Laos braucht Zeit...so unberührt und lieblich, umgeben von prächtigen Ländern Südostasiens und doch so einzigartig und besonders. Ein Land im Aufbruch und dennoch so ursprünglich und echt, dass es einen ganz besonderen Zauber ausstrahlt - und eben Zeit braucht um entdeckt und erfahren zu werden. Viele Länder Südostasiens entwickeln sich schnell und stark weiter. In Laos haben Sie jedoch das Gefühl, die Zeit vergehe noch etwas langsamer, oder steht sie gar still?
Der Auftakt Ihrer Aktivreise ist gleich ein absoluter Höhepunkt: In der unberührten, bezaubernden Bergwelt des Nam Ha-Nationalreservats gehen Sie auf die Pirsch. Während Sie die Wildnis durchstreifen, erfahren Sie mehr über die traditionelle Lebensweise der Khmu, bevor Sie Ihren Gaumen am Abend mit lokalen Spezialitäten, verfeinert mit Gewürzen des Waldes, verwöhnen. Der Klang der Wildnis wiegt Sie schließlich in den Schlaf.
Den überaus herzlichen Einheimischen einer sehr großen Bergvölker-Vielfalt begegnen Sie während Ihrer Aktivreise immer wieder. Und nicht nur das: in den Bergen um Luang Prabang, wo sich der Nam Khan tief in das dschungelbedeckte Tal schneidet, wandeln Sie auf dem "Fair Trek" und unterstützen mit Ihrer Übernachtung bei den Khmu direkt deren Gemeinschaft. Lassen Sie sich inspirieren von den Jahrhunderte alten Traditionen, Gewändern und Denkweisen!
Auf verschiedensten Wegen nähern Sie sich den Natur- und Kulturhighlights von Laos: In Luang Prabang radeln Sie gemütlich von Tempel zu Tempel, im Kajak sitzend lassen Sie sich den Wind auf dem Nam Khan um die Ohren wehen und im Süden des Landes lernen Sie mit etwas Glück die Irradwaddy-Süßwasserdelfine des Mekongs kennen!
1. Tag | So | Individueller Anreise nach Chiang Rai, Nord-Thailand |
2. Tag | Mo | Ankunft Chiang Rai, Transfer zur laotischen Grenze nach Chiang Khong |
3. Tag | Di | Fahrt in die Bergwelt von Laos' Norden nach Luang Namtha |
4./5. Tag | Mi/Do | 2-tägiges Trekkingabenteuer im Nam Ha-Nationalreservat |
6. Tag | Fr | Oudomxay - ursprüngliches Laos mit Bergvölkerbegegnungen |
7. Tag | Sa | Dschungelwandertag |
8. Tag | So | Über Land zu den Pak Ou Höhlen; per Boot nach Luang Prabang |
9. Tag | Mo | Luang Prabang mit dem Fahrrad entdecken |
10. Tag | Di | RICE is LIFE - Reisbauer für einen Tag & Kuang Si Wasserfall |
11./12. Tag | Mi/Do | 2-tägiges Naturerlebnis zu Rad, Fuß und Kajak mit Home Stay |
13. Tag | Fr | Von Luang Prabang nach Vang Vieng |
14. Tag | Sa | Salz-Fabrik – Vientiane City Tour |
15. Tag | So | Flug in den Süden - Pakse & Bolaven-Plateau |
16. Tag | Mo | Wandern zwischen Dörfern & Wasserfällen - Bolaven-Plateau |
17. Tag | Di | Champasak – Besuch der Tempelruinen Wat Phou |
18. Tag | Mi | Bootsfahrt nach Don Khong - der Flussinsel im Mekong |
19. Tag | Do | Ausflug mit dem Boot im Land der 4.000 Inseln & Khon Phapeng Wasserfälle - Pakse |
20./21. Tag | Fr/Sa | Abreise von Pakse |
1. Tag Abflug in Deutschland
Individuelle Anreise nach Chiang Rai, im Norden Thailands. z.B. mit Qatar Airways oder Emirates ab Frankfurt oder München über Doha oder Dubai. Ab in den aktiven Urlaub!
2. Tag Ankunft Chiang Rai - Transfer zur laotischen Grenze Chiang Khong
Voraussichtlich am Nachmittag landen Sie im thailändischen Chiang Rai und werden von dort in ca. 2 Stunden zur laotischen Grenze bei Huay Xai gebracht. In Chiang Khong haben Sie eine erste Übernachtung, bevor am nächsten Tag Ihr Erlebnisurlaub in den Bergen von Laos so richtig beginnt! Fahrzeit: ca. 2 Stunden (-/-/-)
3. Tag Fahrt in die Bergwelt von Laos' Norden nach Luang Namtha
Am Morgen überqueren Sie die thailändisch-laotische Grenze von Huay Xai. Nach dem Grenzübertritt nimmt Sie nun Ihr Reiseleiter in Empfang. (Deutsche Reiseleitung ab 2020 durch Falko Flämig) Genießen Sie die Fahrt durch die südostasiatische Landschaft, hinein in die fantastische Bergwelt - Willkommen in Laos! Während der Fahrt auf das Hochplateau von Luang Namtha besuchen Sie ein Lanten-Dorf. Der Name Lanten ist ein chinesischer Begriff für "die Menschen, die färben". Sie sind eine der wenigen ethnischen Minderheiten in Laos, die dem Daoismus folgen. Ihre heutige Fahrt endet in Luang Namtha, wo Sie, in Ihrem gemütlichen Guest House angekommen, inmitten der Natur und bei einem Begrüßungsabendessenden Geräuschen der Wildnis lauschen können. (Fahrtzeit: ca. 4-5 Stunden) (F/-/A)
4. Tag 2-tägiges Trekkingabenteuer im Nam Ha-Nationalreservat
Mit dem Erwachen des Dschungels starten Sie nach dem Frühstück Ihren ersten Wandertag. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Tuk Tuk können Ihre Wanderschuhe endlich auf Tuchfühlung mit dem Dschungelboden gehen! Sie durchwandern die Bergwelt und entdecken deren vielfältige Flora und Fauna abseits üblicher Touristenpfade. Später geht es entlang massiver jahrzehntealter Bäume und mannshohem Bambus bergauf. Ihr Guide bereitet Ihnen unterwegs ein traditionelles Picknick. Ihr heutiges Dschungelcamp liegt nahe dem Nam Ha Fluss, in dem Sie auch ein erfrischendes Badnehmen können. Sie übernachten in vor Ort errichteten 4-Personen-Zelten. Es gibt hier keine sanitären Einrichtungen. Ihr Hauptgepäck wird am Ausgangsort gelagert, Sie wandern nur mit Tagesrucksack. Begleitet werden Sie von Guides und Trägern. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden. (F/M/A)
5. Tag Dschungeltrekking und Naturgenuss
Und wieder werden Sie von den tierischen Stimmen des Dschungels sanft geweckt. Ihr Guide bereitet Ihnen das Frühstück und dann geht das Dschungelwanderabenteuer auch schon weiter! Sie wandern entlang des Namha Rivers und unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der hiesigen ethnischen Minderheit, der Khmu. Durch die Berge und Wälder, bergauf und bergab geht es weiter bis ins Dorf Namlu, von wo aus Sie zurück nach Luang Namtha gebracht werden, wo Sie in Ihrem Guest House angekommen und die Eindrücke der letzten Tage bei einem kühlen Getränk Revue passieren lassen können. Gehzeit: ca. 4-5 Stunden. (F/M/-)
6. Tag Oudomxay - ursprüngliches Laos
Mit dem Minibus durchreisen Sie heute die wunderschöne und ursprüngliche Landschaft des nord-laotischen Hochlandes. Ihr Ziel sind die Berge von Oudomxay. Zwischen dieser Region, bis hin zur chinesischen Grenze in Phongsaly siedeln verschiedene ethnische Minderheiten wie z.B. die Akha, Iko, Hmong oder Phu Noi. Trotz der fortschreitenden Modernisierung leben viele dieser Bergvölker auch heute noch nach ihren alten, traditionellen Werten und Vorstellungen. Wer Lust und Energie hat kann am Nachmittag eine kleine Fahrradtour (ca. 5 km) zum nahegelegenen Nam Kat Wasserfall unternehmen, an dessen Pools man sich auch erfrischen kann. Sie übernachten im wunderschönen Nam Kat Resort. Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden (F/-/-)
7. Tag Nam Kat Resort – Dschungelwanderung
Der heutige Wandertag führt Sie direkt von Ihrem Resort hinein in den dichten Dschungel. Sie wandern in Richtung Huay Soum und begegnen Wasserfällen, einem Bauhaus und den 13 Hängebrücken. Ihr Mittags-Picknick genießen Sie ganz in der Nähe eines Wasserfalles, bevor es zwischen Mammutbäumen zurück zum Resort geht. Gehzeit: ca. 8,5 km (F/M/-)
8. Tag Über Land zu den Pak Ou Höhlen zu Wasser nach Luang Prabang
Ihre Fahrt führt Sie heute über Land nach Pak Mong und weiter in Richtung Luang Prabang. Sie besuchen die Buddha-Höhlen von Pak Ou. Diese liegen direkt an den Uferklippen des Mekongs und beherbergten einst über 5000 Buddha-Statuen, die von der Bevölkerung während des Indochina-Krieges vor Plünderungen in Sicherheit gebracht wurden. Die letzten Kilometer bis nach Luang Prabang legen Sie dann per Boot auf dem Mekong zurück. Die wunderschöne Stadt in Nord-Laos ist UNESCO Weltkulturerbe und eine der sehenswertesten Städte in ganz Südostasien, die sich durch ein ganz besonderes Flair auszeichnet. Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Bus; 1 Stunde Boot. (F/-/-)
9. Tag Luang Prabang per Fahrrad entdecken
Ganz entspannt, gemütlich in die Pedale tretend und gleichzeitig mittendrin im Alltagsleben der Einheimischen, können Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten von Luang Prabang erkunden. Angefangen vom Morning Market mit seinen vielen kleinen Händlern, über eine Spazierfahrt entlang des Nam Khan Flusses zum königlichen Tempel Wat Xieng Thong, bis hin zum Aufstieg auf den Phou Si Hügel mit seinen vielen kleinen Altären und Schreinen - gibt es viel zu sehen und zu erleben! Vom Phou Si Hügel können Sie einen grandiosen Ausblick über die Stadt und den Mekong genießen! Alternativ (z.B. wenn es zu heiß ist) kann die Erkundungstour auch mit dem Tuk Tuk (eine Art motorisierte Rikscha) unternommen werden. Fahrradtour: ca. 8-10 km leicht (F/-/-)
10. Tag RICE is LIFE - Reisbauer für einen Tag & Kuang Si Wasserfall
Ihr heutiger Ausflug verschafft Ihnen einen einzigartigen Einblick in der Welt des Reis-Zyklus. Auf dem Land der Bio-Gemeinschaftsfarm lernen Sie die Grundlage des täglichen Lebens in Südostasien kennen. Wie wählt, pflanzt und erntet man die Reisepflanze? Wie pflügt man mit Hilfe eines Farm-Wasserbüffels? Natürlich darf die Kostprobe am Ende nicht fehlen! Am Nachmittag erkunden sie die atemberaubende Natur der Kuang Si Wasserfälle. Auf dem Weg legen Sie einen Stopp in einem kleinen Dorf ein, wo es erneut mehr über die ethnische Vielfalt in Laos zu erfahren gibt. Die Hmong leben in dieser Region und haben einen sehr unterschiedlichen kulturellen Lebensstil. (F/M/-)
11. Tag 2-tägiges Naturerlebnis zu Rad und zu Fuß mit Home Stay
Am Morgen nehmen Sie in Luang Prabang Ihre guten Mountainbikes in Empfang, mit denen Sie das bunte Treiben der Stadt hinter sich lassen. Einen ersten Stopp legen Sie am Phon Phao Tempel ein, welcher sich herrschaftlich über Luang Prabang und das grüne Dschungeldach erhebt. Weiterhin durchradeln Sie kleine Dörfer, durch die Sie mit einem Bus kaum kommen würden. Nach einem letzten mittleren Anstieg geht es nur noch bergab, hinein ins Tal des Nam Khan Flusses. Am Flussufer angekommen wechseln Sie das Fortbewegungsmittel und fahren mit dem Boot zum Tad Sae Wasserfall. Nachmittags schnüren Sie die Wanderschuhe. Auf dem"Fair Trek" erreichen Sie das Dorf Ban Houay Fai, in dem Sie heute bei einer lokalen Familie, in 2- oder Mehrbettzimmern (je nach örtlicher Verfügbarkeit), übernachten. Die sanitären Einrichtungen sind sehr einfach. Fahrradtour: ca. 15 km mittel; Gehzeit: ca. 1,5 Stunden (F/M/A)
12. Tag Ban Houay Fai – Kajakfahrt stromabwärts nach Luang Prabang
Ihr Wanderweg führt Sie erneut durch die einsame Bergwelt bis zum Dorf Xieng Lom. Nach ausführlicher Einweisung geht es auf dem Wasser weiter. Ihre Füße haben Pause und Sie können Sie vom Strom des Nam Khan Flusses treiben lassen. Durch das kühle Nass paddeln Sie ganz entspannt ca. 3-4 h stromabwärts. Sie passieren auch kleinere Stromschnellen, die auch für Anfänger keinerlei Hindernis darstellen. Am späten Nachmittag werden Sie zurück nach Luang Prabang gebracht. (Hinweis: bei Niedrigwasser im Februar - Juli leichte Programmänderung: Tag 12) 19 km anstatt 15 km mit Flussüberquerung und direkter Wanderung zum Home Stay Dorf. Tag 13) Besuch de Tad Sae Wasserfalls, kürzere Kajaktour (ca. 2,5 h) und Besuch der Henri Mahout-Grabstätte). Gehzeit: ca. 1,5 Stunden; Kajakfahrt: ca. 3-4 Stunden (F/M/-)
13. Tag Luang Prabang – Vang Vieng
Heute verlassen Sie Luang Prabang, und es geht mitten hinein in die eindrucksvolle, atemberaubende Bergregion von Nord-Laos. Hier haben sich im 18. Jahrhundert die aus Südchina eingewanderten Hmong angesiedelt. Eines der Dörfer werden Sie unterwegs kennenlernen. Ihr heutiges Tagesziel ist das malerische Städtchen Vang Vieng, das am Ufer des Flusses Nam Song in eine grandiose Landschaft aus bizarren Kalkstein-Formationen eingebettet ist. Fahrzeit: ca. 5 Stunden (F/-/-)
14. Tag Fahrt in die Hauptstadt – Vientiane City Tour
Heute geht es weiter nach Süden in die laotische Hauptstadt. Unterwegs halten Sie kurz in Ban Keun, wo Sie die Arbeit in einer traditionellen Salz-Fabrik kennenlernen. Sie erreichen heute das am Ufer des Mekong liegende Vientiane, die bereits 1563 zur Hauptstadt des Königreiches Laos erklärt wurde. Während der französischen Kolonialzeit hatte die Kolonialverwaltung hier ihren Sitz, und dank des wirtschaftlichen Wachstums der vergangenen Jahre wurde die Stadt zum wichtigsten Wirtschaftszentrum des Landes. Erleben Sie hier eine Abwechslungsreiche City Tour! Fahrzeit: ca. 4-5 Stunden (F/M/-)
15. Tag Flug in den Süden - Pakse & Bolaven-Plateau
Am Morgen verabschieden Sie sich vom bergigen, grünen Norden des Landes und fliegen weiter nach Pakse im fruchtbaren und wasserreichen Süden. Wer Laos als Ganzes erleben möchte, der muss auch den lieblichen Süden mit seinem Hochplateau, den tausend Inseln und den Irrawaddy-Süßwasser-Delfinen besuchen! Hoch oben auf dem Bolaven-Plateau erwartet Sie ein vermutlich überraschender Anblick: Kaffeeplantagen! Mit dem Anbau begannen die Franzosen während ihrer Kolonialherrschaft in Laos. Das fruchtbare Plateau ist eine 1.200 Meter hohe Hochebene, wo neben Kaffee auch Tee und Pfeffer angebaut wird. Sie übernachten in einer gemütlichen Lodge. (F/-/-)
16. Tag zwischen Dörfern und Wasserfällen auf dem Bolaven-Plateau
Nach dem Frühstück erkunden wir die Umgebung des Tad Lo auf einer kleinen Wanderung. Bevor es weitergeht, besuchen wir das Dorf der Ban Houav Houn und bekommen einen Einblick in die traditionelle Webkunst der Einheimischen.
Neben herrlichen Kaffeeplantagen durchstreifen Sie bei Ihrer heutigen Wanderung auch die Welt der Wasserfälle: der Tad Fane zählt zu den spektakulärsten Wasserfällen in ganz Laos. In Ban Pong Neua und Ban Kok Phoung, treffen Sie auf die Katou, die einheimischen Mon-Khmer. Wenn Sie möchten, richtet Ihr Guide Ihre Fragen direkt an die Dorfbewohner und Sie erhalten Einblicke in deren Lebensweise. Gehzeit: ca. 2-3 Stunden; Fahrtzeit: ca. 2-3 Stunden (F/M/-)
17. Tag Champasak – Besuch der Tempelruinen Wat Phou
Nach einem kurzen Besuch in Pakse, geht es weiter nach Champassak, zu den Ruinen von Wat Phou - Kultur steht auf dem Programm! Im 5. Jahrhundert errichteten die Khmer ihren ersten Tempel im Tempelbezirk von Wat Phou – heute eine eindrucksvolle Ruinenstätte mitten im Grünen, die 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ganz in der Nähe liegt die malerische Stadt Champasak mit ihrer reizvollen französischen Kolonialarchitektur, die ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört. Sie übernachten in Champassak. (F/-/-)
18. Tag Bootsfahrt nach Don Khong - der Flussinsel im Mekong
Der mächtige Mekong ist Ihnen inzwischen ein treuer Weggefährte geworden. Auch hier im Süden lassen Sie sich wieder von ihm tragen und unternehmen eine Bootsfahrt zu den berühmten 4.000 Inseln nach Don Khong. Die ca. 18 km lange und 8 km breite Flussinsel mitten im Mekong, liegt im Norden des Gebietes Si Phan Don. Herrlich lässt sich die Insel am Nachmittag mit dem Rad erkunden - gern auch auf eigene Faust! Oder aber Sie entspannen in Ihrer Unterkunft direkt am Fluss. Wer möchte kann auch ein erfrischendes Bad im Mekong nehmen. Sie übernachten auf Don Khong. (F/M/-)
19. Tag Im Land der 4.000 Inseln & Khon Phapeng Wasserfälle
Wir besuchen heute das 'Land der 4.000 Inseln'. Nirgendwo ist der Mekong breiter als hier – bis zu 12 km dehnt er sich während der Regenzeit aus. Zieht sich das Wasser zurück, entstehen unzählige kleine Inseln - eine ungewöhnliche Landschaftsform, wenn man bedenkt, dass es sich bei Laos um ein Binnenland handelt. Schon von weitem können Sie das Donnern und Rauschen der Li Phi Wasserfälle hören, in deren Nähe Sie vielleicht einen Blick auf ein paar der Irrawaddy-Süßwasser-Delfine erhaschen können. Krönender Abschluss Ihres Tages auf dem Boot ist der Besuch der legendären Khon Phapeng- oder Mekongfälle. Im Anschluss geht es zurück nach Pakse. Abschiedsabendessen. (F/M/A)
20./21. Tag – Heimreise nach Deutschland
Je nach Flugzeit erwartet Sie Ihr Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie über Bangkok die Heimreise antreten. (F/-/-)
Termine 2020 | |||
15.03.20 — 04.04.20* | € 2680,- | Buchen | |
erste Reservierungen liegen vor! | |||
13.09.20 — 03.10.20* | € 2680,- | Buchen | |
25.10.20 — 14.11.20* | € 2680,- | Buchen | |
Termine 2021 | |||
07.03.21 — 27.03.21 | € 2680,- | Buchen | |
12.09.21 — 02.10.21* | € 2680,- | Buchen | |
24.10.21 — 13.11.21* | € 2680,- | Buchen |
* Ab 2020: Reiseleitung durch deutschen Asienexperten Falko Flämig
Wichtige Informationen im Rahmen einer Reisebuchung finden Sie unter Wissenswertes.
Die für Sie relevanten Rabatte berücksichtigen wir automatisch in Ihrer Reisebestätigung.
Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher, österreichischer und schweizer Staatsangehörigkeit einen Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Das sogenannte „Visa upon Arrival“ mit einmaliger Einreise kann für einen Aufenthalt von 30 Tagen bei der Einreise an den internationalen Flughäfen sowie an den internationalen Grenzübergängen zum Preis von USD 30,- (in bar und passend zu zahlen) gegen Vorlage des gültigen Reisepasses und von zwei Lichtbildern beantragt werden. An der Grenze ist ein Formular auszufüllen. Impfungen sind keine vorgeschrieben.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Für die Übernachtungen im Dschungel und im lokalen Dorf ist ein Komfortverzicht von Nöten. Im Dschungel gibt es keine sanitären Einrichtungen. Bei der Dorfübernachtung nächtigen Sie, je nach örtlicher Situation, in 2- oder Mehrbettzimmern. Das duschen kann hier mit Schöpfkellen erfolgen und die WC sind sehr einfach und entsprechen dem örtlichen Dorfstandard.
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Hepatitis A/(B). Wir empfehlen, einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Gern organisieren wir für Sie Ihren Flug. Für einen Flug- oder Zug-Zubringer (Rail&Fly) erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
www.schulz-aktiv-reisen.de/LAO01
Reise- und unternehmungslustig, gesellig und sehr erfahren im Begleiten von Reisegruppen führt Falko Sie auf den Inseln Bali und Lombok zu seinen Lieblingsplätzen. Bereits seit seiner Studienzeit bereiste er viele Kontinente, u. a. Südamerika sowie Süd- und Mitteleuropa. Im Jahr 2003 überquerte er sogar mit Thomas Kropff, unserem Reiseleiter für Vietnam und zwei weiteren Freunden den zugefrorenen Baikalsee zu Fuß! An Südostasien hat er schließlich sein Herz verloren und so unternahm er längere Reisen in Indonesien und Vietnam. Doch nicht nur das Reisen liegt ihm im Blut, auch die Reisefotografie ist eines seiner Steckenpferde. Diese Kenntnisse gibt er gern an Sie weiter, damit Sie von Ihrer Reise auf die Trauminseln auch traumhafte Fotos mit nach Hause bringen. Seit 2012 leitet er unsere Aktivreise nach Bali und Lombok, die sich seitdem zu einer unserer beliebtesten Asienreisen entwickelt hat.