schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Vom Issyk-Köl in die Berge der Nomaden – Trekkingabenteuer Kirgistan

15 Tage Wander- und Erlebnisreise zu den Juwelen des Tien Shan-Gebirges

  • Ihr schönster Campingplatz während der Reise.

    Ihr schönster Campingplatz während der Reise. 

  • Jurten, schneebedeckte Berge und Tiere - die Hauptmerkmale des Nomadenlebens sind prägend für die kirgisischen Landschaften

    Jurten, schneebedeckte Berge und Tiere - die Hauptmerkmale des Nomadenlebens sind prägend für die kirgisischen Landschaften 

  • Grand Canyon? Fast! In Kirgistan erwarten Sie gleich zwei beeindruckende Canyons, die genauso spektakulär sind

    Grand Canyon? Fast! In Kirgistan erwarten Sie gleich zwei beeindruckende Canyons, die genauso spektakulär sind 

  • Auf der Reise treffen Sie den Adler-Meister, der Ihnen interessante Fakten über diese erstaunlichen Vögel erzählt.

    Auf der Reise treffen Sie den Adler-Meister, der Ihnen interessante Fakten über diese erstaunlichen Vögel erzählt. 

  • Bunte Traditionen in Kirgistan: Kultur hautnah erleben! (Foto Cornelia Linka)

    Bunte Traditionen in Kirgistan: Kultur hautnah erleben! (Foto Cornelia Linka) 

  • Kirgistan - Land des Himmelsgebirges Tien Shan und Ihres Trekkingabenteuers!

    Kirgistan - Land des Himmelsgebirges Tien Shan und Ihres Trekkingabenteuers! 

  • Erleben Sie die schönsten Sonnenuntergänge an einem der Juwele Kirgistans, dem Song-Köl

    Erleben Sie die schönsten Sonnenuntergänge an einem der Juwele Kirgistans, dem Song-Köl 

  • Farben und Formen wie aus einem Traum: Märchen Canyon

    Farben und Formen wie aus einem Traum: Märchen Canyon 

  • Ruhe und Weite – ein Sommerabend am Ufer des Issyk-Kul-Sees.

    Ruhe und Weite – ein Sommerabend am Ufer des Issyk-Kul-Sees. 

  • Blick auf den majestätischen Fünftausender Karakol Peak

    Blick auf den majestätischen Fünftausender Karakol Peak 

  • Die Wege sind manchmal etwas abenteuerlich und erfordern teilweise Geduld

    Die Wege sind manchmal etwas abenteuerlich und erfordern teilweise Geduld 

  • Ihre Reise führt Sie immer wieder vorbei an Wasserfällen, Flüssen und Seen

    Ihre Reise führt Sie immer wieder vorbei an Wasserfällen, Flüssen und Seen 

  • Angekommen am Ala-Köl, dem Ziel der Trekkingtour

    Angekommen am Ala-Köl, dem Ziel der Trekkingtour 

  • Das besondere Übernachtungserlebnis in einer kirgisischen Jurte ist garantiert!

    Das besondere Übernachtungserlebnis in einer kirgisischen Jurte ist garantiert! 

  • Schaschlyk steht für Kirgistans Fleischtradition – doch frisches Obst und Gemüse sind genauso reichlich und vielfältig.

    Schaschlyk steht für Kirgistans Fleischtradition – doch frisches Obst und Gemüse sind genauso reichlich und vielfältig. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • 3-tägiges geführtes Trekking zum malerischen Hochgebirgssee Ala-Köl
  • Panorama auf den Karakol Gipfel (5216 m) & Erkundung zweier Canyons
  • Mitmachen statt Zuschauen: Kochen, Filzen & Falknerei
  • Schlafen wie die Nomaden – in Jurten mit Blick auf Berge, Sterne und Seen

Wandern und Genuss zwischen Seen, Bergen und Canyons

Haben Sie schon einmal von der „Schweiz Zentralasiens“ gehört? Ein Land mit smaragdgrünen Hochgebirgsseen, malerischen Canyons, blühenden Wiesen und majestätischen, vergletscherten Gipfeln, die in den tiefblauen Himmel ragen. Die Rede ist von Kirgistan – einem echten Naturparadies! Auf unserer Tour erleben Sie die wilde, unberührte Landschaft hautnah: beim Wandern im Tien-Shan-Gebirge, beim Erkunden beeindruckender Bergseen und beim Eintauchen in die Vielfalt dieser faszinierenden Region. Die Reise verbindet einige der schönsten Ecken Kirgistans mit aktiven Erlebnissen und eröffnet Ihnen einen Geheimtipp im Herzen Asiens – fernab der ausgetretenen Pfade.

Vom Issyk-Köl zum Ala-Köl - Trekkingerlebnis der besonderen Art

Der azurblaue Salzsee Issyk-Köl ist der Stolz der Kirgisen und der zweitgrößte Gebirgssee der Erde. Ein erfrischendes Bad mit Blick auf schneebedeckte Gipfel ist der perfekte Auftakt für Ihre Kirgistan-Reise. Nach dieser entspannten Einstimmung und einer guten Akklimatisierung erwartet Sie eines der absoluten Höhepunkte: das dreitägige Trekking zum Ala-Köl-See. Der Weg zum See ist lang und anspruchsvoll, doch am Ende der Tour belohnen Sie sich mit einem grandiosen Blick und können in heißen Thermalquellen die müden Beine entspannen.

Song-Köl - Genießen und erkunden eines der schönsten Bergseen der Welt

Völlig abgelegen, in 3000 m Höhe ohne Strom, ohne Handynetz und ohne Häuser hat der Song-Köl bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt. Der malerische See ist für die kirgisischen Nomaden ein heiliger Ort - und für Besucher ein ganz besonderer Fleck zum Staunen. Im Sommer stehen hier unzählige Jurten auf den Hochweiden und auf den ausgedehnten Edelweiß-Wiesen grasen tausende Pferde. Zwei Nächte verbringen Sie an diesem Juwel und tauchen in das traditionelle Leben der Nomaden ein – sei es beim gemeinsamen Zubereiten des Nationalgerichts Plov oder bei einem Ausritt. Abends erwartet Sie ein funkelnder Sternenhimmel, unter dem Kirgistan am Song-Köl-See seine wohl schönste Seite zeigt.

Die Idee zur Reise...

Unsere neue Kirgistan-Reise wurde von unserer Mitarbeiterin Kristina Nediuk ins Leben gerufen. Kristina ist gebürtige Kirgisin und hat viele Jahre als Basecamp Managerin am Pik Lenin gearbeitet. Ihre Expertise als Reiseleiterin und Ihre Kontakte in der Region gaben uns die Idee, eine Reise zu kreieren, die neben aktiven Elementen auch viel Zeit für Entspannung und Genuss beinhaltet. Die oft familiengeführten Hotels und wechselnden Aktivitäten wurden persönlich von uns ausgewählt und spiegeln die landschaftliche Vielfalt Kirgistans sowie die Kontraste zwischen Stadt und Land wider.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

1. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

15. Tag: Mahlzeiten: keine.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

23.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

24.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

25.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

26.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

27.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

28.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

29.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

30.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

31.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

01.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

02.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

03.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

04.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

05.09.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

06.09.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

04.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

05.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

06.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

07.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

08.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

09.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

10.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

11.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

12.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

13.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

14.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

15.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

16.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

17.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

18.07.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

19.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

20.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

21.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

22.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

23.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

24.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

25.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

26.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

27.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

28.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

29.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

30.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

31.07.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

01.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

02.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

03.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

04.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

05.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

06.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

07.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

08.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

09.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

10.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

11.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

12.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

13.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

14.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

15.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Reiseverlauf

|

Individueller Flug nach Bischkek (meist mit Ankunft am nächsten Morgen). Gern vermitteln wir die passenden Flüge für Sie.

22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

Am Morgen landen Sie in Bischkek, wo Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen werden. Nach dem Transfer zum Hotel bleibt Zeit zum Ankommen und Ausruhen. Am Nachmittag lernen Sie die von Bergen eingerahmte Hauptstadt kennen und sammeln erste Eindrücke beim Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Den Tag lassen Sie bei einem Begrüßungsessen in einem traditionellen Teehaus ausklingen – mit typischen Spezialitäten wie würzigem Plow oder saftigem Schaschlyk.

23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück brechen Sie zum Issyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt auf. Unterwegs unternehmen Sie eine dreistündige Wanderung im Kök-Moynok-Canyon – eine beeindruckende Landschaft, die mit ihren rötlichen Felsformationen an eine Miniaturversion des Grand Canyon erinnert. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem Straßenbuffet. Weiterfahrt zum „Herz" des Tien Shan: Der mächtige Issyk-Köl-See breitet sich wie ein azurblaues Meer aus. Übernachtung im Hotel direkt am Strand.

Fahrzeit: 6 h; Gehzeit: 2 h; +/- 120 Hm

24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute Ausflug in die malerische Grigorjewka-Schlucht mit ihrem klaren Fluss und dichten Tien Shan-Fichten. Genießen Sie gegrillte Forelle frisch vom Grill und beobachten Sie Nomaden auf ihren Pferden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem Imker, der Hochgebirgshonig zum Kosten anbietet. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, z. B. zum Baden im milden Wasser des Issyk-Köl-Sees.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit 3-4 h; +/- 200 Hm

25.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen Fahrt nach Karakol, vorbei an Dörfern und Siedlungen, die Einblicke ins Landleben geben. Nach der Nordküste des Sees führt die Route ins Terskey Alatoo Gebirge. In Karakol besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche und die Dungan-Moschee und erkunden die Altstadt. Am Abend gemeinsames Essen in einem gemütlichen Teehaus.

Fahrzeit: 4 h

26.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter hinein in die kirgisischen Berge. Sie erreichen nach einer abenteuerlichen 4-stündigen Fahrt das Camp auf 2800 m. Danach besteht etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Sie wandern zum Aussichtspunkt und genießen Ihre Mittagspause mit Blick auf den gewaltigen, höchsten Gipfel des Terskey Alatoo Gebirges, Karakol (5216 m).

Fahrzeit: 3-4 h; Gehzeit: 3-4 h; +/ - 470 Hm

27.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute lohnt es sich, etwas früher aufzustehen, da es zu einem der Highlights Ihrer Reise geht. Sie starten den Trek zum beeindruckendsten Bergsee des Landes, dem Ala-Köl, der leuchtend türkis in der spektakulären Bergkulisse liegt. Diese Etappe erfordert sehr gute körperliche Kondition und Trittsicherheit, da Sie rund 1000 Höhenmeter aufsteigen. Der Weg ist anspruchsvoll, aber am Ende unseres Trekkings werden Sie mit einem traumhaften Blick auf den magischen Hochgebirgssee belohnt.

Gehzeit: 8 h; + 1000 Hm / -120 Hm

28.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt ohne Bad.

Nach der Übernachtung am Ala-Köl See beginnt ein weiterer langer Wandertag. Sie steigen auf zur Passhöhe und anschließend führt Sie der Weg steil und über Geröll hinab, aber mithilfe Ihres Begleitteams meistern Sie auch diese Etappe. Sie wandern weiter in das Altyn Araschan Tal, übersetzt "Goldene Quellen". Unterwegs uberqueren Sie einen Fluss. Nach dem Abstieg haben Sie die Möglichkeit, sich in den heißen Quellen auf 2500 m Höhe zu entspannen.

Gehzeit: 8 h; +350 hm / -1400 Hm

29.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Heute stehen die letzten Kilometer dieser beeindruckenden Trekkingtour an. Sie laufen über die grünen Wiesen zum Dorf Teplokluchenka. Hier wartet ein Shuttle, der Sie zurück ins Hotel nach Karakol bringt.

Gehzeit: 3-4 h; -800 m, Fahrzeit: 40 min

30.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barskoon. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Jeti-Oguz Schlucht zu wandern, die 30 km entfernt von Karakol liegt und für ihre roten Sandsteinfelsen bekannt ist. Danach machen Sie einen Stopp im Skazka Canyon, der aufgrund seiner bizarren Felsformationen zurecht als märchenhaft bezeichnet wird. Übernachtung in einem Jurten-Camp am Ufer des Issyk-Köls.

Fahrzeit: 2-3 h; Gehzeit: 3-4 h

31.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Heute steht eine lange Fahrt zum wohl bekanntesten Hochgebirgssee Kirgistans bevor, dem Song-Köl (3016 Hm). Unterwegs machen Sie einen Stopp, um den Adler-Meister zu treffen. Weiter geht es durch Kochkor, wo Sie die Möglichkeit haben, noch einmal einkaufen zu gehen und sich zum Mittegsessen was zu besorgen. Die Strecke führt durch ein enges Tal mit beeindruckenden Aussichten auf schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und tiefe Schluchten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Fahrzeit: 7 h

01.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Am Song-Köl lernen Sie die traditionelle nomadische Lebensweise kennen. Sie können auf Wunsch einen Ausritt auf Pferden unternehmen, einen Spaziergang zu Petroglyphen machen oder einfach die idyllische Atmosphäre des Sees genießen. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von den gastfreundlichen Einheimischen in ihren Jurten zum Tee eingeladen. Unter Anleitung eines lokalen Kochs werden Sie das leckere kirgisische Gericht - Plow fürs Abendessen gemeinsam zubereiten. Übernachtung in einem Jurten-Camp.

Wanderung zu Petroglyphen 2 h; +/- 250 Hm

02.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.

Nach dem Frühstück kehren Sie in die Zivilisation zurück. Mittagsessen im Straßencafé. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit, einige weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu erkunden oder Sie bummeln einfach noch etwas über dem Erkindik-Boulevard.

Fahrzeit: 7 h

03.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute haben Sie die Möglichkeit, Bischkek auf eigene Faust zu erkunden - es gibt viel zu entdecken! Sie können das Nationalmuseum im Zentrum besuchen, im grünen Panfilow-Park ein Eis genießen oder ein paar Souvenirs auf dem Basar kaufen. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Teehaus.

Wanderung in Ala-Archa 3,5 h; +/-650 Hm

04.09.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

05.09.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  23.08.25 — 06.09.25 € 2090,-
  Vielen Dank für 4 weitere Buchungen am 10.12. und damit ausgebucht! Vielen Dank für den Zuspruch zum Tourenkonzept!
  Termine 2026
  04.07.26 — 18.07.26 € 2190,- Buchen
  Beginn der Trekkingsaison in Kirgistan! Jetzt Termine 2026 buchen & Frühbucherrabatt sichern!
  18.07.26 — 01.08.26 € 2190,- Buchen
  Wilde Freiheit: Trekking, Jurten & klare Bergseen!
  01.08.26 — 15.08.26 € 2190,- Buchen
  Wellness unter Sternen – Sommer am Issyk-Kul-See!
  22.08.26 — 05.09.26 € 2190,- Buchen
  Der milde Spätsommer in Kirgistan!

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Kristina Nediuk


Feedback unserer Reisegäste

"Die Kirgistan Reise führte uns in einen entlegenen Winkel der Welt mit wunderbarer Bergwelt und vielen neue Eindrücken. Die Touren waren anspruchsvoll, aber machbar. Durch das herrliche Panorama wurde man für die Aufstiege belohnt. Es ist ein Wunder, dass man dort in den Bergen so gut und vielfältig verpflegt wird. Die Reise kann allen empfohlen werden, die gerne etwas abseitige Pfade suchen und dem Massentourismus entfliehen wollen." Richard Matzinger (2025)
"Unter der Führung unseres ausgezeichneten Reiseleiters Kanat und seines unvergleichlichen Teams erlebten wir zwei Wochen voller Abenteuer, atemberaubender Natur und kultureller Höhepunkte. Ob das Reiten auf Pferden, die Adlershow, Übernachtung in traditionellen Jurten und natürlich die Trekkingtour, alles war perfekt organisiert. Während der gesamten Reise wurden wir mit hervorragender Verpflegung verwöhnt. Das Ausprobieren traditioneller kirgisischer Kleidung war ein unvergleichlicher Höhepunkt, der die Reise zu etwas ganz Besonderem machte. Diese Reise wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben."- Detlef Bluhm (2024)

"Die Reisebausteine waren super zusammengestellt, erst ein bisschen Stadtluft, dann Trekkingtour, krönender Abschluß Song Köl!!! Die Trekkingtour war schön, aber sehr anstrengend. Das geht aus den Reiseunterlagen durchaus hervor, aber weil es nur 3 Tage sind, wird es vielleicht doch unterschätzt. Kanat ist ein super Reiseleiter, sehr ruhig aber sehr umsichtig. Er macht klare Ansagen, versucht aber andererseits, auch alle Wünsche zu erfüllen. Die Unterkünfte waren alle sehr gut, je nach Tagesetappe. Hotels in Bischkek und Karakol super, hier würde vielleicht auch ein Stern weniger ausreichen? Die Zeltcamps sind für die Trekkingtour gut ausgestattet, die Jurtenübernachtung am Song Köl war ein Traum. Verpflegung überall sehr gut und ausreichend.  Es ist erstaunlich, was die Frauen und Männer in den kleinen Küchen der Zeltcamps gezaubert haben! Am Besten hat mir gefallen überaus vielfältige Landschaft und sehr nette Menschen in Kirgistan." - Grit Richter-Laugwitz (2024)
"Ich bin noch immer ganz begeistert von dieser sehr abwechslungsreichen Reise, die von Schulz Aktiv-Reisen äußerst vielseitig gestaltet wurde. So gibt es ein anspruchsvolles 3-Tage-Trekking, wobei ein Pass knapp auf 4000m überquert wird. Bei Regen und Gewitter (wie bei uns) wird zudem das Block-Gehen eine echte Challenge. Dafür belohnt wurden wir mit  tollen Natur-Eindrücken, einem phantastischem Sternenhimmel, netten Begegnungen bei Halb-Nomaden, in deren Jurte wir warten durften und die uns mit heißem Tee versorgten. Abends konnten die müden Glieder in heißen Quellen entspannen. Die Verpflegung in den Zelt-Camps ist sehr lecker. Darüber hinaus gab es viele weitere Höhepunkte: eine moderne Hauptstadt mit einem quirligen Markt, tolle bunte Gesteinsformationen, Baden im Bergsee und auf 3000m, Übernachten in einer Jurte mit kleinem Öfchen, Einblick in die Arbeit eines Adlermanns und letztendlich viele wunderschöne Begegnungen mit Kirgisen. Unsere Fahrer und Guides haben diese Reise ganz wunderbar abgerundet. Ich sage ganz herzlich danke für zwei wundervolle Wochen" - Katia Gladitz (2024)
"Das Trekking war schwerer als ich dachte, Grad 3,5-4 wegen elend langem Anstieg und schwierigem Untergrung. Unsere Reiseführer waren nicht zu toppen!!! Dass beide perfekt deutsch sprechen war ebenso wunderbar. Sie haben getan, was nur irgendwie möglich war. Ich bin sehr dankbar, dass sie uns einen solch wunderbaren Einblick in ihre Heimat ermöglicht haben. Alle waren freundlich, hilfsbereit und immer zu Scherzen aufgelegt. Die Verpflegung war immer sehr lecker, reichhaltig und vielseitig. Am Besten hat mir gefallen als wir am Ala-Köl angekommen sind; die Begegnung mit den Adlern; der Song-Köl und das Jürten-Camp; die Vielseitigkeit der Reise." - Barbara Koch-Brauns (2024)


Kirgistan

Hotels und Pensionen Übernachtung in freier Natur Wandern oder Trekking Erlebnisreise Reiten Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Erforderlich ist eine gute Kondition, Schwindelfreiheit, Ausdauer und Trittsicherheit für die mittelschwere und teilweise anspruchsvolle Trekkingtour mit Tagesrucksack bis 8 h Gehzeit pro Tag. Der Trekkingteil dauert 3 Tage und entspricht dem Schwierigkeitsgrad 3,5 aus 5. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Höhenangst.
  • Sie werden bei dieser Reise Höhen bis zu 3900 m erreichen, max. Aufstieg + 1000 Hm, max. Abstieg - 1400 Hm.
  • Geduld und Ausdauer für lange Fahretappen bis ca. 7 h auf teilweise unbefestigten Straßen ist erforderlich.
  • Komfortverzicht bei sechs Übernachtungen: drei Nächte im Zelt und drei Nächte in traditionellen Jurten (mit Gemeinschaftsduschen und -WCs).
  • Ein Schlafsack mit Komfortbereich bis –5 °C und knöchelhohe Wanderschuhe sind für das Trekking mitzubringen.

Leistungen (ab/an Flughafen Bischkek)

  • Gruppentransfer ab/an Flughafen Bischkek
  • Alle Transfers lt. Programm im privaten Bus
  • 7 Übernachtungen in Hotels der landestypischen Mittelklasse im Doppelzimmer mit DU/WC, 3 Übernachtungen in traditionellen Jurten (2 Übernachtungen davon in den Jurten, die geheizt sind. Bett-, Bettwäsche sind vorhanden, Gemeinsame Dusche, WC außerhalb), 3 Übernachtungen in 2-Pers.-Zelt während des Trekkings
  • 12x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Lunchpakete, 11x Abendessen
  • Kirgisisches Begleitteam mit Koch, Trägern für 3-tägiges Trekking lt. Programm mit Gepäcktransport (max. 12 kg p. P. Freigepäck beim Trekking)
  • Adler-Beobachtung
  • Eintritt zu den heißen Quellen
  • Jurten-Aufbau
  • Kirgisischer Kochkurs am Song-Köl
  • Schyrdak - Filzteppich Workshop
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Bischkek

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Vermittelter Flug nach/von Bischkek (über uns buchbar)
  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 330,- (nur in Hotels möglich)
  • Rail & Fly-Ticket (ab allen dt. Bahnhöfen): € 90,-
  • Flughafentransfer: € 30,– p.P. /Strecke (abweichend von An- und Abreisetag)

Zusatzausgaben

  • Flüge nach/von Bischkek (bei uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten am Song-Köl (z.B. Reiten)
  • Trinkgelder und Persönliches

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Visum:  kein Visum nötig
  • Reisepass: mindestens noch 6 Monate nach Einreise gültig

  • Impfung: Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender sowie Impfung gegen Hepatitis A empfohlen

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Wie wird das Gepäck während der Trekkingtour transpoetiert?
Während der Trekkingtour wird Ihr Gepäck von Trägern transportiert. Sie erhalten am Vortag eine Tasche, in die Sie Ihre Sachen packen können. Es ist daher nicht notwendig, eine zusätzliche Tasche ...» mehr

Wie wird das Gepäck während der Trekkingtour transpoetiert?

Während der Trekkingtour wird Ihr Gepäck von Trägern transportiert. Sie erhalten am Vortag eine Tasche, in die Sie Ihre Sachen packen können. Es ist daher nicht notwendig, eine zusätzliche Tasche für den Trekkingteil mitzubringen. Für die Wanderungen selbst benötigen Sie jedoch einen Tagesrucksack mit einem Fassungsvermögen von etwa 35 Litern.

Wo kann ich Geld wechseln?

Der Umtausch von Bargeld von kirgisischen Som in EUR oder USD ist in den größeren Städten problemlos möglich. Es sollten möglichst nur neuere Banknoten in einwandfreiem Zustand mitgebracht werden, da beschädigte Noten häufig nicht umgetauscht werden. Kleine Banknoten werden oft nur zu einem etwas schlechteren Kurs getauscht. Es empfiehlt sich Bargeld zu tauschen, da das Geldabheben mit Kredit- und EC-Karten nicht immer garantiert werden kann.

Welche Ausstattung haben die Unterkünfte in Kirgistan?

In den Städten übernachten Sie in Hotels der landestypischen Mittelklasse. Die Zelt-Camps haben eine sehr einfache Ausstattung (Gemeinschaftstoiletten, Waschmöglichkeiten mit meist nur kaltem Wasser, Einschränkungen in der Hygiene). Bitte vergleichen Sie den Komfort und die sanitären Gegebenheiten nicht mit den uns bekannten Standards in Europa. Von allen Teilnehmern wird daher eine gewisse Bereitschaft und Anpassung an die mancherorts einfache Verhältnisse erwartet. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Wie ist die Stromversorgung auf der Trekkingtour?

Bitte nehmen Sie ausreichend Akkus, bzw. eine Power-Bank zum Aufladen Ihrer Kamera für das Trekking mit. Sie brauchen keinen Steckdosen - Adapter in Kirgistan.

Brauche ich ein Visum für Kirgistan?

Nein, Sie benötigen für die Einreise nach Kirgistan nur Ihren mind. noch 6 Monate gültigen Reisepass.

Hinweise

Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen von der Reiseleitung abgeändert werden.

Jurten-Camp
Eine Jurte bietet 2 bis 4 Übernachtungsplätze. Eine Einzelbelegung ist auf Anfrage möglich. Betten, Bettwäsche (am Song-Köl) und Strom sind in den Jurten vorhanden. Auf dem Camping-Gelände gibt es Toiletten und Duschen.

Literaturhinweis

  • Reiseführer Kirgistan: Zu den Gipfeln von Tien Shan und Pamir, Bischkek, Ala Artscha, Issyk Kul, Naryn, Osch und Alaj Tal (Trescher-Verlag) von Stephan Flechtner und Dagmar Schreiber (7. aktualisierte Ausgabe von 2023)

 Kleidung

  • Im Gebirge ist auch im Sommer mit Schnee und kalten Temperaturen zu rechnen – Mütze, Handschuhe, Jacke, warme Kleidung und Regenschutz gehören unbedingt ins Gepäck.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/KIR03

Persönliche Beratung durch ...

Kristina Nediuk

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ich heiße Emil und bin seit 15 Jahren im Tourismus tätig. Ich führe sowohl die kulturelle als auch die aktiven Touren. Die Reiseleitung ist mein Beruf und gleichzeitig mein Hobby. Es macht mir viel Freude, den Gästen unvergessliche Erlebnisse und positive Erinnerungen in meinem Heimatland zu schaffen. Ich bin sehr dankbar, diese wunderbare Hochgebirgswelt meinen Gästen vorzustellen, die offen für neue Entdeckungen und Erlebnisse sind!

×
Reiseletier: XYZ

Mein Name ist Kanat, und ich stamme aus der kleinen Stadt Karakol, die als Ausgangspunkt für zahlreiche spannende Wanderungen dient. Ich arbeite als Lehrer für die deutsche Sprache an der staatlichen Schule und im Sommer bin ich Reiseleiter.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte:  Vom Issyk-Köl in die Berge der Nomaden – Trekkingabenteuer Kirgistan ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum