Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Nationalparks, Wasserfälle, alpine Gipfel und Bergdörfer: Montenegro überrascht mit einer landschaftlichen Vielfalt, wie man sie selten findet. Das kleinste Balkanland hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt und ist ein Eldorado für Wanderer. Nur wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt erheben sich verkarstete Gebirge bis auf 2.000 Meter Höhe. Entdecken Sie die tiefste Schlucht und die höchste Eisenbahnbrücke Europas sowie die Bucht von Kotor. Spektakuläre Ausblicke sind garantiert, wenn Sie durch die Morača-Schlucht und mit dem Zug von Kolašin nach Podgorica fahren – ein unvergessliches Erlebnis inmitten der montenegrinischen Berge und unterschiedlichster klimatischer Verhältnisse!
Montenegro ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Entdecker. Bei dieser abwechslungsreichen Reise erkunden Sie gleich mehrere einzigartige Nationalparks: Während der Nationalpark Lovcenmit spektakulären Berglandschaften und atemberaubenden Panoramablicken aufwartet, ist der Nationalpark Biogradska Gora für seinen Urwald und seine unberührte Schönheit bekannt. Eine zweitägige Trekkingtour führt Sie in die Bergwelt der Bjelasica. Tauchen Sie in eine faszinierende Vielfalt an Landschaftsformen und üppiger Vegetation ein!
Freuen Sie sich auf Bootsfahrten in der Bucht von Kotor und auf dem Skadarsee, einem wahren Naturjuwel. Der Nationalpark Skadarsee gilt als die Seele Montenegros. Sie entdecken die Geschichte der alten Königsstadt Cetinje und des Weltkulturerbes Kotor. Auf einer Alm und bei einem lokalen Winzer genießen Sie die regionale Küche Montenegros. Zum Abschluss Ihrer Reise entspannen Sie am Strand der Bucht von Kotor und in der gemütlichen Altstadt. Der perfekte Ort zum Abschalten – und um Ihre Reiseerlebnisse Revue passieren zu lassen.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
15.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
05.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
06.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
07.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
08.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
09.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
10.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
11.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
12.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
13.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
26.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
27.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
28.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
29.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
30.06.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
01.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
02.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
03.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
16.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
17.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
18.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
19.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
06.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
07.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
08.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
09.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
10.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
11.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
12.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der Begrüßung am Flughafen Podgorica durch Ihre Reiseleitung fahren Sie durch die spektakuläre Morača-Schlucht nach Kolašin. Unterwegs besichtigen Sie das für seine Fresken bekannte Kloster Morača. Nach diesen ersten Eindrücken vielfältigen Landschaft und Kultur des Landes beziehen Sie Ihr Hotel in Kolašin und genießen in einem gemütlichen Restaurant erste kulinarische Köstlichkeiten Montenegros.
Fahrzeit: ca. 1,5 h
25.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie wandern zum einst abgelegensten Dorf Montenegros, das erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen in den Felsen gehauenen Weg zugänglich ist, und steigen den 650 Meter tiefen Mrtvica-Canyon mit seinen senkrecht abfallenden Wänden hinab. Weiter geht es am smaragdgrünen Fluss entlang durch die atemberaubende Schlucht. Später folgen Sie einem „Traumpfad“ durch den dichten und artenreichen Urwald. Dabei genießen Sie beeindruckende Tiefblicke. Die Rückfahrt nach Kolasin erfolgt mit Jeeps.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 5 h; ca. 12 km; +/–500 Hm
26.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr zweitägiges Trekking durch die Bjelasica-Bergwelt. Ihr Hauptgepäck wird im Auto transportiert. Nach einem kurzen Transfer zur Alm Vranjak, Ihrer nächsten Unterkunft, steigen Sie mit Ihrem Tagesgepäck auf den Gipfel des Crna Glava (2.136 m). Hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Bergsee Pesica. Zurück auf der Alm, erwartet Sie ein rustikales Abendessen mit Zutaten von den umliegenden Almen.
Fahrzeit: ca. 20 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 11 km; +900/–700 Hm
27.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Almfrühstück geht es über Hochflächen und Grasgipfel zur „Genussalm“ Goleš zum zünftigen Mittagessen mit 360-Grad-Blick. Danach wandern Sie durch eine Wiese und einen geschützten Urwald hinab zum idyllischen Bergsee Biogradsko Jezero. Sie kraxeln über umgestürzte Baumriesen und erreichen den Naturlehrpfad am Seeufer. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und der Mystik eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt verzaubern. Nach einer Erfrischung im See fahren Sie nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 30 min; Wanderung: ca. 5 h; ca. 9 km; +300/–1.000 Hm
28.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kurze Fahrt über eine kleine Passstraße bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung im Komovi-Massiv, einem Teil der Dinarischen Alpen, der an der Grenze zu Albanien liegt und in dem die Tara, der längste Fluss Montenegros, entspringt. Sie wandern am Fuß der Gipfel Ljevoriječki Kom (2.453 m), Kučki Kom (2.487 m) und Vasojevički Kom (2.460 m) auf einem herrlichen Panoramaweg zu Almen und über die größten Schotterfelder des Balkans. Danach fahren Sie zurück nach Kolasin.
Fahrzeit: ca. 45 min je Strecke; Wanderung: ca. 6 h; ca. 12 km; +/–950 Hm
29.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Bei der spektakulären Bahnfahrt nach Podgorica überwinden Sie 1.000 Höhenmeter. Im Bus geht zum Mittagessen bei einem lokalen Winzer. Dann entdecken Sie Cetinje, die ehemalige Königs- und Hauptstadt Montenegros, und fahren später über eine kurvige Bergstraße zum Nationalpark Lovcen und zum Gipfel Jezerski Vrh mit dem Mausoleum der bedeutendsten Persönlichkeit der montenegrinischen Geschichte. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf das Meer, den Skadarsee, das Durmitorgebirge und auf Albanien!
Fahrzeit: ca. 2 h mit dem Zug sowie 1 h mit dem Bus; Wanderung: ca. 4 km
30.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Lovćen-Nationalpark, zwischen Budva, Cetinje und der UNESCO-Welterbestadt Kotor, treffen Gebirge und Meer aufeinander. Das hat eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt von ca. 2.000 Arten hervorgebracht. Begleitet von herrlichen Ausblicken, steigen Sie über einen alten Handelspfad in die Bucht von Kotor ab, die wie ein Fjord unter Ihnen liegt. Gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Meer und erleben Sie das besondere Flair der Altstadt von Kotor bei einem Spaziergang durch die urigen Gassen!
Wanderung: ca. 6 h; ca. 14 km (kann um 5 km verkürzt werden, wenn notwendig); +150/–1.350 Hm
01.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Vom Dorf Orahovac folgen Sie einem alten k.u.k.-Militärpfad zur Festungsruine Sveti Andrija auf 700 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Kotor und die Halbinsel Vrmac. Nach dem Abstieg ins denkmalgeschützte Perast geht es mit dem Boot zur kleinen Klosterinsel Gospa od Škrpjela. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kotor. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen beispielsweise mit einem Bummel durch die Altstadt.
Hinfahrt:: ca. 10 min ; Rückfahrt: ca.20 min; Wanderung: ca. 5,5 h; ca. 14 km (der Aufstieg kann um 3 km gekürzt werden; Extrakosten für Taxitransfer ca. 25 km); +/–700 Hm
02.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag erkunden Sie die von einer Stadtmauer umgebene kleine Altstadt von Budva. Anschließend fahren Sie nach Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skadarsee. Nach einer kurzen Wanderung zur Karsthöhle Obodska Pecina unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den mit Seerosen und Wassernüssen bedeckten Skadarsee, einen Zufluchtsort für seltene Pelikane. Am Nachmittag fahren Sie von Virpazar nach Podgorica und erkunden das Stadtzentrum bei einem geführten Rundgang vor dem Abendessen.
Fahrzeit: morgens ca. 75 min/nachmittags ca. 30 min; Gehzeit: ca. 2 h; ca. 5 km; +/–200 Hm
03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
| Termine 2026 | |||
| 15.05.26 — 24.05.26 | € 1880,- | Buchen | |
| Vielen Dank für die ersten Anfragen. | |||
| 05.06.26 — 14.06.26 | € 1880,- | Buchen | |
| 26.06.26 — 05.07.26 | € 1880,- | Buchen | |
| 24.07.26 — 02.08.26 | € 1880,- | Buchen | |
| 14.08.26 — 23.08.26 | € 1880,- | Buchen | |
| 04.09.26 — 13.09.26 | € 1880,- | Buchen | |
| 25.09.26 — 04.10.26 | € 1880,- | Buchen | |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
"Großes Lob an Amijan für Organisation, Hilfsbereitschaft, Sprach- und Landeskenntnisse)."Dr. Elke Salzer (August 2025)
"Reiseleiter Amijan brachte uns mit Engeagement und Herzenswärme sein Land näher und war uns jederzeit eine kompetente und freundliche Reiseleitung."Anonym (Juli 2025)
"Es war eine abwechlungsreiche Reise in kleiner, netter Reisegruppe, tolle Wanderungen in unterschiedlichen Nationalparks abseits der Touristenpfade, fast unberührte Natur, kleine mittelalterliche und sehenswerte Dörfer an der Küste".Anonym (Juli 2025)
"Jenena hat die Reisegruppe erstklassig geführt und betreut. Herzlichen Dank auch nochmals an dieser Stelle."Anonym (Juli 2025)
"Unseren Reiseleiter Amijan kann ich nur bestens weiterempfehlen. Er hat super schöne Routen für uns gehabt und war immer für uns ansprechbar – einfach toll! Es hat wieder alles super funktioniert. Vielen Dank!"Anonym (Juli 2024)
"Wunderbare Auswahl der Wanderungen, der Orte, abwechslungsreiche Transfers ... eine wunderbare Reise. Ein ganz großes Lob an den jungen Reiseleiter vor Ort für sein Engagement. So viele Informationen über Land und Leute zu bekommen, ist einfach sensationell. Am besten hat mir die Vielseitigkeit der Wanderungen gefallen."Anonym (Juni 2024)
"Tolle Route, die vielfältige Einblicke in unterschiedliche Regionen ermöglichte; außergewöhnlich guter und engagierter Reiseleiter; die Mischung aus Auto und Zug und eine Schifffahrt war schön. Am besten gefallen hat mir die familiengeführte Unterkunft und Kolasin; die Wanderungen in den Bergen waren sehr abwechslungsreich." Anonym (September 2023)
"Tolles Programm! Die Intensität der Eindrücke und die Anforderungen steigern sich bis zum vorletzten Tag. Schön, das Land vom Norden bis zur Küste so erleben zu dürfen. Amijan hat mich beeindruckt. Souverän, spricht ausgezeichnetes Deutsch, authentisch, stellt sich hervorragend auf die Gäste ein. Trotz des großen Altersunterschieds zu uns. Kolasin - Hotel Brile mit Fr. Mimi: gutes Hotel mit prima Verpflegung die Goles Alm - war spartanisch und uriges tolles Erlebnis Kotor - Maria Hotel im historischen Stadtzentrum war exklusiv. Alles zusammen auf einer Reise erleben zu können, war eine geniale Erfahrung. Bitte verändert nichts! Die anderen zwei Unterkünfte in Podgorica und im Lovcen Park waren auch gut. Ein mir weitgehend unbekanntes Land präsentiert sich hervorragend. Die Begegnung mit unseren herzlichen Gastgebern (Weingut bei Podgorica habe die Namen vergessen, Kolasin - Fr. Mimi, Goles Alm Fr. Sobe) - Da wurde viel mehr geboten, als man auf einer gebuchten Reise erwarten kann." Anonym (September 2023)
"Marko war stets um einen perfekten Ablauf bemüht und hat sich um jeden einzelnen gekümmert. Wir haben uns in guten Händen gefühlt." Anonym (Juni 2023)
"Einen besseren Guide als Marko kann man nicht haben: freundlich, zugänglich, kompetent, flexibel; war ein sehr gutes Mitglied der Gruppe.Am besten gefallen haben mir die verschiedenen Landschaften, Orte und Routen sowie die angemessene Gruppengröße." Anonym (Juni 2023)
"Ein RIESENGROSSES Kompliment an Marko. Bei einer schwer verunglückten Teilnehmerin hat er sich perfekt verhalten und die Teilnehmerin vor schwereren Folgen bewahrt. Dieses Engagement und die Hilfestellung war mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit!!! Am besten gefallen hat mir erstens der verantwortungsbewusste Reiseleiter und zweitens die Landschaft." Anonym (Juni 2023)
Für die Einreise benötigen deutsche und österreichische Staatsbürger einen noch drei Monate über die Reise hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass (Kinder benötigen einen gültigen Kinderreisepass). Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise eine bis mindestens 4 Monate nach Aufenthaltsende gültige Schweizer Identitätskarte (oder Schweizer Pass).
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Wir informieren Sie bei Ihrer Reisebuchung über abweichende Bedingungen.
Die Einreise sollte keinesfalls mit verloren gemeldeten Dokumenten erfolgen. Auch wenn die Behörden in Deutschland über das Wiederauffinden von Reisedokumenten unterrichtet worden sind, kann es vorkommen, dass das Dokument im System der Grenzkontrollstelle noch zur Fahndung ausgeschrieben ist.
www.schulz-aktiv-reisen.de/MTG09
Marko stammt von der montenegrinischen Adriaküste aus dem Städtchen Bar. Er hat Germanistik studiert, und bereits seit 2012 begleitet er sowohl unsere Wandertouren als auch die Multiaktiv-Reise in Montenegro.
Amijan lebt in Berane im Nordwesten Montenegros, hat Germanistik studiert und unterrichtet während des Winters am Gymnasium seiner Stadt. Er liebt die Berge der Bjelasica – das sind seine Hausberge; dort fühlt er sich besonders wohl. Seit 2016 ist er auch als Guide für Wander- und Multiaktivreisen tägig. Dabei gibt er sehr gern sein fundiertes Wissen über die Geschichte und Kultur seines Landes an die Gäste weiter und ermöglicht persönliche Einblicke in das Alltagsleben der Montenegriner. Sein "Führungsstil" ist entspannt, und durch sein positives wie auch humorvolles Wesen, das die Lebensphilosophie der Montenegriner widerspiegelt, begeistert er immer wieder unsere Gäste aufs Neue.