schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Das Böhmische Mittelgebirge - Ein vergessenes Wanderparadies

8 Tage Von Dresden nach Prag: Wandern und Genießen in versteckten Winkeln

  • Idyllisch gelegene Einkehrmöglichkeit

    Idyllisch gelegene Einkehrmöglichkeit 

  • Sie  fahren umweltfreundlich mit der Bahn

    Sie fahren umweltfreundlich mit der Bahn 

  • Der markante Kegel des Lovos ist schon von weither zu sehen

    Der markante Kegel des Lovos ist schon von weither zu sehen 

  • Blick vom Lovos zum Milleschauer – die Basaltkegel liegen allesamt aufgereiht vor Ihnen

    Blick vom Lovos zum Milleschauer – die Basaltkegel liegen allesamt aufgereiht vor Ihnen 

  • Entdecken Sie bei Ihren Wanderungen böhmische Dörfer

    Entdecken Sie bei Ihren Wanderungen böhmische Dörfer 

  • Die Burgruine der Burg Hazmburk ist nur eine von mehreren, die Sie entdecken werden

    Die Burgruine der Burg Hazmburk ist nur eine von mehreren, die Sie entdecken werden 

  • Auch auf  der Burg Hazmburk finden Sie beeidruckende Basaltsäulen vor

    Auch auf der Burg Hazmburk finden Sie beeidruckende Basaltsäulen vor 

  • Von der Burg Hazmburk eröffnet sich Ihnen ein weitreichender Panoramablick

    Von der Burg Hazmburk eröffnet sich Ihnen ein weitreichender Panoramablick 

  • Im Schloss Libochovice können Sie die Historie Europas hautnah erleben

    Im Schloss Libochovice können Sie die Historie Europas hautnah erleben 

  • Am Marktplatz von Litoměřice finden Sie zahlreiche Prächtige Häuser vor

    Am Marktplatz von Litoměřice finden Sie zahlreiche Prächtige Häuser vor 

  • Der Marktplatz von Leitmeritz

    Der Marktplatz von Leitmeritz 

  • Blick zur Hazmburk von Leitmeritz

    Blick zur Hazmburk von Leitmeritz 

  • Die kleine Brauerei hat wieder für alle offen

    Die kleine Brauerei hat wieder für alle offen 

  • Entdecken Sie das "goldene" Prag

    Entdecken Sie das "goldene" Prag 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Reiseleitung durch erfahrene Kenner der Region
  • Wanderungen zu den Basaltkegeln mit botanischen und geologischen Besonderheiten
  • Nachhaltige Fortbewegung während der gesamten Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Gesellige Gemütlichkeit mit typisch böhmischer Kost

Eine wunderbare Landschaft rechts und links der Elbe

Zwischen Dresden und Prag liegt eine wunderbare, vor allem durch Vulkanismus geprägte Landschaft – das Böhmische Mittelgebirge. Dieses erstreckt sich zwischen Ústí nad Labem und Litoměřice auf beiden Seiten der Elbe. Die waldreiche Gegend mit ihren fantastischen Aussichten und vielen seltenen Pflanzenarten begeisterte schon in der Zeit der Romantik. So waren unter anderem Caspar David Friedrich, Ludwig Richter und Alexander von Humboldt wiederkehrende Besucher des Böhmischen Mittelgebirges, das mit seinen einsamen Wegen immer noch ein echter Geheimtipp ist.

Wandern, Erkunden und Genießen

Ihre Reise beginnt in Dresden mit einer kleinen Erkundung des Dresdner „Szeneviertels" Neustadt. Mit der Bahn gelangen Sie am nächsten Tag zu ihrer Unterkunft in der wunderschönen Altstadt von Litoměřice. In den kommenden Tagen entdecken Sie die Naturreservate am Lovoš, am Borec und am Milešovka (Milleschauer). Letzterer wird auch als König des Böhmischen Mittelgebirges bezeichnet. Selbst der preußische König Friedrich Wilhelm III. hat ihn in Begleitung von Alexander von Humboldt mehrmals bestiegen. Während und nach den Wanderungen kehren Sie immer wieder in urigen böhmischen Gasthäusern ein und genießen die lokale Küche – und nicht zu vergessen das wohl beste Bier der Welt.

Geschichte, Kunst und Kultur

Geschichte, Kunst und Kultur der bringt Ihnen Ihr Reiseleiter u. a. während der Besuche der Schlösser in Ploskovice, einst der Sommersitz von Ferdinand I. von Habsburg, und in Libochovice näher. Auf der Hazmburk haben Sie nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern erhalten auch einen Eindruck vom Leben in früheren Zeiten. Der Aufenthalt in Litoměřice und die Besichtigung einer böhmischen Kleinbrauerei, natürlich mit Verkostung, lassen die Tour zu einem vielschichtigen Erlebnis werden. Abgerundet wird die Reise mit einem Kurzbesuch in der tschechischen Hauptstadt Prag, auch die „goldene Stadt" genannt. Kommen Sie mit auf erlebnisreiche Tage von Sachsen bis nach Böhmen!

|

Individuellen Anreise nach Dresden. Um 14 Uhr treffen Ihren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer. Es folgt eine kurze Begrüßung und im Anschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch den in der Gründerzeit entstandenen Stadtteil „Innere Neustadt“ mit dem wohl schönsten Milchladen der Welt und zum Kunsthof, einem farblich und architektonisch verwandelten Innenhof. Danach geht es per Bahn weiter nach Litoměřice in das Hotel und zum gemeinsamen Begrüßungsessen, beim dem auch die Tourenbesprechung erfolgt.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen kurze Fahrt mit Zug oder Bus nach Lovosice. Hier beginnen Sie die erste Wanderung. Sie besteigen zunächst den Hausberg von Lovosice, den Lovos. Weiter geht es auf den „rauchenden Berg“, den Boreč, und in den Ort Velemin. Hier gibt es Gelegenheit zu einer zünftigen Einkehr. Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 18 km; ca. +/ –650 Hm

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Porta Bohemica ist der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge. Von hier aus geht es hinauf auf den Plesivec mit seinen sehr beeindruckenden Basaltblockhalden und durch die Weinberge zurück zu Elbe.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 17 km; ca. +500 Hm/ –550 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zunächst fahren Sie mit der Bahn nach Ploskovice (Fahrzeit ca. 45 min) und erreichen nach einem halbstündigen Spaziergang das barocke Schloss von Ploskovice, welches im 19. Jhd. die Sommerresidenz des österreichischen Kaisers war. Nach der Besichtigung geht es mit dem Bus zurück nach Litoměřice (ca. 20 min Fahrzeit) wo wir uns Zeit für die historische Altstadt unsers Unterkunftsortes nehmen. Wenn es möglich ist besichtigen wir eine kleine Brauerei und probieren natürlich den köstlichen Gerstensaft im Mutterland der Biere.

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wndern heute ein malerisches Tal hinauf und in den Ort Velemin von dort erreichen Sie nach einem steilen Aufstieg den Milesovka, den König des Böhmischen Mittelgebirges. Dort werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick belohnt. Nach dem Abstieg wandern Sie durch eine schöne Landschaft – über Hügel und durch Felder – zur Bahnstation, von wo Sie in eine Bahnfahrt zurück bringt.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 17 km; ca. +625 Hm/ –500 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In den letzten Tagen ist sie Ihnen schon häufig aufgefallen – die Hazmburk mit ihren zwei charakteristischen Türmen, eine Dominante der Region. Mit Bahn und Bus erreichen Sie den Ort Trebenice und wandern von dort auf die Burg. Hier genießen Sie einen grandiosen Panoramablick auf das Böhmische Mittelgebirge und die umliegende Landschaft. Im Anschluss geht es hinab und durch Felder zum Schloß Libochovice. Nach einer interessanten Führung fahren Sie mit der Eisenbahn zurück zu Ihrer Unterkunft.

Gehzeit: ca. 3,5 h; ca. 12 km; ca. +250 Hm/–300 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am späten Vormittag verlassen Sie Ihr Hotel samt Gepäck und fahren per Bahn nach Prag, wo Sie gegen Mittag ankommen. Sie checken im Hotel ein und haben etwas Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag folgt eine interessante Führung durch die Altstadt, zu deren Wahrzeichen die berühmte Karlsbrücke zählt. Beim gemeinsamen Abschlussessen mit bester böhmischer Küche geht Ihre erlebnisreiche Reise zu Ende.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wer möchte kann die Reise auch in Prag oder Dresden verlängern. Wir beraten Sie gern dazu.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuellen Anreise nach Dresden. Um 14 Uhr treffen Ihren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer. Es folgt eine kurze Begrüßung und im Anschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch den in der Gründerzeit entstandenen Stadtteil „Innere Neustadt“ mit dem wohl schönsten Milchladen der Welt und zum Kunsthof, einem farblich und architektonisch verwandelten Innenhof. Danach geht es per Bahn weiter nach Litoměřice in das Hotel und zum gemeinsamen Begrüßungsessen, beim dem auch die Tourenbesprechung erfolgt.

21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen kurze Fahrt mit Zug oder Bus nach Lovosice. Hier beginnen Sie die erste Wanderung. Sie besteigen zunächst den Hausberg von Lovosice, den Lovos. Weiter geht es auf den „rauchenden Berg“, den Boreč, und in den Ort Velemin. Hier gibt es Gelegenheit zu einer zünftigen Einkehr. Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 18 km; ca. +/ –650 Hm

22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Porta Bohemica ist der Beginn des Elbdurchbruchs durch das Böhmische Mittelgebirge. Von hier aus geht es hinauf auf den Plesivec mit seinen sehr beeindruckenden Basaltblockhalden und durch die Weinberge zurück zu Elbe.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 17 km; ca. +500 Hm/ –550 Hm

23.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zunächst fahren Sie mit der Bahn nach Ploskovice (Fahrzeit ca. 45 min) und erreichen nach einem halbstündigen Spaziergang das barocke Schloss von Ploskovice, welches im 19. Jhd. die Sommerresidenz des österreichischen Kaisers war. Nach der Besichtigung geht es mit dem Bus zurück nach Litoměřice (ca. 20 min Fahrzeit) wo wir uns Zeit für die historische Altstadt unsers Unterkunftsortes nehmen. Wenn es möglich ist besichtigen wir eine kleine Brauerei und probieren natürlich den köstlichen Gerstensaft im Mutterland der Biere.

24.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie wndern heute ein malerisches Tal hinauf und in den Ort Velemin von dort erreichen Sie nach einem steilen Aufstieg den Milesovka, den König des Böhmischen Mittelgebirges. Dort werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick belohnt. Nach dem Abstieg wandern Sie durch eine schöne Landschaft – über Hügel und durch Felder – zur Bahnstation, von wo Sie in eine Bahnfahrt zurück bringt.

Gehzeit: ca. 6,0 h; ca. 17 km; ca. +625 Hm/ –500 Hm

25.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In den letzten Tagen ist sie Ihnen schon häufig aufgefallen – die Hazmburk mit ihren zwei charakteristischen Türmen, eine Dominante der Region. Mit Bahn und Bus erreichen Sie den Ort Trebenice und wandern von dort auf die Burg. Hier genießen Sie einen grandiosen Panoramablick auf das Böhmische Mittelgebirge und die umliegende Landschaft. Im Anschluss geht es hinab und durch Felder zum Schloß Libochovice. Nach einer interessanten Führung fahren Sie mit der Eisenbahn zurück zu Ihrer Unterkunft.

Gehzeit: ca. 3,5 h; ca. 12 km; ca. +250 Hm/–300 Hm

26.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am späten Vormittag verlassen Sie Ihr Hotel samt Gepäck und fahren per Bahn nach Prag, wo Sie gegen Mittag ankommen. Sie checken im Hotel ein und haben etwas Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag folgt eine interessante Führung durch die Altstadt, zu deren Wahrzeichen die berühmte Karlsbrücke zählt. Beim gemeinsamen Abschlussessen mit bester böhmischer Küche geht Ihre erlebnisreiche Reise zu Ende.

27.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wer möchte kann die Reise auch in Prag oder Dresden verlängern. Wir beraten Sie gern dazu.

28.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2023
  21.10.23 — 28.10.23 € 950,-

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Rico Büchner

Tschechien · Deutschland

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking
Erdgebundene Anreise

Anforderung

  • Tageswanderungen mit einer maximalen Länge von ca. 18 km und 6 h Gehzeit
  • max. zu bewältigender Höhenunterschied: +/– 650 Hm

Leistungen (ab Dresden / an Prag)

  • 6 Übernachtungen in einer Pension im DZ mit DU/WC
  • 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel im DZ mit DU/WC
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen
  • Geführte Wanderungen lt. Programm
  • Alle Eintritte und Führungen
  • Alle Fahrten mit dem ÖPNV ab Dresden sowie während der Wanderwoche und bis nach Prag
  • Deutsche schulz aktiv-Reiseleitung

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer: EZ-Zuschlag € 160,–

Zusatzausgaben

  • Kurtaxe/Übernachtungsabgabe in Dresden und Prag: ca. € 2,– je Tag (vor Ort zu entrichten)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke und Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Hinweise

Allgemeine Programmänderungen

Die Tagestouren sowie die im Detailprogramm beschriebenen Zeiten und Höhenangaben sind als Richtwerte zu verstehen. Ihr Reiseleiter kann das Programm je nach Wetter- und Wegeverhältnissen sowie entsprechend dem Leistungsvermögen der Reiseteilnehmer ändern.

Halbes Doppelzimmer

Wenn es keine zweite Person für das Doppelzimmer gibt, werden 50 % des Einzelzimmerzuschlages berechnet.

 

 

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/CZE01

Persönliche Beratung durch ...

Rico Büchner

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Die erste Landschaft, die mich schon als Kind unwiderstehlich in ihren Bann zog, war die Sächsische Schweiz. Nach der Schulzeit begann ich da auch mit dem Felsklettern. Mit Freunden und meiner Frau verbrachte ich seitdem viele Nächte bei dem hier üblichen Freiübernachten („Boofen“). Dabei fühle ich mich - wie auch beim Klettern - der Natur, dem Leben und mir selbst ganz nah. Und schon immer hat es mich fasziniert, dieses Gefühl von Leben und Freiheit anderen nahezubringen. Natürlich folgten bald weitere Ziele, am liebsten wandernd und mit Rucksack und Zelt. Dabei bin ich eher in Europa unterwegs. Als Wander- und Reiseführer bin ich seit 2015 unterwegs. Schwerpunkte der Touren sind Sachsen und Tschechien.

×
Reiseletier: XYZ

Ray, Jahrgang 1962, seit 1990 als Reiseleiter weltweit unterwegs, leitete seit 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira, wo er zwischen 2004 und 2010 seinen Wohnsitz verlegte. Neben Madeira ist er auch in Nepal und seit geraumer Zeit verstärkt wieder in seiner sächsischen Heimat als Reiseleiter unterwegs. Sie werden von seiner 30-jährigen Erfahrung als Berg- und Reiseführer profitieren.

×
Reiseletier: XYZ

In Dresden zuhause, ist Andreas seit seiner Kindheit oft und gern unterwegs. Seit fast 20 Jahren begleitet er Wander- und Trekkingreisegruppen auf ihren Touren durch Island, Albanien, Norwegen, Nepal, Indien, die Kanarischen Inseln und natürlich in Böhmen und Sachsen. Zugute kommen ihm dabei sein Organisationstalent und seine Neugier auf außergewöhnliche und mitunter kuriose Erlebnisse. Neben den hohen Bergen und abenteuerlichen Pfaden, den Jahrhunderte alten und für uns teilweise fremden Kulturen, den fantastischen Landschaften begeistern ihn immer wieder die gastfreundlichen und warmherzigen Menschen unterwegs. Seine Freude an der Natur wie auch seine Leidenschaft für das Reisen, oft abseits der touristischen Routen, teilt Andreas sehr gern mit seinen Reisegästen.

×
×
×
×
×
×
×
Karte: Das Böhmische Mittelgebirge - Ein vergessenes Wanderparadies ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum