schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Aufbruch in eine vergessene Welt

16 Tage Ethnische Vielfalt, ursprünglicher Amazonasregenwald und Öko-Lodges

  • Wasserfall Kaieteur – Natur pur, wild und fernab der Touristenströme

    Wasserfall Kaieteur – Natur pur, wild und fernab der Touristenströme 

  • Riesenseerosen (Victoria Amazonica) öffnen sich im Glanz der Abendsonne

    Riesenseerosen (Victoria Amazonica) öffnen sich im Glanz der Abendsonne 

  • Auf den Karibikmärkte zeigt sich die bunte Vielfalt der Ethnien.

    Auf den Karibikmärkte zeigt sich die bunte Vielfalt der Ethnien. 

  • Neugieriger Wickelbär, bzw. Kinkajou (Foto: Elena Sczepannek)

    Neugieriger Wickelbär, bzw. Kinkajou (Foto: Elena Sczepannek) 

  • Übernachtung in Frederiksdorp, liebevoll restaurierte dt. Plantage von 1760

    Übernachtung in Frederiksdorp, liebevoll restaurierte dt. Plantage von 1760 

  • Scharlachrote Ibisse ziehen Ihre Kreise über dem Bigi Pan Nationalpark.

    Scharlachrote Ibisse ziehen Ihre Kreise über dem Bigi Pan Nationalpark. 

  • In Guyana sind Sie in Öko-Lodges mitten in der Wildnis untergebracht.

    In Guyana sind Sie in Öko-Lodges mitten in der Wildnis untergebracht. 

  • Ruhe abseits der Straßen – einige Lodges sind nur per Boot erreichbar

    Ruhe abseits der Straßen – einige Lodges sind nur per Boot erreichbar 

  • Statt Luxus erwarten Sie rustikale Erlebnisse, die unter die Haut gehen.

    Statt Luxus erwarten Sie rustikale Erlebnisse, die unter die Haut gehen. 

  • Mit Booten, zu Fuß und mit Jeeps erkunden Sie das Hinterland von Guyana.

    Mit Booten, zu Fuß und mit Jeeps erkunden Sie das Hinterland von Guyana. 

  • In der offenen Savanne tummeln sich u. a. Armeisenbären und Jabiru Storche.

    In der offenen Savanne tummeln sich u. a. Armeisenbären und Jabiru Storche. 

  • Mit Geduld und Glück erleben Sie die Wildtiere in ihrem natürlichen Umfeld.

    Mit Geduld und Glück erleben Sie die Wildtiere in ihrem natürlichen Umfeld. 

  • Am Suriname-Fluss Besuch des Gebiets der Maroons, einst geflohene Sklaven.

    Am Suriname-Fluss Besuch des Gebiets der Maroons, einst geflohene Sklaven. 

  • Die Flüsse beheimaten Kaimane, Riesenotter, Schildkröten und Anakondas.

    Die Flüsse beheimaten Kaimane, Riesenotter, Schildkröten und Anakondas. 

  • Dschungel-Wecker: Vögel, Zikaden und Brüllaffen singen im Chor.

    Dschungel-Wecker: Vögel, Zikaden und Brüllaffen singen im Chor. 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Mit der Propellermaschine über den gigantischen Kaieteur-Wasserfall fliegen
  • Authentische Begegnungen mit Maroons, Indigenen, Indern und Creolen
  • In freier Wildbahn Ameisenbär, Otter, Tapir und exotische Vögel entdecken
  • Abseits von Straßen und Zivilisation in nachhaltigen Öko-Lodges übernachten

Zur Entstehung dieser Reise
Nach unserer Erkundungstour war klar - wir müssen eine eigene schulz aktiv reise entwerfen. Besondere Unterstützung fanden wir mit Reiseleiter Eckhard Fella, der seit mehr als dreißig Jahren in Südamerika lebt und auf außergewöhnliche Naturexpeditionen im Amazonas spezialisiert ist. Dies ist besonders wichtig, da die touristische Infrastruktur beider Länder noch in den Kinderschuhen steckt und die Reiselogistik äußerst herausfordernd sowie sehr kostenintensiv ist. Grundsätzlich empfehlen wir die Länder jedem, der wahrlich abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein will, vor rustikalen Verhältnissen, plötzlichen heftigen Regenduschen und gravierenden Kulturunterschieden nicht zurückschreckt. Denn nur dann kann eine solche Pioniertour unvergesslich werden!

Suriname & Guyana: Die letzten weißen Flecken unserer Erde?

Suriname? Guyana? Noch nie gehört!? Dann geht es Ihnen wie den Meisten, denn die beiden südamerikanischen Länder gelten als die unbekanntesten Flecken unserer Erde. So bereisen Guyana gerade mal 4.000 Urlaubstouristen jährlich! Völlig zu Unrecht, denn hier versteckt sich allerhand Reisepotenzial. Doch lassen Sie sich vorab warnen... moderner Luxus und Komfort, WiFi oder Souvenirläden sucht man hier vergeblich – dafür gibt es unvergessliche 5-Sterne-Erlebnisse wie ein Abendessen mit Kerzenschein unter dem Sternenhimmel oder private Dschungelkonzerte von Singvögeln, Brüllaffen und Zikaden zum Sonnenaufgang.

Suriname: Ethnische Vielfalt und Schmelztiegel der Kulturen

Ein Suriname-Besuch ist wie eine Reise durch die Zeit, ein Platz für Menschen, die noch träumen können! Der wahre Reichtum des Landes ist seine bewegende Geschichte und die authentischen Begegnungen mit den Einheimischen. So treffen Sie auf die Kulturen der Indigenen, Maroons (Nachkommen geflohener Sklaven), Creolen, Inder, Indonesier und Chinesen. Allesamt leben hier friedvoll zusammen und plaudern fröhlich niederländisch miteinander. Und doch haben alle Ethnien aufgrund der Abgeschiedenheit zahlreiche ihrer uralten Kulturen und Bräuche erhalten können. Eine unvergleichbare Schatztruhe, voll gepackt mit Natur, verschiedenen Traditionen und großer Gastfreundschaft erwartet Sie!

Guyana: Wildniss, Kaieteur Wasserfall und Öko-Tourismus wie aus dem Bilderbuch

Mächtige Flüsse schlängeln sich durch Guayana und formen gemeinsam mit Bergen, Savanne und Regenwald eine Naturlandschaft der Superlative. Besonders einprägsam zeigt sich das Schauspiel der Elementarkräfte am Kaieteur Wasserfall. Darüber hinaus fasziniert Guyanas Unberührtheit. 90% der Bevölkerung lebt an der Küste, während tief im Landesinneren nur vereinzelt indigene Selbstversorgerdörfer existieren, die noch heute in einer isolierten und friedvollen Welt leben. Übernachtet wird in kleinen, rustikalen Öko-Lodges, die die Gemeinden nach eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten betreiben. Genau so stellen sie sicher, dass die Vorteile des sanften Tourismus überwiegen und vor Ort ankommen.

Und zu Guyana einige Impressionen:

|

Am Flughafen werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen. Im einzigen niederländisch sprechenden Land Südamerikas erleben Sie einen einzigartigen Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten. So stehen in Paramaribo z. B. Synagoge und Moschee nebeneinander und in unmittelbarer Nähe eine der größten Holzkirchen der Welt. Ein perfektes Spiegelbild der Bevölkerung, die allesamt friedvoll zusammenleben! Transfer ins Hotel, wo eine erfrischende Dusche und ein gemütliches Bett warten.

Fahrzeit: ca. 1h

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Sonnenaufgang starten Sie ins Landesinnere. Per Bus bis Atjoni, dann weiter im motorisierten Korjaal (Einbaumboot) über den Suriname-Fluss, vorbei an Stromschnellen, hinein ins Gebiet der Maroon – Nachkommen geflohener Sklaven. Ziel ist eine idyllische Lodge am Fluss, die inmitten der Ruhe der Natur gelegen ist. In den Abendstunden geht es per Boot zum Baden an nahegelegene Stromschnellen. Zudem bleibt Zeit auf ihrer privaten Terrasse in Hängematten zu entspannen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden per Bus und 1 Stunde per Boot

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot besuchen Sie ein Maroon-Dorf und erleben einen Lebensstil, der tief in afrikanischen Traditionen verwurzelt ist. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und dem Misstrauen gegenüber Fremden nach der Sklaverei, konnte das Volk seine Kultur bis heute erhalten. Nachmittags entdecken Sie den Dschungel mit dessen Heilpflanzen. Den Tag beschließt eine nächtliche Bootsfahrt – begleitet von der eindrucksvollen Geräuschkulisse des Regenwaldes.

Fahrzeit: 1 Stunde per Boot; Gehzeit: ca. 2 Stunden

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Paramaribo, die mit ihrem angenehmen Flair und den farbenfrohen Märkten überrascht. Diese gelten als die größten der gesamten Karibikregion und bieten die wohl bunteste ethnische Vielfalt der Welt! An eine bewegte Vergangenheit erinnert die sehenswerte niederländische Kolonialarchitektur und der Palmengarten mitten im Altstadtzentrum. Anschließend machen Sie sich per Bus und Boot auf den Weg zur ehemaligen Kaffee- und Kakao-Plantage Frederiksdorp.

Fahrtzeit: ca. 30 Min. per Boot und 1 Stunde per Bus

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Rad und zu Fuß erkunden Sie die umliegenden Dörfer, geprägt von indischen und indonesischen Einflüssen. Hindu-Schreine, Curryduft und niederländisch plaudernde Einheimische schaffen eine einzigartige sowie exotische Atmosphäre. Je nach Saison beobachten Sie Flussdelphine (Okt.) oder Riesenschildkröten (März). Die Unterkunft liegt idyllisch zwischen Palmen und Seerosen – mit Pool, Hängematten und köstlicher Küche ein Genuss für alle Sinne.

Geh- und Radelzeit: ca. 1-2 Stunden

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie ein letztes Mal den magischen Sonnenaufgang mit einem frischen Kaffee auf Ihrer Terrasse oder einem morgendlichen Bad im Pool. Anschließend geht es per Einbaumboot und Bus zurück zur Küste und weiter zur Westseite von Suriname. In Nickerie besteigen Sie ein Boot und fahren mitten hinein in das Naturschutzgebiet Bigi Pan. Ihre Lodge besteht aus kleinen schwimmenden Holzhäusern und ist einzigartig mitten in dem 67.000 ha großen Feuchtgebiet mit Mangroven gelegen.

Fahrtzeit: ca. 6 Stunden per Bus (185 km) und 1,5 Stunden per Boot

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Bigi Pan zeichnet sich insbesondere durch seinen Vogelreichtum aus - um die 120 Vogelarten leben hier, wobei die scharlachroten Ibisse besonders schön anzusehen sind. Genießen Sie die Wasserwelt von Ihrem Hausboot aus und bestaunen Sie die Vielfalt der heimischen Vogelwelt. Gerade in der Dämmerung wird es hier mitunter sehr laut und in all dem Trubel weiß man gar nicht wohin man schauen soll.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf, um die Grenzfähre nach Guyana rechtzeitig zu erreichen. Die Fahrt entlang der Karibikküste führt durch weite Landschaften und kleine Siedlungen bis nach Georgetown. Höhepunkte sind die Flussüberquerungen, besonders die Fährfahrt über den Corantijn, der die Grenze markiert. Die Passkontrollen sind meist unkompliziert. Je nach Wetterlage unternehmen Sie unterwegs einen Spaziergang oder besuchen das koloniale Stadtviertels von Georgetown.

Fahrtzeit: ca. 5 Stunden per Bus (250 km)

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Flug zum spektakulärsten Naturschauspiel von Guyana - den Kaieteur-Wasserfällen. Hier stürzt der Potaro-Fluss über 247 Meter in die Tiefe. Ein unvergessliches Naturschauspiel, dass Sie ausgiebig bestaunen können, und zwar ohne jeglichen Touristentrubel! Auf dem Plateau wachsen bis zu 3 Meter hohe Bromelien, in deren Wasserspeichern oft der endemische Goldfrosch zu sehen ist. Anschließend Weiterflug ins Rupununi-Gebiet, wo Sie in Boote umsteigen und Ihre erste Dschungellodge erreichen.

Fahrtzeit: ca. 50 Min. (erster Flug) + 30 Min. (zweiter Flug); ca. 3 Stunden Transferzeiten per Geländewagen und Boot

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Guyanas Wildnis erwartet Sie eine noch unberührte Welt aus weiter Savanne und Regenwald – Lebensraum einer einzigartigen Tierwelt u. a. von Kaiman, Riesenotter, Wildkatze, Wasserschwein, Faultier, Affe, Harpyie (größter Adler der Welt). In den folgenden Tagen sind erlebnisreiche früh morgendliche sowie Abends- und Nachtausflüge geplant, um optimale Erlebnisse zu schaffen. Tagsüber machen Sie es den Einheimischen gleich und legen eine längere Mittagspause während der Mittagshitze ein.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei Sonnenaufgang fahren Sie per Landrover in die Savanne – eine Landschaft wie aus Afrika. Mit etwas Glück sehen Sie im Morgengrauen die Riesenameisenbären auf Ihrer Suche nach Ruheplätzen. Gegen Mittag geht es per Bus und Boot weiter zur nächsten Flusslodge. Den magischen Sonnenuntergang werden Sie zwischen gigantischen Seerosen (Victoria amazonica) verbringen, ggf. die Blütenöffnung bestaunen und den gigantischen Arapaimas (größter Süßwasserfisch) bei dessen Abendrunden beiwohnen.

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei den Tierbeobachtungen ist stets viel Geduld gefragt und man darf nicht erwarten, nah an die Wildtiere heranzukommen. Denn in Guyana werden die Tiere weder angefüttert, noch gibt es begrenzte Schutzräume, sondern nur wilden Dschungel in gigantischem Ausmaß. Umso aufregender fühlt es sich an, wenn mit etwas Glück Tapire, Gürteltiere, Agutis, Pekaris, Felsenhähne und Wickelbären erspäht werden sowie Riesenottern beim Summen, Zischen und Schnarren gelauscht wird.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das dünn besiedelte Gebiet wird von Makushi und Wapishana bewohnt, die von Landwirtschaft, Viehzucht und Arbeit auf Ranches leben. Einige Siedlungen setzen auf Öko-Tourismus und bieten neben Unterkunft und guter Küche auch Exkursionen an. Gemeinsam mit den lokalen Ortskennern erklimmen Sie eine der umliegenden Anhöhen und genießen den weiten Blick über den scheinbar endlosen Regenwald und bis hin zu Tafelbergen.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen geht es zur Vogelbeobachtung in den Dschungel. Lauschen Sie ein letztes Mal den Klängen des Amazonas, bevor Sie sich von Ihren Gastgebern verabschieden und mit dem Buschflugzeug nach Georgetown zurückkehren. Je nach Flugplan bleibt Zeit für einen Besuch der lebhaften Karibikmärkte und der Altstadt mit ihrer britischen Kolonialarchitektur, darunter die St.-Georgs-Kathedrale und der Stabroek-Markt mit seiner markanten Uhr.

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde per Boot, ca. 1,5 Stunden per Flug

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Flugzeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Rückflug nach Europa.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Ankunft in Deutschland.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Am Flughafen werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen. Im einzigen niederländisch sprechenden Land Südamerikas erleben Sie einen einzigartigen Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten. So stehen in Paramaribo z. B. Synagoge und Moschee nebeneinander und in unmittelbarer Nähe eine der größten Holzkirchen der Welt. Ein perfektes Spiegelbild der Bevölkerung, die allesamt friedvoll zusammenleben! Transfer ins Hotel, wo eine erfrischende Dusche und ein gemütliches Bett warten.

Fahrzeit: ca. 1h

18.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Sonnenaufgang starten Sie ins Landesinnere. Per Bus bis Atjoni, dann weiter im motorisierten Korjaal (Einbaumboot) über den Suriname-Fluss, vorbei an Stromschnellen, hinein ins Gebiet der Maroon – Nachkommen geflohener Sklaven. Ziel ist eine idyllische Lodge am Fluss, die inmitten der Ruhe der Natur gelegen ist. In den Abendstunden geht es per Boot zum Baden an nahegelegene Stromschnellen. Zudem bleibt Zeit auf ihrer privaten Terrasse in Hängematten zu entspannen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden per Bus und 1 Stunde per Boot

19.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot besuchen Sie ein Maroon-Dorf und erleben einen Lebensstil, der tief in afrikanischen Traditionen verwurzelt ist. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und dem Misstrauen gegenüber Fremden nach der Sklaverei, konnte das Volk seine Kultur bis heute erhalten. Nachmittags entdecken Sie den Dschungel mit dessen Heilpflanzen. Den Tag beschließt eine nächtliche Bootsfahrt – begleitet von der eindrucksvollen Geräuschkulisse des Regenwaldes.

Fahrzeit: 1 Stunde per Boot; Gehzeit: ca. 2 Stunden

20.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Paramaribo, die mit ihrem angenehmen Flair und den farbenfrohen Märkten überrascht. Diese gelten als die größten der gesamten Karibikregion und bieten die wohl bunteste ethnische Vielfalt der Welt! An eine bewegte Vergangenheit erinnert die sehenswerte niederländische Kolonialarchitektur und der Palmengarten mitten im Altstadtzentrum. Anschließend machen Sie sich per Bus und Boot auf den Weg zur ehemaligen Kaffee- und Kakao-Plantage Frederiksdorp.

Fahrtzeit: ca. 30 Min. per Boot und 1 Stunde per Bus

21.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Rad und zu Fuß erkunden Sie die umliegenden Dörfer, geprägt von indischen und indonesischen Einflüssen. Hindu-Schreine, Curryduft und niederländisch plaudernde Einheimische schaffen eine einzigartige sowie exotische Atmosphäre. Je nach Saison beobachten Sie Flussdelphine (Okt.) oder Riesenschildkröten (März). Die Unterkunft liegt idyllisch zwischen Palmen und Seerosen – mit Pool, Hängematten und köstlicher Küche ein Genuss für alle Sinne.

Geh- und Radelzeit: ca. 1-2 Stunden

22.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie ein letztes Mal den magischen Sonnenaufgang mit einem frischen Kaffee auf Ihrer Terrasse oder einem morgendlichen Bad im Pool. Anschließend geht es per Einbaumboot und Bus zurück zur Küste und weiter zur Westseite von Suriname. In Nickerie besteigen Sie ein Boot und fahren mitten hinein in das Naturschutzgebiet Bigi Pan. Ihre Lodge besteht aus kleinen schwimmenden Holzhäusern und ist einzigartig mitten in dem 67.000 ha großen Feuchtgebiet mit Mangroven gelegen.

Fahrtzeit: ca. 6 Stunden per Bus (185 km) und 1,5 Stunden per Boot

23.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Bigi Pan zeichnet sich insbesondere durch seinen Vogelreichtum aus - um die 120 Vogelarten leben hier, wobei die scharlachroten Ibisse besonders schön anzusehen sind. Genießen Sie die Wasserwelt von Ihrem Hausboot aus und bestaunen Sie die Vielfalt der heimischen Vogelwelt. Gerade in der Dämmerung wird es hier mitunter sehr laut und in all dem Trubel weiß man gar nicht wohin man schauen soll.

24.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf, um die Grenzfähre nach Guyana rechtzeitig zu erreichen. Die Fahrt entlang der Karibikküste führt durch weite Landschaften und kleine Siedlungen bis nach Georgetown. Höhepunkte sind die Flussüberquerungen, besonders die Fährfahrt über den Corantijn, der die Grenze markiert. Die Passkontrollen sind meist unkompliziert. Je nach Wetterlage unternehmen Sie unterwegs einen Spaziergang oder besuchen das koloniale Stadtviertels von Georgetown.

Fahrtzeit: ca. 5 Stunden per Bus (250 km)

25.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Flug zum spektakulärsten Naturschauspiel von Guyana - den Kaieteur-Wasserfällen. Hier stürzt der Potaro-Fluss über 247 Meter in die Tiefe. Ein unvergessliches Naturschauspiel, dass Sie ausgiebig bestaunen können, und zwar ohne jeglichen Touristentrubel! Auf dem Plateau wachsen bis zu 3 Meter hohe Bromelien, in deren Wasserspeichern oft der endemische Goldfrosch zu sehen ist. Anschließend Weiterflug ins Rupununi-Gebiet, wo Sie in Boote umsteigen und Ihre erste Dschungellodge erreichen.

Fahrtzeit: ca. 50 Min. (erster Flug) + 30 Min. (zweiter Flug); ca. 3 Stunden Transferzeiten per Geländewagen und Boot

26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Guyanas Wildnis erwartet Sie eine noch unberührte Welt aus weiter Savanne und Regenwald – Lebensraum einer einzigartigen Tierwelt u. a. von Kaiman, Riesenotter, Wildkatze, Wasserschwein, Faultier, Affe, Harpyie (größter Adler der Welt). In den folgenden Tagen sind erlebnisreiche früh morgendliche sowie Abends- und Nachtausflüge geplant, um optimale Erlebnisse zu schaffen. Tagsüber machen Sie es den Einheimischen gleich und legen eine längere Mittagspause während der Mittagshitze ein.

27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei Sonnenaufgang fahren Sie per Landrover in die Savanne – eine Landschaft wie aus Afrika. Mit etwas Glück sehen Sie im Morgengrauen die Riesenameisenbären auf Ihrer Suche nach Ruheplätzen. Gegen Mittag geht es per Bus und Boot weiter zur nächsten Flusslodge. Den magischen Sonnenuntergang werden Sie zwischen gigantischen Seerosen (Victoria amazonica) verbringen, ggf. die Blütenöffnung bestaunen und den gigantischen Arapaimas (größter Süßwasserfisch) bei dessen Abendrunden beiwohnen.

28.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei den Tierbeobachtungen ist stets viel Geduld gefragt und man darf nicht erwarten, nah an die Wildtiere heranzukommen. Denn in Guyana werden die Tiere weder angefüttert, noch gibt es begrenzte Schutzräume, sondern nur wilden Dschungel in gigantischem Ausmaß. Umso aufregender fühlt es sich an, wenn mit etwas Glück Tapire, Gürteltiere, Agutis, Pekaris, Felsenhähne und Wickelbären erspäht werden sowie Riesenottern beim Summen, Zischen und Schnarren gelauscht wird.

29.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das dünn besiedelte Gebiet wird von Makushi und Wapishana bewohnt, die von Landwirtschaft, Viehzucht und Arbeit auf Ranches leben. Einige Siedlungen setzen auf Öko-Tourismus und bieten neben Unterkunft und guter Küche auch Exkursionen an. Gemeinsam mit den lokalen Ortskennern erklimmen Sie eine der umliegenden Anhöhen und genießen den weiten Blick über den scheinbar endlosen Regenwald und bis hin zu Tafelbergen.

30.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen geht es zur Vogelbeobachtung in den Dschungel. Lauschen Sie ein letztes Mal den Klängen des Amazonas, bevor Sie sich von Ihren Gastgebern verabschieden und mit dem Buschflugzeug nach Georgetown zurückkehren. Je nach Flugplan bleibt Zeit für einen Besuch der lebhaften Karibikmärkte und der Altstadt mit ihrer britischen Kolonialarchitektur, darunter die St.-Georgs-Kathedrale und der Stabroek-Markt mit seiner markanten Uhr.

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde per Boot, ca. 1,5 Stunden per Flug

31.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Flugzeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Rückflug nach Europa.

01.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Ankunft in Deutschland.

02.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Am Flughafen werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen. Im einzigen niederländisch sprechenden Land Südamerikas erleben Sie einen einzigartigen Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten. So stehen in Paramaribo z. B. Synagoge und Moschee nebeneinander und in unmittelbarer Nähe eine der größten Holzkirchen der Welt. Ein perfektes Spiegelbild der Bevölkerung, die allesamt friedvoll zusammenleben! Transfer ins Hotel, wo eine erfrischende Dusche und ein gemütliches Bett warten.

Fahrzeit: ca. 1h

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Sonnenaufgang starten Sie ins Landesinnere. Per Bus bis Atjoni, dann weiter im motorisierten Korjaal (Einbaumboot) über den Suriname-Fluss, vorbei an Stromschnellen, hinein ins Gebiet der Maroon – Nachkommen geflohener Sklaven. Ziel ist eine idyllische Lodge am Fluss, die inmitten der Ruhe der Natur gelegen ist. In den Abendstunden geht es per Boot zum Baden an nahegelegene Stromschnellen. Zudem bleibt Zeit auf ihrer privaten Terrasse in Hängematten zu entspannen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden per Bus und 1 Stunde per Boot

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot besuchen Sie ein Maroon-Dorf und erleben einen Lebensstil, der tief in afrikanischen Traditionen verwurzelt ist. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und dem Misstrauen gegenüber Fremden nach der Sklaverei, konnte das Volk seine Kultur bis heute erhalten. Nachmittags entdecken Sie den Dschungel mit dessen Heilpflanzen. Den Tag beschließt eine nächtliche Bootsfahrt – begleitet von der eindrucksvollen Geräuschkulisse des Regenwaldes.

Fahrzeit: 1 Stunde per Boot; Gehzeit: ca. 2 Stunden

16.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Paramaribo, die mit ihrem angenehmen Flair und den farbenfrohen Märkten überrascht. Diese gelten als die größten der gesamten Karibikregion und bieten die wohl bunteste ethnische Vielfalt der Welt! An eine bewegte Vergangenheit erinnert die sehenswerte niederländische Kolonialarchitektur und der Palmengarten mitten im Altstadtzentrum. Anschließend machen Sie sich per Bus und Boot auf den Weg zur ehemaligen Kaffee- und Kakao-Plantage Frederiksdorp.

Fahrtzeit: ca. 30 Min. per Boot und 1 Stunde per Bus

17.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Rad und zu Fuß erkunden Sie die umliegenden Dörfer, geprägt von indischen und indonesischen Einflüssen. Hindu-Schreine, Curryduft und niederländisch plaudernde Einheimische schaffen eine einzigartige sowie exotische Atmosphäre. Je nach Saison beobachten Sie Flussdelphine (Okt.) oder Riesenschildkröten (März). Die Unterkunft liegt idyllisch zwischen Palmen und Seerosen – mit Pool, Hängematten und köstlicher Küche ein Genuss für alle Sinne.

Geh- und Radelzeit: ca. 1-2 Stunden

18.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie ein letztes Mal den magischen Sonnenaufgang mit einem frischen Kaffee auf Ihrer Terrasse oder einem morgendlichen Bad im Pool. Anschließend geht es per Einbaumboot und Bus zurück zur Küste und weiter zur Westseite von Suriname. In Nickerie besteigen Sie ein Boot und fahren mitten hinein in das Naturschutzgebiet Bigi Pan. Ihre Lodge besteht aus kleinen schwimmenden Holzhäusern und ist einzigartig mitten in dem 67.000 ha großen Feuchtgebiet mit Mangroven gelegen.

Fahrtzeit: ca. 6 Stunden per Bus (185 km) und 1,5 Stunden per Boot

19.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Bigi Pan zeichnet sich insbesondere durch seinen Vogelreichtum aus - um die 120 Vogelarten leben hier, wobei die scharlachroten Ibisse besonders schön anzusehen sind. Genießen Sie die Wasserwelt von Ihrem Hausboot aus und bestaunen Sie die Vielfalt der heimischen Vogelwelt. Gerade in der Dämmerung wird es hier mitunter sehr laut und in all dem Trubel weiß man gar nicht wohin man schauen soll.

20.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf, um die Grenzfähre nach Guyana rechtzeitig zu erreichen. Die Fahrt entlang der Karibikküste führt durch weite Landschaften und kleine Siedlungen bis nach Georgetown. Höhepunkte sind die Flussüberquerungen, besonders die Fährfahrt über den Corantijn, der die Grenze markiert. Die Passkontrollen sind meist unkompliziert. Je nach Wetterlage unternehmen Sie unterwegs einen Spaziergang oder besuchen das koloniale Stadtviertels von Georgetown.

Fahrtzeit: ca. 5 Stunden per Bus (250 km)

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Flug zum spektakulärsten Naturschauspiel von Guyana - den Kaieteur-Wasserfällen. Hier stürzt der Potaro-Fluss über 247 Meter in die Tiefe. Ein unvergessliches Naturschauspiel, dass Sie ausgiebig bestaunen können, und zwar ohne jeglichen Touristentrubel! Auf dem Plateau wachsen bis zu 3 Meter hohe Bromelien, in deren Wasserspeichern oft der endemische Goldfrosch zu sehen ist. Anschließend Weiterflug ins Rupununi-Gebiet, wo Sie in Boote umsteigen und Ihre erste Dschungellodge erreichen.

Fahrtzeit: ca. 50 Min. (erster Flug) + 30 Min. (zweiter Flug); ca. 3 Stunden Transferzeiten per Geländewagen und Boot

22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Guyanas Wildnis erwartet Sie eine noch unberührte Welt aus weiter Savanne und Regenwald – Lebensraum einer einzigartigen Tierwelt u. a. von Kaiman, Riesenotter, Wildkatze, Wasserschwein, Faultier, Affe, Harpyie (größter Adler der Welt). In den folgenden Tagen sind erlebnisreiche früh morgendliche sowie Abends- und Nachtausflüge geplant, um optimale Erlebnisse zu schaffen. Tagsüber machen Sie es den Einheimischen gleich und legen eine längere Mittagspause während der Mittagshitze ein.

23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei Sonnenaufgang fahren Sie per Landrover in die Savanne – eine Landschaft wie aus Afrika. Mit etwas Glück sehen Sie im Morgengrauen die Riesenameisenbären auf Ihrer Suche nach Ruheplätzen. Gegen Mittag geht es per Bus und Boot weiter zur nächsten Flusslodge. Den magischen Sonnenuntergang werden Sie zwischen gigantischen Seerosen (Victoria amazonica) verbringen, ggf. die Blütenöffnung bestaunen und den gigantischen Arapaimas (größter Süßwasserfisch) bei dessen Abendrunden beiwohnen.

24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei den Tierbeobachtungen ist stets viel Geduld gefragt und man darf nicht erwarten, nah an die Wildtiere heranzukommen. Denn in Guyana werden die Tiere weder angefüttert, noch gibt es begrenzte Schutzräume, sondern nur wilden Dschungel in gigantischem Ausmaß. Umso aufregender fühlt es sich an, wenn mit etwas Glück Tapire, Gürteltiere, Agutis, Pekaris, Felsenhähne und Wickelbären erspäht werden sowie Riesenottern beim Summen, Zischen und Schnarren gelauscht wird.

25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das dünn besiedelte Gebiet wird von Makushi und Wapishana bewohnt, die von Landwirtschaft, Viehzucht und Arbeit auf Ranches leben. Einige Siedlungen setzen auf Öko-Tourismus und bieten neben Unterkunft und guter Küche auch Exkursionen an. Gemeinsam mit den lokalen Ortskennern erklimmen Sie eine der umliegenden Anhöhen und genießen den weiten Blick über den scheinbar endlosen Regenwald und bis hin zu Tafelbergen.

26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen geht es zur Vogelbeobachtung in den Dschungel. Lauschen Sie ein letztes Mal den Klängen des Amazonas, bevor Sie sich von Ihren Gastgebern verabschieden und mit dem Buschflugzeug nach Georgetown zurückkehren. Je nach Flugplan bleibt Zeit für einen Besuch der lebhaften Karibikmärkte und der Altstadt mit ihrer britischen Kolonialarchitektur, darunter die St.-Georgs-Kathedrale und der Stabroek-Markt mit seiner markanten Uhr.

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde per Boot, ca. 1,5 Stunden per Flug

27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Flugzeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Rückflug nach Europa.

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Ankunft in Deutschland.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Am Flughafen werden Sie von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen. Im einzigen niederländisch sprechenden Land Südamerikas erleben Sie einen einzigartigen Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten. So stehen in Paramaribo z. B. Synagoge und Moschee nebeneinander und in unmittelbarer Nähe eine der größten Holzkirchen der Welt. Ein perfektes Spiegelbild der Bevölkerung, die allesamt friedvoll zusammenleben! Transfer ins Hotel, wo eine erfrischende Dusche und ein gemütliches Bett warten.

Fahrzeit: ca. 1h

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Sonnenaufgang starten Sie ins Landesinnere. Per Bus bis Atjoni, dann weiter im motorisierten Korjaal (Einbaumboot) über den Suriname-Fluss, vorbei an Stromschnellen, hinein ins Gebiet der Maroon – Nachkommen geflohener Sklaven. Ziel ist eine idyllische Lodge am Fluss, die inmitten der Ruhe der Natur gelegen ist. In den Abendstunden geht es per Boot zum Baden an nahegelegene Stromschnellen. Zudem bleibt Zeit auf ihrer privaten Terrasse in Hängematten zu entspannen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden per Bus und 1 Stunde per Boot

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot besuchen Sie ein Maroon-Dorf und erleben einen Lebensstil, der tief in afrikanischen Traditionen verwurzelt ist. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und dem Misstrauen gegenüber Fremden nach der Sklaverei, konnte das Volk seine Kultur bis heute erhalten. Nachmittags entdecken Sie den Dschungel mit dessen Heilpflanzen. Den Tag beschließt eine nächtliche Bootsfahrt – begleitet von der eindrucksvollen Geräuschkulisse des Regenwaldes.

Fahrzeit: 1 Stunde per Boot; Gehzeit: ca. 2 Stunden

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erkunden Sie die Hauptstadt Paramaribo, die mit ihrem angenehmen Flair und den farbenfrohen Märkten überrascht. Diese gelten als die größten der gesamten Karibikregion und bieten die wohl bunteste ethnische Vielfalt der Welt! An eine bewegte Vergangenheit erinnert die sehenswerte niederländische Kolonialarchitektur und der Palmengarten mitten im Altstadtzentrum. Anschließend machen Sie sich per Bus und Boot auf den Weg zur ehemaligen Kaffee- und Kakao-Plantage Frederiksdorp.

Fahrtzeit: ca. 30 Min. per Boot und 1 Stunde per Bus

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Rad und zu Fuß erkunden Sie die umliegenden Dörfer, geprägt von indischen und indonesischen Einflüssen. Hindu-Schreine, Curryduft und niederländisch plaudernde Einheimische schaffen eine einzigartige sowie exotische Atmosphäre. Je nach Saison beobachten Sie Flussdelphine (Okt.) oder Riesenschildkröten (März). Die Unterkunft liegt idyllisch zwischen Palmen und Seerosen – mit Pool, Hängematten und köstlicher Küche ein Genuss für alle Sinne.

Geh- und Radelzeit: ca. 1-2 Stunden

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie ein letztes Mal den magischen Sonnenaufgang mit einem frischen Kaffee auf Ihrer Terrasse oder einem morgendlichen Bad im Pool. Anschließend geht es per Einbaumboot und Bus zurück zur Küste und weiter zur Westseite von Suriname. In Nickerie besteigen Sie ein Boot und fahren mitten hinein in das Naturschutzgebiet Bigi Pan. Ihre Lodge besteht aus kleinen schwimmenden Holzhäusern und ist einzigartig mitten in dem 67.000 ha großen Feuchtgebiet mit Mangroven gelegen.

Fahrtzeit: ca. 6 Stunden per Bus (185 km) und 1,5 Stunden per Boot

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der Nationalpark Bigi Pan zeichnet sich insbesondere durch seinen Vogelreichtum aus - um die 120 Vogelarten leben hier, wobei die scharlachroten Ibisse besonders schön anzusehen sind. Genießen Sie die Wasserwelt von Ihrem Hausboot aus und bestaunen Sie die Vielfalt der heimischen Vogelwelt. Gerade in der Dämmerung wird es hier mitunter sehr laut und in all dem Trubel weiß man gar nicht wohin man schauen soll.

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh am Morgen brechen Sie auf, um die Grenzfähre nach Guyana rechtzeitig zu erreichen. Die Fahrt entlang der Karibikküste führt durch weite Landschaften und kleine Siedlungen bis nach Georgetown. Höhepunkte sind die Flussüberquerungen, besonders die Fährfahrt über den Corantijn, der die Grenze markiert. Die Passkontrollen sind meist unkompliziert. Je nach Wetterlage unternehmen Sie unterwegs einen Spaziergang oder besuchen das koloniale Stadtviertels von Georgetown.

Fahrtzeit: ca. 5 Stunden per Bus (250 km)

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Flug zum spektakulärsten Naturschauspiel von Guyana - den Kaieteur-Wasserfällen. Hier stürzt der Potaro-Fluss über 247 Meter in die Tiefe. Ein unvergessliches Naturschauspiel, dass Sie ausgiebig bestaunen können, und zwar ohne jeglichen Touristentrubel! Auf dem Plateau wachsen bis zu 3 Meter hohe Bromelien, in deren Wasserspeichern oft der endemische Goldfrosch zu sehen ist. Anschließend Weiterflug ins Rupununi-Gebiet, wo Sie in Boote umsteigen und Ihre erste Dschungellodge erreichen.

Fahrtzeit: ca. 50 Min. (erster Flug) + 30 Min. (zweiter Flug); ca. 3 Stunden Transferzeiten per Geländewagen und Boot

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Guyanas Wildnis erwartet Sie eine noch unberührte Welt aus weiter Savanne und Regenwald – Lebensraum einer einzigartigen Tierwelt u. a. von Kaiman, Riesenotter, Wildkatze, Wasserschwein, Faultier, Affe, Harpyie (größter Adler der Welt). In den folgenden Tagen sind erlebnisreiche früh morgendliche sowie Abends- und Nachtausflüge geplant, um optimale Erlebnisse zu schaffen. Tagsüber machen Sie es den Einheimischen gleich und legen eine längere Mittagspause während der Mittagshitze ein.

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei Sonnenaufgang fahren Sie per Landrover in die Savanne – eine Landschaft wie aus Afrika. Mit etwas Glück sehen Sie im Morgengrauen die Riesenameisenbären auf Ihrer Suche nach Ruheplätzen. Gegen Mittag geht es per Bus und Boot weiter zur nächsten Flusslodge. Den magischen Sonnenuntergang werden Sie zwischen gigantischen Seerosen (Victoria amazonica) verbringen, ggf. die Blütenöffnung bestaunen und den gigantischen Arapaimas (größter Süßwasserfisch) bei dessen Abendrunden beiwohnen.

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei den Tierbeobachtungen ist stets viel Geduld gefragt und man darf nicht erwarten, nah an die Wildtiere heranzukommen. Denn in Guyana werden die Tiere weder angefüttert, noch gibt es begrenzte Schutzräume, sondern nur wilden Dschungel in gigantischem Ausmaß. Umso aufregender fühlt es sich an, wenn mit etwas Glück Tapire, Gürteltiere, Agutis, Pekaris, Felsenhähne und Wickelbären erspäht werden sowie Riesenottern beim Summen, Zischen und Schnarren gelauscht wird.

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das dünn besiedelte Gebiet wird von Makushi und Wapishana bewohnt, die von Landwirtschaft, Viehzucht und Arbeit auf Ranches leben. Einige Siedlungen setzen auf Öko-Tourismus und bieten neben Unterkunft und guter Küche auch Exkursionen an. Gemeinsam mit den lokalen Ortskennern erklimmen Sie eine der umliegenden Anhöhen und genießen den weiten Blick über den scheinbar endlosen Regenwald und bis hin zu Tafelbergen.

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen geht es zur Vogelbeobachtung in den Dschungel. Lauschen Sie ein letztes Mal den Klängen des Amazonas, bevor Sie sich von Ihren Gastgebern verabschieden und mit dem Buschflugzeug nach Georgetown zurückkehren. Je nach Flugplan bleibt Zeit für einen Besuch der lebhaften Karibikmärkte und der Altstadt mit ihrer britischen Kolonialarchitektur, darunter die St.-Georgs-Kathedrale und der Stabroek-Markt mit seiner markanten Uhr.

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde per Boot, ca. 1,5 Stunden per Flug

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Flugzeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Rückflug nach Europa.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Ankunft in Deutschland.

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 11
  Termine 2025
  18.10.25 — 02.11.25 € 6980,-
  Termin ist mit elf Gästen ausgebucht, freie Plätze gibt es im März oder Oktober 2026
  Termine 2026
  14.03.26 — 29.03.26 € 6980,- Buchen
  Danke für die Buchungen am 13.10., 9.10., 1.9., 26.8. und 22.8., weitere zwei Anfragen liegen vor
Komfortable Direktflüge mit KLM via Amsterdam bereits reservierbar, fragen Sie gerne bei uns an
  03.10.26 — 18.10.26 € 6980,- Buchen
  5 Buchungen vom 24.9. und 18.8. + 3 Reservierungen – Danke für das frühzeitige Interesse, u. a. halbes Doppelzimmer (w) frei
Komfortable Direktflüge mit KLM via Amsterdam lassen sich ab Ende Oktober reservieren, fragen Sie gerne bei uns an

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Sophie Kelly


Feedback unserer Reisegäste

Die Reise durch die zwei außergewöhnlichen Staaten war besonders durch die vielfältigen Landschaften und Unterschiede in Flora und Fauna gekennzeichnet. So wechselten Küstengebiete mit Flusslandschaften und Urwaldterritorien mit Savannen. Damit waren immer neue, spannende Eindrücke gegeben die wir in kurzer Zeit erleben durften. Besonders hervorzuheben sind Begegnungen mit Tieren, wie die Eiablage einer Schildkröte am Strand, die Flucht eines Ameisenbären in der Savanne sowie die roten Scarlett Ibisse in der Lagune, dies sind nur wenige herausragende Begegnungen mit der Fauna des Landes. Ein besonderes Reiseerlebnis, das gut organisiert war." Richard Matzinger, März 2023
"Am besten haben mir gefallen die Bootsfahrten inkl. vieler Gänsehautmomente: z.B. bei abgeschaltetem Motor/ Lampen Treiben unter dem klaren Sternenhimmel, das Entdecken von Tieren in der Dunkelheit (z.B. Baumboa oder Kaimane) durch das Reflektieren ihrer Augen, Beobachtung von Ottern und sonstigen Tieren, die Riesenseerosen, die lange Bootsfahrt auf Rupununi und Essequibo inkl. Stromschnellen; das Baden im Fluss bei Kninipati, die Eiablage der Schildkröten, die Flüge in der Propellermaschine, die vielfältige Flora & Fauna, die verschiedenen besuchten Orte/ Aktivitäten - z.B. Radfahren bei der Plantation, Spaziergang und Frosch-Suche am Kaieteur Wasserfall, die Wanderung zum Aussichtsberg (Rewa Lodge) usw., die Vielfalt in jeglicher Hinsicht (Ethnien/ Sprachen/ Erlebnisse/ Aktivitäten/ Logistik), die Reiseleitung und die lokalen Guides, die zusammen ein sooo breites Spektrum an Betreuung geboten haben! Ganz sicher habe ich noch viel vergessen. Hauptsächlich hat mir gefallen, dass ich in dieser Reise genau das Erlebnis gefunden habe, was ich mir erträumt hatte." Verena Höller, März 2023
"Beeindruckend war die Herzlichkeit und Offenheit der Menschen, die ganz entscheidend dazu beigetragen hat die Schönheiten und Geheimnisse des Landes zu verstehen und noch intensiver zu erleben. In Suriname hat uns das Erlebnis mit der doch noch recht naturnahen Lebensweise der Bewohner und der erste Kontakt mit der großartigen Natur des tropischen Südamerika gefallen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Meeresschildkröten mit ihrer Eiablage. Die zweite Lodge begeisterte mit der Möglichkeit direkt Colibris, Leguane und ähnliche Häufigkeiten im tropischen Regenwald aus nächster Nähe zu sehen. Das Essen war durchwegs sehr gut. Insbesondere der stets frische Fisch. Der Fahrtage von Suriname nach Guyana gestaltete sich dann trotz einer recht grünen Landschaft mit Reisbau ein bisschen zäh. Der Zwischenstopp in Bigi Pan war vom Landschaftscharakter her völlig unerwartet. Guyana empfing uns nach der eindrucksvollen Überfahrt über den Grenzfluss mit einer lebendigen karibischen Atmosphäre. Die Händler und Wechsler umschwärmten uns und nach kurzer Fahrt kehrten wir in einem sehr gut ausgewählten indischen Lokal ein. Eindrucksvoll dann der Flug mit dem Bushhopper über die endlos grünen Weiten des Landes, bis dann der verborgene Diamant der Kaieteur Wasserfälle auftauchte. Besonders schön dann die kleinen Wanderungen entlang der Fälle, die die Pflanzenwelt der Tepuis. Besonders haben uns die Frösche in den Bromelien fasziniert. Die Weiterreise in die Savanne brachte dann einen gänzlich neuen Eindruck mit ihrer völlig anderen Vegetation und interessanten Tieren wie dem großen Ameisenbären und den dazugehörigen Termitenhügeln. Das nächtliche Caimanspotting am Fluss, sowie die Urwaldlodge waren eines der vielen Highlights der Reise mit neuen Eindrücken in den tiefen Regenwald. Die lange Rückfahrt mit dem Boot lies uns dann nochmals den Wasserreichtum des Landes erleben. Fazit: Es hat sich sehr gelohnt, die Reise war sehr gut vorbereitet und durchdacht und ist absolut empfehlenswert!" Familie Obermaier/Geyer, März 2023

Suriname · Guyana · Amazonas

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Erlebnisreise Tierbeobachtung Wasseraktivitäten Wandern oder Trekking Radreisen

Anforderung

  • Normale Kondition und Trittsicherheit für max. 2 bis 3-stündige-Wanderungen auf z. T. schlammigen Pfaden und bei tropischem Klima.
  • Die Reise hat stets Expeditionscharakter. Folglich können Programmänderungen aufgrund von Wetterverhältnissen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen jederzeit erforderlich werden.
  • Ausdauer für längere Bus- oder Bootsfahrten notwendig inkl. Komfortverzicht (Boote sind ohne Dächer, d. h. bieten keinen Schutz vor Tropenregen oder Sonne).
  • Toleranz und Verständnis ggü. Einheimischen (teils starke Kulturkontraste), bei Wartezeiten und fehlender Infrastruktur sowie Komfortverzicht wird vorausgesetzt.

Leistungen (ab/an Paramaribo/Georgetown Flughafen)

  • 2 Inlandsflüge in Guyana inkl. Tax und Flughafengebühr (Georgetown – Kaieteuer Wasserfall – Annai; Annai – Georgetown)
  • Flughafentransfers am An- und Abreisetag passend zum Gruppenflug
  • Alle Transfers im privaten Fahrzeug
  • Alle Fährfahrten und Bootstouren laut Programm
  • 3 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC; 11 Übernachtungen in rustikalen Lodges im DZ mit WC und Kaltwasserdusche
  • 14x Frühstück, 11x Mittagessen oder Lunchpaket, 11x Abendessen
  • Besichtigungen, Ausflüge, geführte Wanderungen laut Programm
  • Gebühren und Eintritte für die Nationalparks sowie Dorfbesuche in Guyana
  • Zusätzliche lokale Guides bei den Besichtigungen
  • Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Paramaribo/ab Georgetown bei uns buchbar (empfehlenswert ist die Verbindung mit KLM via Amsterdam)
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 90,– (2. Klasse), € 160,- (1. Klasse)
  • Einzelzimmerzuschlag: € 750,-
  • Preisreduktion 3-Bett-Zimmer: € 250,- pro Person
  • Flughafentransfer: Preis auf Anfrage (Nur notwendig bei individueller An- und/oder Abreise außerhalb der Sammeltransferzeiten)

Zusatzausgaben

  • Visum/Eintrittsgebühr für Suriname: ca. 60 EUR
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 11
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Visum/Eintrittsgebühr: Ein Visum ist nicht erforderlich, allerdings fällt für Suriname eine Eintrittsgebühr von ca. 60 EUR an. Die E-Touristenkarte muss kurz vor Abflug online beantragt werden und zusätzlich ein kostenfreies ICF Online-Einreiseformular ausgefüllt werden. Für Guyana muss ebenso ein kostenfreies Ein- und Ausreiseformular online ausgefüllt und an den Grenz- und Zollbehörden vorgezeigt werden. Einen Leitfaden inkl. Übersetzungshilfe erhalten Sie rechtzeitig von uns.
  • Reisepass: Muss min. sechs Monate über den geplanten Reisezeitraum hinaus gültig und unbeschädigt sein.
  • Versicherung: Notwendig ist ein schriftlicher Nachweis über die Auslandskrankenversicherung über die gesamte Verweildauer – bitte rechtzeitig eine spanische bzw. englische Übersetzung bei Ihrer Versicherung beantragen und dieses in ausgedruckter Form mit sich führen.
  • Impfung: Für die Reise ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen. 

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Hinweis mögliche Programmänderungen
Suriname und Guyana sind touristisch noch kaum entwickelt. Einerseits ermöglicht dies ungestörte Momente abseits von jeglicher Zivilisation inmitten der Wildnis. Andererseits sind Angebote und Verfügbarkeiten sehr begrenzt. Daher kann es vorkommen, dass wir einzelne Bestandteile der Reise miteinander tauschen müssen. Dadurch werden aber keinesfalls Ihre Reiseerlebnisse geschmälert oder die enthaltenen Leistungen geändert. 

Hinweis Inlandsflüge in Guyana
Die Gepäckgrenze für die kleinen Propellermaschinen liegt bei 10 Kg. Ihr Hauptgepäck wird daher sicher in Georgetown verstaut und Sie führen nur das Wichtigste mit.

Hinweis Tagesaktivitäten in Guyanas Wildnis
In der Wildnis gestaltet Ihr Reiseleiter in Abstimmung mit den lokalen Lodgebetreibern je nach Wetterverhältnis, aktuellen Tiersichtungen und Besonderheiten, um Ihnen den maximalen Erlebniswert zu bieten. Unterwegs sind Sie dabei mit dem Geländewagen, zu Fuß und per Boot. 

Hinweis Öko-Lodges in Guyanas Wildnis
In Guyanas Wildnis übernachten Sie ausschließlich in kleinen rustikalen Öko-Lodges, die selten mehr als zehn Zimmer haben und von den Gemeinden in Eigenregie nach deren Vorstellungen und Möglichkeiten bewirtschaftet werden. Gemeinschaftlich organisieren sie für die Gäste die Ausflüge, Tierbeobachtungen, die schmackhafte Küche und Transporte. Nur so schaffen es die Locals, dass die Fußspur der Besucher so klein wie nur möglich ausfällt und die Vorteile des sanften Tourismus überwiegen. Denn neben den Einnahmen, die direkt und ohne Umwege den lokalen Gemeinden zugutekommen, werden Tierschutzprojekte sowie Ausbildungsstätte für junge Erwachsene finanziert.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/SUR01

Persönliche Beratung durch ...

Sophie Kelly

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Eckhard lebt seit über 30 Jahren in Venezuela und ist als Reiseleiter in den unbekanntesten Ecken Südamerikas für uns tätig. Angefangen hat alles in Venezuela, wo er mit einer eigenen Agentur zu den Pionieren im Bereich Aktivtourismus zählte. Er ist auf Trekkingtouren, Expeditionen und Naturreisen spezialisiert und stellt seit 2010 unsere Aktivreisen durch die vom Tourismus recht stiefmütterlich behandelten Länder zusammen. Eckhard teilt gern sein unerschöpfliches Wissen und ist für sein Organisationstalent, aber auch für seine Kochkünste bekannt. Es ist die Ursprünglichkeit des Amazonas, die Gastfreundlichkeit und Lebenslust der Einheimischen, die ihn an Kolumbien, Suriname und Guyana begeistern. Eckhard schafft es durch seine einmalige Art nicht nur unsere Gäste zu begeistern, sondern auch zu den sonst sehr scheuen Volksstämmen in der Wildnis zarte Bände zu knüpfen. Somit ermöglicht er unseren Gästen einen wirklich authentischen sowie nahbaren Einblick in die (Welt-)Vorstellungen von den Einheimischen, die teils bis heute noch sehr zurückgezogen nach ihren alten Traditionen leben.

×
Reiseletier: XYZ

Andre wurde in Suriname geboren und wuchs in den Niederlanden auf. Er studiert Tourismus und pendelt seit über 30 Jahren als Reiseleiter zwischen den Kontinenten. Im Jahr 2005 entschied er sich, nach Surinam zurückzukehren, um dort sein eigenes Reiseunternehmen zu gründen und sich auf die Nordost-Region Südamerikas zu spezialisieren. Seit Beginn begleitet er unsere Suriname- und Guyana-Reise. Sein umfangreiches Wissen, seine fröhliche Art und seine umfangreichen Sprachkenntnisse machen ihn für alle Mitreisenden zu einer großen Bereicherung.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Aufbruch in eine vergessene Welt ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum