Aktuelle und wichtige Info im Zusammenhang mit gegenwärtigen Corona-Situation
Die Grenzen Islands blieben während der COVID-19-Pandemie für andere EU-Staaten und Mitglieder des Schengenraums offen. Island wird die für den Schengenraum geltenden Reisebeschränkungen, die aktuell in Kraft sind, weiterhin umsetzen. Alle Reisenden müssen ein Voranmeldeformular ausfüllen und die Hygienemaßnahmen befolgen. Außerdem wird ihnen empfohlen, die COVID-19 App Rakning C-19 herunterzuladen und zu verwenden. Das Voranmeldeformular ist keine Einreisegenehmigung.
Zwei PCR-Tests und 5 bis 6 Tage Quarantäne
Der erste Test wird bei der Ankunft durchgeführt. Danach müssen sich die Reisenden für 5-6 Tage in Quarantäne begeben und in dieser Zeit die Anweisungen für die häusliche Quarantäne oder die Quarantäneanweisungen für Islandreisende befolgen. Der zweite Test findet bei einem Gesundheitsdienst statt. Dieser zweite Test kann in vielen Orten des Landes durchgeführt werden. Die anfänglich zwangsverordnete Quarantäne wird aufgehoben, wenn der zweite Test negativ ausfällt. Ein positives Ergebnis führt immer zur Isolation, für die die Anweisungen für Personen in häuslicher Isolation befolgt werden müssen. Die medizinische Untersuchung, Behandlung oder medizinische Überwachung meldepflichtiger Krankheiten, einschließlich COVID-19, ist für den Patienten kostenlos. Dies gilt nicht für einen obligatorischen PCR-Test für die Diagnose von COVID-19.
Reisende zahlen bei der Voranmeldung ISK 9.000 (ca. 55,- Euro) für den PCR-Test bzw. ISK 11.000 (ca. 68,- Euro) bei ihrer Ankunft.
Neu ist, dass seit dem 10. Dezember Bescheinigungen über frühere COVID-19-Infektionen (positiver PCR-Test und/oder Vorhandensein von Antikörpern), bei der Einreise akzeptiert werden. Die Anforderungen für das Attest sind jedoch klar definiert und sollten daher genau gelesen werden. Sie finden diese hier: Isländisches Gesundheitsamt
Mehr ausführliche Informationen inkl. Links dazu unter https://www.covid.is/de
Fazit: Unsere Islandreisen sind möglich, wenn unsere Reisegäste entweder ein gültiges Attest über eine bereits überstandene Covid-Erkrankung vorweisen können oder unter den gegenwärtig geltenden Einreise- und Aufenthaltsbedingungensere entsprechend früher anreisen (mind. 6 Tage) und dadurch die erforderlichen Quarantäne-Anforderungen erfüllen. Wir unterstützen natürlich dabei, geeignete Unterkünfte (z.B. kleine Bungalows mit Meeresblick) zu finden, bei denen sich die Quarantäne-Tage wie Urlaubstage anfühlen.
Die Natur hält im Winter ein außergewöhnliches Lichtphänomen für Sie parat: die Aurora Borealis. Das Polarlicht, auch Nordlicht genannt, das wie ein Schleier in den verschiedensten Farben am Himmel tanzen kann, können Sie mit etwas Glück auf Island bestaunen.
Genießen Sie die private Atmosphäre im Hause unserer langjährigen Partner und Freunde, Abbi und Claudia, und lassen Sie sich mit allerlei Leckerbissen aus der isländischen Küche verwöhnen.
Der Hof Ihrer Gastgeber liegt 10 Kilometer abseits der Ringstraße an einem breiten Flusstal. Der perfekte Ort um sich von unserem lauten mitteleuropäischen Alltag zu erholen. Zudem lernen Sie einige der nächsten Nachbarn kennen, welche hier in einigen Kilometer Entfernung wohnen, die Ihnen einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit (sei es Holzschnitzerei oder Malerei) gestatten – ein echtes Privileg!
Auf kleinen Wanderungen erleben Sie viele bekannte Naturschönheiten: Die schöne Region Borgarfjörður mit dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar und Barnafoss, herrlich gelegen in einem Naturschutzgebiet, sowie Europas ergiebigste und beeindruckende Heißwasserquelle Deildartunguhver. Ein Ausflug auf die nah gelegene Halbinsel Vatnsnes führt Sie zu Seehundkolonien und außergewöhnlichen Felsformationen und im Städtchen Borgarnes besuchen Sie das „Landnámssetur“, ein Museum über die Besiedlung Islands, das sich zusammen mit einem Theater und kleinem Laden in einem architektonisch interessanten Haus befindet.
Empfang am Flughafen zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bzw. ab 17:00 Uhr am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður. Übernachtung in dem schönen und gemütlichen Landhotel auf einem Hof. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Unterwegs halten wir an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, dem nahe gelegenen Wasserfall Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver. Dann weiter ins Städtchen Borgarnes und zu dem sehr sehenswerten Museum um die Besiedlung Islands. Ein interessantes Haus das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dort gibt es eine Ausstellung in Wort und Bild, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm, sofern wir heute schon das Glück haben.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein SPA-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch im Gästehaus. Nachmittags geführte Wanderung rund um den Hof Brekkulækur mit Einblick in das Leben auf dem Lande. Wir schauen bei unseren hofeigenen Pferden vorbei und besuchen interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden, die hier geschützt in großen Stückzahlen leben und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen „Aurora Borealis“ Ausschau zu halten.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hótel in Keflavík, nahe am Strand. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Auch an diesem Abend halten wir, leider schon zum letzten Mal, Ausschau nach Nordlichtern.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Heimflug. Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
6. Tag: Mahlzeiten: keine.
Empfang am Flughafen zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bzw. ab 17:00 Uhr am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður. Übernachtung in dem schönen und gemütlichen Landhotel auf einem Hof. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
11.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Unterwegs halten wir an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, dem nahe gelegenen Wasserfall Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver. Dann weiter ins Städtchen Borgarnes und zu dem sehr sehenswerten Museum um die Besiedlung Islands. Ein interessantes Haus das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dort gibt es eine Ausstellung in Wort und Bild, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm, sofern wir heute schon das Glück haben.
12.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein SPA-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch im Gästehaus. Nachmittags geführte Wanderung rund um den Hof Brekkulækur mit Einblick in das Leben auf dem Lande. Wir schauen bei unseren hofeigenen Pferden vorbei und besuchen interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
13.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden, die hier geschützt in großen Stückzahlen leben und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen „Aurora Borealis“ Ausschau zu halten.
14.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hótel in Keflavík, nahe am Strand. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Auch an diesem Abend halten wir, leider schon zum letzten Mal, Ausschau nach Nordlichtern.
15.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Heimflug. Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
16.02.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Empfang am Flughafen zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bzw. ab 17:00 Uhr am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður. Übernachtung in dem schönen und gemütlichen Landhotel auf einem Hof. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
25.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Unterwegs halten wir an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, dem nahe gelegenen Wasserfall Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver. Dann weiter ins Städtchen Borgarnes und zu dem sehr sehenswerten Museum um die Besiedlung Islands. Ein interessantes Haus das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dort gibt es eine Ausstellung in Wort und Bild, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm, sofern wir heute schon das Glück haben.
26.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein SPA-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch im Gästehaus. Nachmittags geführte Wanderung rund um den Hof Brekkulækur mit Einblick in das Leben auf dem Lande. Wir schauen bei unseren hofeigenen Pferden vorbei und besuchen interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
27.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden, die hier geschützt in großen Stückzahlen leben und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen „Aurora Borealis“ Ausschau zu halten.
28.02.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hótel in Keflavík, nahe am Strand. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Auch an diesem Abend halten wir, leider schon zum letzten Mal, Ausschau nach Nordlichtern.
01.03.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Heimflug. Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
02.03.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Empfang am Flughafen zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bzw. ab 17:00 Uhr am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður. Übernachtung in dem schönen und gemütlichen Landhotel auf einem Hof. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
07.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Unterwegs halten wir an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, dem nahe gelegenen Wasserfall Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver. Dann weiter ins Städtchen Borgarnes und zu dem sehr sehenswerten Museum um die Besiedlung Islands. Ein interessantes Haus das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dort gibt es eine Ausstellung in Wort und Bild, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm, sofern wir heute schon das Glück haben.
08.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein SPA-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch im Gästehaus. Nachmittags geführte Wanderung rund um den Hof Brekkulækur mit Einblick in das Leben auf dem Lande. Wir schauen bei unseren hofeigenen Pferden vorbei und besuchen interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
09.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden, die hier geschützt in großen Stückzahlen leben und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen „Aurora Borealis“ Ausschau zu halten.
10.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hótel in Keflavík, nahe am Strand. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Auch an diesem Abend halten wir, leider schon zum letzten Mal, Ausschau nach Nordlichtern.
11.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Heimflug. Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
12.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Empfang am Flughafen zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bzw. ab 17:00 Uhr am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður. Übernachtung in dem schönen und gemütlichen Landhotel auf einem Hof. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
21.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Unterwegs halten wir an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, dem nahe gelegenen Wasserfall Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver. Dann weiter ins Städtchen Borgarnes und zu dem sehr sehenswerten Museum um die Besiedlung Islands. Ein interessantes Haus das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dort gibt es eine Ausstellung in Wort und Bild, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ). Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm, sofern wir heute schon das Glück haben.
22.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel mit privatem Bad.
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein SPA-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch im Gästehaus. Nachmittags geführte Wanderung rund um den Hof Brekkulækur mit Einblick in das Leben auf dem Lande. Wir schauen bei unseren hofeigenen Pferden vorbei und besuchen interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
23.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden, die hier geschützt in großen Stückzahlen leben und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen „Aurora Borealis“ Ausschau zu halten.
24.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hótel in Keflavík, nahe am Strand. Abendessen in Keflavík (fakultativ). Auch an diesem Abend halten wir, leider schon zum letzten Mal, Ausschau nach Nordlichtern.
25.10.2021. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Heimflug. Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
26.10.2021. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2021 | |||
11.02.21 — 16.02.21 | € 1390,- | Buchen | |
25.02.21 — 02.03.21 | € 1390,- | Buchen | |
07.10.21 — 12.10.21 | € 1390,- | Buchen | |
21.10.21 — 26.10.21 | € 1390,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise nach Island benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen lediglich über den Zeitraum des Aufenthalts gültig sein. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Nordlicht
Während dieser Reise werden die Orte der Unterkünfte so gewählt, dass Sie freie Aussicht haben und die Lichtverschmutzung von Stadt oder Dorf Sie nicht behindert (außer in Reykjavík). Es gibt ...» mehr
Während dieser Reise werden die Orte der Unterkünfte so gewählt, dass Sie freie Aussicht haben und die Lichtverschmutzung von Stadt oder Dorf Sie nicht behindert (außer in Reykjavík). Es gibt jedoch leider keine Garantie auf das Naturphänomen!
www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL04