Einreise nach La Réunion ohne Quarantäne möglich (Stand 14.01.2021)
Seit dem 13.12.20 ist die Einreise auf La Réunion wieder möglich. Zusätzlich wurde die Vulkaninsel auch von der RKI Liste entfernt und gilt ab sofort nicht mehr als Risikogebiet. Eine Quarantäne nach Rückkehr entfällt dementsprechend. Lediglich ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, sowie eine Selbsterklärung zur Symptomfreiheit muss vorliegen.
Für kurzentschlossene Reisegäste, die noch nach einer passenden aktiven Reise in wärmere Gefilde suchen und nicht bis zu unserer Gruppenreise warten möchten, können wir eine individuelle Reise wie folgt anbieten:
17 Tage – Individuelle Trekkingtour mit vorgebuchten Unterkünften und 3 Tage Mietwagen
- u.a. mit Gipfeltour auf den Piton des Neiges, vielfältige Touren durch Täler, Mondlandschaften und an Küsten, Erholungstage am Meer und Mietwagen ab Tag 14 (Verlängerung möglich)
- Leistungen: 8 Nächte im Hotel mit Frühstück, 6 Nächte in Berghütten mit Halbpension, 3 Tage Mietwagen ab Hotel St. Gilles Abgabe am Flughafen abends, Transfer vom Flughafen zum Hotel St. Gilles, Transfer vom Hotel nach Helbourg, Transfer von Maido zum Hotel in St. Gilles
- Flugverbindungen möglich mit Transfer in Paris bei uns buchbar (ab €900,- pro Person)
Als Interessent für diese Reise können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank!
Tropischer Charme, französischer Lebensstil und eine Natur, die beinahe den Atem stocken lässt: Diese Vulkaninsel inmitten des Indischen Ozeans bietet genug Stoff für viele verschiedene Reisen. Wir sind der Meinung, dass La Réunion am besten wandernden Fußes erkundet wird, denn nur so lässt sich die Vielfalt der Landschaft und Natur wirklich erfassen. Viele sehr gut ausgebaute Wanderwege führen Sie über diese Insel.
An dem noch aktiven Vulkan Piton de la Fournaise Wandern Sie durch die Mondlandschaft bis zum Kraterrand. Es geht auf den höchsten Berg der Insel zum über 3000 Meter hohen Piton des Neiges, in das kleine Tal Grand Bassin und in die großen Talkessel Salazie, Cilaos wie auch in den Mafate den man nur zu Fuß erreichen kann. Übernachtet wird in kleinen Hotels oder auch in von Familien geführten Hütten in Mehrbettzimmern. Das Gepäck muss bei der Trekkingtour für mehrere Tage selbst getragen werden.
Bei den Wanderungen werden Sie die Landschaft und die vielseitige Natur der Insel Erleben. Spektakuläre Wasserfälle, Tropische Regenwälder, Alpine Wanderwege und auch der Sonnenaufgang auf dem Höchsten Berg werden Ihnen immer in Erinnerung bleiben. Die Erholung kommt in dem kleinen Hotel direkt am Strand auch nicht zu kurz. In der Lagune vor St. Gilles kann man sehr gut Entspannen und vielleicht beim Schnorcheln die Unterwasserwelt erkunden
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
17. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
09.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
10.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
11.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
12.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
13.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
14.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
15.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
16.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
17.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
18.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
19.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
20.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
21.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
22.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
23.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
24.04.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
25.04.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
27.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
28.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
29.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
30.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
31.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
01.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
02.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
03.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
24.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
03.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
04.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
05.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
06.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
07.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
13.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
14.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
15.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
16.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
17.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
18.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
19.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
20.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
27.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
28.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
29.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
30.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
31.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
01.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Abreise nach St. Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
05.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ankunft in St. Denis am Vormittag und Transfer an die Südwestküste. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichen Sie ein schön gelegenes Hotel bei St. Pierre, welches direkt am Meer liegt. Genießen Sie nach einem langen Flug den Blick auf den Indischen Ozean.
06.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie verschiedene Exkursionen in die Umgebung von St. Joseph und St. Philippe im „wilden Süden“ der Insel. Sie besuchen das Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung, ebenso wie den Fischerort Anse des Cascades. Die Menschenleere und der zum Teil undurchdringliche Pflanzenbewuchs an den Vulkanhängen machten dieses Gebiet während des 17./18. Jahrhunderts zu einem sicheren Versteck für Piraten. Eine kurze Küstenwanderung entlang der Lavafelder am Pointe de la Table führt Ihnen die Auswirkungen des Vulkanismus am Piton de la Fournaise vor Augen – gewaltige Lavaströme sorgen in dieser Region immer wieder für spektakuläre Naturschauspiele. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: ca. 2,5 h, +/- 50 Hm
07.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Wanderung zum Piton de la Fournaise ist ein absoluter Höhepunkt. Bei klarer Sicht haben Sie vom Pas de Bellecombe (2315 m) einen herrlichen Ausblick auf den Piton des Neiges und den Indischen Ozean. Die Landschaft ändert sich schlagartig und weite Lavafelder erstrecken sich so weit das Auge reicht. Der Vulkan ist noch aktiv und hat dies auch in den vergangenen Jahren öfter zum Ausdruck gebracht – jedoch war nie ein Menschenleben gefährdet. Wir wandern in einer mondähnlichen Eruptionslandschaft und geniessen die Ausblicke und die zahlreichen kleinen Parasitenvulkanen. Anschließend besuchen Sie noch das Museum Maison du Volcan. Am Nachmittag Rückfahrt nach St. Pierre.
Wanderung: ca. 6 h, +/- 520 Hm
08.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Canyonrand des Nez du Boeuf genießen Sie atemberaubende Einblicke in die 1000 m tiefe Schlucht. Anschließend erreichen Sie die Hochebene Plaine des Cafres, eine für die Tropen untypische Landschaft. Kühe grasen auf den grünen Weiden, und man fühlt sich in eine irische Landschaft versetzt. Sie wandern hinab in das 650 m tiefer gelegende Tal des Grand Bassin, das einen Miniatur-Cirque darstellt. Im Tal befindet sich ein schöner Wasserfall und ein Dorf, das zu den abgeschiedensten der Insel zählt. Hier leben einige Familien, deren Versorgung mittels einer kleinen Seilbahn erfolgt. Übernachtung in einer schön gelegenen Gîte.
Wanderung: ca. 2 h, +/- 700 Hm
09.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Nach dem Aufstieg besuchen Sie das sehenswerte Vulkanmuseum, bei der Ihnen der aktive Vulkanismus der Insel verdeutlicht wird. Die Hochebene bildet eine Verbindung zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges und dem 2632 m hohen aktiven Vulkan, dem Piton de la Fournaise. Sie verlassen die Vulkanlandschaft erreichen am Nachmittag den Cirque de Salazie, welcher Ausgangspunkt für Ihre mehrtägige Wanderung ist. Sie übernachten 2 Nächte in einer gemütlichen Herberge in Hellbourg.
Wanderung: 2,5 - 3 h, ca. +700 Hm
10.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Eine Bergwanderung führt zum hoch aufragenden Piton d`Anchaing. Der 1352 m hohe Berg steht isoliert mitten im Cirque de Salazie und bietet herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel. Eine alternative Wanderung führt auf einem abwechslungsreichen Rundweg durch Filaowälder und wilde Flusstäler. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit zu einem freien Tag in Hellbourg. Übernachtung wie am Vortag.
11.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute beginnt Ihr Trekking durch die drei Cirques Salazie, Mafate und Cilaos. Das wilde Herz im Inneren von La Réunion bilden drei große Talkessel, die durch Zeit und Erosion in das Vulkangestein gegraben wurden. Hier oben, in diesen überdimensionalen Arenen, spielt die Natur die Hauptrolle. Am heutigen Tag wandern Sie zunächst durch die tropische Vegetation des Cirque de Salazie und durch Reste des Primärwaldes mit Baumfarnen und Fuchsien. Der Weg führt anschließend entlang eines Hochplateaus mit spektakulären Ausblicken auf die Steilwände des hier noch tropischen Cirque de Mafate. Sie übernachten in einer Gîte in der Ansiedlung Grand Place.
Wanderung: ca. 7 h, ca. +800/-1400 Hm
12.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute wandern Sie durch den einsamen Cirque de Mafate nach Roche Plate, das nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Er ist mit 70 km2 Fläche der kleinste, zugleich wildeste und trockenste der drei Talkessel. Die karge Landschaft steht im krassen Gegensatz zum verschwenderischen Grün des gestrigen Tages. Der landschaftlich schöne Weg ist wenig begangen und steile Auf- und Abstiege kennzeichnen die Route. Über den Aussichtspunkt Ti Col erreichen Sie die Gîte von Roche Plate am Fuß der 1100 m hohen Steilwand des Piton Maido. Hüttenübernachtung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +1100/- 500 Hm
13.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ihre nächste Etappe führt Sie entlang der Abbruchkante des Piton Maido in das Tal der Trois Roches. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Felsnadeln. Sie überqueren den Fluß Rivière des Galets einige Male, genießen Sie ein erfrischendes Bad im kühlen Strom. Sie wandern durch seit Hunderttausenden von Jahren erkaltete Lavaströme, und Sie haben den Eindruck, dass diese Steinwüste mit karger Vegetation auf einem anderen Planeten zu liegen scheint. Übernachtung in der Gîte von Marla.
Wanderung: ca. 5-6 h, ca. +900/-300 Hm
14.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie verlassen den faszinierenden Cirque de Mafate und erreichen den Cirque de Cilaos. Ein steiler Aufstieg führt Sie zum Pass Col du Taibit, von wo Sie herrliche Ausblicke auf beide Talkessel und den Indischen Ozean genießen. Nach der Ankunft in Cilaos quartieren Sie sich in einem Hotel ein. Der Ort war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Bade- und Kurort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wanderung: ca. 6 h, ca. +700/-1000 Hm
15.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt heute der letzte Abschnitt Ihrer Wandertour und gleichzeitig erwartet Sie der Höhepunkt mit der Besteigung des Piton des Neiges, dem höchsten Berg Réunions (3070 m). Sie wandern heute zur Höhle Caverne Dufour und überwinden einen Höhenunterschied von fast 1200 m. Der steile Aufstieg passiert oft hohe Steinstufen und ist vielleicht der anstrengendste Teil Ihres Trekkings. Immer wieder werden Sie für die Mühen belohnt mit grandiosen Ausblicken in den Cirque de Cilaos. Sie übernachten in einer Gîte unterhalb des Gipfels.
Wanderung: ca. 5-6 h auf den ganzen Tag verteilt, +1200 Hm
16.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie brechen 3 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig zu diesem Naturspektakel auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein. Der Ausblick ist fantastisch und bei klarer Sicht kann man über die gesamte Insel sehen! Nach dem Abstieg wandern Sie oberhalb des Talkessels Cirque de Salazie bis zur Gîte im Forêt de Bélouve. Unterwegs passieren Sie erneut märchenhafte Tamarindenwälder und erleben die Schönheit und Wildheit Réunions noch einmal hautnah! Vielleicht entdecken Sie den kleinen „Tec-Tec”, eine nur auf La Réunion vorkommende Vogelart. Übernachtung in der Gîte de Bélouve.
Wanderung: ca. 7-8 h, ca. +700/-1600 Hm
17.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Schweren Herzens verlassen Sie die Bergwelt Réunions – ein kurzer Abstieg bringt Sie zurück nach Hellbourg, wo sich der Kreis schließt. Nachdem Sie Ihr Hauptgepäck in Hellbourg abgeholt haben, fahren Sie zu den schönen Stränden an der Westküste bei St. Gilles les, La Saline les Bains und St. Leu, wo Sie für zwei Tage in einem gemütlichen Hotel unterkommen. Der Rest des Tages bleibt zur freien Verfügung am Strand.
Wanderung: ca. 1,5 h, ca. -550 Hm
18.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
... oder bei einer Bootstour (ca. 2,5 h, € 30.-). Mit dem Glasbodenboot werden Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt am Korallenriff an der Lagune von St. Gilles erleben (alternativ auch als Schnorcheltour möglich). Wer will, kann auf einem Helikopterflug atemberaubende Ausblicke über die Insel La Réunion genießen (fakultativ!). Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie haben auch die Möglichkeit zum Tauchen (falls Verlängerung gebucht), Segeln, Reiten, Fahrradfahren, Paragliden, Canyoning usw. (fakultativ). Außerdem bleibt genügend Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln oder Faulenzen.
19.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute lohnt sich ein Abstecher nach St. Paul, um den wohl schönsten und buntesten Wochenmarkt der Insel zu besuchen. Händler verschiedener Nationen treffen sich, um an der Strandpromenade Waren wie Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Kleidung etc. feilzubieten (nur freitags oder samstags). Nachmittags haben Sie noch einmal Zeit für einen ausgedehnten Bummel und letzte Einkaufsmöglichkeiten in St. Gilles bzw. St. Denis. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
20.11.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21.11.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
09.04.21 — 25.04.21* | € 2720,- | Buchen | |
Die Reisewelt dreht sich wieder. Einreise nach La Réunion ohne Quarantäne möglich bei optimale Wandertemperaturen von ca. 25 Grad | |||
22.08.21 — 07.09.21* | € 2720,- | Buchen | |
10.09.21 — 26.09.21* | € 2720,- | Buchen | |
01.10.21 — 17.10.21* | € 2840,- | Buchen | |
16.10.21 — 01.11.21* | € 2840,- | Buchen | |
05.11.21 — 21.11.21* | € 2840,- | Buchen |
* Alle angegebenen Preise sind Landprogrammpreise ab/bis La Réunion. Termine ab/an Deutschland
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Anreise nach La Reunion mit dem Flugzeug ist am günstigsten über Paris. Zwei Fluggesellschaften bieten Anschlussflüge von Deutschland, Östereich und der Schweiz an. Mit Air Austral haben Sie die Möglichkeit mit Anschlussflügen von Air France über den Flughafen Paris "Charles de Gaulle" nach La Reunion zu reisen. Air France ist meist preiswerter, fliegt diese Verbindung aber vom Flughafen Paris "Orly", so dass ein Flughafenwechsel in Paris notwendig ist. Infos zum Flughafenwechsel in Paris erhalten Sie unter folgendem Link: www.airfrance.de
Der Transfer zur ersten Unterkunft ist nur gewährleistet für Ankünfte bis 12 Uhr! in Saint Denise (RUN)
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUN01