auf umweltfreundliche Weise angebaut wird. Auch das Mittagessen werden Sie hier zu sich nehmen. Am Nachmittag kehren Sie dann in die kleine, rustikale und gemütliche Berglodge ein. Hier erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die bergige Umgebung sowie die Obst- und Gemüsegärten der Lodge. Am Abend treffen Sie außerdem alle Vorbereitungen für Ihr anstehendes, 4-tägiges Trekking. Sie packen Ihren Wanderrucksack mit persönlichen Dingen, Regenschutz sowie Ihrer Wasserflasche. Das Hauptgepäck wird Ihr Busfahrer transportieren und Ihnen erst an Tag 7 wieder aushändigen können.
23.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Nationalpark Los Quetzales ist einer der jüngsten Nationalparks des Landes und zugleich Heimat des Göttervogels der Mayas, des Quetzals. Wer ihn sichtet, kann sich wirklich glücklich schätzen! Mit dieser Vision steuern Sie zusammen mit Ihrem Fahrer und Reiseleiter in etwa 45-60 Minuten den Eingang des Nationalparks an. Wann Sie genau starten, können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter festlegen. Der Trail „Ojo de Agua“, übersetzt soviel wie Auge des Wassers, liegt eingebettet in den Sekundär-Nebelwald. Hier unternehmen Sie eine etwa zweistündige Erkundungstour mit Ihrem Guide, um die hiesige Flora und Fauna besser kennen zu lernen. Der Weg ist linear angelegt und etwa zwei Kilometer lang, die maximale Steigung beträgt 40% Im Anschluss an diese leichte Wanderung steigen Sie wieder in den Tourbus, der Sie in etwa 1,5 Stunden bis in das kleine Dorf Providencia de Dota bringt. Dort treffen Sie am Nachmittag/Abend auch Ihren Lokalguide, welcher Sie zusätzlich auf dem Trekking bis Londres de Quepos begleiten wird. Die Gemeinde wurde erst in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Am Restaurant Flor de Campo unten im Dorf angekommen, geht es weiter zum Dorfrundgang. Vor dem Abendessen bespricht Ihr Reiseleiter mit Ihnen alles Wichtige für die Wanderetappen der kommenden Tage. Danach lernen Sie Ihre Gastgeber für die Nacht kennen: Sie schlafen in Privatzimmern von lokalen Familien und werden auf verschiedene Quartiere aufgeteilt – denn heute dürfen Sie einen tiefen Einblick in das Leben der Ticos erhaschen und sich von deren herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Hinweis: Sollten die Gastfamilien belegt sein oder durch Krankheit ausfallen, nächtigen Sie in einer Pension.
24.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der Tag beginnt früh morgens mit Frühstück um 05:30. Gegen 06:30 bringt Sie ein Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern (ca. 7-8 h, 14 km) durch Primär- und Sekundärwälder, welche aus riesigen Eichen bestehen. Unterwegs genießen Sie Panoramen auf den Zentralpazifik. Ihr Guide erklärt Ihnen viel über die Natur und berichtet Ihnen von Legenden über die ersten Menschen in dieser Gegend. Schließlich gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft, welche sich in einer Höhenlage um die 900 m befindet. Es handelt sich hierbei um ein gemütliches Gutshaus mitten im Wald, umgeben von Bergen. Die Übernachtung erfolgt in Zeltunterkünften auf einer Plattform mit Matratze und Gemeinschaftsbad. (Mittag als Lunchpaket)
25.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am nächsten Morgen werden Sie vom Gezwitscher der Vögel geweckt und schauen sich den spektakulären Sonnenaufgang über dem Wald an. Nach einem kräftigenden, zeitigen Frühstück beginnt um 7:30 ein neuer Wandertag. Heute legen Sie eine Distanz von ca. 7 km zurück. Gegen 11:30 erreichen Sie den Ort San Isidro de Dota, ebenfalls einer der „Los Santos“. Hier befindet sich Ihre Herberge für die nächste Nacht. Sie sind bei der herzlichen und sympathischen Familie Parra zu Gast. Señor Santiago Parra liebt es Gitarre zu spielen, womit der Rahmen für einen gemütlichen Abend bereits geschaffen ist. Hinweis: In Ihrer rustikalen, aber gemütlichen Unterkunft gibt es kein elektrisches Licht und kein warmes Wasser. Allerdings verfügen Sie über ein eigenes, oder geteiltes Badezimmer und ein Zimmer mit Etagenbetten.
26.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der letzte Tag dieser fantastischen Wanderetappe bricht an. Auch heute gibt es gegen 6:30 Frühstück, bevor Sie sich auf die 18 km lange Wanderung nach Londres de Quepos begeben. Ein wohlverdientes Mittagessen wartet unterwegs in der Herberge Los Campensinos in Quebrada Arroyo auf Sie. Gegen 14 Uhr erreichen Sie Londres. Dort treffen Sie auf Ihren Busfahrer. Über die gut ausgebaute Küstenstraße führt Sie Ihre Reise in den wilden Süden. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichen Sie die kleine, rustikale und von Regenwald umgebene Lodge am Golfo Dulce. Die Zimmer sind rustikal ausgestattet und offen gehalten. Ein Moskitonetz über dem Bett sorgt für erholsamen Schlaf und das Zimmer verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Dusche - nach dem Trekking der vergangenen Tage ein wahrer „Wellness“-Moment.
27.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach so viel Wanderabenteuer haben Sie sich einen Tag Ruhe verdient. Sie werden heute Morgen geweckt von den Geräuschen des Regenwaldes, die wilde Küste mit der sattgrünen Natur liegt nur unweit entfernt. Immer wieder fliegen bunte ARA Macaw Papageien kreischend über Ihre Köpfe hinweg. Der Golfo Dulce ist bekannt für seine ruhigen Gewässer, in den man herrlich baden kann. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die Gegend um die Lodge erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Mittag als Lunchbox)
28.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Gezeiten geht es mit dem Bus bis nach Puerto Jimenez am südöstlichen Zipfel der Osa-Halbinsel. Hier erwartet Sie eine Kajaktour durch die Mangroven. Sie gleiten durch den Wurzelwald und erfahren von Ihrem Reiseleiter wichtige Details zum Ökosystem Mangrovenwald. Haben Sie schon einmal Delfine aus nächster Nähe gesehen? Bei dieser Kajaktour geht es auch ein Stück über den offenen Golf und manchmal begleiten die Delfine die Kajaks - wahrlich unvergesslich! Zurück in Puerto Jimenez werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und fahren zur nächsten Unterkunft am Ostrand des Nationalparks Corcovado.
29.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei einer Wanderung im Nationalpark Corcovado erkunden Sie heute eines der artenreichsten Gebiete der Erde. Schon eine kleine Steigung von nur 100 Metern Höhe erscheint in diesem Klima eine Anstrengung. Tropische Schwüle erfüllt die Luft. Klare Flüsse, zirpende Zikaden und singende Vögel sind nicht die einzigen Geräusche, die hier zu vernehmen sind. Auch Brüllaffen machen ordentlich auf sich aufmerksam! Seien Sie gespannt, welche tierischen Überraschungen während Ihrer Wanderung auf Sie warten. Hier leben außerdem Boas, Nasenbären, scheue Pumas und sogar Tapire! Den Abend lassen Sie gemütlich in der Lodge ausklingen.
30.11.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Reise führt Sie heute zunächst in die Zuckerrohrwelt des Rancho Quemado. Das kleine und liebevoll geführte Projekt wurde 2009 ins Leben gerufen. Hier zeigt Ihnen die Familie Rodrígez Quiros alles rund um die Zuckerrohrverarbeitung. Die Leidenschaft werden Sie Johnny sicherlich anmerken, der hier seinen Traum verwirklicht hat. Die traditionelle Zuckermühle „Trapiche“ wird in der Regel von Ochsen oder Pferden angetrieben. Sie selbst dürfen die Zuckerrohrpflanze schneiden, an der Mühle arbeiten und bei anderen Schritten helfen. Zur Erfrischung gibt es zwischendurch einen selbstgepressten Zuckerrohrsaft. Nach der Verarbeitung werden Ihnen auch verschiedene süße Endprodukte wie Tapa Dulce, Miel de Cane oder Sobao zur Verkostung angeboten - Sie können hier auch ein schönes Souvenir für Ihre Liebsten daheim erwerben. Danach führt Sie die Fahrt zurück zur südlichen Küstenstraße und ab dort etwa 4 Stunden weiter nordwestlich. Ihre nächste kleine Lodge liegt mit einem tollen Blick auf die Pazifikküste. Hier wurden schon über 300 verschiedene Vogelarten beobachtet. Holen Sie also Ihr Fernglas raus und lassen Sie sich von Ihrem fachkundigen Reiseleiter die einheimischen Vogelarten und Zugvogelarten erklären.
01.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie verlassen die heiße Küstenregion und fahren über die Berge, hinauf zum Nationalpark Juan Castro Blanco. Dieser wird aufgrund seiner reichhaltigen Wasservorkommen auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Genießen Sie unterwegs tolle Ausblicke und beobachten Sie, wie sich die Vegetation in den verschiedenen Höhenlagen verändert. Im Nationalpark unternehmen Sie eine Wanderung und können mit ein klein wenig Glück verschiedenste Vogelarten entdecken - darunter zum Beispiel den Quetzal und den Hämmerling, aber auch andere Wildtiere, wie Tapire, Gürteltiere, Ziegen und Echsen sind hier beheimatet. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann Ihre Lodge in der Nähe des Rio Chachagua.
02.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Um 08.00h geht es auf die Pirsch, diesmal mit den Mountainbikes ab La Fortuna durch die weite Landschaft. Die Fahrt führt Sie über eine Schotterstraße an der Südseite des Arenalsees entlang. Nach dem Überqueren des Caño Negro-Flusses geht das Abenteuer weiter über eine verlassene Straße immer weiter am Arenalsee und vorbei an Bächen, Fincas und geschützten Waldgebieten. Auf dem Rückweg halten Sie im Dorf El Castillo, wo Ihnen ein typisch costaricanisches Mittagessen serviert wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch die Option über den alten Landweg bis zum Staudamm zu fahren. Gegen 15 Uhr kommen Sie wieder in La Fortuna an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zurückzulegende Weg per Mountainbike abseits der Hauptstraßen umfasst etwa 30- 40km und ist dem Schwierigkeitsgrad „Mittel“ bis „Fortgeschritten“ zuzuordnen.
03.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zwei wahrliche Giganten stehen heute auf dem Programm. Der bis vor wenigen Jahren noch sichtbar aktive Vulkan Arenal liegt auf Ihrem Weg zum nächsten Highlight der Tour. Wie gemalt liegt der konische Vulkan Arenal direkt hinter dem Örtchen La Fortuna. Während Sie an diesem vorbeifahren, erklärt Ihnen der Reiseleiter, was bei dem letzten großen Ausbruch passierte. Weiter geht es zum Nationalpark Tenorio. Hier wird Sie der zweite Riese des heutigen Tages zum Staunen bringen, der „Arbol de la Paz“. Selbst mit einer Gruppe von 12 Personen ist es kaum möglich den riesigen Stamm des Baumes zu umketten. Im Nationalpark wandern Sie zum bekannten hellblauen Wasserfall. Einmalig schön liegt dieser eingebettet von tiefem Grün mitten im Regenwald. Zwischendurch steigt Ihnen vermutlich immer mal wieder Schwefelduft in die Nase. Hier brodeln heiße Quellen im Fluss – hervorgerufen durch den Vulkan Tenorio. Gegen Abend, nach Ankunft im Hotel, machen Sie sich in den Gärten der kleinen Lodge auf die Suche nach den Tapiren.
04.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht im kleinen Ort Bebedero eine einmalige Tierbeobachtungstour per Boot auf dem Programm. Gemütlich gleiten Sie vorbei an den Ufergewächsen, in denen sich eine Vielzahl an Wasservögeln, wie Reiher, Eisvogel und Kormoran aufhalten, um den ein oder anderen Fisch aus dem ruhigen Flusslauf zu fischen. Auch das ein oder andere Faultier hält entspannt ein Schläfchen, während die Brüllaffen teils lauthals auf sich aufmerksam machen. Der Fluss endet im Rio Tempisque und grenzt an den bekannten Palo-Verde-Nationalpark – Lebensraum für unzählige Tiere sowie Brut und Nahrungsgebiet für tausende von Zugvögeln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Fahrt dann weiter bis zum Strand an der Playa Carillo in Ihr komfortables Hotel. Ab heute beginnt der entspannte Teil Ihres Urlaubs.
05.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können Sie sich einfach entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen, am Strand entlang spazieren und Playa Carillo oder auch die Nachbarbucht Playa Samara erkunden. Für mögliche optionale Aktivitäten hilft Ihnen Ihr Reiseleiter gerne weiter. Auch der Fahrer steht Ihnen heute zur Verfügung, sollten Sie sich als Gruppe für eine Aktivität entscheiden.
06.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen lassen Sie es gemütlich angehen bevor Sie gegen 09.30 Uhr mit dem Tourbus wieder in Richtung Zentraltal fahren. Wer noch etwas Zeit hat, kann gerne noch ein paar Strandtage am Playa Carillo oder aber einen anderen Strand verlängern, sprechen Sie uns einfach an (lohnt sich erst ab ca. 5 Tagen, da 5-stündiger Transfer zurück entweder als Privattransfer oder im öffentlichen Bus in 2 Etappen). Für alle anderen geht es zurück in das Zentraltal, wo Sie Ihre letzte Nacht nach einer Reise durch das Paradies verbringen. Am Abend verabschieden sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen.
07.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Transfer bringt Sie heute entsprechend Ihrer Abflugszeit an den Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten).
08.12.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück.
09.12.2022. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
08.03.21 — 26.03.21 | € 3490,- | Buchen | |
Aufgrund der Quarantäneregelung bei Rückkehr nach Deutschland und wenig Nachfrage haben wir diese Reise geschlossen. Wir gehen von einer Wiederaufnahme der Reise im Juli aus. | |||
12.07.21 — 30.07.21 | € 3590,- | Buchen | |
Jetzt schon Ihre Plätze auf diesem Termin sichern, wir gehen von einer guten Bereisbarkeit aus! | |||
22.11.21 — 10.12.21 | € 3590,- | Buchen | |
Jetzt schon Ihre Plätze sichern! | |||
Termine 2022 | |||
07.03.22 — 25.03.22 | € 3590,- | Buchen | |
01.08.22 — 19.08.22 | € 3590,- | Buchen | |
21.11.22 — 09.12.22 | € 3590,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise wird ein sechs Monate über die Reise hinaus gültiger Reisepass benötigt. Deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige können nach Costa Rica zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage mit einem Reisepass visafrei einreisen.
Anreisehinweis
Wir empfehlen die Anreise mit Air France oder Iberia am 1. Tag. Condor fliegt bereits am Vorabend (ab Frankfurt/M.) mit Ankunft am Morgen.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Planung bzw. vor Ort der Reiseleitung vorbehalten.
Reisebericht zu Costa Rica unserer Produktmanagerin: KLICK
www.schulz-aktiv-reisen.de/COS03
Der gebürtige Costa Ricaner liebt sein Land. Als waschechter Tico - wie die Einwohner Costa Ricas liebevoll genannt werden - kennt Álvaro jeden Winkel und sein enormes Wissen über die Geschichte, Kultur und Tier- und Pflanzenwelt wird Sie beeindrucken. Bereits seit 2004 arbeitet der staatlich geprüfte und erfahrene Reiseleiter im Tourismus. In Deutschland verbrachte er sechs JAhre, bevor er 2009 gemeinsam mit seiner deutschen Frau dem schönen, aber doch kalten Deutschland den Rücken kehrte und in sein Heimatland zurück ging. Mit so viel Know-how und Liebe zum Land waren beide berufen für ein eigenes touristisches Unternehmen und zeigen seitdem Besuchern nicht nur die Highlights sondern haben auch den ein oder anderen Geheimtipp parat. Die "Ticos" sind ein aktives und sportliche interessiertes Volk. Auch Álvaro tritt in die Fußstapfen, liebt lange Wanderungen und ist begeisterter Mountainbiker. All das macht ihn zu unserem perfekten Aktivreiseleiter in Costa Rica.