Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 und damit einhergehenden Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr sowie Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Mongolei weiterhin gewarnt. Sämtliche internationale Flug- und Zugverbindungen sind bis zum 31. Dezember 2020 ausgesetzt. Eine Einreise auf dem Landweg ist ebenfalls nicht möglich.
Aber spätestens im kommenden Jahr – so hoffen wir zumindest – sollte sich die Situation so weit normalisiert haben, dass Sie Ihre Reisepläne wieder in Angriff nehmen können.
Schon Nietzsche hat erkannt, dass die größten Ereignisse nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden sind. Und diese erlebt man in der Mongolei auf besondere Art. Ob im Zelt, in der Jurte oder stehend unter sternenklarem Himmel, die Wüstennächte in der Gobi lehren Sie das Geräusch der Lautlosigkeit. Der Tag hingegen steht im Zeichen der grenzenlosen Weite, der Naturverbundenheit und der Nomadenkultur.
Wer eine Reise in die Mongolei unternimmt, kommt an Ulan Bator nicht vorbei. Keine Hauptstadt liegt weiter vom Meer entfernt und ist im Winter so kalt. Eine Hauptstadt mit östlichem Flair und unerwarteter Moderne in einem von tief verwurzelter Nomadenkultur so nachhaltig geprägten Land. Aber dann heißt es raus aus der Stadt und rauf auf den Rücken mongolischer Steppenpferde zu einer mehrtägigen Tour vom Ogii-Nuur-See in die altmongolische Hauptstadt Karakorum bis ins wunderschöne Orchontal.
Sie gelangen mit dem Geländebus bis in die Wüste Gobi und reiten auf Kamelen entlang der singenden Sanddüne Khongoryn Els. Sie erleben die bei Sonnenuntergang in leuchtenden Rot- und Orangetönen erscheinende zerklüftete Felsformation Bayanzag und erkunden die atemberaubende Geierschlucht, an deren Ende Sie selbst im Sommer noch auf eine Eisschicht treffen werden. Während der Reise übernachten Sie auf ausgewählten Campsites im Zelt oder in traditionellen Jurtencamps. Abends sitzen Sie unter dem weiten Sternenhimmel und lauschen den spannenden Geschichten Ihrer mongolischen Begleiter.
Nutzen Sie die Möglichkeit und verlängern Sie Ihre Reise zum größten und ältesten Sportfestival der Mongolei, das an drei Tagen im Juli stattfindet. Einmal im Jahr treffen sich tausende Mongolen aus dem ganzen Land in der Hauptstadt Ulan Bator, um das bekannte Naadam-Fest zu feiern. Es gibt verschiedene Wettkämpfe im Bogenschießen, Knöchelchen-Werfen, Ringen und Reiten. Ein Ausflug in den Gorkhi Tereldesh Nationalpark rundet das Programm ab.
Zum Reisetermin am 26.06.2021 und 14.07.2021 bieten wir eine optionale Verlängerung zum Naadam-Fest mit Besuch von Ring-, Reit-, und Bogenschießwettkämpfen sowie einen Tagesausflug in den Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark an.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer Erholungspause starten Sie am Nachmittag zu ersten Erkundungen in der mongolischen Hauptstadt. Sie besuchen hier das Bogd-Khan-Museum, ehemals Winterpalast des letzten Khan (mongolisches Staatsoberhaupt in den 1920er Jahren). Heute beherbergt es Exponate, die Ihnen einen guten Einblick in den mongolischen Buddhismus verschaffen. Auch versäumen Sie nicht das Ganden-Kloster mit seiner größten buddhistischen Bibliothek des Landes. Abends besuchen Sie die Kulturvorführung eines mongolischen Ensembles mit Tsamtänzen und lauschen den Klängen der Pferdekopfgeige und der Obertonsänger.
2. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen.
Sie lassen die Ulan Bator nach dem Frühstück hinter sich und machen sich auf den Weg in die Weiten der Mongolei. Vor Ihnen taucht die mongolische Grassteppe auf, bis zum Horizont wehen ihre Halme im beinahe immer währenden Wind und geleiten Sie in Richtung Westen zum Ogii-Nuur-See. Hier werden Sie von Ihrer Pferdezüchterfamilie erwartet, lernen Ihre Begleitmannschaft der kommenden Tage kennen und wählen für jeden ein geeignetes Pferd für die Weiterreise aus.
Fahrt: ca. 320 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Ogii-Nuur-See ist der am nächsten zur Hauptstadt gelegene See und für seinen großen Fisch- und Vogelreichtum bekannt. Sie verlassen nun diese Gegend und satteln Ihre Pferde, brechen auf zu Ihrer ersten Etappe per Pferd. Etwa 30 km geht es in Richtung Khösöö Tsaidam, einer alttürkischen Ausgrabungsstätte, durch das Orchontal, bevor Sie den ersten Lagerplatz erreichen.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie mit den Pferden weiter durch das Orchon-Tal bis zu den Ruinen von Charbalgas – den „schwarzen Ruinen”. Die Überreste der alten Burg stammen aus dem Jahr 840 und werden nach geschichtlichen Forschungen heute dem Uigurenreich zugeschrieben. Die Zelte schlagen Sie am Ufer des Orchon auf.
Reitstrecke: ca. 33 km
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie in die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Großreichs – nach Karakorum. Karakorum wurde 1220 auf Erlass Dschingis Khans gegründet. Über 500 Jahre lang blieben die Ruinen Karakorums unter einer 1,5 m dicken Schicht von Flugsand verborgen bis sie wiederentdeckt und schließlich im Jahr 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurden. Unmittelbar an den Ufern des Orchon-Flusses gelegen finden Sie hier auch das einst größte lamaistische Kloster der Mongolei – Erdenee Zuu.
Reitstrecke: ca. 30 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute erwartet Sie wieder eine wunderschöne und landschaftlich sehr reizvolle Etappe durch das allmählich enger werdende Orchontal. Mit seinen 1124 km gehört der Orchon Gol zu den längsten Flüssen der Mongolei. Hechte, Forellen, Welse und sogar Lachse tummeln sich in seinem Wasser. Sie folgen seinem Lauf und nähern sich langsam dem Orchon-Wasserfall Ulan Gol.
Reiststrecke: ca. 30 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Die letzte Reitetappe endet heute am Orchon-Wasserfall. Er ist weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes, denn wer erwartet schon mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Zwar ist er nach dem Hauptfluss der Mongolei benannt, wird aber vom Nebenfluss Ulaan Gol gespeist, bevor er am Ende des grünen Talkessels in den Orchon fließt. Am kühlen Fluss können Sie sich ein wenig erholen, bevor Sie gegen Nachmittag mit dem Jeep/Geländebus weiterfahren in Richtung Arwajcheer.
Reitstrecke: ca. 15 km, Fahrt: ca. 140 km
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über Arwajcheer erreichen Sie die Klosterruinen von Ongii. Einst gehörte das Ongii- Kloster mit seinen über 10.000 Mönchen zu den größten Klöstern der Mongolei. Abends genießen Sie hier noch die Aussichten am Fluss.
Fahrt: ca. 170 km
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie fahren heute nach Bayandsag und besuchen die einmaligen geformten Felsen der Redcliffs. Die Gegend um Bayandsag wird oft auch als Dinosaurierfriedhof bezeichnet – wurden doch hier einige der spektakulärsten Saurierfunde gemacht. Natürlich versäumen Sie nicht den Besuch der Saxaulwälder mit ihrem dem Wüstenklima optimal angepassten Bäumen. Am Abend erreichen Sie die singenden Dünen von Khongoriin Els in der Wüste Gobi. (Singende Dünen heißen die Khongoriin Els übrigens deshalb, weil schon leichter Wind dafür sorgt, dass der feine Sand an den Dünenhängen abrutscht und die dabei aneinander reibenden Sandkörner klingende Geräusche von sich geben, die hellen Gesängen ähneln.)
Fahrt: ca. 280 km
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In gemächlichem Tempo schaukeln Sie heute gemütlich auf den „Wüstenschiffen” entlang der beeindruckenden Sanddünenlandschaft von Khongoriin Els. Diese gewaltige Dünenkette mit einer Breitenausdehnung zwischen 3 bis 15 km dominiert nun die umgebende Landschaft und hat insgesamt eine Länge von 130 km. Gegen Abend können Sie die Düne erklimmen und mit etwas Glück einen wunderbaren Sonnenuntergang genießen und in die Weiten der Gobi schauen.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine längere Fahretappe bringt Sie heute zum Nationalpark von Baga Gazariin Chuluu – ein Granitgebirge mit schönen Felsformationen. Gegen Nachmittag erreichen Sie ihr Camp und besuchen die etwa 18 km entfernt gelegene Oase von Kukh Burd. Hier finden Sie auch eine Klosterruine, die auf einer kleinen Insel liegt.
Fahrt: ca. 430 km
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Langsam heißt es Abschied nehmen von den Weiten der Wüste, die dieses schöne Land so sehr prägen. Es ist ein Land ohne Horizont und mit einer einzigartigen Natur. Die Mongolei ist fast viermal so groß wie Deutschland. Einen kleinen Teil haben Sie nun kennengelernt, die Seele des Landes erspüren können. Dies wird lange nachwirken, denn es ist ein besonderes Land. Gegen Nachmittag sind Sie zurück in Ulan Bator. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen ein.
Fahrt: ca. 260 km
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Früh morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Ankunft am selben Tag. Ende unserer Mongolei Reise.
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
Zum Reisetermin am 26.06.2021 und 14.07.2021 bieten wir eine optionale Verlängerung zum Naadam-Fest mit Besuch von Ring-, Reit-, und Bogenschießwettkämpfen sowie einen Tagesausflug in den Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark an.
26.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer Erholungspause starten Sie am Nachmittag zu ersten Erkundungen in der mongolischen Hauptstadt. Sie besuchen hier das Bogd-Khan-Museum, ehemals Winterpalast des letzten Khan (mongolisches Staatsoberhaupt in den 1920er Jahren). Heute beherbergt es Exponate, die Ihnen einen guten Einblick in den mongolischen Buddhismus verschaffen. Auch versäumen Sie nicht das Ganden-Kloster mit seiner größten buddhistischen Bibliothek des Landes. Abends besuchen Sie die Kulturvorführung eines mongolischen Ensembles mit Tsamtänzen und lauschen den Klängen der Pferdekopfgeige und der Obertonsänger.
27.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen.
Sie lassen die Ulan Bator nach dem Frühstück hinter sich und machen sich auf den Weg in die Weiten der Mongolei. Vor Ihnen taucht die mongolische Grassteppe auf, bis zum Horizont wehen ihre Halme im beinahe immer währenden Wind und geleiten Sie in Richtung Westen zum Ogii-Nuur-See. Hier werden Sie von Ihrer Pferdezüchterfamilie erwartet, lernen Ihre Begleitmannschaft der kommenden Tage kennen und wählen für jeden ein geeignetes Pferd für die Weiterreise aus.
Fahrt: ca. 320 km
28.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Ogii-Nuur-See ist der am nächsten zur Hauptstadt gelegene See und für seinen großen Fisch- und Vogelreichtum bekannt. Sie verlassen nun diese Gegend und satteln Ihre Pferde, brechen auf zu Ihrer ersten Etappe per Pferd. Etwa 30 km geht es in Richtung Khösöö Tsaidam, einer alttürkischen Ausgrabungsstätte, durch das Orchontal, bevor Sie den ersten Lagerplatz erreichen.
29.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie mit den Pferden weiter durch das Orchon-Tal bis zu den Ruinen von Charbalgas – den „schwarzen Ruinen”. Die Überreste der alten Burg stammen aus dem Jahr 840 und werden nach geschichtlichen Forschungen heute dem Uigurenreich zugeschrieben. Die Zelte schlagen Sie am Ufer des Orchon auf.
Reitstrecke: ca. 33 km
30.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie in die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Großreichs – nach Karakorum. Karakorum wurde 1220 auf Erlass Dschingis Khans gegründet. Über 500 Jahre lang blieben die Ruinen Karakorums unter einer 1,5 m dicken Schicht von Flugsand verborgen bis sie wiederentdeckt und schließlich im Jahr 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurden. Unmittelbar an den Ufern des Orchon-Flusses gelegen finden Sie hier auch das einst größte lamaistische Kloster der Mongolei – Erdenee Zuu.
Reitstrecke: ca. 30 km
01.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute erwartet Sie wieder eine wunderschöne und landschaftlich sehr reizvolle Etappe durch das allmählich enger werdende Orchontal. Mit seinen 1124 km gehört der Orchon Gol zu den längsten Flüssen der Mongolei. Hechte, Forellen, Welse und sogar Lachse tummeln sich in seinem Wasser. Sie folgen seinem Lauf und nähern sich langsam dem Orchon-Wasserfall Ulan Gol.
Reiststrecke: ca. 30 km
02.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Die letzte Reitetappe endet heute am Orchon-Wasserfall. Er ist weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes, denn wer erwartet schon mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Zwar ist er nach dem Hauptfluss der Mongolei benannt, wird aber vom Nebenfluss Ulaan Gol gespeist, bevor er am Ende des grünen Talkessels in den Orchon fließt. Am kühlen Fluss können Sie sich ein wenig erholen, bevor Sie gegen Nachmittag mit dem Jeep/Geländebus weiterfahren in Richtung Arwajcheer.
Reitstrecke: ca. 15 km, Fahrt: ca. 140 km
03.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über Arwajcheer erreichen Sie die Klosterruinen von Ongii. Einst gehörte das Ongii- Kloster mit seinen über 10.000 Mönchen zu den größten Klöstern der Mongolei. Abends genießen Sie hier noch die Aussichten am Fluss.
Fahrt: ca. 170 km
04.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie fahren heute nach Bayandsag und besuchen die einmaligen geformten Felsen der Redcliffs. Die Gegend um Bayandsag wird oft auch als Dinosaurierfriedhof bezeichnet – wurden doch hier einige der spektakulärsten Saurierfunde gemacht. Natürlich versäumen Sie nicht den Besuch der Saxaulwälder mit ihrem dem Wüstenklima optimal angepassten Bäumen. Am Abend erreichen Sie die singenden Dünen von Khongoriin Els in der Wüste Gobi. (Singende Dünen heißen die Khongoriin Els übrigens deshalb, weil schon leichter Wind dafür sorgt, dass der feine Sand an den Dünenhängen abrutscht und die dabei aneinander reibenden Sandkörner klingende Geräusche von sich geben, die hellen Gesängen ähneln.)
Fahrt: ca. 280 km
05.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In gemächlichem Tempo schaukeln Sie heute gemütlich auf den „Wüstenschiffen” entlang der beeindruckenden Sanddünenlandschaft von Khongoriin Els. Diese gewaltige Dünenkette mit einer Breitenausdehnung zwischen 3 bis 15 km dominiert nun die umgebende Landschaft und hat insgesamt eine Länge von 130 km. Gegen Abend können Sie die Düne erklimmen und mit etwas Glück einen wunderbaren Sonnenuntergang genießen und in die Weiten der Gobi schauen.
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
07.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine längere Fahretappe bringt Sie heute zum Nationalpark von Baga Gazariin Chuluu – ein Granitgebirge mit schönen Felsformationen. Gegen Nachmittag erreichen Sie ihr Camp und besuchen die etwa 18 km entfernt gelegene Oase von Kukh Burd. Hier finden Sie auch eine Klosterruine, die auf einer kleinen Insel liegt.
Fahrt: ca. 430 km
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Langsam heißt es Abschied nehmen von den Weiten der Wüste, die dieses schöne Land so sehr prägen. Es ist ein Land ohne Horizont und mit einer einzigartigen Natur. Die Mongolei ist fast viermal so groß wie Deutschland. Einen kleinen Teil haben Sie nun kennengelernt, die Seele des Landes erspüren können. Dies wird lange nachwirken, denn es ist ein besonderes Land. Gegen Nachmittag sind Sie zurück in Ulan Bator. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen ein.
Fahrt: ca. 260 km
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Früh morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Ankunft am selben Tag. Ende unserer Mongolei Reise.
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Zum Reisetermin am 26.06.2021 und 14.07.2021 bieten wir eine optionale Verlängerung zum Naadam-Fest mit Besuch von Ring-, Reit-, und Bogenschießwettkämpfen sowie einen Tagesausflug in den Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark an.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer Erholungspause starten Sie am Nachmittag zu ersten Erkundungen in der mongolischen Hauptstadt. Sie besuchen hier das Bogd-Khan-Museum, ehemals Winterpalast des letzten Khan (mongolisches Staatsoberhaupt in den 1920er Jahren). Heute beherbergt es Exponate, die Ihnen einen guten Einblick in den mongolischen Buddhismus verschaffen. Auch versäumen Sie nicht das Ganden-Kloster mit seiner größten buddhistischen Bibliothek des Landes. Abends besuchen Sie die Kulturvorführung eines mongolischen Ensembles mit Tsamtänzen und lauschen den Klängen der Pferdekopfgeige und der Obertonsänger.
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen.
Sie lassen die Ulan Bator nach dem Frühstück hinter sich und machen sich auf den Weg in die Weiten der Mongolei. Vor Ihnen taucht die mongolische Grassteppe auf, bis zum Horizont wehen ihre Halme im beinahe immer währenden Wind und geleiten Sie in Richtung Westen zum Ogii-Nuur-See. Hier werden Sie von Ihrer Pferdezüchterfamilie erwartet, lernen Ihre Begleitmannschaft der kommenden Tage kennen und wählen für jeden ein geeignetes Pferd für die Weiterreise aus.
Fahrt: ca. 320 km
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Ogii-Nuur-See ist der am nächsten zur Hauptstadt gelegene See und für seinen großen Fisch- und Vogelreichtum bekannt. Sie verlassen nun diese Gegend und satteln Ihre Pferde, brechen auf zu Ihrer ersten Etappe per Pferd. Etwa 30 km geht es in Richtung Khösöö Tsaidam, einer alttürkischen Ausgrabungsstätte, durch das Orchontal, bevor Sie den ersten Lagerplatz erreichen.
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie mit den Pferden weiter durch das Orchon-Tal bis zu den Ruinen von Charbalgas – den „schwarzen Ruinen”. Die Überreste der alten Burg stammen aus dem Jahr 840 und werden nach geschichtlichen Forschungen heute dem Uigurenreich zugeschrieben. Die Zelte schlagen Sie am Ufer des Orchon auf.
Reitstrecke: ca. 33 km
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie in die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Großreichs – nach Karakorum. Karakorum wurde 1220 auf Erlass Dschingis Khans gegründet. Über 500 Jahre lang blieben die Ruinen Karakorums unter einer 1,5 m dicken Schicht von Flugsand verborgen bis sie wiederentdeckt und schließlich im Jahr 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurden. Unmittelbar an den Ufern des Orchon-Flusses gelegen finden Sie hier auch das einst größte lamaistische Kloster der Mongolei – Erdenee Zuu.
Reitstrecke: ca. 30 km
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute erwartet Sie wieder eine wunderschöne und landschaftlich sehr reizvolle Etappe durch das allmählich enger werdende Orchontal. Mit seinen 1124 km gehört der Orchon Gol zu den längsten Flüssen der Mongolei. Hechte, Forellen, Welse und sogar Lachse tummeln sich in seinem Wasser. Sie folgen seinem Lauf und nähern sich langsam dem Orchon-Wasserfall Ulan Gol.
Reiststrecke: ca. 30 km
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Die letzte Reitetappe endet heute am Orchon-Wasserfall. Er ist weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes, denn wer erwartet schon mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Zwar ist er nach dem Hauptfluss der Mongolei benannt, wird aber vom Nebenfluss Ulaan Gol gespeist, bevor er am Ende des grünen Talkessels in den Orchon fließt. Am kühlen Fluss können Sie sich ein wenig erholen, bevor Sie gegen Nachmittag mit dem Jeep/Geländebus weiterfahren in Richtung Arwajcheer.
Reitstrecke: ca. 15 km, Fahrt: ca. 140 km
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über Arwajcheer erreichen Sie die Klosterruinen von Ongii. Einst gehörte das Ongii- Kloster mit seinen über 10.000 Mönchen zu den größten Klöstern der Mongolei. Abends genießen Sie hier noch die Aussichten am Fluss.
Fahrt: ca. 170 km
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie fahren heute nach Bayandsag und besuchen die einmaligen geformten Felsen der Redcliffs. Die Gegend um Bayandsag wird oft auch als Dinosaurierfriedhof bezeichnet – wurden doch hier einige der spektakulärsten Saurierfunde gemacht. Natürlich versäumen Sie nicht den Besuch der Saxaulwälder mit ihrem dem Wüstenklima optimal angepassten Bäumen. Am Abend erreichen Sie die singenden Dünen von Khongoriin Els in der Wüste Gobi. (Singende Dünen heißen die Khongoriin Els übrigens deshalb, weil schon leichter Wind dafür sorgt, dass der feine Sand an den Dünenhängen abrutscht und die dabei aneinander reibenden Sandkörner klingende Geräusche von sich geben, die hellen Gesängen ähneln.)
Fahrt: ca. 280 km
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In gemächlichem Tempo schaukeln Sie heute gemütlich auf den „Wüstenschiffen” entlang der beeindruckenden Sanddünenlandschaft von Khongoriin Els. Diese gewaltige Dünenkette mit einer Breitenausdehnung zwischen 3 bis 15 km dominiert nun die umgebende Landschaft und hat insgesamt eine Länge von 130 km. Gegen Abend können Sie die Düne erklimmen und mit etwas Glück einen wunderbaren Sonnenuntergang genießen und in die Weiten der Gobi schauen.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine längere Fahretappe bringt Sie heute zum Nationalpark von Baga Gazariin Chuluu – ein Granitgebirge mit schönen Felsformationen. Gegen Nachmittag erreichen Sie ihr Camp und besuchen die etwa 18 km entfernt gelegene Oase von Kukh Burd. Hier finden Sie auch eine Klosterruine, die auf einer kleinen Insel liegt.
Fahrt: ca. 430 km
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Langsam heißt es Abschied nehmen von den Weiten der Wüste, die dieses schöne Land so sehr prägen. Es ist ein Land ohne Horizont und mit einer einzigartigen Natur. Die Mongolei ist fast viermal so groß wie Deutschland. Einen kleinen Teil haben Sie nun kennengelernt, die Seele des Landes erspüren können. Dies wird lange nachwirken, denn es ist ein besonderes Land. Gegen Nachmittag sind Sie zurück in Ulan Bator. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen ein.
Fahrt: ca. 260 km
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Früh morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Ankunft am selben Tag. Ende unserer Mongolei Reise.
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Zum Reisetermin am 26.06.2021 und 14.07.2021 bieten wir eine optionale Verlängerung zum Naadam-Fest mit Besuch von Ring-, Reit-, und Bogenschießwettkämpfen sowie einen Tagesausflug in den Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark an.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Nach einer Erholungspause starten Sie am Nachmittag zu ersten Erkundungen in der mongolischen Hauptstadt. Sie besuchen hier das Bogd-Khan-Museum, ehemals Winterpalast des letzten Khan (mongolisches Staatsoberhaupt in den 1920er Jahren). Heute beherbergt es Exponate, die Ihnen einen guten Einblick in den mongolischen Buddhismus verschaffen. Auch versäumen Sie nicht das Ganden-Kloster mit seiner größten buddhistischen Bibliothek des Landes. Abends besuchen Sie die Kulturvorführung eines mongolischen Ensembles mit Tsamtänzen und lauschen den Klängen der Pferdekopfgeige und der Obertonsänger.
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Mittag, Abendessen.
Sie lassen die Ulan Bator nach dem Frühstück hinter sich und machen sich auf den Weg in die Weiten der Mongolei. Vor Ihnen taucht die mongolische Grassteppe auf, bis zum Horizont wehen ihre Halme im beinahe immer währenden Wind und geleiten Sie in Richtung Westen zum Ogii-Nuur-See. Hier werden Sie von Ihrer Pferdezüchterfamilie erwartet, lernen Ihre Begleitmannschaft der kommenden Tage kennen und wählen für jeden ein geeignetes Pferd für die Weiterreise aus.
Fahrt: ca. 320 km
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Der Ogii-Nuur-See ist der am nächsten zur Hauptstadt gelegene See und für seinen großen Fisch- und Vogelreichtum bekannt. Sie verlassen nun diese Gegend und satteln Ihre Pferde, brechen auf zu Ihrer ersten Etappe per Pferd. Etwa 30 km geht es in Richtung Khösöö Tsaidam, einer alttürkischen Ausgrabungsstätte, durch das Orchontal, bevor Sie den ersten Lagerplatz erreichen.
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie mit den Pferden weiter durch das Orchon-Tal bis zu den Ruinen von Charbalgas – den „schwarzen Ruinen”. Die Überreste der alten Burg stammen aus dem Jahr 840 und werden nach geschichtlichen Forschungen heute dem Uigurenreich zugeschrieben. Die Zelte schlagen Sie am Ufer des Orchon auf.
Reitstrecke: ca. 33 km
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute reiten Sie in die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Großreichs – nach Karakorum. Karakorum wurde 1220 auf Erlass Dschingis Khans gegründet. Über 500 Jahre lang blieben die Ruinen Karakorums unter einer 1,5 m dicken Schicht von Flugsand verborgen bis sie wiederentdeckt und schließlich im Jahr 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurden. Unmittelbar an den Ufern des Orchon-Flusses gelegen finden Sie hier auch das einst größte lamaistische Kloster der Mongolei – Erdenee Zuu.
Reitstrecke: ca. 30 km
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Heute erwartet Sie wieder eine wunderschöne und landschaftlich sehr reizvolle Etappe durch das allmählich enger werdende Orchontal. Mit seinen 1124 km gehört der Orchon Gol zu den längsten Flüssen der Mongolei. Hechte, Forellen, Welse und sogar Lachse tummeln sich in seinem Wasser. Sie folgen seinem Lauf und nähern sich langsam dem Orchon-Wasserfall Ulan Gol.
Reiststrecke: ca. 30 km
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Die letzte Reitetappe endet heute am Orchon-Wasserfall. Er ist weder groß noch gewaltig, aber trotzdem etwas Besonderes, denn wer erwartet schon mitten in der zentralasiatischen Steppe einen Wasserfall? Zwar ist er nach dem Hauptfluss der Mongolei benannt, wird aber vom Nebenfluss Ulaan Gol gespeist, bevor er am Ende des grünen Talkessels in den Orchon fließt. Am kühlen Fluss können Sie sich ein wenig erholen, bevor Sie gegen Nachmittag mit dem Jeep/Geländebus weiterfahren in Richtung Arwajcheer.
Reitstrecke: ca. 15 km, Fahrt: ca. 140 km
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Über Arwajcheer erreichen Sie die Klosterruinen von Ongii. Einst gehörte das Ongii- Kloster mit seinen über 10.000 Mönchen zu den größten Klöstern der Mongolei. Abends genießen Sie hier noch die Aussichten am Fluss.
Fahrt: ca. 170 km
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Sie fahren heute nach Bayandsag und besuchen die einmaligen geformten Felsen der Redcliffs. Die Gegend um Bayandsag wird oft auch als Dinosaurierfriedhof bezeichnet – wurden doch hier einige der spektakulärsten Saurierfunde gemacht. Natürlich versäumen Sie nicht den Besuch der Saxaulwälder mit ihrem dem Wüstenklima optimal angepassten Bäumen. Am Abend erreichen Sie die singenden Dünen von Khongoriin Els in der Wüste Gobi. (Singende Dünen heißen die Khongoriin Els übrigens deshalb, weil schon leichter Wind dafür sorgt, dass der feine Sand an den Dünenhängen abrutscht und die dabei aneinander reibenden Sandkörner klingende Geräusche von sich geben, die hellen Gesängen ähneln.)
Fahrt: ca. 280 km
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
In gemächlichem Tempo schaukeln Sie heute gemütlich auf den „Wüstenschiffen” entlang der beeindruckenden Sanddünenlandschaft von Khongoriin Els. Diese gewaltige Dünenkette mit einer Breitenausdehnung zwischen 3 bis 15 km dominiert nun die umgebende Landschaft und hat insgesamt eine Länge von 130 km. Gegen Abend können Sie die Düne erklimmen und mit etwas Glück einen wunderbaren Sonnenuntergang genießen und in die Weiten der Gobi schauen.
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Eine längere Fahretappe bringt Sie heute zum Nationalpark von Baga Gazariin Chuluu – ein Granitgebirge mit schönen Felsformationen. Gegen Nachmittag erreichen Sie ihr Camp und besuchen die etwa 18 km entfernt gelegene Oase von Kukh Burd. Hier finden Sie auch eine Klosterruine, die auf einer kleinen Insel liegt.
Fahrt: ca. 430 km
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Langsam heißt es Abschied nehmen von den Weiten der Wüste, die dieses schöne Land so sehr prägen. Es ist ein Land ohne Horizont und mit einer einzigartigen Natur. Die Mongolei ist fast viermal so groß wie Deutschland. Einen kleinen Teil haben Sie nun kennengelernt, die Seele des Landes erspüren können. Dies wird lange nachwirken, denn es ist ein besonderes Land. Gegen Nachmittag sind Sie zurück in Ulan Bator. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschiedsessen ein.
Fahrt: ca. 260 km
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen.
Früh morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Ankunft am selben Tag. Ende unserer Mongolei Reise.
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
26.06.21 — 10.07.21 | € 2935,- | Buchen | |
Buchbar mit Verlängerung Naadam-Fest und Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark vom 10.07.-14.07.2021 | |||
14.07.21 — 28.07.21 | € 2935,- | Buchen | |
Buchbar mit Vorprogramm Naadam-Fest und Gorkhi-Tereldsh-Nationalpark vom 10.07.-14.07.2021 | |||
07.08.21 — 21.08.21 | € 2835,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise in die Mongolei ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum mehr erforderlich (sofern die Reisedauer 30 Tage nicht überschreitet). Österreicher und Schweizer Staatsbürger benötigen weiterhin ein Visum.
Programmhinweise
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/MON01