schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit! Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Kubas Wanderparadiese

17/18 Tage Wanderreise von West nach Ost mit Strandabschluss

  • Eine Ihrer Wanderregionen: Topes de Collantes in der Sierra Escambray

    Eine Ihrer Wanderregionen: Topes de Collantes in der Sierra Escambray 

  • Zu Fuß entdecken Sie auf dieser Wanderreise schöne Naturräume, wie z.B. das grüne Viñalestal mit seinen typischen Mogotes

    Zu Fuß entdecken Sie auf dieser Wanderreise schöne Naturräume, wie z.B. das grüne Viñalestal mit seinen typischen Mogotes 

  • In Havanna unternehmen Sie einen Stadtrundgang

    In Havanna unternehmen Sie einen Stadtrundgang 

  • An jeder Ecke begegnet Ihnen die Lebensfreude Kubas

    An jeder Ecke begegnet Ihnen die Lebensfreude Kubas 

  • In der Sierra Maestra besteigen Sie mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter den höchsten Berg Kubas, den Pico Turquino (1974m)

    In der Sierra Maestra besteigen Sie mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter den höchsten Berg Kubas, den Pico Turquino (1974m) 

  • Im Topes de Collantes NP  ist zur Regenzeit Trittsicherheit gefragt - belohnt wird man mit üppiger Natur

    Im Topes de Collantes NP ist zur Regenzeit Trittsicherheit gefragt - belohnt wird man mit üppiger Natur  

  • Manchmal geht es auch mit solch einem Gefährt durch die Berge

    Manchmal geht es auch mit solch einem Gefährt durch die Berge 

  • Wunderschön-koloniale Städte, wie hier Trinidad, sorgen für Abwechslung zwischen den aktiven Wanderetappen

    Wunderschön-koloniale Städte, wie hier Trinidad, sorgen für Abwechslung zwischen den aktiven Wanderetappen 

  • Sie genießen Ausblicke und Panoramen in den Bergen und auch hier vom Torre Iznaga

    Sie genießen Ausblicke und Panoramen in den Bergen und auch hier vom Torre Iznaga 

  • Am Ende der Reise wartet der wohlverdiente Ausklang am Traumstrand

    Am Ende der Reise wartet der wohlverdiente Ausklang am Traumstrand 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Wanderungen im berühmten Viñales-Tal und in der Sierra Maestra, die „Wiege der Revolution“
  • Besteigung des Pico Turquino, mit 1974 m höchster Berg Kubas
  • Koloniales Flair trifft karibische Leichtigkeit in Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba
  • Reiseende am Strand von Guardalavaca

Wanderetappen und Städteperlen von West nach Ost

Auf dieser Reise erwarten Sie auf Ein- und Zweitageswandertouren drei der schönsten Landschaftsregionen Kubas. Dabei kommen Sie auf den Fahrten zum nächsten Wandergebiet durch die interessantesten Städte der Insel. Den Reiseauftakt bildet Havanna mit der faszinierenden Altstadt. Ab dem 3. Reisetag sind Sie größtenteils wandernd unterwegs und besuchen zuerst das einzigartige Viñales-Tal mit seinen Kaffee- und Tabakplantagen, eingerahmt durch die s.g. Mogotes. Es folgt die herrliche Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Escambray zwischen Cienfuegos und Trinidad, wo Ihnen ausgesprochen schöne, koloniale Architektur begegnet.

Zum höchsten Berg Kubas

In der Sierra Maestra sind Sie der Revolutionsgeschichte auf der Spur, wenn Sie mit Ihrem Reiseleiter dem ehemaligen Rebellenlager, versteckt zwischen den Hügeln des üppigen Dschungels, einen Besuch abstatten.
Krönender "Höhe"punkt ist mit Sicherheit das 2-tägige Trekking zur Besteigung des Pico Turquino, mit 1.974 m der höchste Berg Kubas. Sie starten Ihre Wanderung am 1. Tag zur Übernachtungshütte, der finale Gipfelsturm beginnt am 2. Tag zeitig. Mit etwas Glück sind Sie pünktlich zum Sonnenaufgang oben auf dem Gipfel. Ihr Guide Hector hat den Berg schon fast 150 mal bestiegen, kennt den Berg wie seine Westentasche und steht Ihnen kompetent zur Seite.

Ausklang an karibischen Stränden

Die Reise endet an den Traumstränden von Guardalavaca. Lassen Sie die Eindrücke der Reise Revue passieren, Ihre Seele baumeln und genießen Sie türkisfarbenes Meer hinter feinstem Sandstrand - Karibikfeeling pur! Wenn Sie mögen, dann bleiben Sie noch etwas länger: Der Flugplan der Condor erlaubt eine Verlängerung Ihres Strandaufenthaltes um 3 oder 7 Tage! Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot!

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

18. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, He-mingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das in Zusammenarbeit mit der Organisation Kuba Hilfe e.V. umgesetzt wird. Diese Initiative unterstützt lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Programme, die vor allem Kindern und Familien zu-gutekommen. Vor Ort erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Projekts und lernen Menschen kennen, die sich mit Herz und Engagement für eine bessere Zukunft einsetzen.Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen wir Viñales und fahren nach Las Terrazas, wo wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. / Wanderstrecke ca. 7 km / Schwierigkeit: mittel bis schwer; teils steinige Abschnitte

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cienfuegos, früher ein verrufenes Seeräubernest, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 m. In Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.

Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Schwierigkeitsgrad leicht

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt wer-den. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebau-ten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad.

Wanderzeit ca. 6,5 Std. / Wanderstrecke ca. 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der beschauliche Ort Las Tunas dient als Handelszentrum für die gleichnamige Provinz, die hauptsächlich vom Zuckeranbau lebt. Nach dem Frühstück beginnt die Weiterfahrt zurück in den Westen Kubas. Je nach Abfahrtszeit in Las Tunas, erreichen wir gegen frühen Nachmittag unser heutiges Etappenziel: Santa Clara. Santa Clara, im Herzen Kubas gelegen, vereint kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Der Plaza Mayor und das Teatro La Caridad spiegeln das lebendige Stadtbild wider. Ein Highlight, welches wir hier besuchen, ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Museen und Kunstgalerien.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlver-diente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied-nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Bis zum Nachmittag kann weiterhin entspannt werden. Anschließend geht es zum Flughafen Havanna, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Weiterflug) startet. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

19. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

07.02.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

08.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

09.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

10.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

11.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

12.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

13.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

14.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

15.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

16.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

17.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

18.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

19.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

20.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

21.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

22.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

23.02.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

24.02.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

28.02.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

01.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

02.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

03.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

04.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

05.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

06.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

07.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

08.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

09.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

10.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

11.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

12.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

13.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

14.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

15.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

16.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

17.03.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

14.03.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

15.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

16.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

17.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

18.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

19.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

20.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

21.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

22.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

23.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

24.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

25.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

26.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

27.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

28.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

29.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

30.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

31.03.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

28.03.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

29.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

30.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

31.03.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

01.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

02.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

03.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

04.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

05.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

06.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

07.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

08.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

09.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

10.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

11.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

12.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

13.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

14.04.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

04.04.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna, Habana Vieja. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze.

05.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

06.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

07.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der "Taburete". Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga, wo Sie Ihr Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht läd zu einem erfrischenden Bad ein.

Wanderung: ca. 3,5 h, ca. 7 km

08.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie starten den Tag mit der zweistündigen Wanderung „El Enigma de Las Rocas“ durch arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen Sie Schildkröten, Fische sowie verschiedenste Vogelarten. Danach fahren Sie weiter in die Stadt Cienfuegos. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft wandern Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen bis nach Codina. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Auf der Hacienda wartet das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Lager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km; Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird.

09.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Zelt mit Gemeinschaftsbad.

Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des "Parque Guanayara", wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW's die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Dieses erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 6,5 h, ca. 18 km

10.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

11.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

12.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

13.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

14.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

15.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

16.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club mit ihren Señoras das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares.

17.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute machen Sie sich auf den Weg zum wohlverdienten Strandurlaub. Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables 4*Hotel. Jetzt heißt es auch Abschiednehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Sie genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente Ihrer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchte, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.

