Die Pontinischen Inseln, fünf Inselchen vulkanischen Ursprungs, unweit der Küste zwischen Rom und Neapel im Thyrrenischen Meer gelegen, sind winzig, zum Teil unbewohnt und ausländischen Touristen fast gänzlich unbekannt. Im Sommer zwischen Juli und September suchen hier viele Italiener aus den nah gelegenen Städten Rom und Neapel Erholung. In der Nebensaison jedoch herrscht auf den Eilanden paradiesische Ruhe und man spürt, dies ist einer der letzten „weißen Flecken“ im Mittelmeer, einer der wenigen Geheimtipps, die in Europa noch wirklich existieren. Eine Reise für Liebhaber des Unbekannten, aktiv, erholsam und inspirierend.
Auf dieser Wanderreise führen wir Sie auf herrlichen Wegen durch eine atemberaubende Landschaft aus malerischen Küsten und schroffen Bergen. Stets im Blick das tiefblaue Meer, putzige Fischerdörfchen und die blühende Macchia. Ponza, die größte der pontinischen Inseln, misst gerade einmal 7km Länge. Das gleichnamige Dorf empfängt Sie wie ein natürliches Amphitheater in bunten Farben. In den kommenden Tagen besteigen Sie den Monte La Guardia (279 m), Hausberg von Ponza und höchste Erhebung des Inselarchipels, wandern zur Hochebene Piana dell`Incenso, zu bezaubernden Buchten und machen eine idyllische Bootstour zur wilden, unbewohnten Insel Zannone, die Ihr Herz höher schlagen lässt.
Ihre Reiseleiterin Roberta kennt die kleinen Inseln bestens und ermöglicht Ihnen als Insiderin besondere Begegnungen mit den Einheimischen. Auf einem alten Weingut lernen Sie die Winzerin Signora Luciana kennen und erfahren von ihr viel über die Geschichte des hiesigen Weinbaubetriebs, in dem noch nach traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird, den Sie natürlich verkosten. Auf einem privaten Bauerngehöft werden Sie von den Inhabern herzlich willkommen geheißen und mit hausgemachten Spezialitäten verwöhnt.
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir vom Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Ein Dorfrundgang lässt uns erste Eindrücke der Insel erhaschen. Diese Inselwelt ist sehr verschieden zu allem, was wir bisher von Italien kennen. Nur am Wochenende herrscht hier ein überschaubarer Trubel, denn viele Bewohner Roms und Neapels sind hier gerne, um aus dem Hexenkessel der Großstadt zu entfliehen. Wir aber sind unter der Woche da und können das beschauliche Inselleben und die Ruhe fernab von den Wochenendbesuchern in vollen Zügen genießen, denn schon am Sonntagabend verfällt Ponza regelmäßig wieder zurück in den gewohnten Dornröschenschlaf. Unsere Reiseleiterin nimmt uns am Abend mit in ein gutes Restaurant.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt vom Hotel aus geht es heute zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren Sie knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito. Weiter geht es durch eine unberührte Natur mit Lorbeerbäumen, Ginsterbüschen, Wolfsmilch- und Erikabäumen sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m). Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang. Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zum Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns, denn jetzt geht´s in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit können Sie am Morgen noch eine Runde im Pool des Hotels schwimmen bevor es zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen.
01.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir vom Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Ein Dorfrundgang lässt uns erste Eindrücke der Insel erhaschen. Diese Inselwelt ist sehr verschieden zu allem, was wir bisher von Italien kennen. Nur am Wochenende herrscht hier ein überschaubarer Trubel, denn viele Bewohner Roms und Neapels sind hier gerne, um aus dem Hexenkessel der Großstadt zu entfliehen. Wir aber sind unter der Woche da und können das beschauliche Inselleben und die Ruhe fernab von den Wochenendbesuchern in vollen Zügen genießen, denn schon am Sonntagabend verfällt Ponza regelmäßig wieder zurück in den gewohnten Dornröschenschlaf. Unsere Reiseleiterin nimmt uns am Abend mit in ein gutes Restaurant.
02.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt vom Hotel aus geht es heute zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
03.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren Sie knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito. Weiter geht es durch eine unberührte Natur mit Lorbeerbäumen, Ginsterbüschen, Wolfsmilch- und Erikabäumen sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m). Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang. Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab.
04.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zum Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
05.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
06.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns, denn jetzt geht´s in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel.
07.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit können Sie am Morgen noch eine Runde im Pool des Hotels schwimmen bevor es zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.
08.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen.
22.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir vom Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Ein Dorfrundgang lässt uns erste Eindrücke der Insel erhaschen. Diese Inselwelt ist sehr verschieden zu allem, was wir bisher von Italien kennen. Nur am Wochenende herrscht hier ein überschaubarer Trubel, denn viele Bewohner Roms und Neapels sind hier gerne, um aus dem Hexenkessel der Großstadt zu entfliehen. Wir aber sind unter der Woche da und können das beschauliche Inselleben und die Ruhe fernab von den Wochenendbesuchern in vollen Zügen genießen, denn schon am Sonntagabend verfällt Ponza regelmäßig wieder zurück in den gewohnten Dornröschenschlaf. Unsere Reiseleiterin nimmt uns am Abend mit in ein gutes Restaurant.
23.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt vom Hotel aus geht es heute zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
24.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren Sie knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito. Weiter geht es durch eine unberührte Natur mit Lorbeerbäumen, Ginsterbüschen, Wolfsmilch- und Erikabäumen sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m). Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang. Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab.
25.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zum Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
26.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
27.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns, denn jetzt geht´s in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel.
28.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit können Sie am Morgen noch eine Runde im Pool des Hotels schwimmen bevor es zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.
29.05.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen.
04.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir vom Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Ein Dorfrundgang lässt uns erste Eindrücke der Insel erhaschen. Diese Inselwelt ist sehr verschieden zu allem, was wir bisher von Italien kennen. Nur am Wochenende herrscht hier ein überschaubarer Trubel, denn viele Bewohner Roms und Neapels sind hier gerne, um aus dem Hexenkessel der Großstadt zu entfliehen. Wir aber sind unter der Woche da und können das beschauliche Inselleben und die Ruhe fernab von den Wochenendbesuchern in vollen Zügen genießen, denn schon am Sonntagabend verfällt Ponza regelmäßig wieder zurück in den gewohnten Dornröschenschlaf. Unsere Reiseleiterin nimmt uns am Abend mit in ein gutes Restaurant.
05.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt vom Hotel aus geht es heute zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
06.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren Sie knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito. Weiter geht es durch eine unberührte Natur mit Lorbeerbäumen, Ginsterbüschen, Wolfsmilch- und Erikabäumen sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m). Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang. Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab.
07.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zum Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
08.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
09.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns, denn jetzt geht´s in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel.
10.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit können Sie am Morgen noch eine Runde im Pool des Hotels schwimmen bevor es zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.
11.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen.
25.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir vom Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Ein Dorfrundgang lässt uns erste Eindrücke der Insel erhaschen. Diese Inselwelt ist sehr verschieden zu allem, was wir bisher von Italien kennen. Nur am Wochenende herrscht hier ein überschaubarer Trubel, denn viele Bewohner Roms und Neapels sind hier gerne, um aus dem Hexenkessel der Großstadt zu entfliehen. Wir aber sind unter der Woche da und können das beschauliche Inselleben und die Ruhe fernab von den Wochenendbesuchern in vollen Zügen genießen, denn schon am Sonntagabend verfällt Ponza regelmäßig wieder zurück in den gewohnten Dornröschenschlaf. Unsere Reiseleiterin nimmt uns am Abend mit in ein gutes Restaurant.
26.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Direkt vom Hotel aus geht es heute zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschinelle Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
27.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren Sie knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito. Weiter geht es durch eine unberührte Natur mit Lorbeerbäumen, Ginsterbüschen, Wolfsmilch- und Erikabäumen sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m). Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang. Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab.
28.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zum Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
29.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
30.09.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns, denn jetzt geht´s in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel.
01.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Je nach Flugzeit können Sie am Morgen noch eine Runde im Pool des Hotels schwimmen bevor es zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.
02.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Termine 2021 | |||
01.05.21 — 08.05.21 | € 1590,- | Buchen | |
22.05.21 — 29.05.21 | € 1640,- | Buchen | |
Pfingsten | |||
04.09.21 — 11.09.21 | € 1590,- | Buchen | |
25.09.21 — 02.10.21 | € 1590,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Als EU-Bürger oder Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA55