Süditalien ist bekannt für liebliche Macchia-Wälder, kristallklare Buchten, mittelalterliche Dörfer und bestes Essen. Der Cilento-Nationalpark sticht mit all diesem und vor allem seiner Ursprünglichkeit besonders hervor, zählt daher zum UNESCO-Welterbe und ist immer noch ein echter Geheimtipp!!.
Die Bergwelt des Cilento ist vielen noch unbekannt, jedoch insbesondere für Aktivurlauber ein echter Geheimtipp. Die Berge reichen bis knapp 1900 m, grüne Schluchten reichen bis zur spektakulären Steilküste. Auf unserer 10-tägigen Erlebnisreise erwandern Sie das Beste von Bergen und Küste im Südteil des Cilentos: Sie besteigen auf zum Teil mittelschweren Wanderungen zwei Gipfel über 1200 m Höhe und entdecken auf Küstenwanderungen einsame Badebuchten und malerische Fischerdörfer. Badepausen kommen nicht zu kurz, genauso wenig wie Gaumenfreuden. Eine Tour, wie gemacht für passionierte Wanderer und Genießer! Das Klima ist trotz der Höhenlagen mediterran geprägt und insbesondere im Frühjahr und Herbst für Wandertouren optimal.
Am südlichen Rand des Nationalparks, inmitten der sehr grünen Bergwelt liegt Ihre Unterkunft, ein echter Palazzo aus dem 15. Jahrhundert. Nur wenige Kilometer km von der wunderschönen Küste entfernt, im Rücken die höchsten Gipfel Kampaniens, ist er der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Wanderreise. Seit jeher in Familienbesitz, wurde der Palazzo liebevoll von Familie Gallotti renoviert. Der "Schlossherr" Roberto Simoni Gallotti ist zugleich Ihr Reiseleiter. Gemeinsam mit seiner Frau Miriam freut er sich, Ihnen die zauberhafte Welt des Cilento zu zeigen.
Kulinarisch werden Sie rundum verwöhnt: Auf der Terrasse des Palazzos können Sie morgens selbstgemachtes Brot, saisonale Früchte und leckeren Cappuccino genießen und sich abends nach ausgiebigen Wandertouren auf hausgemachte cilentanische Köstlichkeiten freuen.
Roberto, Ihr Reiseleiter, ist im Cilento aufgewachsen und weiß genau, wo Sie unterwegs den weltbesten Macchiahonig und leckere Salsiccia probieren können. Fast 20 Jahre lang war und ist er in München zu Hause, wo er als Fotograf einen guten Ruf genießt. Miriam, seine Frau lernte er auch dort kennen. Gemeinsam beschlossen sie vor 6 Jahren, zu den Wurzeln von Roberto zu ziehen, zurück ins Cilento. Miriam spricht nun perfekt italienisch und engagiert sich u.a. in einer Sportgruppe für die Frauen im Dorf. Aber nicht nur dort bringen sie Schwung rein, sie bauen alte Weizensorten an (wenn auch alles im kleinen Rahmen) und haben mittlerweile auch eine eigene Bienenzucht. Und überhaupt versuchen sie sich in das traditionelle Leben ein zu bringen. Und so sind sie nicht die einzigen, die den Weg wieder zurück in ihre Heimat gefunden haben...
Rückmeldung zur Reise:
"Eine wunderbare, facettenreiche Reise. Landschaft und Dörfer im Cilento sind noch so ursprünglich, dass man regelrecht eintaucht in das Herz Italiens. Ich fühlte mich gar nicht wie eine Touristin, sondern als Gast herzlich aufgenommen."
Christine W., Oktober 2016
1. Tag | Fr | Empfang und Abholung vom Airport Neapel |
2. Tag | Sa | Wanderung zur Oase Morigerati |
3. Tag | So | Aufstieg auf den Hausberg Monte Cocuzzo (1.387 m) |
4. Tag | Mo | Steilküstenwanderung im Cilento Nationalpark und Baden |
5. Tag | Di | Küstenwanderung zum Naturhafen Porto degli Infreschi |
6. Tag | Mi | Christusstatue in Maratea, Bucht von Acquafredda, Besuch einer Chocolaterie |
7. Tag | Do | Monte Bulgheria (1.224 m) und Besuch einer Imkerfamilie |
8. Tag | Fr | Wanderung zur Spiaggia di Marcellino |
9. Tag | Sa | Zur freien Verfügung |
10. Tag | So | Individuelle Abreise ab Neapel |
1. Tag Individuelle Anreise nach Neapel
Transfer vom Airport zum kleinen Bergdorf Battaglia im südlichen Teil des Cilento-Nationalparks zum Palazzo Gallotti, seit 1492 in Familienbesitz und idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderreise. Das Abendessen wird von Miriam und einer einheimischen Köchin vorbereitet, natürlich mit Raffinessen der süditalienischen Küche. Viel Zeit und die richtige Muße, um beim schulz aktiv-Begrüßungsessen sich kennen zu lernen und die anstehenden Tage mit den beiden Reisegestaltern Mariam und Roberto zu besprechen. Übernachtung im Palazzo. (-/-/A)
2. Tag Die WWF-Oase Morigerati (UNESCO-Weltkulturerbe)
Transfer nach Morigerati. Kurze Wanderung zum Fluß Bussento, der hier wieder ans Tageslicht heraustritt (Karstphänomen) mit Grottenbegehung. Der Grotteneingang selbst lädt ein zu einem kleinem Picknick. Anschließend fahren Sie zum malerisch auf einem kleinen Hügel gelegenen Bergstädtchen Caselle in Pittari. Verdauungswanderung zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele. Heute Abend speisen Sie bei Zia Filomena: Die hausgemachte Pasta ist legendär!
Ca. 6 h, +/- ca. 300m. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/-)
3. Tag Aufstieg auf den Hausberg Monte Cocuzzo
Kurze Anfahrt zum Ausgangspunkt. Auf einem Rundweg steigen Sie über fossilienreiche Steinhänge auf, bis Sie durch abwechslungsreiches Gelände am Bergrücken entlang auf dem Gipfel des Monte Cocuzzo ankommen (1387 m) und eine phantastische Aussicht über den Golf von Policastro genießen können. Abstieg vorbei an Italiens größtem wilden Salbeigebiet. Abendessen im Palazzo Gallotti.
Ca. 8 h, +400m/-900m. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/A)
4. Tag Steilküstenwanderung im Cilento Nationalpark und Baden
Transfer nach Scario. Leichte Wanderung zur Punta Spinosa entlang der Leuchtturmkette, wunderschöne Ausblicke auf kristallklare Buchten und vorbei an der Grotta dell’Acqua. Dann Abstieg bis zu einer einsamen Badebucht. Abendessen im Palazzo Gallotti.
Ca. 3 h, +/- ca. 200m. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/A)
5. Tag Küstenwanderung zum Naturhafen Porto degli Infreschi
Sie wandern heute zum Naturhafen Porto degli Infreschi und Cala Bianca, beide Strände wurden von Legambiente zu Italiens schönsten Stränden gewählt. Kristallklares türkises Meerwasser mit frischen unterirdischen Süsswasserquellen lockt zum erfrischenden Bad. Anfahrt ca. 1 Stunde. Pizzaessen im Nachbarort aus Antonios Steinofen.
Ca. 5 h, +/- ca. 500m. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/-)
6. Tag Die Christusstatue in Maratea und Baden
Anfahrt entlang der Steilküste nach Maratea, Besuch der Christusstatue. Schlendern durch die Gassen von Maratea, danach Baden in der türkisblauen Bucht von Acquafredda. Süße Versuchungen in der Eisdiele Crivella in Sapri. Abendessen im Palazzo Gallotti. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/A)
7. Tag Monte Bulgheria (1224 m) und Besuch einer Imkerfamilie
Wanderung über die markante Felsenwucht über dem Golf von Policastro, auf dem Heimweg Honig- und Cantucciniverkostung bei der Familie Lisanti. Die Imkerfamilie produziert den wahrscheinlich weltbesten Macchiahonig und zeigt gern, wie die Waben aufgeschnitten werden und der Honig geschleudert wird.
Ca. 4 h; +/- ca. 700m. Übernachtung im Palazzo. (F/LP/A)
8. Tag Schluchtenwanderung zur Spiaggia di Marcellino
Transfer nach San Giovanni a Piro, von dort Wanderung im teilweise steilen Abstieg durch den tief eingeschnittenen Canyon Valone del Marcellino zu einem einsamen Kiesstrand. Erholung bei einem Bad. Der Rückweg erfolgt entweder zu Fuß oder per Taxiboot (optional, Zusatzkosten saisonal zwischen € 6,- und € 10,-). Fischessen (oder andere Köstlichkeit...) in Scario, einem der schönsten Küstendörfer!
Ca. 4 h; - ca. 600 m, Übernachtung im Palazzo. (F/LP/-)
9. Tag Zur freien Verfügung
Genießen Sie einen Entspannungstag im idyllischen Garten und Innenhof des Palazzos, erfrischen Sie sich unter der Freiluftdusche oder gönnen Sie sich eine Abkühlung in den Flussbecken des Canyons (unterhalb der Ortschaft, ca. 10 min). Fakultativ können Sie auch einen Ausflug zu schönen Stränden (z.B. Villamare) unternehmen (optional). Übernachtung und Tourabschlußessen im Palazzo. (F/-/A)
10. Tag Individuelle Abreise
Transfer zum Flughafen nach Neapel und Heimflug. (F/-/-)
Hinweis: Die Wandertage können je nach Wetter und Stimmung tagemäßig ausgetauscht werden.
Roberto und Miriam Simoni empfangen Sie herzlich in ihrem Palazzo Gallotti. Seit 1492 in Familienbesitz, ist Roberto "Schlossherr" über einen echten Palazzo aus dem Mittelalter und zugleich Ihr Wander- und Reiseleiter. Im Cilento aufgewachsen kennt Roberto die Region wie seine Westentasche, führt Sie sicher über z.T. schwer erkennbare Wege und weiß genau, in welchem Bergdorf Sie den weltbesten Macchia-Honig probieren können.
Roberto und Miriam Simoni empfangen Sie herzlich in ihrem Palazzo Gallotti. Seit 1492 in Familienbesitz, ist Roberto "Schlossherr" über einen echten Palazzo aus dem Mittelalter und zugleich Ihr Wander- und Reiseleiter. Im Cilento aufgewachsen kennt Roberto die Region wie seine Westentasche, führt ... mehr
Termine 2018 | |||
04.05.18 — 13.05.18 | € 1390,- | Buchen | |
7 Teilnehmer gehen auf Reisen! | |||
18.05.18 — 27.05.18 | € 1390,- | Buchen | |
08.06.18 — 17.06.18 | € 1390,- | Buchen | |
Kleingruppe freut sich auf Verstärkung! Cilento im Juni: Tolle Kombi aus Baden im Meer und noch angenehm kühlen Wanderwetter in den Bergen! | |||
14.09.18 — 23.09.18 | € 1390,- | Buchen | |
Reise in Kleingruppe gesichert, wir freuen uns auf Verstärkung! | |||
28.09.18 — 07.10.18 | € 1390,- | Buchen | |
Letzter Platz im EZ oder 1/2 DZ weiblich verfügbar! | |||
12.10.18 — 21.10.18 | € 1390,- | Buchen | |
Letzter Platz im EZ verfügbar! | |||
Termine 2019 | |||
26.04.19 — 05.05.19 | € 1390,- | Buchen | |
10.05.19 — 19.05.19 | € 1390,- | Buchen | |
24.05.19 — 02.06.19 | € 1390,- | Buchen | |
07.06.19 — 16.06.19 | € 1390,- | Buchen | |
06.09.19 — 15.09.19 | € 1390,- | Buchen | |
20.09.19 — 29.09.19 | € 1390,- | Buchen | |
04.10.19 — 13.10.19 | € 1390,- | Buchen | |
18.10.19 — 27.10.19 | € 1390,- | Buchen | |
Erste Buchungen! |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Zur An-/Abreise
Sollten Sie Ihre An-/Abreise nach Neapel selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers:
Am Anreisetag sollten Flüge mit Ankunft in Neapel möglichst bis 14:30, max. 15:00 Uhr gebucht werden, um den für Sie organisierten Sammeltransfer um ca. 15:30 Uhr zu erreichen. Bitte buchen Sie keine Flüge, die zu einem späteren Zeitpunkt in Neapel landen, sonst ist Ihre Anreise zum Cilento Nationalpark in Eigenregie (sehr aufwendig) bewerkstelligen. Der Transfer am Abreisetag wird nach dem Frühstück am Vormittag organisiert. Es werden alle Flüge ab Neapel mit Abreisezeiten ab 13 Uhr erreicht.
Eine weitere, durchaus denkbare Anreisemöglichkeit besteht mit Schnellzügen über München bis Neapel (von hier gute Busverbindung mit Ali-Bus (ca. € 3,-) zum Treffpunkt mit dem Reiseleiter, welcher vom Airport den Transfer zum Cilento organisiert). Oder Sie fahren weiter mit dem Regionalzug bis zum Küstenort Sapri (jedoch meist späte Ankunft...) um von hier mit Taxi bis nach Battaglia (ca. 20 km) zu fahren. Diese Variante bedarf jedoch eines großen Abstimmungsaufwandes mit uns bzw. dem Reiseleiter Roberto.
Ihre Unterkunft: das Palazzo Gallotti
... ein echter Palazzo: 1492 erbaut, befindet er sich seit jeher in Familienbesitz und wurde liebevoll, weitestgehend originalgetreu renoviert. In jedem Zimmer entdecken Sie Dinge aus uralten Zeiten, sei es die dicken Holzverkleidungen am Fenster oder die Möbel von anno dazumal... Einem DZ steht ein kleines privates, innenliegendes WC und Waschbecken zur Verfügung. Die weiteren DZ teilen sich zwei WC und Waschbecken, den Zimmern gegenüber oder in kurzer Entfernung auf dem Gang gelegen. 2 DZ verfügen zudem über eine eigene Dusche, 2 DZ teilen sich ein Duschzimmer (bisher stellte dies kein Problem dar). Im Erdgeschoß steht zudem noch ein weiteres WC und eine Außendusche auf der Terrasse mit Warmwasser (dank Solarenergie!) zur Verfügung. Bei jedem Termin erhalten die Erstbuchenden (sollten sie es auch wünschen) das Doppelzimmer mit dem im Zimmer befindlichen kleinen privaten Bad mit kleiner Dusche.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA07