Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Aktuelle Information zu unserer Reise nach Hawaii
Einreise in die USA möglich für vollständig geimpfte Reisegäste
Voraussetzungen zur Einreise:
- geimpfte Reisende können in die USA einreisen
- vollständig geimpfte Personen benötigen keinen Test mehr
- alle Reisenden müssen vor Abflug in die USA ein Gesundheitsformular ausfüllen
Rückreise nach Deutschland:
- es gibt keine Einschränkungen bei der Rückreise nach Deutschland, ein Test ist aktuell nicht notwendig (je nach Fluggesellschaft kann dies allerdings variieren)
Corona-Maßnahmen vor Ort:
Vielerorts gilt weiterhin eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit. Landesweit hat sich das Geschäftsleben allerdings wieder größtenteils normalisiert. Restaurants, Bars und viele Sehenswürdigkeiten sind wieder ganz normal geöffnet.
Die Einreise ist teilweise möglich.
Es dürfen nur vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen einreisen. Die Voraussetzungen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/noncitizens-US-air-travel.html.
Reisen innerhalb des Landes sind teilweise möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/travel-during-covid19.html. Zudem kann es in den einzelnen Bundesstaaten zu abweichenden Regelungen kommen, bitte informieren Sie sich deshalb rechtzeitig vorab bei den jeweiligen Behörden: https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html.
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Als geimpft gilt: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/proof-of-vaccination.html
Als genesen gilt: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html
In Bezug zu den allgemeinen Einreisevoraussetzungen für die USA kann es in einigen Bundesstaaten zu Abweichungen und weiteren Test- oder sogar Quarantänemaßnahmen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb in jedem Fall rechtzeitig vorab über die aktuellen Maßnahmen, beispielsweise über folgenden Link: https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html.
Ausgenommen: Genesene sowie Kinder unter 2 Jahren.
Der Transit ist teilweise möglich. Auch Reisende, die sich lediglich zum Transit in den USA aufhalten, müssen einen Impfnachweis vorlegen. Die Testpflicht für bestimmte Reisende gilt auch für Transitreisen.
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Teilweise wird zum Besuch öffentlicher Einrichtungen ein Impf- oder Testnachweis benötigt.
Hotels/Ferienunterkünfte
Restaurants/Cafés
Bars
Geschäfte
Museen/Sehenswürdigkeiten
Kinos/Theater
Strände
Gotteshäuser
Öffentliche Verkehrsmittel
Maskenpflicht
Hawaii – absolutes Traumreiseziel und Inseln voller Kontraste. Der Name allein weckt Sehnsüchte und Bilder von palmengesäumten Stränden, Surfen, Südseeschönheiten, Blumenketten, Hula und jeder Menge Aloha-Spirit. Hawaii ist jedoch auch raue, wilde Naturschönheit, Wanderparadies und Hotspot für vulkanische Aktivität – all das auf kleinstem Raum. Unsere Aktivreise im Südpazifik führt Sie zu den drei schönsten Inseln Hawaiis: Big Island, Kauai und Maui.
Die jüngste Insel des Archipels bietet einen einmaligen Zugang zum (aktiven) Vulkanismus. Sie durchwandern erkaltete Krater und Lavaseen, wüstenartige, teils mit Baumfarnen bewachsene Lavafelder und dampfende Lavaterrassen – eine wahrhaft archaische und in ständiger Veränderung befindliche Landschaft. Neben Vulkanismus erleben Sie auf Big Island wahrhaft vielfältige Landschaften. Sie besuchen die malerischen Akaka-Wasserfälle, den wilden Küstenabschnitt am Pololu-Tal und das ursprüngliche Waipio-Tal, wo noch traditionell Taro angebaut wird, einzigartige Strände wie den abgelegenen Green Sand Beach, den höchsten Meeresberg Mauna Kea und eine versteckte Ocean Hot Spring in der Puna-Region.
Auf der Garteninsel Kauai, bekannt für ihre Blütenpracht, ruht die vulkanische Aktivität schon länger. Eindrucksvoll zeigt sich Ihnen z. B. beim optionalen Besuch des Botanischen Gartens die üppige Flora mit typischen Pagodenbäumen, Hibiskus und Orchideen. Kauai ist Heimat des „Grand Canyon” des Pazifiks (Waimea Canyon), weltberühmt für seine einzigartige, zerklüftete Steilküste im Inselnorden (Na Pali Coast). Sie wandern die erste Etappe des hier gelegenen Kalalau Trails, wohl schönster Wanderweg im Südpazifik, und genießen vom Awa’awapuhi Trail den Blick herab auf grandiose Küstentäler.
Auf Maui, eine der jüngeren Inseln, zeigt Ihnen die Road to Hana Wasserfälle, Bambushaine, den malerischen Red Sands Beach und bei einer reizvollen Wanderung auf einem alten Königspfad die Lavaklippen des Waianapanapa State Parks. Eine optional buchbare Tour führt Sie zum Gipfel des Haleakala-Vulkans: erleben Sie hier die Mondlandschaft des imposanten Kraterbeckens auf gut 3000 Hm, ein wahrhaft imposantes Erlebnis!
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
15. Tag: Mahlzeiten: keine.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
02.04.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
03.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
04.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
05.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
06.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
07.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
08.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
09.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
10.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
11.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
12.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
13.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
14.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
15.04.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
16.04.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
17.04.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
14.05.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
15.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
16.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
17.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
18.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
19.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
20.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
21.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
22.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
23.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
24.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
25.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
26.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
27.05.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28.05.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
29.05.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
16.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
17.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
18.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
19.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
20.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
21.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
22.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
23.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
24.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
25.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
26.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
27.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
28.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
29.07.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
31.07.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
03.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
04.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
05.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
06.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
07.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
08.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
09.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
10.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
11.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
12.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
13.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
14.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
15.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
16.09.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
17.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
18.09.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
01.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
02.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
03.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
04.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
05.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
06.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
07.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
08.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
09.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
10.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
11.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
12.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
13.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
14.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
15.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individuelle Anreise und Ankunft auf Hawaii (Flughafen Kona, Big Island, gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot). Nach der langen Anreise quartieren Sie für die kommenden drei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am Meer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Die erste Gelegenheit, Ihre Füße ins Wasser des Pazifiks zu tauchen.
29.10.2023. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem kurzen Briefing zur Tour, starten Sie im Anschluss in den Nordwesten der Insel. Big Island ist nicht nur die größte, sondern auch vielfältigste hawaiianische Insel. Sie hat sich eine gute Portion Authentizität und gelebte hawaiianische Kultur bewahrt und beeindruckt als Hotspot des Vulkanismus. Im malerischen Pololu-Tal wandern Sie zur Talsohle und erkunden den wilden Strand. Sie besuchen die Tempelruinen von Puukohola und erhalten beim Rundgang durch die 600 Jahre alten, teilweise restaurierten Überreste der Fischersiedlung Lapakahi Einblicke in das Leben der alten Hawaiianer. Mit etwas Glück entdecken Sie beim anschließenden Strandspaziergang Schildkröten.
Gehzeit addiert: 2–3 h, 5–7 km, +/–200 Hm
30.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag besuchen Sie die einzigartige religiöse Stätte „Pu’uhonua O Hanaunau”, Denkmal, Heiligtum und einstiger Zufluchtsort. Eine typisch polynesische Siedlung, auf Lavaklippen errichtet, galt ehemals Gesetzesbrechern, in Kriegszeiten aber auch Frauen, Kindern als letzte Zuflucht und Rettung. Sie unternehmen einen erkenntnisreichen Rundgang durchs Dorf. Danach können Sie an einem der schönsten Riffs der Insel nach Herzenslust schnorcheln und schwimmen und haben Gelegenheit, das Captain Cook Monument zu besichtigen – in jener Bucht, in der er ermordet wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z. Bsp. Kajaktour, Bootsausflug zu Delfinen o.ä.). Ausflüge sind vor Ort buchbar.
Gehzeit addiert: 1–2 h, 3–5 km, +/–50 Hm
31.10.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute wandern Sie entlang wunderschöner Küstenwege durch die antiken Befestigungen der ursprünglichen Hawaiianer. Sie sehen gigantische Dämme, die Seen zur Fischzucht gebildet haben. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg nach Hilo über die berühmte Saddle Road. Die impossante Straße windet sich zwischen den gigantischen Vulkanen Mauna Loa (4169 m) und Mauna Kea (4207 m). Eine Wanderung bringt Ihnen die hiesige Natur auf 2000 m Höhe nah. Am Abend erleben Sie ein typisches Hawaiianisches Fest bei Uncle Billy’s in dem versteckten Puna-Gebiet. Musik und traditionelles Essen gehört mit zu dem tollen Erlebnis (Abendessen ca. USD 5–20,–).
Gehzeit addiert: 3–4 h, 5–7 km, +/–100 Hm
01.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie den Volcano-Nationalpark. Der Park schützt unter anderem den größten Schildvulkan der Erde, Mauna Loa (4103 m) und ist eine einmalige Naturattraktion auf der gesamten Inselgruppe. Sie erkunden erkaltete Krater, wüstenartige Lavafelder, mit baumartigen Farnen bewachsene Lavatunnel und Lavaterrassen aus denen schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen. Je nachdem, wo die Lava fliesst, werden Sie entweder im Volcano Park wandern, eine Wanderung zu Lavaflüssen organisieren (wenn das möglich ist), die 135m hohen Akaka Falls - und somit die höchten der Insel - und Waipio Valley besuchen, und / oder Jeeps mieten, um auf den Gipfel von Maua Kea zum Sonnenuntergang zu fahren (fakultativ).
Gehzeit addiert: ca. 4–6 h, ca. +/–300 Hm (km abhängig von der Routenwahl, je nachdem welche Teile des Parks derzeit zum Wandern geöffnet sind. Siehe Hinweise.)
02.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
03.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ihren letzten Tag auf Big Island verbringen Sie mit einem Ausflug zu zwei ganz besonderen Buchten bzw. Stränden. Im Süden machen Sie Halt am Punaluu Beach, einem feinsandigen schwarzen Strand, an dem Sie mit etwas Glück Schildkröten beobachten können. Weiter gen Südwesten erreichen Sie den an Steilklippen gelegenen, windumtosten, südlichsten Punkt der USA bevor Sie auf unbefestigten Pisten zum Green Sand Beach wandern. Diese außergewöhnliche sichelförmige Bucht mit grün schimmerndem feinen Olivinkristallen entstand aus dem Olivinbasalt lang vergangener Vulkanausbrüche des Mauna Loa. Ihr Abend klingt an der Westküste in Kona aus.
Gehzeit addiert: 3–4 h, 8 km, +/–50 Hm
04.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fliegen nach Kauai und beziehen Ihre Unterkunft für die kommenden 3 Nächte. Kauai, ein fast kreisrundes Eiland, auch als Garteninsel bekannt, ist das geologisch älteste des Archipels, seit langer Zeit ruht hier die vulkanische Aktivität. Die Insel, ein Natur- und Wanderparadies mit vielfältigen Landschaften, ist Heimat der einzigartigen, zerklüfteten Na-Pali-Küste und des „Grand Canyon“ des Pazifiks: Waimea Canyon. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so können Sie in Ruhe ankommen und die Strände Kauais genießen. Wer es lieber aktiver mag, kann einen Ausflug auf dem nahegelegenen Wailua River unternehmen und sich im Stand-Up-Paddling ausprobieren.
05.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Einst schuf ein gewaltiges Erdbeben, das die Insel fast in zwei Hälften spaltete, den mächtigen Waimea-Fluss. Dieser wiederum schuf durch Erosion über Jahrtausende den imposanten Waimea Canyon, welchen Sie heute besuchen. Sie starten zeitig in den Tag. Bei einem ersten Halt am Kalalau-Aussichtspunkt offenbaren sich Ihnen tolle Ausblicke über die fantastische Nordküste. Dann zeigt sich der Waimea Canyon, dessen mächtige, in die tiefrote Erde geschürften Klippen Ihnen die Wirkung der Naturgewalten eindrucksvoll vor Augen führen. Danach wandern Sie auf dem Awa’awapuhi Trail entlang eines Bergrückens durch eine der niederschlagsreichsten Regionen der Erde zum Aussichtspunkt über zwei spektakuläre Seitentäler der tief zerfurchten Na-Pali-Küste.
Gehzeit addiert: 5 h, 15 km, +/–500 Hm
06.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit an einem Helikopterflug über die Steilklippen Kauais teilzunehmen (optional, vor Ort buchbar) und einen unvergesslichen Blick entlang der atemberaubenden Küste zu bekommen. Sie spazieren entlang des sogenannten Schiffbruch-Strandes (Shipwreck Beach), der seinen Namen einem vor langer Zeit hier gestrandeten kleinen Boot verdankt. Für Erfrischung sorgt ein Sprung ins kühle Nass. Wer möchte, kann zudem den Allerton Garden, einen idyllischen botanischen Garten, besuchen (optional).
Gehzeit: ca. 2 h, 5 km
07.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die zerklüftete Na-Pali-Küste ist zweifelsfrei eines der Highlights von Hawaii und der berühmte Kalalau Trail entlang der thronenden Klippen die wahrscheinlich schönste Küstenwanderung des Pazifiks. Sie absolvieren die eindrucksvolle erste Etappe des mehrtägigen Trails zum Hanakapiai-Strand mit optionalem Abstecher zum gleichnamigen Wasserfall. (Hinweis: In einigen US-National- und State-Parks ist es unseren Reiseleitern per Gesetz nicht erlaubt, Wanderungen zu führen. Bis zum Ausgangspunkt der Wanderung ist Ihre Reiseleitung an Ihrer Seite und gibt Ihnen vor Ort Tipps. Aufgrund des regen Ansturms auf den Trail kann leider nicht immer für alle Gäste die Wanderung ermöglicht werden.) Am Nachmittag hebt Ihr Flieger nach Maui ab, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.
Gehzeit addiert: 3 h, 7 km, +/–200 Hm
08.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Im wenig besuchten Polipoli State Park, einem der abgelegensten Teile von Maui und nur auf mehrheitlich unbefestigter Straße zu erreichen, erkunden Sie heute in 2000 m Höhe die Hänge des massiven Haleakala-Schildvulkans. Diese sind dicht bewachsen mit Eukalypten, Kiefern, Pflaumen- und Redwood-Bäumen, die sich oft in Nebelschwaden hüllen. Bei Ihrer Wanderung zwischen Wäldern und Feldern genießen Sie von den Höhenlagen tolle Aussichten auf die Westseite Mauis, das Meer und die Nachbarinseln Lana'i and Kaho'olawe. Falls gewünscht, können Sie heute auch eine Tour zum Gipfel des Haleakala-Vulkans auf etwa 3000 Hm buchen (optional; vor Ort buchbar).
Gehzeit addiert: 4 h, 11 km, +/–200 m
09.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie zeitig zu Ihrer Fahrt auf einer der kurvenreichsten Straßen der Welt, auf der Road to Hana. Sagenhafte 617 Kurven sind auf dieser einzigartigen Fahrstrecke entlang der Nordostküste zu meistern. Zahlreiche Wasserfälle, eine reiche Pflanzenwelt und abgelegene Strände schmücken diese Route. Sie machen Halt am Waianapanapa State Park, wo Sie auf dem alten Königspfad eine kurze, reizvolle Küstenwanderung auf Lavaklippen unternehmen. Am abgeschiedenen, geschützt gelegenen Red Sand Beach, ein ganz besonderes Juwel aus rotem Sand können Sie sich im kühlen Nass erfrischen und die sich an den vorgelagerten Klippen brechenden Wellen bestaunen.
Gehzeit addiert: 1 h, 3 km, +/–50 Hm (je nachdem, wie weit Sie als Gruppe gehen möchten)
10.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute Morgen können Sie optional einen Ausflug zum Sonnenaufgang am Haleakala-Vulkan unternehmen (mit Ihrem Guide; Kosten: ca. € 135,– p.P.). Zur Mittagszeit Rückkehr zum Hotel, wo Ihre Reise endet. Nun heißt es: Mahalo – Danke, Hawaii! Sie nehmen Abschied von dieser außergewöhnlichen Inselgruppe. Rückflug nach Europa oder individuelle Verlängerung. Ankunft am Zielflughafen am übernächsten Tag (je nach Flugverbindung).
11.11.2023. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
12.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
13.11.2023. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2023 | |||
02.04.23 — 17.04.23 | € 4590,- | Buchen | |
2 Buchungen und weitere 2 Anfragen | |||
14.05.23 — 29.05.23 | € 4590,- | Buchen | |
16.07.23 — 31.07.23 | € 4590,- | Buchen | |
2 Optionsbuchungen | |||
03.09.23 — 18.09.23 | € 4590,- | Buchen | |
Erste Anfragen erhalten | |||
01.10.23 — 16.10.23 | € 4590,- | Buchen | |
4 Buchungen | |||
29.10.23 — 13.11.23 | € 4590,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Für die Einreise in die USA benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige:
Reisepass: der Reisepass muss bis einschließlich des Ausreisedatums gültig sein
Visum: Electronic System for Travel Authorization (ESTA). Für die Einreise in die USA wird neben dem Reisepass eine Einreiseerlaubnis benötigt, die mind. 72 Stunden vor Reiseantritt eingeholt werden muss und in elektronischer Form erteilt wird. Diese ist online zu beantragen, kostet ca. USD 21,–, ist zahlbar mit Kreditkarte und nach Beantragung 2 Jahre gültig.
Wieviel Trinkgeld soll ich für die gesamte Reise einplanen?
In den USA ist es üblich, denjenigen, die in der Dienstleistungsbranche arbeiten, Trinkgeld zu geben. Einem Taxifahrer geben Sie z.Bsp. 10% des Fahrpreises, dem Personal des Hotels $1-2 pro Nacht. Im ...» mehr
In den USA ist es üblich, denjenigen, die in der Dienstleistungsbranche arbeiten, Trinkgeld zu geben. Einem Taxifahrer geben Sie z.Bsp. 10% des Fahrpreises, dem Personal des Hotels $1-2 pro Nacht. Im Restaurant in etwa 18-20% für Ihre Restaurantmahlzeiten. Trinkgelder sind obligatorisch und werden erwartet. Für den Reiseleiter, je nach Leistung, planen Sie in etwa mit $5-7 pro Person und Tag.
www.schulz-aktiv-reisen.de/USA03
Ruth ist eine sehr erfahrene und engagierte Reiseleiterin. Ganz besonders am Herzen liegen ihr Wanderreisen. Mit all ihrer Erfahrung und Kenntnissen können Sie sicher sein, dass Sie ein einmaliges Erlebnis auf Hawaii erleben werden. Ruth liegt es am Herzen, Ihnen ihr geliebtes Hawaii zu zeigen und Ihnen in all seinen Facetten näherzubringen. Freuen Sie sich darauf ihre Highlights und Lieblingsplätzen der Inseln kennenzulernen. Sollte mal auf Grund des Wetters oder andere unvorhergesehener Ereignis das Tagesprogramm nicht durchgeführt werden, hat sie immer eine passende Lösung und ein wunderbares Alternativprogramm in petto.