Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Aktuelle Coronasituation in Irland (Stand 14.07.22)
Unser Kooperationspartner hat sich dazu entschieden, nur geimpfte und genesene Personen an den Reisen teilnehmen zu lassen. Danke für Ihr Verständnis.
So manch weltbekannter Kinofilm ist hier in den Bergen südlich von Dublin entstanden. Kein Wunder, denn das milde Klima hat hier eine faszinierende Flora entstehen lassen, die unvergessliche Eindrücke und Stimmungen erzeugt. Und so bieten üppige Gartenparadiese, längst verlassene Dörfer, weite Moorlandschaften und eiszeitliche Schluchten nicht nur Hollywood eine ideale Kulisse, sondern auch dem Wanderer. Eine Reise, der es auf wundersame Art gelingt, Natur, Kultur und Moderne miteinander zu verbinden.
Eindrucksvolle Aussichtspunkte und grandiose Blicke auf die Umgebung, das versprechen die unzähligen Gipfel des Wicklow-Mountains-Nationalparks. Die wunderschöne Halbinsel Howth, der traumhafte Panoramaweg entlang der Küste nach Greystones, der bekannteste und größte Wasserfall Irlands, dessen Wasser sagenhafte 121 m nach unten in den Dargle River stürzt, und die Powerscourt Gardens, eine der schönsten Gartenanlagen des Landes, welche sich über eine beeindruckende Fläche von 190.000 m² erstrecken, geben dieser atemberaubenden Natur ihr zauberhaftes Gesicht.
Versteckt inmitten vom saftigen Grün des Nationalparks befindet sich ein wahrer Schatz. Es handelt sich um die Klosteranlage Glendalough, dessen Ursprung bis in das 6. Jahrhundert zurückzuführen ist. Gegründet von St. Kevin im 6. Jahrhundert, entwickelte sie sich zu einem der erstklassigen Zentren der Bildung des frühen Christentums in Irland. Glendalough bietet die ideale Kombination von Naturerlebnis und Schnitzeljagd durch geschichtsträchtige Ruinen.
In Dublin wimmelt es nur so vor Sehenswürdigkeiten, darum darf auf Ihrem Reiseprogramm in die Wicklow Mountains die nahe gelegene quirlige Hauptstadt natürlich keinesfalls fehlen. Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang an die wichtigsten Punkte der Stadt haben Sie die Möglichkeit, Dublin auf eigene Faust zu entdecken. Vielleicht lassen Sie den Tag in einer der zahlreichen typisch irischen Pubs im bekannten Stadtteil Temple Bar ausklingen, denn in der Regel herrscht dort eine ausgelassene Stimmung und des Öfteren kommt man in den Genuss von Live-Musik.
Wir beziehen unser idyllisches Quartier unweit der Powerscourt Gardens. Das familiengeführte Landhaus-Hotel zeichnet sich vor allem durch seine saisonale Küche mit frischen Zutaten aus der Region aus. In diesem wunderschönen Hotel werden wir die ganze Woche über wohnen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück in wunderbarer Atmosphäre. Danach besichtigen Sie Bray, eine lebhafte Küstenstadt im County Wicklow. Sie wandern auf dem Panoramaweg Cliff Walk entlang der Küste bis nach Greystones. Dieser Wanderweg entstand in den 1840er Jahren parallel zum Bau der Eisenbahn. Auf diesem Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf die Küste. Vielleicht kommen Sie auch in den Genuss, Kormorane und andere Seevögel beobachten zu können. Sowohl Bray als auch Greystone sind traditionsreiche Hafenstädtchen und sind im Laufe der Zeit Heimat für viele Künstler geworden. An sonnigen Tagen können Sie sich bei einem Sprung ins kalte Wasser erfrischen oder einfach eine Rast in einem der wunderschönen Straßencafés einlegen.
Gehzeit: ca. 5 h, 16,5 km, max. +/-200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Wicklow Way hat eine Gesamtlänge von 127 km, er führt von Dublin über Glendalough nach Clonegal im County Carlow. Sie wandern durch wunderschöne grüne Täler, vorbei an dem bekannten und größten Wasserfall Irlands, dem Powerscourt Waterfall und am etwa 600 m hohen Djounce Mountain. Trotz seiner Nähe zur Großstadt Dublin bietet der Wanderweg eine Vielfalt von Naturerlebnissen mit wunderschönen Bergpfaden. Entlang des Weges finden Sie viele historische Zeugnisse aus der Siedlerzeit. Der gut mit Wegweisern versehene Wicklow Way ist ein wahres Wandervergnügen und ist auch Teil des Fernwanderweges E8, welcher von Irland bis nach Istanbul führt.
Gehzeit: ca. 4,5 h. ca. 18 km, max.+/- 470 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es heute ins Zentrum von Dublin, der quirligen Hauptstadt der irischen Republik. Gemeinsam besichtigen Sie die Stadt mit Ihren wunderschönen Sehenswürdigkeiten: Natürlich müssen Sie wenigstens einen Blick auf das Trinity College erhaschen, aber auch historische Gebäude wie die St.Patricks Cathedral, der Park St. Stephen’s Green und die National Gallery sind es unbedingt wert, besucht zu werden. Sie haben im Anschluss an den Stadtrundgang noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zum Abschluss des Tages empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem typisch irischen Pub im Stadtteil Temple Bar. Vielleicht haben Sie Glück und kommen in den Genuss von typisch irischer Pub-Live-Musik.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch das malerische County Wicklow fahren Sie zu den Ruinen der beeindruckenden Klosteranlage Glendalough. Hier finden Sie eine atemberaubende Landschaft vor, so weit das Auge reicht. Neben dem Naturerlebnis gibt es abenteuerliche Wege durch geschichtsträchtige Ruinen zu entdecken, dessen Ursprung bis in das 6. Jahrhundert zurückzuführen ist. Die Geschichte um den Heiligen Kevin gibt Auskunft über die Entstehung der Klosteranlage. Sie erkunden auf einer etwa 13 Kilometer langen Wanderung mit Blick in das „Tal der zwei Seen” diese einzigartige Berg- und Seenlandschaft.
Gehzeit: ca. 5 h, ca. 13 km, max. +/-370 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie durch die berühmten Powerscort Gardens, sie gelten in Irland als eine der schönsten Anlagen Ihrer Art und bedecken eine rund 19 Hektar große Fläche. Das Anwesen ist nach einem normannischen Ritter benannt. Besonders sehenswerte Teile der Anlage sind der italienische und der japanische Garten. Im italienischen Garten ist alles perfekt inszeniert, mit klaren Formen und geraden Linien. Im japanischen Garten sind die Wege wie drei Ringe angelegt mit der Idee: wer nach innen geht, entdeckt sein Inneres Ich, wer nach außen läuft, erfährt mehr über die Welt um sich herum.
Gehzeit: ca. 4,5 h, ca. 12,5 km, max. +/-450 Hm
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Abschlusswanderung, die am Hotel startet, führt Sie durch Wälder an einem Bachlauf vorbei zum Prince William’s Seat. Sie durchqueren auf ihrem Weg hügeliges Gelände mit durch Steinmauern abgetrennten Schafweiden. Im urigen Johnnie Fox’s Pub, dem mit über 500 Metern höchst gelegene Pub Irlands, lässt sich wunderbar eine kleine Stärkung einnehmen. Hier oben mit Blick auf die wunderbaren Wicklow Mountains lassen Sie die Woche genügsam ausklingen, bevor Sie wieder zurück zum Hotel ins Tal wandern.
Gehzeit: ca. 4 h, ca. 9,5 km, max. +/-470 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am letzten Tag richtet sich Ihr Tagesablauf nach Ihrem gebuchten Rückflug. Die Transfers bringen Sie pünktlich zum Abflug an den Flughafen nach Dublin. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt individuell oder mit einer anschließenden weiteren Irlandreise aus unserem Angebot verlängern. Auch ein paar Tage in Dublin lassen sich gut ergänzen, hier gibt es noch vieles zu entdecken.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Wir beziehen unser idyllisches Quartier unweit der Powerscourt Gardens. Das familiengeführte Landhaus-Hotel zeichnet sich vor allem durch seine saisonale Küche mit frischen Zutaten aus der Region aus. In diesem wunderschönen Hotel werden wir die ganze Woche über wohnen.
21.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück in wunderbarer Atmosphäre. Danach besichtigen Sie Bray, eine lebhafte Küstenstadt im County Wicklow. Sie wandern auf dem Panoramaweg Cliff Walk entlang der Küste bis nach Greystones. Dieser Wanderweg entstand in den 1840er Jahren parallel zum Bau der Eisenbahn. Auf diesem Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf die Küste. Vielleicht kommen Sie auch in den Genuss, Kormorane und andere Seevögel beobachten zu können. Sowohl Bray als auch Greystone sind traditionsreiche Hafenstädtchen und sind im Laufe der Zeit Heimat für viele Künstler geworden. An sonnigen Tagen können Sie sich bei einem Sprung ins kalte Wasser erfrischen oder einfach eine Rast in einem der wunderschönen Straßencafés einlegen.
Gehzeit: ca. 5 h, 16,5 km, max. +/-200 Hm
22.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Wicklow Way hat eine Gesamtlänge von 127 km, er führt von Dublin über Glendalough nach Clonegal im County Carlow. Sie wandern durch wunderschöne grüne Täler, vorbei an dem bekannten und größten Wasserfall Irlands, dem Powerscourt Waterfall und am etwa 600 m hohen Djounce Mountain. Trotz seiner Nähe zur Großstadt Dublin bietet der Wanderweg eine Vielfalt von Naturerlebnissen mit wunderschönen Bergpfaden. Entlang des Weges finden Sie viele historische Zeugnisse aus der Siedlerzeit. Der gut mit Wegweisern versehene Wicklow Way ist ein wahres Wandervergnügen und ist auch Teil des Fernwanderweges E8, welcher von Irland bis nach Istanbul führt.
Gehzeit: ca. 4,5 h. ca. 18 km, max.+/- 470 Hm
23.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es heute ins Zentrum von Dublin, der quirligen Hauptstadt der irischen Republik. Gemeinsam besichtigen Sie die Stadt mit Ihren wunderschönen Sehenswürdigkeiten: Natürlich müssen Sie wenigstens einen Blick auf das Trinity College erhaschen, aber auch historische Gebäude wie die St.Patricks Cathedral, der Park St. Stephen’s Green und die National Gallery sind es unbedingt wert, besucht zu werden. Sie haben im Anschluss an den Stadtrundgang noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zum Abschluss des Tages empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem typisch irischen Pub im Stadtteil Temple Bar. Vielleicht haben Sie Glück und kommen in den Genuss von typisch irischer Pub-Live-Musik.
24.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Durch das malerische County Wicklow fahren Sie zu den Ruinen der beeindruckenden Klosteranlage Glendalough. Hier finden Sie eine atemberaubende Landschaft vor, so weit das Auge reicht. Neben dem Naturerlebnis gibt es abenteuerliche Wege durch geschichtsträchtige Ruinen zu entdecken, dessen Ursprung bis in das 6. Jahrhundert zurückzuführen ist. Die Geschichte um den Heiligen Kevin gibt Auskunft über die Entstehung der Klosteranlage. Sie erkunden auf einer etwa 13 Kilometer langen Wanderung mit Blick in das „Tal der zwei Seen” diese einzigartige Berg- und Seenlandschaft.
Gehzeit: ca. 5 h, ca. 13 km, max. +/-370 Hm
25.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandeln Sie durch die berühmten Powerscort Gardens, sie gelten in Irland als eine der schönsten Anlagen Ihrer Art und bedecken eine rund 19 Hektar große Fläche. Das Anwesen ist nach einem normannischen Ritter benannt. Besonders sehenswerte Teile der Anlage sind der italienische und der japanische Garten. Im italienischen Garten ist alles perfekt inszeniert, mit klaren Formen und geraden Linien. Im japanischen Garten sind die Wege wie drei Ringe angelegt mit der Idee: wer nach innen geht, entdeckt sein Inneres Ich, wer nach außen läuft, erfährt mehr über die Welt um sich herum.
Gehzeit: ca. 4,5 h, ca. 12,5 km, max. +/-450 Hm
26.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die Abschlusswanderung, die am Hotel startet, führt Sie durch Wälder an einem Bachlauf vorbei zum Prince William’s Seat. Sie durchqueren auf ihrem Weg hügeliges Gelände mit durch Steinmauern abgetrennten Schafweiden. Im urigen Johnnie Fox’s Pub, dem mit über 500 Metern höchst gelegene Pub Irlands, lässt sich wunderbar eine kleine Stärkung einnehmen. Hier oben mit Blick auf die wunderbaren Wicklow Mountains lassen Sie die Woche genügsam ausklingen, bevor Sie wieder zurück zum Hotel ins Tal wandern.
Gehzeit: ca. 4 h, ca. 9,5 km, max. +/-470 Hm
27.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am letzten Tag richtet sich Ihr Tagesablauf nach Ihrem gebuchten Rückflug. Die Transfers bringen Sie pünktlich zum Abflug an den Flughafen nach Dublin. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt individuell oder mit einer anschließenden weiteren Irlandreise aus unserem Angebot verlängern. Auch ein paar Tage in Dublin lassen sich gut ergänzen, hier gibt es noch vieles zu entdecken.
28.08.2022. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Termine 2022 | |||
21.08.22 — 28.08.22 | € 945,- | Buchen | |
Wenige Plätze frei. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Leider ist unser Irlandurlaub bereits vorbei. Trotzdem möchte ich Ihnen gern danken, dass Sie uns im Vorfeld so gut betreut haben. Es war ein unvergessenes Erlebnis und wir sind uns sicher, dass dieser Urlaub nicht der letzte in Irland gewesen ist. Die Landschaft ist unvergesslich, die Leute sehr nett und zugänglich und die Pubs einmalig. Diese Tour kann ich guten Gewissens nur weiterempfehlen. Auch für Kinder sehr gut geeignet. In unserer Gruppe waren 5 Kinder (10-/12-/14-/16-/17-jährig) anwesend, die sehr viel Spaß hatten.
Sylvia R. aus K.
Für die Einreise nach Irland benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
www.schulz-aktiv-reisen.de/IRL12