+++ Ab 01.01.2021 ist die Einreise nach Russland mit E-Visum möglich! +++
Russland ist von COVID-19 stark betroffen. Regionale Schwerpunkte sind Moskau und St. Petersburg.
Russland ist weiterhin als Risikogebiet eingestuft, woraus bei Einreise nach Deutschland eine Quarantäneverpflichtung und ein verpflichtender PCR-Test resultieren. Die Einreise von Ausländern nach Russland ist weiterhin stark eingeschränkt. Eine Einreise aus touristischen Zwecken ist aktuell nicht möglich.
Russland ist groß(artig) … Um sich dem Land anzunähern, braucht es das Eintauchen in mehrere verschiedene Regionen. Eine davon ist Karelien, ganz im Westen und „geteiltes Land“ mit Finnland. Weitreichende Naturlandschaften, Wasserwelten, die kein Ende nehmen, kontrastreiche Kulturregionen, faszinierende Geschichte und die unerwartete Mystik des Archipels Solowezki im Weißen Meer bilden das Potpourri dieser einzigartigen Reise.
Russlands Metropolen genießen hohe Aufmerksamkeit und Zuwendung, davon ist auch in St. Petersburg viel zu spüren. Das „Tor zu Europa“ wartet mit so viel Kulturhistorie auf, dass es Jahre bräuchte, um sich dieses wahrhafte Überangebot gänzlich zu erschließen. Daher nehmen Sie sich zum Auftakt dieser Reise drei Tagen Zeit dafür. Sie erkunden die Architektur der Stadt an der Newa mit ihrem verzweigten Kanalsystem und besuchen die prunkvolle Palastanlage Peterhof, die ehemalige Sommerresidenz der Zaren.
In Karelien eröffnet sich Ihnen eine andere Welt. Das zwischen den beiden größten europäischen Seen gelegene Holzhausdorf Kinerma wartet mit Häusern im original-karelischen Stil auf. Ihre Gastgeberin Nadeschda mit ihrer Familie lässt Sie in ihr Leben und in die karelische Geschichte eintauchen.
Ein Tragflächenboot bringt Sie zur weltberühmten Museumsinsel Kischi mit ihren beeindruckenden Holzbauten. Auf der Nachbarinsel empfängt Sie Mischa auf seinem idyllisch gelegenen Grundstück.
Mit ihm machen Sie sich zu Fuß und per Ruderboot auf den Weg in diese unendlich weite Seenlandschaft, und das zu einer Zeit, in der die Nacht zum Tage wird und sich Ihre Blicke bis in den frühen Morgen auf dem rötlich leuchtenden See verlieren. Sie genießen echte Hausmannskost und die russische Saunakunst – samt beherztem Sprung in den kühlen See.
Solowezki wird Sie berühren. Dieser geschichtsträchtige, durchaus mystische Archipel im hohen Norden entfaltet seinen ganz eigenen Zauber. Ob zu Fuß, per Rad oder Boot: Sie erleben beeindruckende und überraschende Kultur- und Naturschätze.
Entdecken Sie Karelien – ein Stück Russland mit Herz und Seele, das man nicht vergisst!
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
14. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
05.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
06.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
07.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
08.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
10.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
11.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
12.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
13.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
14.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
15.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
16.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
18.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
19.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
21.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
22.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
24.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
25.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
26.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
27.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
28.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
29.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
30.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
02.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
03.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
04.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
05.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
24.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
25.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
26.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
27.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
29.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
30.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
31.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
01.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
02.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise nach St. Petersburg (gern vermitteln wir Ihnen einen Flug zum tagesaktuell günstigsten Preis). Um ca. 17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten.
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust. Vor über 300 Jahren auf einem Sumpfgebiet an der Ostsee erbaut, war St. Petersburg eine Zeitlang die Hauptstadt des Russischen Reiches. Sie flanieren durch die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, und bewundern ihre zahlreichen Paläste, Prunkbauten und Museen von Weltrang. Nach der Stadtführung können Sie z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen unternehmen.
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss und Park Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg.
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt nach Karelien. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am Nachmittag Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadeschda zeigt Ihnen "ihr" Dorf mit den über 100 Jahre alten Bauernhäusern. Eines davon hat sie zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen verwöhnt. Täglich wird sie die traditionelle karelische Rauchsauna für Sie anheizen. Rauchsaunas gibt es nicht mehr viele und sie gilt als die höchste Form einer russischen Holzsauna!
Fahrt: ca. 6 h
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension.
Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk und von dort mit dem Schiff zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria-Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Seine Holz-Sauna liegt unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Rudern.
Fahrt: Bus ca. 2,5 h, Schiff ca. 1 h
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Auf Ruderbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen.
Ruderbootfahrten: ca. 10 km täglich
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer.
Mit einem Boot fahren Sie nochmal an der Kischi-Insel vorbei: Wie eine Fata Morgana erhebt sich das Kirchenensemble. Auf dem Festland angekommen, setzten Sie Ihre Fahrt mit dem Bus gen Norden zum Weißen Meer fort. Unweit der Stadt Belomorsk legen Sie einen Stopp im Wald an, um die in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, die Steingravuren der Urmenschen, anzuschauen.
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Schiff bringt Sie über das Weiße Meer zu der Insel Solowezki, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Optionaler Sauna-Besuch möglich (selbstständige Zahlung vor Ort)
Schifffahrt: 60 km, ca. 3,5 h
16.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zahlreiche kleine Seen der Insel wurden noch vor 500 Jahren von Mönchen mit Kanälen verbunden und später weiter ausgebaut. Dieses einzigartige und praktische Binnensee-Kanalsystem erkunden Sie am besten auf einem Ruderboot. Nachmittags sind optionale Ausflüge möglich – mit einem gemieteten Rad lässt sich die Insel sehr gut erkunden.
17.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.). Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk oder Kem.
18.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft in St. Petersburg am frühen Morgen, planmäßig um ca. 7 Uhr. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. Selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen oder zum Hotel bei Verlängerung.
20.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
05.06.21 — 18.06.21 | € 2280,- | Buchen | |
Die Durchführung ist bereits gesichert! | |||
19.06.21 — 02.07.21 | € 2280,- | Buchen | |
Mit 5 Teilnehmern bereits gesichert! | |||
03.07.21 — 16.07.21 | € 2280,- | Buchen | |
Erste Anmeldungen liegen bereits vor! | |||
24.07.21 — 06.08.21 | € 2280,- | Buchen | |
Letzte Buchung am 17.01. (DZ), danke!! | |||
07.08.21 — 20.08.21 | € 2280,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Liebes Team von schulz aktiv Reisen,
wir sind zurück von einer Reise, die wir bei weitem noch nicht „verkraftet“ haben. Warum? Alles war so neu , aufregend, spannend, super organisiert und überhaupt!!! Ich war die 3. Älteste in der Truppe, die so sehr homogen war (die Truppe!), daß wir jetzt mit einem Whats App-Chat verbunden sind.
Sicher, ist es nicht immer sehr bequem „aus dem Koffer“ zu leben, aber, wir haben es „gemeistert“. Vor allem hatten wir in Ramziya eine wunderbare Reiseleiterin, die auf alle Belange immer eingegangen ist und uns praktisch Wünsche und Reaktionen von den Augen abgelesen hat. Aber auch die Guides vor Ort waren kompetent und gingen auf alle Fragen ein! Ich weiß nicht, welche Unterkunft ich am meisten preisen soll, die von Mischa? In Solowezki?
Ich bin sehr froh, daß wir diese Reise machen durften und werde dafür Sorge tragen, daß sich evtl. auch noch Freunde für Karelien entscheiden können, vor allem auch – es war wirklich „aktiv“!
Alle guten Wünsche für das schulz-Team!
K. H. aus Berlin, Sommer 2018
Endlich komme ich dazu, mich für die Reise zu bedanken, die ich immer in bester Erinnerung behalten werde. Der Dank gilt natürlich schulz aktiv reisen für die Auswahl der Stationen und die gute Organisation. Dass ich das Glück hatte, auf durchweg nette Menschen zu treffen, war eine weitere Bereicherung. Nicht zuletzt gilt mein Dank unserer Reiseleiterin, die uns sehr kompetent, dazu immer freundlich und hilfsbereit begleitete. Unser guter Geist war immer da und ließ uns nie merken, dass für sie die Reise Arbeit war. Ich stelle es mir sehr anstrengend vor, 24 Stunden am Tag präsent zu sein. Angemerkt hat man ihr diese Anstrengung nie.
A.M. aus Wuppertal, Juni 2018
+++ Ab 01.01.2021 ist die Einreise nach Russland mit E-Visum möglich! (für einen Aufenthalt bis 16 Tage)! Wir halten Sie auf dem Laufenden. +++
Für die Einreise nach Russland benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer:
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft, als die oben genannten? Gern beraten wir Sie zu den gültigen Visabestimmungen.
Zur Anreise: Die gemeinsame Abfahrt vom Flughafen St. Petersburg zum Hotel erfolgt um ca. 17 Uhr, da nachmittags die meisten Airlines landen. Gern übernehmen wir für Sie zwecks besseren Abstimmung mit anderen Reiseteilnehmern Ihre Flugbuchung.
Literaturhinweise Russisch-Karelien:
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS35
Geboren und aufgewachsen im russischen Kazan, lebt Ramziya seit 2001 in Dresden. Sie ist studierte Kunsthistorikerin und arbeitet als Gästeführerin in Sachsen. Seit 2014 begleitet Ramziya unsere Gruppen in Russisch-Karelien. Sie liebt die Natur und Kultur, was sie für Karelien unbedingt prädestiniert. Das wenig besiedelte Gebiet im Nordwesten Russlands bietet eine überwältigende Natur mit riesigen Waldflächen, tausenden Seen und Flüssen, darunter die beiden größten Europas – der Ladoga- und Onegasee. Zudem hält die Region eine Fülle bedeutender Zeugnisse der russischen Geschichte bereit, die Sie zusammen mit Ramziya entdecken werden.