schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Das Madeira-Wanderparadies mit Komfort

9 Tage Wandern mit Übernachtungen in zwei ausgewählten Unterkünften

  • Der kleine Ort Ilha liegt wie ein Insel inmitten der Berge

    Der kleine Ort Ilha liegt wie ein Insel inmitten der Berge 

  • Blick vom höchsten Inselberg Pico Ruivo in das Nonnental

    Blick vom höchsten Inselberg Pico Ruivo in das Nonnental 

  • Madeira lebt von einem einzigartigen Wassersystem, den Levadas.

    Madeira lebt von einem einzigartigen Wassersystem, den Levadas.  

  • Allgegenwärtig sind die verschieden gefärbten, endemischen Mauereidechsen

    Allgegenwärtig sind die verschieden gefärbten, endemischen Mauereidechsen 

  • Egal welcher Monat: es blüht immer etwas, wie hier im Juni der Ginster..

    Egal welcher Monat: es blüht immer etwas, wie hier im Juni der Ginster.. 

  • Die Weinfelder bei Santana: Quebrada Grande

    Die Weinfelder bei Santana: Quebrada Grande 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Von Samstag bis Sonntag - 9 Tage wandern, genießen und nächtigen mit Komfort
  • Boutique-Hotel **** in Funchal in der Altstadt (!) und an einer Klippe an der Nordküste
  • Wie immer bei schulz: in kleiner Gruppe mit max. 12 lebensfrohen Wander*Innen
  • Speziell ausgewählte, leichte - mittelschwere Wanderungen mit max. 30 min Transferzeiten
  • Entlang der Levadas, durchs Gebirge und Lorbeerwald und immer mit gemütlichen Stopps

Unsere 9 Tage Madeira-Reise zeichnet sich durch einen gehobenen Unterkunftskomfort, durch max. 30 Minuten-Transferzeiten zu den Halbtages-Wanderungen und wie immer durch Madeira-versierte Reiseleiter aus. Zwei 4-Sterne-Hotels, eines in Funchals Altstadt als idealer Einstieg und ein Hotel an der Nordostküste als Wanderstandort sind das Fundament dieser Reise.

Das Besondere an dieser Reise

Wie so oft, liegt das (ganz) Besondere im Detail: Ihre erste Unterkunft, das Boutique-Hotel Casteinhero in Funchal, liegt nicht wie die meisten Hotels am Stadtrand, sondern mitten in der Altstadt von Funchal! Somit erreichen Sie autofrei und leichten Fußes die Innenstadt mit ihren aus Basalt- und Marmorsteinchen belegten Fußwegen. Auch an den nachfolgenden Tagen bleibt der ökologischer Fußabtritt auf ein Minimum reduziert: Ihre Wanderungen starten entweder von der Unterkunft oder werden in weniger als 30 Minuten erreicht. Sie erwandern im Nordosten der Insel die schönsten Wege entlang der Levadas, durch mystischen Lorbeerwald, entlang der Küste und gelangen bis auf den höchsten Inselberg. 

Wandern in angenehm kleiner Gruppe

Je kleiner die Gruppe, desto einfacher lassen sich auch spontane Entscheidungen zugunsten eines wunderbar gelungenen Wandertages treffen. Maximal 12 sind Sie in Ihrer Gruppe. Das macht einen Stopp in eine der kleinen Dorfkneipen eben möglich, wo Gerichte noch in traditioneller Art und das Nationalgetränk, der Poncha, frisch zubereitet werden. Und falls das Wetter Kapriolen schlägt, kann das vorgesehene Wanderziel auch schneller durch ein anderes ersetzt werden.

Mit Madeira-Kennern auf bekannten und abgelegen Wegen unterwegs

Seit über 23 Jahren führen wir Gäste über die Insel und können auf viel Knowhow aufbauen, welches wir Ihnen durch unsere Reiseleiter weitergeben. Und so ist es unser Anliegen, mit Ihnen neben den Hauptrouten auch die weniger begangenen Verbindungswege zu erwandern. Sie werden dabei kenntnisreich und mit viel Freude und Humor über die Insel geführt. Und dem Vorteil einer kleinen Wandergruppe kommt noch ein weiterer hinzu: Ihre Reiseleiter wissen, wo Sie willkommen geheißen und mit dem Besten der Insel beköstigt werden.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

17.06.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

18.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

19.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

20.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

21.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

22.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

23.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

24.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

25.06.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

15.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

16.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

17.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

18.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

19.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

20.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

21.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

12.08.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

13.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

14.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

15.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

16.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

17.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

18.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

19.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

20.08.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

02.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

03.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

04.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

05.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

06.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

07.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Flug mit TAP Portugal, u.a. ab Frankfurt/M., Berlin, Hamburg, München, Zürich via Lissabon nach Funchal. Transfer zum Boutique-Hotel in Funchal (ca. 25 min). Ihre Quinta liegt nicht im sogenannten Hotelviertel, sondern direkt in der Altstadt gleich neben der Jesuitenkirche.

14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihr Hotel befindet sich in der Altstadt, zu Fuß gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten. Selbst wenn Sie schon einmal hier waren, Sie werden begeistert sein. Nicht nur die Kathedrale aus dem 16. Jhr. , ganze Straßenzüge mit den Steinbepflasterung erzählen und strahlen Geschichte aus. Abends treffen Sie sich zum offiziellem schulz-Begrüßungsessen in einem Lokal und werden mit Spezialitäten der Insel verwöhnt, die eine Freude für die Sinne sind: Hier wird saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt, frischer Espada (Degenfisch) und Gemüse zubereitet und damit jeder Gaumen verwöhnt. Übernachtng wie Vortag.

15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Machico, wo Sie erst an einer Levada und an kleinen Feldern vorbei, bergauf zum Pass Boca do Risco laufen. Plötzlich stehen Sie vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schauen auf das tiefblaue Meer. Weiter auf einem alten Handelspfad gehend, der die frühere Hauptstadt Machico mit dem Fischerdorf Porto da Cruz verband, erleben Sie grandiose Ausblicke auf das Meer und zum beeindruckenden Adlerfelsen. In Porto da Cruz legen Sie in einem kleinen Restaurant direkt am Meer eine Pause ein und besichtigen das „Engenho“, die alte Rumfabrik des Nordens. Von hier geht es dann zur neuen Unterkunft, ein an einer Klippe gelegenes Hotel in Ponta Delgada.

Ca. 5 h, ca. 12 km, +150 Hm / -450 Hm

16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Santana. Hier starten Sie Ihre Wanderung entlang der Nordküste hinab bis zu einem Küstenabschnitt mit Bademöglichkeit und zu einem alten kleinen Hafen, wandern hinauf zum Leuchtturm von- und in das Dorf São Jorge. Hier kehren Sie zu einer landestypischen Mahlzeit ein. Im Anschluss kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Ca. 5 h, ca. 10 km, +800 Hm / -700 Hm

17.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer nach Ribeiro Frio. Der anfänglich eher unbekannte Wege führt ansteigend auf eine kleine Hochebene, über diese hinweg erreichen Sie die Levada. An dieser entlang geht es weiter durch dichten Lorbeerwald mit den endemischen Heidelbeerbüschen und Baumheide, langen Baumbärten, Farnen und Moosen - ein einzigartiger Märchenwald! Absteigend erreichen Sie später den Portela Pass und kehren dort auf eine inseltypische Tomaten-Zwiebelsuppe mit einem pochierten Ei, ein. Wieder im Hotel, können Sie den Pool oder den SPA - Bereich nutzen und es sich wohl ergehen lassen. Abendessen im Hotel.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

18.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Transfer hinauf in die höchstgelegenen Bergregionen der Insel. Heute werden Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo erklimmen. Nach etwa 45 min erreichen Sie, mit immer wieder herrlichen Aussichten, die Berghütte. Von hier gelangen Sie in etwa 15 min zum Gipfel mit sensationellen Weitblicken. Diese haben Sie auch in der Folge wenn Sie über den Hauptkamm weiter wandern bis zu einem Pass, von dem aus Sie in das Nonnental absteigen. Hier wartet der Bus an der Strasse und bringt Sie in wenigen Minuten in ein Lokal, wo sie bei Gabriel die wohl besten Hähnchenspieße der Welt genießen dürfen. Im Anschluss Rücktransfer nach Ponta Delgada.

Ca. 5,5 h, ca. 11 km, +450 Hm / -1200 Hm

19.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute gehen Sie es etwas ruhiger an und haben nur eine kurze Wanderung, dafür aber umso spektakulärer. Madeira ging und geht schon oft eigene Wege und das seit Jahrhunderten. Heutzutage fördert die Regionalregierung die traditionelle Landwirtschaft - und unter anderem auch den Weinanbau. Start vom Hotel aus, von wo Sie zu Fuß, schöne Aussichtspunkte passierend, auf einem uralten Küstenweg der Weinträger zum Weinmuseum in São Jorge gelangen. Dort erfahren Sie Wissenswertes zum Weinanbau auf Madeira und genießen auf einer kleinen Weinprobe den angebauten Wein. Rücktransfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Ca. 3 h, ca. 5,5 km, +350 Hm / -350 Hm

20.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Zu Abschluss der Wanderungen erleben Sie noch einmal den phantastischen Märchenwald der Insel. An einer Levada entlang, zu einem Wasserfall und über einen bewaldeten Bergrücken abwärts gelangen Sie an einen entlegenen mystischen Ort. Lassen Sie sich überraschen. Rücktransfer zum Hotel und etwas freie Zeit. Am heutigen letzten Abend findet das gemeinsame Tourabschlussessen mit Ihrem Reiseleiter statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ca. 6 h, ca. 12 km, +250 Hm / -600 Hm

21.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Transfer zum nahe gelegenen Flughafen (60 min) und Rückflug via Lissabon. Hinweis: Es bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an.

22.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2023
  17.06.23 — 25.06.23 € 1550,-
  Vorgesehener Reiseleiter: Berthold König
  15.07.23 — 23.07.23 € 1550,- Buchen
  Vorgesehener Reiseleiter: steht noch nicht fest; Die ersten Anmeldungen liegen vor.
  12.08.23 — 20.08.23 € 1550,-
  Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda
  02.09.23 — 10.09.23 € 1550,-
  Vorgesehener Reiseleiter: Berthold König
  14.10.23 — 22.10.23 € 1550,- Buchen
  Vorgesehener Reiseleiter: Andree Merbt; Die ersten Anfragen liegen vor.

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch unseren Reiseexperten:

Silke Teutsch

Madeira · Portugal

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking

Anforderung

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für mittelschwere Wanderungen (3 – 6 h, ca. 7 – 13 km) mit z. T. großen Höhenunterschieden (max. +800 Hm/ -1200 Hm) werden vorausgesetzt. Alle Wanderungen sind Tagestouren, Sie tragen Ihr Tagesgepäck mit Wasserflasche und persönlichen Wechselsachen.

Leistungen

  • Gruppentransfer ab/an Flughafen Madeira im Kleinbus oder Taxi
  • Alle Transfers lt. Programm im Kleinbus oder Taxi
  • 8 Übernachtungen in 4 Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC
  • 8x Frühstück, 1x Begrüßungsabendessen inkl. Tischgetränk, 5x Mittag- oder Abendessen, 1x Tourabschlussessen inkl. Tischgetränk
  • 6 geführte Wanderungen
  • Geführter Rundgang in Funchal
  • Madeira-Weinprobe
  • Am An- und Abreisetag Betreuung durch deutsch sprechende Agentur vor Ort
  • Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung vom 2. bis 8. Tag

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 380,-

Zusatzausgaben

  • Flug nach/von Funchal (über uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (tägl. Einkauf für Wegzehrung unterwegs; insgesamt ca. € 50,-)

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
  • Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument (Personalausweis oder Kinderreisepass)

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

Hinweise

Der Reiseverlauf kann aus klimatischenoder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Flughafentransfers:
Je nach Ankunftszeit der einzelnen Gäste werden zwei oder drei Gruppentransfers zwischen 12 und 24 Uhr stattfinden. Wir versuchen, die Transfers zu bündeln, so dass möglichst mindestens drei Gäste gemeinsam einen Transfer in Anspruch nehmen. Diese Sammeltransfers sind im Reisepreis inkludiert. Gewünschte Einzeltransfers hingegen werden mit € 35,– (Ankunftstag) bzw. € 45,- (Abreisetag) berechnet.

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD33

Reiseletier: XYZ

Berthold König - schulz aktiv-Reiseleiter seit 2006,
hat als Kosmopolit seine Europabasis auf Madeira eingerichtet.
Dort verbringt er die meiste Zeit im Jahr und führt als ausgebildeter Bergführer (Guia de Montanha) mit viel Freude und seiner sehr aufgeschlossenen Art unsere Gruppen.
Die Madeirenser haben Berthold herzlich aufgenommen, und wir wissen Sie mit ihm unterwegs bestens betreut.

×
Reiseletier: XYZ

Seit 1992 nennt Oliver Hoppe Madeira sein zu Hause. Die vielfältigen Landschaften und die ehrlichen, freundlichen Menschen versprühen noch immer den Charme der Portugiesen, was Oliver auch nach 27 Jahren weiterhin in seinen Bann zieht. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen zur Geschichte und in der Botanik der Insel wird er Ihnen viel über Madeira vermitteln. Außerdem kennt er alle Wege an den lieblichen Levadas, sowie auch die schroffe Bergwelt mit ihren fantastischen Pfaden. Mit ihm können Sie gewiß sein, immer sicher anzukommen. Oliver freut sich auf Sie und Ihre Neugier.

×
Reiseletier: XYZ

Die erste Landschaft, die mich schon als Kind unwiderstehlich in ihren Bann zog, war die Sächsische Schweiz. Nach der Schulzeit begann ich da auch mit dem Felsklettern. Mit Freunden und meiner Frau verbrachte ich seitdem viele Nächte bei dem hier üblichen Freiübernachten („Boofen“). Dabei fühle ich mich - wie auch beim Klettern - der Natur, dem Leben und mir selbst ganz nah. Und schon immer hat es mich fasziniert, dieses Gefühl von Leben und Freiheit anderen nahezubringen. Natürlich folgten bald weitere Ziele, dabei bin ich eher in Europa unterwegs. Seit 2018 auch auf der immergrünen Atlantikinsel Madeira die mich gleich in Ihren Bann gezogen hat. Als Wander- und Reiseführer arbeite ich seit 2015 und freue mich immer wieder auf meine Gäste und Madeira.

×
Reiseletier: XYZ

Im Jahr 2004 zog es den Naturliebhaber Werner Haas aus dem süddeutschen Raum auf die Insel Madeira um sich dort niederzulassen. Seit dieser Zeit haben ihn die Schönheiten und die Vielfalt der portugiesischen Inseln im Atlantik nicht mehr losgelassen. Heute ist er sich sicher, einen der schönsten Berufe überhaupt zu haben, denn wie er selbst sagt : "Was kann schöner sein als sich inmitten der Natur mit allen Sinnen zu bewegen und dies obendrein noch mit anderen zu teilen ?!"

×
Reiseletier: XYZ

Auf Madeira begann ich mein Berufsleben als Wanderreiseleiter und Autor von Wander- und Reisebüchern. Im Laufe der nun schon über 20 Jahre kamen die Kapverden, die Azoren und die Eifel dazu. Schreibend bewege ich mich zusätzlich in Spanien und auf dem portugiesischen Festland. Im eigenen Verlag bringe ich botanische Reiseführer heraus, der Bestseller ist bisher „Madeira - Was hier alles wächst!“ Mit mir werden Sie daher auf Tour sehr wahrscheinlich über das eine oder andere Pflänzchen stolpern. --

×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Das Madeira-Wanderparadies mit Komfort ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Twitter   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum