Einsame Buchten mit glasklarem, türkisblau schimmerndem Wasser, umrahmt von Stränden und steil ins Meer fallenden Kliffs… Versteckte und freigelegte Ruinen aus der Antike, umgeben von der unvergleichlichen Kulisse des Taurusgebirges – eine aus dem Tiefschlaf gerissene Traumlandschaft!
Das Programm bietet längere und kürzere Wanderungen auf dem „Lykischen Weg“ (zwischen 5 und 25 km) entlang der Küste und im hügeligen Hinterland bis hin zur Berglandschaft des Olympos Nationalparks, bekannte und erst vor kurzem freigelegte, antike Altertümer und nicht zuletzt die gewohnt entspannte Mittelmeer-Atmosphäre. Bei einer Bootstour werden Sie die unzugängliche Küste vom Meer aus erleben, hier können Sie Baden und Relaxen. Ein besuch auf dem Markt in Kumluca, wo Gemüse und Obst sowie Gewürze aus dem Taurusgebirge verkauft werden, darf natürlich nicht fehlen. Die Tage während dieser Reise sind abwechslungsreich und verbinden Aktivitäten mit Erholung und Kultur.
Inmitten der sanierten Altstadt „Kaleici“ liegt die Pension, welche vom Flughafen schnell erreicht ist und aufgrund unterschiedlichster Anreisezeiten für alle Anreisende der optimalste Treffpunkt ist. Zu Fuß sind historische Sehenswürdigkeiten, die Palmenpromenade und der Hafen schnell erreichbar.
Tags darauf Fahrt in Richtung Adrasan mit einer "Eingeh"-Wanderung im schönen Göynük-Tal, Besuch von Phaselis, des ehemaligen Haupthafens der Lykier und Begrüßungsessen in einem idyllisch gelegenen Restaurant.
In Adrasan, welches durch seinen einfachen Charme abseits der großen Touristenströme besticht und größtenteils vom Obst- und Gemüseanbau lebt, werden Sie für 4 Nächte in einem Hotel am Fluss unweit vom Strand unterkommen. Von hier aus werden Sie die drei ersten Wanderungen starten. Die dritte Wanderung führt über den Berg Musa Dagh (700 Höhemeter) mit seinen antiken Ruinen weiter nach Cirali, unserem zweiten Standort. Das Hauptgepäck wird zwischenzeitlich auf dem herkömmlichen Weg gefahren und wartet dort schon auf Sie.
Cirali liegt zwischen dem „brennenden“ Berg Chimera, dessen Flammen ihn schon vor tausenden von Jahren zum heiligen Ort machten, und der antiken Stadt Olympos. Ein überschaubares Dorf ohne Hotelburgen, fernab vom hektischen Treiben, mit gemütlichen kleinen Lokalen am Strand – und mit herzlichen Dorfbewohnern. Hier werden Sie, in Bungalows eines kleinen Hotels in direkter Strandnähe, ebenfalls für 4 Nächte bleiben. Am letzten Tag fahren Sie per Sammeltransfer zu drei unterschiedlichen Zeiten von Cirali direkt zum Flughafen Antalya.
1. Tag | Fr | Individuelle Anreise nach Antalya, Ü in Altstadt |
2. Tag | Sa | Eingehtour Göynük-Schlucht, antiker Hafen Phaselis, Begrüßungsessen |
3. Tag | So | Zur Sazak-Bucht zu Fuß und Bootsfahrt |
4. Tag | Mo | Küstenwanderung vom Kap Gelidonya nach Adrasan |
5. Tag | Di | Tageswanderung von Olympos über den Musa Dagh |
6. Tag | Mi | Wandern zu den „Brennenden Steinen“ |
7. Tag | Do | Unterwegs am Tahtali-Berg (hinauf bis 1800 m) |
8. Tag | Fr | Besuch antikes Limyra, Marktbesuch in Kumluca |
9. Tag | Sa | Auf Küstenpfaden zu einer Bucht, Abschlussessen |
10. Tag | So | Rückreise |
1. Tag: Anreise nach Antalya.
Individueller Flug nach Antalya (auch über uns buchbar! Empfehlenswert sind jene Flüge, die gegen Mittag/ frühen Nachmittag in Antalya landen). Per Taxi gelangen Sie bis zum Hotel in der Altstadt. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für einen Spaziergang in der Altstadt, zur Palmenpromenade und zum Hafen. (-/-/-)
2. Tag: Göynük-Schlucht, Spaziergang durch den antiken Hafen Phaselis und schulz aktiv-Begrüßungsessen mit türkischen Delikatessen.
Nach dem Frühstück treffen Sie unseren Reiseleiter im Hotel. Fahrt mit Kleinbus zur Göynük-Schlucht mit einer leichten Eingehwanderung. Im Anschluss kurze Fahrt und Spaziergang durch die weitläufige ehemalige lykische Hafenanlage Phaselis. Hier ergibt sich eine erste Bademöglichkeit. Fahrt nach Adrasan, wo Sie für die nächsten drei Nächte in einem kleinen Hotel übernachten werden. Am Abend geht's dann zum schulz aktiv-Begrüßungsessen ein besonderes Restaurant mit schmackhaftesten Speisen. (F/-/A) (4 km, +/- 100 Hm)
3. Tag: Zur Sazak-Bucht zu Fuß und Bootsfahrt
Direkt von Ihrem Hotel in Adrasan wandern Sie über Pfad am Meer entlang und durch Kiefernwälder bis zur Sazak Bucht, wo der Wanderpfad endet. Bei gutem Wetter bzw. warmen Meerestemperaturen lädt diese Bucht zu einem ausgiebigen Bad ein. Auf dem Wasserweg geht es per Boot an der Küste entlang (mit der Möglichkeit an Bord Mittag zu essen) zurück nach Adrasan. (F/-/A) (12 km, +/- 150 Hm)
4. Tag: Ganztageswanderung entlang der Küste vom Gelidonya Leuchtturm
Heute wandern Sie zum Kap Gelidonya mit dem gleichnamigen Leuchtturm. Am Südostzipfel Lykiens bietet sich ein wundervoller Blick über die Küste mit fünf vorgelagerte kleine Felsinseln („Bes Adalar“). Im Frühjahr blüht auf dieser Wanderung, welche zurück bis zum Hotel führt, überall die Zistrose, im Herbst blühen und duften die Baumheide und zahlreiche zarte Alpenveilchen. Auf dem Weg nach Adrasan ist ein Badestopp in der einsam gelegenen Piratenbucht möglich. (F/-/A) (18 km, +/- 900 Hm, ca. 6-7 h auch je nach Badepausen).
5. Tag: Ganztageswanderung über den Musa Dagh.
Die heutige Tour geht von der antiken Stadt Olympos über den Musa Dagh nach Adrasan. Nach einer ausgiebigen erkundungstour durch die kleine Hafenstadt der Lykier geht es bergauf durch herrlich dichte und urwüchsige Wälder. Teils aus Lorbeer- und Erdbeerbäumen bestehend, aber auch durch einen Abschnitt, der von einem großen Waldbrand (vor ca. 2 Jahren) gezeichnet ist. Auf dem Musa Dagh liegt eine in knorrigem Wald versteckte recht weitläufige antike Stadt, welche nur mit Führung zu finden und zu begehen ist. Bisher wurden hier 10 große, mitunter sehr tiefe Zisternen gefunden. Der Abstieg erfolgt dann meist auf schattigen Pfaden durch den dichten Wald. Das letzte Stück durchqueren Sie eine riesige Granatapfelplantage, bevor Sie dann wieder Ihre Unterkunft in Adrasan erreichen. (F/-/-) (18 km, +/- 700 Hm, ca. 6-7 h)
6. Tag: Halbtageswanderung zu den "Brennenden Steinen"
Am frühen Nachmittag geht es von Ulupinar durch das Hinterland bis nach Yanartas. Hier zeugen noch heute brennende Steine von der Chimaira, dem furchtbaren Ungeheuer, das der lykische Held Bellerophon einst besiegte. Abstieg durch treppenartiges Gelände bis hinunter nach Cirali, wo Sie das neue Quartier beziehen (das Hauptgepäck wird im Laufe des Tages per Fahrzeug hierher gebracht), welches nun für vier Nächte ihr Standort sein wird. (F/-/-) (9 km, +/- 500 Hm, 3 h)
7. Tag: Unterwegs am Tahtali-Berg
Von Beycik aus begeben Sie sich auf die Königsetappe des Lykischen Wegs. Durch Kiefernwälder geht es zunächst zu einer Alm, wo Ihnen vielleicht Hirten begegnen, die über den Sommer oft hier anzutreffen sind. An einer Quelle unter einer alten Platane können Sie frisches Wasser abfüllen. Durch wunderschöne alte Zedernwälder steigen wir dann zum Tahtali-Sattel (1800 m) auf. Beim Abstieg können Sie den Blick weit über die Küstenlinie schweifen lassen. Ein grandioser Ausblick! (F/-/A) (16 km, +/- 800 Hm, 5-6 h)
8. Tag: Besuch antikes Limyra, Marktbesuch in Kumluca
Mit dem Kleinbus fahren Sie ca. 1,5 Stunden nach Finike. Eine kleine Wanderung in der antiken Stätte Limyra führt Sie an lykischen Felsengräbern vorbei hoch zur einstigen Akropolis, von hier haben Sie einen Panoramablick über die Schwemmlandebene bis zum Kap Gelidonya. Anschließend geht es nach Kumluca. Freitags ist hier der allwöchentliche Markttag, wo die Bauern, Fischer und Händler aus der näheren Umgebung ihre Waren anbieten. Selbst ohne Kaufabsicht ist das Schlendern über den Markt, der alles bietet und noch richtig "einheimisch" ist, ein großartiges Erlebnis und ein wunderbare Gelegenheit in Kontakt mit den einheimischen Verkäufern und Bauern zu kommen. Von der Möglichkeit hier und da von den gebotenen Köstlichkeiten zu probieren ganz zu schweigen. Am Abend haben Sie dann in Cirali letztmalig die Wahl zwischen den vielen gemütlichen Lokalen. (F/-/-) (+/- 250 Hm, 2 h).
9. Tag: Halbtageswanderung auf Küstenpfaden zur Madenbucht
Sie wandern auf dem Lykischen Weg zur Madenbucht und zurück, es ist ein Traumpfad mit vielen Aussichtspunkten und mehreren Badebuchten. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Zum Abschluss der Reise essen wir in Cirali gemeinsam zu Abend. (F/-/A) (10 km, +/- 300 Hm, 3 h).
10. Tag: Rückreise
Drei Sammeltransfer-Fahrten bringen Sie von Cirali zum Flughafen Antalya zu verschiedenen Tageszeiten. Individueller Rückflug. (F/-/-)
Abkürzungen:
F … Frühstück | M … Mittagessen/Lunchpaket | A … Abendessen
Termine 2018 | |||
04.05.18 — 13.05.18 | € 940,- | Buchen | |
05.10.18 — 14.10.18 | € 940,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Bei der Einreise in die Türkei benötigen deutsche Staatsbürger lediglich ein noch mind. 6 Monate gültiger Personalausweis bzw. Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Programmhinweise
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Wer eine Verlängerung in Antalya oder Cirali wünscht, dem können wir selbstverständlich gern weiterhelfen.
Übernachtungskosten Antalya (pro Person und pro Nacht):
Für die Rückreise zum Flughafen empfehlen wir, wie schon auf der Anreise, die Fahrt mit dem Taxi (ca. 20,- pro Fahrzeug).
Übernachtungskosten Cirali (pro Person und pro Nacht):
Für die längere Rückfahrt von Cirali zum Flughafen Antalya können wir Ihnen auch einen Transfer organisieren.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK95