Der Sage nach soll die schöne Riesin Neringa den Sand der Kurischen Nehrung in ihrer Schürze herbeigeschleppt und aufgeschüttet haben, um die Kuren vor der Gewalt des Meeresgottes Bangputs zu schützen. Bis zu 60 m hohe Dünen sind das Ergebnis – und das Markenzeichen dieser 100 km langen Halbinsel, die sich Russland und Litauen teilen. Auf Satellitenbildern betrachtet wirkt sie wie ein filigraner Strich vor der litauischen Küste.
Auftakt dieser Reise ist die Fährfahrt von Kiel nach Klaipėda, von wo aus Sie nun täglich auf gut 45 herrlichen Kilometern den Blick entlang der Küste genießen. Die Landschaft wird bestimmt von riesigen, goldgelben Dünen und den schäumenden Ostseewellen. Nach einem freien Tag am Meer setzen Sie über in das ornithologisch interessante Memeldelta, passieren mittels Transfers die polnische Grenze und erreichen schließlich Masuren.
Das „Land der 1000 Seen“, das Sie mit glasklarem Wasser, intakten Wäldern und artenreicher Tier- und Pflanzenwelt erwartet. Rad- und Kajaktouren sowie eine Schifffahrt wechseln sich hier aufeinander abgestimmt ab. Den Abschluss dieser Reise bildet eine Kajakfahrt auf dem Fluss Krutynia, der „Königin Masurens“, ein Stadtspaziergang in der Altstadt von Warschau sowie die Bahnfahrt zurück nach Berlin. Ein rundum naturreiches Aktivvergnügen!
Der Frühstücktisch auf hoher See ist für Sie bereits gedeckt und abends nach Ankunft in Klaipėda genießen Sie ein warmes Willkommensessen. Sie nächtigen in guten landestypischen Mittelklasse-Hotels mit Frühstück und leckerem Abendessen. Der Fahrer Ihres Begleitbusses verwöhnt Sie mittags mit einem abwechslungsreichen Picknick. In Nida, an Ihrem Ruhetag, gibt es eine große Auswahl an hervorragenden Restaurants und Imbissen. Lassen Sie sich von der vielfältigen, schmackhaften litauischen und polnischen Küche überraschen.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
09.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
10.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
11.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
12.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
13.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
14.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
15.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
16.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
17.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
18.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
19.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
20.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
29.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
30.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
31.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
01.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
02.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
03.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
06.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
07.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
08.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
09.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
10.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
11.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
12.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
13.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
14.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
15.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
16.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
17.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
21.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
22.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
23.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
24.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
25.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
26.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
27.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
28.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
29.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
30.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
01.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
04.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
05.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
07.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
19.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
20.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
21.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
22.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
23.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
28.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
01.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
02.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
05.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
19.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
21.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
22.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
23.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
24.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
25.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
26.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
29.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
30.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
31.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
01.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
02.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
03.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Das Frühstück wird an Bord der Fähre serviert. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Hafen in Klaipėda und begleitet Sie zum ersten Hotel. Nach dem Abendessen können Sie auf eigene Faust einen Spaziergang vom Hafen in die Altstadt unternehmen.
12.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sventoji. Hier beginnt Ihre erste Radtour. Der schöne Radweg führt über Palanga fast immer entlang der Ostseeküste - bis Klaipėda. Unterwegs besuchen Sie einen Steilhang, genannt „Holländermütze“, der ein wunderbares Spektakel der Natur darstellt und der höchste Steilküstenabschnitt Litauens ist. Nach einer kurzen, erholsamen Pause erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Klaipėda.
Radstrecke ca. 41 km
13.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Eine kleine Fähre bringt Sie auf die Kurische Nehrung, eine fast 100 km lange Landzunge. Im Norden wird sie begrenzt durch das Meer, im Süden durch das Kurische Haff. Die heutige Radtour startet in Šmiltynė, eine der ältesten Ortschaften auf der Kurischen Nehrung. Auf dem Weg nach Nida besuchen Sie in Juodkrantė den Hexenberg. Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichten von Hexen, Teufeln und Helden aus litauischen Wundermärchen und Legenden. Durch ein Picknick gestärkt geht die Tour weiter auf einem wunderschönen Radweg.Nida, die Perle der Kurische Nehrung erwartet Sie mit farbenfrohen, kurischen Holzhäusern, bunten Blumengärten und endlosen Sandstränden.
Radstrecke ca. 41 km
14.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise die Umgebung von Nida mit dem Fahrrad auskundschaften, dem Thomas-Mann-Haus einen Besuch abstatten oder sich am Strand entspannen. Eine Wanderung auf die hohen Dünen belohnt Sie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf die Ostsee, das Kurische Haff und das Memel-Delta. Oder Sie genießen den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Kurischen Haff (fakultativ).
15.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Minge und genießen nochmals Blicke auf die einmalige Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Auf der heutigen Radtour besuchen Sie die ornithologische Station in Vente und durchqueren das Naturschutzgebiet „Memel-Delta“ - eine Heide- und Moorlandschaft bis Sie schließlich Silute erreichen. Auch hier bleibt genügend Zeit für einen Besuch der Altstadt und der beeindruckenden evangelischen Kirche.
Radstrecke ca. 38 km
16.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im Begleitbus fahren Sie an die polnische Grenze (ca. 200 km). Vor dem Grenzübergang steigen Sie auf die Fahrräder um und überqueren die Grenze per Rad. Durch märchenhafte Landschaften - Plateaus, Hügel und Schluchten - vorbei an Flüssen, Seen und zahlreichen Findlingen radeln Sie in Richtung Wigry-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die in einem alten Holzhaus untergebrachte Galerie des Künstlers Andrzej Strumillo.
Radstrecke ca. 45 km
17.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihr Bus bringt Sie am Vormittag nach Olecko/Treuburg (ca. 40 km). Bei Olecko besteigen Sie die Fahrräder und radeln abseits der großen Straßen nach Lötzen/Gizycko ins Herz der masurischen Seenplatte. Im Sommer bestimmen vor allem Segler das Bild in Gizycko. Wie wäre es mit einem Besuch am lebendigen Hafen am Abend? Besonders bei Sonnenuntergang lohnt es sich, auf die weit in den See herausragenden Mole zu spazieren.
Radstrecke ca. 45 km
18.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen bringt Sie zunächst eine Fähre über den Niegocin-See nach Rydzewo/Rotberg. Anschließend geht es per Rad an Rinnen-Seen vorbei bis zum größten See Masurens - dem Sniardwy/Spirding-See - auf schönen Uferwegen bis nach Jeglin. Dort erwartet Sie ein Raddampfer, der Sie schließlich nach Pisz/Johannisburg bringt.
Radstrecke ca. 47 km, Schifffahrten ca. 2 Stunden
19.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens unternehmen Sie eine Tour mit dem Kajak auf dem Fluss Pisa bis Dziadowo durch das urwüchsige Kurpie-Waldgebiet. Der Fluss fließt in großen Mäandern durch Wald- und Wiesengebiete. Am Ufer können mit etwas Glückzum Beispiel Eisvögel beobachtet werden. In Dziadowo Umstieg in den Transferbus, der Sie zurück nach Pisz/Johannisburg bringt. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten: Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch Pisz oder eine Radtour entlang des Ros-Sees.
Kajakstrecke ca. 16 km
20.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute unternehmen Sie eine Radtour durch die ausgedehnten Wälder der Johannisburger Heide nach Niedzwiedzi Róg. Dabei werden Ihnen herrliche Ausblicke auf den Sniardwy-See gewährt. Sie fahren auf einer kleinen asphaltierten Straße weiter nach Wejsuny mit seiner alten Backsteinkirche und zurück nach Pisz.
Radstrecke ca. 48 km
21.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens werden Sie nach Krutyń gebracht. Während einer Paddeltour nach Ukta entdecken Sie den schönsten Abschnitt des Flusses Krutynia. Nur an wenigen Stellen in der Johannisburger Heide kann man das Klima der ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfinden. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster der Philliponen in Wojnowo /Eckertsdorf. Im Transferbus geht es von Ukta zurück nach Pisz/Johannisburg.
Kajakstrecke ca. 15 km
22.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Warschau. Dort unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Scheinbar voller Widersprüche zeigt sich die Hauptstadt Polens, spannend sind die Kontraste, innerhalb derer die Metropole pendelt. Am Mittag fahren Sie mit dem EuroCity von Warschau nach Berlin. Am frühen Abend Ankunft in Berlin (planmäßige Ankunft Berlin Hauptbahnhof 18.16 Uhr, Änderungen vorbehalten) und individuelle Heimreise.
23.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2021 | |||
08.05.21 — 20.05.21* | € 1520,- | Buchen | |
Geplant als Eröffnungstour... aktuell 2 Teilnehmer im DZ gebucht | |||
22.05.21 — 03.06.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 1 EZ gebucht | |||
05.06.21 — 17.06.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 2 Teilnehmer im DZ gebucht | |||
19.06.21 — 01.07.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 2 Teilnehmer im DZ gebucht | |||
03.07.21 — 15.07.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 2 Teilnehmer im DZ gebucht, zwei weitere Anfragen | |||
17.07.21 — 29.07.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 4 Personen im DZ + 1 Person im EZ gebucht | |||
31.07.21 — 12.08.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 4 Personen im DZ + 1 Person im EZ gebucht | |||
14.08.21 — 26.08.21* | € 1520,- | Buchen | |
aktuell 2 Teilnehmer im DZ gebucht | |||
28.08.21 — 09.09.21* | € 1520,- | Buchen | |
11.09.21 — 23.09.21* | € 1420,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Zur Einreise benötigen EU-Bürger und Schweizer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der bei der Einreise noch 3 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Besteht in Litauen und Polen Radhelm-Pflicht?
In beiden Ländern herrscht grundsätzlich keine Helmpflicht. Dennoch raten wir Ihnen, stets einen Helm zu tragen. Ihr Kopf ist schließlich eine der empfindlichsten Körperstellen im Falle eines ...» mehr
In beiden Ländern herrscht grundsätzlich keine Helmpflicht. Dennoch raten wir Ihnen, stets einen Helm zu tragen. Ihr Kopf ist schließlich eine der empfindlichsten Körperstellen im Falle eines Sturzes.
Halbes Doppelzimmer
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Sollte sich bis zur Abreise keine zweite Person gleichen Geschlechts anmelden, wird kein EZ-Zuschlag nachberechnet, Sie erhalten dann während der Reise ein Einzelzimmer.
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
www.schulz-aktiv-reisen.de/BLT92