Lassen Sie sich entführen in die einmalig schöne, raue und für uns Mitteleuropäer manchmal wie eine Mondlandschaft anmutende Natur Islands. Bizarre Gesteinsformationen, bemooste Lavafelder, schwarze Sandstrände, aktiver Vulkanismus und donnernde Wasserfälle beflügeln die Vorstellung, dass in diesem wahrhaft einzigartigen Land tatsächlich Elfen und Trolle oder wenigstens andere höhere Mächte am Werk waren.
Auf dieser Reise umrunden Sie einmal die Vulkaninsel und erleben eine gelungene, kontrastreiche Mischung aus bekannten und versteckten Höhepunkten. Während kurzer, einfacher Wanderungen erhalten Sie dank der einheimischen Reiseleiter einen vielseitigen Einblick in das Land und das Leben seiner Bewohner. Unberührte Natur, frische Luft, Gletscher, Lava, Vulkane sowie die isländischen Spezialitäten, die unaussprechlich klingende Sprache und naturgespeiste warme Schwimmbäder – all das nehmen Sie mit Ihren Sinnen auf. Abends erholen Sie sich in Gasthäusern oder kleinen, einfachen Hotels.
Sie lernen Landschaften kennen, die nicht mit Superlativen geizen: sei es Europas mächtigster Wasserfall Dettifoss oder größter Gletscher Vatnajökull, dessen bläulich schimmernden Eisbergen in der Gletscherlagune Jökulsárlón treiben. Ein Besuch im vulkanisch aktiven Gebiet beim See Mývatn mit seinen Fumarolen, Schlammtöpfen und Explosionskratern rundet das Erleben der „Insel aus Feuer und Eis“ ab.
Indiv. Flug nach Island. Empfang am Flughafen zwischen 15 und 16 Uhr. Abholung/Treff am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík ab 17:30 Uhr möglich. Fahrt durch den Westen der Insel zum Hof Brekkulaekur. Schon unterwegs bekommen Sie einen ersten Eindruck von der rauen Schönheit der Insel. Unter anderem durchqueren Sie ein ca. 3000 Jahre altes, moosbewachsenes Lavafeld. 3 Übernachtungen auf dem Hof.
Fahrt: ca. 3 h
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie nutzen den Vormittag für einen Spaziergang rund um den Hof. Sie lernen die ersten typisch isländischen Vögel und Pflanzen kennen und bekommen einen Einblick in das Leben auf dem Land. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Rundfahrt zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie auf eine große Seehundkolonie und Vogelfelsen stoßen werden. Es ist genug Zeit, die possierlichen Seehunde sowie die verschiedenen Seevögel zu beobachten und fotografieren. Wer möchte, besucht das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ), das einen schönen Überblick über das Leben der Säugetiere gibt.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einen ganzen Tag lang erkunden Sie die Arnarvatnsheiði, ein riesiges Feuchtgebiet im nahegelegenen Hochland. Hier gibt es viele Forellenseen und die Gegend beeindruckt durch ihre Einsamkeit – hier verirrt sich nur selten ein Mensch hin. Am Abend gönnen Sie sich ein Bad im naturheißen Schwimmbad.
Wanderung: ca. 4 h
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es geht weiter in Richtung Norden. Unterwegs machen Sie Halt am Goðafoss, dem “Wasserfall der Götter”, einem der schönsten Wasserfälle Islands. Bei einem weiteren Stopp erkunden Sie das hübsche Städtchen Akureyri und Sie nehmen ein Bad in der wunderschönen sogenannten “Grünen Lagune”. Zwei Übernachtungen in der Nähe des Myvatn-Sees.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zu Fuß und mit dem Kleinbus erkunden Sie das Gebiet rund um den Myvatn (“Mückensee”). Hier gibt es einzigartige Naturwunder zu entdecken: die Trollstadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, den Explosionskrater Hverfjall, der von oben einen grandiosen Ausblick bietet und die Schlammquellen von Námaskarð.
Wanderung: ca. 4 (Summer einzelner Kurzwanderungen)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Weiter in Richtung Osten wartet ein weiterer, wunderschöner Wasserfall: der Dettifoss. Mit ein wenig Glück sehen Sie unterwegs die frei ziehenden Rentierherden. Ein Halt im Hochland an einem restaurierten Hochlandgehöft gibt Ihnen eine Vorstellung vom harten Leben hier draußen. Ein weiterer Halt am Naturwunder Grjotgarður. Am Abend lockt wieder ein naturheißes Schwimmbad, das in Island zum Standard in jedem größeren Ort gehört. Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdal.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch Wald (in Island durchaus eine Attraktion!), lassen sich vom riesigen, 30 km langen See Lagarfljot beeindrucken und wandern zum Wasserfall Hengifoss. Die Mittagspause machen Sie auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, das früher das Zuhause des bekannten Schriftstellers Gunnar Gunnarson war.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt über die Hochlandpiste Öxi zu Islands ältestem Fischerdorf Djúpivogur. Hier steht eine 1069 m hohe Basaltpyramide (“Búlandstindur”), die als Energiezentrum gilt. Unterwegs machen Sie eine kleine Wanderung in dem wunderschönen Tal „Fossárdalur“. Übernachtung nahe des Fischerdorfes Djúpivogur im Hotel mit wohltuendem Hot Pot.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ein absoluter Höhepunkt wartet: die Fahrt entlang Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull! Sie bestaunen die wunderschöne Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige von Wind und Wasser bewegte Eisberge treiben. Übernachtung in einem Gästehaus.
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erschließen Sie die Schönheit des vegetationsreichen Nationalparks Skaftafell mit seinen drei Talgletschern und besuchen den Wasserfall Svartifoss mit seinen charakteristischen schwarzen Basaltsäulen sowie den Aussichtspunkt Sjonarnipar. Übernachtung im Gästehaus.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der schöne Wasserfall Seljalandsfoss ist vollständig umrundbar und entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull. Dann fahren wir weiter zum ehemaligen Bischofssitz Skálholt. Hier Übernachtung in einem Gästehaus.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem sogenannten “Goldenen Ring” liegen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: der Geysir, Namensgeber aller Springquellen weltweit, der “Goldene Wasserfall”, Gulfoss sowie den Nationalpark Þingvellir, Europas älteste Parlamentsstätte. Abschließend führt die Fahrt nach Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abschied von Island, Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
13. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Flug nach Island. Empfang am Flughafen zwischen 15 und 16 Uhr. Abholung/Treff am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík ab 17:30 Uhr möglich. Fahrt durch den Westen der Insel zum Hof Brekkulaekur. Schon unterwegs bekommen Sie einen ersten Eindruck von der rauen Schönheit der Insel. Unter anderem durchqueren Sie ein ca. 3000 Jahre altes, moosbewachsenes Lavafeld. 3 Übernachtungen auf dem Hof.
Fahrt: ca. 3 h
08.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie nutzen den Vormittag für einen Spaziergang rund um den Hof. Sie lernen die ersten typisch isländischen Vögel und Pflanzen kennen und bekommen einen Einblick in das Leben auf dem Land. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Rundfahrt zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie auf eine große Seehundkolonie und Vogelfelsen stoßen werden. Es ist genug Zeit, die possierlichen Seehunde sowie die verschiedenen Seevögel zu beobachten und fotografieren. Wer möchte, besucht das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ), das einen schönen Überblick über das Leben der Säugetiere gibt.
09.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einen ganzen Tag lang erkunden Sie die Arnarvatnsheiði, ein riesiges Feuchtgebiet im nahegelegenen Hochland. Hier gibt es viele Forellenseen und die Gegend beeindruckt durch ihre Einsamkeit – hier verirrt sich nur selten ein Mensch hin. Am Abend gönnen Sie sich ein Bad im naturheißen Schwimmbad.
Wanderung: ca. 4 h
10.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es geht weiter in Richtung Norden. Unterwegs machen Sie Halt am Goðafoss, dem “Wasserfall der Götter”, einem der schönsten Wasserfälle Islands. Bei einem weiteren Stopp erkunden Sie das hübsche Städtchen Akureyri und Sie nehmen ein Bad in der wunderschönen sogenannten “Grünen Lagune”. Zwei Übernachtungen in der Nähe des Myvatn-Sees.
11.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zu Fuß und mit dem Kleinbus erkunden Sie das Gebiet rund um den Myvatn (“Mückensee”). Hier gibt es einzigartige Naturwunder zu entdecken: die Trollstadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, den Explosionskrater Hverfjall, der von oben einen grandiosen Ausblick bietet und die Schlammquellen von Námaskarð.
Wanderung: ca. 4 (Summer einzelner Kurzwanderungen)
12.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Weiter in Richtung Osten wartet ein weiterer, wunderschöner Wasserfall: der Dettifoss. Mit ein wenig Glück sehen Sie unterwegs die frei ziehenden Rentierherden. Ein Halt im Hochland an einem restaurierten Hochlandgehöft gibt Ihnen eine Vorstellung vom harten Leben hier draußen. Ein weiterer Halt am Naturwunder Grjotgarður. Am Abend lockt wieder ein naturheißes Schwimmbad, das in Island zum Standard in jedem größeren Ort gehört. Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdal.
