Informationen zur Durchführung unserer Reise nach Kanada (Stand 20.07.2022)
Die Einreise nach Kanada ist für vollständig Geimpfte problemlos möglich. Es ist kein weiterer Test notwendig.
Vor der Einreise müssen sich alle Gäste über die ArriveCAN-App registrieren und ihren Impfnachweis hochladen. Die Verwendung der App ist verpflichtend.
Seit dem 19.07.22 behält sich die kanadische Regierung vor, Reisende stichprobenartig für einen Test nach der Ankunft zu verpflichten. Nach der Landung und Klärung der Zollformalitäten erhalten zufällig ausgewählte Reisenden eine E-mail mit der Aufforderung zur Durchführung eines Schnelltests.
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://link.passolution.eu/ca-info1.
Derzeit dürfen nur vollständig geimpfte Personen einreisen.
Reisen innerhalb des Landes sind teilweise möglich. Eine Übersicht über die derzeitigen Maßnahmen in den einzelnen Provinzen und Territorien finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/ca-domestic.
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Reisende müssen zur Einreise einen Impfnachweis nach den folgenden Voraussetzungen vorlegen: https://link.passolution.eu/ca-vaccinated-healed1
Es wird kein COVID-19-Test benötigt.
Test vor Ort: Ja. Es werden stichprobenartige Tests durchgeführt.
Formular: https://link.passolution.eu/ca-form.
Reisende müssen innerhalb von 72 Stunden vor Einreise sich über das Portal "ArriveCAN" registrieren und können dazu das verlinkte Online-Formular oder die gleichnamige App benutzen.
App: Ja.
Es handelt sich hierbei um die App “ArriveCAN” zur Registrierung. Alternativ kann das Online-Formular genutzt werden.
Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben machen.
Versicherung: Ja.
Der Transit ist teilweise möglich.
Der Transitbereich des Flughafens darf nicht verlassen werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach weiteren Maßnahmen.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Eine Übersicht zu den Maßnahmen in den einzelnen Provinzen und Territorien finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/ca-info2
Ausgangssperre
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Clubs
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Einmal im Leben die Wildnis Westkanadas intensiv erkunden: Wandern in unberührter Natur an einsamen, kristallklaren Seen, Reiten durch endloses Grün und schroffe Bergwelten – mit dieser Reise wird dieser Traum Wirklichkeit! All diese Erlebnisse sind auf dieser Aktivreise noch intensiver, weil sie echt sind. Oft mitten in der Wildnis, abgelegen von touristischen Infrastrukturen, weg von Handyempfang und Touristenmasse und dennoch topausgestattet und professionell geführt. In einem umgebauten Schulbus reisen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und Kanada-Enthusiast Gregor durchs Land.
Sie schlagen Ihre geräumigen 3-Personen-Zelte, in denen Sie zu zweit nächtigen, am märchenhaften Eagle Lake auf – ganz „abseits”. Per Kanu stechen Sie in See und lassen beim Paddeln die Seele baumeln. Halten Sie Ausschau nach der hiesigen Tier- und Pflanzenwelt: Hier, wo der Bär mit dem Lachs tanzt, können Sie mit etwas Glück diese wildlebenden Tiere beobachten. Gekocht und gegrillt wird gemeinsam und gewiss schmeckt hier Ihr selbstgefangener Fisch am abendlichen Lagerfeuer unterm Sternenmeer besonders gut. Auf dem Freedom Highway geht es durchs artenreiche Bella Coola Valley bis an die Pazifikküste.
Nach Ihrem Ausflug zu Pferd in den Potatoe-Mountains wartet mit der Floßfahrt über den Tatlayoko Lake ein ganz besonderes Highlight und Abenteuer der anderen Art auf Sie (optional – alternativ entspannen Sie am türkisfarbenen See oder unternehmen eine individuelle Wanderung). Bei schönstem Kanada-Panorama erfrischen Sie sich unterwegs im kühlen Nass, fangen Regenbogenforellen und lassen gemeinsam beim BBQ die erlebnisreichen Tage Ihrer Tour Revue passieren.
Welcome to beautiful wild Canada! Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und es geht direkt los mit der Fahrt nach Hope – Drehort des Kultfilms „Rambo”. Am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe beim gemeinsamen Abendessen und der Tourenbesprechung kennen. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 2 h, 150 km
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der heutige Tag führt Sie durch verschiedenste Landschafts- und Vegetationszonen und Sie erfahren die Weite und Vielfältigkeit der Natur British Columbias. Entlang des imposanten Fraser Canyon geht es bis nach Williams Lake, wo sich der Nachmittag individuell gestalten lässt. Ein nahe gelegenes Biotop kann besichtigt und letzte Einkäufe für die Wildnis können erledigt werden. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen Sie gemeinsam den Ablauf der kommenden Tage. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 5 h, 440 km
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension.
Heute wandeln Sie auf den Spuren der hiesigen Xats'ull First Nations. Im Reservat Soda Creek gewährt Ihnen Ralf, eines der älteren Mitglieder des Shuswap-Stammes, einen authentischen Einblick in das Leben und auch in die Zukunft der nordamerikanischen Ureinwohner. Dieser Ausflug ist optional (CAD 20,–) und vor Ort buchbar. Am Nachmittag ist es dann soweit: sie verlassen die Zivilisation in Richtung Westen. Durch faszinierende, träumerische Landschaften, vorbei an Rinderfarmen und dichten Wäldern, führt Sie Ihr Weg durch die bezaubernde Landschaft des Chilkotins bis hin zum einsamen Eagle Lake. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Fahrzeit: ca. 5 h, 300 km
3. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die beste Gelegenheit, die Einsamkeit und Unberührtheit Westkanadas zu spüren, ergibt sich beim Kanufahren auf dem paradiesischen Eagle Lake. Ein Abenteuer wie es im Buche steht. Lassen Sie die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt rund um den See auf sich wirken. Am anderen Ufer angekommen, durchqueren Sie wandernd den Wald bis zu einer Anhöhe, von der Sie mit einem spektakulären Weitblick über den Eagle Lake und bis hin zu den Coast Mountains belohnt werden. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Kanufahrt: ca. 5 h (inkl. Pausen); Gehzeit: ca. 2 h, +/–200 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Lassen Sie am weißen Sandstrand und azurblauem Wasser einfach die Seele baumeln, bevor Sie zurück zu Ihrem Camp paddeln. Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der aktiven Entschleunigung. Paddeln, wandern, entspannen – Sie gestalten die Tage gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter entsprechend der Gruppenwünsche. Die Abende lassen Sie gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute reisen Sie weiter und folgen dem Freedom Highway, auf dem Sie auch den eindrucksvollen Tweedsmuir Provincial Park durchqueren – ein riesiges Wildnisgebiet voller unberührter Natur, Bären und Weißkopfseeadlern. Ihr Ziel, Bella Coola, ist ein Dorf der „First Nation People” und liegt direkt an der Pazifikküste. Sie befinden Sich nun bereits seit einigen Tagen im Herzen des unverfälschten British Columbias, wandeln abseits touristischer Routen und können Ihr Wildnisabenteuer ganz echt und intensiv genießen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 5 h, 230 km; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Besuch einer Lachszuchtstation: Sie erhalten heute interessante Eindrücke vom Lebenszyklus der faszinierenden Fische und deren beschwerliches Reisen während der Lachsmigration. Am Nachmittag durchstreifen Sie den mystischen gemäßigten Regenwald bis zu den School-House-Wasserfällen. Da in dieser Jahreszeit die Lachswanderung beginnt, kann man an einigen Flüssen und Stromschnellen ein wahres Festmahl bestaunen: Bären, Wölfe, Adler kommen zusammen und bieten ein wahres Naturspektakel. Später bestaunen Sie bei einem Spaziergang gigantische Mammutbäume und Riesenzedern. Am Abend finden Sie beim gemütlichen Lachs-Grill-Abendessen am Lagerfeuer zusammen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 1/2 h, 20 km; Gehzeit: ca. 2 h, +/–250 Hm; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Bei gutem Wetter haben Sie heute (oder am Vortag) die Möglichkeit, einen Rundflug über die Coast Mountains zu unternehmen und spektakuläre Ausblicke zu erhaschen (optional, ca. CAD 100,– bis 140,–, vor Ort buchbar). Sie besuchen am Vormittag die Clayton-Wasserfälle direkt am Fjord. Während eines gemütlichen Picknicks direkt am Meer sollten Sie die Augen nach Robben offen halten. Anschließend reisen Sie weiter über den Hackman-Pass zurück ins wilde Landesinnere, wo Sie im NAU-Camp Ihre Zelte auf einer Farm aufschlagen. Übernachtung im Zelt mit Aussentoilette (ohne Spülung).
Fahrzeit: ca. 6 h, 300 km; Gehzeit (eher Spaziergang): ca. 2 h, +/–100 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Je nach Wunsch und Anspruch der Gruppe steht heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wandertouren. Ziel ist entweder ein Bergsee oder eine verlassene Goldmine. Unvergessliche Ausblicke belohnen Sie auf beiden Touren für die Aufstiege. Später fahren Sie weiter zur Bracewell's Alpine Wilderness Lodge, wo Sie in einem Blockhaus am See übernachten. Von hier aus starten Sie am Folgetag zu Ihrem nächsten großen Abenteuer. Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 2 h, 60 km; Gehzeit: ca. 4 h, +/– 350 Hm (Wandertour zur Mine) bzw. ca. 8 h, +/–800 Hm (Wanderung zum Bergsee)
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Heute satteln Sie im wahrsten Sinne des Wortes die Pferde und begeben sich auf abenteuerlicher Route durch die unberührte Landschaft der Potatoe Mountains. Vom Rücken der Pferde aus genießen Sie einen wunderschönen Weitblick auf den Chilko Lake, der wohl einer der schönsten Seen Westkanadas ist. Ebenso passieren Sie den märchenhaften Tatlayoko Lake, bevor Sie eine entlegene Jagdhütte (mit Sauna) mitten in der Wildnis erreichen – Ihr Nachtlager für heute. Alle, die Ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde finden, unternehmen eine aussichtsreiche Wanderung zu eben gleicher Hütte. Übernachtung in einer Jagdhütte mit Aussentoilette. Der Reitausflug ist optional (CAD 200,–; vor Ort buchbar).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Sie reiten heute durch eine nicht minder beeindruckende Gebirgslandschaft zurück zur Ranch (bzw. wandern) Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette. Wer möchte, kann sich heute auch gegen Aufpreis ein Zimmer auf der Ranch gönnen (auf Anfrage).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Ursprünglicher, authentischer und näher dran an der Natur geht es wohl kaum! Lassen Sie sich treiben, atmen Sie tief die frische, kanadische Luft ein, die Ihnen beim Anblick des malerischen Panoramas wieder weg bleiben wird. Erfrischen Sie sich mit einem Sprung in den spiegelglatten See und lassen Sie sich selbst geangelte Regenforellen bei Bier und BBQ schmecken. Dieser Ausflug ist optional und dauert ca. einen halben Tag (CAD 50,–; vor Ort buchbar). Übernachtung im Zelt am Eagle Lake mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 30 min
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es (leider) zurück in die Zivilisation. Der Nachmittag steht Ihnen in Williams Lake zur freien Verfügung. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 4 h, 300 km
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den wunderschönen Marble Canyon streifend folgen Sie heute der Straße in Richtung Whistler. Als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 erfreut sich der kleine Ort großer Beliebtheit unter Outdoor-Enthusiasten. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang unternehmen, einen Kaffee trinken und das besondere Flair genießen. In Squamish, dem kanadischen Mekka für Skifahrern, Biker und Kletterer, übernachten Sie im Hotel.
Fahrzeit: ca. 6 h, 460 km
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Vancouver. Je nach Flugzeiten und Ihrem Wunsch werden Sie zum Flughafen oder ins Stadtzentrum gebracht. Wir empfehlen Ihnen, noch ein paar Tage in Vancouver, der Perle am Pazifik, zu verbringen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Fahrzeit: ca. 2 h, 70 km
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Welcome to beautiful wild Canada! Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und es geht direkt los mit der Fahrt nach Hope – Drehort des Kultfilms „Rambo”. Am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe beim gemeinsamen Abendessen und der Tourenbesprechung kennen. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 2 h, 150 km
08.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der heutige Tag führt Sie durch verschiedenste Landschafts- und Vegetationszonen und Sie erfahren die Weite und Vielfältigkeit der Natur British Columbias. Entlang des imposanten Fraser Canyon geht es bis nach Williams Lake, wo sich der Nachmittag individuell gestalten lässt. Ein nahe gelegenes Biotop kann besichtigt und letzte Einkäufe für die Wildnis können erledigt werden. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen Sie gemeinsam den Ablauf der kommenden Tage. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 5 h, 440 km
09.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension.
Heute wandeln Sie auf den Spuren der hiesigen Xats'ull First Nations. Im Reservat Soda Creek gewährt Ihnen Ralf, eines der älteren Mitglieder des Shuswap-Stammes, einen authentischen Einblick in das Leben und auch in die Zukunft der nordamerikanischen Ureinwohner. Dieser Ausflug ist optional (CAD 20,–) und vor Ort buchbar. Am Nachmittag ist es dann soweit: sie verlassen die Zivilisation in Richtung Westen. Durch faszinierende, träumerische Landschaften, vorbei an Rinderfarmen und dichten Wäldern, führt Sie Ihr Weg durch die bezaubernde Landschaft des Chilkotins bis hin zum einsamen Eagle Lake. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Fahrzeit: ca. 5 h, 300 km
10.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die beste Gelegenheit, die Einsamkeit und Unberührtheit Westkanadas zu spüren, ergibt sich beim Kanufahren auf dem paradiesischen Eagle Lake. Ein Abenteuer wie es im Buche steht. Lassen Sie die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt rund um den See auf sich wirken. Am anderen Ufer angekommen, durchqueren Sie wandernd den Wald bis zu einer Anhöhe, von der Sie mit einem spektakulären Weitblick über den Eagle Lake und bis hin zu den Coast Mountains belohnt werden. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Kanufahrt: ca. 5 h (inkl. Pausen); Gehzeit: ca. 2 h, +/–200 Hm
11.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Lassen Sie am weißen Sandstrand und azurblauem Wasser einfach die Seele baumeln, bevor Sie zurück zu Ihrem Camp paddeln. Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der aktiven Entschleunigung. Paddeln, wandern, entspannen – Sie gestalten die Tage gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter entsprechend der Gruppenwünsche. Die Abende lassen Sie gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
12.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute reisen Sie weiter und folgen dem Freedom Highway, auf dem Sie auch den eindrucksvollen Tweedsmuir Provincial Park durchqueren – ein riesiges Wildnisgebiet voller unberührter Natur, Bären und Weißkopfseeadlern. Ihr Ziel, Bella Coola, ist ein Dorf der „First Nation People” und liegt direkt an der Pazifikküste. Sie befinden Sich nun bereits seit einigen Tagen im Herzen des unverfälschten British Columbias, wandeln abseits touristischer Routen und können Ihr Wildnisabenteuer ganz echt und intensiv genießen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 5 h, 230 km; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
13.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Besuch einer Lachszuchtstation: Sie erhalten heute interessante Eindrücke vom Lebenszyklus der faszinierenden Fische und deren beschwerliches Reisen während der Lachsmigration. Am Nachmittag durchstreifen Sie den mystischen gemäßigten Regenwald bis zu den School-House-Wasserfällen. Da in dieser Jahreszeit die Lachswanderung beginnt, kann man an einigen Flüssen und Stromschnellen ein wahres Festmahl bestaunen: Bären, Wölfe, Adler kommen zusammen und bieten ein wahres Naturspektakel. Später bestaunen Sie bei einem Spaziergang gigantische Mammutbäume und Riesenzedern. Am Abend finden Sie beim gemütlichen Lachs-Grill-Abendessen am Lagerfeuer zusammen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 1/2 h, 20 km; Gehzeit: ca. 2 h, +/–250 Hm; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
14.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Bei gutem Wetter haben Sie heute (oder am Vortag) die Möglichkeit, einen Rundflug über die Coast Mountains zu unternehmen und spektakuläre Ausblicke zu erhaschen (optional, ca. CAD 100,– bis 140,–, vor Ort buchbar). Sie besuchen am Vormittag die Clayton-Wasserfälle direkt am Fjord. Während eines gemütlichen Picknicks direkt am Meer sollten Sie die Augen nach Robben offen halten. Anschließend reisen Sie weiter über den Hackman-Pass zurück ins wilde Landesinnere, wo Sie im NAU-Camp Ihre Zelte auf einer Farm aufschlagen. Übernachtung im Zelt mit Aussentoilette (ohne Spülung).
Fahrzeit: ca. 6 h, 300 km; Gehzeit (eher Spaziergang): ca. 2 h, +/–100 Hm
15.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Je nach Wunsch und Anspruch der Gruppe steht heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wandertouren. Ziel ist entweder ein Bergsee oder eine verlassene Goldmine. Unvergessliche Ausblicke belohnen Sie auf beiden Touren für die Aufstiege. Später fahren Sie weiter zur Bracewell's Alpine Wilderness Lodge, wo Sie in einem Blockhaus am See übernachten. Von hier aus starten Sie am Folgetag zu Ihrem nächsten großen Abenteuer. Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 2 h, 60 km; Gehzeit: ca. 4 h, +/– 350 Hm (Wandertour zur Mine) bzw. ca. 8 h, +/–800 Hm (Wanderung zum Bergsee)
16.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Heute satteln Sie im wahrsten Sinne des Wortes die Pferde und begeben sich auf abenteuerlicher Route durch die unberührte Landschaft der Potatoe Mountains. Vom Rücken der Pferde aus genießen Sie einen wunderschönen Weitblick auf den Chilko Lake, der wohl einer der schönsten Seen Westkanadas ist. Ebenso passieren Sie den märchenhaften Tatlayoko Lake, bevor Sie eine entlegene Jagdhütte (mit Sauna) mitten in der Wildnis erreichen – Ihr Nachtlager für heute. Alle, die Ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde finden, unternehmen eine aussichtsreiche Wanderung zu eben gleicher Hütte. Übernachtung in einer Jagdhütte mit Aussentoilette. Der Reitausflug ist optional (CAD 200,–; vor Ort buchbar).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
17.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Sie reiten heute durch eine nicht minder beeindruckende Gebirgslandschaft zurück zur Ranch (bzw. wandern) Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette. Wer möchte, kann sich heute auch gegen Aufpreis ein Zimmer auf der Ranch gönnen (auf Anfrage).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
18.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Ursprünglicher, authentischer und näher dran an der Natur geht es wohl kaum! Lassen Sie sich treiben, atmen Sie tief die frische, kanadische Luft ein, die Ihnen beim Anblick des malerischen Panoramas wieder weg bleiben wird. Erfrischen Sie sich mit einem Sprung in den spiegelglatten See und lassen Sie sich selbst geangelte Regenforellen bei Bier und BBQ schmecken. Dieser Ausflug ist optional und dauert ca. einen halben Tag (CAD 50,–; vor Ort buchbar). Übernachtung im Zelt am Eagle Lake mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 30 min
19.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es (leider) zurück in die Zivilisation. Der Nachmittag steht Ihnen in Williams Lake zur freien Verfügung. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 4 h, 300 km
20.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den wunderschönen Marble Canyon streifend folgen Sie heute der Straße in Richtung Whistler. Als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 erfreut sich der kleine Ort großer Beliebtheit unter Outdoor-Enthusiasten. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang unternehmen, einen Kaffee trinken und das besondere Flair genießen. In Squamish, dem kanadischen Mekka für Skifahrern, Biker und Kletterer, übernachten Sie im Hotel.
Fahrzeit: ca. 6 h, 460 km
21.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Vancouver. Je nach Flugzeiten und Ihrem Wunsch werden Sie zum Flughafen oder ins Stadtzentrum gebracht. Wir empfehlen Ihnen, noch ein paar Tage in Vancouver, der Perle am Pazifik, zu verbringen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Fahrzeit: ca. 2 h, 70 km
22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Welcome to beautiful wild Canada! Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und es geht direkt los mit der Fahrt nach Hope – Drehort des Kultfilms „Rambo”. Am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe beim gemeinsamen Abendessen und der Tourenbesprechung kennen. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 2 h, 150 km
22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der heutige Tag führt Sie durch verschiedenste Landschafts- und Vegetationszonen und Sie erfahren die Weite und Vielfältigkeit der Natur British Columbias. Entlang des imposanten Fraser Canyon geht es bis nach Williams Lake, wo sich der Nachmittag individuell gestalten lässt. Ein nahe gelegenes Biotop kann besichtigt und letzte Einkäufe für die Wildnis können erledigt werden. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen Sie gemeinsam den Ablauf der kommenden Tage. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 5 h, 440 km
23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension.
Heute wandeln Sie auf den Spuren der hiesigen Xats'ull First Nations. Im Reservat Soda Creek gewährt Ihnen Ralf, eines der älteren Mitglieder des Shuswap-Stammes, einen authentischen Einblick in das Leben und auch in die Zukunft der nordamerikanischen Ureinwohner. Dieser Ausflug ist optional (CAD 20,–) und vor Ort buchbar. Am Nachmittag ist es dann soweit: sie verlassen die Zivilisation in Richtung Westen. Durch faszinierende, träumerische Landschaften, vorbei an Rinderfarmen und dichten Wäldern, führt Sie Ihr Weg durch die bezaubernde Landschaft des Chilkotins bis hin zum einsamen Eagle Lake. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Fahrzeit: ca. 5 h, 300 km
24.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die beste Gelegenheit, die Einsamkeit und Unberührtheit Westkanadas zu spüren, ergibt sich beim Kanufahren auf dem paradiesischen Eagle Lake. Ein Abenteuer wie es im Buche steht. Lassen Sie die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt rund um den See auf sich wirken. Am anderen Ufer angekommen, durchqueren Sie wandernd den Wald bis zu einer Anhöhe, von der Sie mit einem spektakulären Weitblick über den Eagle Lake und bis hin zu den Coast Mountains belohnt werden. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Kanufahrt: ca. 5 h (inkl. Pausen); Gehzeit: ca. 2 h, +/–200 Hm
25.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Lassen Sie am weißen Sandstrand und azurblauem Wasser einfach die Seele baumeln, bevor Sie zurück zu Ihrem Camp paddeln. Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der aktiven Entschleunigung. Paddeln, wandern, entspannen – Sie gestalten die Tage gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter entsprechend der Gruppenwünsche. Die Abende lassen Sie gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
26.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute reisen Sie weiter und folgen dem Freedom Highway, auf dem Sie auch den eindrucksvollen Tweedsmuir Provincial Park durchqueren – ein riesiges Wildnisgebiet voller unberührter Natur, Bären und Weißkopfseeadlern. Ihr Ziel, Bella Coola, ist ein Dorf der „First Nation People” und liegt direkt an der Pazifikküste. Sie befinden Sich nun bereits seit einigen Tagen im Herzen des unverfälschten British Columbias, wandeln abseits touristischer Routen und können Ihr Wildnisabenteuer ganz echt und intensiv genießen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 5 h, 230 km; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
27.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Besuch einer Lachszuchtstation: Sie erhalten heute interessante Eindrücke vom Lebenszyklus der faszinierenden Fische und deren beschwerliches Reisen während der Lachsmigration. Am Nachmittag durchstreifen Sie den mystischen gemäßigten Regenwald bis zu den School-House-Wasserfällen. Da in dieser Jahreszeit die Lachswanderung beginnt, kann man an einigen Flüssen und Stromschnellen ein wahres Festmahl bestaunen: Bären, Wölfe, Adler kommen zusammen und bieten ein wahres Naturspektakel. Später bestaunen Sie bei einem Spaziergang gigantische Mammutbäume und Riesenzedern. Am Abend finden Sie beim gemütlichen Lachs-Grill-Abendessen am Lagerfeuer zusammen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 1/2 h, 20 km; Gehzeit: ca. 2 h, +/–250 Hm; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
28.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Bei gutem Wetter haben Sie heute (oder am Vortag) die Möglichkeit, einen Rundflug über die Coast Mountains zu unternehmen und spektakuläre Ausblicke zu erhaschen (optional, ca. CAD 100,– bis 140,–, vor Ort buchbar). Sie besuchen am Vormittag die Clayton-Wasserfälle direkt am Fjord. Während eines gemütlichen Picknicks direkt am Meer sollten Sie die Augen nach Robben offen halten. Anschließend reisen Sie weiter über den Hackman-Pass zurück ins wilde Landesinnere, wo Sie im NAU-Camp Ihre Zelte auf einer Farm aufschlagen. Übernachtung im Zelt mit Aussentoilette (ohne Spülung).
Fahrzeit: ca. 6 h, 300 km; Gehzeit (eher Spaziergang): ca. 2 h, +/–100 Hm
29.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Je nach Wunsch und Anspruch der Gruppe steht heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wandertouren. Ziel ist entweder ein Bergsee oder eine verlassene Goldmine. Unvergessliche Ausblicke belohnen Sie auf beiden Touren für die Aufstiege. Später fahren Sie weiter zur Bracewell's Alpine Wilderness Lodge, wo Sie in einem Blockhaus am See übernachten. Von hier aus starten Sie am Folgetag zu Ihrem nächsten großen Abenteuer. Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 2 h, 60 km; Gehzeit: ca. 4 h, +/– 350 Hm (Wandertour zur Mine) bzw. ca. 8 h, +/–800 Hm (Wanderung zum Bergsee)
30.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Heute satteln Sie im wahrsten Sinne des Wortes die Pferde und begeben sich auf abenteuerlicher Route durch die unberührte Landschaft der Potatoe Mountains. Vom Rücken der Pferde aus genießen Sie einen wunderschönen Weitblick auf den Chilko Lake, der wohl einer der schönsten Seen Westkanadas ist. Ebenso passieren Sie den märchenhaften Tatlayoko Lake, bevor Sie eine entlegene Jagdhütte (mit Sauna) mitten in der Wildnis erreichen – Ihr Nachtlager für heute. Alle, die Ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde finden, unternehmen eine aussichtsreiche Wanderung zu eben gleicher Hütte. Übernachtung in einer Jagdhütte mit Aussentoilette. Der Reitausflug ist optional (CAD 200,–; vor Ort buchbar).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
31.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Sie reiten heute durch eine nicht minder beeindruckende Gebirgslandschaft zurück zur Ranch (bzw. wandern) Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette. Wer möchte, kann sich heute auch gegen Aufpreis ein Zimmer auf der Ranch gönnen (auf Anfrage).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
01.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Ursprünglicher, authentischer und näher dran an der Natur geht es wohl kaum! Lassen Sie sich treiben, atmen Sie tief die frische, kanadische Luft ein, die Ihnen beim Anblick des malerischen Panoramas wieder weg bleiben wird. Erfrischen Sie sich mit einem Sprung in den spiegelglatten See und lassen Sie sich selbst geangelte Regenforellen bei Bier und BBQ schmecken. Dieser Ausflug ist optional und dauert ca. einen halben Tag (CAD 50,–; vor Ort buchbar). Übernachtung im Zelt am Eagle Lake mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 30 min
02.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es (leider) zurück in die Zivilisation. Der Nachmittag steht Ihnen in Williams Lake zur freien Verfügung. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 4 h, 300 km
03.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den wunderschönen Marble Canyon streifend folgen Sie heute der Straße in Richtung Whistler. Als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 erfreut sich der kleine Ort großer Beliebtheit unter Outdoor-Enthusiasten. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang unternehmen, einen Kaffee trinken und das besondere Flair genießen. In Squamish, dem kanadischen Mekka für Skifahrern, Biker und Kletterer, übernachten Sie im Hotel.
Fahrzeit: ca. 6 h, 460 km
04.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Vancouver. Je nach Flugzeiten und Ihrem Wunsch werden Sie zum Flughafen oder ins Stadtzentrum gebracht. Wir empfehlen Ihnen, noch ein paar Tage in Vancouver, der Perle am Pazifik, zu verbringen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Fahrzeit: ca. 2 h, 70 km
05.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
06.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Welcome to beautiful wild Canada! Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und es geht direkt los mit der Fahrt nach Hope – Drehort des Kultfilms „Rambo”. Am Abend lernen Sie Ihre Reisegruppe beim gemeinsamen Abendessen und der Tourenbesprechung kennen. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 2 h, 150 km
05.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Der heutige Tag führt Sie durch verschiedenste Landschafts- und Vegetationszonen und Sie erfahren die Weite und Vielfältigkeit der Natur British Columbias. Entlang des imposanten Fraser Canyon geht es bis nach Williams Lake, wo sich der Nachmittag individuell gestalten lässt. Ein nahe gelegenes Biotop kann besichtigt und letzte Einkäufe für die Wildnis können erledigt werden. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen Sie gemeinsam den Ablauf der kommenden Tage. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 5 h, 440 km
06.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension.
Heute wandeln Sie auf den Spuren der hiesigen Xats'ull First Nations. Im Reservat Soda Creek gewährt Ihnen Ralf, eines der älteren Mitglieder des Shuswap-Stammes, einen authentischen Einblick in das Leben und auch in die Zukunft der nordamerikanischen Ureinwohner. Dieser Ausflug ist optional (CAD 20,–) und vor Ort buchbar. Am Nachmittag ist es dann soweit: sie verlassen die Zivilisation in Richtung Westen. Durch faszinierende, träumerische Landschaften, vorbei an Rinderfarmen und dichten Wäldern, führt Sie Ihr Weg durch die bezaubernde Landschaft des Chilkotins bis hin zum einsamen Eagle Lake. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Fahrzeit: ca. 5 h, 300 km
07.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Die beste Gelegenheit, die Einsamkeit und Unberührtheit Westkanadas zu spüren, ergibt sich beim Kanufahren auf dem paradiesischen Eagle Lake. Ein Abenteuer wie es im Buche steht. Lassen Sie die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt rund um den See auf sich wirken. Am anderen Ufer angekommen, durchqueren Sie wandernd den Wald bis zu einer Anhöhe, von der Sie mit einem spektakulären Weitblick über den Eagle Lake und bis hin zu den Coast Mountains belohnt werden. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
Kanufahrt: ca. 5 h (inkl. Pausen); Gehzeit: ca. 2 h, +/–200 Hm
08.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Lassen Sie am weißen Sandstrand und azurblauem Wasser einfach die Seele baumeln, bevor Sie zurück zu Ihrem Camp paddeln. Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der aktiven Entschleunigung. Paddeln, wandern, entspannen – Sie gestalten die Tage gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter entsprechend der Gruppenwünsche. Die Abende lassen Sie gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt am See mit Aussentoilette (ohne Wasserspülung).
09.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute reisen Sie weiter und folgen dem Freedom Highway, auf dem Sie auch den eindrucksvollen Tweedsmuir Provincial Park durchqueren – ein riesiges Wildnisgebiet voller unberührter Natur, Bären und Weißkopfseeadlern. Ihr Ziel, Bella Coola, ist ein Dorf der „First Nation People” und liegt direkt an der Pazifikküste. Sie befinden Sich nun bereits seit einigen Tagen im Herzen des unverfälschten British Columbias, wandeln abseits touristischer Routen und können Ihr Wildnisabenteuer ganz echt und intensiv genießen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 5 h, 230 km; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
10.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Besuch einer Lachszuchtstation: Sie erhalten heute interessante Eindrücke vom Lebenszyklus der faszinierenden Fische und deren beschwerliches Reisen während der Lachsmigration. Am Nachmittag durchstreifen Sie den mystischen gemäßigten Regenwald bis zu den School-House-Wasserfällen. Da in dieser Jahreszeit die Lachswanderung beginnt, kann man an einigen Flüssen und Stromschnellen ein wahres Festmahl bestaunen: Bären, Wölfe, Adler kommen zusammen und bieten ein wahres Naturspektakel. Später bestaunen Sie bei einem Spaziergang gigantische Mammutbäume und Riesenzedern. Am Abend finden Sie beim gemütlichen Lachs-Grill-Abendessen am Lagerfeuer zusammen. Übernachtung im Zelt auf einem Campingplatz.
Fahrzeit: ca. 1/2 h, 20 km; Gehzeit: ca. 2 h, +/–250 Hm; Campingplatz verfügt über: Dusche, Strom, Internet, Waschmaschine
11.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Bei gutem Wetter haben Sie heute (oder am Vortag) die Möglichkeit, einen Rundflug über die Coast Mountains zu unternehmen und spektakuläre Ausblicke zu erhaschen (optional, ca. CAD 100,– bis 140,–, vor Ort buchbar). Sie besuchen am Vormittag die Clayton-Wasserfälle direkt am Fjord. Während eines gemütlichen Picknicks direkt am Meer sollten Sie die Augen nach Robben offen halten. Anschließend reisen Sie weiter über den Hackman-Pass zurück ins wilde Landesinnere, wo Sie im NAU-Camp Ihre Zelte auf einer Farm aufschlagen. Übernachtung im Zelt mit Aussentoilette (ohne Spülung).
Fahrzeit: ca. 6 h, 300 km; Gehzeit (eher Spaziergang): ca. 2 h, +/–100 Hm
12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Je nach Wunsch und Anspruch der Gruppe steht heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wandertouren. Ziel ist entweder ein Bergsee oder eine verlassene Goldmine. Unvergessliche Ausblicke belohnen Sie auf beiden Touren für die Aufstiege. Später fahren Sie weiter zur Bracewell's Alpine Wilderness Lodge, wo Sie in einem Blockhaus am See übernachten. Von hier aus starten Sie am Folgetag zu Ihrem nächsten großen Abenteuer. Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 2 h, 60 km; Gehzeit: ca. 4 h, +/– 350 Hm (Wandertour zur Mine) bzw. ca. 8 h, +/–800 Hm (Wanderung zum Bergsee)
13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Heute satteln Sie im wahrsten Sinne des Wortes die Pferde und begeben sich auf abenteuerlicher Route durch die unberührte Landschaft der Potatoe Mountains. Vom Rücken der Pferde aus genießen Sie einen wunderschönen Weitblick auf den Chilko Lake, der wohl einer der schönsten Seen Westkanadas ist. Ebenso passieren Sie den märchenhaften Tatlayoko Lake, bevor Sie eine entlegene Jagdhütte (mit Sauna) mitten in der Wildnis erreichen – Ihr Nachtlager für heute. Alle, die Ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde finden, unternehmen eine aussichtsreiche Wanderung zu eben gleicher Hütte. Übernachtung in einer Jagdhütte mit Aussentoilette. Der Reitausflug ist optional (CAD 200,–; vor Ort buchbar).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
14.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Sie reiten heute durch eine nicht minder beeindruckende Gebirgslandschaft zurück zur Ranch (bzw. wandern) Übernachtung im Blockhaus mit Aussentoilette. Wer möchte, kann sich heute auch gegen Aufpreis ein Zimmer auf der Ranch gönnen (auf Anfrage).
Reitzeit: ca. 3 h; Gehzeit (optional): ca. 5 h, +/–500 Hm
15.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte.
Ursprünglicher, authentischer und näher dran an der Natur geht es wohl kaum! Lassen Sie sich treiben, atmen Sie tief die frische, kanadische Luft ein, die Ihnen beim Anblick des malerischen Panoramas wieder weg bleiben wird. Erfrischen Sie sich mit einem Sprung in den spiegelglatten See und lassen Sie sich selbst geangelte Regenforellen bei Bier und BBQ schmecken. Dieser Ausflug ist optional und dauert ca. einen halben Tag (CAD 50,–; vor Ort buchbar). Übernachtung im Zelt am Eagle Lake mit Aussentoilette.
Fahrzeit: ca. 30 min
16.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Zelt.
Heute geht es (leider) zurück in die Zivilisation. Der Nachmittag steht Ihnen in Williams Lake zur freien Verfügung. Übernachtung im Motel.
Fahrzeit: ca. 4 h, 300 km
17.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung in Pension.
Den wunderschönen Marble Canyon streifend folgen Sie heute der Straße in Richtung Whistler. Als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 erfreut sich der kleine Ort großer Beliebtheit unter Outdoor-Enthusiasten. Hier können Sie einen gemütlichen Spaziergang unternehmen, einen Kaffee trinken und das besondere Flair genießen. In Squamish, dem kanadischen Mekka für Skifahrern, Biker und Kletterer, übernachten Sie im Hotel.
Fahrzeit: ca. 6 h, 460 km
18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Vancouver. Je nach Flugzeiten und Ihrem Wunsch werden Sie zum Flughafen oder ins Stadtzentrum gebracht. Wir empfehlen Ihnen, noch ein paar Tage in Vancouver, der Perle am Pazifik, zu verbringen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Fahrzeit: ca. 2 h, 70 km
19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
20.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2023 | |||
08.07.23 — 23.07.23 | € 2498,- | Buchen | |
22.07.23 — 06.08.23 | € 2498,- | Buchen | |
05.08.23 — 20.08.23 | € 2498,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Electronic Travel Authorization (eTA)
Für die Einreise nach Kanada benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger neben dem Reisepass eine Einreiseerlaubnis, die vor Reiseantritt eingeholt werden muss und in elektronischer Form erteilt wird. Diese ist online zu beantragen, kostet ca. CAD 7,– und ist nach Beantragung 5 Jahre gültig.
Wie lang sind die Fahrzeiten?
Aufgrund der Größe des Landes sind hin und wieder auch größere Fahrstrecken zu überwinden. Diese führen Sie aber durch beeindruckende Landschaften, so dass Sie sich als Abwechslung zu den sehr ...» mehr
Aufgrund der Größe des Landes sind hin und wieder auch größere Fahrstrecken zu überwinden. Diese führen Sie aber durch beeindruckende Landschaften, so dass Sie sich als Abwechslung zu den sehr aktiven Programmteilen, zurück lehnen und genießen können.
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAN01
Seit ich denken kann war ich in den Bergen und der Natur Österreichs unterwegs. Während meines Studiums, mit Spezialisierung Tourismus und Dienstleistung, habe ich all meine Ferien genutzt um mir den Rest der Welt genauer anzusehen. So kam ich nach Kanada und als ich 2010 nach British Columbia ausgewandert bin, war das die beste Gelegenheit mein Hobby zum Beruf zu machen. Bei diesen Touren in Kanada kann ich all meine privaten und beruflichen Erfahrungen einbringen und dabei meiner Leidenschaft, dem Reisen und der Natur, nachgehen. Und was gibt es Schöneres als solche Landschaften und Erlebnisse mit Gleichgesinnten zu teilen. Ich freue mich auf Ihren Besuch in Kanada!