Die Einreise nach Schweden ist für Touristen nach Vorlage eines negativen PCR-Tests möglich. Aktuell ist Schweden noch als Hochindizidenzgebiet des RKI klassifiziert und die Rückreise nach Deutschland damit mit einer mindestens 5-tägigen Quarantäne verbunden. Wir beobachten die Lage genau und hoffen auf eine Realisierung unserer Pilot-Reise im September diesen Jahres.
Unsere Partner vor Ort, Simone und Jürg, freuen sich auf Sie und können es kaum erwarten, Ihnen als Gästen die Schönheit Schwedisch Lapplands näherzubringen.
Wenn Sie Lust auf Ruhe und Entschleunigung verbunden mit einem anspruchsvollen Trekking haben, dann ist diese Tour genau das richtige für Sie! Entlang des berühmestes Wanderweges von Schweden, dem Kungsleden, geht es über schnörkellose Holzplanken durch endlose Hochebenen umrahmt von kleinen Birkenhainen nach Norden - stets die Weite des schwedischen Fjälls im Blick. Tiefblaue Seen, sanfte, durch Erosion abgerundete Berge und Rentierherden am Horizont prägen die mystischen Landschaften Schwedisch Lapplands.
Ihre Trekkingtour beginnt in Kvikkjokk und führt in sieben Tagesetappen zwischen 13 und 21 km Länge nach Saltoluokta. Diese Region ist in Schweden besonders berühmt für ihre unberührte Natur und die gewaltigen Ausläufer des Sarek-Nationalparks. Der krönende Höhepunkt ist der Gipfel des Skierffe (1183 m). Von hier bietet sich Ihnen ein Blick auf die "letzte Wildnis Europas" wo noch eine beträchtliche Population an Bären und Wölfen lebt. Sie lassen im wahrsten Sinne des Wortes über dem Rapadalen-Delta die "Beine baumeln" und genießen das Panorama auf die surrealen Formen, die der Fluss Rapaälv hier geschaffen hat.
Als Basisstation dient unsere gemütliche Huskyfarm. Hier kommen Sie mit den Vierbeinern in Kontakt und werden durch unsere Wildnisguides auf Ihre Trekkingtour vorbereitet. Ist der Rucksack einmal fertig gepackt, steht dem großen Abenteuer nichts mehr im Weg. Während des Treks übernachten Sie in einfachen, aber urigen Wildnishütten des schwedischen Wandervereins und erleben den Ausklang des Wandertags bei Kerzenlicht am Kaminfeuer. Einige Hütten bieten auch die Möglichkeit, die wohltuende Wärme einer Sauna zu genießen. Unsere deutsch sprechenden Wildnisguides lotsen Sie durch dieses Juwel im Norden Schwedens und schärfen die Sinne für die wesentlichen Dinge in dieser fantastischen Landschaft.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
02.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
03.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
23.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
24.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
25.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
26.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
27.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
28.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
29.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
30.06.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
01.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
02.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
03.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
18.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
19.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
20.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
21.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
22.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
23.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
24.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
25.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
26.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
27.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
28.07.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
18.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
19.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
20.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
24.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
25.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
26.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
27.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
28.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Individuelle Anreise nach Luleå oder Arvidsjaure zum Ausgangspunkt der Reise, der Huskyfarm in Storberg (Organisation von Flug und Transfers übernehmen wir gern für Sie). Die Huskyfarm verfügt über mehrere kleine, geheizte Hütten mit je zwei Stockbetten. Sie genießen am Abend ein gemeinsames Begrüßungsessen mit den anderen Teilnehmern. Rund um das Essen erhalten Sie eine erste Einführung für die Trekkingtour.
01.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den heutige Vormittag verbringen Sie auf der Huskyfarm und erhalten alle wichtigen Informationen zur bestehenden Tour. Alle Lebensmittel für den Trek werden auf alle Teilnehmer verteilt (hausgedörrte Trekkingnahrung) inkl. Zwischenverpflegung. Abschließend wird der Rucksack gepack, sodass Sie bereit sind für Ihre Trekkingtour. Fahrt nach Kvikkjock und Abendessen in einem gemütlichen Berghostel des Schwedischen Wandervereins.
Fahrt Storberg - Kvikkjokk: ca. 3,5 h
02.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Von der Fjällstation Kvikkjokk (Fjäll = Berg), dem Aussenposten der Zivilisation, geht es durch urige Wälder und über felsige Wege zur gemütlichen Pårtestugan, Ihrer ersten Übernachtungshütte (Stuga = Hütte).
Wanderung: 6 h, ca. 15km, +275 Hm/-85 Hm
03.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der heutige Tag ist ein sehr intensiver Wandertag. Über ein Hochplateau und märchenhafte Birkenwälder wandern Sie zum Ufer des Laitaure. Dort erwartet Sie ein Bootstransfer, der Sie über den türkisen See bringt und Ihnen einen ersten Einblick ins Rapadalen-Tal gewährt. Bald erreichen Sie Aktse, Ihre zweite Übernachtungshütte, wo Sie für 3 Nächte bleiben.
Wanderung: 8 h, 21km, ca. +555 Hm/-365 Hm
04.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 1: Wanderung: 8 h, ca. 16km, ca. +643 Hm/-643Hm
05.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Hier in der Aktsestuga verbringen wir zwei Tage, um bei möglichst guter Sicht den Skierffe zu besteigen und von dort die Aussicht auf das Rapadalendelta zu bewundern. Den anderen Tag können wir als Ruhetag oder für eine kleine Wanderung nutzen. Je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmer wählen wir zwischen den Optionen 1, 2 und 3. Option 1: Aktse (540 m.) – Skierffe (1183 m) – Aktse Option 2: individuelle Wanderung von Aktse (540 m) │ 4h Option 3: Ruhetag
Option 2: Wanderung: 4 h
06.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute steht eine kurze Wanderung durch das kahle Gebirge und magische Birkenwälder zum Ufer des Sitojaure auf dem Programm. Ein Bootstransfer bringt uns zur Sitojaurestuga, die direkt am See gelegen ist..
Wanderung: 4 h, ca. 13km, +420 Hm/-325 Hm
07.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit privatem Bad.
Ihre letzte Etappe bringt Sie von Sitojaure über kahles Hochplateau zur Saltoluokta Fjällstation. Ein letztes Mal gibt es atemberaubende Aussichten auf kahle Berge, blaue Seen und endlose Wälder. In Saltoluokta geniessen Sie das Abendessen und Frühstück im Restaurant.
Wanderung: 7 h, 19 km, ca. +135 Hm/-380 Hm
08.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie haben Ihre Trekkingtour erfolgreich beendet und fahren mit dem Boot und dem Bus nach Arvidsjaure. Transfer zur Huskyfarm nach Storberg.
Fahrt Saltoluokta - Storberg: ca 5 h
09.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute können sich Ihre Wanderbeine etwas ausruhen. Genießen Sie einfach den lappländischen Sommer, machen Sie einen Abstecher nach Arvidsjaur (Museum, Souvenir) oder wählen Sie eine spannende Tagesaktivität aus dem Angebot der Huskyfarm (Packrafting, Huskytrekking, Kanutour, etc.), die vor Ort gebucht werden kann. Abschlussabend mit Flammlachs am offenen Feuer und Übernachtung auf der Huskyfarm
10.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heimreise nach einer tollen und erlebnisreichen Woche in Schwedisch Lappland. Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch den Transfer zum Flughafen Luleå. Oder verlängern Sie doch noch um ein paar Tage!
11.09.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2021 | |||
02.09.21 — 12.09.21 | € 2250,- | Buchen | |
Pilotreise! Reiseleitung durch Wildnis-Guide Jürg Eugster! Erste Anfragen... | |||
Termine 2022 | |||
23.06.22 — 03.07.22 | ab € 2250,- | Buchen | |
Geheimtipp Ende Juni: Übergangsjahreszeiten mit | |||
18.07.22 — 28.07.22 | ab € 2250,- | Buchen | |
In den Sommerferien nach Schwedisch Lappland! | |||
18.08.22 — 28.08.22 | ab € 2250,- | Buchen | |
Altweibersommer in Schwedisch Lappland | |||
01.09.22 — 11.09.22 | ab € 2250,- | Buchen | |
Ausklang der Saison mit ersten Herbstfarben im schwedischen Fjäll... |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Schweden einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass. Es ist kein Visum erforderlich.
Haben die Hütten eine Sauna?
Ja, es gibt mit wenigen Ausnahmen in fast allen Hütten eine Sauna. ...» mehr
Ja, es gibt mit wenigen Ausnahmen in fast allen Hütten eine Sauna.
Grundsätzlich erhalten Sie von unseren Gastgebern eine üppige Verpflegung in Form handgedörrter Trekkingnahrung und Vollpension auf der Trekkingtour. Es gib aber in allen Hütten einen kleinen Shop, in denen für den zusätzlichen Bedarf Lebensmittel oder alkoholische Getränke (teuer) zugekauft werden können.
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen geändert werden.
Einzelzimmer sind nicht buchbar, aber ein halbes Doppelzimmer ist möglich (getrennte Betten). Geben Sie uns diesbezüglich gern Bescheid.
Wichtiger Hinweis zur An- und Abreise: Aktuell sind nur Flüge nach Luleå verfügbar, die einen vergleichsweise langen Transfer zu unserer Huskyfarm bei Arvidsjaur erfordern. Sobald Flüge nach Arvidsjaur mit kurzem Transfer verfügbar sind, werden wir dies auf unserer Website ausschreiben.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH06
Jürg Eugster ist zusammen mit Simone Mendelin einer unserer schulz Wildnis-Guide für Schwedisch Lappland. Bereits seit seiner Kindheit bewegte er sich liebend gerne in der freien Natur. So war er auf viele Touren in den Alpen als Alpinist und ausgedehnten Trekkings im In- und Ausland unterwegs. In einer halbjährigen Auszeit 2005 vom Beruf als Bauingenieur kam er auf einer finnischen Huskyfarm voll und ganz auf den Hund. Die Faszination für den Hundeschlittensport und das Leben als Wildnis-Guide liessen ihn nicht mehr los. 2007 wanderte er zusammen mit seiner Partnerin Simone nach Schweden aus, um den Traum einer eigenen Huskyfarm in Schweden wahr werden zu lassen. Mittlerweile ist das Familienunternehmen auf 60 Huskies und 2 wunderbare Kinder angestiegen. Seit vielen Jahren führt Jürg nun seine Gäste sicher und kompetent auf Hundeschlitten- , Paddel- und Wandertouren durch die nordischen Landschaften.