13.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch Wald (in Island durchaus eine Attraktion!), lassen sich vom riesigen, 30 km langen See Lagarfljot beeindrucken und wandern zum Wasserfall Hengifoss. Die Mittagspause machen Sie auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, das früher das Zuhause des bekannten Schriftstellers Gunnar Gunnarson war.
14.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt über die Hochlandpiste Öxi zu Islands ältestem Fischerdorf Djúpivogur. Hier steht eine 1069 m hohe Basaltpyramide (“Búlandstindur”), die als Energiezentrum gilt. Unterwegs machen Sie eine kleine Wanderung in dem wunderschönen Tal „Fossárdalur“. Übernachtung nahe des Fischerdorfes Djúpivogur im Hotel mit wohltuendem Hot Pot.
15.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ein absoluter Höhepunkt wartet: die Fahrt entlang Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull! Sie bestaunen die wunderschöne Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige von Wind und Wasser bewegte Eisberge treiben. Übernachtung in einem Gästehaus.
16.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erschließen Sie die Schönheit des vegetationsreichen Nationalparks Skaftafell mit seinen drei Talgletschern und besuchen den Wasserfall Svartifoss mit seinen charakteristischen schwarzen Basaltsäulen sowie den Aussichtspunkt Sjonarnipar. Übernachtung im Gästehaus.
17.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der schöne Wasserfall Seljalandsfoss ist vollständig umrundbar und entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull. Dann fahren wir weiter zum ehemaligen Bischofssitz Skálholt. Hier Übernachtung in einem Gästehaus.
18.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem sogenannten “Goldenen Ring” liegen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: der Geysir, Namensgeber aller Springquellen weltweit, der “Goldene Wasserfall”, Gulfoss sowie den Nationalpark Þingvellir, Europas älteste Parlamentsstätte. Abschließend führt die Fahrt nach Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík.
19.06.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abschied von Island, Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
20.06.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Flug nach Island. Empfang am Flughafen zwischen 15 und 16 Uhr. Abholung/Treff am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík ab 17:30 Uhr möglich. Fahrt durch den Westen der Insel zum Hof Brekkulaekur. Schon unterwegs bekommen Sie einen ersten Eindruck von der rauen Schönheit der Insel. Unter anderem durchqueren Sie ein ca. 3000 Jahre altes, moosbewachsenes Lavafeld. 3 Übernachtungen auf dem Hof.
Fahrt: ca. 3 h
06.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie nutzen den Vormittag für einen Spaziergang rund um den Hof. Sie lernen die ersten typisch isländischen Vögel und Pflanzen kennen und bekommen einen Einblick in das Leben auf dem Land. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Rundfahrt zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie auf eine große Seehundkolonie und Vogelfelsen stoßen werden. Es ist genug Zeit, die possierlichen Seehunde sowie die verschiedenen Seevögel zu beobachten und fotografieren. Wer möchte, besucht das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ), das einen schönen Überblick über das Leben der Säugetiere gibt.
07.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einen ganzen Tag lang erkunden Sie die Arnarvatnsheiði, ein riesiges Feuchtgebiet im nahegelegenen Hochland. Hier gibt es viele Forellenseen und die Gegend beeindruckt durch ihre Einsamkeit – hier verirrt sich nur selten ein Mensch hin. Am Abend gönnen Sie sich ein Bad im naturheißen Schwimmbad.
Wanderung: ca. 4 h
08.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es geht weiter in Richtung Norden. Unterwegs machen Sie Halt am Goðafoss, dem “Wasserfall der Götter”, einem der schönsten Wasserfälle Islands. Bei einem weiteren Stopp erkunden Sie das hübsche Städtchen Akureyri und Sie nehmen ein Bad in der wunderschönen sogenannten “Grünen Lagune”. Zwei Übernachtungen in der Nähe des Myvatn-Sees.
09.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zu Fuß und mit dem Kleinbus erkunden Sie das Gebiet rund um den Myvatn (“Mückensee”). Hier gibt es einzigartige Naturwunder zu entdecken: die Trollstadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, den Explosionskrater Hverfjall, der von oben einen grandiosen Ausblick bietet und die Schlammquellen von Námaskarð.
Wanderung: ca. 4 (Summer einzelner Kurzwanderungen)
10.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Weiter in Richtung Osten wartet ein weiterer, wunderschöner Wasserfall: der Dettifoss. Mit ein wenig Glück sehen Sie unterwegs die frei ziehenden Rentierherden. Ein Halt im Hochland an einem restaurierten Hochlandgehöft gibt Ihnen eine Vorstellung vom harten Leben hier draußen. Ein weiterer Halt am Naturwunder Grjotgarður. Am Abend lockt wieder ein naturheißes Schwimmbad, das in Island zum Standard in jedem größeren Ort gehört. Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdal.
11.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch Wald (in Island durchaus eine Attraktion!), lassen sich vom riesigen, 30 km langen See Lagarfljot beeindrucken und wandern zum Wasserfall Hengifoss. Die Mittagspause machen Sie auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, das früher das Zuhause des bekannten Schriftstellers Gunnar Gunnarson war.
12.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt über die Hochlandpiste Öxi zu Islands ältestem Fischerdorf Djúpivogur. Hier steht eine 1069 m hohe Basaltpyramide (“Búlandstindur”), die als Energiezentrum gilt. Unterwegs machen Sie eine kleine Wanderung in dem wunderschönen Tal „Fossárdalur“. Übernachtung nahe des Fischerdorfes Djúpivogur im Hotel mit wohltuendem Hot Pot.
13.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ein absoluter Höhepunkt wartet: die Fahrt entlang Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull! Sie bestaunen die wunderschöne Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige von Wind und Wasser bewegte Eisberge treiben. Übernachtung in einem Gästehaus.
14.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erschließen Sie die Schönheit des vegetationsreichen Nationalparks Skaftafell mit seinen drei Talgletschern und besuchen den Wasserfall Svartifoss mit seinen charakteristischen schwarzen Basaltsäulen sowie den Aussichtspunkt Sjonarnipar. Übernachtung im Gästehaus.
15.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der schöne Wasserfall Seljalandsfoss ist vollständig umrundbar und entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull. Dann fahren wir weiter zum ehemaligen Bischofssitz Skálholt. Hier Übernachtung in einem Gästehaus.
16.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem sogenannten “Goldenen Ring” liegen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: der Geysir, Namensgeber aller Springquellen weltweit, der “Goldene Wasserfall”, Gulfoss sowie den Nationalpark Þingvellir, Europas älteste Parlamentsstätte. Abschließend führt die Fahrt nach Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík.
17.07.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abschied von Island, Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
18.07.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Indiv. Flug nach Island. Empfang am Flughafen zwischen 15 und 16 Uhr. Abholung/Treff am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík ab 17:30 Uhr möglich. Fahrt durch den Westen der Insel zum Hof Brekkulaekur. Schon unterwegs bekommen Sie einen ersten Eindruck von der rauen Schönheit der Insel. Unter anderem durchqueren Sie ein ca. 3000 Jahre altes, moosbewachsenes Lavafeld. 3 Übernachtungen auf dem Hof.
Fahrt: ca. 3 h
03.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie nutzen den Vormittag für einen Spaziergang rund um den Hof. Sie lernen die ersten typisch isländischen Vögel und Pflanzen kennen und bekommen einen Einblick in das Leben auf dem Land. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Rundfahrt zur Halbinsel Vatnsnes, wo Sie auf eine große Seehundkolonie und Vogelfelsen stoßen werden. Es ist genug Zeit, die possierlichen Seehunde sowie die verschiedenen Seevögel zu beobachten und fotografieren. Wer möchte, besucht das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ), das einen schönen Überblick über das Leben der Säugetiere gibt.
04.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einen ganzen Tag lang erkunden Sie die Arnarvatnsheiði, ein riesiges Feuchtgebiet im nahegelegenen Hochland. Hier gibt es viele Forellenseen und die Gegend beeindruckt durch ihre Einsamkeit – hier verirrt sich nur selten ein Mensch hin. Am Abend gönnen Sie sich ein Bad im naturheißen Schwimmbad.
Wanderung: ca. 4 h
05.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Es geht weiter in Richtung Norden. Unterwegs machen Sie Halt am Goðafoss, dem “Wasserfall der Götter”, einem der schönsten Wasserfälle Islands. Bei einem weiteren Stopp erkunden Sie das hübsche Städtchen Akureyri und Sie nehmen ein Bad in der wunderschönen sogenannten “Grünen Lagune”. Zwei Übernachtungen in der Nähe des Myvatn-Sees.
06.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Zu Fuß und mit dem Kleinbus erkunden Sie das Gebiet rund um den Myvatn (“Mückensee”). Hier gibt es einzigartige Naturwunder zu entdecken: die Trollstadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, den Explosionskrater Hverfjall, der von oben einen grandiosen Ausblick bietet und die Schlammquellen von Námaskarð.
Wanderung: ca. 4 (Summer einzelner Kurzwanderungen)
07.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Weiter in Richtung Osten wartet ein weiterer, wunderschöner Wasserfall: der Dettifoss. Mit ein wenig Glück sehen Sie unterwegs die frei ziehenden Rentierherden. Ein Halt im Hochland an einem restaurierten Hochlandgehöft gibt Ihnen eine Vorstellung vom harten Leben hier draußen. Ein weiterer Halt am Naturwunder Grjotgarður. Am Abend lockt wieder ein naturheißes Schwimmbad, das in Island zum Standard in jedem größeren Ort gehört. Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdal.
08.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch Wald (in Island durchaus eine Attraktion!), lassen sich vom riesigen, 30 km langen See Lagarfljot beeindrucken und wandern zum Wasserfall Hengifoss. Die Mittagspause machen Sie auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, das früher das Zuhause des bekannten Schriftstellers Gunnar Gunnarson war.
09.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Fahrt über die Hochlandpiste Öxi zu Islands ältestem Fischerdorf Djúpivogur. Hier steht eine 1069 m hohe Basaltpyramide (“Búlandstindur”), die als Energiezentrum gilt. Unterwegs machen Sie eine kleine Wanderung in dem wunderschönen Tal „Fossárdalur“. Übernachtung nahe des Fischerdorfes Djúpivogur im Hotel mit wohltuendem Hot Pot.
10.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Ein absoluter Höhepunkt wartet: die Fahrt entlang Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull! Sie bestaunen die wunderschöne Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige von Wind und Wasser bewegte Eisberge treiben. Übernachtung in einem Gästehaus.
11.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Heute erschließen Sie die Schönheit des vegetationsreichen Nationalparks Skaftafell mit seinen drei Talgletschern und besuchen den Wasserfall Svartifoss mit seinen charakteristischen schwarzen Basaltsäulen sowie den Aussichtspunkt Sjonarnipar. Übernachtung im Gästehaus.
12.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Der schöne Wasserfall Seljalandsfoss ist vollständig umrundbar und entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull. Dann fahren wir weiter zum ehemaligen Bischofssitz Skálholt. Hier Übernachtung in einem Gästehaus.
13.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Auf dem sogenannten “Goldenen Ring” liegen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: der Geysir, Namensgeber aller Springquellen weltweit, der “Goldene Wasserfall”, Gulfoss sowie den Nationalpark Þingvellir, Europas älteste Parlamentsstätte. Abschließend führt die Fahrt nach Reykjanes. Übernachtung in einem Gästehaus in Keflavík.
14.08.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Abschied von Island, Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
15.08.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
08.06.21 — 20.06.21 | € 3500,- | Buchen | |
06.07.21 — 18.07.21 | € 3600,- | Buchen | |
03.08.21 — 15.08.21 | € 3600,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise nach Island benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen lediglich über den Zeitraum des Aufenthalts gültig sein. Ein Visum ist nicht erforderlich.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL01
Abbi ist einer unserer ältesten Partner, schon seit der Gründung von schulz aktiv reisen arbeiten wir mit ihm zusammen. Abbi lebt gemeinsam mit seiner (deutschen) Frau und einer großen Herde Islandpferde auf einem Gehöft im Nordwesten Islands, auf dem er auch geboren wurde. Ein Teil des Hauptgebäudes wurde zum gemütlichen Gasthaus umgebaut. Außerdem organisiert Abbi von hier seine vielfältigen Wander-, Trekking- und Reittouren, die meist durch Islands Westen führen. Das Kennenlernen von Land und Leuten steht bei den Reisen immer an erster Stelle, da kann auch mal auf Komfort verzichtet werden. Abbi führt jedes Jahr so viele Touren wie möglich selbst, aber auch sonst kommen engagierte Guides zum Einsatz. In der Regel sind das Isländer, die im Sommer ihren eigentlichen Beruf ruhen lassen, um Gästen ihr Heimatland zu zeigen. Sie alle eint, dass sie Deutsch sprechen, über jahrelange Erfahrung verfügen und/oder eine Reiseleiterschulung absolviert haben. So wird Ihnen die Insel der Trolle und Elfen auf interessante und einfühlsame Weise näher gebracht. Sicher auch deshalb gehören die beiden Sommertouren Touren „Natur, Sommer, Abenteuer“ für Wanderfreunde und „Lava, Höhlen, Heide“ für die Konditionsstarken zu unseren meistgebuchten Nordeuropa-Reisen.