18.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur Verfügung um am traumhaften Sandstrand von Guadalavarca zu relaxen, im türkisfarbenen, warmen Wasser zu baden und nach dieser erlebnisreichen Reise die Eindrücke Revue passieren zu lassen.

19.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Ihr Weiterflug) startet.

20.04.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

21.04.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

27.05.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, He-mingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

28.05.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das in Zusammenarbeit mit der Organisation Kuba Hilfe e.V. umgesetzt wird. Diese Initiative unterstützt lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Programme, die vor allem Kindern und Familien zu-gutekommen. Vor Ort erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Projekts und lernen Menschen kennen, die sich mit Herz und Engagement für eine bessere Zukunft einsetzen.Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

29.05.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

30.05.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

31.05.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen wir Viñales und fahren nach Las Terrazas, wo wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. / Wanderstrecke ca. 7 km / Schwierigkeit: mittel bis schwer; teils steinige Abschnitte

01.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cienfuegos, früher ein verrufenes Seeräubernest, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 m. In Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.

Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Schwierigkeitsgrad leicht

02.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt wer-den. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebau-ten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad.

Wanderzeit ca. 6,5 Std. / Wanderstrecke ca. 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

03.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

04.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

05.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

06.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

07.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

08.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

09.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der beschauliche Ort Las Tunas dient als Handelszentrum für die gleichnamige Provinz, die hauptsächlich vom Zuckeranbau lebt. Nach dem Frühstück beginnt die Weiterfahrt zurück in den Westen Kubas. Je nach Abfahrtszeit in Las Tunas, erreichen wir gegen frühen Nachmittag unser heutiges Etappenziel: Santa Clara. Santa Clara, im Herzen Kubas gelegen, vereint kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Der Plaza Mayor und das Teatro La Caridad spiegeln das lebendige Stadtbild wider. Ein Highlight, welches wir hier besuchen, ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Museen und Kunstgalerien.

10.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlver-diente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied-nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!

11.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.

12.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Bis zum Nachmittag kann weiterhin entspannt werden. Anschließend geht es zum Flughafen Havanna, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Weiterflug) startet. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.

13.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

14.06.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

08.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, He-mingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

09.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das in Zusammenarbeit mit der Organisation Kuba Hilfe e.V. umgesetzt wird. Diese Initiative unterstützt lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Programme, die vor allem Kindern und Familien zu-gutekommen. Vor Ort erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Projekts und lernen Menschen kennen, die sich mit Herz und Engagement für eine bessere Zukunft einsetzen.Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

10.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

11.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

12.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen wir Viñales und fahren nach Las Terrazas, wo wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. / Wanderstrecke ca. 7 km / Schwierigkeit: mittel bis schwer; teils steinige Abschnitte

13.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cienfuegos, früher ein verrufenes Seeräubernest, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 m. In Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.

Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Schwierigkeitsgrad leicht

14.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt wer-den. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebau-ten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad.

Wanderzeit ca. 6,5 Std. / Wanderstrecke ca. 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

15.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

16.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

17.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

18.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

19.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

20.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

21.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der beschauliche Ort Las Tunas dient als Handelszentrum für die gleichnamige Provinz, die hauptsächlich vom Zuckeranbau lebt. Nach dem Frühstück beginnt die Weiterfahrt zurück in den Westen Kubas. Je nach Abfahrtszeit in Las Tunas, erreichen wir gegen frühen Nachmittag unser heutiges Etappenziel: Santa Clara. Santa Clara, im Herzen Kubas gelegen, vereint kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Der Plaza Mayor und das Teatro La Caridad spiegeln das lebendige Stadtbild wider. Ein Highlight, welches wir hier besuchen, ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Museen und Kunstgalerien.

22.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlver-diente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied-nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!

23.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.

24.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Bis zum Nachmittag kann weiterhin entspannt werden. Anschließend geht es zum Flughafen Havanna, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Weiterflug) startet. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.

25.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

26.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

05.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, He-mingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

06.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das in Zusammenarbeit mit der Organisation Kuba Hilfe e.V. umgesetzt wird. Diese Initiative unterstützt lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Programme, die vor allem Kindern und Familien zu-gutekommen. Vor Ort erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Projekts und lernen Menschen kennen, die sich mit Herz und Engagement für eine bessere Zukunft einsetzen.Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

07.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

08.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

09.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen wir Viñales und fahren nach Las Terrazas, wo wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. / Wanderstrecke ca. 7 km / Schwierigkeit: mittel bis schwer; teils steinige Abschnitte

10.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cienfuegos, früher ein verrufenes Seeräubernest, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 m. In Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.

Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Schwierigkeitsgrad leicht

11.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt wer-den. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebau-ten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad.

Wanderzeit ca. 6,5 Std. / Wanderstrecke ca. 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

12.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

13.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

14.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

15.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

16.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

17.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

18.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der beschauliche Ort Las Tunas dient als Handelszentrum für die gleichnamige Provinz, die hauptsächlich vom Zuckeranbau lebt. Nach dem Frühstück beginnt die Weiterfahrt zurück in den Westen Kubas. Je nach Abfahrtszeit in Las Tunas, erreichen wir gegen frühen Nachmittag unser heutiges Etappenziel: Santa Clara. Santa Clara, im Herzen Kubas gelegen, vereint kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Der Plaza Mayor und das Teatro La Caridad spiegeln das lebendige Stadtbild wider. Ein Highlight, welches wir hier besuchen, ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Museen und Kunstgalerien.

19.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlver-diente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied-nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!

20.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.

21.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Bis zum Nachmittag kann weiterhin entspannt werden. Anschließend geht es zum Flughafen Havanna, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Weiterflug) startet. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.

22.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

23.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Vormittags Direktflug ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna oder Varadero. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum schönen Hostel im Stadtviertel Vedado. Ausruhen oder erstes "Einatmen" des Hauptstadtlebens.

07.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, He-mingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

08.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das in Zusammenarbeit mit der Organisation Kuba Hilfe e.V. umgesetzt wird. Diese Initiative unterstützt lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Programme, die vor allem Kindern und Familien zu-gutekommen. Vor Ort erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit des Projekts und lernen Menschen kennen, die sich mit Herz und Engagement für eine bessere Zukunft einsetzen.Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

09.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe, wo Sie den Künstler Mario Pelegrín besuchen, der ein Kulturprojekt aufgebaut hat. Nach einem leichten Mittagssnack im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zu einer ersten leichten Wanderung bis zu einer Landfinca. Neben Flora und Fauna wird Ihnen auch der Anbau und die Verarbeitung des weltweit besten Tabaks näher gebracht. Beeindruckend sind ebenso die "Mogotes", die Kalkhügel in der Umgebung, die seltene und endemische Pflanzen beherbergen. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes.

10.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür - es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes-Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 12 km

11.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen wir Viñales und fahren nach Las Terrazas, wo wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg.

Wanderzeit ca. 3,5 Std. / Wanderstrecke ca. 7 km / Schwierigkeit: mittel bis schwer; teils steinige Abschnitte

12.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Cienfuegos, früher ein verrufenes Seeräubernest, ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 m. In Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.

Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Schwierigkeitsgrad leicht

13.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Zelt.

Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt wer-den. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebau-ten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad.

Wanderzeit ca. 6,5 Std. / Wanderstrecke ca. 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll

14.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer.

Heute erkunden Sie auf einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und den pastellfarbenen Häuser ist Trinidad für jeden Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar "La Canchanchara", wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand "Playa Ancon" und entspannen am Meer. Am Abend lohnt ein Besuch der Casa de la Mùsica: kubanische Rhytmen und temperamentvolle Tänze live erleben.

15.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit verlassen Sie den Bus wieder und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können Sie mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

16.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

Umgehend von prächtiger Natur, spüren Sie die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten Sie im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Danach fahren Sie in Kubas drittgrößte Stadt: Am Nachmittag entdecken Sie Camagüey bei einer Rundfahrt mit einem „kubanischen“ Verkehrsmittel. Die Nacht verbringen Sie wieder in Casa particulares, den Privatpensionen der Kubaner.

Wanderung: ca. 2 h

17.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV's die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre, der "Comandancia de la Plata" mitten in der Sierra Maestra. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über die berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und so erfahren Sie, warum die Sierra Maestra auch als die "Wiege der Revolution" bezeichnet wird.

Wanderung: ca. 3 h, ca. 5 km

18.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV's über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.

Wanderung: ca. 5 h, ca. 8 km

19.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer.

Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser ersten Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs. Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas haben Sie noch die Möglichkeit ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen.

Wanderung: ca. 9 h, ca. 11 km

20.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Der beschauliche Ort Las Tunas dient als Handelszentrum für die gleichnamige Provinz, die hauptsächlich vom Zuckeranbau lebt. Nach dem Frühstück beginnt die Weiterfahrt zurück in den Westen Kubas. Je nach Abfahrtszeit in Las Tunas, erreichen wir gegen frühen Nachmittag unser heutiges Etappenziel: Santa Clara. Santa Clara, im Herzen Kubas gelegen, vereint kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Der Plaza Mayor und das Teatro La Caridad spiegeln das lebendige Stadtbild wider. Ein Highlight, welches wir hier besuchen, ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Museen und Kunstgalerien.

21.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlver-diente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied-nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!

22.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.

23.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Bis zum Nachmittag kann weiterhin entspannt werden. Anschließend geht es zum Flughafen Havanna, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt (und ggf. Weiterflug) startet. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.

24.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Heute kommen Sie am Flughafen Frankfurt an und haben ausreichend Zeit für die Heimreise.

25.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.



Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 12
  Termine 2025
  07.02.25 — 24.02.25 € 3595,-  inkl. Flug
  Leider ausgebucht.
  28.02.25 — 17.03.25 € 3630,-  inkl. Flug
  14.03.25 — 31.03.25 € 3630,-  inkl. Flug Buchen
  28.03.25 — 14.04.25 € 3495,-  inkl. Flug Buchen
  5 Gäste freuen sich bereits auf diese Reise.
  04.04.25 — 21.04.25 € 3895,-  inkl. Flug Buchen
  Mit nächster Doppelbuchung Reise gesichert
  27.05.25 — 14.06.25* € 2580,- Buchen
  Preis ohne Flug
  08.07.25 — 26.07.25* € 2580,- Buchen
  Preis ohne Flug
  05.08.25 — 23.08.25* € 2580,- Buchen
  Preis ohne Flug
  07.10.25 — 25.10.25* € 2580,- Buchen
  Preis ohne Flug

* Ab Mai 2025 kleine Veränderungen im Reiseverlauf, Dauer 19 Tage, Details auf Anfrage!


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Kuba

Hotels und Pensionen Übernachtung in Hütte Übernachtung in freier Natur Wandern oder Trekking Erlebnisreise Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Gute Kondition und Trittsicherheit für sechs leichte bis mittelschwere Wanderungen (4–8 h) bei tropischem Klima sowie für 3 anspruchsvolle Wanderungen und die 2-tägige Besteigung des Pico Turquino in der Sierra Maestra, wo z. T. längere An- und Abstiege zu bewältigen sind. Wanderungen mit Tagesrucksack; auch beim 2-tägigen Trekking wird nur der Rucksack mit Tagesgepäck getragen.

Leistungen

  • Gabelflug mit Condor ab/bis Frankfurt, andere Flüghäfen auf Anfrage möglich
  • Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ/F mit DU/WC, 5 Übernachtungen in Privatpensionen im DZ/F mit DU/WC, 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in einfacher Bergherberge in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsdusche, 1 Übernachtung im Zelt inkl. Frühstück (außerhalb der Hotels bzw. Privatpensionen kann ein EZ nicht garantiert werden)
  • 16x F, 8x M, 9x A davon 7x Halbpension, 4x Vollpension, 2x all-inklusive
  • Wanderungen an 11 Tagen von leicht bis anspruchvoll
  • Stellung Zelt- und Campingausrüstung (ein dünner Schlafsack ist dennoch mitzubringen)
  • Eintrittsgelder für Parks und Besichtigungen
  • Transport des Hauptgepäcks
  • Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • EZ-Zuschlag (nur in den Hotels und Privatpensionen möglich): € 315,-
    ab Mai 2025 EZ-Zuschlag € 349,-
  • Rail & Fly-Ticket: € 85,-
  • Zubringerflüge ab deutschen, schweizer und österreichischen Abflughäfen gegen Aufpreis möglich (ab € 140,- pro Person/Strecke)
  • Upgrade Premium Economy ab € 120,- pro Person/Strecke (abhängig von der Verfügbarkeit)

Zusatzausgaben

  • nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 5 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Zur Einreise nach Kuba benötigen EU-Bürger und schweizer Staatsangehörige ein Visum in Form einer Touristenkarte und einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Die Touristenkarte erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen bei Buchung unserer Gruppenreisen. Bitte beachten Sie, dass die Touristenkarte grundsätzlich nicht an der Grenze ausgestellt wird.
Zudem müssen Sie über eine für Kuba gültige, private Auslandskrankenversicherung verfügen und einen Nachweis darüber in spanischer Sprache mitführen (stichprobenartige Kontrolle bei Einreise).

NEU: Für alle Einreisen ab 01.01.2025 gilt das E-Visum. Dieses ersetzt die Touristenkarte aus Papier. Für alle Einreisen nach Kuba bis einschließlich 31.12.2024 kann zwischen der Touristenkarte ODER dem E-Visum gewählt werden, anschließend ist das E-Visum die einzige Möglichkeit. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

FAQ

Abweichende Frühbucherrabatte
Bei dieser Reise gilt die abweichende Frühbucherrabatt-Regelung des Kooperationspartners: 3% auf den Reisegrundpreis bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn. ...» mehr

Abweichende Frühbucherrabatte

Bei dieser Reise gilt die abweichende Frühbucherrabatt-Regelung des Kooperationspartners: 3% auf den Reisegrundpreis bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn.

Hinweise

Bargeld: Wir empfehlen Ihnen genügend Bargeld mitzunehmen, da es hin und wieder zu Problemen bei der Bargeldabhebung kommen kann.

Individuelle Verlängerungen sind im Anschluss an die Rundreise je nach Verfügbarkeit der Condor immer Sonntag (Abflugtag von Holguín, Ankunft in FRA ein Tag darauf) möglich. Gern machen wir Ihnen hierfür ein Angebot.

Bei allen Wanderungen wird Sie neben Ihrem Reiseleiter auch ein lokaler, spezialisierter Guide begleiten. Das ist vom kubanischen Staat aus Gründen der Sicherheit vorgeschrieben und ermöglicht einen noch intensiveren Einblick in die verschiedenen Natur- und Nationalparks. Sofern Sie die Leistung des zusätzlichen Guides honorieren möchten, bitten wir Sie, dies in die Trinkgeldplanung mit einzubeziehen.

Hinweis zu unserer Rundreise: Derzeit haben sehr viele Reisende den Wunsch, Kuba noch in seiner ursprünglichen Form zu erleben, bevor es wahrscheinlich zu größeren Veränderungen kommt. Kuba erlebt daher im Moment einen Ansturm, der die touristische Infrastruktur und Dienstleistungsbereitschaft vor große Herausforderungen stellt. Schon immer waren bei Reisen auf Kuba Geduld, Nachsicht und Flexibilität hilfreiche Begleiter. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, wenn trotz sorgfältigster Planung nicht alles so verläuft, wie Sie und wir dies erwarten. Für Touristenbusse gibt es genügend Treibstoff. Dies garantiert der Kubanische Staat. Kurzfristige Änderungen der Unterkünfte können  nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Teilweise kann dies auch zu kleineren Programmänderungen führen. Dank der Niederlassung unseres Kooperationspartners in Havanna ist unser Kooperationspartner in der Lage, auch bei der derzeit hohen Nachfrage die hohe Qualität seiner Reisen überwiegend zu halten. Sollte ihm dies in Ausnahmefällen einmal nicht gelingen, bitten wir dies zu entschuldigen.  Sie werden Kuba in einer sehr spannenden Phase des Umbruchs und Wandels erleben! Genießen Sie diese aufregende Zeit und das immer noch überall vorherrschende einmalige Ambiente des „socialismo tropical“.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/CUB01

Persönliche Beratung durch ...

Michael Hild

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Kubas Wanderparadiese ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum