schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Zu Fuß durch Guadeloupe, Dominica und Martinique

16 Tage Wandererlebnis, karibische Lebensfreude und Erholung

  • Ankommen an den Traumstränden der Karibik

    Ankommen an den Traumstränden der Karibik 

  • Dominica: die Ursprünglichste der kleinen Antillen

    Dominica: die Ursprünglichste der kleinen Antillen 

  • Wanderung im Dschungel von Guadeloupe (Foto: Guillaume Aricique)

    Wanderung im Dschungel von Guadeloupe (Foto: Guillaume Aricique) 

  • Das tropische Inselinnere der kleinen Antillen sind ein Wanderparadies.

    Das tropische Inselinnere der kleinen Antillen sind ein Wanderparadies. 

  • Verstecke Beobachter während Ihrer Touren (Foto H. Meyer)

    Verstecke Beobachter während Ihrer Touren (Foto H. Meyer) 

  • Panoramablick über den Inseltraum (Foto: H. Meyer)

    Panoramablick über den Inseltraum (Foto: H. Meyer) 

  • Karneval in der Karibik! Im Frühjahr haben wir einen besonderen Termin.

    Karneval in der Karibik! Im Frühjahr haben wir einen besonderen Termin. 

  • Zu Fuß geht es auf Dominica zu den Boiling Lakes, den kochensen Seen.

    Zu Fuß geht es auf Dominica zu den Boiling Lakes, den kochensen Seen. 

  • Zahlreiche Wasserfälle, wie der Middleham Falls, bieten Abkühlungen.

    Zahlreiche Wasserfälle, wie der Middleham Falls, bieten Abkühlungen. 

  • Die ehemalige Inselhaupstadt Saint-Pierres am Fuße des Vulkans Pelée

    Die ehemalige Inselhaupstadt Saint-Pierres am Fuße des Vulkans Pelée  

  • Fischfreunde kommen auf den Inseln auf Ihre Kosten

    Fischfreunde kommen auf den Inseln auf Ihre Kosten 

  • Spektakuläre Sonnenuntergänge am Grande Anse

    Spektakuläre Sonnenuntergänge am Grande Anse 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Karibik für Wanderer: aktiv die Berge, Wasserfälle und Regenwälder erkunden
  • Drei Inselschönheiten der kleinen Antillen vereint in einer Reise
  • Gipfelglück auf den eindrucksvollen Vulkanen La Soufrière und Pelée
  • Unzählige erfrischende Abkühlungen im Meer und unter Wasserfällen möglich

Traumhafte Strände, kreolische Küche und immergrüne Natur – Genuss pur!

Die Karibik – das riecht nach Abenteurern und Geschichten von wagemutigen Eroberern, stolzen Indianern und gesetzlosen Piraten! Man ahnt, dass es neben den typischen Palmenstränden noch viel mehr zu entdecken gibt. Wir zeigen Ihnen die drei faszinierendsten Karibikinseln Guadeloupe, Dominica und Martinique intensiv und vor allem aktiv. Nach abwechslungsreichen Wanderungen erleben Sie beim Baden in heißen Quellen, Wasserfällen und der karibischen See, klassisches Karibik-Feeling, das durch die schmackhafte kreolische Küche und einem Gläschen Rum perfekt abgerundet wird.

Die schönsten Seiten von Guadeloupe und Dominica

Guadeloupe – ein tropisches Paradies in Schmetterlingsform: Auf der östlichen Seite erwarten Sie strahlend weiße Sandstrände und beeindruckende Klippen, auf der westlichen Seite dichter Regenwald und der noch aktive Vulkan La Soufrière. Sie wandern entlang der Küste, erkunden tropische Pfade und wohnen am traumhaften Strand Grande Anse. Dominica – wild und unberührt: Dramatische Klippen, Palmenstrände und Filmkulissen aus „Fluch der Karibik“. Sie steigen zum kochenden „Boiling Lake“, baden an Wasserfällen und unternehmen Bootsfahrten durch schmale Flüsse mitten durch verwunschenen Urwald.

Martinique und noch mehr Karibik

Auf Martinique – der farbenfrohen „Blumeninsel“ – treffen tropische Exotik und französischer Lebensstil aufeinander. Gemütliche Wanderungen führen durch üppigen Regenwald und sonnige Trockenwälder bis hinauf zum majestätischen Vulkan Mont Pelée (1.397 m), dessen Ausbruch im 20. Jahrhundert die damalige Inselhauptstadt zerstörte. Genießer entdecken bei einem Besuch in einer kleinen Destillerie den berühmten Martinique-Rum – einen echten Schatz der Karibik! Wer noch etwas auf den Trauminseln verweilen möchte, kann bequem auf Guadeloupe oder Martinique verlängern, oder sogar noch nach St. Lucia mit der Fähre übersetzen. 

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

20.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

21.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

22.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

23.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

24.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

25.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

26.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

05.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

08.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

09.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

10.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

11.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

12.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

13.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

14.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

15.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

05.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

06.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

07.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

08.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

09.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

10.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

11.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

12.04.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

16.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

17.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

18.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

19.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

20.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

21.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

22.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

23.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

24.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

25.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

26.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

27.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

28.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

29.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

30.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

31.05.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

In der Regel fliegen Sie gegen Mittag in Deutschland los und am gleichen Abend heißt es bereits "Willkommen in der Karibik!" Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel fußläufig zum Grande Anse Beach, dem schönsten Strand der Insel. Beim Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Gruppe kennen.

Fahrt: ca. 1 h; Foto: Aurelien Brusini

19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es zur Westseite der Insel. Vom Porte d'Enfer, dem „Tor zur Hölle”, wandern Sie entlang der wellenumtosten Steilküste von Guadeloupe zur Anse du Souffleur. Anschließend nehmen Sie am einsamen Strand ein erfrischendes Bad und speisen im Schatten einer Kokospalme fangfrischen Fisch. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 4 h, 12 km, +/–100 Hm; je nach Fährfahrtszeiten tauscht sich dieser Tag eventuell mit einem anderen.

20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Kette von urwaldbewachsenen Vulkanbergen bildet den Rücken der Basse Terre. Je nach Witterung wird heute zwischen zwei Wanderungen entschieden: Entweder Sie sind auf einem alten Schmugglerpfad zu den Wasserfällen Saut de Trois Cornes oder dem Pfad der Boeing unterwegs. Der Schmugglerpfad verläuft durch feuchten Tropenwald, der Pfad der Boeing durch Trockenwald mit Meeresblicken. Letzterer wurde nach dem Flugzeugabsturz 1967 so benannt, da heute noch Teile des Flugzeugs zu sehen sind.

Fahrt: ca. 2 h, Wanderung: ca. 4,5 h, 8 km, +400/-600 Hm

21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie die Ruhe im Schatten einer Kokospalme oder erkunden Sie mit Taucherbrille und Schnorchel die aufregende Unterwasserwelt der Karibik. Auch haben Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den einsamen Inseln und Mangrovenküsten des Naturschutzgebietes Grand Cul du Sac (Buchung erfolgt vor Ort). Ein Besuch im botanischen Garten ist ebenfalls sehr zu empfehlen – nicht nur für Pflanzenliebhaber. Wer lieber die Wanderschuhe schnüren will, der erkundet heute die Küste im Norden.

22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen besuchen Sie den Markt des charmanten Städtchens Basse-Terre mit seinen bunten Kolonialhäusern. Anschließend erklimmen Sie über die Höhensavanne den La Soufrière (1467 m), den höchsten Berg der Kleinen Antillen und noch aktiven Vulkan. Oben erwartet Sie eine mondähnliche Landschaft mit rauchenden Schloten und Schwefeldämpfen. Nach dem Abstieg laden die warmen Quellen der Bains Jaunes zum Entspannen ein. Zum Abschluss besuchen Sie die rauschenden Ecrevisses-Wasserfälle

Fahrt: ca. 5 h, Wanderung: ca. 3,5 h, 7 km, +/-400 Hm

23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste und genießen ein Mittagessen in Deshaies. Den Nachmittag können Sie frei gestalten mit einem Spaziergang durch den Ort, einen Besuch im botanischen Garten oder Baden am Strand. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: 2 h, 3 km, +/–250 Hm

24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen fahren Sie mit der Fähre in ca. zwei Stunden von Guadeloupe hinüber nach Dominica. Sebastian führt Sie über den karibischen Markt und danach haben Sie Zeit die Hauptstadt Roseau auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag können Sie das herrliche karibische Meer und den ruhigen Strand am Hotel genießen sowie schnorcheln.

Foto H. Meyer

25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Im einsamen Norden Dominicas führt Sie eine abwechslungsreiche Wanderung oberhalb der Klippen an der malerischen Küste entlang zum Palmenstrand von Capucin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Indian River zu den Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”.

Fahrt: ca. 3 h, Bootsfahrt: ca. 40 min, Wanderung: 4 h, 7 km, +/–250 Hm

26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen erkunden Sie den botanischen Garten der kleinen Hauptstadt Roseau. Im Anschluss wandern Sie im Morne Trois Pitons Nationalpark durch dichte Tropenwälder zu den Middleham Falls, wo aus gewaltiger Höhe das Wasser durch den Urwald rauscht. Im Anschluss erkunden Sie die nicht minder beeindruckenden Trafalgar Falls. Die Zwillingswasserfälle stürzen aus 40 und 20 Metern in die Tiefe. Was könnte schließlich ein schönerer Abschluss sein als ein Bad in den heißen, dampfenden Schwefelquellen namens Ti Kwen Glo Cho. Das gemeinsame Abendessen rundet Ihren erlebnisreichen Tag ab.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 2,5 h, 6 km, +/–300 Hm; Foto: Scott Sporleder

27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Emerald Pool, der mitten im Regenwald zu einem erfrischenden Bad einlädt. Im Nordosten der Insel begegnen Sie den Kalinago-Indianern und erfahren mehr über ihre Kultur und Geschichte. Ein Abschnitt des Nationalwanderwegs führt Sie ins Museumsdorf Barana Autê, wo Sie den traditionellen Bootsbau und kunstvolle Flechtarbeiten aus Laruma-Gras kennenlernen und bei herrlicher Aussicht ein köstliches Mittagessen genießen.

Fahrt: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 3-4 h, 8 km, +/–200 Hm; Foto: Scott Sporleder

28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute begeben Sie sich auf die anspruchsvollste Wanderung Ihrer Reise. Der Aufstieg zum Boiling Lake, einem tatsächlich kochenden See, führt durch den Regenwald und vorbei an dampfenden Bodenspalten sowie Schwefelquellen. Es dampft, schäumt und brodelt – ein einzigartiges Schauspiel der Natur! Die Kräfte des Vulkanismus sind hier noch in voller Wirkung mitzuerleben. Übernachtung wie Vortag.

Fahrt: ca. 3 h, Wanderung: ca. 7 h, 13 km, +/–900 Hm

29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Martinique, die letzte Station Ihrer Aktivreise, erreichen Sie kurz nach Mittag mit der Fähre (2 h). Je nach Fährzeiten verschiebt sich der freie Tag auf Guadeloupe nach hinten und Sie verbringen einen zusätzlichen Tag auf Martinique. Diesen füllen Sie mit einer Wanderung auf den Berg Morne Larcher, gleich in Hotelnähe (Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden).

Fahrt: 3 h

30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute lernen Sie die Halbinsel Caravelle auf Martinique kennen. Im Naturreservat der Halbinsel wachsen tropische Trockenwälder und Mangroven. Während der Wanderung, lernen Sie diese überraschend andere Seite Martiniques kennen und besuchen optional die Schlossruine der Barone von Dubuc.

Fahrt: ca. 1,5 h; Wanderung: ca. 5 h, 12 km, +/–100 Hm (Foto Ralf Ludwig)

31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mächtig erhebt sich der grüne Kegel des Pelée (1.397 m) über der Insel. Beim Aufstieg vom Bergdorf Morne Rouge eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die grünen Hügel der Piton du Carbet und die Nordküste. Am Nachmittag besuchen Sie Saint Pierre, die ehemalige Hauptstadt, die bei dem Vulkanausbruch 1902 vollkommen zerstört wurde. Besichtigung der Ruinen des Theaters und der Gefängniszelle der einzigen Person, die den Ausbruch überlebt hatte. Rückkehr entlang der Karibikseite zum Hotel.

Fahrt: ca. 4 h, Wanderung: ca. 5 h, 5 km, +/–800 Hm

01.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Genießen Sie nochmals den Karibikstrand während Ihrer Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag endet Ihre Gruppenreise mit dem Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Europa mit Ankunft am Folgetag.

Fahrt: ca. 1 h (Foto Ralf Ludwig)

02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 12
  Termine 2025
  20.12.25 — 04.01.26 € 3990,- Buchen
  Halbes DZ (w) ist frei und eine Buchung ist nöch möglich. Unsere Silvesterreise: Das neue Jahr zwischen bergigem Regenwald und türkisblauem Meer begrüßen.
  Termine 2026
  28.02.26 — 15.03.26 € 3990,- Buchen
  Termin über Karnevalsaison ist gesichert: Karibische Lebensfreude zum Karneval ist ansteckend.
  28.03.26 — 12.04.26 € 3990,- Buchen
  Vielen Dank für die bisherigen Reservierungen und Buchungen.
Termin über die Osterfeiertage. Bei herrlichen Temperaturen über drei Karibikinseln wandern.
  16.05.26 — 31.05.26 € 3990,- Buchen
  17.10.26 — 01.11.26 € 3990,- Buchen
  19.12.26 — 03.01.27 € 3990,- Buchen
  Planen Sie frühzeitig den Tausch von Feuerwerk gegen Drinks aus Kokosnüssen an Traumstränden

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Karibik · Guadeloupe · Dominica · Martinique

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Gipfeltouren Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Gute Kondition und Trittsicherheit für mittelschwere Wanderungen auf teils schmalen, unebenen und schlammigen Wegen sind notwendig.
  • Die Gehzeiten betragen max. 6 h (13 km). Die Höhenunterschiede liegen im Durchschnitt zwischen +/-200 und +/-450 m pro Tag, einmalig +/-900 m.
  • Bei Wind oder Regen erhöht sich der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen (z. B. durch aufgeweichte Wege). Wanderstöcke und knöchelhohe Wanderschuhe sind empfehlenswert.
  • Durch hohe Temperaturen um die 30 Grad und viel Sonne fallen die Wanderungen mitunter schwerer, als ähnliche Touren in gemäßigtem Klima.
  • Die Wanderung zum Boiling Lake ist aufgrund steiler Wegbeschaffenheiten als schwer einzustufen. Alternativ kann diese Tour ausgesetzt werden.

Leistungen (Ab Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)/an Fort-de-France (Martinique))

  • Alle Transfers und Ausflüge lt. Programm in Taxis oder privaten Kleinbussen
  • 14 Übernachtungen in kleinen, stilvollen Mittelklassehotels im DZ mit DU/WC
  • 14x Frühstück, 6x Mittagessen+1 x Lunchpaket, 2x Abendessen
  • geführte Wanderungen, lt Programm
  • Bootsfahrt auf dem Indian River zu Schauplätzen des Films „Fluch der Karibik”
  • Ausflug ins Museumsdorf der Kalinago-Indianer
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Programm
  • Deutschsprechende Reiseleitung, wechselnd auf jeder Insel

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug an Pointe-à-Pitre/ab Fort-de-France (ab 1.200 EUR) bei uns buchbar
    Flug für den Termin über Weihnachten und Neujahr ab 1.900 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag: 700 EUR
  • Optionale Ausflüge (vor Ort zubuchbar): Bootsfahrt Mangrovenküste Grand Cul du Sac: ca. 50 EUR
    Schwimmwesten für die Titou Gorge: ca. 5 EUR
    Besuch Chateau Dubuc: ca. 8 EUR

Zusatzausgaben

  • Ausreisesteuer Dominica (ca. USD 33)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 5 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Dominica einreisen.

Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss.

Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Wie komme ich auf die kleinen Antillen?
Von Ihrem Wunschflughafen aus fliegen Sie über Paris (CDG) nach Guadeloupe, bzw. von Martinique aus zurück. Dabei sind Verbindungen ohne Flughafenwechsel in Paris möglich. ...» mehr

Wie komme ich auf die kleinen Antillen?

Von Ihrem Wunschflughafen aus fliegen Sie über Paris (CDG) nach Guadeloupe, bzw. von Martinique aus zurück. Dabei sind Verbindungen ohne Flughafenwechsel in Paris möglich.

Gibt es auf den kleinen Antillen Essen für Vegetarier/Veganer?

Ja klar! Allerdings sind die Inselbewohner nicht gerade kreativ, will man etwas anderes als Fisch essen. Sie können in allen Restaurants vegetarische Kost bestellen und bekommen dann meist einen Teller voller "Beilagen". Dazu gehört Reis, Kochbananen und verschiedene Salate.

Hinweise

Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden. Der Fährfahrplan wird kurzfristig veröffentlicht und kann eine Änderung an der jeweiligen Aufenthaltsdauer auf den Inseln mit sich bringen. Der freie Tag verschiebt sich mitunter auf eine andere Insel. 

Weiterführende Links

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01

Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Auf jeder Karibikinsel werden Sie von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet. Silvia (Foto Mitte) liebt ihre Wahlheimat Guadeloupe und sorgt mit Herz und Insiderwissen dafür, dass ihre Gäste die volle Schönheit der Insel erleben. Annette (Foto rechts oben) lebt bereits seit vielen Jahren auf Dominica, ist lizenzierte Tourbegleiterin und zugleich Gastgeberin in einem gemütlichen Hotel direkt an der Küste. Peter führt Sie auf der anspruchsvollen Wanderung zum Boiling Lake – eine Tour, die er seit seiner Kindheit kennt. Magdalena (Foto links) lebt seit elf Jahren auf Martinique und hat einen eigenen Reiseführer über die Insel veröffentlicht.

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Zu Fuß durch Guadeloupe, Dominica und Martinique ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum